HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL< | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 830 . 840 . 850 . 860 . 869 870 871 872 873 874 875 876 877 878 . 880 . 890 . 900 . 910 .. 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 ... Letzte |nächste|
|
Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<+A -A |
||
Autor |
| |
arizo
Inventar |
#43768 erstellt: 21. Mai 2015, 17:32 | |
Aber jetzt mal ernsthaft: Der Ablauf des Kaufs ist schon extrem armselig... Die Lautsprecher einfach, ohne Voranmeldung, vor die Tür zu stellen... |
||
ebajka
Inventar |
#43769 erstellt: 21. Mai 2015, 17:36 | |
Wegen des Bahnstrikes musste man auf Subunternehmer ausweichen, die total überlastet sind. Auf dem Lieferschein stand overnight, star sonstwas express und sowohl KEF als auch Händler haben mehrmals die Spedition gebeten mich vorher anzurufen. Leider hat es alles nichts gebracht. Wenigstens musste ich die nicht selber in MA abholen und die wurden ordentlich im stehen auf einer Palette geliefert. Und vom Gewischt sind es keine 802er, so dass man die relativ einfsch auch zur Not allein ins Haus schleppen kann. |
||
|
||
Tabularaser_2
Hat sich gelöscht |
#43770 erstellt: 21. Mai 2015, 19:01 | |
@ ebajka dann schon mal ein paar schöne Pfingsttage. Dann können die kleinen KEF wieder ihren gewohnten Pegel fahren. Ich wünsche DIr viel Erfolg beim Aufbau und ein paar tolle Stunden... Mich zwickt es gerade zu den 803 zu wechseln, mein Raum ist ausreichend groß und nach hinten habe ich 70-80 cm Platz. Würde Sie gerne mit dem RV3 befeuern, 4 Ohm, 2 x 200 W / 8 Ohm, 2 x 150 W, sollte doch reichen oder was meint Ihr? Probehören werde ich sie im Fachgeschäft, würde sie aber dann bei SG gerne tauschen, da meine 804 auch von da sind und alles geklappt hat... ach ja richtiges Wettrüsten hier... Jetzt suche ich gerade ein gutes Motiv für mein Akustikbild... Ein tolles Hobby |
||
JoFasT
Inventar |
#43771 erstellt: 21. Mai 2015, 19:12 | |
man, man geht's hier hab. hier wird ja schon fast stündlich "upgegradet" bleibt also spannend hier |
||
>Karsten<
Inventar |
#43772 erstellt: 21. Mai 2015, 19:20 | |
@tabularaser......wegen dein Verstärker an 803 brauchst du dir keine Sorgen machen,sie sind nicht so Watthungrig,wie die 804. Empfehlen kann ich den Wechsel..... |
||
arizo
Inventar |
#43773 erstellt: 21. Mai 2015, 19:38 | |
Ein großer Münchner Händler hat im Moment die 803er gebraucht im Angebot, soweit ich weiß... |
||
Lightroom
Inventar |
#43774 erstellt: 21. Mai 2015, 19:45 | |
Tabularaser_2
Hat sich gelöscht |
#43775 erstellt: 21. Mai 2015, 19:46 | |
gerne eine Info - wollte Samstag mal gucken was es so gibt, ich schwanke gerade zwischen 803 und 802, der Raum gibt es her. alles kann nichts muss... @ Karsten, Du leistest gute Überzeugungsarbeit [Beitrag von Tabularaser_2 am 21. Mai 2015, 19:47 bearbeitet] |
||
>Karsten<
Inventar |
#43776 erstellt: 21. Mai 2015, 19:56 | |
Das upgrade würdest du auf jeden Fall nicht bereuen....wo die 803 bei mir aufgebaut waren,habe ich nach den ersten Takten schon gehört,das sie besser ist wie die 804. |
||
electroman_25
Stammgast |
#43777 erstellt: 21. Mai 2015, 20:07 | |
arizo
Inventar |
#43778 erstellt: 21. Mai 2015, 20:14 | |
Cool! Ein Alkomat!!! Viel Spaß beim Saufen! |
||
arizo
Inventar |
#43779 erstellt: 21. Mai 2015, 20:21 | |
