Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 . 100 . 110 . 120 . 130 .. 200 .. Letzte |nächste|

Sperrmüllfund (ausschließlich Hifi !!!)

+A -A
Autor
Beitrag
pedi
Inventar
#4549 erstellt: 29. Jul 2010, 08:04

beatboss schrieb:
also so wie der aussieht, hättest du dir die mühe mit den bildern zuliebe uns aller ersparen solllen;)

aber ehrlichgesagt, da hab ich schon schlimmere sachen gesehen.(nagut, ich arbeite ja auch am wertstoffhof)

z.b. total zerstörte und zerfetzte hifi-lautpsrecher von EV mit nem 15" (weis die bez. nich mehr)

ich auch, und manchmal blutet einem das herz, wenn man manche geräte sieht, wie die beieinander sind.
-Vintage-Fan-
Inventar
#4550 erstellt: 29. Jul 2010, 08:44

hifijc schrieb:

wer schmeisst denn ein UHER-Report weg???


Das Frage ich mich auch :(!!! .

:prost




Wer wohl ? Diese verseuchten MP3/IPod-Heinis
Mo888
Inventar
#4551 erstellt: 29. Jul 2010, 08:47
Was für ein Band brauche ich denn für mein Uher Report. Es läuft und spult, aber nur mit Band kann ich es ja richtig testen und auch mal aus Spaß benutzen...
semmeltrepp
Gesperrt
#4552 erstellt: 29. Jul 2010, 08:52

Mo888 schrieb:
Was für ein Band brauche ich denn für mein Uher Report.



Normale 13cm-Spulen. Gibt es immer günstig bei Ebay.
Mo888
Inventar
#4553 erstellt: 29. Jul 2010, 09:19
Dann werde ich gleich mal gucken..
JonasH
Stammgast
#4554 erstellt: 29. Jul 2010, 09:22
Hallo zusammen,


ein Uher Report - toller Fund! Tonbandgeräte findet man bei uns nur sehr sehr selten.

Und um den Sony Receiver ist's wirklich schade...


Bei uns gab es die letzten Monate nichts mehr, was des Zeigens wert gewesen wäre. Beim letzten mal nur Auto-"HiFi".
-Coolio-
Hat sich gelöscht
#4555 erstellt: 29. Jul 2010, 16:34
O Mann der Sony sieht ja echt übel aus Schlimm,schlimm.
In 2 Tagen ist bei uns auch wieder Sperrmüll, die Polen gurken hier jetz schon durch die Gejend...
rh_collie
Stammgast
#4556 erstellt: 29. Jul 2010, 21:08

Mo888 schrieb:
Was für ein Band brauche ich denn für mein Uher Report. Es läuft und spult, aber nur mit Band kann ich es ja richtig testen und auch mal aus Spaß benutzen...


war heute wieder im Müllsammelzentrum, aber leider war der Elektro-Container frisch geleert....

aber ich muss euch eine andere Geschichte erzählen, wobei Mo888 besonders aufpassen sollte,
ich habe 15 Bananenkarton Bücher abgeholt, die zu verschenken waren, und in einem davon waren doch tatsächlich 4 Magnettonbänder (oder so, hab ich noch nie zu tun gehabt damit), nun hab ich also Magnettonbänder aber kein Tonbandgerät;

@Mo888gegen Übernahme der Portokosten würde ich dir eines oder auch mehrere davon schicken, die Bänder dürften bespielt sein, ob man die nochmal verwenden kann, weiß ich nicht;

hier einmal die Bezeichnungen, was sich dahinter verbirgt, für die Funktion gebe ich aber keine Garantie;
1 St. Langspielband für Philips Magnettongeräte Type ER 5015/50 260m Spulendurchmesser 12,6 cm
1 St. Langspielband für Philips Magnettongeräte Type Er 5012/50 350m Spulendurchmesser 14,6 cm
1 St. Magnettonband Agfa PE 31 Langspielband 36m Spulendurchmesser 14,6 cm
1 St. Magnetophonband Standardband 180m BASF Type LG 5 oder soll das LG S heißen?

wenn du davon was haben willst, schreib mir was, ich recherchiere dann die Versandkosten, die von dir zu übernehmen sind; Standort Österreich;
beatboss
Stammgast
#4557 erstellt: 29. Jul 2010, 21:43
hallo mo!

ich habe einige magnetbänder zuhause in allen spulengrößen! gegen versandkosten kann ich dir ein paar schicken! sind schon bespielt aber tun noch ihren dienst.


