HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Stammtisch der Kopfhörerfreunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1260 . 1270 . 1280 . 1290 1291 1292 1293 1294 1295 1296 1297 1298 1299 1300 . 1310 . 1320 . 1330 . 1340 .. 1400 .. 1500 .. Letzte |nächste|
|
Stammtisch der Kopfhörerfreunde+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
P_S_Nelke
Inventar |
13:24
![]() |
#64988
erstellt: 18. Okt 2014, |||||
Hm interessant.. Meine Firewall erkennt ein Botnetz, weil ich einen DNS-Benchmark veranstalte ![]() ![]() |
||||||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
16:01
![]() |
#64989
erstellt: 18. Okt 2014, |||||
Ist der Telekom W501V denn überhaupt "so etwas"? |
||||||
|
||||||
ZeeeM
Inventar |
16:18
![]() |
#64990
erstellt: 18. Okt 2014, |||||
Das Teil macht NAT und aus dem Netz sieht man ohne Portforwarding erstmal nur den Router und sonst nix. Es gibt Angriffe, die nicht nur die Routerfirmware angreifen, sondern auch die NAT-Tabelle manipulieren. In der Praxis sind das aber Sachen die für die meisten Privatanwender kein Problem darstellen. Das größte Problem ist Malware, die man sich bewußt, oder unbewußt einfängt und dann von Innen nach Außen die Verbindung aufbaut. |
||||||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
16:22
![]() |
#64991
erstellt: 18. Okt 2014, |||||
Ich bekomme bei G Date seit etwa einem Jahr des Öfteren die Mitteilung, dass versucht wurde, meinen Rechner Rechner abzutasten oder ein externer Angriffsversuch abgewehrt wurde. Malware habe ich nicht, zumindest denke ich dass, zumindest ergeben Durchläufe von G Data und Malwarebytes bei laufendem OS nichts und beim Scan des gesamten Rechners via Boot einer von G Data angepassten Linux Distribution von der G Data CD wurde auch alles entfernt. |
||||||
John22
Inventar |
20:52
![]() |
#64992
erstellt: 18. Okt 2014, |||||
Die Webseite von Bad_Robot scheint zurzeit nicht erreichbar zu sein. Ich bekomme eine Ladefehler. Ich habe mich erstmal mit dem Archiv beholfen: ![]() |
||||||
AndreasBloechl
Inventar |
05:05
![]() |
#64993
erstellt: 19. Okt 2014, |||||
Man kann sich auch verrückt machen und sich nur noch mit Virenprogi beschäftigen. Dann lieber nimmer ins Netz gehen denn sicher ist nix. Ich habe mal lange Zeit so einiges probiert und mir ist das einfach zu dumm täglich mehrere Programme wie HiJackThis und und und zu updaten. Kein Programm ist fehlerfrei und total sicher, vor allem würden dann keine News wie " 16 jähriger dringt ins Pentagon ein" die Runde machen im Netz. |
||||||
ZeeeM
Inventar |
06:25
![]() |
#64994
erstellt: 19. Okt 2014, |||||
Natürlich ist nix sicher. Manchmal erscheint es so, als wolle man im übertragenen Sinne ein Auto, das kein Unfall bauen kann, oder die 100% idiotensichere Maschine. Gibt es halt nicht. Ich habe auch eine Menge mit Endkunden und Privatanwendern zu tun und die meisten Probleme enstehen durch unbedachten Umgang. Da wird munter jeder Button gedrückt, wobei zugegemenermaßen die, die den Leuten Malware auf den Rechner schleusen wollen ja auch nicht blöd sind und ihr Möglichstes tun, damit das passiert. Das wichtigste sind regelmäßige Datensicherungen und für die meisten Leute in Form eines Backups, das man wieder auf die nackte Hardware ziehen kann. Wichtige Daten 3fach sichern. Für das wilde Surfen im Netz ein 2. OS nehmen oder bequemerweise eine VM, die man nach Benutzung wegwirft. Man sollte auch, bevor man paranoid wird, sich vor Augen halten, das viele ernste Probleme in Bezug auf IT nicht auf dem heimischen Rechner ablaufen. ... und so ein Mist, mein Windows7 musste ich das letze mal im September 2009 installieren. ![]() |
||||||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
07:56
![]() |
#64995
erstellt: 19. Okt 2014, |||||
Ich befürchte, die Seite ist für immer offline. Schade, dass die Graphen bei deiner archivierten Seite nicht angezeigt werden. |
||||||
Igelfrau
Inventar |
10:03
![]() |
#64996
erstellt: 19. Okt 2014, |||||
Die Webseite funktioniert doch. ![]() |
||||||
John22
Inventar |
11:03
![]() |
#64997
erstellt: 19. Okt 2014, |||||
Wenn ich das Archiv aufrufe, dann werden bei einigen Tests die Grafiken angezeigt (iPhone 4/3GS mit TF10) und bei anderen nicht (iPhone 5 mit TF10). |
||||||
John22
Inventar |
11:04
![]() |
#64998
erstellt: 19. Okt 2014, |||||
Mein Firefox kam gestern und heute immer nur auf "Fehler: Netzwerk-Zeitüberschreitung". |
||||||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
11:18
![]() |
#64999
erstellt: 19. Okt 2014, |||||
Tatsache.