@Tabularaser: Hast eine PM von mir. Allerdings möchte ich, wenn bei dir auch eine 802er passen würde, dringend davon abraten, dir erst eine 803 zu kaufen. Früher oder später landest du sowieso bei der 802, wenn du sowieso schon überlegst, ob du sie nicht nehmen sollst. Da würde ich persönlich den Zwischenschritt über die 803 auslassen. Für mich ist das nur unnötiges Geldverbrennen... |
||
rockfortfosgate
Inventar |
#43780 erstellt: 21. Mai 2015, 20:25 | |
@ebajka glückwunsch auch von mir. was geht denn hier ab...? alle im kaufrausch? stimme arizo voll zu. wenn du schon vor ihnen stehst möchtest du doch die dickere lady |
||
Mr.Undercover
Stammgast |
#43781 erstellt: 21. Mai 2015, 20:35 | |
Ach was! Gleich die "Schnecken" und gut ist... Ich spare auch schon, in 20 Jahren ist es so weit... [Beitrag von Mr.Undercover am 21. Mai 2015, 20:37 bearbeitet] |
||
JoFasT
Inventar |
#43782 erstellt: 21. Mai 2015, 20:42 | |
der is ja gebraucht! das geht mal sowas von garnicht! |
||
adventure-team
Stammgast |
#43783 erstellt: 21. Mai 2015, 20:43 | |
So muss sich wohl der Unterschied von einer 804 auf eine 803 anhören. In der Stereoplay 06/15 war eine CD mit dabei. Der Track Nr. 5 von Henrik Freischlader "Cry again" hat es mir richtig angetan. Super cooles Stück mit einem wirklich tiefen Bass, der ein richtig fettes Fundament liefert. Da ja bei mir immer der PV1D mitläuft, habe ich ihn einfach mal ausgeschaltet. Ohne Unterstützung fehlte es an der Basis. Obenrum stimmte es zwar, aber die Stimmung des Songs kam einfach nicht rüber. Ich glaube das ist genau dieses fehlende Tiefe etwas, was die meisten hier unter uns den Wechsel von der 804 auf die 803 vollziehen lassen. Ich möchte hier keine klanglichen Vergleiche zwischen der 8er- und CM-Serie anführen, sondern einfach meine Höreindrücke schildern. @ebajka Herzlichen Glückwunsch zu den neuen Schneiden.... Lass Dich hier nicht hetzen, sondern die Jungs einfach noch ein bischen zappeln. Gruß vom Sandhaufen [Beitrag von adventure-team am 21. Mai 2015, 20:54 bearbeitet] |
||
Copythat
Stammgast |
#43784 erstellt: 21. Mai 2015, 20:53 | |
ach, bei mir geht es tief genug aber hier wird halt immer gerne tiefgestapelt |
||
Moe78
Inventar |
#43785 erstellt: 21. Mai 2015, 20:54 | |
Schon armselig. @Adventure-team Der Unterschied ist niemals so groß im Bass. Ein Sub macht einen wesentlich größeren Unterschied. [Beitrag von Moe78 am 21. Mai 2015, 20:55 bearbeitet] |
||
Copythat
Stammgast |
#43786 erstellt: 21. Mai 2015, 20:56 | |
falls es mal klappen sollte, bringste das teil mit ... nicht das ich nachher fuer taube ohren belangt werde [Beitrag von Copythat am 21. Mai 2015, 20:57 bearbeitet] |
||
ebajka
Inventar |
#43787 erstellt: 21. Mai 2015, 21:37 | |
@LL Danke !!! Ist schon ein komisches Gefühl, man wartet und wartet und auf einmal sind die da. Werde natürlich alle weiter hier auf dem laufenden halten. Und wie gesagt KEF Blade II bei mir ist ein Zwischenschritt in der Evolutionskette zwischen B&W 802 Diamond und B&W 8..? Diamond II Wobei, keiner weiß wohin die Reise geht? |
||
JustCinema
Inventar |
#43788 erstellt: 21. Mai 2015, 22:21 | |
Ebajka bist du nun zu Kef gewechselt? Darf ich fragen warum? Gefallen sie dir besser als deine B&W? Gruß Christian |
||
>Karsten<
Inventar |
#43789 erstellt: 21. Mai 2015, 22:26 | |