Meine letzten Sperrmüllfunde die ich mitnahm an dem bauhof wo ich arbeite waren:(alles funktionstüchtig und meist top zustand, das liegt daran das das zeug ja noch nicht im kontainer war, geht eher von kofferaum zu kofferaum)


Nad 3100
2x Magnat All Ribbon Wire 10
Canton Fonum 251
Magnat integra Professional 150
Emphaser Aktivsub
Thorens TD170
Onkyo 5.1 Surroundsystem
JBL TLX5200(oder so ähnlich)
Revox A77
Philips 30" Flachbildschirm

von allen sachen sind auch bilder vorhanden, manchmal sogar kratzerloser zustand der geräte!
-Fabio-
Inventar
#4558 erstellt: 29. Jul 2010, 21:53

2x Magnat All Ribbon Wire 10


Bitte Bilder.
Ich kann mir darunter gerade iwie nichts vorstellen.
Ich habe die Magnat All Ribbon 10P, aber im Namen selbst gibt es normalerweise kein "Wire" .
Oder war es nur ein Tippfehler?
andy1966
Inventar
#4559 erstellt: 30. Jul 2010, 10:45

Nach langer Durststrecke darf ich heute auch mal wieder etwas posten

Meine heutigen Hifi Funde,alles auf einem Rec-Hof

Dual 728q,bis auf das bekannte Powerknopf-Problem voll funktionsfähig / Dual 504,funktionsfähig,es fehlt lediglich das System & Gegengwicht,hab ich aber alles da,Haube hat nen Riss,aber kein Problem,hab ich auch welche da / Sony Tuner ST S261 mit RDS,voll funktionsfähig / Sony F235R,anscheinend Defekt,muss mal reinschauen,evtl.hat der ne Sicherung & Yamaha CDX 390 in Titan und voll Funktionsfähig














[Beitrag von andy1966 am 30. Jul 2010, 10:46 bearbeitet]
-Vintage-Fan-
Inventar
#4560 erstellt: 30. Jul 2010, 10:50
Der Dual - Wahnsinn !! welcher Idi wirft sowas weg und dann noch in diesem guten Zustand ?

Gruss
Mani
andy1966
Inventar
#4561 erstellt: 30. Jul 2010, 10:56

-Vintage-Fan- schrieb:
Der Dual - Wahnsinn !! welcher Idi wirft sowas weg und dann noch in diesem guten Zustand ?

Gruss
Mani




@ welcher Idi wirft sowas weg und dann noch in diesem guten Zustand

Darüber mach ich mir keine Gedanken mehr,ich versteh es sowieso nicht!! Mir auch egal,solange ich es finde bin ich HAPPY,und vorallem nach so langer Zeit mal wieder
Bei uns im Kreis gibt es nur noch einen Rec-Hof bei dem ich reingfahren und einladen kann,die anderen haben uns den Hahn zugedreht ( den Polen und Rumänen aber nicht!!! )
beatboss
Stammgast
#4562 erstellt: 30. Jul 2010, 10:59
fabio das sind die die du schon kennst;)

all ribbon wire steht auf der front.

hier noch so wie sie gekommen sind mit kapputen sicken.

ich mach gleich noch ein paar bilder dazu, so wies bei uns aussieht;) es ist sehr sehr wenig lost und ich bin der enzige angestellte.

zwar ziemlich unrelevant in diesem thread, aber bilder sind nie schlecht meiner meinung;)




edit:
der dual ist ja echt sptize! herzlichen glückwunsch dazu!

mein bester dual vom wertstoffhof ist ein DUAL 510, den ich auch noch benutze im zimmer, der hat auch schon den Shure M95 Tonarm


