HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Stammtisch der Kopfhörerfreunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 820 . 830 . 840 . 850 . 852 853 854 855 856 857 858 859 860 861 . 870 . 880 . 890 . 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 ... Letzte |nächste|
|
Stammtisch der Kopfhörerfreunde+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
elektrosteve
Inventar |
#42956 erstellt: 11. Sep 2011, 11:29 | ||||
Ja Portal 2 ist schon umfangreicher als der erste Teil. Hinzu kommen noch neue Elemente wie Lichtbrücken, Sprung-Gel usw.
|
|||||
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht |
#42957 erstellt: 11. Sep 2011, 11:43 | ||||
Mir fehlen noch ein paar Online-Trophies in Portal 2. Aber wie gesagt, zur Zeit komme ich sehr wenig zum Spielen. Falls trotzdem mal jemand Bock hat, kann er mich gerne adden. (Ich müsste bald eigentlich mal ein paar Urlaubstage verbraten.) PSN: ODK-Koma Und ja, Portal 2 ist etwas länger, doch ich habe es letztens nochmal komplett durchgespielt (als ich die PRO 900 bekommen habe) und war leider sehr schnell durch - die Lösungen vergisst man nicht so schnell, wenn man sich zuvor Gedanken dazu gemacht hat. Trotzdem spielt sich die Handlung wie ein guter Film. |
|||||
|
|||||
Remanerius
Inventar |
#42958 erstellt: 11. Sep 2011, 12:23 | ||||
Dann muss ich mir wohl auch Portal 2 anschaffen. Ich will schließlich endlich meinen versprochenen Kuchen bekommen |
|||||
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht |
#42959 erstellt: 11. Sep 2011, 12:25 | ||||
|
|||||
hAbI_rAbI
Inventar |
#42960 erstellt: 11. Sep 2011, 13:03 | ||||
http://www.youtube.com/watch?v=4drucg1A6Xk |
|||||
CINTIQ
Ist häufiger hier |
#42961 erstellt: 11. Sep 2011, 16:04 | ||||
...starkes Video - wirkt |
|||||
zEeoN
Inventar |
#42962 erstellt: 11. Sep 2011, 16:23 | ||||
Hi Leute, irgendwie antwortet im Receiver-Unterforum kaum jemand. Sind irgendwie zu wenige Leute da, gerade bei den ganzen Unterteilungen... Ist ja aber eigentlich eine Ja/Nein-Frage. Falls mir jemand also dazu was sagen kann von euch, dann wäre mir gleich sehr geholfen… Ist ja jetzt auch für uns Kopfhörer-Hörer nicht so uninteressant, immerhin haben wir auch Receiver Danke! http://www.hifi-foru...m_id=46&thread=37742 [Beitrag von zEeoN am 11. Sep 2011, 16:23 bearbeitet] |
|||||
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht |
#42963 erstellt: 12. Sep 2011, 19:07 | ||||
Ich habe gestern Wu Xia gesehen. (IMDB) Sehr guter Film, Hammer Action. Die Regie und Musik sind ein wahrer Genuss. Die Handlung ist im ersten Drittel sehr spannend, lässt aber abrupt nach und das Finale kommt überraschend und fast enttäuschend. Aber Donnie Yen dreht langsam richtig auf! Spätestens seit Flash Point (IMDB) bin ich absoluter Fan. Erst dann ist mir aufgefallen dass er davor schon present war: Hero, Blade 2, Dragon Tiger Gate, ... Mit Ip Man 1 & 2 hat er zwei meiner Lieblingsfilme gedreht und mit Guan Yu und Wu Xia allein dieses Jahr schon zwei Kracher geliefert! Die Figur, die er in An Empress and the Warriors (IMDB) spielt, erinnert an Kindheitsnerdidole wie Sephiroth oder Siegfried (Soul Calibur). Nach Ong-Bak hätte ich alles Geld auf Tony Jaa gesetzt. Mit Tom Yum Goong hat er sich fast verewigt - besonders mit dem Gastauftritt von Jackie Chan, wodurch viele Gerüchte um eine Kollaboration entstanden sind. Aber seitdem kam leider nichts mehr. Ong-Bak 2 und 3 schwächeln an Story (who cares?!), Regie und Präsentation. Ich hoffe dass das große Comeback noch kommt... Ach ja, wer es noch nicht weiss, Huo Yuanjia wird von Jet Li im Film Fearless (IMDB) gespielt. |
