Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 . 130 . 140 . 150 . 160 .. 200 .. Letzte |nächste|

Sperrmüllfund (ausschließlich Hifi !!!)

+A -A
Autor
Beitrag
andy1966
Inventar
#5752 erstellt: 24. Feb 2011, 09:39

andisharp schrieb:
Komisch, dass die Bilder vom JVC-Victor von einer Russenseite stammen. Willst du uns hochnehmen, Ari?

http://www.soundplus.ru/Audio/amplifier/Amplifier.htm



??
wie kommst du darauf das er jemanden hoch nehmen will,ich sehe hier keine unstimmigkeiten!Bilder sind mal nicht von der Russenseite!
andisharp
Hat sich gelöscht
#5753 erstellt: 24. Feb 2011, 10:13
Dann guck mal genau hin. Es sind eindeutig die selben Bilder.
showtime25
Inventar
#5754 erstellt: 24. Feb 2011, 10:19
Der Baron färbt halt auch auf das Hifi-Forum ab
ars_vivendi1000
Inventar
#5755 erstellt: 24. Feb 2011, 10:24
Hi Ari,
ist das ein geiles Teil und aus 1975
Glückwunsch!
andisharp
Hat sich gelöscht
#5756 erstellt: 24. Feb 2011, 10:25
Dumm nur, dass er es gar nicht hat, schon gar nicht vom Sperrmüll.
termman
Inventar
#5757 erstellt: 24. Feb 2011, 10:32
Auf der Russenseite ist die Rückansicht, auf der man noch den Holztisch an der Seite erahnen kann, nur klein, die haben also maximal von ihm geklaut.
andisharp
Hat sich gelöscht
#5758 erstellt: 24. Feb 2011, 10:37
Dann glaubt mal weiter an den Weihnachtsmann. Das Bild steht schon seit mindestens dem 18. Januar auf der Russenseite. Komisch, wenn er es gestern fortografiert haben will.
ars_vivendi1000
Inventar
#5759 erstellt: 24. Feb 2011, 10:38
stimmt das Ari ?

wenn Du den "1.April" vorgezogen hättest wäre das nicht toll.

Mein Prinzip ist, bzw. war nicht nur im Berufsleben:
"in dubio pro reo"

Schwergewicht
Inventar
#5760 erstellt: 24. Feb 2011, 10:49

termman schrieb:
Auf der Russenseite ist die Rückansicht, auf der man noch den Holztisch an der Seite erahnen kann, nur klein, die haben also maximal von ihm geklaut. :)


So ist es, ist mir auch aufgefallen, erklärt auch das NEW! auf der Russenseite. Außerdem passten auf Aris Aufnahmen die "Schatten" exakt, darum müssten, wenn überhaupt, diese kompletten Aufnahmen, wenn sie nicht von ihm sind, irgendwo im Netz existieren.

Auch frage ich mich, warum sollte Ari so etwas machen? Es ergibt keinen Sinn bei den vielen, teilweise ziemlich teuren und vor allem seltenen Gerätschaften, die er bisher schon besessen hat und mit denen er auch sicherlich einige User hier im Forum beindrucken konnte. Da wäre der "JVC" bestenfalls einer von vielen aus seiner sagen wir mal vorderen 2ten Reihe "besonderer" hier vorgestellten Boxen und Gerätschaften.

Ich meine, er hat einen JA-S20.


[Beitrag von Schwergewicht am 24. Feb 2011, 10:55 bearbeitet]
lyticale
Inventar
#5761 erstellt: 24. Feb 2011, 11:11
Vielleicht hat er nur die Fußnote "Bilder aus dem Netz geliehen" vergessen.
Würden wir eine Wissenschaft daraus machen, müsste er den Titel "Klassiker-Sammler" ablegen ...

