Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 270 . 280 . 290 . 300 . 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 . 320 . 330 . 340 . 350 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|

Stammtisch der Kopfhörerfreunde

+A -A
Autor
Beitrag
m00hk00h
Inventar
#15644 erstellt: 06. Jan 2009, 18:53
FETT!



Gekauft!

m00h
bearmann
Inventar
#15645 erstellt: 06. Jan 2009, 18:55
So sieht doch jeder deiner Pullis nach 'nem Soft-Air WE aus...



Gruß,
bearmann
McMusic
Inventar
#15646 erstellt: 06. Jan 2009, 19:44
Ich dachte, das Ziel des Spiels bestände darin, NICHT getroffen zu werden?
m00hk00h
Inventar
#15647 erstellt: 06. Jan 2009, 19:52

bearmann schrieb:
So sieht doch jeder deiner Pullis nach 'nem Soft-Air WE aus...



Gruß,
bearmann


Wenn ich in Pullis spielen würde und...


McMusic schrieb:
Ich dachte, das Ziel des Spiels bestände darin, NICHT getroffen zu werden? :D


...nicht so verflucht gut wäre.

Zum Thema: erkennt's keiner? Ich hab extra einen "fetten" Hinweis gegeben.

m00h
seehee2k
Stammgast
#15648 erstellt: 06. Jan 2009, 20:01
Boba Fett...


braucht man aber Fantasie


[Beitrag von seehee2k am 06. Jan 2009, 20:02 bearbeitet]
McMusic
Inventar
#15649 erstellt: 06. Jan 2009, 20:02

seehee2k schrieb:
Boba Fett...


Wie Nickchen sagen würde: Wa?
Nickchen66
Inventar
#15650 erstellt: 06. Jan 2009, 20:04

SRVBlues schrieb:
Wir konnten uns im Vorfeld nicht einigen, da ich kein fanatischer Grado-Liebhaber bin Wäre es ein K701 mit mehr Bass wäre das was anderes

Sei nicht traurig, der Ulti ist genau das (K701 + Bass) und im Vergleich zum PS1 vergleichsweise erschwinglich.
m00hk00h
Inventar
#15651 erstellt: 06. Jan 2009, 20:05

McMusic schrieb:

seehee2k schrieb:
Boba Fett...


Wie Nickchen sagen würde: Wa? :?


Frag mal die Google-Bildersuche.

m00h
seehee2k
Stammgast
#15652 erstellt: 06. Jan 2009, 20:05
ACHTUNG: Bildungslückenalarm...

der dicke Boba


[Beitrag von seehee2k am 06. Jan 2009, 20:06 bearbeitet]
Lorrypet
Hat sich gelöscht
#15653 erstellt: 06. Jan 2009, 20:11
na wenn der mal dringend auf Toilette muss möchte ich nicht in dessen Klamotte stecken
Sethion
Stammgast
#15654 erstellt: 06. Jan 2009, 20:11
Gibt's davon auch eine C3PO Version? Die würde doch so gut zu "Goldy" passen.



[Beitrag von Sethion am 06. Jan 2009, 20:13 bearbeitet]
m00hk00h
Inventar
#15655 erstellt: 06. Jan 2009, 20:22

Sethion schrieb:
Gibt's davon auch eine C3PO Version? Die würde doch so gut zu "Goldy" passen.

:D


Einen Stormtrooper gibt's noch. Ich konnte mich aber nicht dazu durchringen, heute das Doppelte auszugeben.

Mein Verhältnis zu Boba Fett wird komplett schon allein durch die Tatsache beschrieben, dass ich in der 8. Klasse diese (unfertige) Handpuppe von ihm gemacht habe:


Verstaubt, ausgeblichen, abgegriffen...und unfertig (die sollte Ursprünglich noch Brustpanzer bekommen).

In meinem Zimmer hängt auch ein großes Poster von ihm und als ich noch bei meinen Eltern wohnte, hatte ich einen "Boba Fett Schrein" in einem Regalfach mit allem, was ich bis dahin an Boba Fett Kram zusammengetragen hatte.