Das ist nur die aus dem Cache geladene Kopie. |
||||||
grounded
Hat sich gelöscht |
15:39
![]() |
#65000
erstellt: 19. Okt 2014, |||||
@all Aus der Rubrik "Was-die-Welt-noch-unbedingt-brauch": ![]() ![]() Schönes Restwochenende... Gruß grounded |
||||||
SleepyFloyd
Ist häufiger hier |
19:12
![]() |
#65001
erstellt: 19. Okt 2014, |||||
Kann mir mal jemand 'nen Gefallen tun und bei Spotify das Lied "The Truth" von Handsome Boy Modeling School testen? Recht am Anfang, bei 0:38-0:40 springt der Bass doch ziemlich komisch hin und her... oder spinn ich? Normalerweise sind die Sachen hervorragend gemixt, hinter dem Projekt steckt Dan the Automator. Bild ich mir das ein; und wenn nein... ziemlich seltsamer Effekt. Was soll das? |
||||||
EiF0hn
Ist häufiger hier |
19:32
![]() |
#65002
erstellt: 19. Okt 2014, |||||
Ja, also gewollt klingt das für mich nicht unbedingt; hört sich an, als wären da einige Spuren einen Augenblick lang in Mono. Dabei ist es ja so offensichtlich, dass das eigentlich kaum einer überhören könnte. Komisch. [Beitrag von EiF0hn am 19. Okt 2014, 19:33 bearbeitet] |
||||||
Badewannenfrequenz-Höre...
Ist häufiger hier |
14:21
![]() |
#65003
erstellt: 20. Okt 2014, |||||
|
||||||
ZeeeM
Inventar |
15:08
![]() |
#65004
erstellt: 20. Okt 2014, |||||
Trotz Spotify Premium gibt es bisweilen Stücke die sind grottenschlecht. Man muß sich da manchmal fragen, welcher Quellen sich die bedienen. |
||||||
EiF0hn
Ist häufiger hier |
16:21
![]() |
#65005
erstellt: 20. Okt 2014, |||||
Ja, das stimmt schon; aber von CD würde es wohl genau so klingen, vorausgesetzt man hat genau die, von der es stammt. Bis auf wenige Ausnahmen, denn eine Weile gab es das Dire-Straits-Album "Live at the BBC" in einer Version, die eindeutig von MP3s in niedriger Bitrate, noch dazu in Mono, stammte. |
||||||
ZeeeM
Inventar |
16:26
![]() |
#65006
erstellt: 20. Okt 2014, |||||
Es gibt Stücke, die hören sich gerade bei Hochtonreicher Musik so an, als wäre sie nur 64kb/sec. Wenn mir das nächste mal so ein Stück auffällt, werde ich es mir mal aufschreiben. |
||||||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
15:48
![]() |
#65007
erstellt: 21. Okt 2014, |||||
Weshalb ist meine elektrische Zahnbürste (Braun Oral-B Professional Care 7000) eigentlich stärker, wenn sie momentan in der Ladeschale steht, als wenn ich sie am nächsten Abend, nachdem der Akku am Vortag geladen wurde, verwende? |
||||||
lotharpe
Inventar |
16:16
![]() |
#65008
erstellt: 21. Okt 2014, |||||
Hat was mit der maximalen Zellenspannung des Akkus bei abgeschlossenem Ladevorgang zu tun. Sie wird noch kurzzeitig vom Akku geliefert, wenn du die Zahnbürste von der Ladestation nimmst. [Beitrag von lotharpe am 21. Okt 2014, 16:28 bearbeitet] |
||||||
Shalva
Stammgast |
21:29
![]() |
#65009
erstellt: 21. Okt 2014, |||||
![]() |
||||||
ZeeeM
Inventar |
21:32
![]() |
#65010
erstellt: 21. Okt 2014, |||||
Mehr Leiterlänge pro Fläche .... Überigens ich habe hier noch einen alten Sennheiser HD414, der auch an einem Smartphone läuft und der hat.... 2000 Ohm! ![]() |
||||||
Shalva
Stammgast |
21:50
![]() |
#65011
erstellt: 21. Okt 2014, |||||
Ich finde eher den Carbon interessanter, weil man deutlich an Gewicht spart, obwohl ich nicht wirklich sagen kann, ob ein Bügel aus Carbon eine gute Idee ist. Jedenfalls wäre ein leichter Audeze schon mal ne gute Sache. Denke ich mal. |
