HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Sperrmüllfund (ausschließlich Hifi !!!) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Sperrmüllfund (ausschließlich Hifi !!!)+A -A |
||
Autor |
| |
Toni_
Hat sich gelöscht |
#567 erstellt: 20. Nov 2008, 05:27 | |
War für Jonas gedacht ! Gruß Toni |
||
Kirschi1988
Inventar |
#568 erstellt: 20. Nov 2008, 18:02 | |
Hallo! Müllstirdler scheints wohl genug zu geben... ...ich bin auch einer und hab schon vor rund 10 Jahren das geilste zeugs vom Recyclinghof in meiner stadt raus geholt und natürlich immer brav alte geräte von bekanten und verwandten ergattert. Mein ganzer computer mit Pentium 4 á 3GHz besteht bis auf wenige Teile aus Müll der nix gekostet hatt und läuft super - ist doch krass oder? Auch viele HiFi-Sachen hab ich schon zusammengeraufft und repariert Nur für den eigengebrauch versteht sich, bin jetzt schon quasi Sammler und kann mich von all den sachen nur schwer wieder trennen (Grundig R2000-2, Siemens RS555, Yamaha RX-V470, Philips VR2340 Video 2000 Recorder,...). Vieles war nichtmal kaputt und bei uns in Österreich ist die seuche des "Kabelabzwickens" auch nicht so verbreitet, manche tun es doch... ...Weiters fand ich noch anderes brauchbares zeug w.z.B. einen alten Elektrischen Messerschleifer von Philips oder einige D-Boxen von denen eine mit Neutrino in meinem Zimmer dient weiters noch modernes zeug was aber auch interessant ist z.B. ein Philips DVDR - 1000 DVD Recorder - da musste nur eine neue software ausm iNet drauf und schon läuft das gute stück wieder wie am ersten Tag... ...Ich kann also im groben und ganzen sagen dass ich jede Woche wenn der Recyclinghof mittwochs und freitags offen hatt etwas anderes mit nach Hause nehme und es dann neben meiner Arbeit als Bäcker in der Freizeit repariere oder reinige. Einziges manko sind meine Eltern die den krempel nicht überall im haus herumstehen haben wollen. Da könnte ich stundenlang drüber erzählen!!! |
||
|
||
hifibrötchen
Inventar |
#569 erstellt: 20. Nov 2008, 19:09 | |
Schön zeig uns doch mal ein paar schöne Bilder deiner Sammlung |
||
Kirschi1988
Inventar |
#570 erstellt: 20. Nov 2008, 19:38 | |
Hallöchen! Ich wollte eigentlich schon gerade eben Bilder hochladen aber ich fand keine aktuellen auf meinem Computer daher werd ich irgendwann in den nächsten Tagen einige Fots von den Sachen machen, allerdings steht vieles in einem Abstellraum über und untereinander und manche Schönheit hatt schon lange kein licht mehr gesehen da man in den Raum nur noch gerade so hinein kann, aber ich werde meine funde alle mal so wie sie jetzt herumstehen fotografieren, einige stehen ja bereits so in meinem Haus herum und sind funktionsbereit angeschlossen bzw. werden regelmässig benutzt andere stehen wie gesagt in einem separaten Raum herum und warten auf eine Verwendung, manches ist halt auch eher nix mit HiFi sondern "Billigzeugs" aber alles was da steht funktioniert und das ist bei mir die hauptsache. Also eine art unterkunft für bessere Geräte aus dem Müll die (seltsamerweise) keiner mehr wollte bzw. die früher mal von mir benutzt wurden noch aus der Zeit als ich viiiel freien Platz im Haus hatte und daher somanches seltsames Zeug heimgeholt habe! |
||
hifibrötchen
Inventar |
#571 erstellt: 20. Nov 2008, 19:50 | |
büdde büdde nur ein kleines schnelles Bild |
||
Kirschi1988
Inventar |
#572 erstellt: 20. Nov 2008, 21:56 | |
