Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 . 130 . 140 . 150 . 160 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... 1000 ... Letzte |nächste|

Stammtisch der Kopfhörerfreunde

+A -A
Autor
Beitrag
fabifri
Inventar
#6055 erstellt: 08. Feb 2008, 14:24

m00hk00h schrieb:
Freie Themenwahl. Wenn mal ein Thema dabei ist, was einem nicht liegt, steigt man halt für 3 Tage aus. Der Einstieg ist ja nicht so schwer, weil die Themen ja "auslaufen" und dann neue Themen wieder aufkommen.

m00h


Bin auch für freie Themenwahl. Einen Laberthread braucht man ja, um ein wenig zu entspannen. Und wenn das Thema mal gard nicht passt, kann man sich ja, wie m00h schon sagte, einfach ausklinken. Das müsste ja kein Problem sein.

mfg Fabian
sai-bot
Inventar
#6056 erstellt: 08. Feb 2008, 14:35
Hallo Leute,

nur noch mal eine kurze Rückmeldung: Ich zieh mich keineswegs wegen Wortwahl oder Themenwahl zurück, ich fand es auch nicht zu persönlich oder so. Ich muss mich nur die nächsten Monate "beruflich" etwas reinhängen und hab kaum Zeit, alles zu beobachten. Die Situation ist also vergleichbar mit der vo fabifri vor kurzem. Alles zu verfolgen frisst einfach zu viel Zeit.

Dass sich cosmo gelöscht hat, hat vermutlich auch nichts mit dem Stammtisch zu tun, dazu war er ansonsten eigentlich zu hart im Nehmen und Austeilen.

Bin per PM immer erreichbar und bleibe den Kopfhörern natürlich treu. Grüße an alle, speziell an die, die mir über die Zeit ans Herz gewachsen sind. You know who you are?

Auf bald,
Toby
Tebasile
Inventar
#6057 erstellt: 08. Feb 2008, 14:50
Mir ist sehr wichtig, daß der KH-Stammtisch im KH-Forum bleibt. Das ist richtig gemütlich hier. Wenn jeder mitlabern würde, wäre die Atmosphäre schnell zu unpersönlich.

Zu den Themen: Ich bin für freie Themenwahl. Wie schon gesagt wurde: Bei Themen, die einem nicht liegen, setzt man dann einfach aus.
Politisches liegt mir überhaupt nicht. Politik interessiert mich nicht und ich werde auch nicht über Dinge diskutieren, die ich nicht ändern kann.

Ein fröhliches Stammtisch-Prost:
McMusic
Inventar
#6058 erstellt: 08. Feb 2008, 14:52

Tebasile schrieb:
[...]und ich werde auch nicht über Dinge diskutieren, die ich nicht ändern kann.[...]


Dann dürftest Du aber auch nicht mit Lothar über den K701 sprechen bzw. versuchen, ihn von den Qualitäten des AKG zu überzeugen.
m00hk00h
Inventar
#6059 erstellt: 08. Feb 2008, 15:21

McMusic schrieb:

Tebasile schrieb:
[...]und ich werde auch nicht über Dinge diskutieren, die ich nicht ändern kann.[...]


Dann dürftest Du aber auch nicht mit Lothar über den K701 sprechen bzw. versuchen, ihn von den Qualitäten des AKG zu überzeugen. :angel


...immer diese Running-Gags!

Wo ist eigentlich René?
Und wo ist Paule?

m00h
fabifri
Inventar
#6060 erstellt: 08. Feb 2008, 15:32

sai-bot schrieb:
Hallo Leute,

nur noch mal eine kurze Rückmeldung: Ich zieh mich keineswegs wegen Wortwahl oder Themenwahl zurück, ich fand es auch nicht zu persönlich oder so. Ich muss mich nur die nächsten Monate "beruflich" etwas reinhängen und hab kaum Zeit, alles zu beobachten. Die Situation ist also vergleichbar mit der vo fabifri vor kurzem. Alles zu verfolgen frisst einfach zu viel Zeit.

Dass sich cosmo gelöscht hat, hat vermutlich auch nichts mit dem Stammtisch zu tun, dazu war er ansonsten eigentlich zu hart im Nehmen und Austeilen.

Bin per PM immer erreichbar und bleibe den Kopfhörern natürlich treu. Grüße an alle, speziell an die, die mir über die Zeit ans Herz gewachsen sind. You know who you are?

Auf bald,
Toby


Viel glück beim Job. Ja stimmt dir auch zu, alles zu beobachten ist einfach zu aufwändig!

Bis dann.
m00hk00h
Inventar
#6061 erstellt: 08. Feb 2008, 15:37
Also, Comso ist mir ein Statement nicht schuldig geblieben und da ich durchaus der Meinung bin, dass ihr verdien zu wissen warum er sich abgemeldet hat, hier die Nachricht, die er mit hat zukommen lassen, in ungekürzter Originalfassung:


cosmopragma schrieb:

m00hk00h schrieb:
...dürfen wir (oder von mir aus auch: ich) die Gründe für die Löschung erfahren?


Ja,darfst Du (oder von mir aus auch: ihr).

Vorab:
die Terminierung dieser Inkarnation ist natürlich keine Kurzschlussreaktion aufgrund eines aktuellen Vorfalles.
Ich habe Kinder während der Trotzphase und in der Pubertät erzogen, mit einer von hormonell bedingten starken Stimmungsschwankungen gequälten Frau zusammengelebt, in einem anderen Leben als Manager hatte ich mal die Pest (DKP-nahe Gewerkschafter) an Bord et cetera.
Dagegen sind selbst heftige Meinungsverschiedenheiten in virtuellen Foren, stichelnde Nickchens usw. ein Kräuseln im Wasserglas, insbesondere da ich der Ansicht bin dass wer austeilt eben auch einstecken muss.