||||||
ZeeeM
Inventar |
21:54
![]() |
#65012
erstellt: 21. Okt 2014, |||||
Mit Carbon sparst du Gewicht, aber das Magentsystem ist das Problem. Schon mal mit Neodymmagneten rumgespielt? Das kann sehr AUA machen. ![]() |
||||||
Shalva
Stammgast |
23:05
![]() |
#65013
erstellt: 21. Okt 2014, |||||
Ich nicht, aber ein Freund von mir hat sich mal auf der Arbeit die Finger eingequetscht, als er bissl mit Neodymmagneten rumgespielt hat. Er meinte auch, dass es sehr AUA gemacht hat! ![]() |
||||||
zuglufttier
Inventar |
23:17
![]() |
#65014
erstellt: 21. Okt 2014, |||||
Carbon? Kann man machen... Irgendwie wird man ja den hohen Preis rechtfertigen wollen ![]() Klang und Gewicht sollten da keine Rolle spielen, wenn man einfach ordentlichen Kunststoff nehmen kann. Der HD800 ist ja auch ein Plastikbomber und bis auf den Lack ja sehr robust. |
||||||
Tank-Like
Inventar |
05:18
![]() |
#65015
erstellt: 22. Okt 2014, |||||
Das mit dem CFK ist so ne Sache: Kann man machen, ist aber oftmals sinnlos wie z.B. hier in diesem Fall. Und soooo teuer in der Herstellung ist das auch nicht. Vor allem nicht für so ein recht kleines Stück, was in akzeptablen Stückzahlen hergestellt wird. Das schicke an CFK ist die recht schlechte Schadenstoleranz. Das ist jetzt hier weniger das Problem, weil man dann halt einfach das komplette Teil austauscht. Aber bei Autos sehe ich das noch etwas skeptisch - wobei es bei viele hochkomplexen Metalllegierungen im Reparaturfall auch nicht besser ausschaut ![]() |
||||||
Shalva
Stammgast |
05:39
![]() |
#65016
erstellt: 22. Okt 2014, |||||
Verstehe gar nicht, warum Centrum für Freizeit und Kommunikation sinnlos sein soll... ![]() |
||||||
secas
Stammgast |
11:17
![]() |
#65017
erstellt: 24. Okt 2014, |||||
Ich habe mir ein Android-Tablet gekauft. Könnt ihr mir einen guten, ganz schlichten Musik-Player empfehlen? Möglichst cleane UI, und ich will damit nur lokale Musikdateien mit Tags und Albumcover abspielen. D.h. ich brauche keine Anbindung an irgendwelche Streamingdienste, keine Downloads von Lyrics und Biographien etc. Auf EQ/DSP lege ich ebenfalls keinen Wert. Sollten diese Funktionen vorhanden sein, müssen sie sich abschalten lassen (Internetkrams) bzw. dürfen nicht "im Weg" sein (EQ). Kostenlos und werbefrei wäre schön. Kennt ihr da was? |
||||||
XperiaV
Inventar |
11:24
![]() |
#65018
erstellt: 24. Okt 2014, |||||
Poweramp, zwar nicht kostenlos aber mit knapp 3€ nach der Testphase doch sehr preisgünstig für diesen Player finde ich. |
||||||
peacounter
Inventar |
11:34
![]() |
#65019
erstellt: 24. Okt 2014, |||||
Ist "kostenlos und werbefrei" nicht eh etwas blauäugig? ![]() |
||||||
secas
Stammgast |
11:40
![]() |
#65020
erstellt: 24. Okt 2014, |||||
Nicht in dem Fall, da "Abspielen lokaler Musikdateien" zur Grundfunktionalität so eines Geräts gehören sollte, ohne mich in die Cloud zwingen zu wollen. Jedes Billighandy kann das; daher ist meine Zahlungsbereitschaft dafür gleich Null. ![]() Deshalb fällt auch Poweramp raus: Kostet Geld für Funktionen, die ich nicht brauche. |
||||||
Tank-Like
Inventar |
11:51
![]() |
#65021
erstellt: 24. Okt 2014, |||||
Ich hatte dieselben Anforderungen wie du. und der olle poweramp hat mir überhaupt nicht zugesagt: Ich fand die GUI überladen und hässlich und das Ding hat selbst nach dem Ausschalten meinen Akku leergesaugt. Habe mich dann für Shuttle+ ( ![]() Sehr clean und selbsterklärend... Den gibts auch in ner kostenlosen Version, aber bei dem Preis hab ich die nichtmal probiert ![]() |
