HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL< | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
|
Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<+A -A |
||
Autor |
| |
Lightroom
Inventar |
20:01
![]() |
#54887
erstellt: 16. Aug 2016, |
@rockfortfosgate (Beitrag #54885)"]ich nimm die verbastelten kisten von lightroom .L [/quote] das trifft sich vom Zeitpunkt PERFEKT ! bin gerade an der Reduktion ![]() [Beitrag von Lightroom am 16. Aug 2016, 20:29 bearbeitet] |
||
rockfortfosgate
Inventar |
16:09
![]() |
#54888
erstellt: 17. Aug 2016, |
immer her damit ![]() |
||
|
||
Ohrenschoner
Inventar |
16:43
![]() |
#54889
erstellt: 17. Aug 2016, |
Was wird denn nun genau alles reduziert ?? Für n Paar Schneckchen käme ich ins Grübeln... ![]() ....aber natürlich nur wenn ich vorab nen Abnehmer finde der mir mehr gibt als ich dir... ![]() ![]() ...die verbastelten kleinen Klangkisten gehen ja wohl an rockfort...mir egal... ![]() ![]() [Beitrag von Ohrenschoner am 17. Aug 2016, 16:43 bearbeitet] |
||
Lightroom
Inventar |
18:07
![]() |
#54890
erstellt: 17. Aug 2016, |
Starspot3000
Inventar |
18:56
![]() |
#54891
erstellt: 17. Aug 2016, |
Endstufen werden eh überbewertet ![]() |
||
KlaWo
Inventar |
19:23
![]() |
#54892
erstellt: 17. Aug 2016, |
@Lightroom Jetzt mal ohne Scherz... Willst du wirklich deine Edition verkaufen? Bzw. was kommt jetzt wirklich alles unter den Hammer? |
||
Rueckwaertseinparker
Ist häufiger hier |
19:46
![]() |
#54893
erstellt: 17. Aug 2016, |
Hallo zusammen, habe in meinem 16m² Hifi-Zimmerchen derzeit die 803d stehen. Will mal was verändern und die größte Änderung bringt ja der LS. Überlege, ob es eine 802 Diamond oder ein "Mülleimer" Signature Diamond werden soll. Soll aber B&W bleiben. Habe beide in verschiedenen Hifi-Studios schon gehört. die Stimmwiedergabe bei der Signature Diamond hat mir schon sehr gut gefallen. Hat einer von euch eine klangliche Meinung zu den Signatures? Danke und VG Oliver |
||
sebekhifi
Inventar |
19:49
![]() |
#54894
erstellt: 17. Aug 2016, |
@KlaWo, deine Eckabsorber gefallen mir. Wo hast du die her. |
||
arizo
Inventar |
20:10
![]() |
#54895
erstellt: 17. Aug 2016, |
Auf 16qm ist eigentlich die 803er schon überdimensioniert... |
||
Rueckwaertseinparker
Ist häufiger hier |
20:14
![]() |
#54896
erstellt: 17. Aug 2016, |
Das passt klanglich eigentlich ganz gut. Habe viel mir Absorbern feinjustiert |
||
arizo
Inventar |
20:25
![]() |
#54897
erstellt: 17. Aug 2016, |
Also sind es jetzt nur noch 13qm... ![]() ![]() ![]() Mein Rat: Bleibe bei den 803ern und kaufe dir lieber einen guten Kopfhörer. Da fallen dir plötzlich Details in der Musik auf, die du mit deinen Lautsprechern niemals gehört hast. |
||
Rueckwaertseinparker
Ist häufiger hier |
20:34
![]() |
#54898
erstellt: 17. Aug 2016, |
:-). So ungefähr. KHs sind nichts für mich. Mag die Musik gern von vorn. Trotzdem danke für den Tipp! |
||
arizo
Inventar |
20:41
![]() |
#54899
erstellt: 17. Aug 2016, |
