Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 820 . 830 . 840 . 850 . 853 854 855 856 857 858 859 860 861 862 . 870 . 880 . 890 . 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 ... Letzte |nächste|

Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<

+A -A
Autor
Beitrag
alex1611
Inventar
#42968 erstellt: 22. Apr 2015, 20:50
nein, bin doch umgezogen...breitere Front benötigt breiteres Board
Quintus89
Stammgast
#42969 erstellt: 22. Apr 2015, 20:52

32miles (Beitrag #42965) schrieb:
Wie kommst du denn jetzt auf SG? Er hat Sie doch in Mannheim gekauft.


Er zieht lediglich Parallelen. "... die Art und Weise, wie Hersteller und Händler hier agieren..."
Tabularaser_2
Hat sich gelöscht
#42970 erstellt: 23. Apr 2015, 04:57
@ alex, ich finde dein lowboard sehr durchdacht und mit den öffnungen hinten und auf der Unterseite sehr gut überlegt.

Denke Du wirst hier einen Kunden finden, viel Erfolg bei der Suche... und einen guten Start in den neuen vier Wänden...
32miles
Inventar
#42971 erstellt: 23. Apr 2015, 05:51
Die Preisvorstellung ist auf jeden Fall sehr reell, daher sollte es wohl klappen👍🏼
Moe78
Inventar
#42972 erstellt: 23. Apr 2015, 06:56
@32miles: Nochmal lesen.

@Quintus89: So isses.
alex1611
Inventar
#42973 erstellt: 23. Apr 2015, 08:13
@Tabularaser und 32 Miles,

Danke euch, bin gespannt ob sich jemand finden wird
32miles
Inventar
#42974 erstellt: 23. Apr 2015, 11:39

Moe78 (Beitrag #42972) schrieb:
@32miles: Nochmal lesen

Ich habe dein "oh wait" ja wohl gelesen.
Ich finde es nur manchmal übertrieben, bei jeder Gelegenheit die Händler-Bashing Keule rauszuholen.
Aber du wirst schon deine Gründe haben
markflei
Hat sich gelöscht
#42975 erstellt: 23. Apr 2015, 16:59
Ich konnte gestern bei meinem Händler den Accuphase E470 und E600 an meinen Lautsprechern hören.

Ich bekomm sie jetzt beide nach Hause mit DAC 40. Konnte mich nicht entscheiden, nur das potenzial erahnen. Ich berichte dann über einen Vergleich.
Mein erster Eindruck war, dass der 600 ein Hammerteil im Klang ist. Und laut gehts auch, anscheinend ist Leistung auf dem Papier nicht alles.
Blöd, hatte mir mehr Leistung eingebildet, und soll ich am Ende bei 30 Watt landen?
Ach und den Musik-Lieferanten habe ich auch grad geordert (Auralic Aries).
arizo
Inventar
#42976 erstellt: 23. Apr 2015, 17:47
Ich an deiner Stelle würde mich da ein bisschen mit der Auswahl beeilen.
Vorgestern habe ich gesehen, dass Naim die Preise für ihre Produkte teilweise extrem angehoben haben.
Der CDX2 ist fast 30% teurer als vorher...
In der letzten Audio stand drin, dass die anderen Hersteller ihre Preise auch anheben wollen.
Falls das bei Accuphase noch nicht passiert ist, könnte es sein, dass es bald so weit ist.
markflei
Hat sich gelöscht
#42977 erstellt: 23. Apr 2015, 18:28
Ja, danke ich weiss, ab Mai bei Accuphase und zwar nicht unerheblich, soweit ich verstanden habe.
markflei
Hat sich gelöscht
#42978 erstellt: 23. Apr 2015, 18:31
Man könnte fast auf die Idee kommen, dass Preisabsprachen im Gange sind.
Copythat
Stammgast
#42979 erstellt: 23. Apr 2015, 18:50
Nö, ausser du meinst den Draghi damit... das ist abgesprochen ...
32miles
Inventar
#42980 erstellt: 23. Apr 2015, 18:59
Da hast du wohl leider recht
Aber Hauptsache es freut die deutschen Exporteure
Dan_Seweri
Inventar
#42981 erstellt: 23. Apr 2015, 19:08
Tja, noch freuen sich die deutschen Exporteure. Aber, liebe Freunde, die Landung wird hart sein: Niedrige Zinsen, reichlich verfügbares Kapital und ein (aus Sicht der Weltwirtschaft) günstiger Euro-Kurs lassen derzeit auch Unternehmen überleben, die unter "normalen" wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, wie sie früher existierten, schon lange weg vom Fenster wären. Meine Meinung: Der nächste Abschwung wird eine Schussfahrt sein.


