HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Stammtisch der Kopfhörerfreunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 .. 1370 . 1380 . 1390 . 1400 . 1406 1407 1408 1409 1410 1411 1412 1413 1414 1415 . 1420 . 1430 . 1440 . 1450 .. 1500 .. Letzte |nächste|
|
Stammtisch der Kopfhörerfreunde+A -A |
||||
Autor |
| |||
32miles
Inventar |
20:54
![]() |
#70747
erstellt: 21. Jul 2015, |||
Was passiert eigentlich, wenn Google Übersetzer den Text wieder zurück ins englische übersetzt? ![]() |
||||
sepinho
Stammgast |
21:11
![]() |
#70748
erstellt: 21. Jul 2015, |||
Hilarity ensues. (sorry, konnte ich mir nicht verkneifen...) |
||||
|
||||
32miles
Inventar |
21:21
![]() |
#70749
erstellt: 21. Jul 2015, |||
Keine Ahnung was das heißt, muss ich mal bei Google Übersetzer eingeben. ![]() ![]() ![]() |
||||
Dr.Biggy
Stammgast |
23:40
![]() |
#70750
erstellt: 21. Jul 2015, |||
mein erster mp3 player mit 256mb von 2005 sah genau so aus, und der war definitiv nicht wasserdicht ![]() ![]() |
||||
Marcel21
Inventar |
00:12
![]() |
#70751
erstellt: 22. Jul 2015, |||
Genau das habe ich mir auch gedacht...hatte auch son Teil, 2005...damals gekauft bei Weltbild. 256MB, die wusste man auch damals schon zu füllen. Da habe ich noch mit komprimierungen rumprobiert und herausgefunden dass WMA bei niedrigerer Bitrate nicht schlechter klingt als MP3. Also die ganze Musiksammlung in WMA 96kbit/s codiert, die Quali finde ich heute noch okay, man hört aber schon etwas kompression raus. Irgendwann wollte ich noch mehr Musik drauf kriegen und ich habe angefangen die Musik in 48 kbit/s zu speichern, was scheußlich Klang...mit dem heruntersetzen der Abstatrate auf 32Khz konnte man dem entgegenwirken, dann Klang es wieder okay (aber immer noch scheußlich, die Auflösung ging merklich verloren was mir dann aber auch wurscht war) ![]() Dazu kam dass das Teil ewig abgeschmiert ist. Und als ich dann nach einem neuen MP3-Player ausschau gehalten habe, habe ich mir auch iPods angeschaut, und gesehen, dass die (als einzige) kein WMA abspielen können...da hat meine Abneigung gegenüber Apple wohl schon begonnen ![]() Hatte mir dann für über 200€ ein MP3-Player von Trekstor gekauft mit 1GB und Farbdisplay...war auch 2005, das Teil funktioniert noch aber das Geld ist es niemals wert und der Akku hat auch sein Leben hinter sich. Mein Sansa e280, der 2008 kam, rennt heute noch wie am Schnürchen. Den nutze ich in letzter Zeit wieder öfters. Heutzutage steckt man sich einfach ne 64GB microSD für 20€ ins Abspielgerät und muss sich keine Gedanken machen, MP3 256kbit/s oder 320kbit/s reicht und gut ist. Ein paar verschwenden dann gerne Speicherplatz in dem sie meinen "Flac klingt doch so viel besser" - ja, aber nur so lange man weiß dass es ne Flac ist ![]() ![]() Wobei ich 95% meines Musikkonsums eh über Streaming mit Spotify etc. beziehe, höre so viel querbeet da ist da sind solche Dienste sehr willkommen. Hätte heute gerne sowas wie den Fiio X1 mit Spotify und co über W-Lan. |
||||
AndreasBloechl
Inventar |
07:50
![]() |
#70752
erstellt: 22. Jul 2015, |||
Naja, so aggressiv denke ich ist Sonnenmilch auch nicht. Würde dann ja bestimmt auch die Haut angreifen wenn so eine Isolierung angreifbar wäre. |
