Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 390 . 400 . 410 . 420 . 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 . 440 . 450 . 460 . 470 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... 1000 ... Letzte |nächste|

Stammtisch der Kopfhörerfreunde

+A -A
Autor
Beitrag
furvus
Inventar
#21456 erstellt: 22. Jul 2009, 22:13
Ich wollte auch schon böse schreiben ála "bastelt ihr alle nur noch an euren Anlagen rum oder beschäftigt ihr euch auch noch mit Musik hören"...
bensch
Inventar
#21457 erstellt: 22. Jul 2009, 22:22
Ich hatte da mal ne coole Seite, aber leider finde ich die nicht mehr so auf die Schnelle... Hatte mich eigentlich auch immer nur für ein paar spezielle Sachen interessiert - wie damals eben für ein paar Pearl Jam Sachen oder aber die Dessert Sessions etc.

p.s besten Dank für den blanks and postage Tipp!
furvus
Inventar
#21458 erstellt: 22. Jul 2009, 22:36
Sowas wie ein Bootleg-Tausch-Ring fehlt hier im HF eigentlich noch. Nur sowas anzuleiern dürfte schwierig sein. Aber eigentlich gibts ja genügend Quellen. Zum Beispiel...

tapecity.org
dimeadozen.org

Viele Sachen gibts auch in gewöhnlichen Torrentportalen, nur leider hält sich dort niemand an den Tradercodex, dass man immer lossless verbreiten sollte...
das_paulinchen
Ist häufiger hier
#21459 erstellt: 22. Jul 2009, 22:47

Sathim schrieb:
Hab mich heute ziemlich geärgert...

Bin im Medimarkt im Nova Evedntis bei Leipzig gewesen und die hatten doch tatsächlich nen Denon 7000 und nen AT 5000 da.
Beide find ich ja prinzipiell interessant, einfach so halt - nicht ganz meine Preisklasse.
(Waren dort für je 1000€ ausgespreist ... MediaMarkt halt)


549 USD
050 USD Versand
----------------
599 USD =

430 Euro
090 Euro Import-Schutzgeld
---------------------------
520 Euro

Wenn ich 1000 importiere (Versand je Stück wird billiger) und sie für 720 Euro verticke, macht das rund 200.000 Euro brutto Gewinn vor Steuern. Tja, Sennheiser, zieht euch warm an!
bearmann
Inventar
#21460 erstellt: 23. Jul 2009, 06:34

XpressionistIII schrieb:
Sowas wie ein Bootleg-Tausch-Ring fehlt hier im HF eigentlich noch. Nur sowas anzuleiern dürfte schwierig sein. Aber eigentlich gibts ja genügend Quellen. Zum Beispiel...

tapecity.org
dimeadozen.org

Viele Sachen gibts auch in gewöhnlichen Torrentportalen, nur leider hält sich dort niemand an den Tradercodex, dass man immer lossless verbreiten sollte...


Durch Vienna Teng bin ich auch auf Bootlegs/Tapes gestoßen. Mittlerweile höre ich teilweise lieber die Tapes, als Studioalben - gerade bei Singer/Songwriter hat man oft wirklich lustigen Chat mit dem Publikum. Dagegen wirkt dann ein "perfektes" Studioalbum regelrecht seelenlos.

Anlaufstellen sind bei mir auch archive.org, tapecity.org und (dank dir) dimeadozen.org...

Finde das mit der Vielfalt an Tapes je Konzert auch nicht weiter tragisch - eher im Gegenteil. Runtergeladen ist so ein Album schnell und man merkt dann auch ziemlich fix, ob einem die Quali zusagt, oder nicht.

Mein schönster Fund bisher war das Herr der Ringe Konzert aus Würzburg - wollte im Frühjahr dort hin, klappte aber wegen einer Klausur nicht. So komm ich nun doch noch in den Genuss.

Was ich etwas schade finde ist, dass viele Rock/Pop-Mitschnitte qualitativ eher fragwürdig sind. Ist auch verständlich, da die Taper dort meistens nichts "aufbauen" können, das Publikum laut ist und die PA-Beschallung bis zum Anschlag aufgerotzt...

Macht ihr euch zu euren Bootlegs eigentlich auch Cover?! Ich such mir bei flickr dann immer 'nen schönes Bild raus und verunstalte das mit Photoshop.

