Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 270 . 280 . 290 . 300 . 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 . 330 . 340 . 350 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|

Stammtisch der Kopfhörerfreunde

+A -A
Autor
Beitrag
m00hk00h
Inventar
#15694 erstellt: 06. Jan 2009, 23:59
Bevor ich LOST anfange (OK - falls), schaue ich erstmal "Türkisch für Anfänger" zu Ende. 1A Humor, erste Sahne. Am besten mit Freunden schauen!

Josefine Preuß ist aber auch eine verdammt gute Schauspielerin, bin ich ja mal gespannt, was da in Zukunft noch kommt!

m00h


[Beitrag von m00hk00h am 06. Jan 2009, 23:59 bearbeitet]
Ahbehzäh
Stammgast
#15695 erstellt: 07. Jan 2009, 01:02
Der alte Chinese sagt zwar, wenn einen der Mitteilungsdrang überkomme, seien erstmal zwölf Jahre Meditation angesagt, dennoch:

1.: Gutes Neues an den Stammtisch!

2.: *Freibierglocke läut'*

3.: May I introduce myself:
Ahbehzäh aka TNFKAb

Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):

The Nerd formerly known as bebego
.

4. *Goldohrmodus an*
À propos Nerd: habe den guten alten Corda Opera rehabilitiert, und zwar - oh Wunder - vor allem als DAC und Vorverstärker. Nachdem ich die Forenpause auf Head-Fi, -case usw. mit dem Thema DACs verbracht hatte - eine Zweitkette soll her - habe ich Opera, Phase und DX-7355 als Zuspieler für meine Billo-Stax-Kette nochmal in Ruhe miteinander verglichen, an deren Ende der Gamma und Omega werkeln. Den Opera habe ich dabei (gerade auch in Verbindung mit dem CD3000, wenn auch wg. niedriger Impedanz und hoher Empfindlichkeit des CD3000 rauschbedingt mit Abschwächer) gerade wegen seiner "weichgespülten" Spielweise, wie Ben es mal nannte, bzw. seinem "Groove" (W. Messinger), gerade wieder sehr zu schätzen gelernt.
Der DX7355 ist im Bass sehr deutlich bassärmer als Phase und Opera. Sowohl am KH-Anschluß als auch am Line-Out. Phase und Opera-Dac liegen dagegen schon ziemlich ziemlich nah beieinander, aber die anscheinend Burr-Brown 1794-typische etwas geringere Schärfe im Opera und größere Rundheit in der Tonmitte (am I making myself clear ?) scheint mir doch letztlich nach langer Phasenhörigkeit langzeithörtauglicher.

Erstmal bin ich auf den Transistor-Amp von Rille gespannt, der bis auf Weiteres vom Opera bespielt werden wird. Auch wenn die zwei Potis im Signalweg den High-Ender gruseln lassen. Und die Phase 24FW kommt erstmal in die Rock-Kette für den Stax Gamma.

Auf Sicht von ein paar Jahren kämen derzeit als DAC-Nachfolger in Frage: der PS Audio DLIII wg. Aussehens. Etwas abschreckend wirkt dagegen der Überschwang der tuning- und kabelgläubigen Anhängerschaft (und hab ich den Preis erwähnt ? Aber umsonst sind ja bekanntlich nur Leben und Tod und sonst noch ein paar Sachen dazwischen.).
Wenn nur der Apogee Mini-Dac und die Rosetta nicht so potthäßlich wären (und hab ich den Preis erwähnt?...).
Dann wäre natürlich noch der Wolfson 8741 im Symphony (und...?).
Und natürlich das ein oder andere DIY-Projekt in Sachen DAC, auf das Rille noch verfallen könnte.

Nur: brauch ich all dieses Detail wirklich auf Dauer?
Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):

Vielleicht bin ich doch eher der Fahrstuhlmusiktyp (Spätwerke von Mozart & Beethoven & Schubert)?
Jaja, ich weiss, das kann ich nur selbst beantworten. Aber an euch:
Was gefällt euch an euren DACs, wenn ihr sie gerade aus klanglichen Gründen gekauft oder behalten habt, besonders gut?
*Goldohrmodus aus*

7.: Oh ja, Fernsehserien. In grauer Vorzeit gab's da bei mir auch Star Trek mittlere Generation, heutzutage höchstens mal die ein oder andere Serie im DVD-Bündel. Team money AND time poor eben. Ich mache was falsch (jaja, ich weiss: ich schreibe zuviel. Wie sagte doch der alte Chinese so richtig?). Egal-egal, jeder wird mit zu viel Prosa angefangen haben.