@moe,ich finde das vorgehen von Tabularaser überhaupt nicht armselig, warum soll er von München extra nach Karlsruhe fahren um probehören Dadurch,das er die 804 dort gekauft hat,wird er auch vermute ich dort den besten Preis bekommen. z.b...Tausende Autofahrer machen eine Probefahrt vor Ort,beim Händler,wenn sie sich ein neues Auto kaufen.....letztendlich wird gekauft,wo es am preiswertesten ist.... Das hat nichts damit zu tun.....Geiz ist geil Oder hast du Geld zu verschenken [Beitrag von >Karsten< am 21. Mai 2015, 22:30 bearbeitet] |
||
arizo
Inventar |
#43790 erstellt: 22. Mai 2015, 03:17 | |
Naja, ein bisschen mies finde ich das auch... Aber der Münchner Händler wird es schon verkraften... |
||
coreasweckl
Hat sich gelöscht |
#43791 erstellt: 22. Mai 2015, 03:29 | |
ich würde in bzw. ab dem Preissegment immer abgeraucht in der Bucht kaufen... Mehr Geld kann man gar nicht sparen.... (natürlich dann vorher nicht ausgiebig beim Händler hören, das finde ich moralisch auch sehr fragwürdig..) Selbst vorher hören ist m.M. auch gar nicht unbedingt nötig. Erstens ist der Vorführraum des Händlers ohnehin nicht das eigene WZ und zweitens, wozu hat man das Hifi-Forum? Normalerweise reicht ein Querschnitt der Bewertungen derer, die im Besitz des Modells sind, welches man kaufen möchte... Wenn jemand in der Nähe wohnt, bei dem man hören kann, umso besser. http://www.ebay.de/s...03+Nautilus&_sacat=0 [Beitrag von coreasweckl am 22. Mai 2015, 04:41 bearbeitet] |
||
arizo
Inventar |
#43792 erstellt: 22. Mai 2015, 03:59 | |
Ein guter Händler stellt dir die Boxen auch zuhause auf und lässt dich dort probehören. @Karsten: Du willst für deine Arbeit ja auch bezahlt werden. Der Münchner Händler macht die Vorarbeit und der Händler aus Karlsruhe sahnt dann ab... Ich finde das nicht gut. Der Münchner kann ja bestimmt auch deshalb keinen so guten Preis bieten, weil da die Mietpreise für den Laden wesentlich höher sind als im beschaulichen Karlsruhe. |
||
alex1611
Inventar |
#43793 erstellt: 22. Mai 2015, 05:08 | |
sorry, aber diese Geiz ist geil Mentalität löst mir einen Würgereiz aus Das Ende vom Lied ist, dass man sich hochwertige Ls irgendwann beim Saturn oder MM mit der entsprechenden Beratung abholen kann. Genau das macht den netten, kompetenten Einzelhändler kaputt. Ich hab' auch kein Geld zu verschenken, aber eine gute Beratung und einen rundherum Service bezahle ich gerne! |
||
coreasweckl
Hat sich gelöscht |
#43794 erstellt: 22. Mai 2015, 05:13 | |
Wenn du in Hamburg wohnen tätest, gibt es das schon seit geraumer Zeit beim Planeten in der Innenstadt.... Und nicht nur B&W...... [Beitrag von coreasweckl am 22. Mai 2015, 05:14 bearbeitet] |
||
KlaWo
Inventar |
#43795 erstellt: 22. Mai 2015, 05:14 | |
@coreasweckl der Verkäufer der 802D aus deinem ebay-link hat auch leicht übertriebene Preisvorstellungen…! Wenn ich bedenke, wieviel (bzw. im Vergleich gesehen - wie "wenig") ich da für meine 802D bzw. HTM2D beim HÄNDLER bezahlt habe… hmmm… |
||
coreasweckl
Hat sich gelöscht |
#43796 erstellt: 22. Mai 2015, 05:15 | |
glaube ich dir, nicht alles bei EBay ist Gold, was glänzt... aber i.d.R. verliert der Wert gebrauchter Dinge doch sehr schnell. [Beitrag von coreasweckl am 22. Mai 2015, 05:17 bearbeitet] |
||
Tabularaser_2
Hat sich gelöscht |
#43797 erstellt: 22. Mai 2015, 05:29 | |