Bei uns hier in der Gegend findet Sperrmüll, geschweige denn mit HiFi, überhaupt nicht statt. Da muss man scheinbar in Ballungszentren wohnen.
ars_vivendi1000
Inventar
#5762 erstellt: 24. Feb 2011, 11:32
Hallo Andreas,
hier ( Raum DA ) habe ich beim Sperrmüll auch noch nie was Brauchbares endeckt-und hier ist Großraum FFM.
andisharp
Hat sich gelöscht
#5763 erstellt: 24. Feb 2011, 11:38
Und schon gar keine Geräte, die nur in Japan verkauft wurden.
Django8
Inventar
#5764 erstellt: 24. Feb 2011, 12:46
@ Monkey_D._Ruffy
Tolles Teil! Gratuliere zu diesem Fund.
hifijc
Inventar
#5765 erstellt: 24. Feb 2011, 14:09

Möchte mich nämlich gerne mehr mit dem Thema beschäftigen.


Dann fangen wir ja ungefähr gleich an .

Monkey_D._Ruffy
Inventar
#5766 erstellt: 24. Feb 2011, 16:14
Klar doch dann schlage ich ohnehin alle Schaltjahre wieder, mal mit was neuem auf und hab nix Besseres zu tun als Käse zu erzählen...?!

Ich habe das Netz nach Bildern durchforstet.....beid er neuen Uploadfunktion sieht man (ausser mann hat Vorschau angeklickt) nicht mehr was man hier einbindet... und den Beitrag hab ich nicht nochmal angeguckt seither
Mo888
Inventar
#5767 erstellt: 24. Feb 2011, 16:35
@ Jan (hifijc)

Ja, und du hast ja auch eine Akai Bandmaschine!

Hier nochmal bessere Bilder:
muss aber noch etwas gereinigt werden)
Die Front ist komplett aus Alu, auch der schwarze Teil unten.











Kann mir vielleicht einer sagen, wie das Gerät einzuordnen ist?

TomBe*
Inventar
#5768 erstellt: 24. Feb 2011, 16:42
Hallo Magnus,

die geht ja ab wie Flitzkacke auf den ersten 2 Bildern.
Gefällt mir richtig gut
Mo888
Inventar
#5769 erstellt: 24. Feb 2011, 16:47
Danke!

Das sieht auf dem Bild wirklich so aus.
Liegt aber nur an der längeren Belichtungszeit!
DaPickniker
Inventar
#5770 erstellt: 24. Feb 2011, 21:37
@pedi

Das Onkyo TA-2350 habe ich gestern zum Rechof gebracht... Das Tape funktioniert soweit.. Allerdings geht nur ein Kanal. Das Dolby IC für den rechten Kanal ist defekt..Ersatz konnte ich keinen auftreiben. Deswegen hab ich es halt leider weggeben müssen.Köppe und Laufwerk sind aber ok ;).

Achja letzte Woche hab ich ein Kenwood KX-1003 Tapedeck gefunden... Sehr schöne Dreikopfmaschine mit analogen VU-Metern,Dolby B, manuellem Bias und Hinterbandkontrolle.
Sieht aus wie neu ,klingt tadellos und nimmt absolut geil auf .

Freut mich aber dass du das schöne Tape gefunden hast, dank mir ;)....

Gestern gabs dafür nen Kenwood KA-550 Amp, KT-550 L Tuner und nen passenden Kenwood DP-3200 CD Player aus der Tonne..Alle Geräte übrigens im einwandfreien technischen und optischen Zustand.. Beim KA-550 musste ich allerdings das Tastenaggregat ( Einganswahlschalter ) reinigen weil ab und an der linke Kanal wegwar... Nach gründlicher Reinigung mit Kontakt WL war der Fehler sofort behoben :)..