[Beitrag von Ahbehzäh am 07. Jan 2009, 01:18 bearbeitet]
m00hk00h
Inventar
#15696 erstellt: 07. Jan 2009, 01:23
WB!

Nacht!

m00h
SRVBlues
Inventar
#15697 erstellt: 07. Jan 2009, 02:10

Nickchen66 schrieb:

Sei nicht traurig, der Ulti ist genau das (K701 + Bass) und im Vergleich zum PS1 vergleichsweise erschwinglich.

Aber der Ulti ist immer noch eine Grado-Klapperkiste. Der K701 ist ein "echter" KH dessen Hörmuscheln nicht rumeiern und der auch auf dem Kopf bleibt. (Wenn ich meinen Kopf aus der leicht liegenden Position anhebe, bleibt der GS-1000 auf der Couch )
Ansonsten ist der PS-1 ja im Moment erschwinglich nur ist die Frage, ob man für einen KH mit zwei Vorbesitzern so viel ausgeben will. Ich kaufe lieber neu und hatte nach dem UE9 vom Gebrauchtkauf eigentlich genug, aber neu geht beim PS-1 leider nicht.

Ich hoffe jetzt erstmal auf baldigen Nachschub von AKG und Sennheiser.

Chris
hAbI_rAbI
Inventar
#15698 erstellt: 07. Jan 2009, 02:20
Ich bin ja großer SciFi und Fantasy Fan, aber Lost ist wie einiges von Abrams absoluter Käse meiner Meinung nach. Alias war ja noch gut so lange er dabei war, aber danach ging es nur noch bergab und das Ende war entsetzlich.
Lost hingegen hat mich schon vom Konzept her gelangweilt. Ich habe 5 Minuten in die Premiere hineingeschaut, um zu sehen ob der Hype gerechtfertigt war. War er leider nicht.
Vor ein paar Monaten hat mich ein Kumpel aus England überzeugt mir das ganze nochmal anzuschaun. Also komplette erste Staffel in English besorgt und geschaut. Gott habe ich mich gelangweilt. Character Development top, die Scriptschreiber auch top und trotzdem total langweilig. Plot meiner Meinung zu sehr durchschaubar (ja ich finde den mystic part nicht wirklich mystic). An einigen Stellen weiß man, dass der Hintergrund nicht aufgedeckt wird. An jeder anderen Stelle weiß man, dass das Offensichtliche nur Ablenkung ist. Dann wartet man wie ein Blöder auf die Lösung und die ist dann auch nicht sehr aufregend. Und vieles kann man sich ohnehin von vornehinein denken.
Mittlerweile bin ich bei 301 gelandet, weil mir immer gesagt wird die Serie würde besser werden, aber bislang sehe ich noch nichts davon. Mal hoffen, dass da noch was kommt.

BSG ist absolut genial. Leider ist bald Schluss. Am 16. Januar wird 411 in Amiland ausgestrahlt und während des March sweeps endet die Serie. Dann gibt es irgendwann noch einen TV Film und den Spinoff Caprica. Ich hoffe das Ende ist so gut wie die Serie bisher war :).

Doctor Who ist Kult. Man muss sich aber darauf einlassen.
ATHome
Stammgast
#15699 erstellt: 07. Jan 2009, 04:28
Ich werf die Frage einfach mal hier in die Runde:

Weiß jemand, wo man diese kleinen Schaumstoffüberzieher für Earbuds kostengünstig herbekommt?

Denn wie ich letztens gesehen habe, löst sich mein einer Überzieher von meinen Yuins langsam auf, und ohne ist der Tragekomfort erstens mies und zweitens klingen die dann nicht mehr so wie sie sollen
bearmann
Inventar
#15700 erstellt: 07. Jan 2009, 08:26

golem09 schrieb:
Für mich ist die beste Serie die ich je gesehen habe immer noch Lost.


Errrr... ja. Zu LOST sag' ich nur... WHAT?! O_o

Und an alle, die sagen, dass Episode I-III mies waren: Fand ich auch. Aber wo's mir so richtig den Magen hebt ist... klick auf eigene Verantwortung.