Guten Morgen an den Stammtisch,
bearmann


[Beitrag von bearmann am 23. Jul 2009, 06:37 bearbeitet]
Nickchen66
Inventar
#21461 erstellt: 23. Jul 2009, 06:44
Ich mach' mir wenig aus Live-Acts, und Bootlegs konnte ich noch nie sonderlich leiden.
bearmann
Inventar
#21462 erstellt: 23. Jul 2009, 07:02

Nickchen66 schrieb:
Ich mach' mir wenig aus Live-Acts, und Bootlegs konnte ich noch nie sonderlich leiden.


Deine Musik kannst du ja auch täglich "live" im Fahrstuhl hören...
Nickchen66
Inventar
#21463 erstellt: 23. Jul 2009, 07:06
Ach, das ging mir aber auch schon früher so, als ich mir noch mehr aus "handgemachter" Musik gemacht habe und es noch keine Electronica gab, die diesen Namen verdient hätte.
bearmann
Inventar
#21464 erstellt: 23. Jul 2009, 07:09
Wenn du Singer/Songwriter hören würdest, könnte ich dir leicht ein paar Einstiegspunkte geben, mit denen du hören kannst, wie gut und wieviel Spaß Tapes machen können. Aber so... naja, beim nächsten Treffen kriegst du 'ne kleine Kostprobe.

Gruß.
bearmann
rhymesgalore
Inventar
#21465 erstellt: 23. Jul 2009, 08:38

Nickchen66 schrieb:
Ich mach' mir wenig aus Live-Acts, und Bootlegs konnte ich noch nie sonderlich leiden.


Das hört sich jetzt irgendwie an wie ein alter Mann, der mit der Musik der Jugend nix anfangen kann
furvus
Inventar
#21466 erstellt: 23. Jul 2009, 09:26

bearmann schrieb:

Nickchen66 schrieb:
Ich mach' mir wenig aus Live-Acts, und Bootlegs konnte ich noch nie sonderlich leiden.


Deine Musik kannst du ja auch täglich "live" im Fahrstuhl hören... :P

...der war gut!


bearmann schrieb:
Mittlerweile höre ich teilweise lieber die Tapes, als Studioalben - gerade bei Singer/Songwriter hat man oft wirklich lustigen Chat mit dem Publikum. Dagegen wirkt dann ein "perfektes" Studioalbum regelrecht seelenlos.


Das geht mir teilweise auch so, besonders bei Tom Waits. Wenn man des verwaschenen Englischs einigermaßen mächtig ist, hat man da einiges zu lachen.

archive.org kannte ich noch nicht, da werde ich mich jetzt wohl auch mal umsehen. Danke dafür!

Tja leider geht das mit dem Runterladen bei mir nicht so schnell, da ich hier nur eine 2000er Leitung habe. Besonders bei Videobootlegs von 3-4GB nervt das echt. Aber im Herbst kommt das Leitungsupgrade und dann geht das schon etwas fixer.

Ich kann mir aufgrund meiner schlechten Bandbreite halt nicht einfach alles runterladen und dann selbst selektieren, was richtig gut ist und was nicht. Ich muss schon vorher versuchen etwas zu selektieren, um dann gezeilt zu laden.

Wie du, bearmann, schon sagtest gibt es echt viele Bootlegs mit Ansteckmikroqualität inkl. Gegröhle von den Nachbarsleuten. Im Frühjahr beim Beirutkonzert in Hamburg stand so einer neben mir, mit MD-Recorder und Mini-Mikro.

Aber es gibt auch das andere Extrem, wo die Leute teilweise zu dritt mit (semi)professionellem Equipment arbeiten und die drei Aufnahmen dann zusammen gemastert oder was auch immer werden. Das wirkliche Extrem auf dieser Seite des Spektrums sind natürlich die Aufnahmen, die direkt vom Soundboard kommen oder irgendwo vom digitalen Radio aufgezeichnet wurden. Solche Aufnahmen sind teilweise auf dem Niveau von Studioplatten bzw. offiziellen Liveplatten.

Bei Bootlegs dieser Qualität existiert ja häufig schon ein Cover. Das drucke ich mir dann eigentlich immer aus, bei Waits habe ich für die besten Bootlegs sogar noch ein CD-Label gemacht und aufgedruckt.
Sathim
Inventar
#21467 erstellt: 23. Jul 2009, 09:27
Was genau macht eigenlich ein Bootleg aus?

Vor allem ist mir neu, dass das legal ist.
Ich habe auch schon unlizensierte Nachpressungen von StudioCDs als Bootleg bezeichnet gesehen.