Mal sehen was ich mit der Anlage noch anstelle...Brauch ich selber nicht aber die Tevionanlage meiner Freundin is mir schon lange ein Dorn im Auge .
pedi
Inventar
#5771 erstellt: 24. Feb 2011, 22:01
onkyo ist wieder in der tonne. hab heute extra eine MC von zu hause mitgenommen, da hab ichs gemerkt.
brauchte heute was zu basteln, ist halt arg lang bis 20.00 uhr, kommt doch noch kaum jemand.
pctechnisch kommt auch nur mist.
erstaunlich was für müll abgegeben wird.
gratuliere zu deinem fund

PS: was machen die bose?


[Beitrag von pedi am 24. Feb 2011, 22:01 bearbeitet]
DaPickniker
Inventar
#5772 erstellt: 24. Feb 2011, 22:30
@pedi

Die Bose gehen wieder ab wie Schmidts Katze ..Habe mir bei Ebay für 60 Tacken nen Reconekit geholt und alle Sicken erneuert..Reparatur hat gut geklappt . Bin echt überrascht wie gut die 901 eigentlich klingen können.. Allerdings brauchen die Teile relativ viel Leistung.. Mit meiner Hitachi-HMA 7500 Endstufe gehts zwar schon relativ ordentlich laut mit ausreichend Reserven aber bei manchen Titeln merkt man dann schon die Grenze.

Ja ich weiss ja dass du immer bis 20.00 Uhr hinterm Tresen bei der Kartonpresse stehst... Da bring ich ja immer die Fernseherkartons hin ..Ich finds schon auch krass was man bei uns manchmal so alles findet... Scheinbar wollen die Leute ihren ganzen alten Hifi Kram loswerden weil ja der Ipod und das Handy zum Krachmachen völlig ausreichen .
Aber egal... für uns is das nur von Vorteil ;)...

Achja was haste denn inzwischen so alles wieder gefunden.. Ich glaub ich schau mal wieder bei dir in der Hütte vorbei .

Achja pctechnisch hab ich vor zwei Wochen nen Acer Extensa 2902 LMI Läppi mit 1 GB ram ,64 MB Radeon Grafik und WLAN rausgezogenNetzteil lag auch dabei :)... Platte musste ich noch reinbauen und den Powermanagment-IC auf dem Mainboard nachlöten weil die Kiste immer nach drei Sekunden ausgegangen is...Hab erstmal Win XP draufgemacht und alle Treiber installiert..Rennt wieder einwandfrei und macht als Zweitrechner nen guten Job :).
hifibrötchen
Inventar
#5773 erstellt: 25. Feb 2011, 01:04
Glückwunsch Ari zu den JVC da wird man richtig neidisch

Hast du ein schönes Foto von der Innenansicht

Den amp hätte ich gern
Mo888
Inventar
#5774 erstellt: 25. Feb 2011, 20:03
Heute gefunden:

Ein Grundig CD 8400 MK II CD Player.
Funktioniert auf Anhieb soweit einwandfrei!
Der CD Player ist recht schwer und hat auch vergoldete Ausgänge.
Macht auch einen recht soliden Eindruck, obwohl die Front leider nur aus Plastik ist, dafür aber wirklich sehr solide, auch die Anfassqualität ist sehr gut.
In irgendeinem Test wurde er in die Referenzklasse eingestuft.
Soll wohl ein klanglicher Geheimtipp sein!
Gab es wohl auch etwas verfeinert als Grundig Fine Arts CD-9000.

Das Display ist eigentlich schwarz mit orangener Schrift, keine Ahnung, warum es auf Bildern lila ist.













Und den Studio Superia Tuner oben drauf habe ich halt auch mal mitgenommen.
Kam mir auch für seine kleine Größe recht schwer vor und hat eine massive Alufront.
Da das Ding aber wohl nix besonderes ist und auch optisch nicht mehr so toll ist, kommt er warscheinlich wieder weg!



killnoizer
Inventar
#5775 erstellt: 26. Feb 2011, 09:14
Für einen Tuner mag ich diese Kleinformate ja, empfängt er denn was ?