||||||
XperiaV
Inventar |
11:57
![]() |
#65022
erstellt: 24. Okt 2014, |||||
Also bei mir gibt es diese Probleme nicht ... keine Ahnung was du für ein Akku hast ![]() |
||||||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
12:00
![]() |
#65023
erstellt: 24. Okt 2014, |||||
Wie wär's denn mit dem Google Player? |
||||||
Igelfrau
Inventar |
12:00
![]() |
#65024
erstellt: 24. Okt 2014, |||||
@secas ![]() |
||||||
Tank-Like
Inventar |
12:12
![]() |
#65025
erstellt: 24. Okt 2014, |||||
Der Google Player kommt mMn nicht an den Shuttle Player ran. @ Akku: Ich hab bei vielen Apps das Problem, dass ich die nicht wirklich aus bekomme und die dann im Hintergrund weiterlaufen und Strom ziehen. Ist bei meinem Galaxy Nexus so, war bei meinem S2 so. Vielleicht bin ich auch einfach zu dumm ![]() So oder so bin ich für jede App dankbar, die einen Menü-Eintrag mit "Quit" oder "Exit" oder von mir aus auch "Shutdown" (Podkicker Pro) hat ![]() [Beitrag von Tank-Like am 24. Okt 2014, 12:14 bearbeitet] |
||||||
secas
Stammgast |
12:26
![]() |
#65026
erstellt: 24. Okt 2014, |||||
Danke euch allen für den Input! ![]() Ich habe mir jetzt erst einmal Shuttle in der kostenlosen Version installiert. Genau sowas habe ich gesucht. Sollte ich irgendwann einmal die Ordnernavigation brauchen, sind 65 ct wohl zu verschmerzen. ![]() |
||||||
XperiaV
Inventar |
12:42
![]() |
#65027
erstellt: 24. Okt 2014, |||||
Habe mir eben mal den kostenpflichtigen JetAudio Plus Player gekauft ... also bis jetzt bin ich hin und weg. Der bietet eine echt gelungene Oberfläche, selbst im FLAT Modus ein besseres Klangbild als Poweramp bei FLAT. Jetzt muss ich noch den 20 Band EQ testen ... ![]() Nur komisch dass der mir massenhaft Ordner anzeigt. Also das verstehe ich nicht ... Poweramp hat das richtig angezeigt. JetAudio zeigt mir zB von einem Ordner fast bei jedem Lied ein Extra Ordner an ... ist das eine Einstellungssache? Kennst sich da jemand aus? |
||||||
AndreasBloechl
Inventar |
12:50
![]() |
#65028
erstellt: 24. Okt 2014, |||||
Auf ein Android gehört in meinen Augen sowieso ein Dateimanager wie der ES DAtei Explorer und der bringt einen Player wie einen Bildbetrachter mit. Völlig ausreichend für die gesagten Anforderungen. |
||||||
XperiaV
Inventar |
13:01
![]() |
#65029
erstellt: 24. Okt 2014, |||||
Ahhh ich hab es gefunden. Also ich empfehle den euch mal ... gibt es auch als Free Version mit einem 10Band EQ ![]() Kann es sein dass es klangliche Unterschiede gibt bei den verschiedenen Playern? Im Flat Modus habe ich sofort ein anderen, in meinen Ohren besseren Sound wahrgenommen mit JetAudio. Und die Einstellungen per 20Band EQ sind extrem fein, da werde ich wohl Wochen brauchen um die perfekte Abstimmung zu finden. Geiles Teil ... ![]() |
||||||
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht |
15:01
![]() |
#65030
erstellt: 24. Okt 2014, |||||
AndreasBloechl
Inventar |
17:43
![]() |
#65031
erstellt: 24. Okt 2014, |||||
Klar klingt jeder Player anders wenn du die Klangverbesserer oder einen EQ verwendest. Andernfalls fällt mir kein Unterschied auf. |
||||||
XperiaV
Inventar |
18:46
![]() |
#65032
erstellt: 24. Okt 2014, |||||
