HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Sperrmüllfund (ausschließlich Hifi !!!) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Sperrmüllfund (ausschließlich Hifi !!!)+A -A |
||||
Autor |
| |||
hifibrötchen
Inventar |
20:09
![]() |
#351
erstellt: 07. Okt 2008, |||
Compu-Doc
Inventar |
21:43
![]() |
#352
erstellt: 07. Okt 2008, |||
Hat was WEGA...mässiges. |
||||
|
||||
sound_of_peace
Inventar |
21:45
![]() |
#353
erstellt: 07. Okt 2008, |||
Schade, dass die eine Taste fehlt ![]() |
||||
showtime25
Inventar |
06:35
![]() |
#354
erstellt: 08. Okt 2008, |||
Contact? Englische Namen von einem dt. Hersteller??? Funktioniert er? |
||||
sound_of_peace
Inventar |
07:26
![]() |
#355
erstellt: 08. Okt 2008, |||
Würde die Taste nicht fehlen, und würde es funktionieren, hättest du schon PM ![]() |
||||
hifibrötchen
Inventar |
08:09
![]() |
#356
erstellt: 08. Okt 2008, |||
Ah das Radio ist sogar etwas besonderes in seinen Funktionen
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Spielt absolut Klasse der kleine Zu verkaufen ist der nicht [Beitrag von hifibrötchen am 08. Okt 2008, 12:40 bearbeitet] |
||||
rebel4life
Inventar |
19:37
![]() |
#357
erstellt: 11. Okt 2008, |||
Habe gestern einen tollen Fund auf dem Wertstoffhof gemacht - ein Akai RV 70G Regal/Rack für den Verstärker. Die Glasscheiben sind zum Glück noch heil, leider sind die Schaniere bei der Glasplatte über dem Plattenspieler kaputt. Hier mal ein paar Bilder, dazu noch ein paar von meinen Heco SM-535 Boxen, ebenfalls Fundstücke vom Wertstoffhof. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
3rd_Ear
Inventar |
21:27
![]() |
#358
erstellt: 11. Okt 2008, |||
![]() Das kann mein ![]() ![]() Dieser hierzulande recht seltene Halb-Röhren/Halb-Halbleiter-Receiver ist selbstmurmelnd absolut unverkäuflich! Kann man statt "Halb-Halbleiter" eigentlich auch abkürzenderweise "Viertelleiter" schreiben? ![]() ![]() ![]() |
||||
esla
Stammgast |
00:00
![]() |
#359
erstellt: 12. Okt 2008, |||
Hm, schöner Fang! (Ich hab's eben erst erspäht, Dein Bild.) Dabei fiel mir auf, das dieses Gerät von außen meinem Superscope CD-314 ähnelt. Wobei eher andersherum, das Superscope (designed by Marantz) ähnelt Deinem Marantz-Deck, welches deutlich wertiger aussieht (die Bedienknöpfe des Tapedecks z.B.). Hier mal ein Bild vom erwähnten Superscope zum Vergleich: ![]() ![]() Interessant wäre mal, die Innenansicht zu vergleichen (also wo Superscope im Gegensatz zu Marantz gespart hat ![]() ![]() Gruß Jens |
||||
JonasH
Stammgast |
16:56
![]() |
#360
erstellt: 12. Okt 2008, |||
Hallo, ich habe ein Marantz Audion D-25, das exakt genauso aussieht wie dein Superscope! Bei meinem Deck hat Marantz für die Billigfirma Audion gebaut, aber auf dem Gerät steht ganz dick auch Marantz drauf, so mittig wie bei hifibrötchens Cassettendeck. Der einzige unterschied, wie ich gerade sehe, ist die Beschriftung des Deckels vom Cassettenfach. |
||||
-erdferkel-
Stammgast |
20:00
![]() |
#361
erstellt: 12. Okt 2008, |||
Onkyo Tapedeck, paar Kratzer oben, ansonsten funktionstüchtig |
||||
hifibrötchen
Inventar |
18:05
![]() |
#362
erstellt: 13. Okt 2008, |||