|||||
ax3
Inventar |
#42964 erstellt: 12. Sep 2011, 22:18 | ||||
|
|||||
Laudian
Stammgast |
#42965 erstellt: 12. Sep 2011, 22:20 | ||||
x2 ^^ Eigentlich stehe ich nicht so auf Martial Arts... Aber Ip Man waren echt tolle Filme ! |
|||||
Weiterso
Gesperrt |
#42966 erstellt: 13. Sep 2011, 11:46 | ||||
fire25
Stammgast |
#42967 erstellt: 13. Sep 2011, 11:48 | ||||
lol hab grad festgestellt, dass das billig 6.3 auf 3.5 adapterkabel, das ich bei amazon gekauft habe, die stereo-kanäle vertauscht. kann man da softwareseitig irgendwas machen? brauch die richtigen kanäle v.a. wenn ich an meinem notebook spiele und den sound dazu über meine xonar u1 mit meinen Sennheisern genieße. [Beitrag von fire25 am 13. Sep 2011, 13:53 bearbeitet] |
|||||
Remanerius
Inventar |
#42968 erstellt: 13. Sep 2011, 19:21 | ||||
@weiterso: Das spacige Teil habe ich auf der IFA probiert. Das taugt nichts. |
|||||
denkprekariat
Inventar |
#42969 erstellt: 13. Sep 2011, 22:26 | ||||
Eh ... aaaaalles klar. Ich hab letztens einen guten asiatischen Film gesehen! I Saw The Devil. Ist zwar mehr die koreanische Ecke und auch kein richtiges Martial Arts ... aber die Schauspieler haben auch ulkige Namen. |
|||||
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht |
#42970 erstellt: 13. Sep 2011, 23:13 | ||||
Wo ist denn das ein ulkiger Name? Sind dir chinesische Namen so fremd? Huo Yuanjia hat es wirklich gegeben. Er ist der wohl berühmteste Kung Fu-Meister überhaupt. Sogar sein Schüler ist ein Held und wurde von Jet Li und letztes Jahr auch von Donnie Yen in The Legend of Chen Zhen gespielt. |
|||||
rhinoz91
Ist häufiger hier |
#42971 erstellt: 14. Sep 2011, 05:52 | ||||
Die Audio sucht auf Ihrer Website gerade Tester für den Phonak PFE232. Dazu bekommen 10 Personen den Hörer und müssen ein Review (Fragebogen) beantworten und dürfen Ihn dann behalten. Vielleicht mach ja jemand mit und es gibt ein Review fürs Forum. [Beitrag von rhinoz91 am 14. Sep 2011, 09:12 bearbeitet] |
|||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#42972 erstellt: 14. Sep 2011, 06:50 | ||||
Ich hab' mich mal beworben... Viele Grüße, Markus |
|||||
webspid0r
Hat sich gelöscht |
#42973 erstellt: 14. Sep 2011, 10:52 | ||||
Ich fass es nicht. Gerade eben klingelte es, ich lief runter und sehe mein vorgestern abgesandtes Päckchen liegen. Mit dem Vermerk die Hausnummer existiere nicht und seie unbekannt Bleibt wohl nichts anderes übrig als mein Glück nochmal zu versuchen. Amüsanterweise sieht man bei der Adresse auf Google Streetview einen DHL-Wagen stehen. Soviel zum Thema nicht-existent |
|||||
Elhandil
Inventar |
#42974 erstellt: 14. Sep 2011, 12:32 | ||||