Klärt mich jemand auf?
Nickchen66
Inventar
#21468 erstellt: 23. Jul 2009, 09:28
Alter Mann stimmt ja absolut gesehen in unserem Twenforum hier, aber mit den ganzen Liveacts und Bootlegs der WG-Kumpels konnte ich auch schon Mitte 20 nichts anfangen. Bin mehr der Konserve-Typ. Und selbstverständlich bin ich ein schlechter Mensch.
rhymesgalore
Inventar
#21469 erstellt: 23. Jul 2009, 09:44

Sathim schrieb:
Was genau macht eigenlich ein Bootleg aus?

Vor allem ist mir neu, dass das legal ist.
Ich habe auch schon unlizensierte Nachpressungen von StudioCDs als Bootleg bezeichnet gesehen.

Klärt mich jemand auf?


Ob ein Bootleg legal oder illegal ist hängt ganz vom Künstler bzw. deren Plattenfirmen ab. Wenn sie das Mitschneiden von Live-Konzerten erlauben ist es legal. Illegal ist es erst dann wenn keine Erlaubnis existiert oder eben anderweitig geschütztes Material "recycled" wird. Das können unveröffentlichte Studio- oder Privataufnahmen sein, aber eben auch Live-Konzerte usw.

@nickchen: Jetzt mal nicht übetreiben
furvus
Inventar
#21470 erstellt: 23. Jul 2009, 09:46

Sathim schrieb:
Was genau macht eigenlich ein Bootleg aus?

Vor allem ist mir neu, dass das legal ist.
Ich habe auch schon unlizensierte Nachpressungen von StudioCDs als Bootleg bezeichnet gesehen.

Klärt mich jemand auf?


Hallo Sathim,

also in meinem Verständnis ist ein Bootleg im eigentlichen Sinne eine vom Künstler selbst nicht veröffentlichte Liveaufnahme, die durch Tauschen unter Fans und in manchen Fällen auch Verkaufen in Umlauf gebracht wird. Legal ist das solange, wie der Künstler bzw. sein Label es nicht ausdrücklich untersagt. Viele Küntler erlauben es bewusst um den Fans einen Gefallen zu tun, manche dulden es einfach und viele haben das gar nicht auf dem Schirm.

In Communities, wie dimadozen oder tapecity, dürfen nur Bootlegs von Künstlern verbreitet werden, die das nicht untersagen. Sobald es eine Ansage von Künstler oder Label gibt, werden die Torrents entfernt. Manchmal werden sorgar einzelne Tracks aus Live-Compilations entfernt weil der Künstler die Aufnahme selbst irgendwo veröffentlichte.

Dann gibt es auch noch Bootlegs im weiteren Sinne, wozu, wie du sagtest, auch inoffizielle Nachpressungen von Studioplatten zählen. Das ist natürlich nicht legal. Nichtsdestotrotz tauchen solche Scheiben des öfteren mal in Plattenläden auf und wenn man nicht aufpasst zahlt man für eine schlechte hausgemachte Nachpressung. Wiederum geht es auch andersrum, nämlich wenn die Fans, die nachpressen, sich soviel Mühe geben, dass die Nachpressung fast besser als das Original ist.

Ich hoffe der Aufklärungsversuch war einigermaßen erfolgreich...
stage_bottle
Inventar
#21471 erstellt: 23. Jul 2009, 10:02
Wichtig zu erwähnen wäre noch, dass im Regelfall das ganze wenn überhaupt nur von den Künstlern geduldet wird, wenn kein finanzieller Gewinn damit erzielt wird.

Viele Bootlegs werden ja auch auf dem Schwarzmarkt zu horrenden Preisen verkauft mit dem Kommentar, dass das ein offizielles Album des Künstlers ist.
sinus1982
Inventar
#21472 erstellt: 23. Jul 2009, 10:17
Viele Bootlegs werden vor allem deshalb zu horrenden Preisen verkauft, da sie (abgesehen von CD-Rs) meist in Kleinstauflagen (500 Stück) gepresst werden und natürlich auch weil das enthaltene Material sehr selten und gesucht ist. Demos sind auch mögliche Inhalte bei Bootlegs und in der Filmmusikbranche haufenweise »expanded scores« in den unterschiedlichsten Qualitäten, die wurden dann halt nicht aus dem Konzertsaal geschmuggelt sondern aus dem Studio/Archiv bzw. kursieren die Masterbänder halt irgendwo herum.
furvus
Inventar
#21473 erstellt: 23. Jul 2009, 10:43
Stimmt viele Bootlegs werden teuer verkauft. Es gibt ja auch einschlägige Bootleglabel, wie zum Beispiel Swinging Pig Records. Allerdings ist das eine aussterbende Art, denn für solche Akteure ist es quasi unmöglich ihre Aufnahmen vor der freien Verbreitung zu bewahren. Aber es gibt immernoch extrem seltene und oftmals auch extrem gute Aufnahmen, die kaum zu bekommen sind, außer man hat einen Plattenhandler, der jemanden kennt, der jemanden kennt, der die Dinger presst und verkauft. Ich habe lediglich ein einziges solches Bootleg und bevor ich das gekauft habe, musste ich mir das ein halbes Jahr durch den Kopf gehen lassen, ob ich wirklich teuer Geld für ein Bootleg ausgeben will. Letztlich habe ich der Versuchung nachgegeben

