HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL< | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 820 . 830 . 840 . 850 . 855 856 857 858 859 860 861 862 863 864 . 870 . 880 . 890 . 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 ... Letzte |nächste|
|
Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<+A -A |
|||||||
Autor |
| ||||||
audioinside
Inventar |
07:23
![]() |
#43068
erstellt: 29. Apr 2015, ||||||
Letzten Sonntag war ich mit Kumpels auf einer Whisky-Messe. Da haben wir wieder sehr leckere Sachen entdeckt, z. B. den Tomatin Port Wood Finish 14 Jahre. Mmmmmh. ![]() Weiß nicht ob es den Malts-Fans aufgefallen ist, aber die Preise explodieren z. Zt. kräftig, da die Nachfrage höher ist, als die Destillen produzieren können. |
|||||||
vanye
Inventar |
07:24
![]() |
#43069
erstellt: 29. Apr 2015, ||||||
Das System hast Du richtig erkannt. Zuerst hatte ich den Dreher mit einem Ortophon 2M Black betrieben, aber das gefiel mir weder tonal noch von der Verarbeitung her. Auf Rat eines alten Vinylhasen bin ich dann auf das Nagaoka umgestiegen. Kostet nicht einmal die Hälfte, gefällt mir aber besser und scheint auch wesentlich robuster als das Ortophon zu sein. Der Arm ist in der Tat ein Rega, ein RB300. Der Dreher ist von Acoustic Solid. Da war mir schon der Name sympathisch. Kann vom Gleichlauf her zwar nicht mit Deinen Präzisionsmaschinen mithalten, aber für meine Ohren reichts. Den Klang macht am Ende des Tages sowieso die Kombination aus Tonarm und Tonabnehmer. |
|||||||
|
|||||||
alex1611
Inventar |
07:28
![]() |
#43070
erstellt: 29. Apr 2015, ||||||
Tomatin 12 Jahre ist einer meiner Lieblinge...der von dir erwähnte würde mich auch sehr interessieren ![]() |
|||||||
adventure-team
Stammgast |
11:28
![]() |
#43071
erstellt: 29. Apr 2015, ||||||
@vayne Hatte auch mal ein Nagaoka MP200 in Betracht gezogen. Kann mich aber nicht mit dem Lila anfreunden ![]() Ansonsten ist das mit dem Gleichlauf oftmals überbewertet. Selbst meine alten Dual oder Onkyo hatten nicht solche Schwankungen, das ich sie gehört hätte und ab einem gewissen Preis sollte das sowieso kein Thema mehr sein. Wichtiger ist da ein gut entkoppeltes Laufwerk. Gruß vom windig kalten Eiland. Es will einfach nicht warm werden ![]() |
|||||||
adventure-team
Stammgast |
14:51
![]() |
#43072
erstellt: 29. Apr 2015, ||||||
Irgendwie tat mir mein Rotel Verstärker immer leid. So alleine ohne den passenden Spielpartner im Rack... Obwohl mein Herz ja für das schwarze Gold schlägt, habe ich ihn jetzt erlöst. ![]() Fotos im Rack gibt es aber erst am WE. Es wird immer noch nicht wärmer.... ![]() [Beitrag von adventure-team am 29. Apr 2015, 17:55 bearbeitet] |
|||||||
32miles
Inventar |
18:49
![]() |
#43073
erstellt: 29. Apr 2015, ||||||
Gefällt mir sehr gut, die Rotel Kombi, damit hatte ich auch mal geliebäugelt. Viel Spaß mit dem Player. ![]() |
|||||||
Lightroom
Inventar |
19:33
![]() |
#43074
erstellt: 29. Apr 2015, ||||||
mhhh. sowas in der Art…Analoger Streamer ![]() schönen Abend. ps. @adventure-team : Gratulation zum Rotel ![]() |
|||||||
Moe78
Inventar |
19:36
![]() |
#43075