Hallo! Hier sind mal ein paar Bildchen, die Qualität ist eher bescheiden denn die Digicam macht bei der Finsternis keine guten Bilder also wundert euch nicht über die Qualität. Also hier sehen wir meinen Marantz PM583 Verstärker an dem nur ein alter Subwoofer angeschlossen ist (Ich habe gerade keinen stärkeren Verstärker zur verfügung) welcher ordentlich für Bass sorgt, und darunter mein Grundig R2000-2 (daran sind meine JBL Control 1 angeschlossen welche oben am Regal stehen), links daneben ist noch ein stückchen von meinem "Yamaha Natural Sound Stereo Cassette Deck K-05" und vom dazugehörendem "Yamaha Natural Sound AM/FM Stereo Tuner T-15" etwas zu sehen (den dazugehörigen Verstärker hatt der Vorbesitzer leider nicht weggeworfen), rechts neben dem Grundig ist noch ein Kleines "Vivanco MX700" Mischpult zu sehen, alles aus dem Schrott (asser den JBL) und selbst repariert (ein paar Glühbirnchen im Grundig muss ich noch tauschen und ein original Lautstärkeknopf welcher fehlte muss noch gesucht werden). Hier noch der seit kurzem deffekte Siemens RS555, der gefiel mir klanglkich besser an meinen JBL. Dann noch ein par ältere Geräte: ganz oben ein "Philips Planoton" Röhrenradio (genaue Typenbez. fällt mir gerade nicht ein), in der mitte von links nach rechts ein "Philips D6350" Kassettenrekorder, ein "ITT-Schaub-Lorenz SL73 Radio-Recorder" und ein "ITT-Schaub-Lorenz VIOLA de luxe" Transistorradio, ganz unten ein "Siemens Klangmeister RG94" Röhrenradio, natürlich funktioniert alles, aber ich habe nicht genug Steckdosen (desshalb ist manches nicht eingeschaltet). So ich hoffe euch hat´s gefallen und wenn ich mehr Bilder gemacht habe (vom Abstellraum und dem Rest vom Zimmer) werde ich euch hier auch kurz meine anderen Geräte zeigen. |
||
mightymo
Stammgast |
#573 erstellt: 20. Nov 2008, 22:10 | |
vielleicht solltest du deinen job als bäcker an den nagel hängen (ist doch auch schitte, mit diesem unmenschlich frühen aufstehen..) und ein museum aufmachen.. |
||
Maxihighend
Stammgast |
#574 erstellt: 20. Nov 2008, 22:23 | |
Hi, Kirschi, alter Bäcker Wo in Österreich bist du denn dahoam?? |
||
Berndjag
Ist häufiger hier |
#575 erstellt: 20. Nov 2008, 23:32 | |
Nicht auf dem Speermüll gefunden, aber auf dem Dachboden: Ein Technics SL B3 Plattendreher ohne System, Strom geht. Kann den jemand gebrauchen? Kann sich per PN melden Ach ja, ein TEAC Tape Deck hab ich auch noch gefunden, V 770, habe aber keine Cassetten mehr zum Testen, daher auch: Strom geht |
||
Mos_Fet
Stammgast |
#576 erstellt: 20. Nov 2008, 23:44 | |
Bist Du denn der "Strom geht" Mann... |
||
Berndjag
Ist häufiger hier |
#577 erstellt: 20. Nov 2008, 23:46 | |
Nein, der bin ich nicht... ich find den Begriff nur so genial...... Sagt alles und nix... Klingt wie bei Autos "Needs TLC (Tender, love and care) |
||
Maxihighend
Stammgast |
#578 erstellt: 20. Nov 2008, 23:48 | |
Hi Chevy, dein V-770 braucht sicherlich eine Riemenkur |
||
Berndjag
Ist häufiger hier |
#579 erstellt: 21. Nov 2008, 09:37 | |
Max, keine Ahnung. Zumal ich ncht mal mehr Cassetten habe um zu testen. Ich bin doch eher der Freund der Platte, sei es analog oder Digital. Dachte eher das wäre für jemanden interessant bevor ich zur Gitterbox renne damit |
||
1210-Fan
Hat sich gelöscht |
#580 erstellt: 21. Nov 2008, 09:52 | |
Was willst'n für den SL-B3? Portokosten + kleines Dankeschön okay? Headshell vorhanden oder fehlt? [Beitrag von 1210-Fan am 21. Nov 2008, 09:53 bearbeitet] |
||
Berndjag
Ist häufiger hier |
#581 erstellt: 21. Nov 2008, 10:48 | |
Verzeih meine unwissenheit: Headshell der Systemträger oder der Deckel? Nr. 1 fehlt, nr. 2 ist zerkrazt aber nicht gesprungen oder so. Das Angebot wäre ok, hab aber noch jemand anderes, der PNte mich an. Ich wills halt nicht in die Gibo werfen |
||
1210-Fan