Ich hätte sogar mal fast 800€ für ein Original-Filmrequisit-Helm ausgegeben - wurde aber überboten.


Boba Fett, der Held meiner Jugend... *schwelg*


m00h
seehee2k
Stammgast
#15656 erstellt: 06. Jan 2009, 20:54

m00hk00h schrieb:

Einen Stormtrooper gibt's noch. Ich konnte mich aber nicht dazu durchringen, heute das Doppelte auszugeben.


Hast du da nen Link?
stage_bottle
Inventar
#15657 erstellt: 06. Jan 2009, 20:59
Habe ich eigentlich schon mal erwähnt, dass ich Star Wars und insbesondere den ganzen Fankult drumherum für völlig durchgeknallt halte
bearmann
Inventar
#15658 erstellt: 06. Jan 2009, 20:59

m00hk00h schrieb:
In meinem Zimmer hängt auch ein großes Poster von ihm und als ich noch bei meinen Eltern wohnte, hatte ich einen "Boba Fett Schrein" in einem Regalfach mit allem, was ich bis dahin an Boba Fett Kram zusammengetragen hatte.


In dem stand doch wohl hoffentlich auch Boba Fetts "Slave"!

Aber so'ne kleine Star Wars Affinität darf schon sein.

Kannst sai-bot mal fragen, mit welch' leuchtenden Augen ich in seiner Wohnung stand und ihm geschildert hab' wie grandios die Thrawn Trilogy von Timothy Zahn ist und dass er die unbedingt nochmal lesen müsse.

Meine Lieblingsfigur war aber irgendwie immer jemand anders... *schwelg*

Gruß,
bearmann
Hüb'
Moderator
#15659 erstellt: 06. Jan 2009, 21:01
Ich hatte am WE den Lego-Todesstern sowie den Millenium-Falken in der Hand. Schlappe 400 bzw. 550 € ...
m00hk00h
Inventar
#15660 erstellt: 06. Jan 2009, 21:04

seehee2k schrieb:

m00hk00h schrieb:

Einen Stormtrooper gibt's noch. Ich konnte mich aber nicht dazu durchringen, heute das Doppelte auszugeben.


Hast du da nen Link? :)


www.ecko-shop.de


stage_bottle schrieb:
Habe ich eigentlich schon mal erwähnt, dass ich Star Wars und insbesondere den ganzen Fankult drumherum für völlig durchgeknallt halte ;)


Dein gutes Recht.


bearmann schrieb:

m00hk00h schrieb:
In meinem Zimmer hängt auch ein großes Poster von ihm und als ich noch bei meinen Eltern wohnte, hatte ich einen "Boba Fett Schrein" in einem Regalfach mit allem, was ich bis dahin an Boba Fett Kram zusammengetragen hatte.


In dem stand doch wohl hoffentlich auch Boba Fetts "Slave"!


Ja, aber nicht aus Lego. Das Ding kam einfach zu spät, da war ich schon vernünftig - na ja, einiger Maßen.
Aber ich hatte Boba und Slave One in allen Größen und diversen Materialen...

Allerdings hielt sich das ganze mit StarWars-Lego stark in Grenzen, einfach weil man zwei Namen bezahlt. Lego schlägt schon 50% drauf für den Namen, aber wenn dann der Herr Lukas noch mal 50% drauf schlägt...

Ich sehe gerade, dass tripod schon wieder down ist.
Das häuft sich in letzter Zeit. Vielleicht sollte ich mich mal um neuen Webspace bemühen.

m00h

[€dit]

Hüb' schrieb:
Ich hatte am WE den Lego-Todesstern sowie den Millenium-Falken in der Hand. Schlappe 400 bzw. 550 € ...
:prost


Sag ich doch.
[/€dit]


[Beitrag von m00hk00h am 06. Jan 2009, 21:06 bearbeitet]
bearmann
Inventar
#15661 erstellt: 06. Jan 2009, 21:09

m00hk00h schrieb:
Allerdings hielt sich das ganze mit StarWars-Lego stark in Grenzen, einfach weil man zwei Namen bezahlt. Lego schlägt schon 50% drauf für den Namen, aber wenn dann der Herr Lukas noch mal 50% drauf schlägt...