erstellt: 29. Apr 2015, ||||||
Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber derzeit gefällt mir unser Stammtisch wieder richtig gut. ![]() @rockfortfosgate Ich würde auch auf den Clearaudio setzen. Konnte schon mehrmals einen Concept hören, für mich stimmen da P/L, er klingt toll und sieht super aus. ![]() @Whisky-Liebhaber Kennt ihr Whisky.de? Find ich ne feine Seite, speziell die Testvideos sind toll. Habe mir letztens einige Miniaturen zugelegt und probier mich durch. Der Glenmorangie 10 Years schmeckt mir bisher sehr gut, der Aberlour 10 Y war mir fast schon etwas zu kräftig... ![]() |
|||||||
32miles
Inventar |
20:43
![]() |
#43076
erstellt: 29. Apr 2015, ||||||
Die Clearaudios gefallen mir auch extrem gut, sind nicht nur optisch Leckerbissen. ![]() @lightroom: Wo ist denn der Tonabnehmer hin? ![]() |
|||||||
Copythat
Stammgast |
20:57
![]() |
#43077
erstellt: 29. Apr 2015, ||||||
die nadel ist so fein, dass nur das sehr geübte auge es sehen kann ... ein goldauge quasi ![]() |
|||||||
32miles
Inventar |
20:58
![]() |
#43078
erstellt: 29. Apr 2015, ||||||
Die kleine Schwester von Goldring ![]() |
|||||||
alex1611
Inventar |
21:20
![]() |
#43079
erstellt: 29. Apr 2015, ||||||
kann mich da nur anschliessen. Whisky.de kenne ich auch. Hab' mir vorhin erst ein Tasting Video angeschaut ![]() ![]() ![]() Ich persönlich teste mich gerade durch die The Maltman Abfüllungen...wirklich sehr zu empfehlen ![]() Wir sollten ein internes Whisky Tasting mit B&W Beschallung in die Wege leiten ![]() ![]() [Beitrag von alex1611 am 29. Apr 2015, 21:22 bearbeitet] |
|||||||
Hosky
Inventar |
21:29
![]() |
#43080
erstellt: 29. Apr 2015, ||||||
Darf man dabei dann auch Rotwein trinken? ![]() ![]() |
|||||||
vanye
Inventar |
21:33
![]() |
#43081
erstellt: 29. Apr 2015, ||||||
Na dann Glückwunsch! Und auch auf Eure Insel wird sich die Sonne dieses Jahr bestimmt noch verirren. Dauert nicht mehr lang. ![]() |
|||||||
adventure-team
Stammgast |
21:33
![]() |
#43082
erstellt: 29. Apr 2015, ||||||
@Hosky ![]() ![]() Schlage Raumakustikmessungen unter Einfluß von Rotwein vor. Man wird dann irgendwie entspannt toleranter... ![]() Danke für die Glückwünsche... Der Postbote konnte heute ein bischen die Sonne und Wärme ersetzen. [Beitrag von adventure-team am 29. Apr 2015, 21:35 bearbeitet] |
|||||||
alex1611
Inventar |
21:34
![]() |
#43083
erstellt: 29. Apr 2015, ||||||
oh ja Rotwein kommt auf der Beliebtheitsskala gleich danach ![]() |
|||||||
alex1611
Inventar |
21:34
![]() |
#43084
erstellt: 29. Apr 2015, ||||||
...Baron de Ley ![]() |
|||||||
adventure-team
Stammgast |
21:39
![]() |
#43085
erstellt: 29. Apr 2015, ||||||
Mein absoluter Liebling nach dem Amarone ist im Moment der 2011er Primitivo de Manduria Sessantanni. Den kann man sich sogar täglich mit einem Gläschen gönnen. |
|||||||
Hosky
Inventar |
21:54
![]() |
#43086
erstellt: 29. Apr 2015, ||||||
Primitivo de Manduria - lecker. Ich habe z.Zt den 2012er San Donaci. Aber mein derzeitiger Favorit für einen täglichen Tropfen wäre der 2011er Barbera d'Asti La Vigna Vecchia. ![]() Sind hier eigentlich Grillfans unterwegs? Hab da im Cafe Hifi Forum eine Anfrage laufen ![]() |