[Beitrag von Dan_Seweri am 23. Apr 2015, 19:08 bearbeitet]
Hosky
Inventar
#42982 erstellt: 23. Apr 2015, 19:10
Hab ich das richtig gelesen, knapp 10k€ und 160 Watt Ruhestrom beim E600? Da würd mir ehrlich gesagt anderes einfallen
markflei
Hat sich gelöscht
#42983 erstellt: 23. Apr 2015, 19:16
Ich weiss nicht, aber gemessen an der Investition sind die Stromkosten das kleinere Übel.
Hosky
Inventar
#42984 erstellt: 23. Apr 2015, 19:21
Nee, die Stromkosten sind nicht kriegsentscheidend aber 160 Watt Ruheleistung imho einfach nicht zeitgemäß. Und das Preisschild für einen Vollverstärker sagen wir mal diskussionswürdig, auch wenn manche Wettbewerber da durchaus mitziehen. Ich fände jedenfalls einen 10 k Verstärker für einen 9k Lautsprecher nicht stimmig, für diese Gesamtsumme kannst Du auch eine 802 mehr als standesgemäß antreiben, zumal weinn ich mich recht erinnere Du eine 802 o.ä durchaus stellen könntest


[Beitrag von Hosky am 23. Apr 2015, 19:23 bearbeitet]
markflei
Hat sich gelöscht
#42985 erstellt: 23. Apr 2015, 19:39
Klar ist das nicht zeitgemäß, mein Naim hat nur 35 W Ruhestrom, aber wenn der nicht rund um die Uhr an ist, klingt er nicht so gut.
Ich finde den Klangunterschied zur 802 jetzt nicht unbedingt die 5000 EUR Wert, wenn die Elektronik nicht das Potential des LS ausnutzen kann. Irgendwo summiert sich das ins unendliche. Die 803 passen NOCH ganz gut bei mir, aber Dicker brauch ichs jetzt nicht.

Mir gehts mehr um den Feingeist und Bühne und das können die Accus ganz hervorragend und ich glaube nicht dass die Elektronik überdimensioniert ist für die LS. Die Mittelhochtontechnik der 803 ist ja identisch zur 802.
Lightroom
Inventar
#42986 erstellt: 23. Apr 2015, 19:46
bin der Meinung irgend wo gelesen zu haben das der E600 einen Sparmodus hat , der Irrtum vorbehalten, nach 2 oder 3 Stunden bei nicht Nutzung die in den Off-Modus geht…

weiss aber nicht mehr welche Version, bin der Meinung die 230V…
32miles
Inventar
#42987 erstellt: 23. Apr 2015, 19:46
Für den Kurs würde ich mich auch wohl eher in Richtung Monoblöcke und getrenntem Vorverstärker orientieren, aber ich glaube, du hast dich in die Accus verguckt


[Beitrag von 32miles am 23. Apr 2015, 20:01 bearbeitet]
Hosky
Inventar
#42988 erstellt: 23. Apr 2015, 20:00
Jo, ich glaub auch. Da achlägt der Haben Wollen Faktor zu.
arizo
Inventar
#42989 erstellt: 23. Apr 2015, 20:19
Für mich sind es die 5000€ Aufpreis auf jeden Fall wert gewesen.
Auch, wenn ich dann mit meinem Billig-Naim hören muss.
Alleine Die Optik ist schon 4989€ Wert.
Also bei mir auch Haben-Wollen-Faktor hoch drei.


