HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Stammtisch der Kopfhörerfreunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 .. 1380 . 1390 . 1400 . 1410 1411 1412 1413 1414 1415 1416 1417 1418 1419 1420 . 1430 . 1440 . 1450 . 1460 .. 1500 .. Letzte |nächste|
|
Stammtisch der Kopfhörerfreunde+A -A |
||||
Autor |
| |||
ZeeeM
Inventar |
09:18
![]() |
#70997
erstellt: 06. Aug 2015, |||
Tja, welche Ausprägungen halt die menschliche Neugier hat. Mal ist es Nachbars Garten, manchmal Vorgänge die einfach nicht zum alltäglichen Leben gehören.... Was wäre spannend eine Doku über das alte Rom zu sehen oder dem LHC. Brauchen tut man das Alles nicht wirklich im alltäglichen Leben. |
||||
badera
Inventar |
09:40
![]() |
#70998
erstellt: 06. Aug 2015, |||
Selten so gelacht. ![]() Ich glaube die bekommen nur eins mit auf den Weg: "Sprechen sie laut und deutlich", und um besonders deutlich zu werden, schreien gefühlte 100% der Laien (das Wort Schauspieler möchte ich hier nicht anhängen) einfach herum. Dazu fällt mir alles mögliche ein, aber weder brauchbar noch Leistung befinden sich unter den Worten. ![]() |
||||
|
||||
Marcel21
Inventar |
09:55
![]() |
#70999
erstellt: 06. Aug 2015, |||
Es soll suggeriert werden dass hier normale Menschen gefilmt werden und keine Schauspieler von daher passt das schon sofern die ihre Rolle halbwegs glaubhaft verkörpern ![]() |
||||
badera
Inventar |
10:29
![]() |
#71000
erstellt: 06. Aug 2015, |||
Ich weiß nicht in welchen Kreisen Du Dich bewegst - für mich sind schreiende Leute eine sehr große Ausnahmeerscheinung. ![]() |
||||
Marcel21
Inventar |
10:39
![]() |
#71001
erstellt: 06. Aug 2015, |||
Ich hab noch keine schreiende Leute da gesehen...außer vielleicht in entsprechenden Situationen. Aber ich komme auch selten dazu sowas zu schauen, kann meine Zeit auch sinnvoller verschwenden ![]() |
||||
badera
Inventar |
12:02
![]() |
#71002
erstellt: 06. Aug 2015, |||
Gut, für die Erbsenzähler: Sie schreien natürlich nicht wie 14jährige bei Taylor Swift - sie "sprechen überdeutlich laut". (als wären sie schwerhörig/fast taub) |
||||
liesbeth
Inventar |
12:16
![]() |
#71003
erstellt: 06. Aug 2015, |||
Mir hat gerade tatsächlich jemand erzählt, dass es ja Leute geben soll, die einmal täglich duschen, er selbst wäre nicht so verschwenderisch, einmal die Woche Baden reicht ihm. Leider konnte man riechen, dass der Badetag nicht gestern war... ![]() |
||||
ZeeeM
Inventar |
12:20
![]() |
#71004
erstellt: 06. Aug 2015, |||
2 mal täglich dürfen es aber schon sein. Wenn man Sportet durchaus auch 3 mal. |
||||
*pappentoaster
Stammgast |
12:26
![]() |
#71005
erstellt: 06. Aug 2015, |||
nun, bei einer doku bekomme ich als zuschauer aber wenigstens noch etwas vermittelt. das kann man schon als bereicherung betrachten. leider gehört n24 mittlerweile auch zu axel springer, was man auch deutlich am gesunkenen niveau der neuen formate dort bemerken kann. das was aber regelmässig bei rtl und co. über den äther kommt, ist volksverdummung. und ich finde es traurig, nicht lustig, dass solche dinge offensichtlich von der halben republik konsumiert werden. |
||||
liesbeth
Inventar |
12:28
![]() |
#71006
erstellt: 06. Aug 2015, |||
