HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Stammtisch der Kopfhörerfreunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 . 130 . 140 . 150 . 160 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Stammtisch der Kopfhörerfreunde+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
sai-bot
Inventar |
14:50
![]() |
#5755
erstellt: 31. Jan 2008, ||||
Ich bestell ständig was bei diesen Hanseln, importcds_ schlagmichtot.us und so weiter. Bishier immer problemlos. Ob du da in Bundles bestellen kannst - k.A., aber eine CD ist immer zollfrei wegen der Geringfügigkeitsgrenze. Man bekommt ganz normale CDs, nichts Pappschuber... ob die immer eingeschweißt sind, weiß ich nicht, hab aber bisher nie Mist bekommen. |
|||||
rhymesgalore
Inventar |
15:00
![]() |
#5756
erstellt: 31. Jan 2008, ||||
Ich hab jetzt schon des öfteren bei ![]() Hat zwar nicht die allergrößte Auswahl (hauptsächlich konzentriert auf aktuelle Pop/Rock-Musik), aber doch die meisten Neuheiten für meist unter 9€, und alles versandkostenfrei. |
|||||
|
|||||
bearmann
Inventar |
15:06
![]() |
#5757
erstellt: 31. Jan 2008, ||||
Die Preise sind schon richtig gut. Aber von 10 Artists, nach denen ich gesucht habe, kannte er gerademal "Coheed and Cambria"... ![]() Dank dir trotzdem. ![]() Grüße, bearmann |
|||||
Saso
Inventar |
15:06
![]() |
#5758
erstellt: 31. Jan 2008, ||||
Also ich habe bis jetzt auch noch keine Pappschuber bei meinen Amazon-Marketplace-Bestellungen erhalten. Die CDs waren zwar nicht immer eingeweißt, aber äußerlich immer ohne Makel. Allerdings musste ich mich schon einmal bei Amazon beschweren, weil keine Lieferung erfolgte. Das Geld wurde aber anstandslos zurückerstattet. Sonstige Lieferzeit variierte zwischen einer bis zwei Wochen. |
|||||
rhymesgalore
Inventar |
15:11
![]() |
#5759
erstellt: 31. Jan 2008, ||||
Ja, das ist leider das Problem. Ich komm auch nicht auf mehr als ca. 20% "Trefferquote".... |
|||||
lotharpe
Inventar |
18:59
![]() |
#5760
erstellt: 31. Jan 2008, ||||
SRVBlues
Inventar |
20:05
![]() |
#5761
erstellt: 31. Jan 2008, ||||
Ich kaufe auch fast nur noch über Amazon Marketplace in Übersee. Ich hatte bis jetzt auch noch keine Probleme. Dazu sind die Preis meist extrem niedriger als bei Amazon.de, die in letzter Zeit teilweise heftig teuer geworden sind. Bei eBay ist ist der Boom mit gebrauchten CD's auch schon eine Weile vorbei. Kaputte Cases hatte ich direkt bei Amazon.de auch schon öfters. Chris |
|||||
McMusic
Inventar |
21:20
![]() |
#5762
erstellt: 31. Jan 2008, ||||
Ich kaufe eigentlich regelmäßig gebrauchte CD's über ebay. Teilweise wirklich sehr günstig. Und bei mir werden die Teile ja ohnehin nur eingelesen und das Cover gescant. Hören tue ich ja ausschließlich FLACs vom Rechner. |
|||||
cynric
Inventar |
23:52
![]() |
#5763
erstellt: 31. Jan 2008, ||||
![]() ![]() |
|||||
lorenz4510
Inventar |
09:09
![]() |
#5764
erstellt: 01. Feb 2008, ||||
was soll das sein ein goldener-pc würfel. ![]() wer soll den so nen schro** kaufen ausser paris hilton. ![]() |
|||||
Saso
Inventar |
09:14
![]() |
#5765
erstellt: 01. Feb 2008, ||||
