HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Sperrmüllfund (ausschließlich Hifi !!!) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 180 . 190 . 200 . 210 . 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 . 230 . 240 . Letzte |nächste|
|
Sperrmüllfund (ausschließlich Hifi !!!)+A -A |
||||
Autor |
| |||
E30Liebhaber
Stammgast |
15:53
![]() |
#11146
erstellt: 30. Jan 2016, |||
Ich hatte die auch mal - habe sie vor einigen Jahren in der Bucht für 85 Euro versenkt - gingen mein ich nach Süd Korea ![]() |
||||
Bügelbrett*
Hat sich gelöscht |
22:25
![]() |
#11147
erstellt: 30. Jan 2016, |||
..nen 6er Pack selbstklebende Schalldämmplatten von Würth, Orchinal Verpackt ![]() |
||||
|
||||
panzerstricker
Inventar |
09:22
![]() |
#11148
erstellt: 31. Jan 2016, |||
Mein Neid sei dir gewiss. |
||||
killnoizer
Inventar |
18:10
![]() |
#11149
erstellt: 01. Feb 2016, |||
Gute Boxen !! Hab ich auch gehabt . Leider dann mit defekten Verstärker gegrillt . |
||||
Rummsundfiep
Inventar |
19:53
![]() |
#11150
erstellt: 01. Feb 2016, |||
>Karsten<
Inventar |
00:03
![]() |
#11151
erstellt: 02. Feb 2016, |||
Nett ![]() |
||||
Django8
Inventar |
07:54
![]() |
#11152
erstellt: 02. Feb 2016, |||
Da kommt mir spontan gleich diese Kombo in den Sinn, die ich mal auf den Flohmi günstig gekauft hatte (ist schon lange wieder weg...): ![]() [Beitrag von Django8 am 02. Feb 2016, 07:54 bearbeitet] |
||||
the_maltese
Stammgast |
06:43
![]() |
#11153
erstellt: 03. Feb 2016, |||
Schick! Sowas gefällt mir. Ohne Schnick-Schnack und für's Büro oder Arbeitszimmer völlig ausreichend. Und mit 5-Pol-DIN-KH-Anschluß ![]() ![]() |
||||
Django8
Inventar |
08:34
![]() |
#11154
erstellt: 03. Feb 2016, |||
Ich nenn das "untauglich" ![]() [Beitrag von Django8 am 03. Feb 2016, 13:52 bearbeitet] |
||||
peacounter
Inventar |
08:40
![]() |
#11155
erstellt: 03. Feb 2016, |||
naja... keine stationstasten. bräuchte ich aber auch nicht, ich hör eh nur wdr5. letztens gabs n doppeltape von aiwa. hab ich aber stehen lassen. von doppeltapes hab ich nie was gehalten und schon garnicht mit autorverse (war das teil leider). außerdem hab ich zwei gute tapes zuhause, da brauch ich nicht noch eins. wird schon irgendwer eingesammelt haben. edit: den kh-anschluß kann man mit etwas geschick leicht umbauen. obs für sowas noch adapter gibt, weiß ich nicht. ich würd das teil vermutlich rausruppen und ne 6,3er buchse einbauen. [Beitrag von peacounter am 03. Feb 2016, 08:42 bearbeitet] |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
09:53
![]() |
#11156
erstellt: 03. Feb 2016, |||
Gibt Adapter fuer kleines Geld! |
||||
the_maltese
Stammgast |
12:04
![]() |
#11157
erstellt: 03. Feb 2016, |||
Nö ...ist Schnick-Schnack, vor allem bei Drehradios meine ich. Wenn's ein FM-1 nicht braucht, braucht's auch kein anderer. Und selbstredend habe ich so einen tollen Adapter. - in altehrwürdigem Lichtgrau ![]() [Beitrag von the_maltese am 03. Feb 2016, 12:12 bearbeitet] |
||||
peacounter
Inventar |
12:30
![]() |
#11158
erstellt: 03. Feb 2016, |||
was auch immer ein fm1 ist... |
||||
70erDisco
Gesperrt |
13:26
![]() |
#11159