Pfft, da kann ich noch ganz andere Storys erzählen. Weiß gar nicht, wie oft ich mir schon nen Tag frei genommen hab weil ich wusste, dass neues Technikspielzeug kommt und dann auf einmal nen Zettel im Briefkasten lag "...konnten Sie leider nicht antreffen yada yada". Mein Yulong D100 wurde auch bei strömendem Regen einfach vor die Haustür gelegt ohne zu klingeln.... Zu Studienzeiten hatte ich's auch ein paar Mal, dass die Benachrichtigungen nicht im Briefkasten lagen, sondern einfach irgendwo in den Hausflur geworfen wurden. Beschwerden ? Sinnloser als ein Pickel am Hintern. [Beitrag von Elhandil am 14. Sep 2011, 12:34 bearbeitet] |
|||||
Weiterso
Gesperrt |
#42975 erstellt: 14. Sep 2011, 13:02 | ||||
Da kann ich auch ein Lied von singen. Besonders von der (Post) DHL Dauernd neue Auslieferer. Mal morgens um 8,00h dann wieder 18.30 h. Ist man nicht in Sekundenbruchteilen an der Tür (war Kacken) liegt die Karte im Hausflur. Kilometer fahren um das Paket zu holen. Sieht manchmal aus als wenn es zum Rugby spielen verwendet worden war. Kommt es dann zum Kontakt mit dem Fahrer ist die Verständigung nur mit Händen und Füßen möglich. Geld kann nicht gewechselt werden. "Ich bestelle grundsätzlich nur per Nachnahme oder Rechnung." Das vor die Tür stellen hab ich denen schon abgewöhnt. Brief per Einschreiben( Rückschein) an die Geschäftsführung der DHL. Eine sehr salbungsreiche Antwort mit dem Versprechen der Besserung. Bin jetzt wohl auf der schwarzen Liste. Egal es wird jetzt wenigsten die Karte eingeworfen. |
|||||
webspid0r
Hat sich gelöscht |
#42976 erstellt: 14. Sep 2011, 13:08 | ||||
Bisher hatte ich auch mit der deutschen Post keinerlei Probleme gehabt. Kleineres kam problemlos an, sollte ich mich da verschrieben haben was den Empfänger angeht, kam es zurück mit einer nachvollziehbaren Bemerkung drauf. Hermes war diesbezüglich der einzige problematische Hersteller, da Päckchenempfang bei ihnen auf Zweitzustellung hinausläuft. Aber gut, mir bleibt wohl nichts anderes übrig als es nochmal zu probieren, hoffe das war nur Montags-Apathie vom Zusteller gewesen. |
|||||
fade
Stammgast |
#42977 erstellt: 14. Sep 2011, 16:36 | ||||
Ich bin mit dem Postboten per Du und wir halten auch ab und an mal ein Schwätzchen an der Haustür bis er dann "aber wirklich weiter muss". |
|||||
Kakapofreund
Inventar |
#42978 erstellt: 15. Sep 2011, 18:35 | ||||
Mir ist das mit den Paketdiensten egal, denn ich bin zu arm um mir was zu bestellen, was nicht in meinen Briefkasten passt... Aber mit der Deutschen Post kam mal ein Umschlag. Da war ich schon sehr erstaunt, weil ich ja eigentlich eine DVD bestellt hatte... |
|||||
webspid0r
Hat sich gelöscht |
#42979 erstellt: 16. Sep 2011, 11:53 | ||||
Grade eben erreichte mich die Meldung das Päckchen sei diesmal problemlos angekommen. Mensch bin ich froh Auf Empfehlung eines Freunds hab ich mal angefangen Stepmania zu spielen. Da ich irgendwie nicht so der Freund von in Animes typischem J-Pop bin, hämmere ich mal mehr, mal weniger entspannt auf den Tasten zum OST von Super Meat Boy hin. Macht schon Spaß. Insbesondere wenn man merkt wieviel besser man die Musik nach verhältnismäßig kurzer Zeit in Pfeile auseinandergenommen bekommt. |
|||||
Weiterso
Gesperrt |
#42980 erstellt: 16. Sep 2011, 13:12 | ||||