[Beitrag von beatboss am 30. Jul 2010, 11:03 bearbeitet]
-Vintage-Fan-
Inventar
#4563 erstellt: 30. Jul 2010, 11:00
hier in München kannst Du die Recyclinghöfe komplett vergessen,die sind fest in polnischer,bulgarischer,rumänischer und türkischer Hand



beatboss
Stammgast
#4564 erstellt: 30. Jul 2010, 11:06
@Vintage Fan

Fast schon Mafiaartig nicht?!:D
wir haben in umkreis von 10 km 4 solche bauhöfe, wie ich einen mach. allerdings haben die alle zur selben zeit offen deshalb kann ich da nicht hin:(

von münchen bin ich garnicht so weit weg;) flughafen münchen sind von mir aus ca. 25 km richtung freising/landshut
andy1966
Inventar
#4565 erstellt: 30. Jul 2010, 11:07

-Vintage-Fan- schrieb:
hier in München kannst Du die Recyclinghöfe komplett vergessen,die sind fest in polnischer,bulgarischer,rumänischer und türkischer Hand



:prost



Das ist ja das was ich bei uns unten auch bemängel,Jahrelang konnten wir uns aufm Rec-Hof rumtummeln,den Angestlleten Ihr Tringeld geben und einladen was reinpasste....und bei Gott,ich hab schon die fettesten Teile gefunden,und nun,nur noch ein Hof! ok,auf diesem einen hab ich auch schon die schönsten Dreher gefunden ( Denon DP 37F / Thorens usw.aber z.Zt ist auch hier ne flaute,aber ich geb die Hoffnung nicht auf
beatboss
Stammgast
#4566 erstellt: 30. Jul 2010, 11:11
ja andi bei uns werden die guten sachen auch rarer, aber ausgehen tun sie nicht..


wir sind mit 12 mit dem radlanhänger schon immer raufgefahren.
aber 2003, wo e-bay dann so richtig gasgegeben hat und immer mehr leute ihre alten sachen da noch gut losbekamen, gings beim wertstoffhof immer mehr zurück
-Vintage-Fan-
Inventar
#4567 erstellt: 30. Jul 2010, 11:21
Die sind hier so schlimm,die fangen die Leute schon auf den Zufahrtstrassen zum Wertstoffhof ab,wie Wegelagerer !!!
-Fabio-
Inventar
#4568 erstellt: 30. Jul 2010, 11:29
@beatboss

Die Lautsprecher nennen sich MIG Ribbon 10
Die Aufschrift "All Ribbon Wire Technology" bezieht sich auf die Form des Spulendrahtes.
Dieser ist nicht rund, sondern ist oben und unten abgeflacht, so kann er enger gewickelt werden und die Hitze wird besser abgeleitet.

Das selbe Logo findet man auch auf meinen Lautsprechern;)

Neupreis der MIG Ribbon 10 lag bei ca. 3200DM.


beatboss
Stammgast
#4569 erstellt: 30. Jul 2010, 11:40
stimmt fabio du hast recht, jetzt fällts mir wieder ein, da stand ein MIG davor.

aber deine 3200dm denkich sind etwas hoch, der der die "weggeschmissen" hat, den kenne ich recht gut, er hat gesagt er dachte sich schon das ich die mitnehmen werde
(und da sie ja von kofferraum zu kofferraum gehen, ist da auch total legal, es wird erst illegal wenns ie schon im conatiner liegen und man sie rauszerrt.

ich schweife schon wieder ab, also ich war danach bei dem zuhause und er zeigte mir ne rechnung vom pro-markt(oder wars expert) in landshut von 1600dm, die war ca. 22 jahre alt glaube ich die rechnung.
er meinte aber das das auch ein sonderangebot gewesen sei.

ich hab sie für 450 euro verkaufen können. das lag aber an dem verdammt guten zustand und an dem nachweis eben(rechnung)
-Fabio-
Inventar
#4570 erstellt: 30. Jul 2010, 12:05
Der Neupreis von 3200DM stimmt aber;)

Das sind äußerst gute Lautsprecher, die hätte ich nicht weggegeben.
Es wird teilweise gesagt, dass diese besser klingen als die "All Ribbon" .