Ich mag die Musik auch lieber aus den Lautsprechern. Aber Töchterchen kann leider nicht schlafen, wenn hier die Bude rockt. ![]() Und mit guten Kopfhörern ist der Klang wirklich nochmal besser als mit den ollen 802ern. Naja, wir hatten hier ja schon zeitweise jemanden mit den 802ern auf 12 qm und er war überzeugt davon, dass die Lautsprecher nicht zu groß für das Zimmerchen sind. Ich würde es zwar nicht machen, aber vielleicht gefällt es dir ja auch. |
||
Rueckwaertseinparker
Ist häufiger hier |
20:51
![]() |
#54900
erstellt: 17. Aug 2016, |
Da hilft ein Haus über 3 Ebenen. Ich bin ganz unten und mein Zwerg ganz oben. Da gehen sogar auch etwas höhere Pegel. Mal gucken worauf es hinausläuft. Will nach 6 Jahren aber mal was verändern ... VG |
||
arizo
Inventar |
21:07
![]() |
#54901
erstellt: 17. Aug 2016, |
Wir haben auch drei Ebenen plus Keller. Aber das blöde Treppenhaus ist so doof integriert, dass der Schall ungehindert bis ins Dachgeschoss kommt... ![]() Ich kann das gut nachvollziehen, dass du mal etwas anderes willst. Wenn du jetzt die 803er gut findest, kann ich mir gut vorstellen, dass die Signature zu wenig Bass in deinem Raum produziert. Wie wäre denn ein Paar 804D3 mit Bassunterstützung in Form von DB1? Das könnte ich mir gut vorstellen auf 16qm. [Beitrag von arizo am 17. Aug 2016, 21:07 bearbeitet] |
||
vanye
Inventar |
21:42
![]() |
#54902
erstellt: 17. Aug 2016, |
@Lightroom will doch seine ollen Matrixen verkaufen. Damit hättest Du dann in Deinem Raum wohl Ganzkörper(kopf)hörer. ![]() |
||
Lightroom
Inventar |
22:50
![]() |
#54903
erstellt: 17. Aug 2016, |
Hallo Klaus. Nein die Edition steht nicht zum Verkauf. Die macht Ihren Job im Büro ganz gut und darf mich fast täglich Unterhalten. Das 805 und HTM4 Set konnte ich ja äusserst preiswert ergattern, und war von Beginn an, für diese Projekt vorgesehen. Das Ergebnis war sicher zufriedenstellend, also Perfekt ![]() Was dann wirklich unter den "Hammer" kommt, sind sicher noch meine älteren Rotelgeräte, die 800er Matrixen und die Mcintosh Cinema-Elektronik. Diese werde ich ggf. Inzahlung geben für etwas kleineres, kompaktes. Da wir keinen TV bedarf im Wohnzimmer haben, wollen Wir nun abwarten, ob und wie stark das Verlangen nach einem reinen Homecinema (Beamer) zurück kommt und wenn ja in welcher grösse, oder eben nicht.... [Beitrag von Lightroom am 17. Aug 2016, 22:54 bearbeitet] |
||
Moe78
Inventar |
23:13
![]() |
#54904
erstellt: 17. Aug 2016, |
Was genau hast du denn da "übrig"? Grade die Rotels? |
||
KlaWo
Inventar |
12:29
![]() |
#54905
erstellt: 18. Aug 2016, |
Sind ganz normale Eckabsorber (halt wegen dem Motiv falsch rum aufgestellt), das Motiv wollte meine Frau haben (ist im Kosmetik/Visagistikbereich tätig) - hab ich bei fotolia gekauft und anschließend in meiner damaligen Firma mit einem HP Latex 28500 auf Fahnenstoff gedruckt und dann die Teile bezogen... hab mich schon lange daran satt gesehen, uns seit fast einem halben Jahr liegt schon ein schöner neuer, dunkelbrauner Vorhangstoff zum neu überziehen bereit... aber irgendwie macht sich das nicht von alleine ![]() |
||
Lightroom
Inventar |
14:46
![]() |
#54906
erstellt: 18. Aug 2016, |
KEINE Perlen.....stammen noch auch "meinen Anfängen: RDV1093, RDV 1080 und eine RSX1055....die RSP1098 und die RMB1075 sind schon länger weg. [Beitrag von Lightroom am 18. Aug 2016, 19:18 bearbeitet] |
||
>Karsten<