[Beitrag von bearmann am 07. Jan 2009, 08:30 bearbeitet]
sai-bot
Inventar
#15701 erstellt: 07. Jan 2009, 08:39

Ahbehzäh schrieb:
Der alte Chinese sagt zwar, wenn einen der Mitteilungsdrang überkomme, seien erstmal zwölf Jahre Meditation angesagt

Spätestens an dieser Stelle hatte ich ein (boba) fettes Grinsen im Gesicht und wusste schon genau, dass
Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):

bebego
zurück ist. Der weise Nico hatte recht und irgendwie habe ich es auch geahnt/gehofft.

Hello and welcome back!
Hüb'
Moderator
#15702 erstellt: 07. Jan 2009, 08:59

Vielleicht bin ich doch eher der Fahrstuhlmusiktyp (Spätwerke von Mozart & Beethoven & Schubert)?

ARRGHH...

Was ist dann erst jedwede andere Musik?

Darmentleerungsuntermalung?
Lorrypet
Hat sich gelöscht
#15703 erstellt: 07. Jan 2009, 09:43
am schönsten ist doch immer noch Gänsehautmusik
Nickchen66
Inventar
#15704 erstellt: 07. Jan 2009, 14:24

Ahbehzäh schrieb:
3.: May I introduce myself:
Ahbehzäh aka TNFKAb
The Nerd formerly known as bebego.

Sehr schön. Ich hab' Dich mächtig vermisst.
McMusic
Inventar
#15705 erstellt: 07. Jan 2009, 14:26
So, ich behalte den PS-1 jetzt doch. Aber die Amis sind schon verrückt, was die so zu zahlen bereit sind für das Teil. Das hätte ich nie dafür ausgegeben.
LEARNER
Hat sich gelöscht
#15706 erstellt: 07. Jan 2009, 14:36

McMusic schrieb:
Das hätte ich nie dafür ausgegeben.
Doch, tust Du in gewisser Hinsicht, indem Du auf den Verkauf mit Gewinn verzichtest.
Nennt man Opportunitätskosten .........
Hüb'
Moderator
#15707 erstellt: 07. Jan 2009, 14:38
[Klugscheiß an]

Das würde er nicht dafür bezahlt haben. / Zu diesem Preis würder er ihn nicht gekauft haben.

Wohl eher ein semantisches Problem.

[/Klugscheiß aus]
Hüb'
Moderator
#15712 erstellt: 07. Jan 2009, 15:23
Diese Nachricht wurde automatisch erstellt!

Das Thema wurde aufgeteilt und einige themenfremde Beiträge wurden verschoben. Das neue Thema lautet: "Offener Rock-KH, kein Grado, sondern was Vernünftiges ;-)"
McMusic
Inventar
#15713 erstellt: 07. Jan 2009, 16:01

LEARNER schrieb:

McMusic schrieb:
Das hätte ich nie dafür ausgegeben.
Doch, tust Du in gewisser Hinsicht, indem Du auf den Verkauf mit Gewinn verzichtest.
Nennt man Opportunitätskosten .........


Ja, ist richtig. Und nicht realisierte Gewinne, sind keine Gewinne. Das lernt man auch im 1. Semester.

Frage an bebego: warum hast Du Dich nicht einfach reaktivieren lassen (wie Lothar)?


[Beitrag von McMusic am 07. Jan 2009, 16:03 bearbeitet]
stage_bottle
Inventar
#15714 erstellt: 07. Jan 2009, 16:21
Er wollte einen Neuanfang ohne Altlasten aus der Vergangenheit
golem09
Stammgast
#15715 erstellt: 07. Jan 2009, 17:31

hAbI_rAbI schrieb:
Plot meiner Meinung zu sehr durchschaubar (ja ich finde den mystic part nicht wirklich mystic). An einigen Stellen weiß man, dass der Hintergrund nicht aufgedeckt wird. An jeder anderen Stelle weiß man, dass das Offensichtliche nur Ablenkung ist. Dann wartet man wie ein Blöder auf die Lösung und die ist dann auch nicht sehr aufregend. Und vieles kann man sich ohnehin von vornehinein denken.


