HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL< | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
|
Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
_gerhard_
Stammgast |
13:09
![]() |
#60873
erstellt: 05. Aug 2017, |||||
Kann es sein dass irgendwas in seiner Raumausstattung den vermissten Frequenzbereich zu sehr "schluckt"? Nur so als Gedankengang
|
||||||
PQ_9987
Stammgast |
13:45
![]() |
#60874
erstellt: 05. Aug 2017, |||||
Das ist aber auch gut so! Die Chassis sollten nämlich generell immer sehr nah beieinander liegen, was die technische Toleranz anbetrifft. Da gibt es schon größere Streuungen bei der Toleranz der Chassis aller Hersteller, das ist normal. Quadral hat dir sicherlich zwei technisch passende neue TT geschickt, oder einen neuen, der zum noch funktionierendem alten optimal passt. So klingen dann beide Tieftöner wieder exakt gleich. |
||||||
|
||||||
K._K._Lacke
Inventar |
14:30
![]() |
#60875
erstellt: 05. Aug 2017, |||||
Ne, leider nicht. Die Vulkan Mk IV stammten aus einem Media Markt, und die meinten ich solle beide Tieftöner (selber) ausbauen, so daß sie diese dann nach Hannover schicken werden. Nach ein paar Wochen erhielt ich dann beide zurück, wobei der "Neue" eine dünnere Sicke hatte und die Membran mehr glänzte. Als ich dann dort anrief, um mich zu beschweren, erhielt ich eine unbefriedigende Antwort. Was sie genau gesagt haben, weiß ich nicht mehr, aber es gab eine Diskussion über die Tatsache, dass ich ja gerade deswegen beide Tieftöner habe zuschicken lassen. Sie haben es aber unkulanterweise dabei belassen, so dass ich kurz darauf zu JBL gewechselt bin. Soweit ich mich erinnern kann, gehörte JBL aber auch zur "all Akustik" Gruppe, jedenfalls waren die JBLs deutlich robuster. |
||||||
runner666
Stammgast |
14:40
![]() |
#60876
erstellt: 05. Aug 2017, |||||
Die cm10s2 ist im abverkauf derzeit für 2500eur/paar zu haben. Würdet ihr da zuschlagen oder noch warten ? Oder sogar auf das neue Modell warten ? |
||||||
arizo
Inventar |
14:58
![]() |
#60877
erstellt: 05. Aug 2017, |||||
Wenn dir die 10er gefallen, dann würde ich jetzt kaufen. Es ist zu erwarten, dass die neue Serie teurer wird. Wenn dir die 10er nicht gefallen, dann würde ich auch bei gutem Kurs nicht kaufen. |
||||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
15:03
![]() |
#60878
erstellt: 05. Aug 2017, |||||
Nö würd mir dafuer kein B&W kaufen |
||||||
PQ_9987
Stammgast |
15:16
![]() |
#60879
erstellt: 05. Aug 2017, |||||
Na ja, sehr schwache Leistung von Quadral in deinem Fall! Bei einer ehemaligen Quadral Titan MK II von mir, wurden seinerzeit beide Technics Bändchenhochtöner ausgetauscht, nachdem einer defekt war. Wegen besagter Toleranzen. Und die Bändchen waren richtig teuer. Und die Vulkan Mk 4 war ja wahrlich auch kein Billigheimer damals. Bei deinem damaligen Wechsel zu JBL, tippe ich mal auf die TI 5000. Die waren zur Zeit der Vulkan Mk IV ja noch aktuell, und ziemlich angesagt bei den High Endern. |
||||||
StreamFidelity
Inventar |
15:18
![]() |
#60880
erstellt: 05. Aug 2017, |||||