Heut ist ein guter Tag Den habe ich noch schnell vom Rechof gerettet , er stand oben auf und hat auch etwas Regen abbekommen , das bekomme ich schon wieder hin ![]() ![]() ![]() Bissel putzen und polieren ![]() ![]() [Beitrag von hifibrötchen am 13. Okt 2008, 18:06 bearbeitet] |
||||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
18:11
![]() |
#363
erstellt: 13. Okt 2008, |||
Brötchen ,du machst mich fertig ![]() Seit Monaten suche ich schon so ein Teil in der Bucht zu einem vernünftigem Preis und bei dir schmeißen sie die Dinger auf den Müll (wo is hier der Abkotzsmiley ![]() Glückwunsch ,der Tonarm von dem Gerät ist was wirklich feines ,findest du heute in gerader Ausführung an Project Drehern . Gruß Haiopai ![]() |
||||
hifibrötchen
Inventar |
18:16
![]() |
#364
erstellt: 13. Okt 2008, |||
[Beitrag von hifibrötchen am 13. Okt 2008, 18:18 bearbeitet] |
||||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
18:20
![]() |
#365
erstellt: 13. Okt 2008, |||
Das ist ja schon ne Frechheit ,da hängt ja sogar noch das Gewicht am Bänzel ![]() ![]() |
||||
hifibrötchen
Inventar |
18:43
![]() |
#366
erstellt: 13. Okt 2008, |||
Fand ich auch und dann habe ich ihn mir untern Arm geklemmmt den Lenco ![]() Nee im Ernst ich freu mich heut so mal richtig ![]() ![]() Schnell getestet , er spielt sogar ![]() [Beitrag von hifibrötchen am 13. Okt 2008, 18:49 bearbeitet] |
||||
Fhtagn!
Inventar |
18:49
![]() |
#367
erstellt: 13. Okt 2008, |||
Das Brötchen scheint Müllwerker zu sein. Wie sonst kommt man täglich auf die Müllhalde und an Sperrmüllhaufen? Ausserdem lassen einen die Priester niemals so frei an die Gitterboxen, die werden hier jedenfalls übelst verteidigt! Bei mir (WST) wurde neulich ein "Mülldieb", der nachts an den Boxen zu schaffen war, mit dem Bullenhubschrauber verfolgt und gestellt (KEIN WITZ!) ![]() Die Aktion hat den Steuerzahler wohl ca. 20.000€ gekostet, um die 4 Stunden Flugbetrieb + diverse Streifenwagen. Die Polizisten, die das veranlasst haben, hätte man direkt .........unkündbar.....Beamte.....darf...nichts....ZENSUR. Gruß aus Schilda HB ![]() |
||||
hifibrötchen
Inventar |
19:10
![]() |
#368
erstellt: 13. Okt 2008, |||
[Beitrag von hifibrötchen am 13. Okt 2008, 19:11 bearbeitet] |
||||
UriahHeep
Inventar |
19:28
![]() |
#369
erstellt: 13. Okt 2008, |||
Is klar. |
||||
hifibrötchen
Inventar |
19:33
![]() |
#370
erstellt: 13. Okt 2008, |||
Volker ![]() ![]() ![]() [Beitrag von hifibrötchen am 13. Okt 2008, 19:34 bearbeitet] |
||||
sound_of_peace
Inventar |
19:36
![]() |
#371
erstellt: 13. Okt 2008, |||
Ich bin immer noch mehr als zu Frieden mit meinem Sperrmüllfund: VISATON Macht mit nem anderen Amp richtig Spaß ![]() Ich fahr ab jetzt auch häufiger wenn Sperrmüll ist, ne Extrarunde Fahrrad ![]() |
||||
UriahHeep
Inventar |
19:39
![]() |
#372
erstellt: 13. Okt 2008, |||
War die ganze Zeit brav!! Die Rillenfräse war ja noch i.O.....dann das Gewicht und immer noch ruhig aber beim TA was dann zuviel. ![]() |
||||
hifibrötchen
Inventar |
19:40
![]() |
#373
erstellt: 13. Okt 2008, |||
Sind ja auch schöne mit Bändchen ![]() |
||||
sound_of_peace
Inventar |
19:41
![]() |
#374
erstellt: 13. Okt 2008, |||
Klangen aber mies am L-410 ![]() |
||||