Die 450€ sind für die ein guter Preis.
Müsste etwas überm Schnitt liegen, wie die 10ner normalerweise auch weggehen.
Meine All Ribbon 10P sind leider in sehr schlechtem Zustand und ohne Gitter.

Das einzige was stört (ich weiß nicht ob das bei den MIG auch ist) ist, dass die Weiche im Gegensatz zum Rest des LS etwas minderwertig ist.
Da sollte man mi Hilfe vom MOX-Widerständen und MKT und MKP Kondensatoren nachhelfen;)

Schade, dass du die weggegeben hast.
andisharp
Hat sich gelöscht
#4571 erstellt: 30. Jul 2010, 12:28
Der Neupreis stimmt leider nicht, Saturn verkaufte 1982 ein Paar für 1800 DM, die in meinen Ohren bessere 8er kosteten nur 1500 DM.
-Fabio-
Inventar
#4572 erstellt: 30. Jul 2010, 12:33

andisharp schrieb:
Der Neupreis stimmt leider nicht, Saturn verkaufte 1982 ein Paar für 1800 DM, die in meinen Ohren bessere 8er kosteten nur 1500 DM.


Huch, stimmt.
Ich bin in die falsche Modellreihe gerutscht

Ich war bei den MIG ohne das "Ribbon"
ixobert
Stammgast
#4573 erstellt: 30. Jul 2010, 18:05
neuster fund
harman/kardon hd740 cd player
optisch einwandfrei

bilder kommen bald
andy1966
Inventar
#4574 erstellt: 30. Jul 2010, 18:28

beatboss schrieb:
fabio das sind die die du schon kennst;)

all ribbon wire steht auf der front.

hier noch so wie sie gekommen sind mit kapputen sicken.

ich mach gleich noch ein paar bilder dazu, so wies bei uns aussieht;) es ist sehr sehr wenig lost und ich bin der enzige angestellte.

zwar ziemlich unrelevant in diesem thread, aber bilder sind nie schlecht meiner meinung;)




edit:
der dual ist ja echt sptize! herzlichen glückwunsch dazu!

mein bester dual vom wertstoffhof ist ein DUAL 510, den ich auch noch benutze im zimmer, der hat auch schon den Shure M95 Tonarm




Hi,hier nur mal ein paar meiner besten Funde die Ich hatte, sind
T&A Criterion 110E ( habe ich heute noch / Meridian 508.20 / Denon DP37F / Sony PS X800 / Rabeneick Campagnalo ( Rennrad aus den 60igern ) usw.


[Beitrag von andy1966 am 30. Jul 2010, 18:34 bearbeitet]
JonasH
Stammgast
#4575 erstellt: 30. Jul 2010, 21:40
Hallo zusammen,


tolle Funde, die Ihr da gemacht habt!

Bei uns finden sich nur sehr selten Dual-Plattenspieler, und die sind dann meistens in einem Zustand, der nicht mehr reparabel ist...

Wir scheinen auf unserem Recyclinghof kein wirkliches Problem mit organisiert arbeitenden Banden zu haben, was wohl auch daran liegt, dass wir eine Kleinstadt sind...Hannover ist nur ein paar Kilometer weiter weg und sicherlich ertragreicher

Es scheint mal ein Problem mit Polen gegeben zu haben, aber seit dem das Mitnehmen von Sachen (offiziell ) verboten ist, lassen die sich nicht mehr blicken.
Den meisten Angestellten ist es egal, wenn wer was mitnimmt, ich habe auch schon ganz friedlich zusammen mit einem Angestellten in den Drahtgitterkörben 'rumgewühlt.


