HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Sperrmüllfund (ausschließlich Hifi !!!) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 180 . 190 . 200 . 210 . 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 . 230 . 240 . Letzte |nächste|
|
Sperrmüllfund (ausschließlich Hifi !!!)+A -A |
||
Autor |
| |
peacounter
Inventar |
08:22
![]() |
#11096
erstellt: 07. Jan 2016, |
Imo ist die 901 eine scheiss-lautsprecher, der geil klingt. Anders kann ich's nicht beschreiben. Das Ding ist purer pragmatismus. |
||
Rummsundfiep
Inventar |
19:52
![]() |
#11097
erstellt: 13. Jan 2016, |
Ich komme berufsbedingt öfters zu Wohnungsräumungen und Haushaltsauflösungen. Saba 180 mit minimalen Gebrauchsspuren, nebst Rack ![]() Kleine Technics SC-HD 560, FB fehlt leider ![]() Fast vergessen: Toshiba XR-J9 (sieht auf dem Foto schlimmer aus, als bei "Raumlicht" ![]() ![]() LG Jörg [Beitrag von Rummsundfiep am 13. Jan 2016, 20:05 bearbeitet] |
||
|
||
>Karsten<
Inventar |
20:08
![]() |
#11098
erstellt: 13. Jan 2016, |
Glückwunsch ![]() |
||
the_maltese
Stammgast |
21:05
![]() |
#11099
erstellt: 13. Jan 2016, |
Waren bei der Thomson-Brandt die Standard-Lautsprecher dabei oder was anderes? |
||
Rummsundfiep
Inventar |
21:20
![]() |
#11100
erstellt: 13. Jan 2016, |
the_maltese
Stammgast |
21:47
![]() |
#11101
erstellt: 13. Jan 2016, |
Naja, Audax wäre ja nicht mal schlecht, auch ITT nicht. ITT war u.a. auch in der gar nicht üblen Wega-Direct-Serie verbaut. Und für ein Paar optisch grausame ITT B2-50 (mit Regler und frontseitig aufgemaltem "Frequenzgang"), das mir zugeflogen war, habe ich Anfang der 80er sogar mal ein Paar Magnat bei meiner damaligen Freundin aussortiert. [Beitrag von the_maltese am 14. Jan 2016, 17:06 bearbeitet] |
||
Rummsundfiep
Inventar |
21:56
![]() |
#11102
erstellt: 13. Jan 2016, |
Der ITT ist so ein 80er Konus mit "teilgeschlossenem" Blechkorb |
||
killnoizer
Inventar |
06:54
![]() |
#11103
erstellt: 14. Jan 2016, |
Um was handelt es sich bei der Toshiba Maschine ??? |
||
the_maltese
Stammgast |
08:00
![]() |
#11104
erstellt: 14. Jan 2016, |
Das war um 1985 oder 86 ein recht spartanisch ausgestatteter low-budget CD-Dreher, von dem ich gar nicht wußte, daß es den in D gab. Möglicherweise hat den mal jemand, der in den USA oder CDN war, mit hier rübergebracht? Muß ja demzufolge 220V vertragen können. Das Teil konnte auch senkrecht aufgestellt werden (dafür gab es dann sogar eine separate Aufstellhalterung), was aber trotz des abgewinkelten Netzsteckers beknackt aussah. Und wenn man keine abgewinkelten Cinches hatte, sah es noch beknackter aus ![]() Aber wie gesagt: Spartanisch ausgestattet und lausig verarbeitet. Die Klappe war billigst aus Plastik gefertigt und natürlich nur manuell. Heute ist sowas natürlich stylish und auch ich würde dem Teil eine Tätigkeit an einem gut sichtbaren Sonderplatz verpassen! ![]() [Beitrag von the_maltese am 14. Jan 2016, 08:02 bearbeitet] |
||
EffEmm
Ist häufiger hier |
17:02
![]() |
#11105
erstellt: 14. Jan 2016, |