Irgendwie hätten die Würfel aber gut in "Goldfinger" gepasst. Gert Fröbe hätte sich bestimmt gefreut. Das Ganze gibt es auch noch in einer Terracotta Variante. Passt auf jede Ferien-Villen Terrasse Südeuropas. Ob das goldene Gehäuse den Klang verbessert? ![]() [Beitrag von Saso am 01. Feb 2008, 09:15 bearbeitet] |
|||||
McMusic
Inventar |
13:06
![]() |
#5766
erstellt: 01. Feb 2008, ||||
Mal wieder ne Frage für den Stammtisch bzw. die versierten Technikcracks hier. Bei vielen Potis tritt nach ein paar Monaten der intensiven Nutzung das Phänomen auf, dass man nach dem Einschalten ein leises "Kratzen" beim Hochdrehen des Lautstärke-Potis auf. Sehr prominent ist das Ganze ja beim RSA Hornet. Dreht man ein paar mal schnell hoch und runter, geht das Kratzen wieder weg. Was kann man generell dagegen tun? Hilft da Kontaktspray? Wenn ja, welches am Besten? |
|||||
lorenz4510
Inventar |
14:34
![]() |
#5767
erstellt: 01. Feb 2008, ||||
das hab ich auch nen freund von mir gefragt: er sagte das ein kontaktspray problematisch werden könnte, er hat zwar gesagt das ich es mit "kontakt 60(61,62?)" kurzzeitig lösen kann es danach aber wieder kommt, da der staub(dreck) gelöst wird sich danach aber wieder festsetzt, das andere problem ist das die ganze andere elektronik der staubwolke des sprays ausgesetzt ist.(am besten ist für so ne aktion den poti auszubauen) da ein kontaktspray auch prizipiel lösemittel enthält und somit agressiv ist und angreift ist die einsprühmethode eher kontraproduktiv da es mehr schaden als helfen kann.(er greift zum beispiel den kunststoff der sich in einem poti befindet an) er hat mir schlussendlich gesagt das wenn er mal zuviel zeit über hat mir den poti austauscht oder reinigt(dazu aber den poti ausbauen und ganz zerlegen soweit möglich, und den schleifkontakt oder wie das heist von hand ordentlich reinigen). das knistern kommt zum beispiel nur vom staub der sich im schlitz festsetzt. ich hab darum bei der hornet die finger von so nem spray gelassen. [Beitrag von lorenz4510 am 01. Feb 2008, 14:39 bearbeitet] |
|||||
Kami-H
Inventar |
14:38
![]() |
#5768
erstellt: 01. Feb 2008, ||||
Seh das genauso wie lorenz4510, das so schön und ausführlich beschrieben hat. |
|||||
bearmann
Inventar |
15:01
![]() |
#5769
erstellt: 01. Feb 2008, ||||
Das Thema gabs gerade neulich auch bei head-fi... Wie schon richtig gesagt wurde, ists gemeiner Hausstaub, der das Kratzen verursacht. Empfohlen wurde dort z.B. Isopropanol (möglichst rein) zum reinigen. Alles in Richtung 98% ist da gut. Grüße, bearmann |
|||||
lorenz4510
Inventar |
15:11
![]() |
#5770
erstellt: 01. Feb 2008, ||||
hab hier im forum auch was gefunden. ![]() ich würd trotzdem von den ganzen mittelchen die finger lassen, da an den flüssigkeiten noch mehr dreck kleben bleibt und das ganze nur verzögert oder verschlimmert wird. WICHTIG!!!!! rille2 hat ne bestellliste für die geniale umschaltbox aufgemacht, damit kann man KHVs und andere geräte direkt miteinander vergleichen. ![]() ![]() [Beitrag von lorenz4510 am 01. Feb 2008, 15:18 bearbeitet] |
|||||
rhymesgalore
Inventar |
16:06
![]() |
#5771
erstellt: 01. Feb 2008, ||||
