HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL< | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
|
Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<+A -A |
||||
Autor |
| |||
Lightroom
Inventar |
17:11
![]() |
#54737
erstellt: 07. Aug 2016, |||
aber Du willst doch bestimmt nicht nur im Kreis drehen.....ich wäre dafür, das Du jetzt Deine 800er zerlegst ![]() |
||||
OberstHorst
Stammgast |
07:20
![]() |
#54738
erstellt: 08. Aug 2016, |||
Drückt das nicht schon 4 Löcher durch den Teppich ins Holz? ![]() |
||||
|
||||
Frank_Helmling
Inventar |
07:23
![]() |
#54739
erstellt: 08. Aug 2016, |||
man muß Opfer bringen! Das Laminat ist 12 Jahre alt und sieht unter dem Flokati aus wie ein Schweizer Käse! [Beitrag von Frank_Helmling am 08. Aug 2016, 07:34 bearbeitet] |
||||
rockfortfosgate
Inventar |
10:15
![]() |
#54740
erstellt: 08. Aug 2016, |||
@lightroom wenn ich dein können und Möglichkeiten hätte, würde ich mir das vielleicht noch überlegen. aber so toll bin ich dann doch nicht. würde mit ner Sprühdose in der Garage sitzen ![]() ne da lasse ich sie lieber original...... |
||||
Lightroom
Inventar |
15:28
![]() |
#54741
erstellt: 08. Aug 2016, |||
also gut... dann machst Du die Dreher und ich die LS ![]() |
||||
Ohrenschoner
Inventar |
16:05
![]() |
#54742
erstellt: 08. Aug 2016, |||
...besser wäre gewesen den Sand mit 25 altem Highland Single Malt zu tränken... ![]() ![]() ![]() ![]() ...käme so einigen Zeitgenossen hier seeehr entgegen... ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Ohrenschoner am 08. Aug 2016, 16:07 bearbeitet] |
||||
bellarossa
Stammgast |
17:56
![]() |
#54743
erstellt: 08. Aug 2016, |||
Mahlzeit, eine Frage an die Spezialisten..... kann man das beim DB-1 mitgelieferte Mikrofon und die dazugehörige Soundkarte auch für eine allgemeine Raumakustikeinmessung am PC zB mit Carma4 von Audionet oder einer anderen Software verwenden? Wäre ganz praktisch, da ich die Sachen ja bereits habe, dafür umso weniger Ahnung von der Einmessgeschichte. Grüsse und schon mal Danke für aufschlussreiche Tipps |
||||
vanye
Inventar |
18:34
![]() |
#54744
erstellt: 08. Aug 2016, |||
Endlich mal eine gute Idee, was man Sinnvolles mit dem Zeugs anfangen könnte. |
||||
*Jan28*
Stammgast |
18:44
![]() |
#54745
erstellt: 08. Aug 2016, |||
Danke für die Antworten zu Euen Ständern. ![]() Und stehen Eure Stands auf Spikes oder Gummifüssen? Glaube da irgenwie auch nicht an einen grossen Klagunterschied aber man weiss ja nie. ![]() [Beitrag von *Jan28* am 08. Aug 2016, 18:51 bearbeitet] |
||||
Moe78
Inventar |
19:02
![]() |
#54746
erstellt: 08. Aug 2016, |||
Ich würde den nie pur einfüllen, besorg dir lieber passende Kunststoffhüllen. |
||||
arizo
Inventar |
19:07
![]() |
#54747
erstellt: 08. Aug 2016, |||
Ich würde den Sand auch lieber in Plastik verpacken... |
||||
FlynnRyder
Hat sich gelöscht |
19:41
![]() |
#54748
erstellt: 08. Aug 2016, |||
Mit was ihr so eure Ständer befüllt um mehr Power zu haben.... Ich muss mit speziellen Dämpfern arbeiten, weil´s der Dame unter mir zu heftig wird |
||||
Lightroom
Inventar |
19:45
![]() |
#54749
erstellt: 08. Aug 2016, |||
@*Jan28* den Quarzsand kannst Du bedenkenlos direkt einfüllen. selbst wenn Du 0.2mm Körnung hast sind die originalen 805er absolut Dicht. Oben wie Unten. In der Bedienungsanleitung der FS805 steht auch das der Quarzsand (SilverSand ist reiner, weisser Quarzsand) welche direkt einzufüllen ist. ich habe meine bis oben gefüllt.... |