Was man aber doch merkt, ist, dass die Leute langsam alle guten HiFi-Klassiker entsorgt haben, in den zwei Jahren, in denen ich da nun schon zu den "Besuchern"gehörte, ist's immer weniger geworden (eigentlich logisch )
tubescreamer61
Inventar
#4576 erstellt: 30. Jul 2010, 22:50
Hallo Leute - nicht meckern. Nicht jeder "findet nach 10 Minuten buddeln einen Goldklumpen".
Die Anzahl der erhaltenswerten, mittlerweile zum begehrenswert gereiften Hifi Klassiker ist schon immer begrenzt gewesen (auch damals haben die Leute schon teilweise das Portemonaie nicht unbedingt immer so locker gehabt).
Freut euch, wenn ihr mal einen besonderen Schnapper gemacht habt, vieles ist auch bei Zeiten gedankenlos zerkloppt, verheizt oder sonstwie untergegangen.
Wenn dem nicht so wäre, würden einige der besonders begehrenswerten Artikel auch nicht den Stellenwert genießen, den sie heutzutage haben (auch hier gilt das Verhältniss von Angebot zu Nachfrage).
Im übertragenen Sinn (auf den KFZ- Sektor bezogen) bedeutet dieses : Ein Ford T Modell wäre heute nicht so wertvoll, wenn damals viele Eigentümer es nicht einfach kurzerhand nach Gebrauch hätten verschrotten lassen.
Was die "Polen- Russen- oder Türken Mafia" betrifft: Die Jungs sind ja auch nicht auf den Kopf gefallen - auch wenn diejenigen von der eigentlichen Materie nicht so eine umfassende Kenntniss besitzen, so wissen die doch nach kurzer Zeit ganz genau, wo sich ein Euro verdienen lässt.
Und das ist letztendlich zum Teil auch unser eigener Verdienst - merke: Je lauter über eine Begehrlichkeit gesprochen wird, desto mehr Leute bekommen es mit (oder denkt ihr etwa, ihr seid in einem öffentlich einsehbarem Forum unter euch).

MfG
Arvid
TomBe*
Inventar
#4577 erstellt: 31. Jul 2010, 05:22
@beatboss

Das Flory (3-Gang?) hätte ich auch mitgenommen (Schärzle)
...und nie mehr hergegeben (der Traum meiner Jugend) Wohne in der Nähe von Kreidler-Town
mastamx
Ist häufiger hier
#4578 erstellt: 31. Jul 2010, 06:22
Ich kann euch einen älteren Zufallsfund zeigen.

Damals als ich 13 war war ich noch ganz wahnsinnig nach dem Zeuch... ich hab damals meine Ma überredet mal mit dem Kombi ein Runde zu drehen, weil ich noch Boxen für einen geschenkten Philips Miniblock brauchte.

Die Boxen standen im Regal und sind damals auch mit zu JUFO gewandert


Ich wusste anfangs gar nicht was für geile Teile ich aus dem Schrott gezogen hab, aber als ich gemerkt hab dass die Anlage alles in den Schatten stellt wurde mir schnell klar dass die wohl nicht schlecht sind.

Vor einem Monat beschloss ich die Boxen technisch und optisch zu überholen, kurz gesagt, die Elkos der Weichen wechseln, alte Schaumgummidichtungen ersetzen und die Kabeldurchführungen abdichten(Kitt wird leider mit der Zeit hart).
Als optisches Highlight habe ich den alten Bespannstoff entfernt, hinter dem eine Tonne zerfallener Schaumstoff war, was sich beim aufdrehen immer durch schwarze Partikel geäußert hat. Nach dem groben reinigen und abschleifen habe ich die Bespannstoffrizze zugespachtelt. Die Seiten waren leider auch sehr zerkratzt oder hatten Wasserflecken.

Einige Schleif- und Lackiervorgänge später sah es so aus:




Nun sind die 40 Jahre alten Schätzchen wieder Edel, man... wenn ich das meinen Kumpels erzähl dass die Teile mehr als doppelt so alt sind wie ich.. aua
Aber klingen tun sie geil... achja... es sind Sound Master 35 von Heco, also was großes, 10 Zoll Tieftöner.
Mich intressiert echt der Frequenzgang von den Schätzchen.

Eine Frage habe ich noch: Wieviel hat das Päärchen damals um 197(3?) gekostet?

Gruß Jens

P.S. Respekt an die Leute die das Gummi gemischt haben.


[Beitrag von mastamx am 31. Jul 2010, 06:35 bearbeitet]
killnoizer
Inventar
#4579 erstellt: 31. Jul 2010, 06:29
RECHTSCHREIBUNG BEACHTEN !!