erstellt: 03. Feb 2016, |||
der 5 polige din anschluss hat den vorteil, dass in einer bestimmten stellung des würfelsteckers die lautsprecher abgeschaltet werden. oder ls und kh. |
||||
peacounter
Inventar |
13:40
![]() |
#11160
erstellt: 03. Feb 2016, |||
entweder die lautsprecher schalten ab (dann wird die endstufe über widerstände als khv genutzt) oder es gibt einen extra khv an bord. letzteres ist die seltenheit. |
||||
the_maltese
Stammgast |
14:18
![]() |
#11161
erstellt: 03. Feb 2016, |||
Gemeint war der Sequerra FM-1. |
||||
Django8
Inventar |
14:22
![]() |
#11162
erstellt: 03. Feb 2016, |||
Man kann die LS ja bei den meisten "brauchbaren" Verstärkern ganz einfach per Schalter oder Knopf ein- und ausschalten. Was also soll der diesbezügliche Vorteil des Würfelsteckers sein? ![]() |
||||
peacounter
Inventar |
14:29
![]() |
#11163
erstellt: 03. Feb 2016, |||
|
||||
toleon
Inventar |
16:12
![]() |
#11164
erstellt: 03. Feb 2016, |||
Das hier gezeigte Gerät stammt ja nun nicht gerade aus dem Hochpreissektor, da waren die Einsparungen eines zusätzlichen Schaltelements durchaus ein Thema. Mit dem Würfelstecker konnte man trotzdem die volle Funktionalität aufrecht erhalten. Wohlbemerkt "konnte", denn die Würfelbuchse alleine bot noch keine Garantie dafür, dass sich die Lautsprecher entsprechend zu- und abschalten liessen. |
||||
Django8
Inventar |
16:51
![]() |
#11165
erstellt: 03. Feb 2016, |||
Das Gerät hat aber ein- und aussaltbare Lautsprecherausgänge. Sogar Ausgänge für 2 Paar Lautsprecher hat es... |
||||
toleon
Inventar |
17:01
![]() |
#11166
erstellt: 03. Feb 2016, |||
Ja ist doch super. Viele andere haben auf diese Möglichkeit verzichtet. |
||||
heisau
Hat sich gelöscht |
17:19
![]() |
#11167
erstellt: 03. Feb 2016, |||
Hallo, welche Kopfhörer hatten denn diesen erbärmlichen Würfelstecker dran, das können doch nur Tröten gewesen sein. Ordentliche Kopfhörer hatten schon damals Klinkenstecker. Wir hatten mal einen mit Würfel von Telefunken, das war eine Scheissgurke. LG |
||||
peacounter
Inventar |
17:24
![]() |
#11168
erstellt: 03. Feb 2016, |||
was heißt für dich "damals"? in den späten 70ern hatten noch sehr viele kh die würfel. auch gute. |
||||
Rabia_sorda
Inventar |
17:26
![]() |
#11169
erstellt: 03. Feb 2016, |||
Ähm, das ist ja wohl eine Frage des Baujahres. Wenn man sich für sehr viel Geld in den 60/70ern einen Kopfhörer gekauft hatte, war dieser wohl einer der Besseren....und da es zu der Zeit keine Klinkenstecker gab, wird auch dieser (damals gute KH) logischer Weise einen Din-Stecker gehabt haben ![]() [Beitrag von Rabia_sorda am 03. Feb 2016, 17:28 bearbeitet] |
||||
EffEmm
Ist häufiger hier |
20:36
![]() |
#11170
erstellt: 03. Feb 2016, |||