||||
range-evo
Stammgast |
06:14
![]() |
#54750
erstellt: 09. Aug 2016, |||
blöde frage: bringt die befüllung mit Quarzsand was? die Ständer sind an sich ja schon schwer. Hab meine als Rears da stehen. Befüllen oder nicht befüllen? |
||||
rockfortfosgate
Inventar |
08:06
![]() |
#54751
erstellt: 09. Aug 2016, |||
@lightroom dann brauche ich ja jetzt nur noch Kartons, und danach deine Anschrift ![]() B&W N800 LE ![]() |
||||
schlawutzi
Stammgast |
09:28
![]() |
#54752
erstellt: 09. Aug 2016, |||
Habe zwar keinen Sand eingefüllt, aber den Stand vom Center auf Cerapucs von Finite Elemente gestellt. Ich bilde mir ein, dass es sich besser anhört und es sieht gut aus... ![]() |
||||
>Karsten<
Inventar |
09:42
![]() |
#54753
erstellt: 09. Aug 2016, |||
Falls jemand sucht,802 D2 Piano 1Jahr und 8 Monate alt ![]() |
||||
Starspot3000
Inventar |
11:30
![]() |
#54754
erstellt: 09. Aug 2016, |||
Danke für den Tip... Die preisliche Tendenz der gebrauchten 802er geht langsam aber sicher nach unten, im Audio Markt findet sich noch ein Paar für 7500e. |
||||
>Karsten<
Inventar |
12:24
![]() |
#54755
erstellt: 09. Aug 2016, |||
Das Gute bei den Angebot von SG-AKUSTIK,man bekommt sie zu den Preis nach Hause geliefert und aufgestellt. |
||||
Starspot3000
Inventar |
12:26
![]() |
#54756
erstellt: 09. Aug 2016, |||
Das ist wirklich eine gute Sache... hoffe nur, die Jungs müssen damit nicht in die 5. Etage durch ein enges Treppenhaus ![]() |
||||
markusfrohnert
Stammgast |
12:35
![]() |
#54757
erstellt: 09. Aug 2016, |||
Hmm Karsten ich wohne ja nur 2500m von SG weg,dann müssten sie ja noch mit dem Preis runter gehen können....und außerdem wissen die wo ich Wohne ![]() |
||||
>Karsten<
Inventar |
13:12
![]() |
#54758
erstellt: 09. Aug 2016, |||
![]() |
||||
Starspot3000
Inventar |
13:13
![]() |
#54759
erstellt: 09. Aug 2016, |||
Dann frag mal nen Kurs ab...rein interessenhalber... |
||||
markusfrohnert
Stammgast |
13:30
![]() |
#54760
erstellt: 09. Aug 2016, |||
Na Preise möchte ich keine Abrufen da keine Kohle ![]() ![]() Und wenn das so weiter geht fahre ich bald Fahrrad... [Beitrag von markusfrohnert am 09. Aug 2016, 13:33 bearbeitet] |
||||
Starspot3000
Inventar |
14:06
![]() |
#54761
erstellt: 09. Aug 2016, |||
Lass das mit den Autos sein und investiere in Hifi,macht mehr Spass ![]() |
||||
rockfortfosgate
Inventar |
14:25
![]() |
#54762
erstellt: 09. Aug 2016, |||
hatte ich nicht was in den Nachrichten gehört, wer kein unterhalt zahlt soll den lappen weg bekommen ? ![]() |
||||
audioinside
Inventar |
16:03
![]() |
#54763
erstellt: 09. Aug 2016, |||
Du sollst ja auch frischen aus der Packung verwenden und nicht den alten aus dem Vogelkäfig.. ![]() |
||||
Starspot3000
Inventar |
16:19
![]() |
#54764
erstellt: 09. Aug 2016, |||
Gibt es bei den unterschiedlichen Sandarten auch Klangauswirkungen? ![]() |
||||
rockfortfosgate
Inventar |
16:23
![]() |
#54765
erstellt: 09. Aug 2016, |||
nur mal so aus Interesse, hört ihr Stereo auch mit Sub ? wenn ja mit welchen Einstellungen? ich hatte damals quarzsand aus dem Baumarkt genommen. |
||||
Starspot3000
Inventar |
18:05
![]() |
#54766
erstellt: 09. Aug 2016, |||
Bei mir kein Sub im Stereobetrieb, meine LS haben auch so genug Bums... |
||||
rockfortfosgate
Inventar |
18:37
![]() |
#54767
erstellt: 09. Aug 2016, |||
meine auch ,aber es gibt ja welche die bei musik mit sun hören. finde ich mal interessant wie sie hören mit welcher trennfrequenz oder both einstellungusw. |