( Bitte )
lyticale
Inventar
#4580 erstellt: 31. Jul 2010, 08:51
@mastamx
Schöne Geschichte.

@killnoiser
Seine Rechtschreibung ist doch nun wirklich nicht so dramatisch falsch. Die Sätze sind zwar etwas lang geraten, aber man versteht es trotzdem.

Und wenn man schon darauf aufmerksam macht, sollte man in seinem eigenen winzigen Post keine 3 Fehler machen ...

Ergänzung: Dieser Beitrag erhebt auch kein Anspuch auf Richtigkeit!
Schwergewicht
Inventar
#4581 erstellt: 31. Jul 2010, 09:01
Hallo,

Sound Master 35 von 1970, Frequenzgang 40 - 20.000 Hz, Preis zusammen DM 710,--.

mastamx
Ist häufiger hier
#4582 erstellt: 31. Jul 2010, 10:06
Cool danke =)

Das muss damals ja ne Menge Schotter gewesen sein, so wie die Inflation voranschreitet?

Mein Dad hat gemeint, damals gabs Neuwagen für 3000DM, da habe ich schon irgendwie komisch geschaut, Kaptain Blaubär oder so?

Lange Sätze sind normalerweise auf dem Gymnasium ganz gut, z.B. Geografiearbeit oder Facharbeit.

Gruß Jens
andy1966
Inventar
#4583 erstellt: 31. Jul 2010, 10:35
Moin miteinander,nachdem es aufm Flohmarkt nur einen AKG K140 gab war ich noch schnell beim Rec-Hof Händlers meines Vertrauens
Dort habe ich kurz geschaut und fand dieses Tapedeck hier
Technics RS AZ7 Zustand und Funktion TOP



[Beitrag von andy1966 am 31. Jul 2010, 10:39 bearbeitet]
-Vintage-Fan-
Inventar
#4584 erstellt: 31. Jul 2010, 10:51
unglaublich,das war das letzte und mit das beste Tape,das Technics noch gebaut hat
Glückwunsch
andy1966
Inventar
#4585 erstellt: 31. Jul 2010, 10:59

-Vintage-Fan- schrieb:
unglaublich,das war das letzte und mit das beste Tape,das Technics noch gebaut hat
Glückwunsch :D



cool
beatboss
Stammgast
#4586 erstellt: 31. Jul 2010, 11:05
tubescreamer61: dein beitrag ist ziemlich gut organisiert, und kann nur zu allem "word" sagen!

das zeug das ich weiter oben aufgelistet habe, ist scho viel, aber mann muss bedenken das ich da auf und wieder zusperre, das bedeutet ich bin da die ganze zeit da und werde eigentlich sogar gezwungen alle sachen genau anzuschauen wo es denn nun hingehört.
mitgenommen hab ich vielviel mehr auch im hifi-bereich, das waren eben die highlights;) ich könnte mal meine hifi-anlage im zimmer posten, wo auch einige sachen vom bauhof sind.



TomBe: ah schön ein Kenner, freut mich das sie dir gefällt.
ist aber nur eine 2 gang aber dafür komplett original. ich hab 100 euro dafür bezahlt, und habs meinem physik-professor an der FH abgekauft;)

ich habe nur einlass und auslass aufgedrehmelt, vergaser und ansaugstutzen aufgebohrt, und am auspuff was gmacht(originalteile habe ich natürlich aufgehoben)

hier mal bilder dazu:

(das im hintergrund is übrigens mein 1. auto)



http://sphotos.ak.fb..._186381_639806_n.jpg



leute schaut mal hier rein! da sind verschiedene bilder Was bei uns am Rec-hof alles so los ist;)
(wenn der link überhaupt geht)
http://www.facebook.com/album.php?aid=13899&id=100000591378997



sehr guter kopfhörer andy, zum auflegen nehm ich nen k140(also der goldene) und im zimmer habe ich einen AKG 240.

ich hab ein ähnlich aufgebautes tape von sony erst mit heim genommen:

TC-KE300



[Beitrag von beatboss am 31. Jul 2010, 11:10 bearbeitet]
TomBe*
Inventar
#4587 erstellt: 31. Jul 2010, 11:19
OT on

beatboss schrieb:

TomBe: ah schön ein Kenner, freut mich das sie dir gefällt.
ist aber nur eine 2 gang aber dafür komplett original. ich hab 100 euro dafür bezahlt, und habs meinem physik-professor an der FH abgekauft;)

ich habe nur einlass und auslass aufgedrehmelt, vergaser und ansaugstutzen aufgebohrt, und am auspuff was gmacht(originalteile habe ich natürlich aufgehoben)

...ah, Tacho auf Anschlag. Da geht was Fairer Preis von deinem Prof. In Kornwestheim gibt es noch nen Kreidler-Shop. Die haben alles...da hab ich nen größeren Zylinder und Vergaser für mein Florett bekommen .

Bis vor 2 Jahren warst du mein Klientel beim Tuning-Zubehör.
Hab bei einem größeren Versandhandel in Backnang gearbeitet...kauf bloß nichts von denen Billig ist nicht immer geil

OT off


[Beitrag von TomBe* am 31. Jul 2010, 11:25 bearbeitet]
beatboss
Stammgast
#4588 erstellt: 31. Jul 2010, 11:32
ja für ein mofa geht sie sehr gut!

also wenn ich so darüber nachdenke, eigentlich habe ich keine tuningteile verbaut;)

ich habe sie nach dem kauf nur poliert, alle baudenzüge gewechselt, neue reifen, originaler zweiter zylinder, vergaser und ansaugstutzen in e-bay geschossen und bearbeitet;)
den krümmer habe ich selbst gebaut(ich hab gelesen der vom mop-shop passt nicht) und auspuff ist ein zubehörkrümmer, also doch ein "tuning"-teil;)

originale 14000km;) natürlich mit garantiekarte usw.

das letzte schild das drauf war nach dem kauf war von 1987;) also wurde sie 8 jahre ca. gefahren.

das ist eine mf22, mein cousar hat sich jetzt ne mf2 gekauft.



Backnang.. hmm der ort kommt mir irgendwie bekannt vor. ich glaube der sitz von FK automotive ist da auch, denen hab ich erst was zurückgeschickt.

eine florett wär mir natürlich noch lieber, die geht ja original schon über 50 oder?
TomBe*
Inventar
#4589 erstellt: 31. Jul 2010, 12:20
Hi, ich dachte auch eher an den "getunten" Golf
pedi
Inventar
#4590 erstellt: 31. Jul 2010, 14:07
http://forum2.magnetofon.de/bildupload/te_001.jpg

hab am donnerstag das gefunden.
läuft noch, die relais klackern wie am 1. tag. und eine komplette anlage fisher reverenz, hab aber nur das cassettendeck näher betrachtet. ist irgendwas mit 9020. designmässig m.m. nach in der ecke "gelsenkirchner barock" einzuordnen.
dann noch einen vollfunktionsfähigen panasonic nv-hs 90, inkl. FB und gebrauchsanweisung.
Mo888
Inventar
#4591 erstellt: 31. Jul 2010, 14:14
Das silberne Telefunken Tape Deck habe ich auch. Ein sehr solides Deck...
niclas_1234
Inventar
#4592 erstellt: 31. Jul 2010, 14:30
Ja das Tape deck sieht echt toll aus respect!°
andy1966
Inventar
#4593 erstellt: 31. Jul 2010, 16:51

-Vintage-Fan- schrieb:
unglaublich,das war das letzte und mit das beste Tape,das Technics noch gebaut hat
Glückwunsch :D




hmmm,habe es eben mal an Kopfhörer und Anlage gehört,es läuft nur ein Kanal !!!! Kann das sein,wenn ja,woran liegt das denn ?
Kopfhörer nur Rechts,ziehe ich die Klinge etwas kommt der Linke und der Rechte verabschiedet sich,an der Anlage nur der Rechte LS


[Beitrag von andy1966 am 31. Jul 2010, 17:11 bearbeitet]
-Vintage-Fan-
Inventar
#4594 erstellt: 31. Jul 2010, 16:52

pedi schrieb:
http://forum2.magnetofon.de/bildupload/te_001.jpg

hab am donnerstag das gefunden.
läuft noch, die relais klackern wie am 1. tag. und eine komplette anlage fisher reverenz, hab aber nur das cassettendeck näher betrachtet. ist irgendwas mit 9020. designmässig m.m. nach in der ecke "gelsenkirchner barock" einzuordnen.
dann noch einen vollfunktionsfähigen panasonic nv-hs 90, inkl. FB und gebrauchsanweisung.