Inventar |
14:52
![]() |
#54907
erstellt: 18. Aug 2016, |
Immer wieder schön anzusehen .... ![]() |
||
sebekhifi
Inventar |
16:26
![]() |
#54908
erstellt: 18. Aug 2016, |
sehen immer wieder toll aus deine Bilder Lightroom. @KlaWo das sieht hervorragend aus. Sind auch am überlegen solche Absorber in die ecken zu bringen. Deine Idee sieht bis her am besten aus ![]() |
||
ebajka
Inventar |
16:54
![]() |
#54909
erstellt: 18. Aug 2016, |
Dr._Karacho
Stammgast |
17:44
![]() |
#54910
erstellt: 18. Aug 2016, |
@ebajka: Vielen Dank für das Angebot. Ich hatte nun über zwei Tage die Möglichkeit, den P7 zuhause zu hören. Wie es der Zufall will, hat mein Chef eben diesen und hat ihn mir daher kurzerhand mal zum Probehören mitgebracht. Der P7 war also demnach auch schon lange eingespielt. Als Vergleich hatte ich mir den Philips Fidelio X2 bestellt, da ich den Vorgänger schon besaß und den damals schon einigermaßen perfekt für meine Hörgewohnheiten fand. Den X2 habe ich dann einfach mal für zwei komplette Tage im Heimkino an den Receiver gestöpselt und einfach eine Spotify Playlist rauf und runter laufen lassen, so dass er zumindest für fast 48 Stunden eingespielt wurde. Ob das nun nötig war... keine Ahnung. Aber vielleicht war der Vergleich dadurch fairer. Kurz und knapp: Der P7 geht wieder zurück. Abgesehen von der natürlich über jeden Zweifel erhabenen optischen und haptischen Qualität ist er dem Philips in allen Belangen unterlegen. Er sitzt nicht annähernd so angenehm, drückt ein wenig an der Rübe, und ist nach einer Stunde schon nicht mehr angenehm. Der Philips mit seinem Memory-Schaum sitzt wie ein Wölkchen, und durch die sich automatisch justierende Passform auch einfach immer wie angegossen. Aber was das wichtigste ist: Der Klang. Da hätte ich mir bei der Preisdifferenz von fast 170 Euro (der X2 kostet derzeit reduziert 229,-) deutlich mehr erwartet. Aber im Gegenteil, der Philips klingt feiner, schafft eine tolle Bühne (vielleicht auch der offenen Bauweise zuzuschreiben) und vermittelt mir einfach mehr Emotion beim hören. Der P7 kann im Bassbereich durchaus etwas nerven und wirkt irgendwie bemüht präzise (kann es nicht genauer beschreiben). Und mir ist aufgefallen - das ist aber natürlich höchst subjektiv - dass ich einen geschlossenen Over-Ear recht unangenehm finde. Dieses abgekoppelte Gefühl ist nicht meins. Der Philips ist ein absolut toller Kopfhörer und zu dem Preis dann nun auch mein neuer. In diesem Sinne, noch mal vielen Dank auch für die Tipps, aber Klang vor Optik ![]() Gruß aus Kölle, Lars |
||
>Karsten<
Inventar |
17:56
![]() |
#54911
erstellt: 18. Aug 2016, |
Den X1 habe ich auch,bin auch schwer begeistert ![]() |
||
ebajka
Inventar |
18:03
![]() |
#54912
erstellt: 18. Aug 2016, |
Ja, X1 hatte ich auch. Sehr guter KH mit einem super P/L Verhältnis. Mein unübertroffener Favorit bleibt aber Denon AH-D7000. |
||
Lightroom
Inventar |
19:21
![]() |
#54913
erstellt: 18. Aug 2016, |
Danke Euch.... @ebajka : das ist das Ersatzkabel LS Kabel: Cordial CLS 840. hab das vorsorglich ins Gehäuse eingezogen. Wir zur Zeit aber nicht benötigt..... |
||
sebekhifi
Inventar |
20:38
![]() |
#54914
erstellt: 18. Aug 2016, |