Ich habe noch 2 ITT Hyperion H2-70 Boxen von ca. 1980, in Weiß, mit runden Ecken. Haben eine 175er Bass mit Gummisicke (immer noch wie neu), Mittel-und Hochtonkalotten aus dem milchig-gelben Supronyl. Das waren die Lautsprecher der ersten Stereoanlage von meiner Schwester. Vor dem Kauf habe ich mir die angehört und sie meiner Schwester ans Herz gelegt. Und sie klingen selbst heute noch überzeugend, schön rund und sehr verfärbungsarm. Ich habe sie immer mit meinen damaligen Heco Phon 3 verglichen, der Klangcharakter ist sehr ähnlich gewesen. Die ITT waren etwas zurückhaltender, die Heco etwas fülliger, Taunussound im besten Sinne ![]() EffEmm |
||
bierman
Inventar |
19:49
![]() |
#11106
erstellt: 14. Jan 2016, |
Hatte mal die größere Version (H2-75?) mit 20cm Bass und zwei Kalotten. Klanglich auf dem Level der damaligen Konkurrenz hätte ich sie eher auf Mitte-Ende 70er geschätzt. Auch so ein Paar was ich viel zu günstig verkauft habe. |
||
Rummsundfiep
Inventar |
20:03
![]() |
#11107
erstellt: 14. Jan 2016, |
EffEmm
Ist häufiger hier |
21:29
![]() |
#11108
erstellt: 14. Jan 2016, |
zafrin
Gesperrt |
21:52
![]() |
#11109
erstellt: 14. Jan 2016, |
Gratuliere Fals mein Beitrag hier nicht reingehört sondern woanders besser bitte hinweisen Ich könnte von einem Recyclinghof zum anderen wechseln technischer Dienst plus mehr stutz und scheinbar kann ich jetzt auch was mitnehmen schaut ![]() Schöne kleine gute aufschnittmaschine plus einwandfreie gute Kaffeemaschine Um die 300 Euro gebrauchtwert Gruss 🙉🙉🙉 zafrin |
||
Rabia_sorda
Inventar |
00:06
![]() |
#11110
erstellt: 15. Jan 2016, |
@zafrin Gratulation! Wenn du dich genau zwischen den Geräten stellst und sie benutzt, kann es u.U. zu einem Stereo-Effekt kommen ![]() ![]() |
||
Django8
Inventar |
07:54
![]() |
#11111
erstellt: 15. Jan 2016, |
Es gab/gibt doch hier irgendwo einen Thread über Nicht-HiFi-Sperrmüllfunde. Glaub, das war im OT-Bereich... PS: Tolle Funde ![]() |
||
the_maltese
Stammgast |
08:42
![]() |
#11112
erstellt: 15. Jan 2016, |
the_maltese
Stammgast |
08:44
![]() |
#11113
erstellt: 15. Jan 2016, |
Unfaßbar ![]() Gratuliere. Ich möchte natürlich nichts mies machen, aber: Die Magnificas waren früher mal bekannt dafür, nicht auf die richtige Temperatur zu kommen. Ich hatte auch eine und mußte das leider bestätigen. Wie sieht es bei deiner aus? |
||
Rummsundfiep
Inventar |
19:43
![]() |
#11114
erstellt: 15. Jan 2016, |
@ the_maltese: Nö, nur das Gerät. War der Aufsteller nicht für "Portables"? LG Jörg |
||
zafrin
Gesperrt |
20:18
![]() |
#11115
erstellt: 15. Jan 2016, |
So jetzt hab ich wieder Zeit @ Diango8 Diesen Fred hab ich gestern nicht gefunden und heute nicht nicht gesucht bekommen Wenn dass jemand verlinken könnte? @ the maltese Bisher hat mich die Temperatur ohne messen noch nicht gestört, muss aber sagen dass wir die Milch die wir in den Kaffee schütten ohne Zucker nicht im Kühlschrank aufbewahren sondern verschlossen in der Küche auf einer Ablage und wir den Kaffee normalerweise innert 10 Minuten austrinken auch so mamuttassen wie auf dem Bild Meine Frau trinkt Kaffee auch gerne kalt😳 Vielen Dank an alle und möge uns noch viele Funde bescherren 😎zafrin😎 [Beitrag von zafrin am 15. Jan 2016, 20:19 bearbeitet] |
||
Bügelbrett*
Hat sich gelöscht |
20:49
![]() |
#11116
erstellt: 15. Jan 2016, |
der kleine Toshi gefällt mir, läuft er denn ? |
||
Rummsundfiep
Inventar |
21:07
![]() |
#11117
erstellt: 15. Jan 2016, |
Er muss ein wenig warm werden. Einmal ist er hängen geblieben, da dachte ich schon "Mist, ist doch kaputt" Es lag aber an der CD... |