Bis jetzt ist immer noch nicht im Ansatz klar was die Insel überhaupt ist, und was all die Erscheinungen sind. Und die zweite Staffel fand ich persönlich ziemlich schwach und lahm, vor allem da alle neuen Chars die darin auftauchen bis Ben und Bernhard sterben, weshalb sich fast nix geändert hat, und sogar die Station am Ende weg war, um die es die ganze Staffel ging.
Mit der dritte Staffel geht die Story aber endlich mal richtig los. Und Episode 301 hat ja wohl mit einem der geilsten WTF Momente überhaupt gestartet
Am Ende der dritten Staffel wird auch das Sendekonzept genutzt um weitere Effekte und überraschungen zu erzeugen, aber ich habe allerdings schon ein paar wenige kennengelernt, die mit der Serie 0 anfangen können. Auch wenn ichs nicht richtig verstehe, weil das große Mysterium sich bisher allen Klischees entzieht und jede Theorie wieder umgestoßen wird.


[Beitrag von golem09 am 07. Jan 2009, 17:32 bearbeitet]
mahatma_andi
Stammgast
#15716 erstellt: 07. Jan 2009, 17:32
So, habe gerade eine extrem nette und hilfreiche Mail von Beyerdynamic bekommen, die ich wegen meiner Abschlussarbeit angeschrieben habe.
Es hat sich gleich einer der Entwickler darum gekümmert und mich mit sehr hilfreichen Infos eingedeckt: Ich bin begeistert, toller Support und Pluspunkte für Beyerdynamic.

Übrigens hat sich meine anfängliche Euphorie bezüglich des Machbaren in meiner Arbeit wieder verzogen:
Ich werde schlicht mit EQ, Corda Cross 1 und einem Verstärker versuchen, meine Musikwiedergabe zu optimieren (simpel ausgedrückt) und die Phänomene etc. beschreiben.

Ein wenig nüchterner, dafür machbar und ich finde es trotzdem interessant.

mfg Mahatma Andi
Saso
Inventar
#15717 erstellt: 07. Jan 2009, 18:17
Wer hat sich eigentlich diese verdammten Ingredient-Branding-Sticker auf Notebooks einfallen lassen... Na gut, wahrscheinlich war es Intel. *mühevoll weiter wegkratzt*
cynric
Inventar
#15718 erstellt: 07. Jan 2009, 19:17

mahatma_andi schrieb:
Übrigens hat sich meine anfängliche Euphorie bezüglich des Machbaren in meiner Arbeit wieder verzogen:
Ich werde schlicht mit EQ, Corda Cross 1 und einem Verstärker versuchen, meine Musikwiedergabe zu optimieren (simpel ausgedrückt) und die Phänomene etc. beschreiben.

Ein wenig nüchterner, dafür machbar und ich finde es trotzdem interessant.

mfg Mahatma Andi :prost

Dann hast du ja später für Studien/Diplom/Bachelor/Master/[ggf. ÖsterreichischenSchweizer Studienabschlusstitel hier einfügen]-Arbeit noch was schönes vor dir, bei dem du dich schon auskennst und weißt, was auf dich zukommt. Kann auch was wert sein


[Beitrag von cynric am 07. Jan 2009, 20:09 bearbeitet]
bearmann
Inventar
#15719 erstellt: 07. Jan 2009, 19:23

Saso schrieb:
Wer hat sich eigentlich diese verdammten Ingredient-Branding-Sticker auf Notebooks einfallen lassen... Na gut, wahrscheinlich war es Intel. *mühevoll weiter wegkratzt*


Da sollten dir deine schlanken Hände doch ganz zu pass kommen, oder etwa nicht?!

Aber ich hasse die Dinger auch... meiner Erfahrung nach siehts nachher aber schlimmer aus, als mit Sticker.
mahatma_andi
Stammgast
#15720 erstellt: 07. Jan 2009, 19:34

cynric schrieb:

Dann hast du ja später für Studien/Diplom/Bachelor/Master/[ggf. Österreichischen Studienabschlusstitel hier einfügen]-Arbeit noch was schönes vor dir, bei dem du dich schon auskennst und weißt, was auf dich zukommt. Kann auch was wert sein :)


Danke (wobei die Österreicher afaik auch Bachelor und Master haben...)