Zunächst einmal bin ich schlicht und einfach ausgebrannt.
Ich weiss reichlich über unser Hobby und kann nur noch äusserst selten etwas für mich fundamental Neues erfahren.
Welle auf Welle von Newbies und Seminewbies stellt immer die gleichen Newbiefragen.Irgendjemand mit Expertise muss sie beantworten, damit sich die Newbies nicht gegenseitig mit Unausgegorenem volltexten, und ich habe mich dieser Pflicht bewusst recht häufig gestellt, aber ich mag nicht mehr an dieser besonders ermüdenden ewigen Wiederkehr des Gleichen teilnehmen.

Das allein wäre noch kein Grund, sich zu löschen, sondern eher ein Grund für einen ausgedehnten Urlaub.

Der tiefere Grund für die Komplettlöschung liegt darin begründet, dass ich mit der virtuellen Figur des deutschen "cosmopragma" nicht mehr zufrieden bin.
Sie hat ein Eigenleben entwickelt (in Form einer Geschichte und eigenen Verhaltensmustern im Kontext der Reflektion der Erwartung anderer), mit dem ich mich zunehmend schlechter identifizieren kann.
Dieser "cosmopragma" setzt die Schärfe meines Verstandes gegenüber Kontrahenten manchmal regelrecht unfair ein und ist in der Wahl seiner rhetorischen Mittel nicht unbedingt wählerisch, was schon gelegentlich einen unangenehmen Nachgeschmack hinterlassen hat.

Diese öffentliche Figur "cosmopragma" mit Leben zu erfüllen macht mir keinen Spass mehr.
Über die eigenen verborgenen Motive zu spekulieren ist ja immer gewagt, aber wenn ich mir so manche Aktion dieses "cosmopragma" gerade in der letzten Zeit ansehe, dann schreit das in seiner atypischen Plumpheit geradezu: "Ban me".
Dazu brauche ich aber gar keinen Moderator, das kann ich selber machen.

Natürlich könnte ich diese Aspekte meines Charakters, die sich so merkwürdig gruppiert und strukturiert haben, wieder domestizieren und gleichzeitig mittelfristig an einer Verbesserung des Images des "cosmopragma" arbeiten, aber wozu die Mühe bei einer virtuellen Figur?

Nee, der Typ hatte sich überlebt und ist deshalb von mir erledigt worden.
Der "cosmopragma" der englischsprachigebn Welt darf allerdings bis auf weiteres weiterleben, denn das ist ja trotz Namensgleichheit eine ganz andere Figur.;)
Ausserdem würde ich nur sehr ungern auf die Reputation dieses Knilches verzichten.

Ich mache jetzt auf jeden Fall erstmal Urlaub von Forenjedöns.
Danach werde ich mich wahrscheinlich wieder unter neuem Namen anmelden.
Ich denke, dass ich die Wahl habe, ob ich dann einen wahrnehmbaren Bezug zur verblichenen Inkarnation zulasse, denn ich bilde mir ein, sprachlich etwas flexibler als der immer wieder leicht erkennbare Otwin zu sein.
Ich glaube, im nächsten Leben sollte ich mal eine Frau sein.Mitte zwanzig, ziemlich niedlich und auch ein wenig, aber nicht zu sexy (man darf nie zu dick auftragen ......).Das schadet bestimmt nicht, wenn man nach Rat sucht oder jemanden braucht, der für Lau die Elektronik repariert.:D
Könnte aber auch auf Dauer ungeahnte Verzerrungen des Charakters mit sich bringen.
Schaun mer mal .......

Du kannst mit diesem Text übrigens anfangen, was Du willst.
Weiterleiten, gekürzt oder ungekürzt veröffentlichen, einfach in eine virtuelle Tonne treten, ganz nach Belieben.Dem cosmopragma ist das vollkommen egal.
Tot wie er ist.



Gruß
Uwe


Bis....bald(?) dann, Uwe! (Oder...."Uwine"? )

m00h
lotharpe
Inventar
#6062 erstellt: 08. Feb 2008, 15:47
Ich habe Frank gestern gebeten den Thread jetzt so zu benennen, der alte Titel gefiel mir schon länger nicht mehr.
OT-Themen, wenn sie nicht wieder entgleisen, sollten auch weiterhin hier gepostet werden, denn das war ja der erstellungsgrund des Thread.
Nur sollte darauf geachtet werden, dass es nicht in Streit ausartet oder zu akademisch diskutiert wird.
Ich finde den Thread so wie er ist einfach nur klasse und er sollte auf jeden Fall hier im KH-Forum bleiben.
Wir KH-Freunde sind ein eigenes Völkchen und ich glaube kaum das wir uns an anderer Stelle im Forum wohl fühlen würden.


[Beitrag von lotharpe am 08. Feb 2008, 16:07 bearbeitet]
bebego
Hat sich gelöscht
#6063 erstellt: 08. Feb 2008, 16:21
vielen Dank für die Veröffentlichung von Cosmo's Abschiedsmail, m00h. Ein Schmuckstück und sehr würdiges Ende für diese Figur. Ich freue mich schon auf die virtuelle Wiedergeburt.
Narsil
Inventar
#6064 erstellt: 08. Feb 2008, 16:50
Hatte mit ihm zwar nicht viel am Hut aber dennoch danke.
Uwe könnte locker als Schriftsteller anfangen, der Schreibstil ist klasse
Nickchen66
Inventar
#6065 erstellt: 08. Feb 2008, 16:57
Cosmos Konzept der "virtuellen Figur" mit Eigenleben à la Alter Ego ist glaube ich nicht so meins. Mit Second Life kann ich folgerichtig nicht das geringste anfangen. Nickchen und ich unterscheiden sich zwar auch, aber sicher nicht aus ursprünglicher Intention heraus. Ich strebe eigentlich eher das Konzept "ehrliche Haut" an (mit unterschiedlichem Erfolg), und die Forenmitglieder, bei denen ich den gleichen Eindruck habe (z.B. Lothar), sind mir die Liebsten. Spektakuläre Polemik ist da natürlich nicht immer so irrsinnig wichtig.