Zu der Frage nach den Würfelsteckern und der Meinung, dass das nur "Gurken" hatten: Fast alle Sennheiser hatten bis Anfang der 90er einen kombinierten Würfel-/Klinkenstecker. Wie z. B. mein heißgeliebter HD 430. Und der war so genial konstruiert, dass man mehrere Sennheiser-KH mit ihren Steckern gleichzeitig anstöpseln konnte, indem man einfach den Würfelstecker des anderen KH in den des vorher gesteckten KH steckte. Die Qualität eines KH an der Steckerform festzumachen ist ja ziemlich abwegig, frei nach dem Motto: "Ich hatte mal ein blaues Auto, das war so grottig. Alle blauen Autos taugen nichts!" Aber zurück zu den erfreulichen Ereignissen des Tages. Heute hatte ich das Glück, eine Grundig RPC 350 Kompaktanlage zu retten. Ohne Macken am Gehäuse, Plattenspieler und Cassettendeck funktionieren, ebenso die komplette Beleuchtung. Verbaut ist ein Dual 1237A Riementriebler. Ich gehe fast davon aus, dass das die Anlage zu den Grundig-Boxen ist, die ich vor einigen Tagen hier gezeigt habe. Ach so: die Anlage hat sogar 2 Würfelbuchsen... Ist das jetzt gut oder schlecht? ![]() EffEmm ![]() [Beitrag von EffEmm am 03. Feb 2016, 20:59 bearbeitet] |
||||
digi69
Stammgast |
20:54
![]() |
#11171
erstellt: 03. Feb 2016, |||
definitiv gut ![]() |
||||
Bügelbrett*
Hat sich gelöscht |
22:24
![]() |
#11172
erstellt: 03. Feb 2016, |||
cooles Teil, Glückwunsch ![]() |
||||
the_maltese
Stammgast |
22:29
![]() |
#11173
erstellt: 03. Feb 2016, |||
Jepp, das sind passende Boxen. Wurden auch zur RPC 200 mitgeliefert. Es gab auch die etwas größere Box 380. |
||||
peacounter
Inventar |
22:38
![]() |
#11174
erstellt: 03. Feb 2016, |||
Wenn man (wie ich) noch richtig gute Kassetten hat... Will man die dann damit abspielen? Oder nicht doch lieber mit den ebenfalls vorhandenen richtig guten Deck? Und wenn man noch mit vinyl rummacht.... Hat man dann nicht eh nen besseren Dreher im WZ? So hübsch sie auch ist, ich hätte sie stehn lassen. Schlichtweg ein überflüssiger platzräuber und eBay wird auch den aufwand nicht lohnen. [Beitrag von peacounter am 03. Feb 2016, 22:58 bearbeitet] |
||||
EffEmm
Ist häufiger hier |
23:00
![]() |
#11175
erstellt: 03. Feb 2016, |||
@the maltese Danke für die Info, dann habe ich mir das richtig zusammengereimt. War wohl für den "Spender" zuviel auf einmal ![]() @peacounter Klar hat man genug andere Geräte, und das Ding braucht Platz. Ich kann ja auch bei Bedarf auf je etwa 20 (gute) Tapes, Dreher, Verstärker, Receiver etc. zurückgreifen ![]() EffEmm [Beitrag von EffEmm am 03. Feb 2016, 23:02 bearbeitet] |
||||
peacounter
Inventar |
08:48
![]() |
#11176
erstellt: 04. Feb 2016, |||
Für jemanden wie dich ist das Teil dann sicher interessant. Aber ich hab nicht so gerne soviel geräte rumstehen. 1-2 Ersatzgeräte für jede Geräteart ist für mich mehr als genug. Die werden durchs rumstehen ja auch nicht besser. Deswegen lass ich auch die meisten Sachen die ich finde stehen. Erst nach Hause schleppen, dann reparieren und dann Miete dafür zahlen, dass man das Gelumpe rumstehen hat ist mir irgendwie zu widersinnig. Aber letztens gab's ne billige tschibo-Mini-anlage, die ich tatsächlich mitgenommen hab. Steht jetzt in der Firma auf dem Klo und macht da auch Sinn. |
||||
pedi
Inventar |
09:54
![]() |
#11177
erstellt: 04. Feb 2016, |||
aber auch nur da. ![]() |
||||
heisau
Hat sich gelöscht |
09:59
![]() |
#11178
erstellt: 04. Feb 2016, |||
Peacounter hat den Nagel auf den Kopf getroffen, er benutzt die richtigen Worte. |
||||
peacounter
Inventar |
10:01
![]() |
#11179
erstellt: 04. Feb 2016, |||
