HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Sperrmüllfund (ausschließlich Hifi !!!) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 . 100 . 110 . 120 . 130 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Sperrmüllfund (ausschließlich Hifi !!!)+A -A |
||||
Autor |
| |||
-Vintage-Fan-
Inventar |
13:14
![]() |
#4649
erstellt: 10. Aug 2010, |||
Scheint so ![]() P.S. Haste Bilder von mir gefunden? ![]() |
||||
Hüb'
Moderator |
13:31
![]() |
#4650
erstellt: 10. Aug 2010, |||
Hi, bitte nur Sperrmüllfunde. Für alles Andere gibt es andere Threads. Danke. Grüße Frank ![]() |
||||
|
||||
rh_collie
Stammgast |
19:57
![]() |
#4651
erstellt: 10. Aug 2010, |||
ev13wt
Stammgast |
21:25
![]() |
#4652
erstellt: 10. Aug 2010, |||
rh_collie
Stammgast |
12:58
![]() |
#4653
erstellt: 11. Aug 2010, |||
Hallo, hab mal wieder eine Frage an die Experten: seht euch mal folgendes Foto an, und dann würd ich gerne wissen, was ich da gestern so aus dem Elektocontainer geangelt hab; bez. lohnt es sich, dieses Konvolut in die Bucht zu stellen? Edit: Batterietest bei allen positiv; ![]() ![]() hier einmal die Bezeichnungen, soweit ich welche gefunden habe, keine Garantie auf Vollständigkeit oder Richtigkeit; von links hinten, nach rechts vorne: Philips Radio A230 FW TICONAL 39.55 Philips LD 3461 X 41.59 Goodmans Loudspeakers HV5 58E/133 AudioTon Nom 7 W Max 15 W 4 Ohm 39-16 9-78-9 16 Ohm 4 Ohm 19 Jan. 1979 6798.135.003 -------- Monacor SP2R 8 Ohm R.O.C. 4 Ohm 30. Jui 1980 50-P-0.5 8 Ohm 0.2 W 2" FORD AD xx72 wenn mir jemand helfen kann, so bitte die Bezeichnungen kopieren und dahinter die Anmerkungen dazuschreiben. Vielen Dank für eure Hilfe; lg, Gottfried [Beitrag von rh_collie am 11. Aug 2010, 13:01 bearbeitet] |
||||
Sankenpi
Gesperrt |
13:32
![]() |
#4654
erstellt: 11. Aug 2010, |||
Wieviel % vom Erlös gibt es für die Recherche und Beratung? |
||||
-Vintage-Fan-
Inventar |
13:47
![]() |
#4655
erstellt: 11. Aug 2010, |||
ts,ts und mir wird immer "mein gewerblicher Teilnehmer"-Status vorgehalten ![]() ![]() ![]() |
||||
rh_collie
Stammgast |
14:26
![]() |
#4656
erstellt: 11. Aug 2010, |||
sollte das Konvolut so gut sein, dass sich da noch Prozente ausgehen? ![]() |
||||
Sankenpi
Gesperrt |
15:19
![]() |
#4657
erstellt: 11. Aug 2010, |||
Nee, das nicht. Aber recherchieren kannst Du doch auch selber. Zwei Drittel der Chassis sind Schrott. Für den Goodmans bekommt man noch etwas. |
||||
killnoizer
Inventar |
17:28
![]() |
#4658
erstellt: 11. Aug 2010, |||
Das so pauschal als Schrott zu bezeichnen erscheint mir etwas .... sagen wir mal voreilig , um höflich zu bleiben . wenn jemand genau so ein Ding sucht um ein Paar zu bekommen kann das auch Spaß bringen , selber habe ich auch einen einzelnen Philips rumliegen der nach einem Bruder sucht . Dann wären Bilder der Rückseiten aber ganz hilfreich ! |
||||
Bassum
Ist häufiger hier |
18:16
![]() |
#4659
erstellt: 11. Aug 2010, |||
Manchmal ist die Bucht unberechenbar ! |
||||
Mo888
Inventar |
19:13