@arizo Wo du Recht hast, hast du Recht. Alles klar: Boxen freier aufstellen. ![]() |
||||||
Boxenschieber
Hat sich gelöscht |
16:04
![]() |
#60881
erstellt: 05. Aug 2017, |||||
Hi, jetzt glaubt es mir halt, die 804 D2 ist nun mal so abgestimmt, wie sie klingt. Da kannst Käbelchen, Sicherungen, Verstärker, Player, Netzleisten (Schwachsinn) etc austauschen, bis du Pleite bist. Da tut sich nix. Wem es so gefällt, ok!! Wem nicht, muss sie tauschen. Ganz einfach. So, jetzt halt ich die Klappe dazu. Jeder kann ja machen wie er will:-)) Franz, schmunzelnd über die "Tuningversuche"..:-))) |
||||||
arizo
Inventar |
16:15
![]() |
#60882
erstellt: 05. Aug 2017, |||||
Ein Jahr Rumbasteln hätte man sich mit der Auswahl der passenden Lautsprecher sparen können... ![]() Und dann hätte es wenigstens gepasst... Ich finde das sehr schade, wünsche dir aber trotzdem viel Erfolg, dass du deinen Traumklang noch hinbekommst! |
||||||
runner666
Stammgast |
16:46
![]() |
#60883
erstellt: 05. Aug 2017, |||||
Derzeit habe ich noch die canton gle490.2 deshalb die Überlegung. Ich bin als Kind mit der cdm7 aufgewachsen, daher die Überlegung zur cm10s2 |
||||||
Akalazze
Stammgast |
16:55
![]() |
#60884
erstellt: 05. Aug 2017, |||||
![]() 1129€ für eine CM10 S2! Der Ausverkauf geht los ![]() |
||||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
16:58
![]() |
#60885
erstellt: 05. Aug 2017, |||||
Wer will sowas haben ? |
||||||
cappuvisionen
Ist häufiger hier |
17:16
![]() |
#60886
erstellt: 05. Aug 2017, |||||
Vermutlich gibt es eine ganze Menge Leute, die sich "sowas" eher kaufen würden als so nen kleinen dänischen "Brüllwürfel" ![]() |
||||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
17:20
![]() |
#60887
erstellt: 05. Aug 2017, |||||
Dieser Brüllwürfel macht wenigstens musik und sieht dabei noch schick aus.was man von dem Lautsprecher mit dem Knubbel auf dem Dach was an das letzte Einhorn erinnert nicht behaupten kann.Die teile gibts bei saturn zu ek preis. |
||||||
cappuvisionen
Ist häufiger hier |
17:22
![]() |
#60888
erstellt: 05. Aug 2017, |||||
Jeder so wie er mag... ![]() |
||||||
_gerhard_
Stammgast |
17:23
![]() |
#60889
erstellt: 05. Aug 2017, |||||
Jeder hat optisch, wie auch aktustisch einen anderen Anspruch bzw. andere Vorlieben... darüber lässt sich nicht streiten ![]() |
||||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
17:24
![]() |
#60890
erstellt: 05. Aug 2017, |||||
![]() |
||||||
Boxenschieber
Hat sich gelöscht |
17:27
![]() |
#60891
erstellt: 05. Aug 2017, |||||
Hi,
bist du dir sicher, beim richtigen Stammtisch zu sein? Vllt gibt es Stammtische für andere LS die dir mehr zusagen. Z.B. irgendwelche höhenlastige Dalis mfg Franz |
||||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
17:30
![]() |
#60892
erstellt: 05. Aug 2017, |||||
Bitte was ? Höhenlastig ? ![]() Nicht jeder kommt mit Akustischen Schlaftabletten wie die ein oder andere b&w zurecht. |
||||||
_gerhard_
Stammgast |
17:31
![]() |
#60893
erstellt: 05. Aug 2017, |||||
Ich Schlaftablette brauch z.B. solche Lautsprecher weil ich sonst bei schneller Musik nicht mehr mitkommen ![]() |