||||
peacounter
Inventar |
08:14
![]() |
#70753
erstellt: 22. Jul 2015, |||
Viele Kunststoffe und vor allem Gummi vertragen fett nicht gut. |
||||
liesbeth
Inventar |
07:01
![]() |
#70754
erstellt: 23. Jul 2015, |||
Mal eine aus einem anderen Thread inspirierte Frage an euch: Bewertet ihr in eurer Playersoftware die Songs in eurer eigenen Bibliothek? |
||||
peacounter
Inventar |
07:19
![]() |
#70755
erstellt: 23. Jul 2015, |||
Bewerten? Wozu ist das gut? [Beitrag von peacounter am 23. Jul 2015, 07:22 bearbeitet] |
||||
kopflastig
Inventar |
07:49
![]() |
#70756
erstellt: 23. Jul 2015, |||
Ich stamme aus einer Zeit, in der man sich Alben für Geld auf einem physischen Datenträger zugelegt hat. Insofern kann ich mit der Frage auch nix anfangen, denn ein Album das mir nicht in Gänze gefällt, kaufe ich nicht. Aber ich kann nachvollziehen, dass heutzutage, wo gefühlt jeder hunderte GB an Musik aus verschiedensten Quellen auf der Festplatte liegen hat, von denen er vielleicht nur einen Bruchteil kennt, ein Bewertungssystem vonnöten sein kann. |
||||
Tank-Like
Inventar |
08:32
![]() |
#70757
erstellt: 23. Jul 2015, |||
Ich kauf auch nur Alben auf physikalischen Datenträgern. Trotzdem gefallen einem ja so gut wie nie alle Songs (gleich gut). Das kann man ja auch vorher schwerlich wissen, da man selten schon alle Songs kennt. Ich mach das mit dem bewerten aber trotzdem nicht. Das ist mir zu viel Arbeit und man müsste zudem die Daten hin- und hersyncen. Ich werf einfach das neue Album aufs Handy (wie gestern Unbreakable Smile von Tori Kelly) und hör das erstmal mehrfach durch. Danach füge ich das zu einer Playlist hinzu oder mache eine neue und lösch die Songs, die ich sicher nicht mag. Und wenn ich dann danach merke, dass es noch mehr sind, die ich öfter überspringe als höre, werf ich die auch noch raus. Das ist für mich relativ einfach, da ich neue Alben in der ersten Woche ca. 20 mal höre. Da hat man dann schon ein gutes Gefühl dafür, was man langfristig mag und was nicht. Dass sich nach dem 20. Mal mein Lieblingslied noch ändert oder aber ich plötzlich einen Song gut finde, welchen ich anfangs nicht mochte, ist noch nie vorgekommen... Meist bleiben dann von einem 12-Song-Album 6-8 Songs über, die ich regelmäßig höre. Manchmal sinds nur 3 oder 4, manchmal ist es praktisch das ganze Album bis auf einen Song. Einer ist praktisch immer drauf, der mir nicht gut genug gefällt, als dass ich ihn dauernd hören wollte. [Beitrag von Tank-Like am 23. Jul 2015, 08:34 bearbeitet] |
||||
badera
Inventar |
08:56
![]() |
#70758
erstellt: 23. Jul 2015, |||
Joah. Zwar nicht konsequent durchgängig, aber immer wieder mal, wenn ich Lieder zum wiederholten Mal höre. |
||||
carterxl
Ist häufiger hier |
09:04
![]() |
#70759
erstellt: 23. Jul 2015, |||
Ich bewerte auch nicht. Ich packe mir das Album in eine Playlist, sychronisiere auf einen mobilen Player , höre das Album durch und dann entscheide ich , ob es auf meiner aktuellen Playlist bleibt, ins "Archiv" wandert oder gar gelöscht wird. |
||||
zuglufttier
Inventar |
09:41
![]() |
#70760
erstellt: 23. Jul 2015, |||