In den bisher genannten tapercommunities gilt der Kodex die Sachen nie zu verkaufen. Steht auf jedem Cover das erstellt wird drauf...
Sathim
Inventar
#21474 erstellt: 23. Jul 2009, 10:48
Wie kommt man denn in eine Tausch-community wenn man nix anzubieten hat ?

Danke erstmal für die Aufklärung, mal wieder was gelernt.
Für mich sind Bootlegs kein Thema, macht beim größten Teil meines Musikgeschmacks keinen Sinn.

Gute Live-Aufnahmen mag ich aber, besonders authentische eben.
Ich hasse diese Live-Platten, wo ständig zwischendurch die Ansagesprache wechselt und das Publikum anders klingt.
Wenn, dann sollen sie doch bitte EIN Konzert auf die CD/DVD bringen.

Ein sehr gutes Beispiel ist das zum Beispiel die Lamentations DVD von Opeth, absolut genial.


[Beitrag von Sathim am 23. Jul 2009, 10:49 bearbeitet]
teddyaudio
Inventar
#21475 erstellt: 23. Jul 2009, 11:38
Hat jemand von euch gestern den TV-Film "Die fetten Jahre sind vorbei" gesehen? (Fand ich übrigens recht gut!) Da lief als Filmmusik eine Cover-Version des Cohen-Titels "Hallelujah". Kennt jemand den Interpreten?
rhymesgalore
Inventar
#21476 erstellt: 23. Jul 2009, 11:51
teddyaudio
Inventar
#21477 erstellt: 23. Jul 2009, 12:13

rhymesgalore schrieb:
Bitte schön


Prima, danke

Mein Gott, hab´ gar nicht gewusst, wie viele Interpretationen es davon gibt. Da ist ja auch eine von Shrek...
sinus1982
Inventar
#21478 erstellt: 23. Jul 2009, 12:13

teddyaudio schrieb:
Hat jemand von euch gestern den TV-Film "Die fetten Jahre sind vorbei" gesehen?


Also bitte!
Saso
Inventar
#21479 erstellt: 23. Jul 2009, 12:24
Das beste "Cover" von Cohens Hallelujah ist meines Erachtens von Jeff Buckley... hin und wieder sogar besser als das Original.
Hüb'
Moderator
#21480 erstellt: 23. Jul 2009, 12:27

Saso schrieb:
Das beste "Cover" von Cohens Hallelujah ist meines Erachtens von Jeff Buckley... hin und wieder sogar besser als das Original.

Meistens...
Immer...
Gonozal
Stammgast
#21481 erstellt: 23. Jul 2009, 14:19
couldn't agree more !


Sicher hat Cohen das Teil geschrieben (Hut ab), aber im Vergleich zu der Schnulze, die er (und viele andere) daraus gemacht hat, ist Buckleys Version einfach überirdisch !
Silent117
Inventar
#21482 erstellt: 23. Jul 2009, 15:39

bearmann schrieb:

Silent117 schrieb:
Bin eher am Brettspiele daddelnimages/smilies/insane.gif


Kennst du Boardgames With Scott? Sau lustiger Kauz und viele gute & ausführliche Reviews.

Gruß.
bearmann


Nee kenn ich nicht. Bin eher:
www.spieletest.at
www.boardgamegeek.com
www.spielbox.de

unterwegs. Spielen wöchentlich 1-2x. Lustigste Spiele zur Zeit (in der Reihenfolge):
Space Alert
Ohne Furcht und Adel inkl. Erweiterung
Puerto Rico
Small Worlds
Agricola


[Beitrag von Silent117 am 23. Jul 2009, 15:40 bearbeitet]
bearmann
Inventar
#21483 erstellt: 23. Jul 2009, 15:55

Sathim schrieb:
Wie kommt man denn in eine Tausch-community wenn man nix anzubieten hat ? :D


Dank Torrents ist das heute doch auch kein Problem mehr. Du meldest dich an und saugst dir, was dir gefällt und als Gegenleistung stellst du deinen Upload zur Verfügung.