[Beitrag von Nickchen66 am 08. Feb 2008, 17:01 bearbeitet]
ThSp
Stammgast
#6066 erstellt: 08. Feb 2008, 17:12
Ob virtuell oder real ist mir gleichgültig, weil realer Kontakt käme für mich sowieso nie in Frage.

Ob einem die Figur „Cosmopragma“ sympathisch ist (war) mal dahingestellt, er war, soweit ich seine Beiträge gelesen habe, nie langweilig. Und das ist mir allemal lieber als fade „Wir haben uns alle gern“-Charaktere. (Was meiner Erfahrung nach (häufig) auch nur Fassade ist.)

Ich bedaure den, wie es kürzlich auf Spiegel-Online genannt wurde, „digitalen Selbstmord“ von Cosmopragma.

Thomas


[Beitrag von ThSp am 08. Feb 2008, 17:14 bearbeitet]
cynric
Inventar
#6067 erstellt: 08. Feb 2008, 17:33
RIP cosmo. Ein beeindruckendes Konzept mit der virtuellen Figur, ich könnte so etwas glaube ich nicht durchziehen..

Und bevor ich ganz zu spät bin: Glückwunsch, Stammtisch, auf viele weitere Jahre.


Last but not least: Viel Erfolg bei deinen neuen Herausforderungen, Tobias. Falls ihr mal wieder ein Meet planen solltet, denkt an mich; der W5k würde mich doch brennend interessieren
lotharpe
Inventar
#6068 erstellt: 08. Feb 2008, 20:07
Ist heute so ruhig hier, hört ihr gerade alle Musik?
Ich schon länger nicht, hab mal wieder keine Lust dazu.

Seit die HD-DVD totgesagt ist tut sich im Bereich Blu-ray einiges, Plextor bringt Ende des Monats neue Laufwerke für den PC auf den Markt.

http://www.plextor-e...asp?choice=PX-B920SA

http://www.plextor-e...asp?choice=PX-B300SA

Auch bei Amazon sind immer mehr Filme gelistet, einfach mal suchen.
bensch
Inventar
#6069 erstellt: 08. Feb 2008, 20:35
Ich finde diesen "Abschiedsbrief" genauso albern, wie seine ehemaligen Beiträge
Nickchen66
Inventar
#6070 erstellt: 08. Feb 2008, 21:04

lotharpe schrieb:
Ist heute so ruhig hier, hört ihr gerade alle Musik?
Ich habe noch einige Folgen Mythbusters auf der Platte, an denen ich langsam aber sicher gefallen finde. Das geht natürlich zu Lasten des Musikhörens und Forumsens.
djs
Stammgast
#6071 erstellt: 08. Feb 2008, 21:44
@ Hüb`
Es stimmt schon, manche Foren oder Themengruppen brauchen wirklich administrative Dauerbegleitung gegen Entgleisungen.

@lotharpe
Musik hören? Die ganze Zeit nur mit Freuden.

Irgendwie bekomme ich keine farbige Signatur. Wäre jemand bitte so freundlich, mir den Code mitzuteilen? Danke.
Ich schäme mich jetzt mal weg.

Gruss


[Beitrag von djs am 08. Feb 2008, 21:44 bearbeitet]
mahatma_andi
Stammgast
#6072 erstellt: 08. Feb 2008, 21:51

Narsil schrieb:

Uwe könnte locker als Schriftsteller anfangen, der Schreibstil ist klasse 8)


Dem Stimme ich absolut zu: Schöner Schreibstil!

Auch finde ich es schade, dass sich Cosmo gelöscht hat - jedoch waren seinen Ansprüche an die Rechtschreibung etc. manchmal etwas sehr scharf ausgedrückt und er muss sich wohl auch daran gewöhnen, dass Rechtschreibung im Internet vernachlässigbar ist.

Vielleicht hat das mit dem Alter zu tun?

Auch das Konzept der virtuellen Person kann ich so nur teilweise nachvollziehen... man wächst ja auch in eine Rolle rein und ist dann für die anderen nur der "böse Erzieher", er immer mit dem Finger auf die Newbies zeigt und ihnen trotzdem Rat gibt. Und um solch ein Image los zu werden und sich umzukrempeln ist es im Internet wohl am einfachsten, sich zu löschen.
Ich hatte diese "Umkrempel-Phasen" immer bei Schulwechseln.
Neues Umfeld, kein Ruf... jemand Anders werden.

Ich wünsche ihm alles Gute und werde wohl in Zukunft öfters im Stammtisch spammen...erm, diskutieren!

mfg mahatma andi
Loki2010
Inventar
#6073 erstellt: 08. Feb 2008, 23:09
Hmmmm ...das ist ja eine regelrechte Abwanderung die gerade Stattfindet.
Ich befürchte das ich durchaus die Qualität einiger Beiträge vermissen werde (Auch wenn einige davon mit (zu) spitzer Zunge formuliert waren ).

Ich denke das es eine kleine Weile dauern wird bis sich das Forum von diesen (Rück-)schlägen erholen wird und einige andere diese Lücke füllen können - und wollen.

Also auf! An die Tastatur damit das KH-Forum erhalten bleibe
Hüb'
Moderator
#6074 erstellt: 09. Feb 2008, 11:23
Nicht zu schwarz sehen. Das Leben (und das Forum) geht (gehen) weiter...

Hier sind immer noch viele sehr nette und auch sehr kompetente User unterwegs, die den KH-Bereich am Leben erhalten.

Nicht vergessen: wir sind die größte deutschsprachige Community ihrer Art. Da dürfen wir ruhig ein bißchen stolz sein und vor allem optimistisch nach vorne schauen!


[Beitrag von Hüb' am 09. Feb 2008, 11:25 bearbeitet]
SRVBlues
Inventar
#6075 erstellt: 09. Feb 2008, 11:25
So, zwei Stunden gearbeitet und jetzt kann es mit PX100 und iRiver T10 zum joggen losgehen.
Gestern hatte ich den iPod Nano II dabei, aber der versuch während des joggens die Lautstärke zu ändern hat mich auf die Palme gebracht. Entweder Null oder bis zum Anschlag laut. Da Lob ich mir den iRiver, der einen festen Druckpunkt für die Lautstärke hat.