Hat sich gelöscht |
#582 erstellt: 21. Nov 2008, 10:53 | |
Kein Problem. Headshell ist das Zwischenstück zwischen Nadelträger und Tonarm, das Ding, das an den Bayonett geschraubt wird. Wenn Du jemand Anderen hast, womöglich noch im "ich kann's abholen"-Umkreis, dann gib das Gerät ruhig ihm, ich hab ja meinen 1210er, dachte nur zum Basteln, Spielen und vielleicht "finanziell schwachen jungen Leuten in meinem Umkreis eine Freude machen" wäre das Gerät ganz okay. Geht aber okay soweit, wünsche dem neuen Besitzer schonmal viel Spaß damit! |
||
Berndjag
Ist häufiger hier |
#583 erstellt: 21. Nov 2008, 11:09 | |
Aha, das Teil..... Ich stehe zur Zeit noch vor dem Problem, das ich eigentlich 4 Plattendreher haben müsste: Den Technics, einen Dual 522, einen Dual 1225, ebenso einen Thorens TD 166 MK2, von dem leider das Netzteil fehlt. Und den besten davon würd ich gerne für mich aufbewahren, den Rest verschenken |
||
zaunk0enig
Inventar |
#584 erstellt: 21. Nov 2008, 11:41 | |
Einen finanziell schwachen jungen Leut' kenn ich auch |
||
1210-Fan
Hat sich gelöscht |
#585 erstellt: 21. Nov 2008, 12:56 | |
Du bist nur nicht in meinem direkten Freundeskreis, sonst wäre das wohl was Anderes. Aber nun gut, den B3 werde ich wohl nicht erhalten, sei's drum! |
||
zaunk0enig
Inventar |
#586 erstellt: 21. Nov 2008, 12:58 | |
Hehe, kein Ding |
||
1210-Fan
Hat sich gelöscht |
#587 erstellt: 21. Nov 2008, 13:01 | |
Das Ding hätte ich auch "nur" für meine Mutter wieder flott gemacht. Aber wer weiß, ist mit Sicherheit besser so, wie's ist! |
||
Kirschi1988
Inventar |
#588 erstellt: 21. Nov 2008, 20:56 | |
Hi leute! WOW! - soviele neue Posts seit gestern hier... ...nicht schlecht! Nun zur frage von Maxihighend, also ich wohne in Langenlois in Niederösterreich und ich bin erst 20 Jahre, ich arbeite im Bäckereibetrieb meiner Eltern (Bäckerei Kirschner) und das seit ca. 4 jahren (habe da auch gelernt)! Gut, mehr gibts da eigentlich glaub ich nicht zu sagen! Weitere Bildchen meiner Gerätesammlung folgen noch, aber ich hatte heute soviel arbeit dass ich keine zeit hatte welche zu machen! |
||
Maxihighend
Stammgast |
#589 erstellt: 21. Nov 2008, 22:33 | |
@ Kirschi: bei euch bin ich in früheren Zeiten ein paar Moto Cross Rennen gefahren @ Chevy: behalt den Thorens, das Netzteil sollte nicht das Problem sein...... |
||
ratfink
Hat sich gelöscht |
#590 erstellt: 22. Nov 2008, 07:58 | |
@Kirschi Ich wohne in der Nähe von St Pölten.Langsam aber sicher kommen hier ein paar Österreicher rein . Gruss Dieter |
||
Kirschi1988
Inventar |
#591 erstellt: 22. Nov 2008, 10:20 | |
@Maxihighend: Motocrossrennen... ...Cool! @ratfink: Ich dachte fast nicht mehr dass man hier Österreicher findet, ich verfolge das Forum zwar schon seit längerem hab mich aber erst jetzt angemeldet, da ich ja auch etwas dazu beitragen kann (hoffentlich kommen noch mehr Österreicher hier zusammen ). |
||
Toni_
Hat sich gelöscht |
#592 erstellt: 22. Nov 2008, 14:24 | |
Hallo Austria ! Ah jetz ja weiss ich wo ich meine : http://www.ciao.de/Ferrero_Cappuccino__1101002 bestellen kann sowas feines gibt es net in Deutschland. Gruß Toni |
||
Kirschi1988
Inventar |
#593 erstellt: 22. Nov 2008, 15:29 | |