![]() |
#4660
erstellt: 11. Aug 2010, |||
Sankenpi
Gesperrt |
21:06
![]() |
#4661
erstellt: 11. Aug 2010, |||
Der Fragesteller hat es doch rein unter monetären Gesichtspunkten erfragt. Und da sind nun mal kaum Pretiosen dabei. Der Erlös wird also sehr gering bleiben. Den einen Zufallstreffer, der gerade händeringend sucht (und dafür bereit ist ein Vermögen zu zahlen) mal aussen vor gelassen. Und Deine Höflichkeit darfst Du ruhig ausser acht lassen. Hast Du ein besonders verwertbares Chassis entdeckt, was dem Frager zu Reichtum verhilft? Nur heraus damit. Ich lasse mich gerne bekehren oder auf kommende Trends hinweisen. Vielleicht schlachte ich dann noch meine Sonobulls alle - könnte ja jemand mal ein Stück gebrauchen... ![]() |
||||
rh_collie
Stammgast |
22:00
![]() |
#4662
erstellt: 11. Aug 2010, |||
das stimmt so nicht ganz...in erster Linie wollte ich wissen, was ich da habe, erst dann ob es sich lohnt, diese Chassis zu veräußern; für irgendjemanden ist es Schrott, sonst wären sie nicht im Elektrocontainer gelandet; ich danke euch für eure Meinungen; ich werd vermutlich die beiden Philips behalten und den Rest in die Bucht stellen...war mein erster Gedanke, und die sollen ja nicht so schlecht sein; |
||||
showtime25
Inventar |
07:28
![]() |
#4663
erstellt: 12. Aug 2010, |||
Hmm. Bin kein Experte, wenn die Philips alt (also richtig alt) wären, könnten die etwas wert sein, weil die früher LS hatten, die seltsame tech. Daten hatten und man nur die nehmen konnte. Für Röhren Geräte. So wie die Ls alle aussehen, sollten die aus den 70er 80er sein, also nix wert. Der 2. von links Mitte dürfte von Grundig/TV sein. 16Ohm? War hinten auf dem Magnet/Korb aufgedruckt. |
||||
rh_collie
Stammgast |
21:47
![]() |
#4664
erstellt: 12. Aug 2010, |||
Wieso gibts im Sperrmüll eigentlich immer nur eine Lautsprecherbox?...die noch dazu funtionieren; heute zwei verschiedene Boxen gefunden... eine Pioneer S-P 150, 30 Watt, 8 Ohm eine Noname 4 Ohm und das Fundstück des Tages: ein CD Player Denon DCD 895, Stromversorgung und Display Ok, CD Erkennung nicht vorhanden; also aufgeschraubt, Linse gereinigt und siehe da...er funkt wieder; Edit: ein bisschen sprunghaft der Gute, wenn man ihn während der Wiedergabe bewegt; [Beitrag von rh_collie am 12. Aug 2010, 21:59 bearbeitet] |
||||
ViSa69
Inventar |
07:51
![]() |
#4665
erstellt: 13. Aug 2010, |||
Hier in Hannover-Landkreis auch, da bin ich aber auch ein wenig "Schwein". Ich kann mich auch nur schwer von höherwertigen Sachen trennen. Will ich was reparieren lassen, heißt es fast immer:"Schrott, lohnt sich nicht". Ich schraube das Gerät auf und sehe vielleicht nach einer defekten Sicherung oder so. Auch stelle ich mal die eine oder andere Frage in diversen Foren zwecks Reparatur. Sobald ich Sie dann wirklich wegschmeissen will, wollen die Leute es plözlich haben, sei es zum selbst reparieren oder zum Ausschlachten als Teileträger. Da ich grade so Vögeln wie den oben in der Quote genannten nichts, aber