HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Stammtisch der Kopfhörerfreunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 . 90 . 100 . 110 . 120 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Stammtisch der Kopfhörerfreunde+A -A |
||||
Autor |
| |||
m00hk00h
Inventar |
22:46
![]() |
#4003
erstellt: 03. Dez 2007, |||
Da hast du Recht, die meisten, die eine Wahl haben, bevorzugen für den DT880 eher einen tendenziell wärmer/farbenfroher abgestimmenten Amp. Beim K701 kenne ich aber auch so einige, die damit am Opera zufrieden sind - wobei ich eben einen helleren Amp bevorzugen würde. ![]() m00h PS: 4000. Post im Stammtisch! Damit meld ich mich ab. Gute Nach allerseits! |
||||
lotharpe
Inventar |
22:47
![]() |
#4004
erstellt: 03. Dez 2007, |||
Mein Kram ist ja nun wirklich nichts besonderes, schau Dich nur mal hier im Forum um. ![]() [Beitrag von lotharpe am 03. Dez 2007, 22:52 bearbeitet] |
||||
|
||||
Nickchen66
Inventar |
22:47
![]() |
#4005
erstellt: 03. Dez 2007, |||
![]() Aber wenn der KHV schon da ist und 'n Tick zu irgendwas für den XYZ ist, ist das aber auch keine Staatskrise. Selbst die "unsynergetischsten" Kombos klingen in absolut immer noch verdammt klasse. |
||||
McMusic
Inventar |
22:49
![]() |
#4006
erstellt: 03. Dez 2007, |||
Absolut! ![]() |
||||
Peer
Inventar |
22:52
![]() |
#4007
erstellt: 03. Dez 2007, |||
Zweifellos. Es stellt sich ja überhaupt die Frage, ob man der Tendenz des Kopfhörers nachgeht, sie also verstärkt, oder vielleicht ein bisschen Gegensteuern will. Z.B. Sennheiser HD650 am CEC. Ich könnte mir gut vorstellen, dass das einigen besser gefällt, als der HD650 am Opera... |
||||
m00hk00h
Inventar |
22:57
![]() |
#4008
erstellt: 03. Dez 2007, |||
Da gibt's nichts zu diskutieren. Hätte mir der K701 ordentlich gepasst, hätt ich ihn trotzem (meiner Meinung nach) suboptimalen Betrieb am Aria behalten. m00h PS: Jetz aber wirklich weg... ![]() ![]() |
||||
Matzio
Inventar |
22:57
![]() |
#4009
erstellt: 03. Dez 2007, |||
Dann hat sich das nach dem HD51 anscheinend gewaltig verbessert. Der war nämlich alles andere als top verarbeitet für ein Gerät der ursprünglich 800-Euro-Klasse. Grüße, Matzio |
||||
lotharpe
Inventar |
22:59
![]() |
#4010
erstellt: 03. Dez 2007, |||
Unsere Ansprüche wachsen mit dem Forum leider stetig, so ist es nicht mehr möglich sich mit bescheidenen dingen zufrieden zu geben. [Beitrag von lotharpe am 03. Dez 2007, 23:00 bearbeitet] |
||||
McMusic
Inventar |
22:59
![]() |
#4011
erstellt: 03. Dez 2007, |||
Wie gesagt, er steht hier vor mir. Und er hat einen wirklich sehr gute Verarbeitung, angefangen vom Gehäuse über die Anschlüsse bis zum sehr guten Poti. |
||||
McMusic
Inventar |
23:01
![]() |
#4012
erstellt: 03. Dez 2007, |||
Es geht hier nunmal darum, das Optimum an Klang für sein eingesetztes Kapital zu bekommen. Wie hoch das Kapital ist, entscheidet letztendlich jeder selbst. |
||||
cosmopragma
Inventar |
02:43
![]() |
#4013
erstellt: 04. Dez 2007, |||
Und jetzt mal was zur allgemeinen Belustigung. Heute habe ich den Ultrsone Edition 9 bekommen.Gebraucht, sehr guter Zustand, schon eingespielt. Erster Eindruck: Ultrasone Edition 9 zu verkaufen. Sehr guter Kopfhörer. Für jemand anderen. 800 Euronen. |
||||
cynric