Das Forum wird schon nicht untergehen. Immerhin haben sich hier einige in den letzten zwei Jahren einiges an KH und KHV angehört und auch mal besessen und geben auch gerne Neulingen Rat.

Chris
Tebasile
Inventar
#6076 erstellt: 09. Feb 2008, 12:16

McMusic schrieb:

Tebasile schrieb:
[...]und ich werde auch nicht über Dinge diskutieren, die ich nicht ändern kann.[...]


Dann dürftest Du aber auch nicht mit Lothar über den K701 sprechen bzw. versuchen, ihn von den Qualitäten des AKG zu überzeugen. :angel


Aber das mache ich doch auch gar nicht. Im Gegenteil: Ich habe ihn sogar vom k701 erlöst!!! Und so sind wir beide ein Stück glücklicher. Er braucht sich keine Gedanken mehr über den KH zu machen und ich kann ihn hören und hören und....

(Das macht übrigens 1 Cent für die Lothar/Tebasile-KH-Lästerkasse, McMusic!)

Thema cosmo: Ich hoffe auch, daß er früher oder später wieder hier auftaucht. Seine würzigen und intelligenten Texte habe ich immer sehr gerne gelesen.

Ich halte es aber auch eher so, daß ich -wie Nickchen oder Lothar- meiner Person so weit wie möglich treu bleibe. Ehrligkeit und Aufrichtigkeit sind für mich sehr wichtig.


[Beitrag von Tebasile am 09. Feb 2008, 12:18 bearbeitet]
Loki2010
Inventar
#6077 erstellt: 09. Feb 2008, 12:34

Nicht zu schwarz sehen. Das Leben (und das Forum) geht (gehen) weiter...

Hier sind immer noch viele sehr nette und auch sehr kompetente User unterwegs, die den KH-Bereich am Leben erhalten.

Nicht vergessen: wir sind die größte deutschsprachige Community ihrer Art. Da dürfen wir ruhig ein bißchen stolz sein und vor allem optimistisch nach vorne schauen!


eben darum:

Also auf! An die Tastatur damit das KH-Forum erhalten bleibe


Darum ja auch den Aufruf das Forum (und den Stammtisch) weiterhin mit Leben zu versorgen.
...und auch mal kontroverse Themen auf den Tisch zu knallen .
lotharpe
Inventar
#6078 erstellt: 09. Feb 2008, 13:03

Tebasile schrieb:
Ehrligkeit und Aufrichtigkeit sind für mich sehr wichtig.



Für mich auch, nur leider ist diese Einstellung in unserer heutigen Gesellschaft nicht mehr die Regel.
ThSp
Stammgast
#6079 erstellt: 09. Feb 2008, 13:18

lotharpe schrieb:

Tebasile schrieb:
Ehrligkeit und Aufrichtigkeit sind für mich sehr wichtig.



Für mich auch, nur leider ist diese Einstellung in unserer heutigen Gesellschaft nicht mehr die Regel. :(


Stellt sich mir die Frage, in welcher Gesellschaft Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit jemals die Regel war? Ich wüsste keine.

Thomas
boza27
Ist häufiger hier
#6080 erstellt: 09. Feb 2008, 13:29
Ich finde es auch schade, dass sich Cosmopragma (sein alter ego) gelöscht hat. Die Texte waren immer sehr pointiert und auch von seinen Erfahrungen konnte man profitieren.

Zudem fand ich seine Bemühungen um die Rechtschreibung absolut richtig. Es ist mitnichten so, dass die Rechtschreibung im internet vernachlässigbar wäre. Es zeugt manchmal einfach nur von geringer Wertschätzung dem Gesprächs-(Schreib-) partner gegenüber, wenn die Worte/Wörter/Sätze falsch gewählt oder falsch gesetzt sind. Von der schweren Verständlichkeit wollen wir dann noch nicht einmal reden.Das hat nichts mit dem Alter zu tun, eher mit dem Willen (oder sogar mit der Ausbildung; wobei dann auch noch etwas gelernt werden könnte).

mho

Boris
(Dem auch nicht immer alles richtig gelingt)


[Beitrag von boza27 am 09. Feb 2008, 13:29 bearbeitet]
lotharpe
Inventar
#6081 erstellt: 09. Feb 2008, 13:33
@Thomas,

ich habe mich etwas unglücklich ausgedrückt, Du hast natürlich recht.
Ich meinte das eher auf die heutige Zeit bezogen, jeder ist nur noch sich selbst der nächste.
Man kann das auf der Straße oder den Medien sehr gut beobachten.


[Beitrag von lotharpe am 09. Feb 2008, 13:34 bearbeitet]
lotharpe
Inventar
#6082 erstellt: 09. Feb 2008, 13:40
Die Rechtschreibung, auch ein leidiges Thema bei mir.
Dr. Google kann dabei, gerade bei schwierigen wörtern schon sehr hilfreich sein, den Lernfaktor dabei beachtet.
Und die Ausbildung, nach heutigem verständnis würde ich es anders machen.
Das Abi wäre möglich gewesen, nur gab es damals ein nicht zu verachtendes Manko, die Faulheit.
Freunde und Hobbys waren wichtiger, ev. fehlte auch die richtige Unterstützung meiner Eltern.
In der 10 und auch später in der Berufsschule wurde ich öfters von meinen lehrern darauf aufmerksam gemacht.
Du hast das Potential, nur machst du nichts daraus hieß es oft.
Jetzt ist es zu spät, leider, leider.
Vor Jahren mußte ich einen Aufzug in der Uni-Heidelberg umbauen, Gebäude Körperwelten.
Während unserer Arbeiten kam ein Prof vorbei und wir unterhielten uns fast eine Stunde lang über dieses und andere Themen.
Ein Gespräch was ich bis heute nicht vergessen habe, hat es mich doch sehr beeindruckt.
Auch er war erstaunlicherweise sehr interessiert und nahm sich die Zeit.
Als der Umbau fertig war nahmen wir uns noch viel Zeit und schauten uns auf dem Gelände um.
Gerade in solchen momenten denkt man viel über sich nach, auch heute noch.