Der CD-Player würde mich auch interessieren, was für eine Laserlaufwerk hat der denn ?? Kenn mich da null aus ...
knollito
Inventar
#5776 erstellt: 26. Feb 2011, 10:11

Mo888 schrieb:
Heute gefunden:
Ein Grundig CD 8400 MK II CD Player.
Funktioniert auf Anhieb soweit einwandfrei!
Soll wohl ein klanglicher Geheimtipp sein!


Da ist Dir ein schöner Fund ins Netz gegangen. Der 8400 war sowohl in der ursprünglichen wie auch in der MKII-Version (andere Displayfarbe und Farbapplikationen auf Tasten bei der Ursprungsversion) in seiner Zeit ein hervorragendes Gerät. Ich hatte seinerzeit alle wichtigen Player verglichen - und mich dann eindeutig für den CD 8400 entschieden. Er hat mich durch Studium begleitet und viel Freude bereitet (auch der regelbare Kopfhörerausgang, bevor die Boliden folgten.

Einziges Manko: Die Plastikfront.

Wie gesagt: vor rund 25 Jahren ein feines Gerät.
termman
Inventar
#5777 erstellt: 26. Feb 2011, 10:36
GRUNDIG CD 8400 Mk II

DAC: TDA1541A – SAA7220P/B
Laufwerk: Philips CDM-2 / CDM-4

highfreek
Inventar
#5778 erstellt: 26. Feb 2011, 10:41
So,
mal wieder vom Wertstoffhof:

Bild 555

SABA´s waren stark niko versüfft, hatten kontaktprobleme,-
alles wieder wunderbar

und ohne Worte Marantz PM 65

Bild 562

zuerst ohne Ton, aber alle relais klackten!
Jetzt: Endstufe funktioniert, Vorstufe erzeugt ein rauschen auf dem R. Kanal,- mal schauen ob ich´s ohne hilfe hinbekomme


gruß


[Beitrag von highfreek am 26. Feb 2011, 12:46 bearbeitet]
killnoizer
Inventar
#5779 erstellt: 26. Feb 2011, 10:42
Da sich ja soeben der Gott aller Techniker dazu geschaltet hat frage ich mal nach : Gibt es da servicetips zum Laufwerk ? Habe davon mal 3 stk. vom flohmarkt mitgebracht, so zw. 5-8 euro per stück
termman
Inventar
#5780 erstellt: 26. Feb 2011, 10:53
"Zärtlich"!! die Linse putzen und (für die Optik) mit Ohrenputzer vorsichtig rundrum entstauben...
Der Rest ist Abgleich am laufenden Gerät oder Wegwurf.

CDM-2 (noch einiges an Metall) oder CDM-4 (der erste "Winzling" unter den Philips-Schwenkarm-LWs)?
Wenn Du es nicht genau weist, setz mal bitte ein Foto des Laser-Kopfes rein.

Vom Flohmarkt?

In CD-Playern verbaut oder wirklich nur als nackiche Laufwerke?
andy1966
Inventar
#5781 erstellt: 26. Feb 2011, 11:25
Moin,moin

Eine Bekannte hat nen Marantz 1530L aufm Glascontainer gefunden und natürlich mit genommen

IMG_0824
Mo888
Inventar
#5782 erstellt: 26. Feb 2011, 11:50
Am Altglascontainer habe ich auch schon so manches gefunden!
Keine Ahnung, wer da immer seine Schätze abliefert, aber mir solls recht sein!!

Schöner Fund!
highfreek
Inventar
#5783 erstellt: 26. Feb 2011, 12:51

highfreek schrieb:
So,
mal wieder vom Wertstoffhof:




Marantz PM 65

Bild 562

zuerst ohne Ton, aber alle relais klackten!
Jetzt: Endstufe funktioniert, Vorstufe erzeugt ein rauschen auf dem R. Kanal,- mal schauen ob ich´s ohne hilfe hinbekomme


gruß


errare humanum est, oder so
Endstufe hat doch irgendwie einen weg, auf paar A geht der rechte kanal normal, der linke leiser verzerrt leicht!
Auf Paar B geht der linke normal und der rechte verzerrt, stärker!