||||||
cappuvisionen
Ist häufiger hier |
17:34
![]() |
#60894
erstellt: 05. Aug 2017, |||||
@ NeroNepolus Es bleibt ja jedem selbst überlassen, was er sich aus welchem Grund zu welchem Preis kauft... Geschmäcker sind verschieden... Da du mir hier im Forum aber schon öfters mit herablassenden Aussagen zu B&W (z.B. mit : "Wer will denn "sowas") aufgefallen bist, konnte ich mir das nicht verkneifen... ![]() ![]() |
||||||
Boxenschieber
Hat sich gelöscht |
17:40
![]() |
#60896
erstellt: 05. Aug 2017, |||||
Hi,
na dann noch viel Spass hier. mfg Franz |
||||||
frank60
Inventar |
17:40
![]() |
#60897
erstellt: 05. Aug 2017, |||||
Da würde ich mich aber optisch verschlechtern, und das Auge hört bekanntlich mit. ![]()
Ich will ja Niemandem zu nahe treten, aber Deine Aufzählung widerspricht größtenteils direkt dieser Aussage. De4r allergrößte Teil der Maßnahmen mag gut für das Ego sein, widerspricht aber jeglicher Physik. Aber wenn man sich dabei gut fühlt oder an Voodoo glaubt ...
War ja auch nicht anders zu erwarten, siehe Physik. ![]() Etwas klangliche Unterschiede bei den CM5 habe ich zwischen beiden Anlagen, am Yamaha A-S701 sind die Bässe definierter und trockener, als am Marantz 2265B. Zweiterer ist allerdings auch, nicht untypisch für die Klassiker aus den 70ern, leicht gesoundet, der Klang ist etwas weicher/wärmer, nicht unsympatisch. Ich liebe ihn. Da man ja bei Registrierung der Boxen für ein halbes Jahr kostenlosen Zugang zur B&W Society of Sound bekommt, habe ich da mal reingeschaut, unter den audiophilen Downloads st eine echte Perle, Ofeliadorme - Secret Fires. Hervorragend produziert, raumfüllender Klang. Und musikalisch auch nicht übel, nicht so ein nervendes Geplärre wie Adele & Co. [Beitrag von frank60 am 05. Aug 2017, 17:48 bearbeitet] |
||||||
jxx
Inventar |
10:38
![]() |
#60898
erstellt: 06. Aug 2017, |||||
Vergisst du manchmal das du am B&W Stammtisch sitzt? |
||||||
puyan
Ist häufiger hier |
11:40
![]() |
#60899
erstellt: 06. Aug 2017, |||||
Hallo liebe B&W fans, ich bin kurz davor mir die 805D3 zu gönnen und habe auch alternativ die Piega 30.2 angehört und bin von beiden Modellen sehr begeistert. Für beide Modelle gibt es ordentlich Rabatt, so dass es mir noch schwerer fällt mich zu entscheiden. Wie sieht es denn mit der Preisstabilität beider Marken aus, mit Piega habe ich Null Erfahrung, es ist eher ein Nieschenprodukt und kaum bei einem Händler zu hören. Über eine Antwort würde ich mich freuen! |
||||||
cappuvisionen
Ist häufiger hier |
11:59
![]() |
#60900
erstellt: 06. Aug 2017, |||||
Hallo Puyan! Wenn sie dir klanglich beide gleich gut gefallen, würde ich nach der Optik gehen (wenn sie preislich auf einem Niveau sind). Eigentlich hast du dir deine Frage ja schon fast selbst beantwortet (wenn es sich bei der Piega tatsächlich um ein Nischenprodukt handelt). Ich denke, die 805er bekommt man gut wieder verkauft. VG! |
||||||
voire
Hat sich gelöscht |
12:01
![]() |
#60901
erstellt: 06. Aug 2017, |||||