Wobei es eher nicht in Richtung Elektrotechnik/Akustik geht sondern eher Nanowissenschaften, Physik oder Chemie... wobei Molekularbiologie auch faszinierend ist...

Eigentlich ist praktisch alles interessant, was man studieren kann (zumindest nachdem ich mich für eine Arbeit mit Kläranlagen auseinandergesetzt habe, denke ich, dass jedes Thema ab einer gewissen Tiefe interessant ist)

(Und jetzt überhäuft mich nicht mit Ausnahmen - pauschalisieren ist legitim im Internet!)


@Saso:
Das Frage ich mich auch.
Mein Vater hat ein wunderschönes Dell-Vostro-Notebook und wird durch die hässlichen Sticker völlig versaut...
mfg Mahatma Andi
fabifri
Inventar
#15721 erstellt: 07. Jan 2009, 19:59

Mein Vater hat ein wunderschönes Dell-Vostro-Notebook und wird durch die hässlichen Sticker völlig versaut.


Meinem hab' ich auch ein Vostro gekauft, und diese Sticker verauen da ganrnix.
Ich mag sie auch auf meinem HP - nach 2 Jahren härtester Einsatz sehen die noch aus wie neu - für die Ewigkeit gemacht und scheinen sich auch nicht abzulösen...
cynric
Inventar
#15722 erstellt: 07. Jan 2009, 20:18

mahatma_andi schrieb:
(wobei die Österreicher afaik auch Bachelor und Master haben...)

Yikes, Schweizer meine ich natürlich; das eine gedacht, das andere geschrieben. Mögest du mir das verzeihen!


mahatma_andi schrieb:
Eigentlich ist praktisch alles interessant, was man studieren kann (zumindest nachdem ich mich für eine Arbeit mit Kläranlagen auseinandergesetzt habe, denke ich, dass jedes Thema ab einer gewissen Tiefe interessant ist)

Mit Sicherheit, nur dass im Studium nicht unbedingt alles in der interessanten Tiefe behandelt wird. Daher informiere dich gut über die in Frage kommenden Studienrichtungen und überlege dir gründlich, was dir auch als allgemeinere Richtung Spaß macht.
Sonst kostet es dich entweder unnötig Zeit (wie bei mir, ein Semester Ausflug in die Gefilde von Mechatronik bzw. Maschinenbau) oder du ärgerst dich permanent und verschwendest evtl zusätzlich Semester (wie bei einem guten Freund von mir, der sich knapp 2½ Jahren damit rumschlägt) nur um letztendlich doch umzuschwenken..


[Beitrag von cynric am 07. Jan 2009, 20:20 bearbeitet]
Sathim
Inventar
#15723 erstellt: 07. Jan 2009, 20:20
Kennt jemand ein Programm, mit dem ich meinen Laptop und meinen Desktop PC quasi "identisch" halten kann?

Ich suche was, was definierte Ordner auf Gleihheit untersucht und neue Sachen entsprechend synchronisiert -
und das in beide Richtungen.

Gibts sowas?
mahatma_andi
Stammgast
#15724 erstellt: 07. Jan 2009, 20:23

cynric schrieb:

mahatma_andi schrieb:
(wobei die Österreicher afaik auch Bachelor und Master haben...)

Yikes, Schweizer meine ich natürlich; das eine gedacht, das andere geschrieben. Mögest du mir das verzeihen!


Unverzeihbar




cynric schrieb:

Mit Sicherheit, nur dass im Studium nicht unbedingt alles in der interessanten Tiefe behandelt wird. Daher informiere dich gut über die in Frage kommenden Studienrichtungen und überlege dir gründlich, was dir auch als allgemeinere Richtung Spaß macht.
Sonst kostet es dich entweder unnötig Zeit (wie bei mir, ein Semester Ausflug in die Gefilde von Mechatronik bzw. Maschinenbau) oder du ärgerst dich permanent und verschwendest evtl zusätzlich Semester (wie bei einem guten Freund von mir, der sich knapp 2½ Jahren damit rumschlägt) nur um letztendlich doch umzuschwenken..