[€dit]

Hüb' schrieb:
Ich hatte am WE den Lego-Todesstern sowie den Millenium-Falken in der Hand. Schlappe 400 bzw. 550 € ...
:prost


Sag ich doch.
[/€dit]


Dat stimmt schon... die Lego SW Sachen sind echt schon unverschämt teuer. Aber so'nen 1m langer Star Destroyer aus Lego mit über 3000 Teilen... *drool*

Good night and good luck.
bearmann
hAbI_rAbI
Inventar
#15662 erstellt: 06. Jan 2009, 21:19
Gibt es auch die Executor als Legobausatz? So ein 3-4m langer Super Star Destroyer macht doch bestimmt was her :KR.

Muss man nur ein wenig Raum freihaben ;).
McMusic
Inventar
#15663 erstellt: 06. Jan 2009, 21:22
Mal wieder ein Thema, bei dem ich absolut nicht mitreden kann. Ich glaube, ich bin zu alt, um diese Phase mitbekommen zu haben.
m00hk00h
Inventar
#15664 erstellt: 06. Jan 2009, 21:25

McMusic schrieb:
Mal wieder ein Thema, bei dem ich absolut nicht mitreden kann. Ich glaube, ich bin zu alt, um diese Phase mitbekommen zu haben. :Y


Release Date:
9 February 1978 (West Germany)

Ähem...

Ich hab ein tolles Buch, das heißt "Die Macht mit uns".


Unglaublich selbstreflektorisch für alle jungen und alten Fans.

m00h
Hüb'
Moderator
#15665 erstellt: 06. Jan 2009, 21:27

Aber so'nen 1m langer Star Destroyer aus Lego mit über 3000 Teilen... *drool*

Gibbet leider nicht... (dahinschmelz)
seehee2k
Stammgast
#15666 erstellt: 06. Jan 2009, 21:34
Beim Thema Star Wars sind wir uns aber alle einig, dass wir Episode I-III totschweigen?! Die gab es nämlich nie, das ist nur ein Gerücht!!!!eins!elf!11!


[Beitrag von seehee2k am 06. Jan 2009, 21:34 bearbeitet]
Hüb'
Moderator
#15667 erstellt: 06. Jan 2009, 21:38
Wovon redest Du eigentlich???











m00hk00h
Inventar
#15668 erstellt: 06. Jan 2009, 21:42

seehee2k schrieb:
Beim Thema Star Wars sind wir uns aber alle einig, dass wir Episode I-III totschweigen?! Die gab es nämlich nie, das ist nur ein Gerücht!!!!eins!elf!11!


Wie jetzt, Star War hat's nie gegeben ? Episoden I-III sind doch "Eine neue Hoffnung", "Das Emperium schlägt zurück" und "Die Rückkehr der Jediritter".

Was meintest du denn?

Ernsthaft: ich finde Episode 1-3 gar nicht sooooooo schlecht, von der Sache her. Sicher gibt es Dinge, über die man streiten kann bzw. wie das ganze mit den Originalfilmen zusammenhängt. Allerdings ist nach wie vor die Liebe zum Detail und die Konsistenz des Universums, zusammen mit dem "filmemacherischem" Handwerk durchaus gut. Und ich persönlich kann auch mit der Schaffensgeschichte von Darth Vader leben, so "enforced" sie auch sein mag.

m00h
rhymesgalore
Inventar
#15669 erstellt: 06. Jan 2009, 21:42

bearmann schrieb:

Dat stimmt schon... die Lego SW Sachen sind echt schon unverschämt teuer. Aber so'nen 1m langer Star Destroyer aus Lego mit über 3000 Teilen...


Vor allem sind die beiden Death Stars auch noch potthäßlich
Sethion
Stammgast
#15670 erstellt: 06. Jan 2009, 21:50

seehee2k schrieb:
Beim Thema Star Wars sind wir uns aber alle einig, dass wir Episode I-III totschweigen?! Die gab es nämlich nie, das ist nur ein Gerücht!!!!eins!elf!11!