|||||||
wummew
Inventar |
04:48
![]() |
#43087
erstellt: 30. Apr 2015, ||||||
@adventure-team Na dann viel Spaß mit dem hübschen RCD-1570! ![]() |
|||||||
arizo
Inventar |
06:40
![]() |
#43088
erstellt: 30. Apr 2015, ||||||
@Adventure: Von mir auch viel Spaß mit dem neuen Player! @vanye: Ich glaube nicht. Der Sommer ist vorbei! ![]() ![]() ![]() @Hosky: So einen Chinaböller würde ich auch nicht nehmen. Das Sichtfenster kannst du dir mit Sicherheit sparen. Da sieht man nach ein paar Minuten grillen sowie nicht mehr durch. Das ist zumindest meine Vermutung. Das Teil, das du ausgesucht hast, sieht eigentlich ganz gut aus. Es muss ja nicht immer der Herr Weber sein. ![]() Aber für mich gehört Im Moment noch das Anfeuern der Kohle mit zum Grillen. Das ist wohl so wie mit den CDs und Schallplatten... ![]() [Beitrag von arizo am 30. Apr 2015, 06:41 bearbeitet] |
|||||||
Danixx
Stammgast |
06:53
![]() |
#43089
erstellt: 30. Apr 2015, ||||||
@lightroom Ja genau so hab ich mir das vorgestellt. ![]() Da sind dann alle Probleme von Rockfort gelöst. ![]() [Beitrag von Danixx am 30. Apr 2015, 06:53 bearbeitet] |
|||||||
adventure-team
Stammgast |
07:15
![]() |
#43090
erstellt: 30. Apr 2015, ||||||
locutusvonborg1
Stammgast |
07:39
![]() |
#43091
erstellt: 30. Apr 2015, ||||||
sehr schöne Kombi...Viel Spaß damit. ![]() |
|||||||
arizo
Inventar |
07:44
![]() |
#43092
erstellt: 30. Apr 2015, ||||||
@Adventure : Das ist der goldene Oktobär. ![]() ![]() ![]() Also ich hätte die Roteller ja in schwarz genommen... Wie benutzt Du eigentlich den Technics? Ziehst du den immer raus oder wurstelst du die Platte da irgendwie ins Fach? |
|||||||
wummew
Inventar |
07:48
![]() |
#43093
erstellt: 30. Apr 2015, ||||||
Hm, eigentlich war ich auf der Suche nach einem Paar 685 S2 in weiß. Viel Rückmeldung über sofortige Lieferbarkeit habe ich da aber nicht bekommen. Aber eine Nummer größer als meine jetzigen 686 S2 darf es doch gerne sein, zumindest in der Front. Die 684 S2 gefallen mir optisch nicht. Ich war schon drauf und dran, die 683 S2 zu kaufen. Aber ich denke, deren Bassbuckel könnte ich hier bei mir überhaupt nicht in den Griff bekommen. Auch wenn mir grundsätzlich eine "spaßige" Abstimmung recht gut gefällt. Aber wenn die alten 804 hier schon letztlich in der Hinsicht zu viel waren, dann brauche ich hier auch keinen Standlautsprecher aus der 6er hinstellen. Dann kam mir die Idee, einfach zwei HTM61 S2 als Front-Paar einzusetzen. Waren mir dann aus optischer Sicht hochkant auf Ständern doch etwas zu massig. Aber klanglich würde mich das mal interessieren. Ich komme schon wieder ins Labern... ich kürze mal ab: CM1 S2 zu klein, CM5 S2 zu "normal" bleibt also nur die CM6 S2. Vielleicht kommen sie ja am Samstag schon an. ![]() @adventure-team Die beiden Rotel sind ein hübsches Paar! ![]() |
|||||||
arizo
Inventar |
07:56
![]() |
#43094
erstellt: 30. Apr 2015, ||||||
Oder du probierst eine gebrauchte 805... |
|||||||
wummew
Inventar |
08:00
![]() |
#43095
erstellt: 30. Apr 2015, ||||||
@arizo Hatte ich auch auf dem Schirm, aber ich möchte Lautsprecher in der Farbe Weiß. ![]() |