Im Moment sind 2 mal täglich ein Muss bei mir. Mein Büro hat gerade 38 Grad... Wer zu hause allein in seiner Bude hockt, kann ja mal ne Dusche ausfallen lassen, aber wenn man vor die Tür geht, sollte man doch bitte allein aus Rücksicht auf andere eine Dusche nehmen. |
||||
kopflastig
Inventar |
12:30
![]() |
#71007
erstellt: 06. Aug 2015, |||
Du arbeitest unter freiem Himmel? Ist doch schön... ![]() |
||||
liesbeth
Inventar |
12:36
![]() |
#71008
erstellt: 06. Aug 2015, |||
Zumindest ist keine erhebliche Isolierung zwischen mir und dem Himmel ![]() Und ich bin so froh, dass ich mich heute Morgen dazu entschlossen hatte den Weg zur Arbeit von 28 km mit dem Rad zu machen, so kann ich nachher das Wetter noch ein wenig genießen... ![]() |
||||
peacounter
Inventar |
12:41
![]() |
#71009
erstellt: 06. Aug 2015, |||
und die bild is es auch. ich glaube, die meisten verstehn durchaus, dass das alles nicht echt ist. ich kann mich über sowas nicht aufregen. das plätschert einfach so rum und tut nix. |
||||
*pappentoaster
Stammgast |
12:48
![]() |
#71010
erstellt: 06. Aug 2015, |||
jo, das fahrrad ist immernoch eine der genialsten erfindungen der menschheit überhaupt! bei 28km und sportlicher fahrweise wäre es dann aber schon schön, wenn du in der arbeit duschen könntest ![]() in jedem fall großen respekt dafür. das sollten viel mehr menschen machen! hast du elektrische unterstützung? |
||||
liesbeth
Inventar |
12:55
![]() |
#71011
erstellt: 06. Aug 2015, |||
Heute morgen hin ging es von der Temparatur. Aber klar wäscht man sich ordentlich und zieht was anderes an, bevor man sich ins Büro setzt. Elektrische Unterstützung habe ich keine, überlege aber schon eine ganze weile. Ich würde eigentlich gerne meinen Wagen abschaffen und dann nur die Familienkutsche behalten. |
||||
*pappentoaster
Stammgast |
13:03
![]() |
#71012
erstellt: 06. Aug 2015, |||
du kannst dich getrost dazu entscließen! die akkus besitzen mittlerweile große kapazitäten von um 400wh. auch ein von der bauform her kleiner zweitakku im trinklaschenformat hat soviel kapazität. damit dürftest du die 56km täglich gut überbrücken können. ich persönlich würde aber den hierzulande propagierten mittelmotor aufgrund des enormen verschleißes der antriebsteile meiden und lieber einen heckmotorwählen, solange du nicht durchs gebirge musst. |
||||
peacounter
Inventar |
13:03
![]() |
#71013
erstellt: 06. Aug 2015, |||
28km is schick! wie lange fährst du da (ohne lügen... ![]() ich tippe mal 1,5 stunden, oder? ich hab lange 2 mal am tag 18,5 gemacht. da war ich immer so 50 minuten pro strecke unterwegs. wenn ich richtig gas gegeben hab, auch mal 42 minuten. das wars dann aber auch. man hat ja auch mal ne ampel und fährt den einen oder andern holperigen weg. kommt natürlich auch aufs marterial an. ein wirklich schnelles und leichtes rad ist ne andere hausnummer als ein 13kg-bomber in vollausstattung. |
||||
liesbeth
Inventar |
13:07
![]() |
#71014
erstellt: 06. Aug 2015, |||
1,5 Std ich bitte Dich, ich bin eine Maschine auf dem Rad!!! Also ich habe 87 Min gebraucht ![]() ![]() ![]() Rad ist so ein Standart ZEG Trekking Rad von Pegasus. Wusste damals nicht, dass ich besser nochmal 200 mehr in die Hand hätte nehmen sollen. Es fährt sich aber trotzdem ganz ok |
||||
*pappentoaster