Wenn ich auf A den linken anklemme und auf B den Rechten, ist der linke leiser,- aber beide tönen normal???

Die Ausgänge werden per Relais geschaltet,-

Relais Reinigen?


gruß
Mo888
Inventar
#5784 erstellt: 26. Feb 2011, 12:53
Könnte am Relais liegen!
Hatte ich auch schon bei zwei Verstärkern!
hifijc
Inventar
#5785 erstellt: 26. Feb 2011, 13:06

Könnte am Relais liegen!


Bin der selben meinung

Das Relais wird geöffnet und mit Kontaktspray und wenn vorhanden mit einem Lederstück vorsichtig gereinigt.

highfreek
Inventar
#5786 erstellt: 26. Feb 2011, 13:14

hifijc schrieb:

Könnte am Relais liegen!


Bin der selben meinung

Das Relais wird geöffnet und mit Kontaktspray und wenn vorhanden mit einem Lederstück vorsichtig gereinigt.

:prost


THX werds machen!
hpdeussen
Inventar
#5787 erstellt: 26. Feb 2011, 18:01
Tach Männers!

War ja schon etwas länger nicht hier und bin erstaunt, wieviel Geräte ihr im Schrott gefunden habt.

Hier mein letzter Fund. Onkyo Integra A-8650. Kam kein Ton mehr raus. Nach einer gründlichen Schalter- und Relaiskur, sowie einer gründlichen innen und aussen Reinigung, spielt er wieder wie am ersten Tag.

IMG_1570

highfreek
Inventar
#5788 erstellt: 26. Feb 2011, 18:12

highfreek schrieb:

hifijc schrieb:

Könnte am Relais liegen!


Bin der selben meinung

Das Relais wird geöffnet und mit Kontaktspray und wenn vorhanden mit einem Lederstück vorsichtig gereinigt.

:prost


THX werds machen!



Hier gehts weiter: War NIX mit Relais

http://www.hifi-foru...m_id=220&thread=2390
hifijc
Inventar
#5789 erstellt: 26. Feb 2011, 18:17

War NIX mit Relais


Es gibt immer Tausend möglichkeiten .
Fhtagn!
Inventar
#5790 erstellt: 26. Feb 2011, 19:40

hpdeussen schrieb:
Tach Männers!
Hier mein letzter Fund. Onkyo Integra A-8650. Kam kein Ton mehr raus. Nach einer gründlichen Schalter- und Relaiskur, sowie einer gründlichen innen und aussen Reinigung, spielt er wieder wie am ersten Tag.


Ein sehr schöner und sehr guter Verstärker, toller Fund!

Gruß
Haakon
Labtec123
Stammgast
#5791 erstellt: 27. Feb 2011, 09:17

Monkey_D._Ruffy schrieb:


http://www.niji.or.jp/home/k-nisi/ja-s20.html

was für ein EIsen.....aufem Fahrrad hertransportiert oO



wer mal lachen will
http://translate.goo...k-nisi%2Fja-s20.html
Kirschi1988
Inventar
#5792 erstellt: 27. Feb 2011, 20:15
Hi!

@ Labtec123:

Jaja dieses "Googlish" ist schon ganz schön behindert...
vivianit
Stammgast
#5793 erstellt: 01. Mrz 2011, 21:26
Hi,
heute fand ich auch etwas heftig. Ich ging an unserem Wertstoffhof vorbei, wo es leider nicht gestattet ist, Geraete aus dem Container zu nehmen.
Da sah ich einen aelteren Herren, der gerade einen Plattenspieler sehr behutsam aus seinem Auto zur Ablage am Container trug und ihn vorsichtig abstellte. Also der Player sah von weiten nicht so allerbillig aus..Da kam noch mehr.. Problem war dass meine kleine Tochter schon so weit vorausgelaufen und um eine Ecken gebogen war, dass ich unbedingt hinterher musste.. Ich will lieber nicht wissen was da hingebracht wurde..