[Beitrag von arizo am 23. Apr 2015, 20:21 bearbeitet]
arizo
Inventar
#42990 erstellt: 23. Apr 2015, 20:23
@32miles:

Für den Preis Vorverstärker und Monoblöcke?
Da musst du aber schon noch ein Fitzelchen draufpacken.


[Beitrag von arizo am 23. Apr 2015, 20:23 bearbeitet]
32miles
Inventar
#42991 erstellt: 23. Apr 2015, 20:37
Es gibt ja schon noch Alternativen zu Accuphase.
markflei
Hat sich gelöscht
#42992 erstellt: 23. Apr 2015, 20:42
Ne, eigentlich gefallen die mir nicht. Ich hatte bei meinem Händler nach anderen Sachen gefragt. wollte eigentlich bei Naim bleiben oder Classé oder was anderes. Er meinte die grösste Steigerung zum jetzigen gemessen an der Investition hätte ich beim Accu.

Konnte nur feststellen, dass Accu all meine Wünsche an den für mich perfekten Klang erfüllen könnte und preislich grad noch geht, weil außer einem Streamer nichts mehr erforderlich ist, der DAC ist ja dann schon im Accu drin.

bei Naim wär ich schon bei mind. 15Teuro. Erst malschaun, wie es zu Hause klingt in ein paar Tagen. Habe so 5 bis 8Teuro Upgrateausgabe geplant und das muss sich klanglich deutlich auszahlen, sonst mach ichs nicht.
arizo
Inventar
#42993 erstellt: 23. Apr 2015, 21:06
Ich wünsche dir auf jeden Fall extrem viel Spaß und freue mich schon auf deinen ausführlichen Bericht.
Die Zappelzeiger sind schon toll...
>Karsten<
Inventar
#42994 erstellt: 23. Apr 2015, 21:14
.....aus nen Amiland,die Zappelzeiger,find ich schöner
adventure-team
Stammgast
#42995 erstellt: 25. Apr 2015, 06:34
Einfach ein paar gute Freunde einladen. Die richtigen Scheiben auflegen und schon zappeln alle im Takt mit....
arizo
Inventar
#42996 erstellt: 25. Apr 2015, 07:04
Der Karsten lädt natürlich nur amerikanische Freunde ein...
Don_Tomaso
Inventar
#42997 erstellt: 25. Apr 2015, 11:31

ebajka (Beitrag #42944) schrieb:
So liebe B&W Freunde, heute ist die zweite Terminverlegung von KEF gekommen : "Sehr geehrter Herr XXX, wir haben die Aussage aus England das die Lautsprecher in der KW22 bei uns eintreffen sollen. Bitte bedenken Sie das jeder Reference und Blade Lautsprecher in England mit grösster Sorgfalt handgefertigt wird. Mit freundlichen Grüßen, XXX".

Bin etwas sauer, bestellt waren die am 19.02.15 Was soll ich denn machen? Jemand eine Idee oder ein ähnliches Problem gehabt?

Ich würde mich da nicht drüber aufregen und schon gar nicht stornieren. Klar, im Bereich "Kundenkommunikation" ist noch Luft nach oben, aber was soll's? Wen du die Dinger erst mal hast, ist der Lieferfrust schnell vergessen.
32miles
Inventar
#42998 erstellt: 25. Apr 2015, 12:29

*Karsten71* (Beitrag #42994) schrieb:
.....aus nen Amiland,die Zappelzeiger,find ich schöner :*

Karsten, zu deinem AVR und der PA MC 5501 würde sich doch auch die M-5000R gut machen, da zappelt es auch sehr schön.
PQ_9987
Stammgast
#42999 erstellt: 25. Apr 2015, 14:38

ebajka (Beitrag #42944) schrieb:
So liebe B&W Freunde, heute ist die zweite Terminverlegung von KEF gekommen Bin etwas sauer, bestellt waren die am 19.02.15 Was soll ich denn machen? Jemand eine Idee oder ein ähnliches Problem gehabt?