[Beitrag von lotharpe am 09. Feb 2008, 14:30 bearbeitet]
ThSp
Stammgast
#6083 erstellt: 09. Feb 2008, 14:34

lotharpe schrieb:
@Thomas,

ich habe mich etwas unglücklich ausgedrückt, Du hast natürlich recht.
Ich meinte das eher auf die heutige Zeit bezogen, jeder ist nur noch sich selbst der nächste.
Man kann das auf der Straße oder den Medien sehr gut beobachten.


Hallo lotharpe,

ich verstehe was Du meinst. Ich tue mich nur schwer mit Begriffen wie Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit, denn ich glaube, dass jedes menschliche Handeln ausschließlich seine Motivation im eigenen Wohlbefinden hat, das jeder Mensch ein uneingeschränkter Egoist ist, und dass, ob ein Mensch als moralisch u. anständig (bzw. ehrlich u. aufrichtig) gilt, von dem Zufall abhängt, ob sein egoistisches Handeln anderen Menschen nützt oder nicht. Ich glaube nicht, das das menschliche Naturel einem Wandel unterliegt, sondern, dass es von den äußeren Umständen abhängig ist wie sich Menschen zueinander verhalten.

Thomas
bensch
Inventar
#6084 erstellt: 09. Feb 2008, 14:44

boza27 schrieb:
Es ist mitnichten so, dass die Rechtschreibung im internet vernachlässigbar wäre.

Aha
boza27
Ist häufiger hier
#6085 erstellt: 09. Feb 2008, 14:46
Wollen wir uns über die Herkunft des Wortes "internet" unterhalten (und über die englische Rechtschreibung)


[Beitrag von boza27 am 09. Feb 2008, 14:47 bearbeitet]
lotharpe
Inventar
#6086 erstellt: 09. Feb 2008, 14:52
Hallo Thomas,

ehrlichkeit und Aufrichtigkeit ist für mich nicht nur privat, auch beim täglichem Umgang mit Mitmenschen sehr wichtig.
Natürlich kann man auch dabei sprichwörtlich auf die Schnauze fallen, was mir leider schon oft geschehen ist.
Ist man bei dieser Einstellung doch schon sehr gutgläubig.
Nichtsdestotrotz kann ich mich aber nicht beschweren, ein recht großer Freundes- und Bekanntenkreis ist die Folge.

Lothar
bensch
Inventar
#6087 erstellt: 09. Feb 2008, 15:18

boza27 schrieb:
Wollen wir uns über die Herkunft des Wortes "internet" unterhalten (und über die englische Rechtschreibung) :KR

War ja nicht ernst gemeint, aber eingedeutschte Wörter werden auch als solche behandelt. Demnach hier groß.
Sehr merkwürdig sehen für mich auch immer chemische/biologische Fachbegriffe aus, die dann bspw. in der Diplom/Doktorarbeit auf Deutsch geschrieben werden müssen (z.B. Kalzium oder Zyto-).
Matzio
Inventar
#6088 erstellt: 09. Feb 2008, 15:25

lotharpe schrieb:

Tebasile schrieb:
Ehrligkeit und Aufrichtigkeit sind für mich sehr wichtig.



Für mich auch, nur leider ist diese Einstellung in unserer heutigen Gesellschaft nicht mehr die Regel. :(



ThSp schrieb:

lotharpe schrieb:
@Thomas,

ich habe mich etwas unglücklich ausgedrückt, Du hast natürlich recht.
Ich meinte das eher auf die heutige Zeit bezogen, jeder ist nur noch sich selbst der nächste.
Man kann das auf der Straße oder den Medien sehr gut beobachten.


Hallo lotharpe,

ich verstehe was Du meinst. Ich tue mich nur schwer mit Begriffen wie Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit, denn ich glaube, dass jedes menschliche Handeln ausschließlich seine Motivation im eigenen Wohlbefinden hat, das jeder Mensch ein uneingeschränkter Egoist ist, und dass, ob ein Mensch als moralisch u. anständig (bzw. ehrlich u. aufrichtig) gilt, von dem Zufall abhängt, ob sein egoistisches Handeln anderen Menschen nützt oder nicht. Ich glaube nicht, das das menschliche Naturel einem Wandel unterliegt, sondern, dass es von den äußeren Umständen abhängig ist wie sich Menschen zueinander verhalten.

Thomas


Ja, heutzutage kann man gute Erziehung eher als Glücksfall und einen jungen, gefestigten Menschen mit Persönlichkeit fast als Zufallsprodukt einer ansonsten auf ganzer Linie versagenden Elterngeneration bezeichnen!
boza27
Ist häufiger hier
#6089 erstellt: 09. Feb 2008, 15:37


Ich muss beruflich auf deutsch,englisch und französisch schreiben. Um da nicht durcheinander zu geraten, versuche ich alle Sprachen in Originalschreibweise zu verwenden. So hoffe ich das im Geschäftsalltag übliche denglische Mischmasch weitgehend zu vermeiden.
McMusic
Inventar
#6090 erstellt: 09. Feb 2008, 16:08
Foobar mit dem neuen Coverflow-Plugin sieht echt lecker aus

seehee2k
Stammgast
#6091 erstellt: 09. Feb 2008, 16:17
Das sieht nett aus. Wie ist die gefühlte Performance beim durchblättern? Kann man über das Plugin auch sinnvoll in seiner Musik stöbern?

In erster Linie sträube ich mich ja vor dem Konfigurationsaufwand, deswegen bleib ich wohl erstmal bei MediaMonkey (V3)...