Primär sollte für dich entscheidend sein, welcher Lautsprecher Dir vom Klang besser zusagt. Über den Wiederverkaufswert würde ich mir hingegen weniger Gedanken machen. |
||||||
>Karsten<
Inventar |
12:02
![]() |
#60902
erstellt: 06. Aug 2017, |||||
Ich denke B&W sind im Wiederverkauf stabiler. Zu welchen Kurs kannst du die 805D3 bekommen ? |
||||||
puyan
Ist häufiger hier |
12:08
![]() |
#60903
erstellt: 06. Aug 2017, |||||
vielen Dank beide gefallen mir klanglich gut, sind beide auf hre Weise besonders, designtechnisch finde ich die Piega schöner, meine Freundin die B&W. Da bin ich schon seit Tagen mit mir am ringen. Die B&W 805D3 kann ich für 4479,- bekommen ohne Stands. Wäre auch die Frage wie bei der neuen Serie von B&W das PL-Verhältnis ist, dieses wurden ja preislich dem Vorgänger gegenüber relativ stark erhöht |
||||||
arizo
Inventar |
12:24
![]() |
#60904
erstellt: 06. Aug 2017, |||||
Hm... Ist es Absicht, dass du einen Regallautsprecher mit einem Standlautsprecher vergleichst? Die Piega kommt ja sogar bis 33Hz runter... Ich würde mir beide mal nach Hause liefern lassen und dort anhören. Der Wiederverkaufswert wäre mir egal, wenn sie dir wirklich klanglich gefallen. |
||||||
puyan
Ist häufiger hier |
12:30
![]() |
#60905
erstellt: 06. Aug 2017, |||||
es ist keine Absicht, konnte beide Modelle getrennt voneinander testen und das sind genau de beiden Modelle, de mir wunderbar gefallen haben, ob Standlautsprecher oder Kompakt ist mir egal, klanglich haben es mir beide angetan, daher war de Frage, ob es sich überhaupt lohnt ein Nieschanprodukt zu erwerben, wenn man das gute Ding vielleicht in ein paar Jahren verkauft und für eine Piega dann vielleicht gar nichts mehr bekommt, zu Piega findet man relativ wenig! ![]() |
||||||
arizo
Inventar |
12:37
![]() |
#60906
erstellt: 06. Aug 2017, |||||
Naja... Piega ist jetzt keine Wald-und-Wiesen-Firma. Die bauen schon gute Lautsprecher. Allerdings hören sich B&W und Piega doch schon sehr unterschiedlich an. Deshalb wundert mich, dass euch beide gleich gut gefallen. Es ist vielleicht auch ein Unterschied, welche Musik ihr darauf hört. Ich würde aber dringend zuhause anhören, bevor ihr kauft. Eine andere Möglichkeit wäre ja auch, wenn du später mal aufrüstest, einfach ein Surround-System aufzubauen und die Piegas hinten zu betreiben. Oder die Piegas in einem anderen Raum vielleicht an einer Zweitanlage zu betreiben. Ein Verkauf muss ja nicht immer sein. |
||||||
Dan_Seweri
Inventar |
14:50
![]() |
#60907
erstellt: 06. Aug 2017, |||||
Hat eigentlich schon jemand seine B&Ws als Direktimport direkt aus England geholt? Bedingt durch den Kursverfall des Pfunds seit dem Brexit-Votum finde ich die Preisdifferenzen zwischen englischen und deutschen Listenpreisen (LP) doch ganz erheblich. 805 D3 - £4,500 = 5.000 € (LP in D: 6.000 €) 804 D3 - £6,750 = 7.500 € (LP in D: 9.000 €) 803 D3 - £12,500 = 13.900 € (LP in D: 17.000 €) 802 D3 - £16,500 = 18.350 € (LP in D: 22.000 €) 800 D3 - £22,500 = 25.000 € (LP in D: 30.000 €) [Beitrag von Dan_Seweri am 06. Aug 2017, 14:51 bearbeitet] |
||||||
arizo
Inventar |
14:53