||||
Starspot3000
Inventar |
18:39
![]() |
#54768
erstellt: 09. Aug 2016, |||
Das ist wohl wahr... wobei es sicherlich auch eine Frage der gehörten Musik ist. |
||||
K._K._Lacke
Inventar |
18:42
![]() |
#54769
erstellt: 09. Aug 2016, |||
Ich kann dem @karsten nur beipflichten, das mit dem Vogelsand und 75% Befüllung habe ich auch in einer der Hifi Magazine gelesen. Es scheint tatsächlich auf den speziellen Sand anzukommen. |
||||
Starspot3000
Inventar |
18:46
![]() |
#54770
erstellt: 09. Aug 2016, |||
Über Kabelklang kann man ja streiten- über Sandsorten in LS Ständern also mittlerweile auch ![]() |
||||
Lightroom
Inventar |
19:59
![]() |
#54771
erstellt: 09. Aug 2016, |||
das nächste Level wäre dann, eine 800er komplett mit Sand zu füllen.... Dämmwolle raus und Vogelsand rein.. ![]() |
||||
Starspot3000
Inventar |
20:09
![]() |
#54772
erstellt: 09. Aug 2016, |||
Ich sehe schon die kommenden Beiträge mit Sanddiskussionen hier im Forum. Und ganz vorne mit dabei: Vogel- gegen Quarzsand ![]() |
||||
Copythat
Stammgast |
06:24
![]() |
#54773
erstellt: 10. Aug 2016, |||
Moin Ich höre mit Sub. Alle LS auf small. Trennung auf 100Hz. Klingt deutlich besser als 80Hz. Einstellung am Sub nur automatisch Eingemessen. Für Film eine 2. Einstellung mit mehr Wumss. Cheers Copythat |
||||
luxgolfer
Stammgast |
06:34
![]() |
#54774
erstellt: 10. Aug 2016, |||
![]() ![]() ![]() Der war gut ! Mal schauen wer seine 800er als erstes opfert? Ich bin schon gespannt auf den Klangzugewinn ![]() Frank [Beitrag von luxgolfer am 10. Aug 2016, 06:40 bearbeitet] |
||||
rockfortfosgate
Inventar |
06:48
![]() |
#54775
erstellt: 10. Aug 2016, |||
@Copythat echt 100hz ? ich trenne manchmal bei 40hz bei musik, kann mir aber vorstellen das eine höhere trennfrequenz noch besser kommen kann, da der Sub ja super einmisst. teste die Version auch mal durch. man hat halt immer ein doofes gefühl so große Lautsprecher zu beschneiden ![]() |
||||
Starspot3000
Inventar |
07:03
![]() |
#54776
erstellt: 10. Aug 2016, |||
Was hört ihr für Musik, dass ihr eure LS nochmals tiefbassmäßig unterstützen müsst? |
||||
rockfortfosgate
Inventar |
07:12
![]() |
#54777
erstellt: 10. Aug 2016, |||
ich höre alles von pink floyd bis elektro-house. |
||||
M.Jackson
Inventar |
07:42
![]() |
#54778
erstellt: 10. Aug 2016, |||
Stimmt, so geht's mir auch immer ![]() |
||||
Frank_Helmling
Inventar |
07:54
![]() |
#54779
erstellt: 10. Aug 2016, |||
Es geht nicht um "mehr" im Baß also einen besseren Frequenzgang "untenrum", es geht oft auch um geringfügig "griffiger" oder mehr auf den Punkt, einfach darum welche Variante unter den gegebenen Raumverhältnissen besser zu bewerten ist (Messen und Hören) Wenn man mal so lange immer vor derselben Kombi sitzt hört man kleinste Versätze (zeitlich oder räumlich) die sich so vielleicht handeln lassen, mit einer Monoquelle im Baß. |
||||
Starspot3000
Inventar |
07:55
![]() |
#54780
erstellt: 10. Aug 2016, |||
Sehr ihr denn durch den Zusatz des Subs eine wirkliche Klangverbesserung? Ich meine, mehr bums bringt nicht unbedingt mehr Hörspass... für mich teilweise eher gegenteilig. Daher auch meine Frage nach der gehörten Musik. |
||||
Frank_Helmling
Inventar |
08:16
![]() |
#54781
erstellt: 10. Aug 2016, |||
