Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 27 28 29 30 Letzte

Warum Streaming Kisten, statt richtige Hifi Komponenten?

+A -A
Autor
Beitrag
ZeeeM
Inventar
#1516 erstellt: 02. Feb 2025, 08:54
Wenn man einen externen, zentralen DAC benutzt, kann ein Streamingclient der nur digital schaufelt, ein SOC sein, der ein bisschen verpackt wird. Ein Userinterface ist nicht mal notwendig. Das gibt es ja auch und auch im DIY Bereich kann man das einiges basteln wie z.B. Hifiberry.
Manch einer bevorzugt klassische Formfaktoren. Das kann auch vielfältig ausgestaltet werden und das wiederum muss nicht mal eine nur praktischen Grund haben.
rat666
Inventar
#1517 erstellt: 02. Feb 2025, 10:22
Das geht sogar analog, mancher würde sich wundern was so ein Hifiberry DAC HAT kann. Es reicht also im Prinzip ein Raspberry mit DAC HAT und ein paar Aktivboxen.
ingo74
Inventar
#1518 erstellt: 02. Feb 2025, 10:26
Mittlerweile gibt es sogar Lautsprecher, die alles beinhalten und sogar richtig gute
ZeeeM
Inventar
#1519 erstellt: 02. Feb 2025, 10:32
Da ist halt die Technik nicht sichtbar. Ich denke Sichtbarkeit und Anfassbarkeit ist für manch einen recht wichtig, manchmal sicherlich auch, ohne dass man sich dieses Umstandes unmittelbar bewusst ist.
Welches Gewicht hat am Ende denn die reine technische Funktion?

ingo74
Inventar
#1520 erstellt: 02. Feb 2025, 10:33
Wer auf Geräteporno steht, kann damit definitiv nichts anfangen
Old-Hifi-Jünger
Stammgast
#1521 erstellt: 02. Feb 2025, 15:59

Geräteporno


Der ist echt endgeil

Habe noch einen IFI-Dac, da kann ich noch´n büschen mit spielen...


[Beitrag von Old-Hifi-Jünger am 02. Feb 2025, 16:05 bearbeitet]
RoA
Inventar
#1522 erstellt: Gestern, 07:35

ZeeeM (Beitrag #1516) schrieb:
Wenn man einen externen, zentralen DAC benutzt, kann ein Streamingclient der nur digital schaufelt, ein SOC sein, der ein bisschen verpackt wird. Ein Userinterface ist nicht mal notwendig.


Ich habe an meinem KHV noch einen Google Chromecast Audio hängen. Der kleine Puck hat ca. 5cm Durchmesser bei 5mm Höhe und hängt irgenwo im Regal (ich habe ihn seit Jahren nicht mehr gesehen ), wird von einem USB-Netzteil gespeist und unterstützt im W-Lan hängend High-Res bis 96k, die digitale Ausgabe ist bit-identisch, er kann Gapless und Mehr-Kanal (via DTS-through), und der eingebaute Wandler klingt für mich transparent, was durch zahlreiche im Netz veröffentlichte Messungen auch belegt ist: Sämtliche Messwerte liegen 10er-Potenzen unter der menschlischen Hörschwelle. Gesteuert wird das Teil via Smartphone, d.h. die Möglichkeiten hängen einzig und allein von der beliebigen App ab. Er kostete 35 Oiro. Wem es also nur auf den Klang ankommt und auf ein fettes Gehäuse mit einer Menge Luft und einem eigenen Display verzichten kann, ist damit gut beraten.
Thorsten_P.
Ist häufiger hier
#1523 erstellt: Gestern, 08:12
Geräteporno ist halt so eine Sache. Für mich muss auch die optische und haptische Anmutung passen. Ist mir ebenso wichtig, wie der Klang und die Funktionalität. Und dann darf's auch gerne etwas mehr kosten.

Man hängt sich ja auch kein Bild an die Wand, was einem nicht gefällt, nur weil es eine Leinwand und einen Keilrahmen hat.


[Beitrag von Thorsten_P. am 03. Feb 2025, 08:13 bearbeitet]
Old-Hifi-Jünger
Stammgast
#1524 erstellt: Gestern, 14:33
@ TP:
Also du und der Siamac könntet -zumindest im Geiste- da doch ziemlich gute Freunde werden...und nicht böse gemeint


[Beitrag von Old-Hifi-Jünger am 03. Feb 2025, 14:34 bearbeitet]
Siamac
Inventar
#1525 erstellt: Gestern, 15:02

Old-Hifi-Jünger (Beitrag #1524) schrieb:
@ TP:
Also du und der Siamac könntet -zumindest im Geiste- da doch ziemlich gute Freunde werden...und nicht böse gemeint :D



Ja, und wenn die renomierten Hifi-Firmen auch solche Kundenwüsche realisieren würden, würde es denen wohl besser gehen.

Solange machen das Geschäft halt Eversolo, Atoll, Rose Hifi, FiiO ...
ingo74
Inventar
#1526 erstellt: Gestern, 15:30
T+A hat ja auch Streamer, ohne großes Display, aber dafür mit extrem gutem und langem Support und Updates.
Siamac
Inventar
#1527 erstellt: Heute, 12:08

ingo74 (Beitrag #1526) schrieb:
T+A hat ja auch Streamer, ohne großes Display, aber dafür mit extrem gutem und langem Support und Updates.


Geräte ohne großes Display verkaufen sind nicht in großen Stückzahlen, egal wie sie "klingen".
Thorsten_P.
Ist häufiger hier
#1528 erstellt: Heute, 12:29

Siamac (Beitrag #1525) schrieb:

Ja, und wenn die renomierten Hifi-Firmen auch solche Kundenwüsche realisieren würden, würde es denen wohl besser gehen.


Was sind denn die "renommierten" HiFi-Firmen? Denon, Yamaha, Sony und Co? Oder zählen dazu evtl. auch NAIM, Linn, McIntosh und Mark Levinson? Die haben nämlich alle entsprechende Streamer im Sortiment.

Wobei, so ein riesiges Touchscreen-Display, wie bei HiFi ROSE, findest du sehr selten, wenn überhaupt. Dabei könnten die HiFi-Hersteller doch recht einfach auf die hochauflösenden Touchscreen einiger Autofirmen zurückgreifen.


[Beitrag von Thorsten_P. am 04. Feb 2025, 12:36 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 27 28 29 30 Letzte

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
  • Gesamtzahl an Themen1.558.161
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.344