Hatte früher über Jahre einen Auslieferungsfahrer mit dem es geklappt hat. Aber seit 5 Jahren das reinste Chaos. Wie ich schon schrieb. Laufend neue, Kein Durchblick, die Abholstellen wurden schon 5 mal gewechselt in der Zeit. Der Service wird zurückgefahren, die Preise erhöht um die Aktionäre zu bedienen. Bald wird es wohl nur noch Automaten Säle geben und Paket- und Brief Abholstationen. Briefkästen weg. Ich glaub ich züchte schon mal Brieftauben. Das wird wohl ein Erfolg und bald eine Marktlücke sein: Die Post ist eine Einrichtung, bei der man Briefe und Päckchen aufgibt, in der Hoffnung, daß sie am nächsten Tag bei der angegebenen Adresse sind. Bei der Post soll es angeblich wild zugehen, denn man sagt, da geht die Post ab, doch fehlen hierfür oft Belege. Zumindest auf dem Fasching geht die Post - trotz manchmal anderslautender Behauptungen - nicht ab. Früher war die Post in vielen Ländern auch für die Organisation des Telefonwesens verantwortlich. In der Post sind verschiedene politische Gruppierungen aktiv, beispielsweise die Postkommunisten oder die Postfaschisten. Manche Postangstellte nehmen auch zu philosophischen Fragen Stellung, wie z.B. die Poststrukturalisten. Das Wort Post existiert schon seit langem und ist eine Ableitung einer der Plagen, nämlich der Pest. Ich hasse dich wie die Post oder ich wünsche dir die Post (an den Hals) waren verbreitete Flüche der 30er Jahre jedes Jahrhunderts. Die Farbe der Post richtet sich demnach nach der Farbe der Epidemie, die in dem entsprechenden Land den größten Schaden angerichtet hat. So sind britische Briefkästen rot wie die Beulenpest des 17. Jahrhunderts und deutsche gelb wie das Gelbfieber, das Anfang des 20. Jahrhunderts tausende Hausfassaden hinraffte, die von der Post in besten Innenstadtlagen befallen wurden. Das Wappentier der Deutschen Post ist die vierbeinige Rennschnecke. |
|||||
/noidea/
Hat sich gelöscht |
#42981 erstellt: 16. Sep 2011, 13:21 | ||||
Genial.. |
|||||
ZeeeM
Inventar |
#42982 erstellt: 16. Sep 2011, 17:42 | ||||
fqr
Inventar |
#42983 erstellt: 16. Sep 2011, 20:09 | ||||
bin ja mal gespannt, wie die sich an den aktuellen sony playern verhalten?! |
|||||
Son_Goten23
Inventar |
#42984 erstellt: 16. Sep 2011, 20:17 | ||||
@ fgr: für den Baby K1000 hat Sony mal den Booster entwickelt, vielleicht wird es dann einen "richtigen" pKHV geben... |
|||||
Kakapofreund
Inventar |
#42985 erstellt: 17. Sep 2011, 10:35 | ||||
Leute, ich habe gerade ausnahmsweise mal ein Luxusproblem! Hier steht ein 22"-Röhrenmonitor mit BNC-Anschluss und planer entspiegelter Glasfront, für den ich im September 2001 stolze 1700 DM geblecht hatte. Wiegt 30kg. Hat jemand eine Ahnung, ob man heute noch mehr als 10 EUR dafür kriegt und ob es Einsatzgebiete gibt, wo er unablässlich ist? Ist tendenziell eine Wertsteigerung zu erwarten? Ansonsten muss er wohl der Müllhalde überantwortet werden, auch wenn das Teil noch 100% in Ordnung ist und wie neu aussieht, weil es nur wenig genutzt wurde. Wir entrümpeln gerade das Haus... |
|||||
audiophilanthrop
Inventar |
#42986 erstellt: 17. Sep 2011, 13:24 | ||||
Es gibt durchaus noch Kreise, wo sowas halbwegs gefragt ist, primär bei Spielern oder Grafikmenschen der konservativeren Sorte. Ein 22" (vermutlich auch noch Trinitron oder Diamondtron?) ist an sich schon ein Wort, wäre schade drum. |