||
Django8
Inventar |
21:10
![]() |
#11118
erstellt: 15. Jan 2016, |
zafrin
Gesperrt |
21:32
![]() |
#11119
erstellt: 15. Jan 2016, |
Danke werde nächstes mal dort beiträgen |
||
bernnbaer
Inventar |
21:38
![]() |
#11120
erstellt: 15. Jan 2016, |
Na, wer von Euch war das? Wer hat die Eier, sich zu outen? ![]()
Diese Ausrede muss ich mir merken,falls bei uns auch mal Elektroschrott-Container aufgestellt werden und mir mal das gleiche widerfahren sollte... ![]() ![]() ![]() |
||
the_maltese
Stammgast |
21:48
![]() |
#11121
erstellt: 15. Jan 2016, |
Tja..also...nun... ![]() |
||
ölfuß
Ist häufiger hier |
21:27
![]() |
#11122
erstellt: 18. Jan 2016, |
Pioneer SA 506 und tx 606 Endlich hab ich auch mal was gefunden. Lag zusammen mit 3 Pc Monitoren an einer Wertstofftonne. Beide Teile waren nur etwas verdreckt und funktionieren hervorragend. Ausser die Beleuchtung der VU Meter war hin. Eigentlich wollte ich mir ein bisschen HIFI in die Garage holen, jetzt stehen sie bei meinem Sohn, der sich gefreut hat. ![]() Gruß Oli |
||
pedi
Inventar |
21:29
![]() |
#11123
erstellt: 18. Jan 2016, |
schöner fund, hätte ich auch mitgenommen. |
||
>Karsten<
Inventar |
23:51
![]() |
#11124
erstellt: 18. Jan 2016, |
Glückwunsch ![]() |
||
EffEmm
Ist häufiger hier |
00:09
![]() |
#11125
erstellt: 19. Jan 2016, |
Zeitloses Design, auch für die nächsten Jahrzehnte ![]() EffEmm |
||
Django8
Inventar |
08:57
![]() |
#11126
erstellt: 21. Jan 2016, |
Tolle(r) Fund(e) ![]() |
||
the_maltese
Stammgast |
20:09
![]() |
#11127
erstellt: 21. Jan 2016, |
Das waren die ersten HiFi-Träume eines jeden Jugendlichen! ![]() |
||
EffEmm
Ist häufiger hier |
22:48
![]() |
#11128
erstellt: 21. Jan 2016, |
In letzter Zeit werden sehr viele Tuner weggeworfen. Heute konnte ich einen Grundig Fine Arts T905 mit Holzseitenteilen retten. Er hat RDS und zwei getrennte Antenneneingänge. Die Netzleitung war abgeschnitten, und das Display blieb nach dem Einschalten dunkel.Da er die berüchtigten Klemmstecker (bei denen einfach die offenen Leitungsenden eingeklemmt werden) besitzt, habe ich die in einer Vorahnung alle mal rausgezogen und wieder neu gesteckt. Danach hat er einwandfrei funktioniert ![]() EffEmm ![]() ![]() ![]() |
||
>Karsten<
Inventar |
22:51
![]() |
#11129
erstellt: 21. Jan 2016, |
....schönes Teil mit den Holz Seiten ![]() |
||
stummerwinter
Inventar |
23:13
![]() |
#11130
erstellt: 21. Jan 2016, |
Zwar nichts drin, aber optisch wirklich schön... ![]() |
||
pedi
Inventar |
02:06
![]() |
#11131
erstellt: 22. Jan 2016, |
jepp, sieht toll aus, aber da ich nicht wüsste, was anfangen damit, wäre er wohl liegen geblieben. |
||
GandRalf
Inventar |
07:55
![]() |
#11132
erstellt: 22. Jan 2016, |
Moin auch, Nichts drin? -Na,ja...! ![]() Das Ding hat noch ein schön einstellbares Frontend. Empfangsmäßig ist der ganz weit vorne. Da wurden noch richtig schöne Empfänger gebaut. ![]() ![]() |
||
stummerwinter
Inventar |
08:02
![]() |
#11133
erstellt: 22. Jan 2016, |
Das bezweifle ich nicht, nur ist das Gehäuse nicht gefüllt...;) Also im Vergleich zu 70er-Jahre Geräten... |
||
GandRalf
Inventar |
08:54
![]() |
#11134
erstellt: 22. Jan 2016, |
