HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Sind 2500€ Lautsprecher besser als 1500€ Lautsprec... | |
|
Sind 2500€ Lautsprecher besser als 1500€ Lautsprecher?+A -A |
||||
Autor |
| |||
8erberg
Inventar |
14:04
![]() |
#695
erstellt: 11. Jan 2024, |||
Indirekt schon, bereits bei der Produktentwicklung sprechen die schließlich mit. Das dabei auch kräftige Fehleinschätzungen möglich sind merkt man doch in jeder Branche... Ein Bekannter erzählte mir das bei VW die Marketing-Leute "max. 25 %" als Marktanteil beim DSG annahmen. Ich kenne heute aber kaum noch einen der sich einen klassischen Schalter kauft... Peter |
||||
captain_carot
Inventar |
14:11
![]() |
#696
erstellt: 11. Jan 2024, |||
Wobei da auch die Frage ist, wie ändern sich sonstige Eigenschaften (Verbrauch und Fahrleistung in dem Fall) und Kostenstrukturen. Moderne Automatikgetriebe bieten zum Beispiel oft geringeren Verbrauch bei besseren Fahrleistungen. Anders als ne Drei- oder Vierstufen Wandlerautomatik früher. Gleichzeitig ist der Aufpreis meist moderat bis nicht vorhanden. Da ist eine Argumentation von vor zehn oder fünfzehn Jahren wohl komplett hinfällig. |
||||
|
||||
rat666
Inventar |
14:28
![]() |
#697
erstellt: 11. Jan 2024, |||
Nachdem das Thema "Verbrenner" ziemlich durch ist, ist damit auch das Thema Schaltgetriebe durch. Etwas was VW aber auch nicht hat kommen sehen ![]() |
||||
8erberg
Inventar |
16:40
![]() |
#698
erstellt: 11. Jan 2024, |||
Hallo, gesehen hat das jeder, nur nicht wahr haben wollen, das merken wir ja in Politik/Wirtschaft usw. inzwischen fast täglich. Der Mensch ist im Grunde genommen doch ganz konservativ im Denken und Tun. Peter |
||||
Just_music
Stammgast |
16:51
![]() |
#699
erstellt: 11. Jan 2024, |||
klar sind 2500 Euro Lautsprecher besser als welche für 1500 genauso sind Lautsprecher für 15000 Euro besser als welche für 5000 Euro [Beitrag von Just_music am 11. Jan 2024, 16:52 bearbeitet] |
||||
8erberg
Inventar |
16:55
![]() |
#700
erstellt: 11. Jan 2024, |||
Hallo, warum? Sorry, aber das hört sich an als wenn das ein Naturgesetz wäre... Peter |
||||
flexiJazzfan
Inventar |
16:58
![]() |
#701
erstellt: 11. Jan 2024, |||
Die ewigen Autovergleiche sollte man lassen! Das Auto ist m.E. das Produkt, bei dem man für sein Geld am meisten geliefert bekommt. Für 20 T€ erhält man ein Paket von Stahlverarbeitung, Mechanik, Motortechnik, Fahrwerkstechnik, Elektronik, Kunststoffverarbeitung, Lackierung, Lichttechnik … das seinesgleichen sucht. Für ein Automodell gab es noch vor 30 Jahren mehrere tausend Direktlieferanten an den Automobilhersteller. Jetzt dürften es wenige 100 sein. Es sind allerdings nur wenige spezialisierte Lieferanten weggefallen, sie sind jetzt eben Unterlieferanten der großen Zulieferer. Für das gleiche Geld gibt es für den Homehifibereich zwei schön lackierte Holzboxen mit sauber eingebauten Gusschassis aus Aluminium (oder Stahlblech) , einige Meter Kupferdraht, einige Elektronikbauteile – fertig. Für den Verkaufspreis von ein paar Lautsprechern der unteren Leistungs- und Preisklasse wird den Autoherstellern ein ganzes Cockpit (mit Lautsprechern) geliefert. Wenn ich lese, wie die Highendhersteller mit „neuartigen“ Papiermembranen, „selbstgewickelten“ Spulen, „speziellem“ Sickendesign, „versilberten“ Lautsprecherklemmen (Fink) , „strömungsgünstigem“ Gußkorb, mit Lattenverstrebungen und genoppten Bassreflexrohren … werben, dann ist das aus technischer Sicht vergleichsweise lächerlich. Wie es auch durchaus realistisch geht, zeigen die Produkte im „professionellen“ Bereich, die eigentlich alles betreffen, was nicht direkt im Wohnzimmer arbeiten soll. Gruß Rainer |