Da ich eh nur Alben höre, spare ich mir die Bewertung... Ich weiß dann ja auch, welche Alben mir gefallen und welche nicht. Ein paar Durchgänge bekommt jedes Album am Anfang. Und manchmal nehme ich mir dann auch ein Album vor, welches mir anfänglich nicht so gut gefallen hat. Es sind bei mir ja noch keine tausend Alben, das kann man gut im Kopf behalten, denke ich. Es ist allerdings einfacher, wenn man den physikalischen Datenträger samt Cover in der Hand hat, dann kommen die Assoziationen schneller wieder. Das vermisse ich auch wirklich am Computer. |
||||
liesbeth
Inventar |
09:55
![]() |
#70761
erstellt: 23. Jul 2015, |||
Ich hatte mich schon immer gefragt, wofür ich das machen sollte und nun wieder über eine Frage nach einem Player mit Bewertungsfunktion gewundert. Aber ok jetzt habe ich zumindest eine Ahnung, wenn man 100te Mixe oder Livealben archiviert hat, mag das tatsächlich Sinn machen. Bei normalen Studioalben weiß ich aber eigentlich immer wie sie mir gefallen. Ich höre aber eigentlich auch meist ein Album am stück oder aber nur einzelen Stücke von verschiedenen Alben |
||||
zuglufttier
Inventar |
10:39
![]() |
#70762
erstellt: 23. Jul 2015, |||
Ja, das Problem tritt hauptsächlich auf, wenn man eher wenig Alben hat und dafür jede Menge Dateien rumfliegen hat ![]() Wäre bei mir auch ein Problem, wenn mir vor gut 10 Jahren oder so nicht meine Festplatte mit all meinen MP3s auf den Asphalt gefallen wäre. Das war der Tag, an dem ich mir dachte, dass CDs doch total praktisch sind... Ich hatte schon ein paar CDs und habe dann angefangen nur noch Musik zu kaufen und nicht mehr runterzuladen. Damals hieß runterladen ja auch nicht, dass man sie käuflich erwirbt ![]() |
||||
Tank-Like
Inventar |
11:01
![]() |
#70763
erstellt: 23. Jul 2015, |||
Das mit dem Bewerten hat schon noch lustige andere Anwendungsmöglichkeiten. Man kann damit zum Beispiel mit ein paar Klicks intelligente Playlisten für Partys erstellen: "Mache ein Playlist, die Songs aus R'n'B und Pop der letzten 10 Jahre mit einer Bewertung von 4 Sternen oder mehr enthält" und schwups, ist man fertig. Ihr redet immer davon, Alben zu kennen. Natürlich weiß ich, welche Alben ich gut finde und welche nicht. Ich weiß normalerweise sogar die Songnummern der einzelnen Lieder und insbesondere deren Reihenfolge. Deshalb mag ich auch kein Shuffle. Aber das heißt ja noch lange nicht, dass ich immer ein Album komplett durchhören will. Die Songs, die ich weniger mag, soll er gar nicht erst abspielen. Deshalb auch Playlisten: Alle Alben eines Künstlers rein, die Songs, die man nicht mag, rausgelöscht und los gehts. Und je nachdem welches Album man gerade hören möchte, fängt man halt an einer anderen Stelle der Playlist an. Ich finde deshalb das Bewerten bzw. das Markieren als Favoriten auch innerhalb von Alben durchaus sinnvoll... |
||||
badera
Inventar |
11:14
![]() |
#70764
erstellt: 23. Jul 2015, |||
Richtig. Ich habe wenige Alben, die mir komplett gefallen und ich deshalb von vorne bis hinten hören möchte. Auch bei Sammlungen wie Tank-Like schreibt gibt es keine Alben. Pick mal best-of-90er heraus... Ohne Bewertungen herzlichen Glückwunsch.