Inventar |
03:22
![]() |
#4014
erstellt: 04. Dez 2007, |||
![]() ![]() SCNR Tja.. an den Ultrasones scheinen sich wirklich die Geister zu scheiden.. Die Hillary C. der KHs sozusagen ![]() |
||||
sai-bot
Inventar |
09:07
![]() |
#4015
erstellt: 04. Dez 2007, |||
Gut zu wissen - freu dich auf den Baby O ![]() |
||||
m00hk00h
Inventar |
11:51
![]() |
#4016
erstellt: 04. Dez 2007, |||
Ich wusste es! ![]() Magst mir den mal zukommen lassen, oder schnell wieder weg damit? ![]() m00h |
||||
rawdlite
Stammgast |
13:23
![]() |
#4017
erstellt: 04. Dez 2007, |||
Den finde ich von Ausstattung und inneren Werten auch sehr interessant. Sehe es ja auch nicht ein warum ich einen DAC mit unzureichendem KHV und/oder einen KHV mit unzureichendem DAC kaufen soll. Leider kann ich zu dem Gerät nicht viel finden. Stromverbrauch soll wohl recht hoch sein und warm wird es wohl auch. Wenn das hier wirklich keiner hat muss ich das wohl selber bestellen. Und wenn Ben sich dann tatsächlich das EMU holt gibt es dann den Shoot-Out EMU vs. Super DAC vs Phase 24. Es sei denn der ![]() findet den Weg zu mir. Von der Ausstattung sehr reizvoll und für meinen Haupteinsatz Terasse wohl ideal. Kann sich nicht bitte einer von euch Enthusiasten den bestellen und dann berichten ? LG tom |
||||
lorenz4510
Inventar |
13:45
![]() |
#4018
erstellt: 04. Dez 2007, |||
für die hälfte würd ich glatt ja sagen. ![]() |
||||
m00hk00h
Inventar |
14:01
![]() |
#4019
erstellt: 04. Dez 2007, |||
Ich gebe hiermit die allgemeine Empfehlung ab, Kopfhörer nicht kalt zu hören! ![]() Der AD2K kam gerade an, eisklat. Kein Bass (wirklich gar keiner!) und extrem zischelnde Höhen. Hat sich bis jetz wesenltich gebessert. ![]() m00h |
||||
McMusic
Inventar |
14:03
![]() |
#4020
erstellt: 04. Dez 2007, |||
Also immer ab in den Backofen mit taufrischen KH, die der Postbote gerade gebracht hat ![]() ![]() [Beitrag von McMusic am 04. Dez 2007, 14:04 bearbeitet] |
||||
cosmopragma
Inventar |
14:09
![]() |
#4021
erstellt: 04. Dez 2007, |||
|
||||
sai-bot
Inventar |
14:22
![]() |
#4022
erstellt: 04. Dez 2007, |||
Bin gespannt auf deinen Eindruck. Kalt hab ich ihn leider nicht gehört ![]() |
||||
m00hk00h
Inventar |
14:29
![]() |
#4023
erstellt: 04. Dez 2007, |||
Ich poste am besten in den a-t-Thread. ![]() m00h |
||||
rhymesgalore
Inventar |
15:34
![]() |
#4024
erstellt: 04. Dez 2007, |||
Der war gut ![]() |
||||
SRVBlues
Inventar |
17:40
![]() |
#4025
erstellt: 04. Dez 2007, |||
Ich würde ihn ja nehmen, weil mir das mit dem Bass sehr gut gefallen könnte. Nicht immer, aber es gibt ja noch andere KH's im Haus. Aber mit dem Bügel, nieeee mehr will ich diesen haben. K701 Opera/HD53r: Also, der K701 klingt an beiden sehr gut, aber nicht mit jeder Musik. Das ist das Entscheidende an der Geschichte. Ich erwähnte es schon, aber habe ja nicht viel neues zu berichten. Sachen von Prince, Marucs Miller, Katie Melua, Jamiroquai, Erykah Badu (um mal was bekannteres zu nennen) sind einfach traumhaft am Opera. Diese Sachen finde ich am HD53r etwas lustlos und fade. Dafür fehlt der Impact und die Luft nach oben am Opera bei John Scofield, Billy Cobham, Bill Evans (Saxo), Kraftwerk und vor allem bei Klassik/OST. Die Unterschiede sind nicht so groß, aber wenn man im ruhigen Zimmer auf der Couch liegt und die Augen beim hören geschlossen hat, ist es schon deutlich zu hören. Deshalb kann ich den DT880 auch nur am PC hören, da macht er genug Raum für Gedanken (im Gegensatz zum HD650) und hat durch den Kickbass auch einen gewissen Spaßfaktor. Ansonsten ist er für meine Ohren nicht harmonisch abgestimmt und bringt kein durchhörbares Gesamtklangbild rüber. Chris |