|||||
ZeeeM
Inventar |
#42987 erstellt: 17. Sep 2011, 18:21 | ||||
Elhandil
Inventar |
#42988 erstellt: 18. Sep 2011, 11:05 | ||||
Viiiiieeelen Dank für den Link. Mein Weihnachtsurlaub ist gesichert. [Beitrag von Elhandil am 18. Sep 2011, 11:05 bearbeitet] |
|||||
ZeeeM
Inventar |
#42989 erstellt: 18. Sep 2011, 11:07 | ||||
remember2 send Pix. |
|||||
Weiterso
Gesperrt |
#42990 erstellt: 18. Sep 2011, 13:16 | ||||
@ Nordwestlicht, da sind 10 € wohl zu hoch angesetzt: http://www.ebay.de/s..._ID=42&tt_encode=raw Geht aber auch besser: http://www.ebay.de/s...onitore+19&geo_id=41 Preise hoch, die Läden dicht geschlossen“ (Hans-Wurstel-Lied, seit 1945 verboten) Und was zum Geld: Nicht etwa, wie immer noch viele meinen, das Rad, sondern das Geld ist die genialste und unglaublichste Erfindung, die die Menschheit je hervorgebracht hat. Geld funktioniert nämlich allein aus der verblüffenden Illusion heraus, dass der eine denkt, der andere würde denken, das schmierige, bedruckte Papier, das er in den Händen hält, hätte einen bestimmten aufgedruckten Wert. Zunächst zeigten sich die Menschen gegenüber dieser Neuerung ziemlich misstrauisch, aber gerade in den Großhandelzentren gewann das Geld immer mehr Anhänger. Auch die alten Römer, die selbst keine große Erfindergabe hatten und alles nur immer abkupferten, wurden auf das Münzgeld aufmerksam. Vor allem bei Politikern, Feldherren und sonstigen höhergestellten Personen erfreuten sich die geprägten Münzen immer größerer Beliebtheit. Und in Ermangelung einer geeigneten Aufbewahrungsmöglichkeit in ihrer Tunika steckten sie in der Anfangszeit die sperrigen Dinger meist kurzerhand zwischen ihre Pobacken. Das Verlustrisiko dabei war allerdings relativ groß und so bürgerten sich mit der Zeit kleine, um die Hüfte getragene Geldtäschchen ein. Um das allgemein publik zu machen, wandte sich schließlich Kaiser Diokletian mit dem heute noch bekannten Ausspruch "pecunia non olet", Geld stinkt nicht (mehr), an seine damaligen Zeitgenossen. |
|||||
/noidea/
Hat sich gelöscht |
#42991 erstellt: 18. Sep 2011, 14:12 | ||||
Die wahre Geschichte hinter "Pecunia non olet" ist bei weitem nicht so amüsant. |
|||||
Weiterso
Gesperrt |
#42992 erstellt: 18. Sep 2011, 14:34 | ||||
Wahrheit & Lüge: Die Lüge ist eine pragmatische Anwendungsform der menschlichen Phantasie, die aus Feigheit, Eigennutz oder als Mittel zur Gewinnschöpfung bzw. Marketingstrategie eingesetzt werden kann. Die gemeine Lüge ist nicht mit der Notlüge zu verwechseln, die meist von betrügenden Eheleuten angewendet wird, um durch ihre Liebesabenteuer nicht ihre Ehe nicht aufs Spiel zu setzen. Falls sehr viel gelogen wird, kann dies in einem Logbuch festgehalten werden. Wahrheit, ist alles andere. Pecunia non olet“ (zu deutsch: Geld stinkt nicht) ist eine lateinische Redewendung. Urin, insbesondere „gefaulter“, wurde über Jahrtausende als Mittel für die Ledergerbung und als Wäschereinigungsmittel eingesetzt. So wurden in Rom an belebten Straßen amphorenartige Latrinen aufgestellt, um den Urin einzusammeln, der von den Gerbern und Wäschern benötigt wurde. Um die leeren Staatskassen zu