||||
Zaianagl
Inventar |
17:04
![]() |
#702
erstellt: 11. Jan 2024, |||
Das MUSS er sich so einreden, bei dem Zeug was er sich für den Preis hat aufschwatzen lassen... ![]() Ich könnt mich heut noch jedesmal weghauen wenn ich dran denke!!! ![]() [Beitrag von Zaianagl am 11. Jan 2024, 17:05 bearbeitet] |
||||
Just_music
Stammgast |
17:15
![]() |
#703
erstellt: 11. Jan 2024, |||
Du kommst mir auch so vor, dass Du dich schon zu oft weg gehauen hast ![]() ![]() |
||||
Zaianagl
Inventar |
17:17
![]() |
#704
erstellt: 11. Jan 2024, |||
[Beitrag von Zaianagl am 11. Jan 2024, 17:17 bearbeitet] |
||||
captain_carot
Inventar |
17:21
![]() |
#705
erstellt: 11. Jan 2024, |||
@FlexiJazzFan Ist auch sehr relativ. Denn dss Auto kostet mich auf Dauer sehr viel Geld in jeder Hinsicht. Die Anlage hat i.d.R. sehr geringe laufende Kosten. Und klar hinken Autovergleiche meistens. Was die erneute Aufwärmung der Ausgangsfrage angeht, schön wärs wenn es so einfach wäre. Ist es aber eben nicht. Eine 1500€ Box kann eben auch mal besser klingen als eine 15.000€ Box. Möglicherweise hat der eine oder andere sowas auch schon erlebt. Linear ist das Verhältnis von Preis zu Klang schon gar nicht.. Es gibt sogar genug teuren Murks, der zwar im Einzelfall gefallen mag, aber objektiv einfach nur schlecht ist. |
||||
Zaianagl
Inventar |
17:35
![]() |
#706
erstellt: 11. Jan 2024, |||
Echtes Profi Equipment ausm PA Bereich ist alles andere als "günstig". Wenn man jedoch die Performance, Zuverlässigkeit, Service und Praxistauglichkeit und somit auch die konsequente und vor allem fundierte Entwicklungsarbeit dahinter berücksichtigt, relativiert sich das Ganze sehr schnell. Ich durfte mal dabei sein wie ein PA-Verleiher seine vollaktive Meyer-Sound PA aufbaute und eingestellt hat. Das war bis dahin schon sehr beeindruckende Technik. Aber beim Soundcheck war mein anfängliches "mit den paar Böxchen willst dieses Gelände beschallen???" regelrecht weggeblasen. Auch hier galt wohl "Ich hab zu wenig Geld um mir billigen Mist zu kaufen": [Beitrag von Zaianagl am 11. Jan 2024, 17:37 bearbeitet] |
||||
8erberg
Inventar |
17:37
![]() |
#707
erstellt: 11. Jan 2024, |||
Hallo, genau.Der Markt ist voll mit Blendern die von den Jubelpersern der Presse zum Wohle des Anzeigengeschäfts hochgelobt werden. Das maximale Ziel einer Hifi-Anlage wäre sowieso die Wiedergabe wie es der Tonmeister beim Abmischen im Studio gehört hat. Mehr geht einfach nicht. Denn genau das ist auf dem Tonträger wenn man Glück hat... Daher frag ich mich immer wieder warum die Leute so teure Exoten sich inne Buzze stellen statt einfach einmal bei den Profis zu schauen und wenigstens versuchen den Raum in den Griff zu kriegen... Natürlich ist es nicht verboten für dummes Zeugs viel Geld auszugeben. Es ist allerdings auch nicht verboten dummes Zeugs dummes Zeugs zu nennen. Peter [Beitrag von 8erberg am 11. Jan 2024, 17:38 bearbeitet] |
||||
Mars_22
Inventar |
17:44
![]() |
#708
erstellt: 11. Jan 2024, |||
Aber sowas von. Eine 1500€ Box kann besser klingen als eine 150.000€ Box! Bietet jemand noch mehr? Mei, was für ein langweiliges Gewäsch hier. Dummes Zeugs. [Beitrag von Mars_22 am 11. Jan 2024, 17:44 bearbeitet] |