hifibrötchen
Inventar |
19:53
![]() |
#375
erstellt: 13. Okt 2008, |||
Was soll ich denn machen , du findest das unglaubwürdig , ich kann nur sagen wie es ist , ich dichte nichts hinzu oder sonst etwas ![]() Das TA ist nunmal Bestandteil des lencos Der Lenco ist nicht in einem perfekten Erhaltungszustand , aber so wie er ist freue ich mich darüber ![]() ![]() |
||||
sound_of_peace
Inventar |
20:19
![]() |
#376
erstellt: 13. Okt 2008, |||
Den würd ich auch nehmen ![]() |
||||
1210-Fan
Hat sich gelöscht |
04:51
![]() |
#377
erstellt: 14. Okt 2008, |||
Moin Brötchen, das Holz(furnier?!? Folie?) kriegt man doch mit verhältnismäßig einfachen Mitteln wieder ansehnlich. Deine Freude kann ich nachvollziehen, auch, wenn ich nicht verstehen kann, was Du tagtäglich beim Recyclinghof machst (außer, Du arbeitest dort?!?). Moin UriahHeep, wieso neidisch? Es ist doch nur das OMB10, ein 20-30€ Systemchen, nichts, worauf man unendlich neidisch sein könnte oder sollte. Wenn da jetzt ein Ortofon Valencia dran gehangen wäre, okay, hätte ich Deinen Neid verstanden. Aber beim OMB10?!? Es ist anständig für seinen Preis, aber schlussendlich doch "nur" ein eher einfaches Einsteigersystem! |
||||
MC_Shimmy
Inventar |
05:31
![]() |
#378
erstellt: 14. Okt 2008, |||
Das Interessanteste an diesem Lenco ist sicher der Tesla-Tonarm, den man ganz gut verkaufen kann. 50 Euro sollten da schon möglich sein. Das bringt der komplette Plattenspieler nicht immer. ![]() Gruß Martin |
||||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
06:43
![]() |
#379
erstellt: 14. Okt 2008, |||
Moin Martin ,da muss man sich aber schon extrem dämlich anstellen ,wenn man den in die Bucht setzt . Normal sinds eher 100 Euro und sogar drüber ,vom Arm allein hatte letztens einer neue Restbestände original verpackt angeboten ,da ging es für die Arme ein paar Stunden vor Schluss schon locker auf 150 Euro . Gruß Haiopai P.S. Den tät ich behalten Brötchen ,es sei denn ,du hast in deiner Sammlung schon zu viele gute Plattenspieler ![]() |
||||
sound_of_peace
Inventar |
08:36
![]() |
#380
erstellt: 14. Okt 2008, |||
Mir ist der Teller etwas unsympatisch ![]() |
||||
Django8
Inventar |
11:31
![]() |
#381
erstellt: 19. Okt 2008, |||
Bei mir gab's vor einer Woche ein Pärchen SANYO SXM38 Boxen: ![]() ![]() ![]() ![]() Sie funktionieren tadellos. Sind zwar eher einfacherer Natur (die Frequenzweiche hat aber immerhin zwei Spulen), dass sie auf der Rückseite Klemmanschlüsse für die Kabel haben, weisst aber darauf hin, dass es sich vermutlich trotzdem nicht um allerbilligste Modelle handelt. Gestern dann gab's einen FUNAI CD-Player CD 5503: ![]() ![]() ![]() ![]() Scheint sich dem Aussehen nach um ein älteres Modell zu handeln. Er funktioniert aber und spielt sogar CD-R ab. Musste nur den Riemen der Schublade ersetzen – der rutschte durch. Und zu guter Letzt gab's ebenfalls gestern noch einen HiFi-VCR SANYO VHR-170G. ![]() ![]() ![]() ![]() Funktioniert tadellos, inkl. FB. Nur wäre eine BDA dazu noch praktisch (da der VCR noch kein OSD hat, ist das Bedienen etwas kompliziert, wenn man nicht weiss wie's geht....). |
||||
JonasH
Stammgast |
13:47
![]() |
#382
erstellt: 19. Okt 2008, |||