Mann ihr habt immer ein Glück !
Achtung mein tollster Fund : My First Sony Plastikplayer
von 1998
Gruss
Mani
ratfink
Hat sich gelöscht
#4595 erstellt: 31. Jul 2010, 19:54
Hallo, hab eine gute und eine schlechte nachricht. Die gute, ich habe seit langem wieder mal was gefunden, die schlechte leider nur ein Stück. Dabei handelt es sich um eine JBL Decade L26. Hab sie kurz mal probegehört, klingt ganz gut, vielleicht kommt beim nächsten Mal die zweite.
Gruss Dieter
pedi
Inventar
#4596 erstellt: 31. Jul 2010, 21:14

-Vintage-Fan- schrieb:

pedi schrieb:
http://forum2.magnetofon.de/bildupload/te_001.jpg

hab am donnerstag das gefunden.
läuft noch, die relais klackern wie am 1. tag. und eine komplette anlage fisher reverenz, hab aber nur das cassettendeck näher betrachtet. ist irgendwas mit 9020. designmässig m.m. nach in der ecke "gelsenkirchner barock" einzuordnen.
dann noch einen vollfunktionsfähigen panasonic nv-hs 90, inkl. FB und gebrauchsanweisung.


Mann ihr habt immer ein Glück !
Achtung mein tollster Fund : My First Sony Plastikplayer
von 1998
Gruss
Mani

musst nicht traurig sein, ich arbeite in einem wertstoffhof.
habe diese beiden decks stehen lassen.wenn ich alles mitnehmen würde, was mir gefällt-ohjeeeeee.ich bin verheiratet.
aber den telefunken werde ich doch noch holen. hab ihn vorsorglich auf die seite getan. (falls in von der samstagcrew keiner brauchen konnte)
Sankenpi
Gesperrt
#4597 erstellt: 31. Jul 2010, 22:02

pedi schrieb:
http://forum2.magnetofon.de/bildupload/te_001.jpg

hab am donnerstag das gefunden.
läuft noch, die relais klackern wie am 1. tag. und eine komplette anlage fisher reverenz, hab aber nur das cassettendeck näher betrachtet. ist irgendwas mit 9020. designmässig m.m. nach in der ecke "gelsenkirchner barock" einzuordnen.
dann noch einen vollfunktionsfähigen panasonic nv-hs 90, inkl. FB und gebrauchsanweisung.



Mehr als solide ist das nicht. Mittelmäßiger Klang und ein Design, mit dem man sich nicht wirklich anfreunden kann...
ixobert
Stammgast
#4598 erstellt: 03. Aug 2010, 09:41
hier ein foto vom harman kardon hd 740

rh_collie
Stammgast
#4599 erstellt: 03. Aug 2010, 10:16
Hallo,

meine heutigen Fundstücke:

ein Hornyphon WH345A (mit integriertem Plattenspieler, Abdeckung fehlt)
ein Elta Compact Disc Audio Player (integriertes Radio)
OT ein Overheadprojector (abgeschnittenes Netzkabel, On/Off Schalter fehlt)

noch keine Ahnung was davon funktioniert, Fotos stell ich nicht ein, ihr wolltet ja keine Gruselfotos mehr;

vor allem das Horny ist stark in Mitleidenschaft gezogen, Holzgehäuse dürfte nass geworden sein, geht schon auseinander, ansonsten auch voll verdreckt, zwei Leute vor mir wolltens nicht mitnehmen, aber so ein altes Radio nehm ich aus Prinzip mit; Punko Holzgehäuse hab ich die leise Hoffnung, dass mir mein Bruder (=gelernter Tischler) ein neues macht;
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 . 100 . 110 . 120 . 130 .. 200 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedkentonheinig8
  • Gesamtzahl an Themen1.558.232
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.298