Mein erster Gedanke beim Lesen dieser Zeile war: Das müsste der Tag gewesen sein, an dem man Backups nicht mehr nur Feiglingen zuschreibt. ![]() |
||||
zuglufttier
Inventar |
11:31
![]() |
#70765
erstellt: 23. Jul 2015, |||
Ach, Backups... Ich arbeite ja schon ein bisschen in der IT aber selber bin ich meistens zu faul, um Backups zu machen. Liegt auch daran, dass ich sonst überhaupt keine wichtigen Daten habe, die einer Sicherung bedürften. Bei der Arbeit sieht das ein bisschen anders aus aber da bezahlt man mich ja auch dafür ![]() Ja, Playlists für eine Party sind eine andere Sache, das stimmt! Da habe ich dann auch wirklich so meine Problemchen... Aber da kann ich mich auch mal ein paar Stündchen hinsetzen und was zusammenklicken. Ginge mit den Bewertungen aber einfacher oder gar mit Tags! Nun, wie auch immer, viel von meiner Musik ist recht speziell, die möchte niemand auf einer Party hören... |
||||
Horby
Stammgast |
14:53
![]() |
#70766
erstellt: 23. Jul 2015, |||
Hantiert eigentlich jemand von euch mit zwei Quellgeräten auf einem Kopfhörer? Überlege gerade, wie ich am besten ein externes Gerät sowie den Sound vom PC auf einen Hörer bringe. Beides ganz simpel mit 3,5mm Klinke. Jemand eine Empfehlung für ein günstiges, kompaktes Mischpult oder eine andere Idee? |
||||
Kharne
Inventar |
20:33
![]() |
#70767
erstellt: 23. Jul 2015, |||
Meine Sammlung besteht aus ~400 Alben, da hab ich (noch) nen sehr guten Überblick warum ich welche Scheibe mag ![]() |
||||
Igelfrau
Inventar |
21:03
![]() |
#70768
erstellt: 23. Jul 2015, |||
Da sich mein Geschmack durchaus über die Jahre etwas ändert, hätte ich viel zu tun wenn ich auch noch einzelne Songs mit Bewertungen versehen sollte. Entfällt bei mir schlichtweg und wurde auch über die ganzen Jahre nie vermisst. |
||||
spawnsen
Inventar |
21:15
![]() |
#70769
erstellt: 23. Jul 2015, |||
Die Bewertungsmöglichkeit in den Metadaten nutze ich zum Beispiel für Klassik ganz gerne, nämlich für verschiedene Einspielungen eines Werkes oder einer Sinfonie zum Beispiel. Da vergisst man schon mal, welcher Satz welcher Einspielung nun klanglich oder interpretatorisch gut oder nicht so gut gelungen ist. Bei sonstigen Alben brauche ich es hingegen nicht, das krieg' ich auch noch nach ein paar Jahren des Nichthörens hin - noch zumindest. ![]() |
||||
dampfbetrieben
Ist häufiger hier |
09:58
![]() |
#70770
erstellt: 24. Jul 2015, |||
Ich bewerte auch nicht. Erstmal ist es sehr schwer für mich ein konsistentes System beizubehalten und zweitens ändern sich meine Vorlieben über die Zeit. Für mich klappt das Arbeiten mit Playlists deutlich besser. Auch Fotos bewerte ich nur digital (gefällt oder gefällt nicht) und nicht in einem 3 oder 5 Sterne System, aus den gleichen Gründen. |
||||
peacounter
Inventar |
11:03
![]() |
#70771
erstellt: 24. Jul 2015, |||
wenn ich eine platte drei oder vier mal gehört habe, is sie sozusagen eingeprägt. und da ich ausschließlich in ganzen alben höre, erstell ich auch keine playlists oder schmeiße songs raus. |
||||
zuglufttier
Inventar |
11:38
![]() |
#70772
erstellt: 24. Jul 2015, |||
Ich lösche nun hin und wieder auch mal Alben! Das ist auch eine Art der Bewertung.