Hallo, schöne Funde! Besonders der Videorecorder sieht interessant aus! Ich war vor einiger Zeit auf dem Recyclinghof, habe aber nur einen Technics-Billigst-CD-Player gefunden, der oberdrein auch nur mit seiner Technics-billigst-Stereoanlage funktioniert (System-Verbindung für Strom, Ton, Fernbedienung), einen billigen kleinen Sony-Plastikwalkman mit fehlender Batteriefachabdeckung und ein Grundig-Radiorecorder aus den 70ern, ein tolles Gerät, aber leider so verdreckt und verkratzt, Batterien ausgelaufen, Radio geht nicht mehr ![]() |
||||
Django8
Inventar |
14:29
![]() |
#383
erstellt: 19. Okt 2008, |||
schöne Funde! Besonders der Videorecorder sieht interessant aus! Ja, der ist wirklich gut gemacht. Sogar mit VU-Meter für die Audio-Kanäle! Nur leider hab ich's bis jetzt noch nicht raus, wie ich Sender suche und abspeichere (Timer programmieren etc. habe ich in Griff). |
||||
showtime25
Inventar |
18:11
![]() |
#384
erstellt: 19. Okt 2008, |||
Sanyo hat doch das Ding (o.ä.) bestimmt auch für Andere gebaut. So wie Blaupunkt/Panasonic. Fisher ist doch eine Marke von Sanyo, da gab es auch diese recht gut gemachten "Studio Standard" Geräte. Vom Design her würde ich den Anfang-Mitte 90er einordnen. Steht viel. auf dem Gerät? |
||||
hifibrötchen
Inventar |
10:35
![]() |
#385
erstellt: 20. Okt 2008, |||
[Beitrag von hifibrötchen am 20. Okt 2008, 10:39 bearbeitet] |
||||
showtime25
Inventar |
11:15
![]() |
#386
erstellt: 20. Okt 2008, |||
Haben die Leute denn alle keine Garage, Schuppen etc. oder kennen Jemanden der es brauchen kann? Tse, Tse, sind doch keine kaputten Waschmaschinen + Co. |
||||
JonasH
Stammgast |
11:36
![]() |
#387
erstellt: 20. Okt 2008, |||
Hallo, hübsches Kofferrasdio! Funktioniert's noch? (wahrscheinlich, so wie's aussieht ![]() |
||||
hifibrötchen
Inventar |
12:27
![]() |
#388
erstellt: 20. Okt 2008, |||
Weiß es noch nicht dat ding ist voll mit alten bats ![]() |
||||
Django8
Inventar |
16:36
![]() |
#389
erstellt: 20. Okt 2008, |||
Was meinst Du mit "steht viel auf dem Gerät?"? Habe es übrigens mittlerweile geschafft, im "Trial-and-Error-Verfahren" rauszufinden, wie das mit der Sendereinstellung und -programmierung geht. Nun steht dem Alltagseinsatz nichts mehr im Weg ![]() |
||||
JonasH
Stammgast |
16:37
![]() |
#390
erstellt: 20. Okt 2008, |||
Hallo, na toll! Hoffentlich hat das Gerät keinen Schaden genommen! Um den aus alten Batterien ausgelaufenen Kram abzukriegen, benutze ich immer Essig, das funktioniert bei ausgelaufenen Alkali-Batterien wunderbar. Danach entferne ich den Essig wieder mit Wasser, und dann geht es wieder. So habe ich das Batteriefach eines Grundig R4200 und eines Panasonic-Mini-Cassettenrecorders wieder flott gemacht ![]() |
||||
showtime25
Inventar |
18:05
![]() |
#391
erstellt: 20. Okt 2008, |||
Ja, hallo. Etwas dämlich abgekürzt. Vielleicht steht das Produktionsdataum hinten oder unten drauf. Als Teil der Serien Nr.? Ist der baugleich mit anderen Marken? |
||||
Retrostyle
Ist häufiger hier |
21:12
![]() |
#392
erstellt: 20. Okt 2008, |||