Die Herrschaften vom Wertstoffhof werden sich gefreut haben.

Gruss
andy1966
Inventar
#5794 erstellt: 01. Mrz 2011, 22:58
@vivianit

Am besten gar nicht mehr darüber nachdenken,macht einen nur verrückt...ich hatte vor 2 Wochen auch so was erlebt,bin bis heute noch nicht darüber hinweg....ich könnte,wenn ich es schaffen würde,mir so in den Arsch beißen Wenn ich grad dran denke könnte ich wieder ausflippen


[Beitrag von andy1966 am 01. Mrz 2011, 22:59 bearbeitet]
killnoizer
Inventar
#5795 erstellt: 02. Mrz 2011, 10:37
Bei meinem Schrotti wurden vor 2 Wochen 640 Kilo Hifi entsorgt, von einem einzigen Kunden ! Dummerweise war ich den Tag nicht greifbar ....

Ich hab 2 Lautsprecher und zwei winzige Verstärker aus 1970 abgekriegt .

640 Kilo .
Django8
Inventar
#5796 erstellt: 02. Mrz 2011, 12:05
640 Kilo .
Was war den da alles so dabei. Müssten ja etwa 50 bis 100 Teile gewesen sein...
pedi
Inventar
#5797 erstellt: 02. Mrz 2011, 12:09
mal sehen was heute und morgen so angeliefert wird.
knollito
Inventar
#5798 erstellt: 02. Mrz 2011, 12:53

Django8 schrieb:
640 Kilo .
Was war den da alles so dabei. Müssten ja etwa 50 bis 100 Teile gewesen sein...



500 bis 600 kg bekommt man recht schnell zusammen, wie ich aus eigener Erfahrung leider weiß.
killnoizer
Inventar
#5799 erstellt: 02. Mrz 2011, 21:02
ich hab's doch nicht gesehen !!!

Und die Mitarbeiter dort ( gewerbliche Einrichtung ) konnte ich in den letzten 3 Jahren nur soweit anlernen das sie wissen : Leichte Lautsprecher in die Tonne, schwere für Killnoizer beiseite stellen, und die gleiche Regel für Verstärker ! Und bei Plattenspielern ist es gut wenn die Haube intakt ist , was wieder dazu führt das ich nun tatsächlich zwei DICKE Kompaktanlagen rumstehen habe weil da ein PS mit drin ist und die Hauben heile sind !!!!

Aber gut für mich wenn sie nicht zuviel wissen .

Habe heute in meiner Werkstatt noch einen 1219 entdeckt, in Plastikkiste eingebaut, den Arm finde ich nicht sooo schön , aber der Teller macht einen tollen Eindruck . Taugt der mit dem Antrieb was ?
ciconia
Ist häufiger hier
#5800 erstellt: 03. Mrz 2011, 13:04
Hallo,
ich hab letzten auch gesehn, wie einer was in die Nähe der Straße stellt, um dann mit mir ins Gleich Gebäude zu gehen

Leider hab ich nicht gefragt, ob er es wegschmeißen wollte

Das beschäftigt mich jetzt schon seit 3 Tagen...

ciconia
E30Liebhaber
Stammgast
#5801 erstellt: 03. Mrz 2011, 13:37
Warum hast du ihn nicht einfach gefragt ?
Django8
Inventar
#5802 erstellt: 03. Mrz 2011, 14:01

wie einer was in die Nähe der Straße stellt
Und was war das - ein Müllsack vielleicht ?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 . 130 . 140 . 150 . 160 .. 200 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedkentonheinig8
  • Gesamtzahl an Themen1.558.233
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.338