Stammgast |
13:11
![]() |
#71015
erstellt: 06. Aug 2015, |||
größter wehrmutstropfen beim radeln ist immernoch das wetter. wenn man ehrlich ist, taugt auch die beste wetterschutzkleidung nichts. wenn man nicht von außen nass wird, wird mans von innen! wieso gibts eigentlich im jahre 2015 nochimmer keinen vernünftigen wetterschutz fürs fahrrad? [Beitrag von *pappentoaster am 06. Aug 2015, 13:12 bearbeitet] |
||||
peacounter
Inventar |
13:24
![]() |
#71016
erstellt: 06. Aug 2015, |||
wenn man naß wird, wird man halt nass! wichtig ist imo: -HELM! -popopolsterung -flatterfreie kleidung mehr braucht man imo nicht. wenn man ankommt wird geduscht und fertig. bei regelmäßiger nutzung sind imo 1k€ das absolute minimum. zumindest wenn man nicht bei einem windigen anbieter im net kauft und hinterher ständig selber schrauben will. und wenn man dann wirklich relevant kilometer macht und dafür das auto stehen läßt, rechnet sich das auch ganz schnell. 1000km mit dem auto kosten minimum 300,- tacken. 3000km im jahr sind mit dem rad schnell zusammen. |
||||
*pappentoaster
Stammgast |
13:41
![]() |
#71017
erstellt: 06. Aug 2015, |||
ich glaube, mein nächstes wird ein liegerad. man sitzt auf einem richtigen sitz, statt auf einem sattel mit entsprechend kleiner auflagefläche und daraus resultierenden hohen kräften. man kann sich gegen den sitz abstützen und so viel mehr kraft übertragen. man fährt fast liegend und hat entsprechend weniger angriffsfläche für den wind. konzeptionell sind auch größere gepäckmengen unterzubringen und der viel niedrigere schwerpunkt dürfte dem fahrverhalten auch nicht abträglich sein. wenn nur die exorbitanten preise nicht wären, die dafür aufgerufen werden... oh, und regenschutz gibts für liegeräder auch...:) [Beitrag von *pappentoaster am 06. Aug 2015, 13:45 bearbeitet] |
||||
liesbeth
Inventar |
13:49
![]() |
#71018
erstellt: 06. Aug 2015, |||
Liegeräder sind allerdings ziemlich gefährlich, da sie noch schneller übersehen werden. Irgendwie kommen mir die Fahrer von Liegerädern auch immer so vor, als hätten sie gar keinen Spaß am fahren |
||||
*pappentoaster
Stammgast |
13:53
![]() |
#71019
erstellt: 06. Aug 2015, |||
ja, ich könnte mir vorstellen, dass die in der stadt im dichten verkehr nicht so spaßig sind. aber hier auf dem land mit selbst in der ortschaft überschaubarem verkehr. wenn dann noch ein wimpel dran ist, der zusätzlich auf den radler aufmerksam macht.... |
||||
Horby
Stammgast |
14:20
![]() |
#71020
erstellt: 06. Aug 2015, |||
Naja, empfehlen kann ich es dir nicht, da noch nicht selbst getestet. Bin aber mal vor einiger Zeit über ![]() |
||||
peacounter
Inventar |
14:24
![]() |
#71021
erstellt: 06. Aug 2015, |||
ich mach immer einfach so den fernseher an und "zack" ist da ein bild... ![]() [Beitrag von peacounter am 06. Aug 2015, 14:30 bearbeitet] |
||||
Horby
Stammgast |
14:26
![]() |
#71022
erstellt: 06. Aug 2015, |||
Na gut, du hast auch 'nen Plasma. Die quietschbunten LED TVs muss man schon optimieren, damit das Bild erträglich ist. Von Beamern hab ich keine Ahnung ![]() |
||||
Igelfrau
Inventar |
06:09
![]() |
#71023
erstellt: 07. Aug 2015, |||