Einer meiner Händler, wartet selber bereits über acht Monate auf ein Ersatzchassis für einen KEF LS (Ausstellungsstück), da kommt aber nix. Und das als KEF Fachhändler! Er meinte, dass der deutsche Vertrieb viele Mitarbeiter vor die Türe gesetzt hat. Und hält auch sonst nicht viel von selbigem.

Und auf die neue Reference Serie gibt es vier Monate Wartezeit laut seiner Aussage, und das hätte nichts damit zu tun, dass diese LS derzeit so gefragt wären. Das hat wohl andere Gründe. Vielleicht laufen die betriebswirtschaftlich bereits auf dem Zahnfleisch, man hört schon länger nichts positives mehr von denen. Dein warten wundert mich von daher überhaupt nicht, sondern passt hier gut ins Bild.

Der besagte Händler hatte KEF mittlerweile aus dem Programm geschmissen!


[Beitrag von PQ_9987 am 25. Apr 2015, 14:44 bearbeitet]
Horus
Inventar
#43000 erstellt: 25. Apr 2015, 17:25
Oh Oh, das ist genau das, was ebajka hören wollte ........
markusfrohnert
Stammgast
#43001 erstellt: 25. Apr 2015, 18:53
Das ,hab ich mir auch Gedacht Horus als ich den Text las .Ich Hoffe die Lautsprecher kommen bald freue mich schon auf die Bilder .



Gruß Markus
>Karsten<
Inventar
#43002 erstellt: 25. Apr 2015, 18:56
@32 miles ,die 5000 habe ich mal in Erwägung gezogen....was die Optik angeht,zum 5010,bin ich bei der 5501 gelandet
ich spare noch ein weilchen......mit der McIntosh MC 601,geht dann auch ein Traum in Erfüllung(Zappelzeiger )
32miles
Inventar
#43003 erstellt: 25. Apr 2015, 20:25
Ja dann halt mal fein die Scheine zusammen
arizo
Inventar
#43004 erstellt: 26. Apr 2015, 01:18
Wobei es ja fast schon sinnvoll ist, einen Kredit für den Kram aufzunehmen.
Wenn jetzt alle ausländischen Hersteller um mehr als 10 Prozent erhöhen...
Ich bin eigentlich totaler Gegner davon, sich für sowas Geld zu leihen, aber wenn man dann für das Neugerät 15% (oder wie bei Naim teilweise fast 30%) mehr hinlegen muss, ist das schon eine Überlegung wert.
Wie ist das bei McIntosh?
Wieviel wird da der Preis erhöht?


[Beitrag von arizo am 26. Apr 2015, 01:44 bearbeitet]
Copythat
Stammgast
#43005 erstellt: 26. Apr 2015, 05:22
hi arizo
wenn man die laufzeit passend wählt, sich keine versicherung aufschwatzen lässt, ist es ökonomisch mehr als sinnvoll.

cheers copythat
>Karsten<
Inventar
#43006 erstellt: 26. Apr 2015, 08:11
Sollte McIntosh auch die Preise anheben ,bin ich aus der Nummer raus,was die Monos an geht oder Gebrauchtmarkt,aber da sind die MC 601 ganz selten an zu treffen.
Ohrenschoner
Inventar
#43007 erstellt: 26. Apr 2015, 09:44
Apropos Preise,Upgrades etc. kurz OT :
Irgendwer hier fotofiert ja auch mit Nikon ..
Bin am überlegen von meiner D90 auf ne D300 zu wechseln
( nennt sich wohl wie bei LS "willhabenfaktor... )
Hat jemand da Erfahrung bzw. fundierte Meinung dazu...?? Gerne PM !
bruno2009
Stammgast
#43008 erstellt: 26. Apr 2015, 09:46
Ich hab übrigens meine 802D auf Rat meines Händlers mal an 4 Ohm (McIntosh) angeschlossen - bin der Meinung es klingt besser.
wummew
Inventar
#43009 erstellt: 26. Apr 2015, 10:46
@Ohrenschoner
Ich habe schon immer mit Nikon fotografiert - zumindest mit Spiegelreflex. Bei den Kompakten tausche ich gerne mal durch. Aber bei den Nikon reicht mir als Body immer eine D5xxx. Ok, ab und an gucke ich dann auch mal zu den Vollformat... Aber bisher konnte ich mich beherrschen. Die D610 habe ich dann doch wieder dem Händler in die Vitrine gestellt.