Mit dem Star Wars Universum wurde schon schlimmeres angestellt.
Mal die ganzen post-Movie Romane gelesen? Die Timothy Zahn Werke sind wirklich gut, ein paar andere Veröffentlichungen sind auch nett, aber da ist auch ein Haufen Schund im Umlauf. Vor allem in letzter Zeit sind da merkwürdige Bücher erschienen.
Das schlimme ist: Ich habe die meisten trotzdem gelesen.
seehee2k
Stammgast
#15671 erstellt: 06. Jan 2009, 21:57

m00hk00h schrieb:

Ernsthaft: ich finde Episode 1-3 gar nicht sooooooo schlecht, von der Sache her. Sicher gibt es Dinge, über die man streiten kann bzw. wie das ganze mit den Originalfilmen zusammenhängt. Allerdings ist nach wie vor die Liebe zum Detail und die Konsistenz des Universums, zusammen mit dem "filmemacherischem" Handwerk durchaus gut. Und ich persönlich kann auch mit der Schaffensgeschichte von Darth Vader leben, so "enforced" sie auch sein mag.


Ich finde Star Wars lebt duch die Kleinigkeiten und die Liebe zum Detail. Genau das vermisse ich bei den neuen Filmen. Wenn ich allein denke wie dumm die Jedi-Ritter in der alten Republik rumspringen mussten...

Ein paar Stichpunkte:

- Gummiball-Joda
- JarJar-Binks
- starker Bruch beim Übergang Episode III -> Episode IV
- Klonkriege nicht wirklich ausgearbeitet (die schlechte Animationsserie zählt nicht)
- extrem schlechter Anakin-Schauspieler (jung und alt), der größenmäßig nicht zu Darth Vater passt
- quasi jede Szene mit CGI-Effekten
- geänderte Geisteranimation in Episode VI (hat allerdings nicht direkt mit I-III zu tun)

So, Themawechsel?
McMusic
Inventar
#15672 erstellt: 06. Jan 2009, 21:59
Irgendwie bin ich in diese Star-Wars Geschichte nie eingestiegen.
Bei mir hörte es mit Jean-Luc Picard auf.

Lorrypet
Hat sich gelöscht
#15673 erstellt: 06. Jan 2009, 22:07
hypermodern...wenn ich so an Time Tunnel denke
stage_bottle
Inventar
#15674 erstellt: 06. Jan 2009, 22:08
... und ich konnte mit dem ganzen Raumfahrtzeugs nie was anfangen. Fantasy, Science-Fiction geht alles, aber diese Raumfahrtgeschichten haben mich nie interessiert.

Ich störe ja jetzt nur ungerne die Trekkie-Zumsammenkunft, aber wie schauts mit Vorsätzen für das neue Jahr aus? Macht sowas überhaupt jemand von euch. Ich verzichte von vorherein darauf, da ich mich sowieso nicht dran halte...
mahatma_andi
Stammgast
#15675 erstellt: 06. Jan 2009, 22:11
Vorsatz fürs neue Jahr:

Ne gemütliche Zeit in Deutschland (München oder Berlin), Österreich (Wien oder Region Linz), den Niederlanden (Amsterdam und Rotterdam) und in Ungarn (Budapest) haben und am Ende nicht verschuldet sein
hAbI_rAbI
Inventar
#15676 erstellt: 06. Jan 2009, 22:11

Sethion schrieb:

seehee2k schrieb:
Beim Thema Star Wars sind wir uns aber alle einig, dass wir Episode I-III totschweigen?! Die gab es nämlich nie, das ist nur ein Gerücht!!!!eins!elf!11!


Mit dem Star Wars Universum wurde schon schlimmeres angestellt.
Mal die ganzen post-Movie Romane gelesen? Die Timothy Zahn Werke sind wirklich gut, ein paar andere Veröffentlichungen sind auch nett, aber da ist auch ein Haufen Schund im Umlauf. Vor allem in letzter Zeit sind da merkwürdige Bücher erschienen.
Das schlimme ist: Ich habe die meisten trotzdem gelesen.
:Y


Muss ich mal ehrlich zustimmen. Traitor fand ich auch neben den Werken von Timothy Zahn hervorzuheben. Aber diese ganz neues Serie ist ja total daneben. Immerhin hat die ganze NJO Sache auch einen echt genialen neuen Charakter hervorgebracht. Vergere muss man einfach lieben. Genauso wie Grand Admiral Thrawn :D.