füllen, erhob Kaiser Vespasian auf diese öffentlichen Toiletten eine spezielle Latrinensteuer. Sueton überliefert, dass Vespasian die Steuer vor seinem Sohn Titus rechtfertigte, indem er ihm Geld aus den ersten Einnahmen unter die Nase gehalten und gefragt habe, ob der Geruch ihn störe (sciscitans num odore offenderetur). Als dieser verneinte, habe er geantwortet: „Atqui ex lotio est“[1] (Und doch kommt es vom Urin). Die Redewendung hat sich bis heute gehalten, um den Besitz oder Erwerb von Geld aus unsauberen Einnahmequellen zu rechtfertigen. Die öffentlichen Toiletten in Paris heißen noch heute „Vespasienne“. Auch in Italien werden die öffentlichen Toiletten „Vespasiani“ genannt. In Deutschland erregte seit 2002 die „Pecunia-non-olet-Affäre“ in Hildesheim bundesweite Aufmerksamkeit. 2005 erschien von Goldsieber ein gleichnamiges Gesellschaftsspiel, das aber die Latrinen mit den hier gemeinten Amphoren verwechselt, obwohl in den wasserführenden Latrinen kein Ammoniak, d.h. Urin, gesammelt werden konnte. [Beitrag von Weiterso am 18. Sep 2011, 14:36 bearbeitet] |
|||||
Remanerius
Inventar |
#42993 erstellt: 18. Sep 2011, 15:04 | ||||
Ich habe noch eine antike Bronzemünze von Kaiser Konstantin zuhause und die stinkt jedenfalls nicht. Themawechsel: Ich bin in letzter Zeit wieder der Espressosucht verfallen. Mir kommt kaum noch Kaffee in die Tasse, dafür jeden Tag mindestens zwei Doppios. Ich habe auch schon ein bisschen herumprobiert: Mit Zucker, ohne Zucker, mit Zucker, zerstoßener Minze und on the Rocks im Martiniglas etc. Wenn irgendjemand aus eigener Erfahrung ein geiles Rezept zum Espressoverzehr - egal ob kalt oder warm - hat oder sonst irgendetwas dazu loswerden möchte: Immer her damit! |
|||||
Weiterso
Gesperrt |
#42994 erstellt: 18. Sep 2011, 15:15 | ||||
@ Remanerius, Das dürfte für eine weile zum probieren reichen: http://www.chefkoch.de/rs/s0/espresso/Rezepte.html |
|||||
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht |
#42995 erstellt: 18. Sep 2011, 15:17 | ||||
Mein iPhone 4 hat neuerdings gelbe Display-Flecken. Ich habe vorsichtshalber mal einen Termin in der Geniusbar reserviert. Habe ich Chancen auf einen Umtausch oder ist Apple da wenig kulant? Möchte ungern eine kleine Reise machen, falls es eh aussichtslos ist. Würde bei der Gelegenheit auch das BookBook kaufen, doch ich denke nicht dass sie das vorrätig haben. Hat da jemand schon Erfahrungen zu gesammelt? (Display-Flecken) |
|||||
Laudian
Stammgast |
#42996 erstellt: 18. Sep 2011, 15:53 | ||||
Seit mein iPhone 4 einmal ne volle Runde in unserer Waschmaschine mitgedreht ist, habe ich kleine Waschpulverflecken unter dem Display. Einen Umtausch habe ich allerdings garnicht erst probiert ;-) |
|||||
hAbI_rAbI
Inventar |
#42997 erstellt: 18. Sep 2011, 16:32 | ||||
Kannst ja zu Apple schicken. Halt aber besser deine goldene Kreditkarte bereit |
|||||
Laudian
Stammgast |
#42998 erstellt: 18. Sep 2011, 17:33 | ||||
Irgendjemand sollte mal ne Anleitung machen, wie man einen Amazon Link kopiert Das ist ja extrem, wie viele Leute damit Schwierigkeiten haben ^^ |
|||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#42999 erstellt: 18. Sep 2011, 17:37 | ||||