Jep. Aber die Größe ist gut und es geht ja nur drum, zb einer Radiosendung weiter folgen zu können oder beim Putzen ein bischen lala zu haben. |
||||
Django8
Inventar |
10:15
![]() |
#11180
erstellt: 04. Feb 2016, |||
Und ich dachte schon, bei Euch in der Firma leiden alle an übler Verstopfung ![]() |
||||
jickmagger
Stammgast |
10:22
![]() |
#11181
erstellt: 04. Feb 2016, |||
Mich wundert oft wieviele solcher Geräte noch in deutschen Haushalten/Kellern rumstehen. Sehe auch immer wieder mal einen auf unserem RecycleHof landen. |
||||
>Karsten<
Inventar |
10:33
![]() |
#11182
erstellt: 04. Feb 2016, |||
![]() ![]() |
||||
peacounter
Inventar |
10:35
![]() |
#11183
erstellt: 04. Feb 2016, |||
Ich hör im Radio ausschliess laber-Sender. Also wo Themen ausführlich beleuchtet werden. Musikanteil max 10% Da verpass ich dann ungerne was. |
||||
Django8
Inventar |
10:38
![]() |
#11184
erstellt: 04. Feb 2016, |||
Ich habe zuhause auf dem Klo ja auch ein kleines Radio :). Und im Badezimmer sowieso ![]() |
||||
peacounter
Inventar |
10:49
![]() |
#11185
erstellt: 04. Feb 2016, |||
Ein Freund von mir hat auf dem Klo ne tablet-Halterung gegenüber der Sitzgelegenheit. ![]() |
||||
bierman
Inventar |
15:03
![]() |
#11186
erstellt: 04. Feb 2016, |||
Seh ich etwas anders. Vor ca. 15 Jahren brauchte ich an Sperrmüll nicht absichtich durch die Siedlung laufen und hab trotzdem was nettes gefunden. Auf Flohmärkten hab ich Canton-Lautsprecher-Paare für nen 10er stehen gelassen weil "grad kein Bedarf" und die Dinger gibts ja immer für das Geld. Heute ist der Anteil zerkloppter Möbel und verschimmelter Matratzen viel größer und wenn separat E-Schrott abgeholt wird gibts auch nur Küchengeräte und Röhren-TVs. Zumindest wo ich wohne scheinen die Keller längst geräumt zu sein. Und auf dem Flohmarkt findet man kaum noch Hi-Fi und wenn dann viel teurer. |
||||
panzerstricker
Inventar |
21:01
![]() |
#11187
erstellt: 04. Feb 2016, |||
@Pea: WDR 5, mein Lieblingssender. Höre ich im Norden täglich, Internet sei dank! |
||||
E30Liebhaber
Stammgast |
21:54
![]() |
#11188
erstellt: 04. Feb 2016, |||
Ist das euer Ernst ? WDR 5 ? - da wird den ganzen Tag nur gequatscht ... jeder dem seinen aber meins wäre es nicht ![]() |
||||
bierman
Inventar |
22:09
![]() |
#11189
erstellt: 04. Feb 2016, |||
Als NRWler an der Grenze zu RLP kann ich das nur bestätigen. WDR5 bringt oft gut recherchierte Berichte, nix da Lügen/Systempresse! Hab früher viel Eins Live gehört, die bauen immer weiter ab, bringen zu oft die selbe Musik. Bei WDR2 läuft zu viel alter Kram und auch hier ist die Auswahl zu begrenzt. Für WDR3 bin ich nicht oft in der Stimmung und WDR4 heb ich mir auf für wenn ich doppelt so alt bin. Funkhaus Europa ist mir von der Musik her am liebsten aber je nach Tageszeit laufen wortintensive Sendungen in diversen Sprachen und ich bekomme ihn nicht sauber rein. SWR3 ist mit Abstand am schlimmsten. Die gefühlt kleinste und hängengebliebenste Auswahl an Musik, unglaublich witzige Doppelmoderation und diese ewig-penetrante "nur die besten []" Jingles lassen mich direkt weiterdrehen wenn doch mal ein gutes Lied