So leute! (Das mit den Ferrero Cappuccino ist lustig ) Aber jetzt habe seeeeeeehr viele Bilder von meiner Gerätesammlung gemacht die ich hier garnicht alle hochladen kann, also habe ich erstmal nur ein paar wenige Hochgeladen! Ich hab die Bilder nicht bei Imageshack.us hochgeladen weil das aus meiner Gegend ewig dauert! Ausserdem habe ich einige fragen zum folgenden meiner Geräte, nähmlich diesem: Mich würde interessieren was genau ist das bzw. wozu es diente (dieser V6150)? Es ist mit einem Fernsehtuner ausgestattet und hatt an der Rückseite drei Scart ein/ausgänge, Wenn man es anschliesst kann man es als Scart umschaltbox missbrauchen oder einfach nur Fernsehprogramme damit empfangen und abspeichern. Ich frage mich jetzt nur ob es ein Teil eines anderen Gerätes ist denn ich kenne keinen Fernseher der keinen Fernsehtuner eingebaut hatt, (übrigens: das Design ähnelt dem Philips VR6350 V2000 Recorder auch irgendwie, leider besitze ich soeien nicht daher kann ich auch nicht sagen ob der einen engebauten Tuner hatte) So, dann zum nächsten Gerät bei dem ich mir nicht sicher bin ob ich den behalten soll, und zwar diesen JVC. Er sieht so zwar nicht sooo schlimm aus ist innen aber teilwese die Elektronik rostig und der Stereo Decoder IC funktionierte nicht mehr, ich habe das Stereodecoder Problem nun zwar mit hilfe eines Ausschlacht-Ersatzteilspenders gelöst und er empfängt auch wieder in Stereo, aber er sieht mir nicht wirklich besonders gut aus (Lautstärkeschrift abgegriffen, beim Equalizer fehlen manche Knöpfchen), jetzt frage ich mich ob ich den behalten soll (also ob der irgend was besonderes ist) Dann noch eine Frage, und zwar was haltet ihr von diesen "Intel" Reciever? er sieht ja nichtmal so schlecht aus aber ist es sinvoll den aufzuheben (ist klanglich ganz gut, hatte ich schon vor den aufzuheben)? Und was für eine Firma Intel ist das bitte - Könnte das die selbe sein wie die die heute Computerprozessoren Produziert? Und nun nach all den Fragen noch mehr fürs Auge, nähmlich noch einige tolle Geräte die ich bestimmt nicht hergebe, aber erstmal der Ort an dem alles lagert, leider zurzeit recht durcheinander aber ich habe alles fotografiert und manche Geräte sogar herausgenommen um sie genauer fotografieren zu können. Wenn also jemand ein bestimmtes Gerät genauer sehen will dan müsst ihrs mir nur sagen denn dan mache ich nochmehr Fotos davon! Schneider TS2853: Graetz Musica Röhrenradio: Grundig Studio RPC100: National Panasonic SG-2080L: Philips 22 AH 987/00S: Philips VR2340 (ich habe auch noch den VR2324 der keine stereotonspur hatt, der sieht dem aber sehr ähnlich nur eher graues Gehäuse): Diesen Russischen Filmprojektor habe ich auch gerettet und er funktioniert auch noch richtig gut wenn man den beigepackten Naturfilm einspannt (das einspannen ist übrigens eine sehr spannende und fizelige arbeit aber es ist machbar) einen ton gibt es nicht (wozu auch? - die Russen haben ja sowieso alle schweinsohren ) So das war einiges aus meiner sammlung, unter anderem sammle ich noch solche camping-mini-TV´s weil mir die irgendwie gefallen und weil die auch nicht ganz billig waren und sich nicht jeder sowas gekauzft hatt. Eins noch die meisten geräte wurden von mir schonmal komplett zerlegt und gereinigt, aber sie sind mittlerweile wieder ein wenig angestaubt aber das kann man leicht abwischen. MFG. Kirschi |
||
zaunk0enig
Inventar |
#594 erstellt: 22. Nov 2008, 16:49 | |
Beeindruckend, aber irgendwie kann ich deine Eltern verstehen, dass die dir nicht noch einen Raum für den Kram geben wollen |
||
Kirschi1988
Inventar |
#595 erstellt: 22. Nov 2008, 17:00 | |
Hallöchen! Ich arbeite noch daran (an meinen Eltern) damit ich noch ein paar Regale bekomme wo man alles besser aufräumen und ev. anschliessen kann, ausserdem kommen ja ständig neue "Funde" hinzu, manches werde ich später vielleicht mal auf Ebay verhökern weil der platz trotzdem immer weniger wird und ich den für bessere geräte brauche sobald ich welche finde. |
||
Fhtagn!
