Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 .. 1370 . 1380 . 1390 . 1400 . 1408 1409 1410 1411 1412 1413 1414 1415 1416 1417 . 1420 . 1430 . 1440 . 1450 .. 1500 .. Letzte |nächste|

Stammtisch der Kopfhörerfreunde

+A -A
Autor
Beitrag
kopflastig
Inventar
#70847 erstellt: 28. Jul 2015, 11:21
Ohne Blocker zuckt und zappelt es überall und noch der letzte Dreck bettelt um meine Aufmerksamkeit.
spawnsen
Inventar
#70848 erstellt: 28. Jul 2015, 11:24

zuglufttier (Beitrag #70846) schrieb:
Ja, einen Ad-Blocker benutze ich seit diversen Jahren. Ohne wäre das Internet für mich nicht mehr zumutbar. Manchmal schalte ich ihn aus, einfach um mal zu sehen, wie es ohne wäre :D

Habe ihn eben mal ausgestellt, rein aus Interesse. Dieses Forum hier geht ja noch, Google und Amazon sind auch nicht schlimm. Aber wehe Du besuchst irgendein Nachrichtenportal (Spiegel-Online, Blogs oder andere Websites mit redaktionellem Content): Meine Güte. Das geht mal gar nicht.
Igelfrau
Inventar
#70849 erstellt: 28. Jul 2015, 11:36
Wobei man dabei natürlich nicht vergessen darf, dass sich Webseiten mit redaktionellen Inhalten auch irgendwie finanzieren müssen.
kopflastig
Inventar
#70850 erstellt: 28. Jul 2015, 11:41
Ist ja auch völlig legitim. Nur habe ich keine Lust auf Werbung, die sich in den Vordergrund drängen will, und dabei den eigentlichen Nachrichteninhalt verdängt. Gebt mir "stille" Werbung auf den Portalen und ich schalte meinen Blocker aus.
ZeeeM
Inventar
#70851 erstellt: 28. Jul 2015, 12:00

kopflastig (Beitrag #70847) schrieb:
Ohne Blocker zuckt und zappelt es überall und noch der letzte Dreck bettelt um meine Aufmerksamkeit. :L


Werbung überall .... irgendwann .. https://www.youtube.com/watch?v=d68yRIE9OvQ

Oops ist ja bald.
zuglufttier
Inventar
#70852 erstellt: 28. Jul 2015, 13:03

Igelfrau (Beitrag #70849) schrieb:
Wobei man dabei natürlich nicht vergessen darf, dass sich Webseiten mit redaktionellen Inhalten auch irgendwie finanzieren müssen.

Ja, wenn man denn so eine Seite betreibt, um Geld damit zu verdienen, bleibt das nicht aus. Andererseits kostet der Betrieb einer kleineren Seite mit nicht ganz soviel Traffic wie hier im Forum auch nur ein paar Euro im Monat.

Wikipedia funktioniert ja auch recht gut und die Werbeeinblendungen halten sich da in Grenzen
Igelfrau
Inventar
#70853 erstellt: 28. Jul 2015, 13:07

zuglufttier (Beitrag #70852) schrieb:
Wikipedia funktioniert ja auch recht gut und die Werbeeinblendungen halten sich da in Grenzen

Wikipedia finanziert sich auch über Spenden (soweit ich das dort richtig verstehe) und verkauft daher bewusst keine Werbeflächen zur Finanzierung.
zuglufttier
Inventar
#70854 erstellt: 28. Jul 2015, 13:28
Ja, die machen das über Spenden, das stimmt Aber eine Aufforderung zu einer Spende, die gezielt nur dem Betrieb der Seite dient, finde ich wesentlich angenehmer als eben Werbung, die einem anderen Zweck dient.
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht
#70855 erstellt: 29. Jul 2015, 07:02
Ich freue mich bereits auf London. Nur noch drei Wochen :).
Dann wird wieder viel fotografiert.

CLCAvViUYAQvDoP
Igelfrau
Inventar
#70856 erstellt: 29. Jul 2015, 07:04
Das nenne ich die richtige Einstellung!
badera
Inventar
#70857 erstellt: 29. Jul 2015, 07:50

Leon_der_Profi_5080 (Beitrag #70855) schrieb:
Ich freue mich bereits auf London. Nur noch drei Wochen :).
Dann wird wieder viel fotografiert.

Und noch mehr gefilmt! Die letzte Info die ich habe lautet: 2 Millionen Kameras würden London überwachen.
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht
#70858 erstellt: 29. Jul 2015, 07:53

badera (Beitrag #70857) schrieb:

Leon_der_Profi_5080 (Beitrag #70855) schrieb:
Ich freue mich bereits auf London. Nur noch drei Wochen :).
Dann wird wieder viel fotografiert.