@Dr._Karacho bei mir hat sich der X2 auch bei allen durchgesetzt. Bis ich den Beoplay H6 gehört habe ![]() |
||
Dr._Karacho
Stammgast |
08:03
![]() |
#54915
erstellt: 19. Aug 2016, |
Den Beoplay hatte ich auch in der ersten Runde auf dem Schirm, zumal er nur 199,- kostet. Aber da überall die Rede von SEHR schlankem Bass ist, war er dann raus, ohne ihn gehört zu haben. Ich bin zwar kein Fan von dicken Bassattacken, wo sie nicht sein müssen, aber gestern abend mit dem X2 und "The Wall" habe ich mir schon gedacht, viel besser kann's eigentlich nicht werden. Der Klang ist spitze, der Bass zwar betont, aber präzise und nicht zu fett. Vielleicht bestelle ich mir den B&O einfach noch mal zum Vergleich... |
||
arizo
Inventar |
09:53
![]() |
#54916
erstellt: 19. Aug 2016, |
Nutzt ihr eigentlich für eure Kopfhörer einen externen Kopfhörerverstärker? Karsten hat ja geschrieben, dass im Phillips-Thread explizit Kopfhörerverstärker empfohlen werden... |
||
Dr._Karacho
Stammgast |
10:14
![]() |
#54917
erstellt: 19. Aug 2016, |
Sind die nicht eher nur sinnvoll, wenn man den Kopfhörer direkt am Smartphone/Laptop betreibt? Da fehlt eben einfach die Leistung, besonders für große Kopfhörer die ein bissl Power brauchen. Ich höre nur zuhause mit KH, daher wird er direkt in den Stereoverstärker gestöpselt. Da habe ich - natürlich ohne Vergleich - jetzt noch keinen KH-Verstärker vermisst. [Beitrag von Dr._Karacho am 19. Aug 2016, 10:27 bearbeitet] |
||
OberstHorst
Stammgast |
10:43
![]() |
#54918
erstellt: 19. Aug 2016, |
Ich habe einen Schiit Vali und für Balkon etc. einen FiiO E12. |
||
rockfortfosgate
Inventar |
13:58
![]() |
#54919
erstellt: 19. Aug 2016, |
das höre ich gerne ![]() und da du ja keine bastlerware verkauftst,sind wir uns ja schon einig ![]() die 805 LE ist somit nicht mehr zu haben ![]() |
||
rockfortfosgate
Inventar |
14:11
![]() |
#54920
erstellt: 19. Aug 2016, |
@lightroom wäre nett wenn du mir noch die senndungsnummer geben könntest,dann warte ich vor der türe , bis der postmann kommt ![]() |
||
adventure-team
Stammgast |
14:16
![]() |
#54921
erstellt: 19. Aug 2016, |
Habe seit kurzem den Denon DA-10 als DAC und Kopfhörerverstärker laufen. Am Rotel nutze ich die KH-Buchse. Da merke ich nicht unbedingt einen Unterschied. Was aber sehr wohl was bringt, ist die Nutzung am iPad, bzw. iPhone. Da ist der Unterschied schon sehr deutlich. Hatte letztens eine längere Zugfahrt vor mir und das erstemal den Denon mit dabei. Klarer, druckvoller, detailreicher und auch noch lauter ![]() Gruß vom sonnigen Sandhaufen ![]() |
||
>Karsten<
Inventar |
19:11
![]() |
#54922
erstellt: 19. Aug 2016, |
Was mich mal reizen würde...so ein SPL mit Crossfeed zu testen.... |
||
quamen
Stammgast |
19:28
![]() |
#54923
erstellt: 19. Aug 2016, |
neues spielzeug wurde heute geliefert und stand nach meiner arbeit vor der türe......... [Beitrag von quamen am 19. Aug 2016, 19:39 bearbeitet] |
||
arizo
Inventar |
20:03
![]() |
#54924
erstellt: 19. Aug 2016, |