auch rein gar nichts gönne (Auch unser RC-Hof ist mit denen "verseucht") werden alle Geräte von mir irreparabel zerstört. D.h. Platinen zerbrechen, Kabel durchschneiden, Netzteil & Laufwerke kriegen nen heftigen Hammerschlag, ebenso werden Gehäuse, Displays, Knöpfe und Anschlüsse kaputtgemacht. Wenns sich für mich nicht lohnt, dann für "die" erst recht nicht. Dann deren wutentbrannt-enttäuschten Gesichter zu sehen ist eine schöne Genugtuung. So, und nun dürft ihr nach Herzenlust auf mich einprügeln. Gruß, ViSa69 [Beitrag von ViSa69 am 13. Aug 2010, 07:53 bearbeitet] |
||||
bierman
Inventar |
08:10
![]() |
#4666
erstellt: 13. Aug 2010, |||
Sammeln "die" nicht meistens eher das Metall? Und der Zustand der Geräte ist eher sekundär? Und warum vertickst du hochwertige, defekte Geräte nicht bei ebay? Mach ich auch so, und es lohnt sich. Edith: natürlich ehrlich "als defekt". [Beitrag von bierman am 13. Aug 2010, 08:11 bearbeitet] |
||||
achim96
Inventar |
08:11
![]() |
#4667
erstellt: 13. Aug 2010, |||
nö, ich geb dir recht! in hannover stadt rc höfen haben aber auch die besagten vögel keine chance da bekommst du nicht mal ein abgeschnittenes netzkabel geschweige denn mal ne plattenspielerhaube. es lebe der recyclinggedanke. manchmal möchte ich die hoffuzzies verhauen wenn ich sehe was da für schätze verloren gehen. |
||||
ViSa69
Inventar |
09:08
![]() |
#4668
erstellt: 13. Aug 2010, |||
Da tu ich mich besonders schwer mit ... Hab vor einigen Jahren mal sehr viel Geld bezahlt, dann irgendwann ist was kaputt (Es sind oftmals nur irgendwelche cent-Artikel die kaputt gehen). Da ich von Elektronik jedoch nur wenig Ahnung habe muß ich die Geräte i.d.R. reparieren lassen und wenn dann immer diese "lohnt nicht"-Aussage kommt bekomme ich nen Riesenhals. Wenn ich dann in der Werkstatt sage: "O.k., dann fliegt es halt auf den Schrott" kommt sofort die Aussage "Ach, bevor Sie's wegschmeissen können Sie's auch hierlassen." Da stell ich mir doch die berechtigte Frage, wenn es sich wirklich "nicht lohnt" warum sind viele Leute, egal ob nun bei Ebay, Reparaturwerstätten, Schrottsammler auf RC-Höfen etc. so erpicht darauf hochwertige, wenn auch ältere Artikel zu erstehen ?!. Ich rede hier nicht nur von HiFi (Hauptsächlich schon), betrifft z.B. auch TV/Video oder Konsolen. Also lohnt es sich oftmals doch, sonst würds ja keiner machen, die Masche ist doch die: Die Geräte werden billig / umsonst erstanden, für schmales Geld repariert und dann entweder weiterverscherbelt oder man hat ein ehemalig teures Gerät für nen Appel und Ei (z.B. bei Ebay ersteigert) schön im Partykeller stehen. Aber ohne mich, entweder man bietet mir eine Reparatur zum fairen Preis an und ich behalte die Geräte noch einige Zeit oder Sie werden von mir gnadenlos zerkloppt. Gruß, ViSa69 |
||||
andy1966
Inventar |
09:53
![]() |
#4669
erstellt: 13. Aug 2010, |||
Django8
Inventar |
10:00
![]() |
#4670
erstellt: 13. Aug 2010, |||