Naja der Fall von Anakin, der Kampf mit Obi Wan und der Fall in die Lava waren ja schon bekannt. Habe ich zumindest schon vor 15-16 Jahren von gehört. Aber es gibt da auch eine ganze Menge Käse. Der erste Teil war ungefähr so wie erwartet. Gerade für die Kids ein sauberer Einstieg in die Materie. Der zweite Teil war für die Tonne und der dritte Teil schwankte zwischen 'total genial' und 'wo ist der Tiefgang aus Episode V und VI'.
Loki2010
Inventar
#15677 erstellt: 06. Jan 2009, 22:12
Mein Vorsatz: mindestens einen neuen KHV kaufen .
Ich glaube ganz fest das ich es hinbekomme ...

PA-1S
stage_bottle
Inventar
#15678 erstellt: 06. Jan 2009, 22:14
Erweiter deinen Vorsatz doch einfach und nimm dir vor, dass du für jeden deiner Kopfhörer einen eigenen KHV kaufen willst. Ist doch langweilig, wenn Ziele einfach zu erreichen sind

Edit: Rechtschreibung


[Beitrag von stage_bottle am 06. Jan 2009, 22:15 bearbeitet]
Loki2010
Inventar
#15679 erstellt: 06. Jan 2009, 22:16
Führe mich nicht in Versuchung, denn die ist schon da .
Hatte da so eine bekloppte Idee die ich mir gerade wieder austreiben will .

PA-1S
m00hk00h
Inventar
#15680 erstellt: 06. Jan 2009, 22:23

McMusic schrieb:
Bei mir hörte es mit Jean-Luc Picard auf.


Das eine schließt das andere ja nicht aus.
Stark Trek ist auch OK. Ich würde mich nicht als "Fan" bezeichnen, aber ich habe alle Serien gesehen und die meisten sogar "gar nicht schlecht" gefunden.
Mein Größter Kritikpunkt war im Grunde schon immer, dass bei Startrek VOR dem Vorspann ein Problem auftritt, dann 50 Minuten lang versucht wird es zu lösen, bis jemand 5 Minuten vor Schluss zufällig eine Lösung findet. Um das ganze nicht ganz so auffällig zu gestalten, gab es einen schlechten Subplot. Irgendwie fehlte mir schon immer der "Zusammenhang zum Großen Ganzen", jede Folge war irgendwie ohne Konsequenz auf die nächste, meisten jedenfalls. Dadurch konnte man praktisch auch mal zwei oder drei Folgen verpassen, aber gestört hat's mich schon immer.
Das Universum an sich finde ich gar nicht so unspannend, aber es ist bei weitem nicht so groß und Detailiert wie das Star Wars Universum und irgendwie auch viel....trockener.

Aber es gibt auch wesentlich schlechtere Weltraum-Sci-Fi-Serien, z.B. Lexx (welches in Englisch noch erträglich ist, wegen des Humors) oder Andromeda (die 4. Staffel ist OK, der Rest hat die selben Probleme wir Star Trek - nur schlimmer), aber auch wesentlich besser wie Firefly oder Farscape.

Hach ja, ist das alles kompliziert.

m00h
cynric
Inventar
#15681 erstellt: 06. Jan 2009, 22:27

stage_bottle schrieb:
... und ich konnte mit dem ganzen Raumfahrtzeugs nie was anfangen. Fantasy, Science-Fiction geht alles, aber diese Raumfahrtgeschichten haben mich nie interessiert.

Ich störe ja jetzt nur ungerne die Trekkie-Zumsammenkunft, aber wie schauts mit Vorsätzen für das neue Jahr aus? Macht sowas überhaupt jemand von euch. Ich verzichte von vorherein darauf, da ich mich sowieso nicht dran halte... ;)

Hurra, ich bin also nicht ganz allein. Mit Star Wars und Star Trek konnte ich nie wirklich was anfangen; zwar ganz nette Filme (oder Serien) aber für mich nichts, was ein großes Fan-Tum oder weitergraben/-lesen/-spielen/-etc in der jeweiligen Welt auslösen würde.