Silent117 schrieb:
Spielen wöchentlich 1-2x. Lustigste Spiele zur Zeit (in der Reihenfolge):
Space Alert
Ohne Furcht und Adel inkl. Erweiterung
Puerto Rico
Small Worlds
Agricola


Spielegruppe samt wöchentlichem Treffen hab ich leider nicht. Brettspiele erfahren zwar ein kleines Revival, aber irgendwie ist das bei der Masse dann doch noch nicht angekommen.
Aber Agricola ist richtig cool, ja!
zuglufttier
Inventar
#21484 erstellt: 23. Jul 2009, 16:09
Bin wieder da und auch einigermaßen erschöpft. Als Ostfriese ist man solche Erhebungen im Boden auch nicht gewöhnt...

Hmm, 136 Posts, NoXter weg... Hab ich sonst noch was verpasst?

Meine Stage 3 kommen nächste Woche an und wenn sie denn über längere Zeit das machen, was ich mir so vorstelle, bin ich hier bestimmt auch weniger aktiv

Dann kann ich mich auch im Asyl ausruhen


[Beitrag von zuglufttier am 23. Jul 2009, 16:10 bearbeitet]
teddyaudio
Inventar
#21485 erstellt: 23. Jul 2009, 16:56

Saso schrieb:
Das beste "Cover" von Cohens Hallelujah ist meines Erachtens von Jeff Buckley... hin und wieder sogar besser als das Original.


Und in dem Spiel (sorry, Sinus!)film lief die Version von Jeff Buckley (Auskunft ARD).
Nickchen66
Inventar
#21486 erstellt: 23. Jul 2009, 16:57

zuglufttier schrieb:
...und wenn sie denn über längere Zeit das machen, was ich mir so vorstelle, bin ich hier bestimmt auch weniger aktiv ;)

Hä?

Ich finde, etwaige Mißempfindungen in Bezug auf das Hififorum oder bestimmte User können wir auch etwas offener diskutieren. NoXters "Methode", Dinge schweigend abzulehnen und sich dann auszuknipsen, sind IMO nicht unbedingt zielführend.

Nicht daß ich mich in Deinem Forum nicht wohlfühlen würde, aber hier ist einfach mehr los, und die Engine gefällt mir auch besser.
bearmann
Inventar
#21487 erstellt: 23. Jul 2009, 17:17
Vorallem ändert ein anderer virtueller Platz ja auch nichts an der Überdrüssigkeit des Hobbies?! Naja... jeder so, wies ihm passt - meine Anwesenheit ist ja auch schwankend.
zuglufttier
Inventar
#21488 erstellt: 23. Jul 2009, 17:53

Nickchen66 schrieb:

zuglufttier schrieb:
...und wenn sie denn über längere Zeit das machen, was ich mir so vorstelle, bin ich hier bestimmt auch weniger aktiv ;)

Hä? :?


Das war auf die Stage 3 bezogen Könnte halt sein, dass ich dann weniger aktiv bin. Aber ein bisschen rumlabern ist dann immer noch drin

Ich komm ansonsten gut mit dem Forum klar...


[Beitrag von zuglufttier am 23. Jul 2009, 17:54 bearbeitet]
sinus1982
Inventar
#21489 erstellt: 23. Jul 2009, 18:05
Habe gerade von der Kinderkonditionierungsmaschine logo erfahren, dass Frau Torrini einen kommerziellen Erfolg gelandet hat.
Weiß nicht, ob ich das jetzt toll finde soll ...
Ahbehzäh
Stammgast
#21490 erstellt: 23. Jul 2009, 19:59
Kennsch net. Würdest du der zu erahnenden Abendlanduntergangsskizze noch einige flüchtige Bleistiftstriche hinzufügen?
Gonozal
Stammgast
#21491 erstellt: 23. Jul 2009, 21:15

sinus1982 schrieb:
Habe gerade von der Kinderkonditionierungsmaschine logo erfahren, dass Frau Torrini einen kommerziellen Erfolg gelandet hat.
Weiß nicht, ob ich das jetzt toll finde soll ...