sollte eigentlich unabhängig von der gehörten Musik sein, einfach nur das Zusammenspiel Lautsprecher und Raum mit Sitzposition. Ein Patentrezept gibt es nicht. Ist wie beim Sex --- manchmal klappt es auf Anhieb mit dem Zusammenspiel und manchmal muß man umstellen oder die Position wechseln ![]() ![]() [Beitrag von Frank_Helmling am 10. Aug 2016, 08:17 bearbeitet] |
||||
Frank_Helmling
Inventar |
08:49
![]() |
#54782
erstellt: 10. Aug 2016, |||
Was unbestritten ist: Viele Standlautsprecher (nicht alle, will sagen: richtig große Lautsprecher wie ne 802 oder solche Kaliber) profitieren von der Entlastung im Tiefstbaß und spielen klarer und punchiger wenn sie bei 40-60 Hz beschnitten werden, weil diese energie und membranfläche zehrende unterste Oktave nicht mehr "gestemmt" werden muß, sondern vom "Spezialisten" übernommen wird. Auf der anderen Seite hast du nie mehr eine solche Phasenkohärenz wie mit eingebauten und von Fachleuten abgestimmten StandLS Woofern (Ausnahme Du stellst die Stands auf den Woofer) aber halt dann auch nur dann zu empfehlen wenn Aufstellung und Sitzposition stimmen. Und zum Thema Musik: Natürlich reden wir von "Bassiger" Musik und nicht von Irgendeinem Gitarrengeklimper --- obwohl selbst da ist Tiefbaß ganz geringfügig in den Obertönen auf den Aufnahmen. Ohne Probehören und ein paar Meßungen (Sprungantwort) kommt man da zu keinem Ergebnis wenn man deine Bude ned kennt.... |
||||
Starspot3000
Inventar |
09:18
![]() |
#54783
erstellt: 10. Aug 2016, |||
Interessante Behauptung... warum baut man dann überhaupt Tieftöner in LS mit ein, wenn es Deiner Meinung nach eher kontraproduktiv ist? |
||||
Frank_Helmling
Inventar |
09:34
![]() |
#54784
erstellt: 10. Aug 2016, |||
Ließ den Satz nochmal ![]() da steht "richtige" Standlautsprecher (wenn sie richtig aufgestellt sind oder überhaupt richtig aufgestellt werden können...) brauchen keinen zusätzlichen Subwoofer. Aber kleinere Stands (wie ne 804 oder so) an schwachen AVR's proffitieren in der Regel von der Entlastung. Hängt natürlich immer auch von der Lautstärke ab Das wir uns da richtig verstehen: Jeder Lautsprecher hat einen oder mehrere Woofer (Tieftöner) eingebaut. Ein Subwoofer ist ein separater Tieftonlautsprecher, denn man im Notfall mit dazunimmt, wenn es erforderlich ist und Sinn macht. Im Idealfall braucht man den nicht! Da wiegen die Stands 200Kg pro Stück und stehen im akustisch optimierten Musikzimmer an Idealposition 2m von jeder Wand weg.... (Hallo Lightroom ![]() Filme mit ihrem Tieftonkanal sind ein anderes Thema.... [Beitrag von Frank_Helmling am 10. Aug 2016, 09:46 bearbeitet] |
||||
nidiry
Stammgast |
09:54
![]() |
#54785
erstellt: 10. Aug 2016, |||
Frank hat einfach nur recht ! |
||||
Starspot3000
Inventar |
09:58
![]() |
#54786
erstellt: 10. Aug 2016, |||
Gut, dann brauch ich ja nix mehr dazu zu schreiben ![]() Ich stell mir trotzdem keinen Sub im Stereobetrieb neben meine LS und muss mich mit dem nicht optimalen Klang dann einfach abfinden... ![]() |
||||
Copythat
Stammgast |
10:04
![]() |
#54787
erstellt: 10. Aug 2016, |||
Ich denke bei Filmen und Mehrkanal-Musik ist der Einsatz eines Subs unstrittig. Bei Stereo-Musik setze ich diesen nicht ein, um einfach mehr Bums" zu haben. Ich nutze den DB1 im Zusammenspiel mit den 804 D2 und hier ist es so, dass das Klangbild mit dem Bass für mich runder erscheint, es dröhnt nicht sondern ist wie bei Frank beschrieben. Und ja, selbst das LAGQ (Gitarrengeklimper :-)) profitiert. |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedErwin_Heigl
- Gesamtzahl an Themen1.558.323
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.684