![]() |
#60908
erstellt: 06. Aug 2017, |||||
Nö. Du musst aber den Transport noch mit einrechnen. ![]() |
||||||
Dan_Seweri
Inventar |
14:57
![]() |
#60909
erstellt: 06. Aug 2017, |||||
Der Transport verzerrt das Bild nicht sonderlich. Eine Spedition bringt eine Palette für ca. 300 Euro von GB nach D. |
||||||
arizo
Inventar |
15:00
![]() |
#60910
erstellt: 06. Aug 2017, |||||
Das wäre dann wirklich eine Option... ![]() |
||||||
>Karsten<
Inventar |
15:01
![]() |
#60911
erstellt: 06. Aug 2017, |||||
Muss man wenn man von England einführt ... Zoll bezahlen ? |
||||||
puyan
Ist häufiger hier |
15:03
![]() |
#60912
erstellt: 06. Aug 2017, |||||
Da gebe ich dir Recht, aber der Händler bei dem ich das Teil von B&W günstig bekomme, befindet sch relativ weit weg, so dass es schwierig wird die Teile nur zum ausprobieren herzuschicken. Natürlich wäre die Aufstellung vor Ort am optimalsten. Vielleicht wird es ja auch ein Kauf mit Bauchgefühl, ich bin echt irritiert. Was haltet ihr von Rabatten so um die 25% bei B&W und 47% bei der Piega? gerechtfertigt, oder ok? |
||||||
Dan_Seweri
Inventar |
15:06
![]() |
#60913
erstellt: 06. Aug 2017, |||||
Ich nehme alles zurück, was die 300 € für den Transport einer Palette von GB nach D angeht. Für dieses Geld haben wir in der Firma sogar neulich zwei Paletten aus GB erhalten (von Derby nach Baden-Württemberg). ![]() |
||||||
mroemer1
Inventar |
15:08
![]() |
#60914
erstellt: 06. Aug 2017, |||||
Nein, England ist ja (noch) in der EU. [Beitrag von mroemer1 am 06. Aug 2017, 15:09 bearbeitet] |
||||||
>Karsten<
Inventar |
15:08
![]() |
#60915
erstellt: 06. Aug 2017, |||||
@puyan Wenn dein Händler dir 25% gibt, dann mach ihn hier nicht Öffentlich, nicht das der Ärger bekommt. Normal geben die Händler nur so 5-10% bei B&W was man so mitbekommt. Wenn Piega knappe 50% gibt dann scheinen die ja Mondpreise zu haben ![]() [Beitrag von >Karsten< am 06. Aug 2017, 15:10 bearbeitet] |
||||||
Dan_Seweri
Inventar |
15:10
![]() |
#60916
erstellt: 06. Aug 2017, |||||
Noch nicht. Was der Brexit in dieser Hinsicht bringen wird, ist noch unklar. Aber selbst dann wäre es wohl nicht sonderlich dramatisch: Die englischen Listenpreise enthalten 20% MWSt. Wenn England nicht mehr in der EU ist, muss man diese englische MWSt. nicht mehr bezahlen und dann dafür 19% deutsche Einfuhrumsatzsteuer. |
||||||
puyan
Ist häufiger hier |
15:15
![]() |
#60917
erstellt: 06. Aug 2017, |||||
Hi Karsten, nein den werde ich doch nicht öffentlich machen ![]() Bei Piega handelt es sich um ein Auslaufmodel, welches seit Ende letzten Jahres einen nachfolger gefunden hat, beide Preise sind super, ich denke halt, dass das P/L Verhältnis bei Piega deutlich besser ist, wenn man den Klang mal außer acht lässt, es gefallen mir beide Modelle. ![]() |
||||||
mroemer1
Inventar |
15:17
![]() |
#60918
erstellt: 06. Aug 2017, |||||
Stimmt, aber bei nicht EU Ländern kommt ab einem Warenwert von 150,-€ auf die 19% Märchensteuer vorab noch ein Zollbetrag drauf. [Beitrag von mroemer1 am 06. Aug 2017, 15:18 bearbeitet] |