||||
Just_music
Stammgast |
17:47
![]() |
#709
erstellt: 11. Jan 2024, |||
![]() |
||||
8erberg
Inventar |
17:49
![]() |
#710
erstellt: 11. Jan 2024, |||
Tja, Just music... was sag ich jetzt dazu? Peter |
||||
jandus
Stammgast |
18:02
![]() |
#711
erstellt: 11. Jan 2024, |||
Hallo Apropos Profi Technik Hier stimmt die Preis-Leistung ![]() Da kommt kein Preislich gleicherHighend Lautsprecher heran, außer wenn es die Marketing Abteilung sagt ![]() Es ist schon interessant was es da noch so gibt,wenn man mal weiter auf der Thomann Seite so schaut. ![]() Gruß jandus Edit "1. Einführung Der Lautsprecher ist auch im Zeitalter der digitalen Höchstleistungen immer noch das schwächste Glied in der elektroakustischen Übertragungskette. Er hat die schwere Aufgabe, sehr schnelle elektrische Impulse in Luftbewegung umzuwandeln. Ein Lautsprecher hat dann einen guten Wirkungsgrad, wenn er das möglichst ohne Verluste schafft. Einen solchen Lautsprecher muss man jedoch erst noch erfinden. Heutige Modelle wandeln leider 9/10 der eingegebenen Leistung in Wärme um." Auch der Ratgeber ist interessant ![]() [Beitrag von jandus am 11. Jan 2024, 18:12 bearbeitet] |
||||
Just_music
Stammgast |
18:07
![]() |
#712
erstellt: 11. Jan 2024, |||
ist sicherlich auch fürs Wohnzimmer gedacht ![]() |
||||
Skaladesign
Inventar |
18:19
![]() |
#713
erstellt: 11. Jan 2024, |||
ParrotHH
Inventar |
18:26
![]() |
#714
erstellt: 11. Jan 2024, |||
Ja, und deshalb habe ich mir fürs Büro ein günstige ![]() ![]() Damit komme ich dann in Nähe dessen, was Peter sagt:
Preislich betrachtet sind das meine günstigsten Lautsprecher, die ich betreibe. Und, um ehrlich zu sein: für so wenig Geld habe ich bisher noch nie eine so hochwertige Wiedergabe hinbekommen. Es braucht ja nicht einmal einen Verstärker, die Kisten bringen jeweils zwei Stück selbst mit. Die Kabel müssen sich mit allerlei PC- und Stromkabeln den Platz teilen. Normalerweise eine Garantie für Störgeräusche. Dank geschirmter symmetrischer Kabel hört man aber: nix! Ein echter Augenöffner für mich. Wenn ich denn jemals wieder noch eine weitere Anlage zusammenstelle, dann werde ich mich sicher auch im Profi-Bereich umschauen. Da geht es dann doch deutlich weniger um Bullshit. Parrot |
||||
captain_carot
Inventar |
19:11
![]() |
#715
erstellt: 11. Jan 2024, |||
![]() ![]() Die Messungen sind nicht direkt 100% vergleichbar, aber unterm Strich trotzdem ziemlich eindeutig. Der Aktivmonitor kostet ein Zehntel. Wer die Messungen interpretieren kann ist da sicher in der Lage, sich selbst ein Bild zu machen. Ich bin so nebenbei bemerkt auch durchaus für Breitbänder offen, wobei das wirklich ein Konzept mit inheränten Mängeln ist, falls nicht ausgerechnet FAST. Da gibt es aber gerade im High End Segment so einiges, was sein Geld von vorne bis hinten nicht wert ist |
||||
flexiJazzfan
Inventar |
19:12
![]() |
#716
erstellt: 11. Jan 2024, |||
Kennzeichen von Korrelationen ist immer, dass sie im Einzelfall nicht zutreffen müssen, sondern nur einen möglichen Zusammenhang zwischen zwei Phänomenen/Mengen vermuten lassen. Letztlich kann sich eine Korrelation als „zufällig“ herausstellen. Bei der Preis/Wert Korrelation besteht jedoch immer ein kausaler Zusammenhang wegen der allgemein bei der Produktpreisplanung einbezogenen Vollkostenkalkulation. Gruß Rainer |
||||
captain_carot
Inventar |
19:40
![]() |