Und noch mehr gefilmt! Die letzte Info die ich habe lautet: 2 Millionen Kameras würden London überwachen.


Das hat Moriarty auch nicht gestört
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht
#70859 erstellt: 29. Jul 2015, 08:59
Ich werde vermutlich nächstes Jahr umziehen. Wenn ich ausziehe und die große Wohnung über meinem Großvater bekomme, neben dem meine Schwester derzeit ein Haus baut, weiß ich bereits, wie ich alles einrichte. Die Wohnung ist außergewöhnlich groß und ich kann mit Sicherheit eine 5-6 Meter Leinwand hinhängen und hätte noch 8 Meter Abstand. Dazu viel Platz für Bücherregale und Poster. Das wird ein Film-Nerd-Fest.


[Beitrag von Leon_der_Profi_5080 am 29. Jul 2015, 09:08 bearbeitet]
padua-fan
Inventar
#70860 erstellt: 29. Jul 2015, 09:03
Heidenei, bei 8 Meter (!) Abstand brauchst du aber dann auch Lautsprecher, die auf die Entfernung funktionieren.
Das wird nicht billig.

Oder ein 8m Verlängerungskabel für Kopfhörer.
panzerstricker
Inventar
#70861 erstellt: 29. Jul 2015, 09:05
Das hört sich echt gut an. Ich hätte sehr gerne ein sehr großes Wohnzimmer. War im Urlaub mit Familie und Freunden der Familie und waren dementsprechend zu 16 Mann in einer umgebauten Scheune in NL. Das Wohnzimmer war riesig und das schöne Holzständerwerk ist sehr angenehm anzuschauen. Könnte ich mir gut vorstellen so etwas auch zu besitzen und nach meinem Geschmack umzubauen. Bücherregale, Heimkino, Billardtisch ...
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht
#70862 erstellt: 29. Jul 2015, 09:05

padua-fan (Beitrag #70860) schrieb:
Heidenei, bei 8 Meter (!) Abstand brauchst du aber dann auch Lautsprecher, die auf die Entfernung funktionieren.
Das wird nicht billig.

Oder ein 8m Verlängerungskabel für Kopfhörer. :D


Ich höre meistens nur mit Kopfhörer. Ich muss nicht den ganzen Raum verwenden und kann ihn abteilen. Sozusagen, eine Leseecke hinter einer Trennwand, wenn ich möchte. Die Nubert Lautsprecher dürften schon alles gut beschallen. Derzeit habe ich 5 Meter Abstand bei 2,80 Leinwand und funktioniert auch gut.

Möbel habe ich bereits, von dem Aspekt aus betrachtet, fallen diese Kosten schon einmal weg. Miete muss ich auch nicht bezahlen, sondern nur Strom etc.
Ich denke, entweder nächstes oder übernächstes Jahr. Ich möchte noch warten, bis meine Schwester mit dem Haus fertig ist, dann habe ich gleich die beste Nachbarin überhaupt


[Beitrag von Leon_der_Profi_5080 am 29. Jul 2015, 09:11 bearbeitet]
Schlappen.
Inventar
#70863 erstellt: 29. Jul 2015, 09:19
Mal kurz was anderes.
Geht einer von Euch zu David Gilmour nach Oberhausen?
Ich werde dort sein und dann (höchstwahrscheinlich) zum ersten Mal CN "live" hören, ein Traum wird wahr.
padua-fan
Inventar
#70864 erstellt: 29. Jul 2015, 09:31
Leon, verstehe ich das richtig, dass du ein paar herkömmliche LS (welches Nubert-Modell denn?) ohne optimiertes Abstrahlverhalten in einem viel zu schmalen Stereodreick (3m Basisbreite bei 5m Abstand) verwendest? Hast du extrem gute Raumakustik? Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass das nach irgendwas klingt...
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht
#70865 erstellt: 29. Jul 2015, 09:43

padua-fan (Beitrag #70864) schrieb:
Leon, verstehe ich das richtig, dass du ein paar herkömmliche LS (welches Nubert-Modell denn?) ohne optimiertes Abstrahlverhalten in einem viel zu schmalen Stereodreick (3m Basisbreite bei 5m Abstand) verwendest? Hast du extrem gute Raumakustik? Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass das nach irgendwas klingt...