Inventar |
#596 erstellt: 22. Nov 2008, 17:15 | |
Ähh, sag mal, ist das in deiner Wohnung? Sieht aus wie aufm Recyclinghof . Mal ehrlich, da hast du aber viel echten Schrott angehäuft, vor allem die Schneider Qualitätshifi und ähnliche Plastik-Kompaktkisten würde ich eher nicht sammeln . Das Graetz Musica ist aber nett. MfG HB |
||
ratfink
Hat sich gelöscht |
#597 erstellt: 22. Nov 2008, 17:17 | |
Haben wir nicht alle so angefangen und uns zu den Klassikern hochgearbeitet? |
||
showtime25
Inventar |
#598 erstellt: 22. Nov 2008, 17:19 | |
Hallo. Das silberne Philips Gerät ist wohl ein alter TV Receiver (kein SAT). Matchline ist die hochwertigste Linie von Philips, vermutlich gibt es dazu einen TV im Monitorlook, der selber keinen Empfänger hat. Dürfte Anfang 1980er bis Mitte 80er hergestellt worden sein. Ich meine mich an Werbung in älteren Hifi Zeitschriften etc. erinnern zu können. Zu Matchline gab es immer TVs, Video, Bildplattenspieler, alles aus dem Bildbereich. http://wegavision.pytalhost.com/ Hier bei Philips gucken, oder bei mfbfreaks.nl, da findest du vielleicht ein paar Infos. Intel ist wohl nicht Intel von Heute. Die Schrift ist deutsch, Intel ein amerik. Firma, die wohl noch nie etwas im dt. Sprachraum hergestellt hat. Die Kompaktanlagen haben hoffentlich Dual Plattenspieler? Panasonic ist mit Direkt Drive versehen? |
||
Mos_Fet
Stammgast |
#599 erstellt: 22. Nov 2008, 17:30 | |
Yepp... |
||
lakeofsilence
Ist häufiger hier |
#600 erstellt: 22. Nov 2008, 18:05 | |
Tut's denn der Philips-VCR noch? Ist ja ein scharfes Teil! Ich mag diese alten VCRs aus den Anfangstagen irgendwie. Die funktionieren nur leider seltenst noch und sind auch oft tricky zu reparieren (Riemen wechseln ist bei den alten Laufwerken manchmal echt ne Kunst ) Aber teilweise muss ich Fhtagn! Recht geben, da ist auch einiges dabei, was ich persönlich nicht als "aufhebenswert" erachten würde. Aber solange du Spaß dran hast... |
||
Balou7054
Stammgast |
#601 erstellt: 23. Nov 2008, 15:48 | |
Hab heute Lautsprecher gefunden in sehr gutem Zustand. Funktionieren einwandfrei, es sind Grundig 40a Kennt jemand diese Lautsprecher? |
||
showtime25
Inventar |
#602 erstellt: 23. Nov 2008, 19:59 | |
3-Wege System in metallic braun mit Kunststoffblende? |
||
MC_Shimmy
Inventar |
#603 erstellt: 23. Nov 2008, 20:05 | |
Balou7054
Stammgast |
#604 erstellt: 23. Nov 2008, 20:16 | |
Hallo! Kann leider im Moment kein Foto machen. Sie haben einen Tieftöner, einen Mitteltöner und 4 Hochtöner. Sie sind in Echtholzfurnier (evtl. Kirchbaum) und die Front ist auch aus Holz so mit Streifen und daher Stoffbespannung. Diese ist mit Druckknöpfen befestigt. gruß balou |
||
Balou7054
Stammgast |
#605 erstellt: 23. Nov 2008, 20:19 | |
Hallo Martin, genau die sind es. Sind die gut, oder eher nicht? Hat jemand diese Lautsprecher schon mal gehabt? |
||
MC_Shimmy
Inventar |
#606 erstellt: 23. Nov 2008, 21:05 | |
Wer hat die denn? Du oder ich? Gruß Martin |
||
Kirschi1988
Inventar |
#607 erstellt: 23. Nov 2008, 21:16 | |