Was nicht heißt, dass ich generell mit SciFi nichts anfangen kann; insbes. Firefly und Battlestar Galactica (sowie etliche PC Spiele) haben mich da eines anderen belehrt.
seehee2k
Stammgast
#15682 erstellt: 06. Jan 2009, 22:27
Nicht direkt SciFi, aber Doctor Who ist wirklich sehr gut.
rhymesgalore
Inventar
#15683 erstellt: 06. Jan 2009, 22:30

seehee2k schrieb:
Nicht direkt SciFi, aber Doctor Who ist wirklich sehr gut. :)


Vor allem David Tennant ist der Wahnsinn. Sehr schade, dass er nur noch 4 Folgen macht...

Und der neue ist irgendwie a bisserl arg jung
m00hk00h
Inventar
#15684 erstellt: 06. Jan 2009, 22:32

seehee2k schrieb:
Nicht direkt SciFi, aber Doctor Who ist wirklich sehr gut. :)


Doch, das ist "direkt SciFi"!


stage_bottle schrieb:
Ich störe ja jetzt nur ungerne die Trekkie-Zumsammenkunft, aber wie schauts mit Vorsätzen für das neue Jahr aus? Macht sowas überhaupt jemand von euch. Ich verzichte von vorherein darauf, da ich mich sowieso nicht dran halte... ;)


Mein Vorsätze waren einfach und haben mit praktischen Dingen zu tun, ich schon seit 1,5 Jahren machen wollte, seit ich hier wohne und bis heute nicht auf die Reihe bekommen habe. Ich sage nur: Provisorien.

m00h


[Beitrag von m00hk00h am 06. Jan 2009, 22:34 bearbeitet]
McMusic
Inventar
#15685 erstellt: 06. Jan 2009, 22:35
@m00h
Mit Deiner Beobachtung zu Star Trek TNG hast Du Recht. Das hat mich auch immer gestört. Auch wenn ich, muß ich zugeben, die Serie sehr gerne gesehen habe. Die besten Teile waren für mich die Borg-Kampf Folgen und die Letzte (Gestern-heute-morgen).
Einen roten Faden gab es schon, allerdings nur bei den Charakteren und nur, wenn man über die gesamte Serie dabei geblieben ist (No. 1 und Councellor Troy, Data und die Menschlichkeit, etc.).
golem09
Stammgast
#15686 erstellt: 06. Jan 2009, 22:37
Für mich ist die beste Serie die ich je gesehen habe immer noch Lost. Wird ja mittlerweile auch immer mehr Sci Fi.
Meine liebste reine Sci Fi Serie ist und bleibt Battlestar Galactica, auch wenn ich lange Jahre riesen Stargate Fan war.

Mein Vorsatz fürs neue Jahr:
Nach 10 Jahren Klavier auch noch E-Gitarre oder Gitarre dazulernen.
McMusic
Inventar
#15687 erstellt: 06. Jan 2009, 22:39
Ach, apropos gute Vorsätze: ich habe eigentlich keine. Aber ich werde mich wohl mittelfristig von meinen dynamischen KH + KHV trennen (bis auf portables Equipment ).
seehee2k
Stammgast
#15688 erstellt: 06. Jan 2009, 22:40

rhymesgalore schrieb:

seehee2k schrieb:
Nicht direkt SciFi, aber Doctor Who ist wirklich sehr gut. :)


Vor allem David Tennant ist der Wahnsinn. Sehr schade, dass er nur noch 4 Folgen macht...

Und der neue ist irgendwie a bisserl arg jung


Als damals Christopher Eccleston nach einer Staffel aufgehört hat und David Tennant das erste mal den Doctor spielte war ich sehr entäuscht. Mittlerweile denke ich es gibt keinen besseren. Ich hoffe der neue kann mithalten.

Sieht wirklich jung aus, steht die Neubesetzung schon fest?

EDIT: Ich seh's gerade auf der offiziellen Site.