Ist bei mir auch so. Interessant ist aber auch wie schnell man ein Musikstück erkennt! Meistens vergehen ja nur ein paar Sekunden. Liegt auch wohl daran, dass viele Lieder auch nicht sonderlich komplex sind ![]() [Beitrag von zuglufttier am 24. Jul 2015, 11:46 bearbeitet] |
||||
Marcel21
Inventar |
11:08
![]() |
#70773
erstellt: 25. Jul 2015, |||
Ich bin echt verwundert dass so viele Leute ganze Alben hören...selbst von Künstlern die ich sehr mag gefällt mir mindestens ein Viertel auf Alben nicht wirklich, entsprechend höre ich enorm selten Alben...neue vielleicht ein, zwei mal um dann zu wissen was die Rosinen aus dem Album sind, fürs nächste mal nehme ich dann gezielt die. Aber ein Bewertungssystem brauche ich trotzdem nicht...Musik die mir gefällt und die ich vorher nicht kannte landen in ner Playlist und damit is gut. Wenn ich davon genug gehört habe fliegts auch wieder raus. |
||||
RobN
Inventar |
12:05
![]() |
#70774
erstellt: 25. Jul 2015, |||
Ging mir früher auch so, inzwischen bin ich aber irgendwie doch zum "Albenhörer" geworden. Und dabei war es früher bedeutend komplizierter, sich das selber zusammenzustellen ![]() |
||||
peacounter
Inventar |
12:31
![]() |
#70775
erstellt: 25. Jul 2015, |||
Ich höre sogar oft mehrere Alben eines Künstlers bzw einer Band hintereinander. Aber niemals best-ofs und sowas würde ich mir auch nicht zusammenstellen. |
||||
Kharne
Inventar |
12:33
![]() |
#70776
erstellt: 25. Jul 2015, |||
Ich bin viel zu faul mir da Playlists zusammenzustellen. Kann da auch nix mit anfangen. Der Künstler hat sich ja (hoffentlich) was bei der Zusammenstellung des Albums gedacht. |
||||
peacounter
Inventar |
12:42
![]() |
#70777
erstellt: 25. Jul 2015, |||
Idr hat er sich vermutlich gedacht "welche Reihenfolge klingt am besten und bringt daher den größten wirtschaftlichen Erfolg?" |
||||
RobN
Inventar |
14:30
![]() |
#70778
erstellt: 25. Jul 2015, |||
Ach doch, das auch. Kommt aber auch auf die Zusammenstellung an. Gelegentlich habe ich aber, zumindest am PC, auch eine "bunt gemischt"-Playlist. |
||||
peacounter
Inventar |
14:43
![]() |
#70779
erstellt: 25. Jul 2015, |||
Mir fehlt da der klangästhtische Zusammenhang zwischen den Stücken. Jede Produktion klingt ja doch etwas anders. |
||||
ZeeeM
Inventar |
15:01
![]() |
#70780
erstellt: 25. Jul 2015, |||
Das kann sein, Produced to Market. Manchmal sind alle Songs einzelne Geschichten die im lockeren Zusammenhang stehen, stehen die im engen Zusammenhang, dann nennt man das wohl Konzeptalbum. [Beitrag von ZeeeM am 25. Jul 2015, 15:01 bearbeitet] |
||||
Kharne
Inventar |
15:56
![]() |
#70781
erstellt: 25. Jul 2015, |||
Mind.in.a.box machen das z.B. absout hörenswert für Freunde elektronischer Musik ![]() |
||||
Schlappen.
Inventar |
19:54
![]() |
#70782
erstellt: 26. Jul 2015, |||
So, mein 3000ster Beitrag !! ![]() Teilweise frage ich mich ja doch, wie man soviel Zeit und Energie in einem Internet-Forum verschwenden kann, während das Leben "draußen" abläuft... ![]() |
||||
ZeeeM
Inventar |
19:59
![]() |
#70783
erstellt: 26. Jul 2015, |||
Ist Alles Nichts gegen .. ![]() |
||||
Horvath
Gesperrt |
20:03
![]() |
#70784
erstellt: 26. Jul 2015, |||
Das ganze Leben ist doch ein Programm. |
||||
milio
Inventar |
20:50
![]() |
#70785
erstellt: 26. Jul 2015, |||
Gratuliere zum 3000er! Das sind in Deinen 5 Jahren ~2 Posts pro Tag - ist noch nicht so bestürzend, da solltest Du doch auch noch Zeit füre andere Dinge haben. Mit meinen etwa 0,3 Posts pro Tag kann ich jedoch einpacken. ![]() |
||||
Kharne
Inventar |
22:45
![]() |
#70786
erstellt: 26. Jul 2015, |||
Jetzt habens meine KSC75 doch tatsächlich hinter sich ![]() Egal, die Woche bestell ich mir endlich nen T70 ![]() |