Nun ja. Ausser dem großen Drehko, der Skalenmimik und einigen Metallverstrebungen war da auch nicht viel mehr drin. ![]() ![]() ![]() [Beitrag von GandRalf am 22. Jan 2016, 08:55 bearbeitet] |
||
EffEmm
Ist häufiger hier |
22:47
![]() |
#11135
erstellt: 22. Jan 2016, |
Ich habe den Grundig T905 heute mal an meine Dachantenne angeschlossen. Das ist ein 5-Elemente-Dipol mit einem Gewinn von ca. 7 dB. Zum Testen habe ich die bei meiner Empfangslage relativ kritischen Sender des Saarländischen Rundfunks und des Hessischen Rundfunks eingestellt. Der Empfang war erstaunlich gut, auf jeden Fall besser als mit meinem Telefunken Receiver RR200 und einem SABA RS930. Vor allem die Störgeräusche waren deutlich weniger. Die Empfangspegelanzeige überstreicht einen sehr großen Bereich, ideal zum Ausrichten der Antenne (mit Hirschmann-Rotor). Klar, in Zeiten absolut rauschfreien Digitalempfangs über DVB-S, DVB-T oder DAB eigentlich ein Anachronismus, aber ich bin immer noch der "normalen" analogen Antennentechnik zugeneigt. Meinen ersten Detektorempfänger habe ich mit 11 Jahren zusammengelötet, und seitdem hat mich das Thema Antennen immer wieder beschäftigt. Habe quasi die gesamte Verwandt- und Bekanntschaft antennentechnisch auf Vordermann gebracht ![]() EffEmm |
||
highfreek
Inventar |
18:32
![]() |
#11136
erstellt: 25. Jan 2016, |
>Karsten<
Inventar |
19:07
![]() |
#11137
erstellt: 25. Jan 2016, |
Pflege gut ....alles gut ![]() |
||
killnoizer
Inventar |
16:46
![]() |
#11138
erstellt: 26. Jan 2016, |
Ist der Fullsize , oder kleiner ? |
||
highfreek
Inventar |
17:15
![]() |
#11139
erstellt: 26. Jan 2016, |
normal Groß ist er schon, nur das zweit kleinste Modell ![]() gruß |
||
EffEmm
Ist häufiger hier |
22:19
![]() |
#11140
erstellt: 29. Jan 2016, |
Vorhin gab es frisch aus der Tonne ein Paar Lautsprecherboxen "Grundig Super-Hifi Compact-Box 250". Sie sind sehr schön erhalten, inklusive der Originalleitungen in voller Länge (4m) mit DIN-Stecker. H x B x T ca 29 x 19 x 12 cm. Nach erstem Test voll funktionsfähig. EffEmm ![]() ![]() [Beitrag von EffEmm am 29. Jan 2016, 22:20 bearbeitet] |
||
Bügelbrett*
Hat sich gelöscht |
22:27
![]() |
#11141
erstellt: 29. Jan 2016, |
sehr hübsch die kleinen, hätte ich auch mitgenommen !! |
||
Rummsundfiep
Inventar |
23:44
![]() |
#11142
erstellt: 29. Jan 2016, |
Definitiv! |
||
>Karsten<
Inventar |
23:46
![]() |
#11143
erstellt: 29. Jan 2016, |
Was machst du mit ihn ? Bei ebay verkaufen oder selbst behalten.... ![]() |
||
EffEmm
Ist häufiger hier |
00:30
![]() |
#11144
erstellt: 30. Jan 2016, |
Die behalte ich. Irgendwie hängt mein Herz an den alten Grundigs ![]() EffEmm [Beitrag von EffEmm am 30. Jan 2016, 00:31 bearbeitet] |
||
the_maltese
Stammgast |
07:34
![]() |
#11145
erstellt: 30. Jan 2016, |
Die hatte ein Schulkamerad von mir in Anthrazit oder so zusammen mit einer RPC 200 (schon mit der zweiten Version). Das war so Ende der 70er. Hat er beides nicht mehr, wie ich erst kürzlich erfahren habe. Daran merkt man, daß man alt wird ... ![]() [Beitrag von the_maltese am 30. Jan 2016, 07:35 bearbeitet] |
||
E30Liebhaber
Stammgast |
15:53
![]() |
#11146
erstellt: 30. Jan 2016, |
Ich hatte die auch mal - habe sie vor einigen Jahren in der Bucht für 85 Euro versenkt - gingen mein ich nach Süd Korea ![]() |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.353