Wenn man es genau nimmt, hatte Sie schon mal einen kommerziellen Erfolg:
Gollum's Song

Hüb'
Moderator
#21492 erstellt: 24. Jul 2009, 04:28

sinus1982 schrieb:
Habe gerade von der Kinderkonditionierungsmaschine logo erfahren, dass Frau Torrini einen kommerziellen Erfolg gelandet hat.
Weiß nicht, ob ich das jetzt toll finde soll ...

Platz 1 der Single-Charts. 1Live spielt "Jungle Drum" rauf und runter...
petitrouge
Inventar
#21493 erstellt: 24. Jul 2009, 08:12
Abgesehen davon, hat sie eine absolut geniale Stimme mit einer imho sehr individuellen Getstaltung Ihrer Lieder!
Besonders über den 701'er perfekt.

Ich finde sie klasse....auch wenn die Liveauftritte von Ihr nicht so dolle sein sollen.......



Grüsse Jens
Sathim
Inventar
#21494 erstellt: 24. Jul 2009, 08:47
Hat hier vielleicht jemand Interesse an einem Mini³ - Gain ist 2.

Einfach PM an mich bei Interesse.
furvus
Inventar
#21495 erstellt: 24. Jul 2009, 09:54
Ich find Emiliana Torrini auch super aber ich finds schon sehr bezeichnend, dass eine so tolle Künstlerin erst einen Air-Play bei Germany´s Next Topmodel braucht, um hierzulande etwas mehr Aufmerksamkeit zu bekommen...

Und mehr als die Single, die aktuell echt totgespielt wird, kennt ohnehin wieder kein Schwein. Dabei ist doch die ganze Platte schön. Mit der Weile nervt mich die Hevy Rotation schon, sodass die Platte erstmal stehenbleiben muss...

Chris
sinus1982
Inventar
#21496 erstellt: 24. Jul 2009, 11:37
Zum Glück höre ich kein Radio und schaue keine Model-Shows, da kann ich die Platte ohne Ermüdungserscheinungen genießen.
Hüb'
Moderator
#21497 erstellt: 24. Jul 2009, 14:44
Hi,

der Thread "Teuersten Kopfhörer der Welt" wurde von der Moderation entfernt. Absicht des Themenerstellers ware es hier lediglich, den Traffic für einen Daten-Hoster zu erhöhen.

Grüße
-die Moderation-
Hüb'
Moderator
#21498 erstellt: 24. Jul 2009, 14:52
Thread ist (bereinigt) wieder da.
LEARNER
Hat sich gelöscht
#21499 erstellt: 24. Jul 2009, 15:04

Hüb' schrieb:
Thread ist (bereinigt) wieder da.
:prost
Angesichts von Thema und Inhalt wäre das aber jetzt nicht unbedingt nötig gewesen .......
Gähn.
sinus1982
Inventar
#21500 erstellt: 24. Jul 2009, 15:05
na sollen wir dann auch den Stammtisch schließen?
Nickchen66
Inventar
#21501 erstellt: 24. Jul 2009, 15:26
wehe...
lotharpe
Inventar
#21502 erstellt: 24. Jul 2009, 15:28
Finger weg vom Stammtisch.
ATHome
Stammgast
#21503 erstellt: 24. Jul 2009, 15:32
Eben. Man brauch ja auch eine Plattform für Diskussionen über Butter auf hohem Niveau
Hüb'
Moderator
#21504 erstellt: 24. Jul 2009, 15:33
Guter Hinweis für den Einkauf heute Abend.
Habe nämlich keine mehr im Kühlschrank...
lotharpe
Inventar
#21505 erstellt: 24. Jul 2009, 16:01
Appropos Kühlschrank, wenn ich mich nicht irre, stehen da noch drei gut gekühlte dunkle Hefeweizen.
Tob8i
Inventar
#21506 erstellt: 24. Jul 2009, 17:08
Wie findet man denn heraus, dass er nur einen neuen Hoster pushen wollte? Mir ist nur aufgefallen, dass er relativ sinnlos imemr Bilder verlinkt hat, aber dass das Werbung ist, hätte ich nicht gedacht. Gibt ja öfters mal so mehr oder weniger sinnlose Threads.


[Beitrag von Tob8i am 24. Jul 2009, 17:11 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 390 . 400 . 410 . 420 . 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 . 440 . 450 . 460 . 470 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... 1000 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedPowerhammer3
  • Gesamtzahl an Themen1.558.128
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.741