Wenn das der DJ hätte erleben können... ![]() ![]() ![]() Der hätte geweint vor Glück... ![]() Also mein Kopfhörerverstärker ist so ein Profi-Teil, der gleich zwei 6,3mm Anschlüsse mitbringt. Bei meinem Supernait gibt es nur einen 3,5mm Klinkenanschluss. Ob der externe besser klingt, kann ich gar nicht sagen, weil ich für den Sennheiser erst noch einen Adapter auf 3,5mm kaufen muss. |
||
quamen
Stammgast |
20:35
![]() |
#54925
erstellt: 19. Aug 2016, |
es ist ein pioneer ddj-rzx und das neueste produkt von pioneer und gerade mal 2-3 wochen auf dem markt.......allerdings muss ich mir dafür noch ein neues macbook pro kaufen, weil das dingen in den empfohlenen system anforderungen einen i7 mit mind. 2,2 ghz (eher eine 2,7gz) und 16 gb arbeitsspeicher braucht..... mein altes macbook pro reicht da nicht mehr aus......also habe ich das riesen dingen hier stehen, aber kann noch nicht dran spielen....schlurchz..... [Beitrag von quamen am 19. Aug 2016, 20:36 bearbeitet] |
||
quamen
Stammgast |
20:35
![]() |
#54926
erstellt: 19. Aug 2016, |
aber schonmal einlesen und ansehen und bestaunen.... |
||
arizo
Inventar |
20:45
![]() |
#54927
erstellt: 19. Aug 2016, |
Also ich würde es einfach mal mit dem alten Macbook probieren. Vielleicht läuft es ja auch damit einigermaßen... |
||
quamen
Stammgast |
20:48
![]() |
#54928
erstellt: 19. Aug 2016, |
ne, habe ich schon......das dingen friert dann ein......oder reagiert total verzögert.... |
||
arizo
Inventar |
20:50
![]() |
#54929
erstellt: 19. Aug 2016, |
Schade. |
||
adventure-team
Stammgast |
21:38
![]() |
#54930
erstellt: 19. Aug 2016, |
@quamen Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit den neuen Teilen. Juckt es Dich doch wieder in den Fingern? Wir hatten heute Abend auch wieder eine kleine After-Grill-Party. Leider machte uns der Regen gerade einen Strich durch die Rechnung. Schätze die Nachbarn waren froh... ![]() |
||
sebekhifi
Inventar |
22:02
![]() |
#54931
erstellt: 19. Aug 2016, |
das empfehle ich dir, bin auch kein freund von dicken/übertriebenen Bässen. |
||
quamen
Stammgast |
06:10
![]() |
#54932
erstellt: 20. Aug 2016, |
So, im Tageslicht kann man mehr erkennen und sehen, was für ein Schlachtschiff der DDJ-Rzx ist....... |
||
arizo
Inventar |
06:44
![]() |
#54933
erstellt: 20. Aug 2016, |
Das erinnert irgendwie an die Konsolen, die auf der Brücke bei Star Trek herumstehen... ![]() |
||
Delacomte
Stammgast |
08:40
![]() |
#54934
erstellt: 20. Aug 2016, |
Stichwort "Sub-Unterstützung" (im Sound...): Ich betreibe (auch) eine 804 D II an einem Marantz PM 11 S 3 und vermisse öfter "Tiefen-Volumen" und einen trockenen Kickbass (mit diversen Kabeln habe ich bereits experimentiert, da ist nix mehr zu optimieren). Gibt es Empfehlungen aus der Runde für "passende" kleine/mittelgroße Subs mit Einmesssystem?? Merci |
||
>Karsten<
Inventar |
10:18
![]() |
#54935
erstellt: 20. Aug 2016, |
@Delacomte vielleicht ist der was für dich ![]() |
||
sebekhifi
Inventar |
10:19
![]() |
#54936
erstellt: 20. Aug 2016, |
schöner Subwoofer Karsten. Den habe ich auch schon seit längere Zeit im Auge. ![]() |
||
>Karsten<
Inventar |
10:24
![]() |
#54937
erstellt: 20. Aug 2016, |
![]() ![]() ![]() |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 21 )
- Neuestes MitgliedBienlein51
- Gesamtzahl an Themen1.558.344
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.202