||||
cynric
Inventar |
21:24
![]() |
#4026
erstellt: 04. Dez 2007, |||
sorry, aber 990Eur fuer einen 16bit DAC mit (zumindest von den angegebenen Leistungsdaten) doch eher durchschnittlichen Amp finde ich einfach unverschaemt... Von den Innereien klingt der Super Pro DAC wirklich top, vom Preis auch. Leider sind aber die SPDIF Anschluesse nur Outputs und ein KHV nicht vorhanden ![]() |
||||
rawdlite
Stammgast |
21:39
![]() |
#4027
erstellt: 04. Dez 2007, |||
Mit der ![]() Beim Super Pro Dac steht zwar digital out, ich kanns aber nicht ganz glauben, weil welchen input hat dann die Variante ohne USB ? Kein KHV find ich übrigens gut. Warum ein Dac mit minderwertigem KHV. LG tom EDIT: ist wohl wirklich ein Übersetzungsfehler: ![]() [Beitrag von rawdlite am 04. Dez 2007, 21:41 bearbeitet] |
||||
Saso
Inventar |
21:49
![]() |
#4028
erstellt: 04. Dez 2007, |||
Mh... Wenn ich nächstes Jahr wieder in China arbeite und Zeit für einen Ausflug nach Kowloon/HK finde, werde ich mir den mal zu Gemüte führen. Dieser kleine, lila DAC klingt wirklich interessant. |
||||
cynric
Inventar |
23:06
![]() |
#4029
erstellt: 04. Dez 2007, |||
leider gottes habe ich aber ca 2 wochen zu spät von dem super dac erfahren ![]() gestern ist hier eine Echo Indigo DJ aufgeschlagen; naja, ich bezweifle mal, dass der Unterschied zwischen den beiden wirklich hörbar ist ![]() |
||||
rawdlite
Stammgast |
10:13
![]() |
#4030
erstellt: 05. Dez 2007, |||
Wann bist du denn in China ? Bis zum Frühjahr will ich eine Lösung für meine Terasse haben. Ein Vergleich mit dem Zhaolu D3 DAC würde mich ja auch interessieren, der hat zwar kein USB, aber ob TOS-Link wirklich soviel schlechter ist ? LG tom [Beitrag von rawdlite am 05. Dez 2007, 10:14 bearbeitet] |
||||
bearmann
Inventar |
11:26
![]() |
#4031
erstellt: 05. Dez 2007, |||
Die Übertragungsart hat ja erstmal nichts mit der Qualität des DACs zutun. Meistens hast du in einem DAC zwei "Bereiche", wenn du so willst. Einmal den Receiver-Chip, mit dem legst du fest, auf welche Art du den SPDIF-Stream überträgst. Also Koax, TOSLink oder USB. Und dieser Receiver-Chip gibt die Daten dann meist per I²S (spezieller Bus für die Kommunikation zwischen verschiedenen ICs) an den eigentlichen DAC-Chip weiter. Bei vielen USB-DACs ist es nur so, dass sie - aufgrund der Größe - nur einen einzigen Chip haben (z.B. TI/BB PCM2702), der sowohl DAC, als auch Receiver ist... Grüße, bearmann |
||||
rawdlite
Stammgast |
13:27
![]() |
#4032
erstellt: 05. Dez 2007, |||