Findest du am Ende des ersten Posts dieser ![]() Jeder TV / Beamer muss eingestellt werden. Die Werkseinstellungen liefern kein optimales Bild. Manch einer hat aber eben keinerlei Ansprüche. Jeder wie er eben so ist. |
||||
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht |
07:04
![]() |
#71024
erstellt: 07. Aug 2015, |||
Danke. Wobei ich sagen muss, dass der REC709 des Panasonic für mich bereits beinahe perfekt war. Ich habe eigentlich nur noch die Farbe und Helligkeit etwas anpassen müssen. [Beitrag von Leon_der_Profi_5080 am 07. Aug 2015, 07:05 bearbeitet] |
||||
peacounter
Inventar |
07:14
![]() |
#71025
erstellt: 07. Aug 2015, |||
![]() Dann hilft nur noch der gebrauchtmarkt. Oder ich fang auch an zu beamen... Aber ehrlich gesagt hab ich keine Lust auf den Stress. Ich bin kein großer filmfreund, habe keine DVDs, lösche alles nach dem schauen sofort von der Platte (ich schau eigentlich nix freiwillig doppelt) und mehr als ein Film pro Woche kommt nur sehr selten vor. Auch Surround interessierte mich nicht. Ich will eigentlich nur klassisch ein bischen glotzen zum abends runterkommen, mal nen Tatort, mal ne Reportage usw... Aber bei LCD gehen das leuchtende Bild und der betrachtungswinkel mir auf die Nüsse und ich will auch nicht vierstellig investieren, dazu ist mir tv nicht wichtig genug. Dann schenk ich lieber meiner herz-Dame nen Wellness-Urlaub oder ein jahresabo Thai-Massage. Die hat's verdient! [Beitrag von peacounter am 07. Aug 2015, 07:15 bearbeitet] |
||||
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht |
07:21
![]() |
#71026
erstellt: 07. Aug 2015, |||
Ich mochte das Bild von Plasma und Beamern auch immer am liebsten. Wobei ich sagen musste, dass ich einmal einen LED hatte und man konnte ihn sehr gut kalibrieren. Beleuchtung kann man zurückdrehen, Kontrast und Gamma anpassen. Wenn man sich etwas spielt, kommt man wieder nahe an den Plasma ran. Die Fernseheinstellungen im Geschäft sind immer amüsant. Höchste Helligkeit, irgendeinen Animationsfilm oder Actionfilm mit maximaler Schärfe und daneben einen alten, wenn auch guten Fernseher, den man mit SD Material füttert und die Schärfe und Farbe zusätzlich genommen hat. Wobei ich nichts gegen SD habe. Ich mag das Aussehen der alten Filme. Grafikskalierern und "Verbesserern" bin ich jedoch nicht abgeneigt, solange keine Doppelkonturen oder Halos entstehen. [Beitrag von Leon_der_Profi_5080 am 07. Aug 2015, 07:40 bearbeitet] |
||||
Igelfrau
Inventar |
07:42
![]() |
#71027
erstellt: 07. Aug 2015, |||
Die Fernseheinstellungen im Geschäft sind insoweit anders, als dort eine völlig andere Ausleuchtung des Verkaufsraumes herrscht und die Dinger mit ihrem Bild den Käufer innerhalb weniger Momente begeistern sollen. Nicht umsonst gibt es sog. Showroom-Einstellungen bei den TVs für genau diesen Zweck (die über bestimmte Tastenkombinationen am TV ein-/ausschaltbar sind). Dass Zuhause natürlich andere Einstellungen zu nutzen sind sollte eigentlich klar sein! Es soll aber auch Menschen geben, die z.B. die Samsung Bildeinstellung "Dynamisch" oder "Natürlich" im täglichen Einsatz nutzen. Alles eine Geschmacksfrage und von daher auch nicht falsch wenn es gefällt. zu empfehlen ist es allerdings nicht. |
||||
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht |
07:44
![]() |
#71028
erstellt: 07. Aug 2015, |||