Eine teas seltsame Einstellung. Okay - denen, die Dir eine Reparatur verweigert haben, würde ich das Gerät nun auch nicht geben, aber es gibt viele andere Interessenten, die was damit anfangen können. Es gibt hier Forum auch einige gewerbliche Teilnehmer, die sich auf die Raparatur von HiFi-Klassikern spezialisiert haben. Zudem sollte man mal folgendes bedenken: Wenn ein "Hobby"-Bastler aus Freude daran zwecks Eigenbedarf ein Gerät repariert und dafür zwei Sonntage dransitzt, ist das für ihn okay. Würde er die Zeit aber in Rechnung stellen, wäre das schlicht unebzahlbar. Ich meine ausserdem, dass es okay ist, wenn man etwa einen 6 jahre alten defekten und ohnehin als Wegwerfware konstruierten TV zerkloppt bevor er in die Tonne kommt, "echte" HiFi-Klassiker sollte man aber niemals zerstören. Das ist ein Stück Geschickte und was zerstört wurde, ist für immer weg.... |
||||
-Vintage-Fan-
Inventar |
10:04
![]() |
#4671
erstellt: 13. Aug 2010, |||
Der Meinung bin ich auch ! Gerade bei Klassiker,wo die Ersatzteile immer rarer werden! ![]() ![]() |
||||
Mo888
Inventar |
10:06
![]() |
#4672
erstellt: 13. Aug 2010, |||
Kirschi1988
Inventar |
11:30
![]() |
#4673
erstellt: 13. Aug 2010, |||
Hi! @ andy1966: Von Schneider gibts bzw. gabs ein baugleiches Gerät und so eins hatte ich vor langer Zeit mal gefunden aber mit Deffekter Endstufe die nurnoch auf einer Seite ging. Da das aber so ein STK Hybrid-Verstärker-IC ist war es mir damals nicht möglich das Ding zu reparieren da ich keinerlei Ersatzteil hatte, den Fehler konnte ich aber nach aufbrechen des Hybrid-IC innen lokalisieren und zwar war da ein Leistungstransistor durch und der Bonddraht hatte sich davon durch überhitzung runtergelöst vermutlich ist der auslöser davon also ein Kurzschluss am LS-Out gewesen und da das Ding keine Schutzschaltung hat hats dann die Endstufe gekillt also sei bei deinem vorsichtig was du daran anschliesst zu Leistungshungrige LS würde ich da auch nicht anhängen und schon gar keine die weniger Ohm als bei den LS Buchsen angegeben haben. |
||||
semmeltrepp
Gesperrt |
11:36
![]() |
#4674
erstellt: 13. Aug 2010, |||
Wega baugleich mit Schneider? Guter Witz! ![]() |
||||
Kirschi1988
Inventar |
14:15
![]() |
#4675
erstellt: 13. Aug 2010, |||
Hi! @ semmeltrepp: Genau erinnern kann ich mich jetzt nichtmehr aber es sah zumindestens so wie dieses gerät aus, könnte jetzt auch sein dass ich da was verwechsle ist halt schon einige jahre her dass ich das mal hatte... |
||||
bierman
Inventar |
14:38
![]() |
#4676
erstellt: 13. Aug 2010, |||
Volle Zustimmung. @ViSa69: Wo ist das Problem, wenn jemand, der Dir einen kleinen Betrag dafür gibt, das Gerät auf seine Kosten (Zeitaufwand) instand setzt? Siehst Du das als Schwarzarbeit an? Gönnst Du es jemandem nicht, weil er bessere Kenntnisse/Fähigkeiten bei der Reparatur hat? Verstehst du nicht, dass die Werkstatt neben den Lohnkosten auch fixe Kosten wie z.B. die Miete hat, die man anteilig mitbezahlen muss?* Oder, sorry, geht dir beim Zerkloppen einfach einer ab, so wie vielen auf youtube? Jedem ist natürlich freigestellt mit Eigentum zu machen was man will. ______________________________ * natürlich gibt es Betriebe, die zu viel verlangen und die Unkenntnis des Kunden schamlos ausnutzen. Die gibt es aber in jeder Branche... |