#717
erstellt: 11. Jan 2024, |||
Rein von den klanglichen Eigenschaften her kann man bei Lautsprechern relativ oft nicht über den Preis argumentieren. Teilweise steckt ein Großteil des Budgets in Aspekten, die klanglich nicht mal relevant sind. Heißt im Umkehrschluss natürlich nicht, dass günstigere Lautsprecher per se besser sind, aber eben sehr wohl, dass man für mehr Geld nicht unbedingt mehr Klang bekommt. Im Endeffekt ist gerade bei Lautsprechern eher eine Einzelfallbetrachtung angesagt, zumal sie am Ende auch noch genau der Part der Anlage sind, der massiv in Wechselwirkung mit dem Raum steht. |
||||
jandus
Stammgast |
19:41
![]() |
#718
erstellt: 11. Jan 2024, |||
Hallo @ParrotHH danke für deinen Beitrag ![]() Interessant, im Nahbereich sind die Raumeinflüsse wahrscheinlich zu vernachlässigen ![]() Gruß jandus Nachtrag Hier ein Auszug einer Rezension der Adam von deinem Thomann link "Der Air Motion Treiber hat mich wie erhofft voll zufriedengestellt. Dynamik, Stereopanoramen und Raumtiefe haben holografische Qualitäten und insbesondere die Kopplung der unteren Mitten im Stimmbereich ist fein." [Beitrag von jandus am 11. Jan 2024, 20:05 bearbeitet] |
||||
Moonlightshadow
Inventar |
19:41
![]() |
#719
erstellt: 11. Jan 2024, |||
Das Preis-Leistungsverhältnis bei Aktiven, insbesondere im unteren Preissegment, finde ich auch deutlich besser. Und die Suche nach dem passenden Verstärker, welche für manchen Hififan zur Lebensaufgabe wird, fällt damit auch weg. |
||||
net-explorer
Inventar |
19:45
![]() |
#720
erstellt: 11. Jan 2024, |||
Die Welt zwischen Kopfhörer und normalem Lautsprecher... Seit PC für jedermann auch interessant! |
||||
rat666
Inventar |
20:15
![]() |
#721
erstellt: 11. Jan 2024, |||
Gerade du solltest inzwischen wissen dass es nicht so ist. ![]() |
||||
8erberg
Inventar |
20:55
![]() |
#722
erstellt: 11. Jan 2024, |||
@Just_music: meinungstreu, beratungsresistent und keinerlei Selbstreflektion. Das nenn ich einen gelungenen Auftritt... Peter |
||||
Yamahaphilist
Stammgast |
22:07
![]() |
#723
erstellt: 11. Jan 2024, |||
flexiJazzfan
Inventar |
00:39
![]() |
#724
erstellt: 12. Jan 2024, |||
Also irgendwie will es beiden Gruppen/Kontrahenten nicht in den Kopf : nicht alle Lautsprecher, die teurer sind, sind klanglich besser als die billigeren, nicht alle preisgünstigen Lautsprecher sind klanglich schlechter als teurere, es besteht aber eine hohe Wahrscheinlichkeit , dass die teureren auch besser klingen. Diese Wahrscheinlichkeit wird umso größer je größer der Preisunterschied ist. Es gibt von daher auch keine Antwort auf die Frage des TE , die kaufentscheidend sein könnte. Gruß Rainer |
||||
captain_carot
Inventar |
01:33
![]() |
#725
erstellt: 12. Jan 2024, |||
Is zu einem gewissen Grad würde ich dir da zustimmen. Allerdings bezahlt man im Highend Sektor dann auch einen teils gewaltigen Exlusivitätsaufschlag. Dazu kommt dann auch noch das überhaupt nicht lineare Verhältnis. Kann durchaus sein, dass es für den dreifachen Preis nur 20% mehr Klangqualität gibt. Insofern ist das auf vielen Ebenen schwierig. |
||||
macjigger
Stammgast |
01:34
![]() |
#726
erstellt: 12. Jan 2024, |||
hä? ![]() |
||||
ZeeeM
Inventar |
01:38
![]() |
#727
erstellt: 12. Jan 2024, |||
Je teurer der Neuerwerb ist, desto besser klingt er und je billiger er ist auch. ![]() ![]() |
||||
flexiJazzfan
Inventar |
02:28
![]() |
#728