Bei einer Freundin sehen alle Gesichter im Fernsehen aus wie aus einem Italo-Western. Aber ihr gefällt es. [Beitrag von Leon_der_Profi_5080 am 07. Aug 2015, 07:44 bearbeitet] |
||||
liesbeth
Inventar |
08:15
![]() |
#71029
erstellt: 07. Aug 2015, |||
Ich bin totales Holzauge. Habe mit den Einstellungen meines LCDs der unteren Mittelklasse von 2008 genau 2 Minuten gespielt und dann nie wieder was optimiert. Ich seh zwar auch schonmal unterschiede aber kann meist nichtmal sagen, was mir besser gefällt. |
||||
peacounter
Inventar |
08:38
![]() |
#71030
erstellt: 07. Aug 2015, |||
sei froh! |
||||
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht |
09:52
![]() |
#71031
erstellt: 07. Aug 2015, |||
Ich habe mich stundenlang damit gespielt. Der Blu Ray Player hängt an einem DVDO-Edge der hochskaliert und an diesen kommt nun ein Darbee 5000. Dann dürfte alles perfekt sein (subjektiv gesehen). Außer mir gefällt der Effekt nicht, dann geht er wieder zurück. [Beitrag von Leon_der_Profi_5080 am 07. Aug 2015, 09:53 bearbeitet] |
||||
liesbeth
Inventar |
10:01
![]() |
#71032
erstellt: 07. Aug 2015, |||
Wenn ich das hier so lese, bin ich echt froh. Für sowas hätte ich gar keinen Nerv. |
||||
Igelfrau
Inventar |
10:14
![]() |
#71033
erstellt: 07. Aug 2015, |||
Nun ja, so schwer ist das nicht. ![]() Es ist schon erstaunlich was ein paar richtige Einstellungen für ein besseres Bild bewirken. |
||||
zuglufttier
Inventar |
10:25
![]() |
#71034
erstellt: 07. Aug 2015, |||
Beyerdynamic DT250... Kostet aber keine 400 Euro und ist auch nicht so ganz wunderbar verarbeitet. Klingt für mich aber ziemlich gut, gegen den HD650 kann er sich sehr gut behaupten. Klingt insgesamt noch ein bisschen neutraler mit mehr Tiefbass. |
||||
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht |
12:45
![]() |
#71035
erstellt: 07. Aug 2015, |||
Horby
Stammgast |
16:31
![]() |
#71036
erstellt: 07. Aug 2015, |||
So schlimm sind LCDs gar nicht. Naja, in der Standard Konfiguration schon, aber das lässt sich ja ändern. Erste Handlung sollte schonmal sein alle "Bildoptimierungen" auszuschalten. Ich weiß nicht, wie die Hersteller ihre ganzen Möchtegern-Features als "Optimierung" anpreisen können ![]() Klar, der Blickwinkel ist je nach Gerät nicht so top, aber wenn der Raum es hergibt und man gerade auf den TV draufschaut, so wie es bei mir möglich ist, stört das nicht. Das einzige was mich stört, ist das leuchtende Schwarz ![]() Dafür sind der Preis, das Gewicht, die kaum vorhandenen Ränder um den Bildschirm etc. bei aktuellen Geräten top! |
||||
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht |
17:59
![]() |
#71037
erstellt: 07. Aug 2015, |||
@Peacounter Ich hätte noch einen Panasonic Plasma TX50VT50E, der seit ein paar Monaten nicht mehr benutzt wurde und noch hervorragend funktioniert, wenn du irgendwann Interesse hättest. Gilt für alle. [Beitrag von Leon_der_Profi_5080 am 07. Aug 2015, 18:02 bearbeitet] |
||||
*pappentoaster
Stammgast |
18:16
![]() |
#71038
erstellt: 07. Aug 2015, |||
gibts eigentlich schon brauchbare oled tvs? damit dürten doch die schwächen der leds verschwunden sein.... dann noch in 4k und das auge jubiliert... ![]() |
||||
Horby
Stammgast |
18:31
![]() |
#71039