@ Moe78, vielleicht haben wir auch was "probehören bzw. besichtigen" angeht andere Begriffsdefinitionen. Ich habe bei meinen letzten Käufen nicht wirklich lange jemanden Zeit gekostet. Es war erstmal die Rede, dass ich mir hier in München ein zwei Händler und Produkte angucke. Sollte ich hier ein interessantes Angebot für meine 804 erhalten, dann würde ich wohl kaum meinen ausliefernden Händler kontaktieren. Ich möchte ein faires Paket aber ich brauche auch keinen Hörraum ein paar Stunden für mich und bin recht easy: In diesem Sinne schöne Pfingsten. Für mich stellt sich noch in Sachen 802 die Frage, ob dann mein RV3 noch ausreichend dimensioniert ist. Ich möchte das hochrüsten nämlich mit dem letzten Wechsel beenden und Verstärkerseitig bin ich bis dato sehr glücklich. Was habt ihr denn leistungsmäßig an Euren dicken Ladies? Keine Angst die Schnecken überlasse ich Euch... |
||
arizo
Inventar |
#43798 erstellt: 22. Mai 2015, 05:35 | |
Ich habe einen Naim Supernait mit 2x 80W. Das geht ziemlich gut. |
||
KlaWo
Inventar |
#43799 erstellt: 22. Mai 2015, 06:56 | |
Meine dicken Damen hängen an AV-Vorstufe: Rotel RSP-1570 Endstufe: Rotel RMB-1575 Lt. Rotel 5 x 250 Watt (20 - 20.000 Hz), 8 Ohm 5 x 500 Watt (20 - 20.000 Hz), 4 Ohm Hab sie aber auch schon an meinen damaligen alten Rotel RSX-1058 (5 x 75 Watt, 8 Ohm) ohne zusätzlicher Endstufe betrieben… auch das funktionierte ganz gut Ich würde auch klar zur 802D2 tendieren, wenn ich du wär (Geld und Platz vorausgesetzt )… Nimmst du jetzt die 803er, denkst du dir wahrscheinlich bald "hätt ich doch die 802er genommen!" |
||
chrislo
Stammgast |
#43800 erstellt: 22. Mai 2015, 07:11 | |
Bei dem ganzen Aufrüstwahn, der in letzter Zeit hier stattfindet, muss ich jetzt mal einen Gegenpol schaffen: Ich habe downgegraded Meine 802 Diamond mussten schweren Herzens wieder gehen. Einzug gehalten hat ein schönes Pärchen CM10. Der Wechsel war für mich eine eher rationale Entscheidung, klangtechnisch waren die 802 über jeden Zweifel erhaben. Meine Gründe: Ich habe sie günstig erworben und konnte sie ohne Verlust weiterverkaufen An meiner Elektronikkette kamen sie bei Weitem nicht so gut zur Geltung wie sie könnten und eine Elektronik-Aufrüstung im mehrstelligen Tausenderbereich war es mir nicht Wert. Auch der Umstieg vom Surround auf Stereo war für mich nicht richtig. Habe vielfach getestet, aber ich steh auf Surround (Schaue aber auch viele Filme). Optisch haben sie mir in meinem Raum auch nicht unbedingt gefallen, war einfach zu Überladen das Ganze. Naja, so habe ich jetzt ein komplettes und optisch gleichwertiges CM-Set aus CM10, Cm8 und dem CMC2 ergänzt durch 2 Ken Kreisel DXD-808 Woofern. Im Vergleich zu den 802 fehlt zwar an der Bandbreite oder am Maximalpegel wenig, trotzdem haben die Diamonds harmonischer und freier aufgespielt. Macht sich aber vorallem bei einigen gut aufgenommenen CD's bemerkbar. Bei Filmen merke ich kaum einen Unterschied. Ich bin aber zufrieden, so wie es jetzt ist. Trotzdem war die Erfahrung mit den Diamonds toll. Und wenn ich je die Kohle für einen eigenen Kinoraum habe, werden die 802 bei mir im Wohnzimmer einzug halten an einer feinen Stereokette . Noch ein kleiner Größenvergleich mit den CM8: [Beitrag von chrislo am 22. Mai 2015, 07:20 bearbeitet] |
||
Hosky
Inventar |
#43801 erstellt: 22. Mai 2015, 07:16 | |
Hi Chrislo, Respekt für diese Entscheidung gegen den Strom. Man muss eben immer selbst herausfinden, was das Beste für einen ist. Oft sind solche Erfahrungen schmerzlich teuer, aber das ging in Deinem Fall ja ganz offensichtlich. Mir ging es damals genau andersherum, für mich war das Ausprobieren von Surround eine Sackgasse.