MIT EQ ist mir das klar, aber hier war der Unterschied ohne EQ zu hören. Nutze JetAudio auch am Windows Notebook, aber dass die auch so eine Klasse App haben ... Richtig deutlich ist der Unterschied zur Sony Music Player App die schon auf dem Smartphone drauf war. |
||||||
zuglufttier
Inventar |
21:07
![]() |
#65033
erstellt: 24. Okt 2014, |||||
Nur, wenn man keine Open Source Software kennt ![]() |
||||||
AndreasBloechl
Inventar |
03:49
![]() |
#65034
erstellt: 25. Okt 2014, |||||
Dann vergleiche mal mit ClearAudio+ und mal ohne bei der SonyApp. Habe zufällig auch ein Sony Handy und viele Apps verglichen, wenn du im System auch alles ausschaltest und in den div. Apps auch dann höre ich ohne EQ überhaupt keine Unterschiede. Angefangen von der SonyApp bis hin zu BubbleUpnp über Estrong , MixZing und und und. Beim Notebook das gleiche da habe ich aber nur den MediaPlayer mit VLC und MediaPlayerHomeClassic verglichen. [Beitrag von AndreasBloechl am 25. Okt 2014, 03:54 bearbeitet] |
||||||
XperiaV
Inventar |
11:32
![]() |
#65035
erstellt: 25. Okt 2014, |||||
Clear Audio + habe ich damals einmal gehört, seit dem nie wieder, ich finde das braucht kein Mensch. Der Sound von JetAudio Plus ist wirklich besser als der schon gute Poweramp, beim Googeln bin ich eben auch auf diese Meinung gestoßen. Ja, und das schon beim Ausschalten aller Klangverbieger inc. EQ OFF ... Allerdings liest man dass nur die Plus Version besser klingt, ich habe kein Vergleich zur Basic Version, deshalb kann ich dazu nix sagen. Aber mit dem 20 Band EQ sind echt Sachen möglich ... Klasse. Nichts Extremes, aber Feinheiten die sich echt lohnen wenn man denn das Gehör dafür hat. |
||||||
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht |
12:36
![]() |
#65036
erstellt: 25. Okt 2014, |||||
Schön zu lesen, dass außer mir noch jemand den JetAudio Plus nutzt und damit zufrieden ist. ![]() Die ganzen Klangverbiegereien nutze ich nur sehr selten, aber es ist gut sie im Zweifelsfall zu haben bspw. um dem Soundlink Mini einen gemäßigteren Bassgebrauch beizubringen. Was ich an dem Jetaudio schon immer sehr gut fand, und weshalb ich ihn auch primär nutze, ist das m.E. beste User Interface und die Einbindung von AlbumArt etc. Egal, was man gerade machen möchte, mit dem JetAudio ist das meistens möglich und auch einfach möglich, was bei anderen Playern nur über unzählige Umwege geht. Naja und die Preise für Apps sind Pfennigbeträge gegenüber den Preisen für "normale" SW. |
||||||
XperiaV
Inventar |
12:43
![]() |
#65037
erstellt: 25. Okt 2014, |||||
Ich finde auch dass 2,99€ für eine App in Ordnung sind, vor allem für Freunde des guten Klangs. Es war eigentlich nur mal ein Test, wollte sehen ob es Unterschiede zum Poweramp gibt ... dass es aber so deutlich zugunsten des JetAudio Plus ausgeht hätte ich nicht vermutet, auch wenn ich mit der Windows Variante auch zufrieden bin und seit Jahren neben Foobar2000 nutze. |
||||||
AndreasBloechl
Inventar |
06:10
![]() |
#65038
erstellt: 26. Okt 2014, |||||
Wenn sich aber jeder Player nicht gleich anhört wenn alles auf OFF steht dann greift er trotzdem noch irgendwo ins Klang geschehen ein. Denke mal das es keine 1:1 Wiedergabe dann ist. |
||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedbcgoodman
- Gesamtzahl an Themen1.558.532
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.494