Ich kann jetzt nur für den Hornet sprechen, aber bei dem ist es kein bug, sondern ein feature. Ich kann mich an einen alten Thread auf headfi erinnern, in dem erklärt wurde, dass das verwendete Poti immer kratzt, dafür aber einen guten Gleichlauf haben soll. Ray Samuels hat selbst mal dazu was gesagt, hab jetzt aber keine Lust zu suchen ![]() [Beitrag von rhymesgalore am 01. Feb 2008, 16:06 bearbeitet] |
|||||
Silent117
Inventar |
16:53
![]() |
#5772
erstellt: 01. Feb 2008, ||||
@McMusic drehen oder ausbauen , das sind deine Optionen. Is bei meinem Vollverstärker auch so... Einfach oft hin und her drehen , dann geht es einigermassen. Ansonsten hilft wirklich nur ausbauen , das werde ich bei meinem Poti aber lassen , da ich angst habe die alten schrauben zu brechen... |
|||||
Nickchen66
Inventar |
17:14
![]() |
#5773
erstellt: 01. Feb 2008, ||||
Ich gehöre der eisenharten Ballistol-Fraktion an. Nicht nur bei kratzenden Potis, sondern auch zur Lederpflege, bei Schürfwunden, ... |
|||||
Tebasile
Inventar |
17:23
![]() |
#5774
erstellt: 01. Feb 2008, ||||
IIIIIIiiiiiiih, Öl auf Leder -> Schwibbelschwabbel-Schwamm. Auf Leder kommt mir nur Schuh-Wax. Ansonsten: Neo-Ballistol für kleinere Verletzungen ist toll. Nur: Das Zeug stinkt so. |
|||||
teddyaudio
Inventar |
17:40
![]() |
#5775
erstellt: 01. Feb 2008, ||||
Ist das nicht eigentlich ein Waffen-Öl? |
|||||
rhymesgalore
Inventar |
17:42
![]() |
#5776
erstellt: 01. Feb 2008, ||||
![]() Universell einsetzbar ![]() |
|||||
bearmann
Inventar |
17:43
![]() |
#5777
erstellt: 01. Feb 2008, ||||
Jope... aber Ballistol kannst du für (fast) alles verwenden. Aber das Zeugs muffelt böse, ja. |
|||||
Kami-H
Inventar |
17:44
![]() |
#5778
erstellt: 01. Feb 2008, ||||
Ich kenns auch hauptsächlich als Waffenöl. ![]() |
|||||
Nickchen66
Inventar |
17:51
![]() |
#5779
erstellt: 01. Feb 2008, ||||
|
|||||
McMusic
Inventar |
20:02
![]() |
#5780
erstellt: 01. Feb 2008, ||||
Danke für Eure Tipps! ![]() Ich denke, ich werde es dann erstmal so lassen und einfach vor dem Hören ein bis zwei mal bis zum Anschlag und zurück drehen. Das hilft zumindest für die Hörsession zuverlässig. Vielleicht kommt ja der ultimative Tipp für irgendein Zeug noch. ![]() |
|||||
lotharpe
Inventar |
20:32
![]() |
#5781
erstellt: 01. Feb 2008, ||||
Gestern hat mein 17 Jahre alter Akku-Schrauber seinen Geist aufgegeben, heute kam ein neuer ins Haus. ![]() Kein Billigkram aus dem Baumarkt sondern etwas vernünftiges. Bei unserem Werkzeuggroßhandel war gerade eine Sonderaktion von Makita die noch nicht mal beim Hersteller selbst im Internet gelistet ist. Das Set besteht aus dem Schrauber Makita BDF442, der bei Amazon schon allein 409 Euro kostet. ![]() Hier der Link zum Hersteller: ![]() Und der Akku Lampe Makita BML145. ![]() Zusammen mit zwei Lithium-Ionen Akkus und Schnellladegerät für 349 Euronen, da musste ich sofort zuschlagen. ![]() Wer im Handwerk tätig ist, für den ist Makita natürlich ein Begriff. ![]() |
|||||
rhymesgalore
Inventar |
20:34
![]() |
#5782
erstellt: 01. Feb 2008, ||||
Kommt bei mir gleich nach Hilti ![]() mmmmmmmh..... ![]() Bohrmaschinen......... [Beitrag von rhymesgalore am 01. Feb 2008, 20:43 bearbeitet] |