Hallo! Diese Geräte die auf meinen Fotos (Und im ganzen Raum) zu sehen sind funktionieren alle noch bzw. wieder. Auch diese V2000 Geräte laufen noch und geben nach einer gründlichen reinigung wieder ein Chilischarfes Bild her und diesen echt coolen, streifenlosen Bildsuchlauf. Die Grundig RPC100 Kompaktanlage hatt einen Dual 1225 Plattenspieler, der ist vom feinsten, Der auf der Philips Kompaktanlage ist wohl ein Philips eigenprodukt weil sonst nix draufsteht, der von der Schneider Anlage Ist ein Garrard Plattenspieler (genaues modell fällt mir gerade nicht ein), und der National Panasonic ist Riemengetrieben (Belt-Drive) und wohl ein eigenprodukt von Panasonic! Dass es von Philips Fernseher im Monitor-Look gab wusste ich nicht, aber dieses seltsame V6150 teil behalte ich, das sieht irgendwie cool aus und ist durchaus als Extravagante Scart-umschaltbox brauchbar. Manches kommt irgendwann untern hammer von Ebay weil wirklich nicts besonderes, - aber immerhin es funktioniert! |
||
lakeofsilence
Ist häufiger hier |
#608 erstellt: 23. Nov 2008, 21:19 | |
Ach, der Philips ist ein Video2000? Cool. Wenn du dich mal trennen willst, kannst du ja mal an mich denken. Video2000 rules! Ich hab einen Grundig hier, aber der tut's irgendwie nicht mehr so richtig. Grüße Michael |
||
Balou7054
Stammgast |
#609 erstellt: 23. Nov 2008, 21:26 | |
vor 3 Wochen habe ich auch einen Video2000 gefunden. Es ist ein Grundig 2x8, leider habe ich ihn noch nicht getestet, da ich keine Video2000 Kassetten habe. Er geht an und ist optisch in sehr gutem Zustand. Silber. gruß balou |
||
Kirschi1988
Inventar |
#610 erstellt: 23. Nov 2008, 22:08 | |
Hi! @lakeofsilence: Die Grundig sind alle wesentlich komplizierter als diese Philps V2000 Geräte, wahrscheinlich auch älter (desshalb komplizierter). Ja der Philips ist ein Video2000, ich mag diese geräte eben weil die Bildqualität und der Bildsuchlauf viel besser ist als bei VHS. Gegen diesen fiesen DVD-Kopierschutz sind die Video2000 auch immun. Trennen werde ich mich so schnell nicht davon, man findet solche geräte nur gaaaaaaaanz selten im müll oder sonstwo! Wie du schon sagtest: Video2000 rules! @Balou7054: Cool unbedingt aufheben und öfters mal den Recyclinghof durchforsten, da findet mann noch manchesmal einige weggeworfene V2000 Kassetten, oder du fragst dich im Freundes und Bekannten/ Verwandtenkreis herum und sagst allen sie sollens weitersagen dass du welche suchst, ich habe da schon dutzende V2000 kassetten geerntet! |
||
lakeofsilence
Ist häufiger hier |
#611 erstellt: 23. Nov 2008, 23:15 | |
Schade... @Balou: Kassetten gibt es für ein paar Euro bei ePay, einfach mal guggen. Ich hätte theoretisch auch einige abzugeben, bei Interesse gerne PN. Gute Nacht! Michael |
||
lyticale
Inventar |
#612 erstellt: 23. Nov 2008, 23:31 | |
Ich hab hier noch nen sauschweren Video 2000 Recorder Bang & Olufsen Beocord 8900 V. Eine Kassette zum Testen wär net schlecht ..... |
||
Django8
Inventar |
#613 erstellt: 24. Nov 2008, 07:36 | |
Würd ich so nicht sagen. Ich habe hier im Forum schon Dinge gesehen, die ich wirklich als Schrott bezeichnen würde und für die sogar Geld bezahlt wurde . Selbst so eine alte Schneider-Anlage wird klang- und leistungsmässig jeden heutigen € 49.99-Plastikgerümpel locker an die Wand spielen. |
||
showtime25
Inventar |
#614 erstellt: 24. Nov 2008, 10:08 | |
Behalte lieber deine Sachen, wenn du auf eBay mal guckst, was so Kompaktanlagen bringen, siehst du es ähnlich. Die Dinger gehen selten über 10,- - 15,- € weg. Wenn deine funktionieren, gebe sie lieber in der Family oder Freunde weiter und laß dir dafür etwas anderes geben, oder 5x Autowaschen o.ä. Hast du mehr davon. Aber guck selber mal danach. |
||
gdy_vintagefan
Inventar |
#615 erstellt: 24. Nov 2008, 10:23 | |