Grüße,
seehee
McMusic
Inventar
#6092 erstellt: 09. Feb 2008, 16:23
@seehee2k

Konfigurationsaufwand ist gleich 5 Minuten, da ich das Standard-UI von Foobar 0.9.5 verwende. ich habe lediglich das Coverflow per dockabel panel drübergelegt. Ist ruckzuck so eingerichtet, wie auf dem Screenshot.
Zur Performance des Plugins: Atemberaubend Ehrlich, an meinem PC habe ich null Verzögerung, egal wie schnell ich mit dem Scrollrad der Maus durch die Alben flitze. Macht wirklich Laune!

Parallel gibt es auf Hydrogenaudio auch noch die Entwicklung eines zweiten Coverflow Plugins (Chronflow). Hier ist das Scrollen durch die Sammlung IMHO noch besser gelungen, da
a) man wie in einer "Wendeltreppe" durch die Cover navigiert
b) das "Schweben" der Cover einfach sagenhaft flüssig und leicht aussieht.
leider ist Chronflow noch nicht fertig. Bisher kann man nur durch die Cover flitzen, aber noch keinen Playlist z.B. durch Klicken auf ein Cover erzeugen. Das dauert aber höchstens noch ein paar Wochen, dann wird das Plugin der Renner.
seehee2k
Stammgast
#6093 erstellt: 09. Feb 2008, 18:41
*grummel* dann gibts es ja kaum noch Ausreden das nicht anzutesten...


[Beitrag von seehee2k am 09. Feb 2008, 21:40 bearbeitet]
Nickchen66
Inventar
#6094 erstellt: 09. Feb 2008, 21:15

ThSp schrieb:
Ich tue mich nur schwer mit Begriffen wie Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit, denn ich glaube, dass jedes menschliche Handeln ausschließlich seine Motivation im eigenen Wohlbefinden hat, das jeder Mensch ein uneingeschränkter Egoist ist, und dass, ob ein Mensch als moralisch u. anständig (bzw. ehrlich u. aufrichtig) gilt, von dem Zufall abhängt, ob sein egoistisches Handeln anderen Menschen nützt oder nicht.

Düster, düster. Ja, so war ich auch mal drauf. Gut, daß das schon über 15 Jahre her ist. Ich weiß nicht, wie es bei Dir ist, bei mir spielte da auch viel twenmäßige Affektiertheit, Angelesenes und interessant sein wollen mit rein. Alles so Scheiße...ey...

Ich will mal für Dich hoffen, daß Du noch eher jünger bist, eine solch düstere Einstellung in den (ohnehin eher miesepetrigen) 40ern wäre ziemlich...hm...gefühlsecht.

Rein inhaltlich muß ich Dir auch zutiefst widersprechen. Es gibt durchaus jede Menge Tugend, Uneinnützigkeit und Gutes. Das Problem dabei ist halt nur, daß sowas meistens dermaßen unschrill und uncool des Weges kommt, daß es oft glatt übersehen wird - und das gilt besonders für unsere sogenannten "Informationsmedien".

Das Fiese ist halt, daß die Welt sich buchstäblich so gestaltet, wie wir sie uns erdenken. Wenn Du alle Menschen für Egoisten ohne Oberbau hältst, wirst Du ganz zwangsläufig auch sehr wenig erleben, was Deine Einstellung Lügen straft.
lorenz4510
Inventar
#6095 erstellt: 09. Feb 2008, 22:13
@McMusic

kannst mal einen lick zu dem plugin geben?


Zur Performance des Plugins: Atemberaubend Ehrlich, an meinem PC habe ich null Verzögerung, egal wie schnell ich mit dem Scrollrad der Maus durch die Alben flitze. Macht wirklich Laune!


was für prozessor und rambestückung hast du?
weist du ob das plugin auch mit ner Foobar0.9.4.5 version läuft, da das neue foobar auf windows 2000 nicht laufen soll?
McMusic
Inventar
#6096 erstellt: 09. Feb 2008, 22:18

lorenz4510 schrieb:
kannst mal einen lick zu dem plugin geben?


Voila


was für prozessor und rambestückung hast du?


Intel Core2 Duo 2,13Ghz 4GB RAM


weist du ob das plugin auch mit ner Foobar0.9.4.5 version läuft, da das neue foobar auf windows 2000 nicht laufen soll?


Das läuft mit Sicherheit auch im alten Foobar, da es ein Columns UI Panel ist
Nattydraddy
Inventar
#6097 erstellt: 09. Feb 2008, 22:48

seehee2k schrieb:
*grummel* dann gibts es ja kaum noch Ausreden das nicht anzutesten... :D


Ich drücke mich liebend gern davor. Schließlich will ich Musik hören. Mit Collums UI und solch tollen Plugins gehts bei beim Musik hören wieder mehr um Gucken.

Ich habe oft genug Kopfschmerzen am Computer, da verzichte ich liebend gern auf alles was blinkt und sich bewegt.
McMusic
Inventar
#6098 erstellt: 09. Feb 2008, 22:56

Nattydraddy schrieb:
Ich drücke mich liebend gern davor. Schließlich will ich Musik hören. Mit Collums UI und solch tollen Plugins gehts bei beim Musik hören wieder mehr um Gucken.


Die Sorge ist IMHO unbegründet. Ich möchte natürlich auch die Musik hören. Aber es bereitet mir auch Spass, über Coverflow durch meine Sammlung zu browsen und dann eine Platte herauszupicken, die ich vielleicht schon lange nicht mehr gehört habe und auf die ich über die Library View vielleicht nicht sofort gekommen wäre.
ThSp
Stammgast
#6099 erstellt: 09. Feb 2008, 22:59

Nickchen66 schrieb:

ThSp schrieb:
Ich tue mich nur schwer mit Begriffen wie Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit, denn ich glaube, dass jedes menschliche Handeln ausschließlich seine Motivation im eigenen Wohlbefinden hat, das jeder Mensch ein uneingeschränkter Egoist ist, und dass, ob ein Mensch als moralisch u. anständig (bzw. ehrlich u. aufrichtig) gilt, von dem Zufall abhängt, ob sein egoistisches Handeln anderen Menschen nützt oder nicht.