Für mich hört es sich sehr gut an. Ich sitze 5 Meter entfernt, Stereo Dreieck ist vorhanden, die Wände und Decke sind aus Holz und reflektieren nicht, es steht nichts im Weg außer dem Sofa. Vor den Wänden stehen noch ein paar gefüllte Bücherregale. Aber ich höre ohnehin meistens mit dem Beyerdynamic oder Audeze Kopfhörer. Ich verwende diese hier + Subwoofer.

Freunde hätten sich bei Filmabenden auch noch nie beschwert, im Gegenteil.
Ich verwende jedoch nur Stereo, da ich von 5.1 immer Kopfschmerzen bekomme. Auch im Kino, vermutlich wegen der Migräne.

Ich bin Laie auf dem Gebiet und es gibt sicher noch genug, was man verbessern könnte, aber für mich persönlich hören sich die Lautsprecher mit dieser Aufstellung gut an. Wenn ich umziehe, werde ich ohnehin umrüsten, was Lautsprecher anbelangt.


[Beitrag von Leon_der_Profi_5080 am 29. Jul 2015, 09:59 bearbeitet]
padua-fan
Inventar
#70866 erstellt: 29. Jul 2015, 10:21
Leon, es freut mich ja, wenn du zufrieden bist, aber ein korrektes Stereodreieck müsste annähernd gleichseitig sein.
Auch ist die Annahme, dass Holz nicht reflektieren würde, eine falsche (warum sollte dem so sein? Holz ist ein glattes, hartes Material).
Es macht auch immer Sinn, die LS mit ca. 80cm Wandabstand zu betreiben.

Ich will hier jetzt auch nicht so sehr ins OT abgleiten, aber ich bin mir sehr sicher, dass du mit einem korrekten Stereodreieck, genügend Wandabstand (so noch nicht vorhanden) und etwas Basotect noch einiges rausholen könntest.

Freunde beschweren sich auch tendenziell nicht, vor allem da die meisten ja nie etwas besseres gehört haben als die üblichen Bose-Brüllwürfel und ähnliche Schmalspurböxchen. Dagegen ist auch ein mittelmäßig aufgestelltes System aus "richtigen" Lautsprechern eine Offenbarung.

Für Abstände von 5m oder gar größer würde ich große Midfield- oder gar Mainmonitore verwenden (Neumann KH420, Adam S4X/S5X, ME Geithain RL901K) - Alternativ auch für HK-Installationen mit LS hinter der Leinwand so etwas. Diese sind schon eher für solche Hörabstände geeignet (durch das Abstrahlverhalten) und können dann auch noch entsprechende Pegel verzerrungsfrei produzieren.
zuglufttier
Inventar
#70867 erstellt: 29. Jul 2015, 12:07
Hat schon jemand Windows 10 probiert? Ist ganz nett aber auch nix wirklich neues. Ein paar Fehler von Windows 8 ausgemerzt... *gähn*

Hoffentlich kommen endlich mal die Tiling Window Manager zu Apple und Microsoft, das wäre dann zwar nicht mehr neu, würde aber mal was ändern
padua-fan
Inventar
#70868 erstellt: 29. Jul 2015, 12:09
Geh mir weg mit dem tiling kram... komisches zeug
ZeeeM
Inventar
#70869 erstellt: 29. Jul 2015, 13:08
Gerade hier ein Update gemacht ....
Kharne
Inventar
#70870 erstellt: 29. Jul 2015, 15:59
Überlege meinen Rechner komplett platt zu machen und dann direkt Win 10 zu installieren. Geht das mit dem Upgradekey? Bzw. kriegt man nen neuen Key, oder muss man immer wieder 7 installieren und dann upgraden?
Marcel21
Inventar
#70871 erstellt: 29. Jul 2015, 16:12
Zuerst in Windows das Upgrade ausführen (geht am einfachsten mit dem zugehörigen Tool, wenn man mehrere PCs upgraden möchte damit nen USB-Stick anfertigen und von dem aus das Upgrade starten), dann wird die Lizenz im Microsoft-Konto hinterlegt und man kann Windows 10 neu installieren.

Zuerst Windows 7 neu installieren geht auch, dann wird der alte Müll nicht zuerst übernommen (schnelleres Upgrade), ist aber mehr Aufwand.

Ich habe heute 3 Rechner von Windows 8.1 auf Windows 10 gebracht, läuft ohne Probleme. Zurückgesetzt habe ich noch keinen von denen.


[Beitrag von Marcel21 am 29. Jul 2015, 16:13 bearbeitet]
Schlappen.
Inventar
#70872 erstellt: 29. Jul 2015, 16:13
Ich dachte, nur von Win 8 kann man auf 10 upgraden..?
Ich hab mittleweile 8.1, aber das ist der größte Kack, den man sich vorstellen kann, v.a. auf einem Notebook. Ständig vergrößert sich das Bild, ohne dass man was macht. Auch andere Funktionen machen sie plötzlich "selbstständig", obwohl ich gar nix drücke.