Ich kenne zwar deine ausgewählten Modelle nicht. Aber bei den Neueren finde ich allein schon das klappbare Display sehr hilfreich, wenn man mal nicht die Kamera direkt vor das Auge halten kann.
ebajka
Inventar
#43010 erstellt: 26. Apr 2015, 19:26

Ohrenschoner (Beitrag #43007) schrieb:
Apropos Preise,Upgrades etc. kurz OT :Irgendwer hier fotofiert ja auch mit Nikon ..Bin am überlegen von meiner D90 auf ne D300 zu wechseln ( nennt sich wohl wie bei LS "willhabenfaktor... )Hat jemand da Erfahrung bzw. fundierte Meinung dazu...?? Gerne PM !


Finde der umstieg lohnt sich nicht. Wenn du dich verbessern möchtest muss der schritt etwas größer und moderner sein. Habe selber D90 und würde nicht auf 300s wechseln.

vergleich

Hier ist es gut formuliert: In Bezug auf die Bildqualität sind die D90 und die D300 absolut vergleichbar, da sie den gleichen Bildsensor haben. Sie unterscheiden sich lediglich marginal in der Software, die die Signale verarbeitet.
alex1611
Inventar
#43011 erstellt: 26. Apr 2015, 19:53

bruno2009 (Beitrag #43008) schrieb:
Ich hab übrigens meine 802D auf Rat meines Händlers mal an 4 Ohm (McIntosh) angeschlossen - bin der Meinung es klingt besser.


habe da auch getestet bis B&W mir sagte, dass für die Lautsprecher der Diamond Serie immer 8 Ohm gewählt werden sollte. Warum auch immer
Rainer_B.
Inventar
#43012 erstellt: 26. Apr 2015, 20:10
Das wäre auch meine Empfehlung. Ich habe selbst eine D200 und 300, aber jetzt von der 90 auf die 300 zu wechseln macht keinen Sinn. Dann eher eine D750.

Rainer
ebajka
Inventar
#43013 erstellt: 26. Apr 2015, 20:22

Rainer_B. (Beitrag #43012) schrieb:
Das wäre auch meine Empfehlung. Ich habe selbst eine D200 und 300, aber jetzt von der 90 auf die 300 zu wechseln macht keinen Sinn. Dann eher eine D750. Rainer


Ja, das wäre auch meine Empfehlung
bruno2009
Stammgast
#43014 erstellt: 26. Apr 2015, 20:40

alex1611 (Beitrag #43011) schrieb:

bruno2009 (Beitrag #43008) schrieb:
Ich hab übrigens meine 802D auf Rat meines Händlers mal an 4 Ohm (McIntosh) angeschlossen - bin der Meinung es klingt besser.


habe da auch getestet bis B&W mir sagte, dass für die Lautsprecher der Diamond Serie immer 8 Ohm gewählt werden sollte. Warum auch immer :D



Seltsamerweise bekommt man in den USA bei McIntosh genau die gegenteilige Äußerung - zumindest die "D" sollte immer an 4 Ohm betrieben werden. Ergibt sich auch aus X Beiträgen im Audiogon Forum...
locutusvonborg1
Stammgast
#43015 erstellt: 27. Apr 2015, 10:54
Hallo zusammen,

bin auf der Suche nach einem B&W HTM4s oder HTM3s in bevorzugt Esche schwarz zur not auch die anderen farben, habe alle gängigen Märkte durch keiner zu finden falls jemand von euch einen findet Bitte Info an mich!