||||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
15:17
![]() |
#60919
erstellt: 06. Aug 2017, |||||
Finde ich selbst nach dem Kursverfall immernoch zu hoch. Aber da ich eh nicht abgeneigt bin teures High End aus dem Ausland zu beziehen,find ich das dann immerhin eine gute option. |
||||||
arizo
Inventar |
15:41
![]() |
#60920
erstellt: 06. Aug 2017, |||||
Du redest hier über Lautsprecher. Wie kann man bitte den Klang nicht mit einbeziehen? Das ist doch vollkommen sinnlos... |
||||||
puyan
Ist häufiger hier |
15:50
![]() |
#60921
erstellt: 06. Aug 2017, |||||
na das würde ich so nicht sehen, der Vergleich wäre ähnlich zum Vergleich M5 zu einem Porsche 911, beide benötigen 3sec auf hundert, also sind was die Fahrleistung angeht beide gefällig, genau so empfinde ich den Klang beider LS, da würde ich keinen bevorzugen, nun stellt sich für ich die Frage, wenn ich die 5000,- ausgebe lieber ein Produkt zu nehmen, was den Gegenwert bei der Verarbeitung und den verwendeten Materialien entspricht, daher das P/L Verhältnis und den Wiederverkaufswert. Da wollte ich euere Meinung zu hören, was euer Gefühl dazu sagt. |
||||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
15:56
![]() |
#60922
erstellt: 06. Aug 2017, |||||
3sec auf 100 ? Bissl optimistisch würd ich sagen. |
||||||
_gerhard_
Stammgast |
16:00
![]() |
#60923
erstellt: 06. Aug 2017, |||||
Ich weiß nicht... eigentlich würde ich dir vollkommen recht geben... andererseits ist Klang jedoch etwas was jeder anders empfindet... schwierig... man könnte vielleicht sagen "P/L bezüglich Verarbeitung, Wiederverkaufswert, ... ", wenn er das denn so meint. Edit klopft mir auf die Schulter: Er hat's eh schon erklärt ![]() [Beitrag von _gerhard_ am 06. Aug 2017, 16:01 bearbeitet] |
||||||
arizo
Inventar |
16:13
![]() |
#60924
erstellt: 06. Aug 2017, |||||
Es geht doch beim Autokauf nicht alleine darum, wie schnell der Wagen auf 100 beschleunigt. Frag mal einen Porschefahrer, wieso er keinen M5 kaufen würde. ![]() Um mal beim Auto zu bleiben: Du bist dabei, dir ein Fahrzeug zu kaufen, ohne es vorher gefahren zu sein. @difentanyl: Natürlich ist der Klang subjektiv. Deshalb ist es ja so sinnlos, ihn nicht in die Rechnung einzubeziehen. Wenn man einen toll verarbeiteten Lautsprecher mit perfektem Frequenzgang für ganz wenig Geld kauft und man ihn aber zuhause nicht anhören kann, weil der Klang ganz subjektiv einfach nicht passt, dann dreht das das beste Preis-/Leistungsverhältnis um. Ich kapiere das sowieso nicht. Wir haben hier auf den letzten Seiten zwei Beispiele, bei denen der Klang der Lautsprecher nicht zum Raum passt. Einer ist das Problem mit Tuningmaßnahmen angegangen und hat einen Haufen Geld versenkt, der andere ist noch dabei herauszufinden, ob er auf längere Sicht mit den Lautsprechern klar kommt. Und jetzt kommt der nächste an und will sich auch Lautsprecher in die Bude holen, ohne sie vorher zuhause gehört zu haben... ![]() Ich bin raus aus dem Thema. [Beitrag von arizo am 06. Aug 2017, 16:14 bearbeitet] |
||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.732