|||||
lotharpe
Inventar |
20:43
![]() |
#5783
erstellt: 01. Feb 2008, ||||
Gleiche Qualität, nur etwas günstiger. ![]() [Beitrag von lotharpe am 01. Feb 2008, 20:46 bearbeitet] |
|||||
RichterDi
Inventar |
22:23
![]() |
#5784
erstellt: 01. Feb 2008, ||||
Sag mal, wozu habe ich mir denn wowmusic.de unter den Nagel gerissen, wenn es music-wow gibt? Hatte eigentlich schon lange vor mit einem Freund eine private CD-Rezensions Seite aufzumachen. |
|||||
hAbI_rAbI
Inventar |
22:39
![]() |
#5785
erstellt: 01. Feb 2008, ||||
Ist ganz nett. Preise sind echt nicht schlecht. Leider habe ich von 4 gesuchten Bands nur eine gefunden. Und die ist auch hier im Saturn erhältlich ;). Muss man eigentlich bei einem Import innerhalb der EU noch EUst bezahlen? Wird die nicht schon im Heimatland des Verkäufers abgegolten? |
|||||
rhymesgalore
Inventar |
22:52
![]() |
#5786
erstellt: 01. Feb 2008, ||||
Abseits des Mainstreams geht da leider wirklich nicht viel. Aber ich schau halt immer nach, wenn ich was bestellen will, da die Preise halt wirklich sehr gut sind. Wegen der EUst: Bei Importen innerhalb der EU muss man zwar EUst bezahlen, aber natürlich nur einmal, sprich beim Kauf, nicht mehr beim Import selbst (wenn ich die Frage jetzt richtig verstanden habe....) |
|||||
bearmann
Inventar |
22:53
![]() |
#5787
erstellt: 01. Feb 2008, ||||
Nein, E-UmSt ist (eigentlich) immer fällig, da es ja auch innerhalb der EU noch unterschiedliche Sätze gibt. Was EU-intern wegfällt ist der Zoll. Grüße, bearmann |
|||||
hAbI_rAbI
Inventar |
23:05
![]() |
#5788
erstellt: 01. Feb 2008, ||||
Wenn ich aber in England VAT bezahle und in Deutschland noch einmal Ust, dann bezahle ich aber zwei mal. Das funktioniert doch nur, wenn die Jungs in England mir die CD Netto verkaufen. Darf man laut Steuergesetzen denn nicht nur einmal zu Kasse gebeten werden für eine bestimmte Steuerart? [Beitrag von hAbI_rAbI am 01. Feb 2008, 23:06 bearbeitet] |
|||||
rhymesgalore
Inventar |
23:16
![]() |
#5789
erstellt: 01. Feb 2008, ||||
Die CD wird dir ja auch nicht netto sondern brutto verkauft, sprich du zahlst die Mwst direkt an den Verkäufer. Der führt die dann zwar schon an den deutschen Staat ab, aber du musst dies eben nicht wie beim Import aus Nicht-Eu-Ländern selber tun. Das heißt aber auch, dass sich die zu zahlende Mwst nach dem Zielland richtet. Merkt man z.B. wenn man jetzt bei amazon.co.uk etwas bestellt. Der Preis der Waren im Warenkorb steigt, da es in England nur 17,5% Mwst sind. [Beitrag von rhymesgalore am 01. Feb 2008, 23:18 bearbeitet] |
|||||
Saso
Inventar |
23:18
![]() |
#5790
erstellt: 01. Feb 2008, ||||
rhymesgalore
Inventar |
00:00
![]() |
#5791
erstellt: 02. Feb 2008, ||||
Ich glaub ich spinn: ![]() ![]() Gehts vielleicht noch ein klein wenig umständlicher? Welcher vollkommen durchgeknallte Vollidiot (sorry, aber da muss ich mal explizit werden...) hat sich denn den Schmarn ausgedacht? |
|||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
00:03
![]() |
#5792
erstellt: 02. Feb 2008, ||||
Ich kenne vor allem den kleineren 6280DWAE und den HP2051 da ich die täglich rausgebe. Die bauen schon ganz gute Maschinen, aber kosten ja auch ein wenig und das Zubehör ist müll. ![]() |