|||||||
arizo
Inventar |
08:08
![]() |
#43096
erstellt: 30. Apr 2015, ||||||
Oh nöööööööööööööööö..... ![]() ![]() ![]() Die kann man doch auch anmalen... ![]() ![]() ![]() Hab ich gehört... ![]() |
|||||||
adventure-team
Stammgast |
08:08
![]() |
#43097
erstellt: 30. Apr 2015, ||||||
@arizo Ja ja, diese Art von Bären kenne ich zur genüge ![]() Nach demokratischer Abstimmung war Silber gewünscht. Eigentlich müsste ich nach DEMOKRATISCHER Abstimmung auch den Technics wieder in Silber machen, aber ich wollte unbedingt mal keinen Weißen oder Silbernen. Der Dreher steht auf einer Schublade. Rausziehen, Platte auflegen, reinschieben, Nadel absenken und fertig is.... ![]() |
|||||||
arizo
Inventar |
08:10
![]() |
#43098
erstellt: 30. Apr 2015, ||||||
Ach so. Das ist eine witzige Lösung. |
|||||||
Viertelwissender
Stammgast |
08:13
![]() |
#43099
erstellt: 30. Apr 2015, ||||||
Die CM10 gibt's auch in weiß! ![]() |
|||||||
wummew
Inventar |
08:17
![]() |
#43100
erstellt: 30. Apr 2015, ||||||
Ich weiß ;), aber Standlautsprecher kann ich nicht gebrauchen. ![]() |
|||||||
iiT06
Stammgast |
08:42
![]() |
#43101
erstellt: 30. Apr 2015, ||||||
Sieht super aus, denke das passt so ![]() [Beitrag von iiT06 am 30. Apr 2015, 08:42 bearbeitet] |
|||||||
Hosky
Inventar |
09:37
![]() |
#43102
erstellt: 30. Apr 2015, ||||||
Hab ja gar keinen CD Player mehr, und einen Dreher würde ich höchstens als reines Designobjekt sehen. Demzufolge müsste ich noch auf irgendeine Jet-Technologie warten, die mir das Steak auf den Punkt aus dem Netz auf den Teller streamt ![]() ![]() Hab mir Deine Messungen übrigens nochmal angeschaut. Ich würde da mal schwer in Richtung Deckensegel schielen, das bringt Fläche und senkt damit Nachhall effektiv - auch die stärkste Reflektion. Dann weitersehen. ![]() |
|||||||
arizo
Inventar |
09:44
![]() |
#43103
erstellt: 30. Apr 2015, ||||||
Du musst halt einen Elektrogrill nehmen. Das wäre dann die modernste Variante. ![]() ![]() ![]() Ja, das mit dem Deckensegel könnte ich mir vorstellen. Wir bekommen jetzt erst noch eine Lampe über die Couch und dann schauen wir mal, wie und ob sich so ein Ding aufhängen lässt... Danke für den Tipp! |
|||||||
32miles
Inventar |
15:36
![]() |
#43104
erstellt: 30. Apr 2015, ||||||
Die CM6 S2 sind schon tolle Lautsprecher und für meine Ohren verdammt nah an der 805. Ich stehe ja auch auf weiße Lautsprecher und dazu noch silberne Geräte, das macht im entsprechenden Umfeld richtig was her. LadyBlack hatte doch kürzlich hier wie auch auf der FB-Seite von SG-Akustik seine Anlage vorgestellt. Vielleicht für meinen Geschmack ein wenig zu nüchtern, aber es hatte schon was. Ich bin auf jeden Fall gespannt auf deinen Bericht. |
|||||||
vanye
Inventar |
16:23
![]() |
#43105
erstellt: 30. Apr 2015, ||||||
Aber wenn Du ihn so tief stellst, musst Du Dich zum CD-Einlegen immer hinknien. Obwohl, hol Dir einen vernünftigen Netzwerkspieler, den Du verstecken kannst. Dann sorgt der Rotel für die Optik und der Netzwerkspieler für die Musik. ![]() |
|||||||
KlaWo
Inventar |
16:58
![]() |
#43106
erstellt: 30. Apr 2015, ||||||