Danke Papa
Nein sorry, sollte nicht abwertend klingen und du hast ja recht...
Nun, Morgen ist Infotag an der Uni, meine Mutter ist akademische Berufsberaterin und mein halber Freundeskreis beginnt in Bälde mit dem Studium - ich glaube ich habe relativ gute Quellen für Infos und Empfehlungen, danke:)

Hab sowieso noch Zeit: Nachdem ich Matur/Abi in der Tasche habe, geh ich arbeiten und dann noch reisen... muss sein, und wenns nur Deutschland, Niederlande und Skandinavien ist


[Beitrag von mahatma_andi am 07. Jan 2009, 21:35 bearbeitet]
zuglufttier
Inventar
#15725 erstellt: 07. Jan 2009, 20:24

Sathim schrieb:
Kennt jemand ein Programm, mit dem ich meinen Laptop und meinen Desktop PC quasi "identisch" halten kann?

Ich suche was, was definierte Ordner auf Gleihheit untersucht und neue Sachen entsprechend synchronisiert -
und das in beide Richtungen.

Gibts sowas?


Probier's doch damit

http://www.microsoft...d8c52&DisplayLang=en
cynric
Inventar
#15726 erstellt: 07. Jan 2009, 20:30

mahatma_andi schrieb:
Danke Papa :D

Gerne, Jungchen


zuglufttier schrieb:

Sathim schrieb:
Kennt jemand ein Programm, mit dem ich meinen Laptop und meinen Desktop PC quasi "identisch" halten kann?

Ich suche was, was definierte Ordner auf Gleihheit untersucht und neue Sachen entsprechend synchronisiert -
und das in beide Richtungen.

Gibts sowas?


Probier's doch damit

http://www.microsoft...d8c52&DisplayLang=en

Das SyncToy hatte bei mir seinerzeit nicht ordentlich funktioniert. Ich verwende AllwaySync, das gibts auch in einer freien Version - zumindest, wenn man es nicht soo häufig benutzt, sonst will es gekauft werden..
zuglufttier
Inventar
#15727 erstellt: 07. Jan 2009, 20:34
Bei mir läuft synctoy sehr gut. Man kann einstellen wie die beiden Ordner synchronisiert werden. Also, ob nur Änderungen von einem zum anderen reflektiert werden oder auch kreuzweise.

Ist wahrscheinlich genau das, was gesucht wird
Sathim
Inventar
#15728 erstellt: 07. Jan 2009, 20:39
Danke für den Tip erstmal - ich schaus mir an
bearmann
Inventar
#15729 erstellt: 07. Jan 2009, 20:45
Falls du auch was für die Favoriten brauchst, kann ich dir das FF PlugIn Foxmarks empfehlen.

Eigentlich kann ich das jedem empfehlen, der schonmal kurz nach format c: gemerkt hat, dass er vergessen hat, seine Favoriten zu sichern.

Good night and good luck.
bearmann
Saso
Inventar
#15730 erstellt: 07. Jan 2009, 21:05

bearmann schrieb:
Aber ich hasse die Dinger auch... meiner Erfahrung nach siehts nachher aber schlimmer aus, als mit Sticker. :.

Die Kombination aus einer 5-Schweizer-Franken Münze gewickelt in ein Microfasertuch getränkt mit Spülmittel und ein Küchenkrepp zum Trockenreiben besiegt jeden Sticker und seine Reste... auch wenn es ein sehr langer Kampf ist.

Aber jetzt sieht das NC10 wesentlich besser aus.
hAbI_rAbI
Inventar
#15731 erstellt: 07. Jan 2009, 21:11

bearmann schrieb:
Falls du auch was für die Favoriten brauchst, kann ich dir das FF PlugIn Foxmarks empfehlen.

Eigentlich kann ich das jedem empfehlen, der schonmal kurz nach format c: gemerkt hat, dass er vergessen hat, seine Favoriten zu sichern.

Good night and good luck.
bearmann


Ich finde Weave in diesem Zusammenhang als bessere Lösung. Wenn es denn mal fertig ist. Die Browserdaten in der Cloud zu haben ermöglicht es einem dann auf jedem Firefox weltweit seine eigenen Einstellungen zu verwenden ohne etwas zu installieren. Wird aber sicherlich nichts vor Firefox 4.0
rpnfan
Inventar
#15732 erstellt: 07. Jan 2009, 21:14

Sathim schrieb:
Kennt jemand ein Programm, mit dem ich meinen Laptop und meinen Desktop PC quasi "identisch" halten kann?