Danke, genau so hatte ich das auch verstanden. Nur habe ich mehrfach gelesen, dass TOS-Links ein theoretisches Problem mit Jitter haben können. Das hätten USB Verbindungen nicht. Bis ich in einem direkten (Blind)-Vergleich den Unterschied aber tatsächlich einmal wahrgenommen habe, glaube ich daran aber nicht so recht. Bei TOS-Link sehe ich den Vorteil, dass es von einer Vielzahl von Devices verfügbar ist, dass es ohne Umschalten von meinem MacBook geliefert wird und dass es unabhängig von der Prozessorauslastung ist. Mit anderen Worten bei meiner Suche nach externen DACs bin ich jetzt bei: - Super DAC Pro 707 - Zhaolu D3 - Beresford TC5710 werde heute abend dazu wohl mal einen eigenen Thread aufmachen. LG tom |
||||
McMusic
Inventar |
13:31
![]() |
#4033
erstellt: 05. Dez 2007, |||
Ja, bitte! Mich interessiert das Thema auch. |
||||
Saso
Inventar |
13:34
![]() |
#4034
erstellt: 05. Dez 2007, |||
Ich bin ab März in Peking um meinen Teil zum Tourismus Geschäft der Olympiade beizutragen. ![]() Wenn ich dazu komme und den passenden Laden in Peking finde, werde ich mir auch mal solche Dinge wie die Darkvoice Röhren KHV anhören. Vielleicht gibt es dort auch eine Möglichkeit hinsichtlich des SuperDac... Dann spare ich mir den Trip nach Hong Kong. Ich müsste das noch alles in Erfahrung bringen. ![]() |
||||
cosmopragma
Inventar |
13:57
![]() |
#4035
erstellt: 05. Dez 2007, |||
|
||||
Supermax2004
Inventar |
17:27
![]() |
#4036
erstellt: 05. Dez 2007, |||
Also ich suche auch nen top Ohrhörer MIT Lautstärkeregler im Kabel bis 20Euro! Ich dachte da an den Sennheiser MX 500, der vielen gefällt, aber manchmal heißt es plötzlich: fehlende Brillianz und schwache Basswiedergabe! Ist das Teil trotzdem zu empfehlen, oder gibts bessere für max 20Euro? |
||||
lotharpe
Inventar |
18:05
![]() |
#4037
erstellt: 05. Dez 2007, |||
@rawdlite Hallo Tom, wie wäre es denn mit dem ADI-2 von RME? ![]() Der eingebaute KHV soll nicht schlecht klingen, ob der DAC mit der Phase mithalten kann müsste man testen. Grüße Lothar |
||||
rawdlite
Stammgast |
18:59
![]() |
#4038
erstellt: 05. Dez 2007, |||
Sicher ein schönes Teil aber teurer als alle meine drei Kandidaten _zusammen_ ![]() Der Beresford ![]() scheint hier nicht so bekannt zu sein, aber scheint nachdem was man sonst so liest wohl ganz gut zu sein. Werde wohl mal die Rückgabekonditionen erfragen und ihn evtl. gegen die Phase testen. Vom eingebauten KHV erwarte ich mir nicht viel. Kannst du den technischen Daten etwas entnehmen das den ADI-2 besser als den Zhaolu D3 oder TC5710 macht ? Laut head-fi ist der TC5710 angeblich dem Benchmark überlegen, was auch immer das bedeuten mag. LG |
||||
Crouler
Stammgast |
19:22
![]() |
#4039
erstellt: 05. Dez 2007, |||
Um mal von den DAC wegzukommen, da ich da nicht mitreden kann. Ich suche für meinen Vati einen gute Aufnahme von Den Planeten von Holst. Ist zwar super Musik, aber ich habe keine Ahnung, welche Aufnahme ich nehmen soll. ![]() Ich persönlich bin ja von Karajan fasziniert und der Berliner Philharmoniker. Aber es gibt sicherlich auch noch andere gute Aufnamen. Rattle? William Steinberg? Vielleicht hat einer ja schon die Aufnahmen alle gehört und kann mir einen Tip geben. mfg Stefan |
||||
lotharpe
Inventar |
19:23
![]() |
#4040
erstellt: 05. Dez 2007, |||
Das der TC-5710 dem Dac 1 überlegen sein soll, glaube ich nicht wirklich. Ich traue diesem billig aufgebaut wirkenden Teil einfach nicht. Und die Technischen Daten, sehr oft liest man das sie nicht allein für guten Klang ausschlaggebend sind, da würde ich eher den eigenen Ohren trauen. Hast Du die Phase 24 oder X24? |