Danke.

Habe jetzt endlich mal einen gescheiten Stereo Amp ein Hifiakademie AMP44 mit DSP Modul... warte aber noch auf die Lieferung!
Danixx
Stammgast
#43016 erstellt: 27. Apr 2015, 13:42
Nochmal kurz zur Nikon D300(s)

Ich würde dir dringend empfehlen die D300 mal in die Hand zu nehmen. Die Bedienung sowie das Gehäuse unterscheiden sich stark von der D90.
Die inneren Werte sind nahezu Identisch. Wenn du mit der Bildqualität der D90 zufrieden bist und den Cropfaktor benötigst und/oder nur DX Objektive besitzt würde ich nicht nach einer FX Kamera ausschau halten. Und wenn du mal Gefallen an den großen Gehäusen(D300,D700,D800) gefunden hast willst du sowieso kein anderes mehr.
Wenn FX in frage kommt schau dir mal die D700 an, oder wenn preislich noch im Rahmen, D800.


[Beitrag von Danixx am 27. Apr 2015, 13:43 bearbeitet]
adventure-team
Stammgast
#43017 erstellt: 27. Apr 2015, 13:54
@locutusvonborg
Hätte ich mir nicht vor 1 1/2 Jahren meinen Rotel Verstärker geholt, wäre der HiFi-Akademie Verstärker mit DSP auch meine Wahl geworden.
Nur kannte ich bis dahin die Firma überhaupt nicht. Also erst mal herzlichen Glückwunsch zu Deiner Wahl. Bin ja nur über die DSP-Box zu Hubert Reith gekommen. Du wirst sehen, diese Option wird Dir noch eine Menge Spaß bereiten und ist vorallem auch für Messakustiklaien recht schnell zu verstehen.
Habe gerade das letzte verregnete Wochenende mal genutzt, meine letzten Messungen zu überprüfen und die DSP-Box neu zu programmieren.
Bin wieder zu 95% auf meine gesetzte Korrekturlinie zurückgekommen. Also alles bestens.
locutusvonborg1
Stammgast
#43018 erstellt: 27. Apr 2015, 14:43
Hi Adventure,

freue mich auch schon richtig auf den Verstärker.
Welches Messequiqument Software etc. nutzt du? gerne per PM.

Im Moment läuft bei mir alles über den Denon X4000 mit Audyssey XT32 eigentlich bin ich sehr zu glücklich mit dem Ergebniss bei Filmen hat man ein richtiges Mittendrinn Gefühl der Bass ist dröhnfrei es macht riesig Spaß jetzt kommt das aber.... Stereo ist sch...

In Stereo gefällt mir XT32 gar nicht dort hatte mein alter Yamaha 2067 deutliche Vorteile, nur der konnte Filme nicht zufriedenstellend ....ein Teufelskreis...
Im pure Direct Modus des Denon klingt es wieder nach der 804s jedoch habe ich dann wieder extreme Raummoden.... ein Teufelskreis....

Deshalb hoffe ich mit dem Hifiakademie Amp das beste aus beiden Welten rauszuholen, ich werden den AMP für Movies als reine Endstufe betreiben und für Stereo als Standalone Gerät ach was freu ich mich.... werde mir dann noch einen schicken Plattenspieler kaufen.

Gerne nehme ich Tipps für einen "guten" Plattenspieler entgegen sollte die untere Preisklasse bis ca.300€ sein gerne was älteres gebrauchtes....
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 820 . 830 . 840 . 850 . 853 854 855 856 857 858 859 860 861 862 . 870 . 880 . 890 . 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedlatanya0885
  • Gesamtzahl an Themen1.558.318
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.638