erstellt: 12. Jan 2024, |||
Der eine sagt: Für den Preis klingt das doch toll. Der andere sagt: Sehr seltenes Stück, kaum zu bekommen und klingt auch noch gut. Wieder ein anderer sagt: Ich wollte schon immer ein Stück mit diesem Design haben und Musik hören kann man damit auch. So gibt es viele Nutzenüberlegungen, die den Marktwert mitbestimmen. Ich habe allerdings vom Klang(!) geschrieben, was der TE mit "besser" auch meinte. Gruß Rainer [Beitrag von flexiJazzfan am 12. Jan 2024, 02:29 bearbeitet] |
||||
macjigger
Stammgast |
03:06
![]() |
#729
erstellt: 12. Jan 2024, |||
hätte er mal mit "besser" teurer gemeint.... Diese Fragestellung hätte man vllt schneller und mit weniger Beiträgen erörtern können. |
||||
captain_carot
Inventar |
03:35
![]() |
#730
erstellt: 12. Jan 2024, |||
Also wenn der TE gefragt hätte ob 2500€ Lautsprecher teurer sind als 1500€ Lautsprecher, dann wäre der Thread zwar sicher kurz, aber es hätte evtl. ein oder zwei Empfehlungen gegeben, Mathe Grundschule aufzufrischen. |
||||
Yamahaphilist
Stammgast |
09:01
![]() |
#731
erstellt: 12. Jan 2024, |||
Was ist eigentlich mit Lautsprechern, an denen nur das Preisschild vertauscht wurde? ![]() |
||||
8erberg
Inventar |
09:11
![]() |
#732
erstellt: 12. Jan 2024, |||
Am Besten dann den Verkäufer entsprechend schulen.... Weil dankbare "Just_music" gibt es viele und das erhöht die Marge und sichert den Arbeitsplatz. Peter |
||||
jandus
Stammgast |
11:15
![]() |
#733
erstellt: 12. Jan 2024, |||
Hallo Selbst im viel gescholtenen Goldohren Forum ![]() hält man es für möglich, wahrscheinlich, realistisch
Also wenn es so in ihrem Disclaimer als These steht,sollten die hier angemeldeten Goldohren Eigentlich ganz locker bleiben und sich zurück lehnen. ![]() Gruß jandus |
||||
jandus
Stammgast |
11:21
![]() |
#734
erstellt: 12. Jan 2024, |||
Hallo Siehe meinen letzten Beitrag, wenn die Autosuggestion dir sagt,dass es so ist,ist es so ![]() Das dir das Preisschild suggeriert, klingt besser. Gruß jandus [Beitrag von jandus am 12. Jan 2024, 11:23 bearbeitet] |
||||
Zaianagl
Inventar |
12:01
![]() |
#735
erstellt: 12. Jan 2024, |||
Mir ist auch aufgefallen dass die mit ihren Statuten ziemlich zurück gerudert sind. Fehlts da an Traffic? Das gemeine Goldohr etwa eine aussterbende Rasse??? Und wieso überhaupt gescholten? Ich empfehle das ja sogar häufig für User mit entsprechenden außerordentlichen Fähigkeiten, die sich hier mitunter ungerecht behandelt, nicht ernst genommen oder gar unterdrückt fühlen. Oder einfach nur mit Missgunst und Neid konfrontiert werden... ![]() |
||||
Mars_22
Inventar |
12:24
![]() |
#736
erstellt: 12. Jan 2024, |||
Die, die hier nicht locker bleiben, seid ihr. |
||||
jandus
Stammgast |
12:31
![]() |
#737
erstellt: 12. Jan 2024, |||
Hallo Eigentlich...ach wir sind doch Erwachsene und intelligente Menschen und nicht im Kindergarten ![]() Bleib locker und lehne dich zurück, ich mache es auch ![]() Gruß jandus [Beitrag von jandus am 12. Jan 2024, 12:36 bearbeitet] |
||||
macjigger
Stammgast |
13:50
![]() |
#738
erstellt: 12. Jan 2024, |||
Vielleicht hat sich was Anderes verändert. In einem anderen aktuellen Thread hatte jemand eine technische Frage und nebenbei erwähnt, er würde den einen Dac gegenüber einem Anderen bevorzugen und soweit hat keiner holzohrig eingegriffen. Ich glaube allein die letzten selbst-Löschungen besonders markiger ehemaliger User haben die Lage erheblich verbessert. |