||||
ViSa69
Inventar |
17:55
![]() |
#4677
erstellt: 13. Aug 2010, |||
Exakt ! Genau darum geht es ! In der Tat ich gönne Ich es den Leuten nicht. Wie ich bereits schrieb es sind fast immer nur irgendwelche "Centartikel", die kaputtgehen ... okay, + Fehlersuche und Arbeit. Trotzdem darf das nicht allzuviel kosten. Natürlich gibts die in jeder Branche, aber da wir hier im HiFi-Forum sind ... ![]() Du kennst sicher auch die ganzen Werkstatt-Tests im TV mit versteckter Kamera wo mal der TV, die WAMA, der PC, oder sonstwas kaputt ist. (Manipulierter Schaden) Hast du mal gesehen was da für Schindluder betrieben wird ? Und leider mußte ich diese bittere Erfahrung auch selber machen. Da wird alles für quasi für "klinisch Tot" erklärt aber sowie es heißt ich werfs auf den Müll besteht plötzlich Interesse. Da frag ich mich doch warum ? WARUM ? Hahaha ... ne, wie gesagt da werd ich dann so richtig zum Schwein und der Vorschlaghammer mein bester Freund ![]() Ich selber finds auch sehr Schade um die Geräte, nur bevor ich mich verar... ![]() Aber lassen wir das ... ich erwarte für meine Handlungen hier auch kein großes Verständnis. Wollt halt nur mal "die andere Seite" aufzeigen. In diesem Sinne ![]() Gruß, ViSa69 |
||||
Sankenpi
Gesperrt |
18:07
![]() |
#4678
erstellt: 13. Aug 2010, |||
WEGA und Sony, da wird ein Schuh draus. Aber Schneider ist so was von weit weg... Die WEGA Receiver sind völlig unkritisch im Gebrauch. |
||||
michaelJK
Stammgast |
18:20
![]() |
#4679
erstellt: 13. Aug 2010, |||
Hallo, ich habe heute einen Kopfhörer Audio Technica AT-703 gefunden, mit nur einem Ohrpolster und Wackelkontakt. Klingt aber nicht schlecht. Hat jemand Informationen über das Modell? Michael |
||||
Kirschi1988
Inventar |
19:41
![]() |
#4680
erstellt: 13. Aug 2010, |||
Hi! @ Sankenpi: Ja da hab ich dann was verwechselt hab jetzt nochmal im Netz nachgegoogelt und rausgefunden dass das Schneider gerät das ich hatte doch nicht ganz gleich aussieht (war ein Gerät aus der Schneider TEAM-Serie). |
||||
UriahHeep
Inventar |
20:06
![]() |
#4681
erstellt: 13. Aug 2010, |||
killnoizer
Inventar |
21:01
![]() |
#4682
erstellt: 13. Aug 2010, |||
Mach das weg !!! ![]() |
||||
Sankenpi
Gesperrt |
21:13
![]() |
#4683
erstellt: 13. Aug 2010, |||
Plastik at its best... |
||||
andy1966
Inventar |
21:16
![]() |
#4684
erstellt: 13. Aug 2010, |||
![]() ![]() |
||||
Kirschi1988
Inventar |
22:16
![]() |
#4685
erstellt: 13. Aug 2010, |||
Hi! @ UriahHeep: Ja das ist zumindestens ein Gerät aus der Team-Serie, sieht aber doch ziemlich anders aus als das das ich hatte. |
||||
UriahHeep
Inventar |
06:58
![]() |
#4686
erstellt: 14. Aug 2010, |||
Wolle kaufen? ![]() Ich versuchs mal im "Verschenken-Fred". ![]() |
||||
Fhtagn!