||||
Igelfrau
Inventar |
04:12
![]() |
#70787
erstellt: 27. Jul 2015, |||
Ist so ein Beyerdynamic T70 nicht ein wenig unhandlich als Sport-KH? |
||||
Provisorium
Stammgast |
04:52
![]() |
#70788
erstellt: 27. Jul 2015, |||
Ne, man muss nur wie beim KSC75 zunächst den Kopfbügel abtrennen und sich dann die Gehäuse samt Pads direkt an die Ohren schnallen. ![]() |
||||
badera
Inventar |
05:08
![]() |
#70789
erstellt: 27. Jul 2015, |||
Kommt doch auf den Sport an. ![]() |
||||
Igelfrau
Inventar |
05:52
![]() |
#70790
erstellt: 27. Jul 2015, |||
So gesehen habe ich das noch gar nicht betrachtet. Da will ich dann mal nichts gesagt haben... ![]() |
||||
zuglufttier
Inventar |
09:04
![]() |
#70791
erstellt: 27. Jul 2015, |||
Ich komme auf einen gut halben Beitrag pro Tag aber das seit über zwölf Jahren ![]() Ich bin auch froh, dass die Suche nicht meine ersten Beiträge erfasst, da muss auch sicherlich ein bisschen peinliches dabei sein. Ganz zu Anfang habe ich auch gerne mal die Audio oder Stereoplay gelesen und mich an den Bestenlisten orientiert... |
||||
liesbeth
Inventar |
09:46
![]() |
#70792
erstellt: 27. Jul 2015, |||
2003 liest man hier aber auch wirklich selten, wann wurde das Forum gegründet? Gibt es noch Gründungsmitglieder die immer noch Aktiv sind? |
||||
zuglufttier
Inventar |
10:12
![]() |
#70793
erstellt: 27. Jul 2015, |||
Gute Frage, bin mir nicht sicher, wie alt das Forum ist... Sind sicher einige von Anfang an dabei. Hab mal kurz Google angeschmissen, um das rauszufinden und bin dabei über etwas gestolpert, was erläutert wie das Hifi-Forum nun finanziert wird ![]() ![]() |
||||
zuglufttier
Inventar |
10:20
![]() |
#70794
erstellt: 27. Jul 2015, |||
Wird noch ein bisschen besser, hier sieht man auch was es kostet, wenn das Hifi-Forum Aktionen anzetteln soll, um ein paar Reviews für Produkte einer Firma zu generieren: ![]() Gut, die K&K GmbH wollte natürlich Kohle mit dem Forum machen... Ich denke, es dauert nicht mehr lange und das Forum ist so von finanziellen Interessen getrieben, dass die Reviews ähnlich wie bei head-fi oder so ablaufen. Wer bewertet schon ein Produkt wirklich schlecht, wenn ihm sowas kostenlos zur Verfügung gestellt wird? Zu Teilen macht man das bestimmt aber nicht so ausführlich als ob man 1.000 Euro dafür bezahlt hätte ![]() [Beitrag von zuglufttier am 27. Jul 2015, 10:21 bearbeitet] |
||||
liesbeth
Inventar |
11:18
![]() |
#70795
erstellt: 27. Jul 2015, |||
Die Links sind tatsächlich sehr aufschlussreich. Immerhin steht dabei, dass es keinen Anspruch auf kritikfreie reviews gibt. |
||||
Marcel21
Inventar |
11:30
![]() |
#70796
erstellt: 27. Jul 2015, |||
Das mit den Reviews ist eher eine Win-Win-Situation...das Forum verdient etwas, der schreibende bekommt was geschenkt und der Hersteller erhält mehr Aufmerksamkeit. Ich durfte in einem anderen Forum auch mal so ein Review schreiben, auch negatives darf genannt werden von daher kann das schon relativ neutral erfolgen. Hab letztlich 8-10 Stunden daran geschrieben und durfte einen Artikel im Wert von 70€ behalten...mit 8-10 Stunden herkömmlicher Arbeit könnte man es sich zwar so auch leisten aber wenn man Spaß daran hat Reviews zu schreiben ist das doch eine gute Sache. |
||||
YMaxP
Stammgast |
11:41
![]() |
#70797
erstellt: 27. Jul 2015, |||
Solange die Reviews objektiv bleiben sehe ich dass auch als Win Win Situation. Wobei natürlich, wenn man etwas umsonst bekommt, kann schon mal die Freude darüber ein paar Nachteile überwiegen |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.027 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitgliedevian1893
- Gesamtzahl an Themen1.559.520
- Gesamtzahl an Beiträgen21.728.373