Man muss sich ja immer ein paar Träume und Ziele bewahren |
||
KlaWo
Inventar |
#43802 erstellt: 22. Mai 2015, 07:36 | |
Ich erwisch mich auch immer wiedermal beim Gedanken, alles zu verkaufen und was viel kleineres aufzustellen, weil ich meine Anlage viel zu selten nutze Und dann denke ich mir wieder, warum wechseln? Klingt toll, sieht gut aus und die Anlage passt und gefällt auch meiner Frau... und dann drauf gleich wieder: brauchen tu ich sie eigentlich nicht...! und zwei Minuten später wieder der Gedanke, was ich verbessern könnte - ich glaub, ich bin iwie ein klein wenig verrückt! Zieht sich bei mir aber auch in allen anderen Bereichen so durch... überleg weiß Gott wielange, ob ich mir was kaufen soll, entscheide mich dafür und frage mich nacher, warum ichs gekauft hab - weil brauchen tu ichs nicht. Oder andersrum... entscheide mich dagegen und grüble Wochenlang ob ichs nicht doch kaufen hätte sollen... Voll krank!!! |
||
Hosky
Inventar |
#43803 erstellt: 22. Mai 2015, 07:49 | |
Naja, wer braucht schon eine teure Anlage wirklich? Ist doch Hobby. Brauchten tu ichs auch nicht (glaube ich zumindest ), aber da ich täglich min 1 h Musik genieße und mich jedesmal erfreue, dass die nicht aus Brüllwürfeln kommt, habe ich ein weit besseres Preis-Nutzungsverhältnis im Vergleich zu anderen Hobbies wie zB Motorradfahren, bei denen ähnliche oder größere Beträge für weit aus weniger Nutzungsstunden fällig werden.