Vor allem die Grundig RPC 100 würde ich behalten, wenn möglich. Hatte diese selbst zwei Jahre lang, feines Gerät, das viel Spaß machte. Tatsächlich geht diese Anlage selten für über 10 € weg. Für mich war das meine erste klassische Kompaktanlage. Hatte sie damals für 5€ auf dem Flohmarkt bekommen (Tape allerdings defekt). Inzwischen wurde sie bei mir von der größeren RPC 300 abgelöst. Gruß Michael |
||
Kirschi1988
Inventar |
#616 erstellt: 24. Nov 2008, 12:24 | |
Hallo mal wieder! @Django8: Stimmt, die 2 x 30 Watt von Schneider klingen viel besser als 2 x 30 Watt aus so einer modernen Stereoanlage wie ich an diesen schon öfters bei Mediamarkt herumprobiert habe, aber ich muss auch sagen dass die neuen Schneider anlagen (die in Japan hergestellt werden, diese ist dagegen noch "made in Germany", steht zumindest drauf) nur Müll sind, da klanglich viel schlechter. Allerdings erkennt man an den innerreien dieser Schneider Kompaktanlage auch dass sie früher mal nicht soo top war da die ganze Technik sehr unübersichtlich und wild verkabelt ist. @showtime25: Ich habe schon vor die sachen noch länger zu behalten, vielleicht werden sie ja noch seltener und wer weiss was man in 10 Jahren dafür bekommt! @Michael: Ja die Grundig RPC100 ist cool, auch innen sieht die Technik sehr aufgeräumt aus und es ist vieles in schönen Deutsch angeschrieben, ich habe ja sogar ein paar Jabpaner hier (der JVC zum Beispiel) wo nur Asiatische Schriftzechen innen auf den Platinen sind - is also nix mit lesen können! Einziges Manko war auch bei meiner RPC100 das Kassettendeck, das lief manchesmal und manchesmal rührte sich garnix weils Kontaktprobleme hatte, des weireren leierte es fürchterlich weil ein Kondensator schon wirre werte hatte und alle lager staubtrocken waren. Das letzte Problem ist jetzt noch der durchsichtige Deckel, nähmlich bleibt er von selbt nicht offen (diese Gummibremsen sind total zerbröselt) und es hatt wohl mal einer irgendwas zu heisses draufdgestellt desshalb ist der Deckel etwas runzelig und verzogen auf der oberseite, aber vielleicht finde ich ja mal einen besseren! |
||
gdy_vintagefan
Inventar |
#617 erstellt: 24. Nov 2008, 13:59 | |
Dieses Problem hatte ich bei meiner RPC 100 auch. Als ich sie erhielt, blieb die (schon ziemlich verkratzte) Haube nicht oben, das rechte Scharnier war dazu nicht mehr richtig an der durchsichtigen Haube befestigt (da war wohl mal ein kleines Stück Plastik rausgebrochen). Nach ca. einem halben Jahr konnte ich in der Bucht eine äußerlich noch gut erhaltene Haube für 1€ ersteigern - aber diese "neue" Haube blieb auch nicht oben! Das scheint also ein häufiges Problem bei der RPC 100 zu sein. Von der RPC 300 hatte ich schon drei Exemplare (alle defekt, aus den dreien machte ich dann eine Anlage), bei allen drei Geräten blieb die Haube stets aufgeklappt. Aber übersichtlich sind die Dinger wirklich. Ich finde sie auch sehr wartungsfreundlich. Als ich aus den drei Anlagen eine machte (und ich tauschte den Plattenspieler durch einen noch besseren aus), kam mir das manchmal so vor wie bei einem PC, bei dem man "eben mal" das Mainboard und/oder ein paar Steckkarten tauscht. Die RPC 100 ist ähnlich übersichtlich aufgebaut, auch diese hatte bei mir ein paar Eingriffe nötig. Gruß Michael |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.227
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.184