Zwar gesehen aber nicht mitnehmen dürfen, da auf dem LKW des örtlichen "Schrotthändlers": Ein Hifi-Verstärker oder Radio (so genau hab ich jetzt nicht geschaut, da man wahrscheinlich nicht wenig Ärger bekommt bei solchen "Typen") wo "Senator" draufstand in Holzgehäuse und ein anderes Gerät, welches ich leider nur von hinten sah, aber anscheinend ein Verstärker auch mit Holzcase gewesen zu sein scheint. Das die Leute sowas einfach wegwerfen und sich dann mit der "Superbillich"-Plastik-Aldi-Anlage bewimmern lassen... ![]() |
||||
Django8
Inventar |
07:31
![]() |
#393
erstellt: 21. Okt 2008, |||
Die Seriennumer beginnt mit 192.... - könnte für 1992 stehen. Ich denke, das wäre in etwa realistisch. Ob das Gerät baugleich mit anderen Marken ist, weiss ich nicht. Das WWW hat aber zu "SANYO VHR-170G" nix ergeben. |
||||
showtime25
Inventar |
07:37
![]() |
#394
erstellt: 21. Okt 2008, |||
Na ja, war nur ein Gedanke, weil ja viele europ. Marken einfach nur zugekauft hatten. Wenn du die Bedienung aber im Griff hast, ist es ja auch gut. Viel Spaß noch mit dem Teil. |
||||
Curd
Hat sich gelöscht |
08:08
![]() |
#395
erstellt: 21. Okt 2008, |||
Hallo,hat was! Und was ist das weiße runde Dingens rechts auf der Skala... das gehört da nicht hin oder? Sind die beiden Abstimmregler für die Skalen auch so anfällig wie bei den B&O Beolits ? Sehen beim ITT etwas anders aus. ![]() |
||||
hifibrötchen
Inventar |
09:03
![]() |
#396
erstellt: 21. Okt 2008, |||
Dat ding hat einer rangebackt ![]() Die Schieberegler habe zwar ein Rädchen dran aber die Regler lassen sich ganz einfach schieben ohne das man das Rädchen drehen muss geht aber auch ![]() So werde den mal jetzt schön putzen , übrigens stand das Radio vor einer Volksbank die hatten ihre alten Rechner und Monitore und Aktenordner und Blumen entsorgt ![]() |
||||
JonasH
Stammgast |
10:12
![]() |
#397
erstellt: 21. Okt 2008, |||
Hallo, komme gerade wieder von unserem Recyclinghof, da habe ich heute folgendes gefunden: -Kenwood 3-Head 3-Motor Dual-Capstan Dolby S Cassettendeck (mein drittes von Kenwood :)) -Grundig CD-Player (nix besonderes, kam bloss mit, weil ich das dazu passende Cassettendeck besitze) -Telefunken Bajazzo Radiorecorder Die Modellbezeichnungen weiss ich gerade nicht, die Geräte stehen gerade vor der Heizung, zum Trocknen, war nämlich alles nass ![]() |
||||
hifibrötchen
Inventar |
10:23
![]() |
#398
erstellt: 21. Okt 2008, |||
![]() Ich hatte mal das Telefunken Bajazzo Sport das ist die in Silber |
||||
JonasH
Stammgast |
11:03
![]() |
#399
erstellt: 21. Okt 2008, |||
Hallo, mein "Bajazzo" ist grau. Bezeichnung TELEFUNKEN bajazzo CR7100 stereo Der Cd Player: Grundig CD 8100 Das Cassettendeck: Kenwood KX-7060S [Beitrag von JonasH am 21. Okt 2008, 11:19 bearbeitet] |
||||
showtime25
Inventar |
11:17
![]() |
#400
erstellt: 21. Okt 2008, |||
Irgendwie kommt man bei uns an so etwas nicht ran. Auf dem Recyclinghof wird nix hergegeben. Eigentlich schade, aber die wollen wohl Handel und ständigen Kundenauftrieb vermeiden. |
||||
JonasH
Stammgast |
11:21
![]() |
#401
erstellt: 21. Okt 2008, |||
Hallo, bei uns ist es eigentlich auch verboten, etwas mitzunehmen, aber es wird oft nicht richtig aufgepasst, wovon ich und wahrscheinlich auch ein paar andere profitieren ![]() |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.268