apropos ordentlicher Streamer - was wäre leist- und empfehlbar? Hör ja via iMac -> AppleTV und bin soweit zufrieden - bloß highres geht halt nicht... |
|||||||
Horus
Inventar |
17:11
![]() |
#43107
erstellt: 30. Apr 2015, ||||||
Diese Ehrerbietung sollte man seinem CD-Player ruhig mal erweisen ... finde ich ... ![]() |
|||||||
arizo
Inventar |
17:23
![]() |
#43108
erstellt: 30. Apr 2015, ||||||
Also ein geübter Rotelianer kann die CD vom Sofa aus in den Schlitz werfen. ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||||
arizo
Inventar |
17:34
![]() |
#43109
erstellt: 30. Apr 2015, ||||||
Ich war heute böse und habe mir einen neuen Whisky bestellt... ![]() Balvenie Doublewood 17 Jahre... Da bin ich mal gespannt, ob der was taugt... Das ist ja schon immer sehr spannend, ob das neue Schätzchen was taugt. |
|||||||
vanye
Inventar |
18:45
![]() |
#43110
erstellt: 30. Apr 2015, ||||||
Ich schwärme für die Daphile-Kombi in meinem Profil: - Das "Ökosystem" des Logitech Media Servers bietet die beste zurzeit am Markt verfügbare User Experience - Die Hardware ermöglicht maximale Schwuppsidität - Sämtliche Formate (incl. DSD) sind abspielbar - Klanglich ist aus meiner Sicht die Verwendung eines asynchronen DAC bei Computer Audio über USB der Königsweg - Maximale Flexibilität, falls man mal eine andere Software ausprobieren möchte - Preislich ist es für das Gebotene unschlagbar |
|||||||
32miles
Inventar |
19:03
![]() |
#43111
erstellt: 30. Apr 2015, ||||||
Zur Zeit ist gut, das System ist so alt, da konnten die meisten Hersteller den Begriff Streaming noch nicht mal einordnen. ....und vielen anderen noch heute um Lichtjahre voraus. |
|||||||
Moe78
Inventar |
21:34
![]() |
#43112
erstellt: 30. Apr 2015, ||||||
Sowas verdünnt man auch! ![]()
Wäre ich sofort dafür. ![]() ![]()
![]() ![]() Mein Landmann Black Pearl sagt ja. ![]() @vanye
Made my day. ![]() |
|||||||
alex1611
Inventar |
00:07
![]() |
#43113
erstellt: 01. Mai 2015, ||||||
Balvenie hab ich noch gut in Erinnerung, allerdings nicht diesen. Also bitte berichten ![]() Jetzt also hier nicht mehr nur die ersten Höreindrücke sondern auch die ersten Tastings ![]() ![]() @Moe, sicher hab ich dem, alleine schon zum entfalten des Geschmacks, etwas Wasser bei gegeben...allerdings immer noch sehr heftig ![]() Soll ja auch nicht zu dünn werden ![]() |
|||||||
adventure-team
Stammgast |
04:17
![]() |
#43114
erstellt: 01. Mai 2015, ||||||
Ach, ist das so wie mit TriTop früher, also so eine Art Whiskey-Konzentrat? ![]()
Werde heute Abend mal mit ein paar alten CD-Roms vom Sofa aus üben. [Beitrag von adventure-team am 01. Mai 2015, 04:21 bearbeitet] |
|||||||
arizo
Inventar |
06:17
![]() |
#43115
erstellt: 01. Mai 2015, ||||||
Den a'bunadh hatte ich auch mal. Hat sich als sehr wirkungsvoll erwiesen, als ich mal Zahnfleischprolbeme hatte und die entsprechende Stelle so wirkungsvoll desinfizieren wollte. ![]() Der ist mir aber auch zu heftig. Selbst mit Wässerchen. Ich werde vom Balvenie berichten. @Adventure: Und? Hat es mit den CD-Rom geklappt? ![]() Der a'bunadh hat Fassstärke von (ich glaube) 60%. Das ist schon echt heftig, wenn man den unverdünnt in sich reinkippt. ![]() |