erstellt: 07. Aug 2015, |||
Ich weiß nicht, wie weit die Technik da mittlerweile ist, aber generell ist bei OLEDs vor allem die Lebensdauer ein Problem. Das organische Material baut sich ab und verliert an Leuchtkraft. Das schlimmste ist aber, dass der Verlust der Leuchtkraft nicht gleichmäßig geschieht. Blau verliert am schnellsten an Leuchtkraft, dann müsste man theoretisch regelmäßig nachjustieren, oder hat ein unausgeglichenes Bild. Da wird sich aber bestimmt noch einiges in Zukunft tun. Vielleicht werden die Dinger dann auch was billiger. Solange tut es meiner Meinung nach aber auch ein LED TV. |
||||
ZeeeM
Inventar |
18:36
![]() |
#71040
erstellt: 07. Aug 2015, |||
Leuchtkraftverlust hatte man auch bei Plasmas. Ich habe mal irgendwo gelesen, das bei OLEDs die Ansteuerung nachkorrigiert. Wenn man sich dann auch noch beim Lichtoutput Reserven hält, dann bleibt der Eindruck lange konstant. Im Prinzip muss man pro Pixel und Farbe einen Wearlevel mitracken und entsprechend korrigieren. |
||||
peacounter
Inventar |
20:13
![]() |
#71041
erstellt: 07. Aug 2015, |||
ich hab schon wegen weniger posts zurück bekommen! ![]() |
||||
*pappentoaster
Stammgast |
20:45
![]() |
#71042
erstellt: 07. Aug 2015, |||
![]() meine "heimkinoanlage" zaubert mir immer wieder ein fettes grinsen ins gesicht. ist zwar nur normales 2.1 aaaaber ich habe hier einen richtig fetten 18" bass in einem riesigen gehäuse, der von einer wirklich fetten endstufe angetrieben wird.... DAS sind bässe!!!! |
||||
Schlappen.
Inventar |
20:46
![]() |
#71043
erstellt: 07. Aug 2015, |||
Ich bin mit meinem Panasonic Plasma auch sehr zufrieden...jetzt seit 3 Jahren. Ein schöneres "natürlicheres" Bild kann ich mir kaum vorstellen. Würde mir auch immer wieder einen kaufen, leider baut Pana keine Plasmas mehr, was für eine Schande. ![]() |
||||
Marcel21
Inventar |
20:57
![]() |
#71044
erstellt: 07. Aug 2015, |||
Plasma, das waren doch 2004 die ersten großen Flachbildfernseher die auch noch verdammt schwer waren und Unmengen an Strom verbrauchen und bei denen sich Bilder schnell einbrennen... Wir hatten auch so ein Teil aber moderne LCDs sind da doch schon ne ganz andere Liga...na gut, Schwarzwert, ja das geht besser. Blickwinkel und Farben sind bei nem IPS Panel kein Problem. |
||||
zuglufttier
Inventar |
21:35
![]() |
#71045
erstellt: 07. Aug 2015, |||
Plasmas brennen sich seit vielen Jahren nicht mehr ein... Habe meinen schon des öfteren über Nacht angehabt, weil ich aufgrund der sehr natürlichen Farbwiedergabe eingeschlafen bin. Ich habe mir unlängst folgendes für meinen Panansonic bestellt: ![]() Ist aber noch nicht eingebaut... In jedem Fall sind mir 50 Zoll gerade genug und einen Mehrwert bieten mir alle aktuellen TVs nicht, deswegen bleibe ich meinem Panasonic erst noch treu. [Beitrag von zuglufttier am 07. Aug 2015, 21:36 bearbeitet] |
||||
ZeeeM
Inventar |
21:39
![]() |
#71046
erstellt: 07. Aug 2015, |||
Ich vermute mal, das man da bei Plasmas genaus ausregelt, wie man es bei OLED tut. Die Leuchtmasse altert. Das Thema Plasma ist aber rum. |
||||
Igelfrau
Inventar |
22:46
![]() |
#71047
erstellt: 07. Aug 2015, |||
Und Lüfter brauchten die doch auch immer, oder? |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.869