Werde auch mal Win10 ausprobieren.
ZeeeM
Inventar
#70873 erstellt: 29. Jul 2015, 16:32
Ich habe heute auf meinem Arbeitsplatzrechner ein Update von 8.1 auf 10 gemacht.
Die olle GTX550ti brauchte deutlich Nachhilfe bis die lief, Unterschiedliche Wallpaper bei zwei Bildschirmen ist etwas erratisch. Gefühlt ist es träger als 8.1. Der Appstore wirft Fehler aus.
Im Grossen und Ganzen läuft eigentlich Alles ....
Irritierend sind die Einsztellung die im Appstyle daher kommt, aber hier und da zu alten Dialogen führt. Das hinterlässt den Eindruck, das System nicht fertig wäre.
Schlappen.
Inventar
#70874 erstellt: 29. Jul 2015, 17:14
Oder ich lass mir wieder Win7 draufpacken. Das lief wenigstens stabil und ohne Probleme. Leider kann man bei einem vorinstallierten Win8 nicht darauf downgraden...
Kharne
Inventar
#70875 erstellt: 29. Jul 2015, 17:48
Windoof 10 Upgrade läuft gerade, bin gespannt
iKorbinian
Hat sich gelöscht
#70876 erstellt: 29. Jul 2015, 18:19

Igelfrau (Beitrag #70853) schrieb:

zuglufttier (Beitrag #70852) schrieb:
Wikipedia funktioniert ja auch recht gut und die Werbeeinblendungen halten sich da in Grenzen

Wikipedia finanziert sich auch über Spenden (soweit ich das dort richtig verstehe) und verkauft daher bewusst keine Werbeflächen zur Finanzierung.


Ein Werbebanner, wie im Forum über dem Textinhalt wäre für mich gar kein Problem. Irgendwo her muss das Geld ja kommen. Nervig sind allerdings Layer Ads und komplett umrandende Werbeblöcke. Das nervt, denn Klick und Ausweichflächen fallen flach.
ApeOfTheOuterspace
Inventar
#70877 erstellt: 29. Jul 2015, 18:37
Hab mit Windows 10 bis jetzt (10 minütiges Vergnügen) nur Ärger. Bei mir taucht dauernd eine Fehlermeldung des Power Managements auf. Vermutlich Inkompatibilität des GraKa Treibers. Naja dann warte ich noch 1-2 Monate mit dem Update bis es auch auf meinem Rechner problemlos funktioniert.

Informiert euch bei Notebooks unbedingt im Vorfeld, ob euer System Win 10 unterstützt sonst gehts euch wie mir
Lightless
Inventar
#70878 erstellt: 29. Jul 2015, 18:48
Und ich bekomme Wondows 10 einfach nicht aktiviert.
Kharne
Inventar
#70879 erstellt: 29. Jul 2015, 18:51
Bei mir hat´s ne gute halbe Stunde gebraucht für die Installation und Einrichten. GraKa Treiber (560TI ^^) tuts noch nicht richtig...

@Lightless: Die Aktivierungsserver dürften hoffnungslos überlastet sein
ZeeeM
Inventar
#70880 erstellt: 29. Jul 2015, 18:52
Ich habe das 10 aus einem MS Action-Pack und das musste mit einem eigenen Produktkey aktiviert werden. Das klappte auch.
Kharne
Inventar
#70881 erstellt: 29. Jul 2015, 18:53
Grade Mafia II für rund 10€ mit allen DLCs gekauft
Lightless
Inventar
#70882 erstellt: 29. Jul 2015, 19:20
Habs gerade geschafft.

Jetzt ist nur noch mein Desktop dran.
ZeeeM
Inventar
#70883 erstellt: 29. Jul 2015, 19:25

Kharne (Beitrag #70879) schrieb:
Bei mir hat´s ne gute halbe Stunde gebraucht für die Installation und Einrichten. GraKa Treiber (560TI ^^) tuts noch nicht richtig...


Treiber von der NVidia Seite installiert und es brauchte ein paar Boots, dann liefen die.
Kharne
Inventar
#70884 erstellt: 29. Jul 2015, 19:26
Gibt´s nen Weg den Windoof Defender komplett auszuschalten?