[Beitrag von seehee2k am 06. Jan 2009, 22:43 bearbeitet]
fabifri
Inventar
#15689 erstellt: 06. Jan 2009, 22:50

, aber auch wesentlich besser wie Firefly oder Farscape.


so schlecht fand ich Firefly auch wieder nicht - hat immerhin gereicht dass ich das DVD-Set gekauft habe...

Startrek gefiel mir auch immer - da konnte man einschalten und einfach ne Folge schauen, ohne dass man sich im StarWars universum auskennt.

Aber ich bin eher Fan des "Herr Der Ringe" Universums, anstatt StarTrek, Wars, und was der Geier was alles aus dem Weltraum...

Gruß
Fabian
m00hk00h
Inventar
#15690 erstellt: 06. Jan 2009, 22:51

McMusic schrieb:
@m00h
Mit Deiner Beobachtung zu Star Trek TNG hast Du Recht. Das hat mich auch immer gestört. Auch wenn ich, muß ich zugeben, die Serie sehr gerne gesehen habe. Die besten Teile waren für mich die Borg-Kampf Folgen und die Letzte (Gestern-heute-morgen).


Wie gesagt, ich habe sie auch gern geschaut. Unabhängig davon.


McMusic schrieb:
Einen roten Faden gab es schon, allerdings nur bei den Charakteren und nur, wenn man über die gesamte Serie dabei geblieben ist (No. 1 und Councellor Troy, Data und die Menschlichkeit, etc.).


Ja, das war es aber nicht, worauf ich hinaus wollte. Die Taten des einzelnen blieben vom Universum unbemerkt. Obwohl...manchmal gab es ja auch Wiedersehen mit Charakteren, z.B. Q oder dem Holodeck-Typen.
Borg sind ja so eine Sache für sich und ziehen sich ja durch alle neueren Star Trek Serien, sei es Voyager oder DS9.


golem09 schrieb:
Für mich ist die beste Serie die ich je gesehen habe immer noch Lost. Wird ja mittlerweile auch immer mehr Sci Fi.


An Lost kam ich nie heran. Ich fand das Setting in den ersten paar Folgen so grausig, dass ich mich davon nie erholt habe. Habe in der Konsequenz auch nie wirklich mitbekommen, worum es eigentlich geht.


golem09 schrieb:
Meine liebste reine Sci Fi Serie ist und bleibt Battlestar Galactica, auch wenn ich lange Jahre riesen Stargate Fan war.


Star Gate...also wenn ich denn dann irgendwann mal finanziell unabhängig sein sollte (:P), dann wird die gesamte DVD-Collection angeschafft. Und das neue Galactica brauchen wir nicht reden, das ist TOP.

Doctor Who habe ich irgendwie nie geschaut. Da habe ich ab und zu reingezappt, fand es dann aber zu abgedreht und die Schauspieler unsympathisch. Vielleicht hole ich das noch mal nach.

m00h
McMusic
Inventar
#15691 erstellt: 06. Jan 2009, 22:55

m00hk00h schrieb:
Borg sind ja so eine Sache für sich und ziehen sich ja durch alle neueren Star Trek Serien, sei es Voyager oder DS9.


Wobei ich mit Voyager und DS9 nie so richtig warm geworden bin. Konsequenter Weise bin ich nach TNG auch bei Star Trek "ausgestiegen".
Ich mochte komischer Weise aber auch die ganz alte Star Trek Serie nie so richtig. Obwohl ich die bei meinem Bruder immer mitgeguckt habe.
m00hk00h
Inventar
#15692 erstellt: 06. Jan 2009, 23:10

McMusic schrieb:

m00hk00h schrieb:
Borg sind ja so eine Sache für sich und ziehen sich ja durch alle neueren Star Trek Serien, sei es Voyager oder DS9.


Wobei ich mit Voyager und DS9 nie so richtig warm geworden bin. Konsequenter Weise bin ich nach TNG auch bei Star Trek "ausgestiegen".
Ich mochte komischer Weise aber auch die ganz alte Star Trek Serie nie so richtig. Obwohl ich die bei meinem Bruder immer mitgeguckt habe.