||||
8erberg
Inventar |
14:09
![]() |
#739
erstellt: 12. Jan 2024, |||
Welche "Ihr"? "Hier" ist das Plauderforum, und ich sehe es auch als lockere Abteilung in der man über Gott und die Welt plaudert. Es wird auch einmal spöttisch... aber nicht böse gemeint. Wir sind nicht bei Tuning Tom und Manny Manta und daher geh ich davon aus das die Mitplauderer das auch entsprechend beurteilen können und werden. Daher: unlocker? Wer? Warum sollte? Und damit das auch klar ist: Ich hinterfrage alle meine Entscheidungen (Punkt 1: wir Westfalen sind wegen übertriebener Sparsamkeit vertriebene Schwaben, Punkt 2: dazu bin ich noch Sternzeichen Jungfrau) Erst recht wenns ums sauer verdiente Geld geht. Zwar sind wir in der glücklichen Lage zu behaupten es geht uns nicht übel aber dennoch. Ich mach Hifi als Hobby und nicht als Statussymbol. Peter |
||||
Zaianagl
Inventar |
14:16
![]() |
#740
erstellt: 12. Jan 2024, |||
Das lässt sich ja ändern, mach mal nen Link! ![]() |
||||
macjigger
Stammgast |
14:24
![]() |
#741
erstellt: 12. Jan 2024, |||
gute Idee aber um des neuen Friedens Willen würde ich das rasch und zuvorkommend selbst erledigen |
||||
Mechwerkandi
Inventar |
14:36
![]() |
#742
erstellt: 12. Jan 2024, |||
Egal, Hauptsache, er fühlt sich wohl. |
||||
Yamahaphilist
Stammgast |
14:48
![]() |
#743
erstellt: 12. Jan 2024, |||
Lautsprecher im Direktverkauf der Hersteller sind ja vergleichsweise günstiger als wenn über zusätzliche Händler und deren Extramarge vertrieben 1,5K im Direktvertrieb dürfte somit 2,5K im Händlervertrieb entsprechen Verteuerung ohne klangliche Verbesserung |
||||
flexiJazzfan
Inventar |
15:07
![]() |
#744
erstellt: 12. Jan 2024, |||
Die Erwähnung des „vertauschten Preisschilds“ belegt ja den immer wieder geäußerten Verdacht, dass Preispolitik quasi ad hoc mal eben im Hinterzimmer gemacht wird. Die Benzinpreise scheinen das ja auch zu belegen. Da könnte man sich allerdings im Falle der angesprochenen Lautsprecher darauf verlegen, dass man für den Mehrpreis, den man zu investieren plant, auch etwas sehen will. Man könnte z.B. zwei Regallautsprecher mit einem Subwoofer erweitern – sicherlich eine hörerbare Klangveränderung. Man könnte statt einer 2,5 Wege Standbox einen echten Dreiweger ins Auge (und ins Ohr) fassen. Auch da sollte man eine Klangveränderung erwarten können. Dann wäre für das Geld auch eine Aktivbox möglich, mit der Folge, dass einige Meter der „schlimmen“ Kabel wegfallen und eventuell noch eine Raumanpassung als Zugabe geboten wird. Auch dies kann als deutliche Klangverbesserung wirken. Dann ist natürlich noch die Designvariante in Klavierlack oder Wurzelholzfurnier denkbar – dann klingt insbesondere Klassik einfach besser. Ja, man kann in all den genannten Fällen auch einem Betrüger oder einer Betrügerin und einem Scharlatan oder einer (?) zum Opfer fallen - sogar im Direktvertrieb. Gruß Rainer |
||||
8erberg
Inventar |
15:09
![]() |
#745
erstellt: 12. Jan 2024, |||
Hallo, die großen Direktvertreiber T & N haben ihre Freunde. Ein Bekannter (Radio-Fernsehtechniker mit Laden) empfiehlt diese weil er kein Hifi mehr führt. Als Marke: er hatte früher Heco und T & A im Programm. Peter |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.102 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedDidney_Worl1
- Gesamtzahl an Themen1.559.699
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.798