Amazon-Links, die deutsche Umlaute haben, funktionieren hier im Forum nicht. Scheint ein Fehler in der Forensoftware zu sein. Viele Grüße, Markus |
|||||
ATHome
Stammgast |
#43000 erstellt: 18. Sep 2011, 17:49 | ||||
Für eine Forensparte in denen es um Kopfhörer geht, reichlich unpraktisch. [Beitrag von ATHome am 18. Sep 2011, 17:50 bearbeitet] |
|||||
Laudian
Stammgast |
#43001 erstellt: 18. Sep 2011, 18:21 | ||||
Deswegen ja die Anleitung ;-) Habs gerade mal ausprobiert, man kann den Artikelnamen aus Amazonlinks problemlos löschen. Und das, was ab "ref=" steht, auch. amazon.de/Beyerdynamic-880-2005-Stereo-Kopfhörer-Elektronik/dp/B000OC1R7E/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1316369383&sr=8-1 = amazon.de/dp/B000OC1R7E/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1316369383&sr=8-1 = http://www.amazon.de/dp/B000OC1R7E/ Edit: Ich habe gerade noch einen "Fehler" in der Vorschaufunktion gefunden. Dort werden Links nämlich in gesamter Länge angezeigt, während sie nach dem Abschicken der Antwort gekürzt werden. [Beitrag von Laudian am 18. Sep 2011, 18:30 bearbeitet] |
|||||
fire25
Stammgast |
#43002 erstellt: 19. Sep 2011, 17:03 | ||||
passt zwar grad nicht rein aber: kennt sich hier jemand mit eclipse aus? |
|||||
Kakapofreund
Inventar |
#43003 erstellt: 19. Sep 2011, 18:18 | ||||
Ja, ist ein Diamondtron-Gerät. Habe es letztlich nicht fertig gebracht, den 50x50x50cm-Klotz zu verschrotten. Nun steht er unauffällig hinter einem massiven Ecktisch... Wusste übrigens gar nicht, dass die alten großen SHARP-Kofferradios von Anfang der 80er so gefragt sind. Da kann man ja noch Kohle für verlangen... |
|||||
webspid0r
Hat sich gelöscht |
#43004 erstellt: 20. Sep 2011, 01:07 | ||||
@fire25: Ich nutze Eclipse dann und wann mal, hauptsächlich für universitätsrelevante Java-Projekte. Präzisier du mal, Metafragen sind von Natur aus eher ungeschickt wenn man konkrete Antworten haben möchte |
|||||
fire25
Stammgast |
#43005 erstellt: 20. Sep 2011, 10:54 | ||||
@webspid0r: Ja ich wollte jetzt nur keine präzise Frage stellen, wenn am Ende keiner eine Ahnung hat, wovon ich rede... Ich hab am Montag zum ersten mal in einem Kurs ein Java-Projekt programmiert. Verwendet habe ich eclipse. Aufgabe war ein simpler Additionsrechner. lief auch alles ok nur erschien, wenn ich auf "run" drückte das: eigentlich war die class erstellt und auch im Package-explorer angezeigt. kannst du mir da helfen? der Lehrer hat keinen Fehler in meinem "Programm" gefunden... [Beitrag von fire25 am 20. Sep 2011, 10:55 bearbeitet] |
|||||
webspid0r
Hat sich gelöscht |
#43006 erstellt: 20. Sep 2011, 11:32 | ||||
Das liegt daran, dass aus welchem Grund auch immer, wer hätts geahnt, die Main-Klasse nicht vorgefunden wird. Ich nehme einfach mal an, dass du Eclipse noch nicht richtig eingestellt hast, denn teils taucht der Fehler auf wegen falscher Einstellungen für die Programmausführung, teils weil man die falsche Klasse ausführen lässt. Vielleicht reicht ja auch nur aus der Main-Klasse heraus ein Run -> Run As -> Java Application. Oder wie erwähnt ein Verändern der Programmausführungsoptionen um eine andere JVM zu nutzen. |
|||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.763