Düster, düster. Ja, so war ich auch mal drauf. Gut, daß das schon über 15 Jahre her ist. Ich weiß nicht, wie es bei Dir ist, bei mir spielte da auch viel twenmäßige Affektiertheit, Angelesenes und interessant sein wollen mit rein. Alles so Scheiße...ey...

Ich will mal für Dich hoffen, daß Du noch eher jünger bist, eine solch düstere Einstellung in den (ohnehin eher miesepetrigen) 40ern wäre ziemlich...hm...gefühlsecht.

Rein inhaltlich muß ich Dir auch zutiefst widersprechen. Es gibt durchaus jede Menge Tugend, Uneinnützigkeit und Gutes. Das Problem dabei ist halt nur, daß sowas meistens dermaßen unschrill und uncool des Weges kommt, daß es oft glatt übersehen wird - und das gilt besonders für unsere sogenannten "Informationsmedien".

Das Fiese ist halt, daß die Welt sich buchstäblich so gestaltet, wie wir sie uns erdenken. Wenn Du alle Menschen für Egoisten ohne Oberbau hältst, wirst Du ganz zwangsläufig auch sehr wenig erleben, was Deine Einstellung Lügen straft.


Hallo Nickchen66,

Düster? Nein, (zumindest) nicht für mich. Ich würde es als realistisch bzw. frei von Selbstbetrug bezeichnen. Für mich ist es unzweifelhaft, das eine (zu sich selbst ehrliche) Hinterfragung nach der Motivation des eigenen Handelns, immer die Antwort „zu meinem Vorteil“ ergibt.
Ich empfinde diese Denkweise auch nicht als belastend, im Gegenteil, es macht mich frei von illusorischer Erwartungshaltung und somit mein Leben leichter.

Thomas
seehee2k
Stammgast
#6100 erstellt: 09. Feb 2008, 23:15

McMusic schrieb:

Nattydraddy schrieb:
Ich drücke mich liebend gern davor. Schließlich will ich Musik hören. Mit Collums UI und solch tollen Plugins gehts bei beim Musik hören wieder mehr um Gucken.


Die Sorge ist IMHO unbegründet. Ich möchte natürlich auch die Musik hören. Aber es bereitet mir auch Spass, über Coverflow durch meine Sammlung zu browsen und dann eine Platte herauszupicken, die ich vielleicht schon lange nicht mehr gehört habe und auf die ich über die Library View vielleicht nicht sofort gekommen wäre.


Ich mag das Stöbern durch meine Musik mittels Coverart. Das ist ein wenig wie beim Musikhändler oder bei einem Freund, da lässt man sich ja auch manchmal vom Cover inspirieren.

seehee


[Beitrag von seehee2k am 09. Feb 2008, 23:17 bearbeitet]
Crouler
Stammgast
#6101 erstellt: 09. Feb 2008, 23:24
Ich habe so eine ähnliche Diskussion mal mit meinem Werte und Normen Lehrer geführt.
Da ich ich eine Halbjahresarbeit über das Thema "Gibt es gute Menschen" geschrieben habe.
Ich bin zu dem selben schluss wie THSP.
Wenn man sich die Entwicklung der Menschheit anschaut wird einem teilweise klar warum ich zu dieser ansicht gekommen bin.

Vor der neolithischen Revolution hat jeder um sein eigenes Leben gekämpft, dieses Kampf um das überleben findet heute immer noch statt bloß sind die Leute klüger geworden. Sie haben die erfahrung gemacht, dass unauffällig sein gut ist, da man sich einiger Probleme erspart, sie haben gelernt, dass sie im "Rudel" stärker sind.

Ich glaube, dass wir immer noch Triebgesteuerte Tiere sind, die um ihr überleben kämpfen und nach Macht streben.

mfg

Stefan
bebego
Hat sich gelöscht
#6102 erstellt: 09. Feb 2008, 23:25

ThSp schrieb:

Nickchen66 schrieb:

ThSp schrieb:
Ich tue mich nur schwer mit Begriffen wie Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit, denn ich glaube, dass jedes menschliche Handeln ausschließlich seine Motivation im eigenen Wohlbefinden hat, das jeder Mensch ein uneingeschränkter Egoist ist, und dass, ob ein Mensch als moralisch u. anständig (bzw. ehrlich u. aufrichtig) gilt, von dem Zufall abhängt, ob sein egoistisches Handeln anderen Menschen nützt oder nicht.

Düster, düster. Ja, so war ich auch mal drauf. Gut, daß das schon über 15 Jahre her ist. Ich weiß nicht, wie es bei Dir ist, bei mir spielte da auch viel twenmäßige Affektiertheit, Angelesenes und interessant sein wollen mit rein. Alles so Scheiße...ey...

Ich will mal für Dich hoffen, daß Du noch eher jünger bist, eine solch düstere Einstellung in den (ohnehin eher miesepetrigen) 40ern wäre ziemlich...hm...gefühlsecht.

Rein inhaltlich muß ich Dir auch zutiefst widersprechen. Es gibt durchaus jede Menge Tugend, Uneinnützigkeit und Gutes. Das Problem dabei ist halt nur, daß sowas meistens dermaßen unschrill und uncool des Weges kommt, daß es oft glatt übersehen wird - und das gilt besonders für unsere sogenannten "Informationsmedien".

Das Fiese ist halt, daß die Welt sich buchstäblich so gestaltet, wie wir sie uns erdenken. Wenn Du alle Menschen für Egoisten ohne Oberbau hältst, wirst Du ganz zwangsläufig auch sehr wenig erleben, was Deine Einstellung Lügen straft.