||||
Supermax2004
Inventar |
19:29
![]() |
#4041
erstellt: 05. Dez 2007, |||
Sagt mal wat zum Sennheiser MX 500! Empfehlenswert, oder gibts was besseres für unter 20Euro? |
||||
bearmann
Inventar |
19:32
![]() |
#4042
erstellt: 05. Dez 2007, |||
Über den Beresford wurde hier doch schonmal geschrieben... finde nur leider gerade den Fred nicht. Und der DAC-1 muss irgendwie bei jedem Vergleich herhalten, bei head-fi. Sobald irgendein Pups einen x-beliebigen DAC toll findet, heisst es gleich "even better than DAC 1 !!!!111111one". Geht mir langsam genauso aufn Keks, wie die Pummel-Fantasy-Autoren, auf deren Buchrücken irgendein drittklassiger Times-Rezensent geschrieben hat: "Wenn im Fantasyhimmel einer zur Rechten von J. R. R. Tolkien sitzt, dann ist es <Names des Pummel-Autoren bitte hier einsetzen>". ![]() Grüße, bearmann [Beitrag von bearmann am 05. Dez 2007, 19:36 bearbeitet] |
||||
Matzio
Inventar |
19:45
![]() |
#4043
erstellt: 05. Dez 2007, |||
Kaum vorstellbar.... ![]() ![]() |
||||
bearmann
Inventar |
19:59
![]() |
#4044
erstellt: 05. Dez 2007, |||
Wenn du zur Not auf die Lautstärke-Regelung verzichten könntest (oder eine zusätzliche kaufen würdest, für ~5€) könntest du den Creative EP630 für ~20€ nehmen. Grüße, bearmann |
||||
Matzio
Inventar |
20:08
![]() |
#4045
erstellt: 05. Dez 2007, |||
Hi, Stefan, Hab eine Live-Einspielung aus der Barbican von 2002 mit Sir Colin Davis aus der "LSO Live" Reihe ![]() Ansonsten: "Beyond the Sun / An Electronic Portrait Of Holst's The Planets" von Patrick Gleeson mit seinem Polyphonic Synthesizer ![]() ![]() |
||||
tf32h
Stammgast |
20:33
![]() |
#4046
erstellt: 05. Dez 2007, |||
Sagt mal, sind meine 85 für die UM1 zuviel? ![]() Ich dachte die renne mir die Bude ein... besser 75? als ich mal 1 Tag lang in der Sig stehen hatte, daß die UM1 zu verkaufen wären, hatte ich gleich an die 20 PMs im Postfach... Was kann man für die verlangen? |
||||
McMusic
Inventar |
20:34
![]() |
#4047
erstellt: 05. Dez 2007, |||
75€ fände ich angemessen. Wie gebraucht sind sie denn? |
||||
tf32h
Stammgast |
20:36
![]() |
#4048
erstellt: 05. Dez 2007, |||
Na wirklich kaum, sind ja auch erst seit September bei mir... |
||||
Peer
Inventar |
20:37
![]() |
#4049
erstellt: 05. Dez 2007, |||
129$, also grob 85€ kosten die Teile neu... |
||||
stalker666
Stammgast |
20:43
![]() |
#4050
erstellt: 05. Dez 2007, |||
Hab für meine mit sehr viele Tips 90€uros bezahlt ![]() Aber im Moment sind ja 2 um1 da ![]() Sagt mal, weshalb mögt ihr die um1 denn alle nicht mehr? ![]() Gruß Simon |
||||
Sathim
Inventar |
20:43
![]() |
#4051
erstellt: 05. Dez 2007, |||
Naja, würden sie neu kosten, wenn nicht das dicke Porto ausm Amiland und der Zoll draufkäme. (Also wenn der draufkaum, die kleinen Pakete gehen ja oft so durch) Ich fände 80€ für quasi neue UM1 angemessen, 75 natürlich auch ![]() |
||||
tf32h
Stammgast |
20:44
![]() |
#4052
erstellt: 05. Dez 2007, |||
Das Bessere ist des Guten Feind... ![]() |
||||
stalker666
Stammgast |
20:48
![]() |
#4053
erstellt: 05. Dez 2007, |||
Versteh schon ![]() ![]() |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedPokeball
- Gesamtzahl an Themen1.558.358
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.640