Erstmal den ganzen alten Windows 7 Drek löschen... Da sind plötzlich wieder 20 Gig mehr frei auf der Platte


[Beitrag von Kharne am 29. Jul 2015, 19:41 bearbeitet]
spawnsen
Inventar
#70885 erstellt: 30. Jul 2015, 07:41
Stöbere gerade bei eBay und bei den Kleinanzeigen: Was für die Verkäufer nicht alles ein "High-End"-KH ist... lustig, lustig...
Marcel21
Inventar
#70886 erstellt: 30. Jul 2015, 09:21
High-End Sennheiser HD 201 Hifi-Kopfhörer, gebraucht, nur 49,99€ zzgl. Versand
AndreasBloechl
Inventar
#70887 erstellt: 30. Jul 2015, 13:05
Von Sennheiser ist alles HighEnd.
Marcel21
Inventar
#70888 erstellt: 30. Jul 2015, 13:08
Ja alles ab dem HD600...alles davor ist nicht zu gebrauchen, vor allem vergleichen mit der Gleichpreisigen Konkurrenz


[Beitrag von Marcel21 am 30. Jul 2015, 13:08 bearbeitet]
AndreasBloechl
Inventar
#70889 erstellt: 30. Jul 2015, 13:16
Du ich würde das nicht unbedingt so behaupten, mir taugt der HD25 immer mehr und ist auch vor dem HD600 angesiedelt den ich auch habe. Hätte ich den HD25 vor dem HD600 gekauft hätte ich mir den Kauf vom HD600 sparen können. Habe fast nur noch den kleinen HD25 im Einsatz.
badera
Inventar
#70890 erstellt: 30. Jul 2015, 13:55

Marcel21 (Beitrag #70888) schrieb:
Ja alles ab dem HD600...alles davor ist nicht zu gebrauchen, vor allem vergleichen mit der Gleichpreisigen Konkurrenz :KR
Es mag "bessere" KH im gleichen Preissegment geben, aber dadurch werden die Sennis ja nicht automatisch zu Schrott. Ab dem 449er kann man sie ganz gut benutzen. Dass sie kein High-End sind, versteht sich von selbst.
Schlappen.
Inventar
#70891 erstellt: 30. Jul 2015, 14:38

badera (Beitrag #70890) schrieb:
Ab dem 449er kann man sie ganz gut benutzen. Dass sie kein High-End sind, versteht sich von selbst.

Ab wann wären sie denn High-End? Und warum?
badera
Inventar
#70892 erstellt: 30. Jul 2015, 14:50
K.A., ich kenne nur die Modelle bis 598, der ist noch kein High-End.
Killerweman
Inventar
#70893 erstellt: 30. Jul 2015, 15:28
Mich würde mal interessieren, welche von den eher teureren Hörern ihr für Rock und Metal empfehlt, wer von euch bereits Erfahrung mit dem teuren Stax gemacht hat und ob jemand von euch auch HE-560 und TH-900 kennt inkl. Vergleich mit den Vorgängern?
padua-fan
Inventar
#70894 erstellt: 30. Jul 2015, 16:48
Audeze LCD-2. Damit machen Metal und Rock (aber auch alles andere) jede Menge Spaß. TH900 finde ich zu teuer für das gebotene.
Killerweman
Inventar
#70895 erstellt: 30. Jul 2015, 17:07
Ich frage mom nur interessehalber, da ich zZ zwei Hörer habe, aber ggf. mal verkaufe oder tausche. Kennst du die anderen Modelle von Audeze auch? Welcher ist denn für diese Genres ebenfalls geeignet? Einer von beiden mit dem Buchstaben "C" soll der beste sein. Der 2er ist abe nur über polnische Händler deutlich billiger. D.h. du siehst den Ami abgesehen vom Preis vorne?
spawnsen
Inventar
#70896 erstellt: 30. Jul 2015, 18:50

Killerweman (Beitrag #70893) schrieb:
Mich würde mal interessieren, welche von den eher teureren Hörern ihr für Rock und Metal empfehlt?

Meine Präferenzen wären die Kopfhörer von Audeze und Hifiman, insb. Audeze LCD-2, LCD-3, Hifiman HE-500, Hifiman HE-6. Der Fostex Th-900 kann auch gefallen, wenn man mit den Höhen klar kommt. Grado würde ich für Metal auch nie außer Acht lassen.
zuglufttier
Inventar
#70897 erstellt: 30. Jul 2015, 19:40
Ich fahre morgen erstmal ein paar Tage nach Irland...

Schwierigste Entscheidung der letzten Tage: Welche Objektive packe ich ein? Es sind nun 20, 50 und 300mm geworden!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 .. 1370 . 1380 . 1390 . 1400 . 1408 1409 1410 1411 1412 1413 1414 1415 1416 1417 . 1420 . 1430 . 1440 . 1450 .. 1500 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
  • Gesamtzahl an Themen1.558.296
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.185