läuft. Für mich so auf die Spitze getrieben dass es wie die unfreiwillige Karikatur von Dudelfunk wirkt! Die privaten (RPR und BigFM) nerven mit ständiger Werbung. Bleibt noch DLF, der läuft bei mir auch ab und zu. Allein das Klangbild ist bei DLF sowie WDR3/5, vermutlich wegen weniger agressiv eingestelltem Optimod, deutlich entspannter als bei den Popmusiksendern. Zurück zum Thema: ich kam grad vom Einkaufen wieder und hab auf dem Rückweg neben einem Kühlschrank nen Karton voller Cinch-, Antennen-, Scart- und Netzwerkkabeln gefunden, dazu ne optische USB-Maus, nen roten 1&1 WLAN-Router (FritzBox mit anderer Firmware) und nen DVB-T-Receiver samt Fernbedienung, Anleitung und Aktivantenne. Alles funktioniert und wird nun einzeln weiterverschenkt und getauscht. |
||||
Cogan_bc
Inventar |
22:15
![]() |
#11190
erstellt: 04. Feb 2016, |||
aber klar die gewohnte und gewünschte Soundqualy bekomm ich im Auto eh nicht hin also zu Haus schön Musi hören und unterwegs informieren Hab immer NDR Info oder WDR 5 an Musik im Auto ist irgendwie für die armen Jungs die zu Haus nicht so dürfen wie sie wollen ![]() ![]() |
||||
peacounter
Inventar |
22:24
![]() |
#11191
erstellt: 04. Feb 2016, |||
|
||||
zafrin
Gesperrt |
22:25
![]() |
#11192
erstellt: 04. Feb 2016, |||
Viel Spass mit dem Zeugs biermann. |
||||
marantzano
Hat sich gelöscht |
06:17
![]() |
#11193
erstellt: 05. Feb 2016, |||
tschibo, was isn das für ne Firma. oder war hier Tchipo gemeint. ![]() Komisch, ich finde nie etwas. Manchen wird das Zeugs wohl ständig vor die Füße geworfen oder sie wohnen direkt auf dem Recyclinghof.... |
||||
Bustusmann
Ist häufiger hier |
18:34
![]() |
#11194
erstellt: 05. Feb 2016, |||
Bei manchen "Funden" habe ich auch so meine Zweifel, ob sie wirklich auf im Sperrmüll oder Wertstoffhof gesichtet wurden. Bei mir in der Gegend habe ich noch nie so etwas in der Tonne etc. gesehen geschweige gefunden und nach Hause gebracht.. Auch die tlw. perfekte Erhaltung der "Funde" kommt mir teilweise fragwürdig vor. Vielleicht gibt es Leute, die für ihr Ego den Respekt und den Neid brauchen, den sie nach solchen "Funden" im Forum gezollt bekommen. Von mir bekommen sie höchstens ein mildes Lächeln. ![]() |
||||
zafrin
Gesperrt |
18:36
![]() |
#11195
erstellt: 05. Feb 2016, |||
Dass glaube ich jetzt eher nicht |
||||
E30Liebhaber
Stammgast |
18:40
![]() |
#11196
erstellt: 05. Feb 2016, |||
... mmmmmmhhh, das mag bei manch einem hier der Fall sein sein - aaaaaber es gibt auch genug Leute die viel Geld verdienen und denen ist so etwas einfach egal; sie suchen nach einer schnellen Lösung um ihr altes Zeug los zu werden und haben keine Lust das wer vorbeikommt (Kleinanzeige ist alspo ausgeschlossen) - bleibt nur noch die Kippe oder der Sperrmüll, wobei ersteres die schnellere Lösung ist und in allen Komunen der BRD auch noch gratis dazu . Wurde hier aber auch schon das ein oder andere Mal diskutiert ![]() PS Welche Funde meinst du da eigentlich genau ? |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedclaribelrimmer
- Gesamtzahl an Themen1.558.311
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.464