Ich suche was, was definierte Ordner auf Gleihheit untersucht und neue Sachen entsprechend synchronisiert -
und das in beide Richtungen.

Gibts sowas?


Klar. Absoluter Favorit für mich ist Robocopy. Für die Konsole und mit zig Optionen an deinen Bedarf anpassbar (auch Ordner überwachen usw.).

Soll es mit GUI sein, dann nehm' ich das kostenlose und bei mir bewährte Treecomp. Kann sogar in Zip-Dateien oder per ftp syncen :-) Schau' das mal an, wenn es "manuell" mit GUI gemacht werden soll. Sonst ist Microsofts robocopy fast unschlagbar (kostenloser Download für XP/2000 und in Vista schon enthalten).

Was hast Du denn nach Google-Suche schon probiert?

Gruß
Peter
Loki2010
Inventar
#15733 erstellt: 07. Jan 2009, 21:27

Saso schrieb:
[Die Kombination aus einer 5-Schweizer-Franken Münze gewickelt in ein Microfasertuch getränkt mit Spülmittel und ein Küchenkrepp zum Trockenreiben besiegt jeden Sticker und seine Reste...

Wie kommst Du den an ein *Fünfliber*?
Werden die seit neuestem auch in Asien kopiert ?

PA-1S
Saso
Inventar
#15734 erstellt: 07. Jan 2009, 21:30
Man war halt mal irgendwann in der Schweiz und der eigentliche Zweck des "Fünfliber" ist es mir als Kopf-oder-Zahl-Münze zu dienen.
Loki2010
Inventar
#15735 erstellt: 07. Jan 2009, 21:34
Dafür eignet er sich besonders gut.
Ist er vor (ich glaube jedenfalls) 1958?
Dann ist er noch aus Silber und klingt damit sogar noch deutlich besser .
Echt kein Scheiss, man hört den Unterschied .

PA-1S
mahatma_andi
Stammgast
#15736 erstellt: 07. Jan 2009, 21:37

Saso schrieb:
Man war halt mal irgendwann in der Schweiz und der eigentliche Zweck des "Fünfliber" ist es mir als Kopf-oder-Zahl-Münze zu dienen. :P


Two-Face oder der Typ aus "No Country for Old Men"?
McMusic
Inventar
#15737 erstellt: 07. Jan 2009, 21:40
Ich verwende zum Synchronisieren das kostenlose TrayBackup. Funktioniert bei mir seit ca. 1 Jahr perfekt. Ich spiegel damit alle Dokumente auf meine 2 Sicherungs-USB-Festplatten.
Es gibt auch diverse Einstell- und Customizing-Möglichkeiten.

Ich habe den Tipp von AudioHQ.
NoXter
Hat sich gelöscht
#15738 erstellt: 07. Jan 2009, 22:43
Kennt jemand die Anime-Serie Gilgamesh?
Ich habe mir eben tablet2 angesehen und bis jetzt ist das ganze wirklich Spitze.
Die Story, die Atmosphäre, der Zeichenstil. Wow!


[Beitrag von NoXter am 07. Jan 2009, 22:44 bearbeitet]
Loki2010
Inventar
#15739 erstellt: 07. Jan 2009, 22:58
Für alle Fans von härterem:
Nine Inch Nails stellen auf Ihrer HP gratis ihre neuestes Album Online nin.com.
In allen erdenklichen Qualitätsstufen (bis 24Bit/96kHz).
Coole Sache - bin gerade am Downloaden .

PA-1S
SRVBlues
Inventar
#15740 erstellt: 08. Jan 2009, 01:33

Hüb' schrieb:
Diese Nachricht wurde automatisch erstellt!

Das Thema wurde aufgeteilt und einige themenfremde Beiträge wurden verschoben. Das neue Thema lautet: "<a href="index.php?action=browseT&forum_id=214&thread=2524">Offener Rock-KH, kein Grado, sondern was Vernünftiges ;-)</a>"

Unglaublich, da will man mal den Stammtisch ein bisschen in Richtung KH bringen und dann wird man gleich ausgelagert.