Inventar |
07:42
![]() |
#4687
erstellt: 14. Aug 2010, |||
Sowas müsste doch bei diesen Bionade-trinkenden MacBook Schleppern im Ahoj-Brause T-Shirt gut ankommen.... |
||||
killnoizer
Inventar |
20:47
![]() |
#4688
erstellt: 14. Aug 2010, |||
eyh , Strrrrom geht Mann !!!! Aber ihr habt recht , wahrscheinlich sind die Yuppies der 2. Generation grade kaufkräftig genug um sich den Horrorsound ihrer Jugend noch einmal zu gönnen ... ( Generation Umhängetasche , genau DIE Typen die derzeit mit alten Rennrädern und abgesägten Lenkern die Strassen unsicher machen , natürlich nur mit MP3 auf'm Ohr ) . Aber das Ding mit den bekannten WEGA Receivern in einen Topf zu werfen war schon ziemlich gemein , die WEGA sind nämlich ganz schön große Kisten und geben zumindest eine unglaublich schöne Beleuchtung her ! Telefunken TR300 in allen Farben abzugeben . CEC BD2000 zu verkaufen . [Beitrag von killnoizer am 14. Aug 2010, 20:49 bearbeitet] |
||||
Wolf23
Stammgast |
20:55
![]() |
#4689
erstellt: 14. Aug 2010, |||
Meinst du jetzt die Oekos? hier ein Beispielbild: ![]() Ich finde allerdings die Sorte weisse Lacostehemdchen, Gelfrisur mit Flipflops und kaputt gekaufter Hose viel schlimmer! z.b. ![]() Back to Topic: ich habe heute leider nur ein paar alte Braunlautsprecher rausziehn koennen bei denen die Chassis fehlten, allerdings kann ich das Daemmmaterial gebrauchen! |
||||
Kirschi1988
Inventar |
21:22
![]() |
#4690
erstellt: 14. Aug 2010, |||
Hi! @ Wolf23: Naja da binn ich hier in Österreich froh dass es zumindestens die erste sorte nicht gibt, die anderen gibts schon aber die sind glaub ich nicht soo schlimm wie in Deutschland dort übertreibens ganz schön aber naja wenns denen so gefällt... |
||||
Sankenpi
Gesperrt |
22:03
![]() |
#4691
erstellt: 14. Aug 2010, |||
Das ist Zeitgeist. Man sollte hin und wieder etwas Toleranz aufbringen - auch wenn man nicht gleicher Meinung ist - oder ein anderes Lebensgefühl hat. Von Euch hat keiner Kinder, gell? |
||||
Kläävbutz
Inventar |
22:04
![]() |
#4692
erstellt: 14. Aug 2010, |||
[Beitrag von Kläävbutz am 14. Aug 2010, 22:07 bearbeitet] |
||||
Sankenpi
Gesperrt |
22:07
![]() |
#4693
erstellt: 14. Aug 2010, |||
Netter Amp... |
||||
Kläävbutz
Inventar |
22:09
![]() |
#4694
erstellt: 14. Aug 2010, |||
Fürn Hunni ? In dem Zustand.. Sammlung wird aufgelöst.. Ja ne iss klar ![]() Langsam gehen mir diese Wegelagerer und Straßenräuber echt auf die Nüsse ![]() |
||||
Sankenpi
Gesperrt |
22:11
![]() |
#4695
erstellt: 14. Aug 2010, |||
Nee, für Hunni nich. Hatte keinen Text im link - nur die pics. |
||||
Kläävbutz
Inventar |
22:14
![]() |
#4696
erstellt: 14. Aug 2010, |||
ups. sorry der Text ist ja gerade das interessante ![]() ![]() Tolelr Sammler, der so mit seinen Geräten umgeht ![]() [Beitrag von Kläävbutz am 14. Aug 2010, 22:18 bearbeitet] |
||||
Sankenpi
Gesperrt |
22:40
![]() |
#4697
erstellt: 14. Aug 2010, |||
Der ist wirklich schmerzfrei. rost, fehlende Schalter - und wer weiß was noch. ![]() |
||||
hf500
Moderator |
09:12
![]() |
#4698
erstellt: 15. Aug 2010, |||
Moin, fuer das ding gaebe es hier auf den Flohmaerkten nur Gelaechter oder _Vogelzeig_ ob des Preises und einen Zehner als Kaufpreis. 73 Peter |
||||
Sankenpi
Gesperrt |
09:54
![]() |
#4699
erstellt: 15. Aug 2010, |||
Der 10er wäre in der Tat für den 3700 vertretbar. |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.294