|||||||
Hosky
Inventar |
09:12
![]() |
#43116
erstellt: 01. Mai 2015, ||||||
@Adventure: tu das, Du wirst nicht enttäuscht sein. Bisher jat er hier noch jedem Liebhaber italienischer Weine geschmeckt. Ich hab oft eine Flasche auf und gönne mir am Abend 1/8 zum Genuss, dank Vakuumpumpe hält er offen ja locker ne Woche. Die Preise schwanken im Netz aber. Schau mal bei Goettler-Weine.de. @Moe: Grillst Du auch oder ist der nur zum angucken? Der sieht so sauber aus ![]() |
|||||||
markflei
Hat sich gelöscht |
13:19
![]() |
#43117
erstellt: 01. Mai 2015, ||||||
Es ist soweit ich habe den Accuphase E 470 bestellt ![]() ![]() Mein Eindruck im Vergleich: Der Naim SU ist schon richtig gut. Die Bedienung vorbildlich und sehr musikalisch. Für meinen Musikgeschmack, Jazz, Singer, Klassik fehlt ihm der Feingeist, Klarheit und Auflösung bis in die höchsten Frequenzen.. Bei Naim müsste ich schon ganz oben in die Referenzkette greifen. Ich hatte nun zu Hause zum Testen den Accuphase E470 mit DAC40 und als Zuspieler Auralic Aries (gehört mir schon). An Klarheit, Auflösung und Bühnenabbildung bei meiner Musik sind Welten zum SU. Unten rum ist der Naim offensichtlich fetter abgestimmt, was mir durchaus gefällt. Der Accu klingt heller, mit der Lautsprecheraufstellung habe ich das neu balancieren müssen. Das ginge auch mit Klangregelung- die bleibt bei mir aber ausgeschaltet. Mit insges. 10k€ wäre das mit Naim m.E. nicht realisierbar, die haben halt andere Prioritäten und dürfen erst "richtig" gut klingen, wenn man vom Netzteil bis Kabel alles kauft. Nicht falsch verstehen, die sind echt gut. Aber fur den Preis richtig gut? Ist aber reine Geschmackssache und auf was man Wert legt und es muss nicht zu jedem Raum passen. Zum Auralic Streamer: Als Zuspieler für einen DAC hervorragend. Bedienung nicht so komfortabel wie Naim, da mit Fernbedienung kaum was machbar ist, ohne App für iPad z.B. geht echt fast gar nichts und Radio ist noch miserabel implementiert. Der Vorteil ist die unabhängigkeit, dank Airplay. Für Radio nehme ich die App von Audial, und Tidal ist direkt vom Streamer zu steuern- und es kommt echte CD Qualität an. Bei Spotify ist der klang im Vergleich miserabel. Wollte eigentlich Qobuz Abo, aber ich habe es nicht geschafft mich als Deutscher zu registrieren. Klang: für mein Ohr mind. ebenbürtig am DAC40 mit dem was ich beim Händler über einen Accuphase CD-Player hörte. Ach ja und eine neue Erkenntnis habe ich auch: Die Leistungsangabe von Verstärkern ist nicht wirklich das wichtigste. Ich hatte gleichzeit den teureren Accuphase E600 zum Vergleich, der nur 2x30 W hat. Ich habs nicht geschafft in den roten Bereich. Da muss man Diskothekenlautstärke wollen oder einen deutlich größeren Raum als 40qm. Die Bühnenabbildung war phenomenal, mir hat aber der Klang des 470er in meinem Raum besser gefallen. Komischerweise wars beim Händler umgekehrt obwohl gleiche Lautsprecher dran waren. |
|||||||
>Karsten<
Inventar |
13:55
![]() |
#43118
erstellt: 01. Mai 2015, ||||||
.......Glückwunsch ![]() |
|||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.604