Ich hab sie mir im Prinzip auch nur aus nachmittäglicher langer Weile nach Schule angetan.
Ich sage nur:


Das alte StarTrek war
"*insert Plot here* und Cpt. Kirk am Ende die Frau bekam"


m00h
golem09
Stammgast
#15693 erstellt: 06. Jan 2009, 23:46

m00hk00h schrieb:

golem09 schrieb:
Für mich ist die beste Serie die ich je gesehen habe immer noch Lost. Wird ja mittlerweile auch immer mehr Sci Fi.


An Lost kam ich nie heran. Ich fand das Setting in den ersten paar Folgen so grausig, dass ich mich davon nie erholt habe. Habe in der Konsequenz auch nie wirklich mitbekommen, worum es eigentlich geht.


Hmm, sehr schade, die Serie schafft es wie Galactica in jeder Staffel wieder vollkommen neu zu schocken und zu überraschen, und das überhaupt nicht künstlich.
Es geht wie man eigentlich am Anfang um eine Gruppe von Leuten, die mit dem Flugzeug abstürzen und auf einer Insel landen, auf der überhaupt nichts normal zu sein scheint.
Leute haben Visionen von der Zukunft oder von toten Menschen, ein ehemaliger Rollstuhlfahrer kann plötlich wieder gehen, riesige Dinger, Monster oder Maschinen befinden sich im Dschungel von denen so zeimlich nichts bekannt ist, mittem im Erdboden wird eine fest geschlossene moderne Luke zu einem unbekannten Ort gefunden, Schiffe segeln unfreiwillig im Kreis um die Insel und schließlich finden sie heraus, dass auch vor ihnen schon jemand auf der Insel war, da einer der angeblich abgestürzten nicht auf der Passagierliste steht.
Es geht in der Show zu großen Teil um die Mysterien der Insel, der Ureinwohner, under Dharma Initiative, die in den 60ern irgendwelche Experimente dort durchgeführt hat.

Aber abseits von dem genialen Plot geht es auch SEHR um die Charaktere. Dabei hilft das Format jeder einzelnen Episode stark mit. Es geht in jeder Episode zwar um das ganze geschehen, aber auch gleichzeitig speziell um einen bestimmten Charakter. Das äußert sich so, dass jede Folge zur Hälfte aus aktuellen Geschehnissen auf der Insel besteht, die andere Hälfte aus Rückblicken, die EIN bestimmtes Ereignis, oder EINE bestimme Lebensphase nur EINES Charakters beleuchten. Somit setzt sich wie in Puzzle nicht nur das Geheimnis um die Insel zusammen, sondenr es wird immer klarer warum welcher Charakter wie handelt. Jeder Charakter hat seine Bürde und die Dramen auszuleuchten die sich in deren Leben zugetragen haben sind ebenso wichtig wie die Ereignisse auf der Insel. Wie sich später herausstellt natürlich auch bei vielen Gelegenheiten nicht zufällig

Oder mit anderen Worten:
http://www.youtube.com/watch?v=A-FgPtL_kCk

Ok, riesenmenge Text, aber vielleicht gibst du Lost ja nochmal eine Chance. Ich würde es echt am ehesten mit Battlestar Galactica vergleichen, wegen der realistischen Charaktere und der rätselhaften und rasanten Story.


[Beitrag von golem09 am 06. Jan 2009, 23:57 bearbeitet]
m00hk00h
Inventar
#15694 erstellt: 06. Jan 2009, 23:59
Bevor ich LOST anfange (OK - falls), schaue ich erstmal "Türkisch für Anfänger" zu Ende. 1A Humor, erste Sahne. Am besten mit Freunden schauen!

Josefine Preuß ist aber auch eine verdammt gute Schauspielerin, bin ich ja mal gespannt, was da in Zukunft noch kommt!

m00h


[Beitrag von m00hk00h am 06. Jan 2009, 23:59 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 270 . 280 . 290 . 300 . 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 . 320 . 330 . 340 . 350 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
  • Neuestes Mitglied*Sephiroth*
  • Gesamtzahl an Themen1.558.243
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.758