Das geht mir ähnlich, ich druckse nun schon seit über einem halben Jahr am Trinnov rum. Andere entscheiden sich, schlagen zu, fertig. |
||
KlaWo
Inventar |
#43804 erstellt: 22. Mai 2015, 08:45 | |
Sternzeichen? Nicht das ich daran wirklich glaube - hab aber beobachten können, das das Nicht-entscheiden-können sehr oft bei Waagen (ich bin eine) auftritt Hab gerade ein wenig auf ibähh rumgeguckt und gerade ein "Angebot" gefunden, wo der Besitzer imho Perlen vor die Säue geworfen hat: B&W N800 7.1 Aufstellung: shice - speziell der Center ist mehr als grenzwertig! Raumoptimierung: schaut nicht danach aus… Fliesen, kein Teppich, keine Vorhänge. (800er vorm Fenster…!) Die vor kurzen angesprochenen Signature SCM stehen auch drin. Generell scheinen die Gebrauchtpreise von B&W gerade wieder sehr hoch zu sein (wenigstens die Vorstellung so mancher Verkäufer!) - hmmm… vielleicht doch noch schnell abstoßen bevor die neue 8er Serie kommt? [Beitrag von KlaWo am 22. Mai 2015, 09:08 bearbeitet] |
||
Moe78
Inventar |
#43805 erstellt: 22. Mai 2015, 09:33 | |
Und dann? Billige Übergangslösung und viel Geld verbrennen für die ja so viel bessere neue Serie? Ich bleibe bei meinen Damen. Bis mir bezahlbar ne 802D in Rosenut über den Weg läuft. |
||
KlaWo
Inventar |
#43806 erstellt: 22. Mai 2015, 09:52 | |
Nö… wenn downgrade, dann für "immer"! |
||
JustCinema
Inventar |
#43807 erstellt: 22. Mai 2015, 10:08 | |
Das ist ja mal eine Entscheidung von einer 802D auf eine CM10 runter zu gehen aber ich muss sagen ich bin mit meinen CM10 ebenfalls sehr zufrieden Chrislo ich wünsche dir viel Spaß mit den CM10 |
||
Quintus89
Stammgast |
#43808 erstellt: 22. Mai 2015, 10:43 | |
@chrislo, kannst du die CM10/8 weiter empfehlen? |
||
JustCinema
Inventar |
#43809 erstellt: 22. Mai 2015, 10:52 | |
Klar sind die weiterzuempfehlen |
||
Quintus89
Stammgast |
#43810 erstellt: 22. Mai 2015, 11:00 | |
@JustCinema, ist es bei denen noch ausreichend sie mit einem AVR zu betreiben, oder müsste ich diesbezüglich auch aufrüsten? |
||
JustCinema
Inventar |
#43811 erstellt: 22. Mai 2015, 11:02 | |
Mahlzeit Quintus, nein ein AVR reicht vollkommen aus. Welchen AVR hast du denn? |
||
chrisil
Stammgast |
#43812 erstellt: 22. Mai 2015, 11:04 | |
Ich tippe auf den hier: Denon AVR x1000 |
||
Quintus89
Stammgast |
#43813 erstellt: 22. Mai 2015, 11:08 | |
Ja richtig, wobei ich den schon auf X1100 aufrüsten wollte wegen des W-Lan. Das größte Problem ist aber mein Wohnzimmer, es nützt ja nichts die tollste Hardware zu haben, wenn der Raum es nicht her macht. |
||
chrislo
Stammgast |
#43814 erstellt: 22. Mai 2015, 11:14 | |
Prinzipiell bin ich mit den CM10 sehr zufrieden. Waren auch noch mal ein guter Schritt nach vorne gegenüber den CM9, die ich auch schon hatte. Im direkten Vergleich mit den 802 fehlt es etwas an Fundament. Da hätte ich ohne Woofer jetzt schon etwas vermisst, aber halt im direkten Vergleich mit den 802. Andererseits betreibe ich die CM10 hin und wieder auch ohne Woofer und bin immer wieder erstaunt, was da so an Bass raus kommt . Ein X4000 reicht im Normalfall aus. Wobei ich im Fullrangebetrieb mit externer Endstufe schon noch ein paar Reserven mehr habe bei höheren Lautstärken. |
||
chrislo
Stammgast |
#43815 erstellt: 22. Mai 2015, 11:15 | |
Oh, sehe gerade, es ist ein X1000. Der ist dann denke ich doch eher schnell überfordert. |
||
JustCinema
Inventar |
#43816 erstellt: 22. Mai 2015, 11:15 | |
Stimmt habe ich jetzt auch in seiner Signatur gesehen @Quintus hast du die Möglichkeit sie mal über deinen Händler zum Probe hören zu bekommen? |
||
JustCinema
Inventar |
#43817 erstellt: 22. Mai 2015, 11:17 | |
Das könnte durchaus sein |
||
Quintus89
Stammgast |
#43818 erstellt: 22. Mai 2015, 11:21 | |
Mh, der x4000 kostet bei Amazone 1400 der x4100 807?! Muss ihn mal fragen ob er welche da hat. [Beitrag von Quintus89 am 22. Mai 2015, 11:21 bearbeitet] |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.300