Chris
NoXter
Hat sich gelöscht
#15741 erstellt: 08. Jan 2009, 01:39
Was ist eigtl von so teilen hier zu halten? Wandeln die 1:1 um?

klick
mentox76
Inventar
#15742 erstellt: 08. Jan 2009, 01:45

NoXter schrieb:
Was ist eigtl von so teilen hier zu halten? Wandeln die 1:1 um?

klick


rein elektrotechnisch ist das für ein paar einfache bauteile zu machen da an sich das signal mit protokol und inhalt nicht angepackt wird.. es ist nur die elektrische Wandlung von Licht auf Spannung bzw. umgekehrt zu machen... daür reichen ne handvoll widerstände, kondensatoren und nen transistor...

also es kann für 15€ echt okay sein... hat wer erfahrung?
SRVBlues
Inventar
#15743 erstellt: 08. Jan 2009, 02:00
Ich habe so ein Teil für den DVD->Opera, allerdings habe ich noch nichts verglichen, da ich erst seit kurzem den DA53 habe, der Coax und Optical hat.
Das Gerät funktioniert und es kommt noch Musik raus.

Chris
LEARNER
Hat sich gelöscht
#15744 erstellt: 08. Jan 2009, 05:27
Na, diese neue Inkarnation ist mal eine angenehme Überraschung.
Ich hatte mit einer längeren Auszeit gerechnet .......
Ahbehzäh schrieb:


Was gefällt euch an euren DACs, wenn ihr sie gerade aus klanglichen Gründen gekauft oder behalten habt, besonders gut?
Das ist ein Electrocompaniet ECD-1.
Ich habe noch kein Foto gesehen, daß der Güte des in ihm zum Ausdruck kommenden schlicht-eleganten Industriedesigns gerecht wird.
Und der Klang?
Statt vieler blumiger Worte über Schmelz der noch schmelziger, Schmalz der noch schmalziger, Fetz der noch fetziger, Gänsehaut die noch gänsehäutiger und Klangfarben die noch feinfarbiger sind stelle ich eine ernstgemeinte Frage, die in ihrer Konsequenz viel aussagekräftiger ist als alle verunglückte Audiopoesie :
Möchte jemand vielleicht einen Benchmark DAC kaufen?
Oder einen Aqvox?
Hüb'
Moderator
#15745 erstellt: 08. Jan 2009, 06:00

SRVBlues schrieb:

Hüb' schrieb:
Diese Nachricht wurde automatisch erstellt!

Das Thema wurde aufgeteilt und einige themenfremde Beiträge wurden verschoben. Das neue Thema lautet: "<a href="index.php?action=browseT&forum_id=214&thread=2524">Offener Rock-KH, kein Grado, sondern was Vernünftiges ;-)</a>"

Unglaublich, da will man mal den Stammtisch ein bisschen in Richtung KH bringen und dann wird man gleich ausgelagert.

Chris

OT im OT...
Sathim
Inventar
#15746 erstellt: 08. Jan 2009, 11:15
Danke für den Tip mit Robocopy - genau sowas suche ich.

Gegoogled habe ich noch nicht - mir kam beim Stammtisch lesen einfach so die Idee grad wieder,
bot sich an hier zu fragen
petitrouge
Inventar
#15747 erstellt: 08. Jan 2009, 12:12

PA-1S schrieb:
Für alle Fans von härterem:
Nine Inch Nails stellen auf Ihrer HP gratis ihre neuestes Album Online nin.com.
In allen erdenklichen Qualitätsstufen (bis 24Bit/96kHz).
Coole Sache - bin gerade am Downloaden .

PA-1S



Danke für die Info!
Lade gerade auch herunter....



Grüsse Jens


[Beitrag von petitrouge am 08. Jan 2009, 13:10 bearbeitet]
zuglufttier
Inventar
#15748 erstellt: 08. Jan 2009, 12:31
Das Album ist aber schon ein bisschen älter. Ich hab mir das vor Monaten schon runtergeladen
Ganz nett aber irgendwie auch nicht so sonderlich involvierend... Bei mir!

Egal, anderes Thema: Was zur Hölle modden die Leute eigentlich immer zusammen? http://www.head-fi.org/forums/f10/wtb-headphile-k3000-395275/

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das richtig gut klingt... Davon mal abgesehen ist es vollkommen widersinnig... Ein Treiber aus einem offenen Hörer in ein geöffnetes geschlossenes Gehäuse
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 270 . 280 . 290 . 300 . 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 . 330 . 340 . 350 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedDocerazer
  • Gesamtzahl an Themen1.558.121
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.673