Hallo Nickchen66,

Düster? Nein, (zumindest) nicht für mich. Ich würde es als realistisch bzw. frei von Selbstbetrug bezeichnen. Für mich ist es unzweifelhaft, das eine (zu sich selbst ehrliche) Hinterfragung nach der Motivation des eigenen Handelns, immer die Antwort „zu meinem Vorteil“ ergibt.
Ich empfinde diese Denkweise auch nicht als belastend, im Gegenteil, es macht mich frei von illusorischer Erwartungshaltung und somit mein Leben leichter.

Thomas
Wahrscheinlich sind Eure Meinungen zum Altruismus gar nicht so weit auseinander.
*peacemaker*
Positiv betrachtet, ergeben sich nämlich genug Beispiele für menschliches Handeln, das dem jeweils Handelnden selbst zum Vorteil gereicht, und trotzdem als ehrenhaft und hilfreich gegenüber anderen eingestuft werden kann. Nimm doch die zahlreichen Selbsthilfegruppen oder Bürgerinitiativen. Da haben Einzelne spezifische Erfahrungen gemacht, die sie dadurch verarbeiten, dass sie eben anderen die in der gleichen Situation sind, helfen. Oder Entwicklungshilfe seitens Industrienationen, die auch wirtschaftsfördernd für das eigene Land ist. Der Mensch ist also nicht notwendigerweise dem anderen Wolf, sondern es bilden sich auch aus kollektiven Eigeninteressen zahlreiche Synergieeffekte.
seehee2k
Stammgast
#6103 erstellt: 09. Feb 2008, 23:34

bebego schrieb:
Wahrscheinlich sind Eure Meinungen zum Altruismus gar nicht so weit auseinander.
*peacemaker*
Positiv betrachtet, ergeben sich nämlich genug Beispiele für menschliches Handeln, das dem jeweils Handelnden selbst zum Vorteil gereicht, und trotzdem als ehrenhaft und hilfreich gegenüber anderen eingestuft werden kann. Nimm doch die zahlreichen Selbsthilfegruppen oder Bürgerinitiativen. Da haben Einzelne spezifische Erfahrungen gemacht, die sie dadurch verarbeiten, dass sie eben anderen die in der gleichen Situation sind, helfen. Oder Entwicklungshilfe seitens Industrienationen, die auch wirtschaftsfördernd für das eigene Land ist. Der Mensch ist also nicht notwendigerweise dem anderen Wolf, sondern es bilden sich auch aus kollektiven Eigeninteressen zahlreiche Synergieeffekte.
:)


Oha, und schon wird es wieder still am Stammtisch...

Ansich kann ich Bebego nur zustimmen. Negativ formuliert bedeutet das, jeder Mensch ist ein Egoist. Je länger man darüber nachdenkt, desto klarer wird das. Andererseits funktionert es auch nur so. Letztendlich will sich jeder "seelisch" wohlfühlen, wie man dazu kommt kann unterschiedlicher nicht sein.

Und jetzt wieder über KH reden, los! LOS!

seehee, der von seinem 650 gerade wieder berauscht wird...
Nickchen66
Inventar
#6104 erstellt: 09. Feb 2008, 23:45

seehee2k schrieb:
Und jetzt wieder über KH reden, los! LOS!
Wikipedia schreibt: Kopfhörer sind kleine Schallwandler, die an oder in den Ohren getragen werden.

Nicht Topic genug? Okay, hier mein kurzer D2000-Abriss.
Nattydraddy
Inventar
#6105 erstellt: 09. Feb 2008, 23:47

Crouler schrieb:
Ich habe so eine ähnliche Diskussion mal mit meinem Werte und Normen Lehrer geführt.
Da ich ich eine Halbjahresarbeit über das Thema "Gibt es gute Menschen" geschrieben habe.
Ich bin zu dem selben schluss wie THSP.
Wenn man sich die Entwicklung der Menschheit anschaut wird einem teilweise klar warum ich zu dieser ansicht gekommen bin.

Vor der neolithischen Revolution hat jeder um sein eigenes Leben gekämpft, dieses Kampf um das überleben findet heute immer noch statt bloß sind die Leute klüger geworden. Sie haben die erfahrung gemacht, dass unauffällig sein gut ist, da man sich einiger Probleme erspart, sie haben gelernt, dass sie im "Rudel" stärker sind.

Ich glaube, dass wir immer noch Triebgesteuerte Tiere sind, die um ihr überleben kämpfen und nach Macht streben.

mfg

Stefan


Wenn du dir die Geschichte anschaust, schaust dú dir die Geschichte leider auch nur durch deine und die kollektive Brille an.

Stell dir vor das Leben wäre so, wie es in der Zeitung steht. Ist es zum Glück nicht, sonst wären wir schon längst mit den Nerven am Ende.

Das ganze geht runter bis zu den Naturwischenschaften, wo ja alles so schön bewiesen ist. Und deshalb so toll auf die menschliche Geschichte übertragen kann. Siehe Sozialdarwinismus.

Nur leider hat man inzwischen festgestellt, dass es sich in der Natur nicht nach dem Prinzip "survival of the fittest" verhält. Der agressive Kampf ums Überleben fällt nur auf den ersten Blick schneller auf.

Und wenn man selbst nach dem Prinzip "survival of the fittest" denkt, dann ist man auch blind für all die Kooperation die es in der Natur ist.

Dazu kannst du jetzt natürlich auch sagen, dass es nur Kooperation gibt, weil die einzelnen Individuen dadurch fitter fürs überleben sind. Weil es einfacher ist, alles was man wahrnimmt in seine Weltsicht einzuordnen, als an den Axiomen seiner Weltsicht zu rütteln.

Leider gibt es auch nie die richtigen Ansichten. Komischerweise versuchen die meisten Menschen aber immer diese zu finden.

Ich für mich erspare es mir lieber, mir eine feste Meinung zu bilden. Das erspart mir eine Menge Stress und macht nur voreingenommen.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 . 130 . 140 . 150 . 160 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... 1000 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
  • Neuestes MitgliedShawnglicK
  • Gesamtzahl an Themen1.558.279
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.733