|||||
bearmann
Inventar |
00:04
![]() |
#5793
erstellt: 02. Feb 2008, ||||
x2... da kann man echt nur den Kopf schütteln. Wer geht denn bitte in 'nen Laden um sich eine Karte (samt Code) zu kaufen um damit dann zuhause Lieder übers Netz zu kaufen?! Das ist genauso, als würde ich im Supermarkt Essensmarken kaufen und dann zuhause per Internet die Sonntagsbrötchen bestellen... ![]() |
|||||
hAbI_rAbI
Inventar |
00:12
![]() |
#5794
erstellt: 02. Feb 2008, ||||
Kann mir in dem Moment ja egal sein. Ich sehe den Preis den ich bezahlen soll laut Rechnung/Warenkorb und muss keine weiteren Umstände befürchten. Ich bestelle einfach und der Verkäufer darf sich um die ganzen Unanehmlichkeiten kümmern :D. Edit: Ist es problematischer bei Bestellungen ausserhalb der EU? Zum Beispiel wenn ich in den USA bestelle. [Beitrag von hAbI_rAbI am 02. Feb 2008, 00:14 bearbeitet] |
|||||
rhymesgalore
Inventar |
00:13
![]() |
#5795
erstellt: 02. Feb 2008, ||||
Rischtisch ![]() |
|||||
hAbI_rAbI
Inventar |
00:14
![]() |
#5796
erstellt: 02. Feb 2008, ||||
Read edit pwetty pwease X_X |
|||||
rhymesgalore
Inventar |
00:20
![]() |
#5797
erstellt: 02. Feb 2008, ||||
Bei Bestellungen außerhalb der EU ist es einfach so: Alles was über 22€ Gesamtwert liegt (Porto zählt da auch dazu), wird verzollt (variabel) und versteuert (7 oder 19%). Theoretisch jedenfalls, denn es rutschen doch das ein andere Packet beim Zoll durch, meistens einfach deswegen weil ein falscher Wert auf der Sendung angegeben wird. Aber die beim Zoll sind ja auch nicht auf den Kopf gefallen, und kontrollieren das oft nach... |
|||||
hAbI_rAbI
Inventar |
00:22
![]() |
#5798
erstellt: 02. Feb 2008, ||||
Ist aber ganz schön nervig wegen ein paar CDs extra zum Zollamt laufen zu müssen. Vor allem wenn es nur 2-3 CDs sein sollten ![]() |
|||||
cosmopragma
Inventar |
03:44
![]() |
#5799
erstellt: 02. Feb 2008, ||||
Entweder das funktioniert bei mir anders, weil ich in der Großstadt lebe, oder diese Zollfritzen machen einfach, was sie wollen. Wenn ich Importware korrekt und glaubwürdig deklarieren lasse muss ich hier in Düsseldorf selbstverständlich nicht zum Zollamt, sondern der Paketdienst bringt mir das und kassiert die EUst und die Zollgebühren + Abwicklungsgebühr, fertig. Ich hätte für so einen Quatsch auch keine Zeit. Ich war jedenfalls lange nicht mehr beim Zoll, und ich bekomme ca. 15 Sendungen im Jahr aus dem aussereuropäischen Ausland, Kleinzeugs wie einzelne CDs dabei nicht mitgerechnet. So einen Blödsinn wie einen 10 kg Amp als private gift, value :$30 deklarieren zu lassen versuche ich allerdings auch gar nicht erst. |
|||||
cosmopragma
Inventar |
05:03
![]() |
#5800
erstellt: 02. Feb 2008, ||||
![]() Ich habe zwar leise Zweifel, aber wenn da tatsächlich gezahlt wird, dürte der Verkäufer über den ganz sicher unerwarteten Erlös ausserordentlich erfreut sein. Unmöglich ist das nicht. Stranger things have happened ........... |
|||||
Saso
Inventar |
10:09
![]() |
#5801
erstellt: 02. Feb 2008, ||||
Auf eBay gibt es momentan auch noch ein komplettes ![]() [Beitrag von Saso am 02. Feb 2008, 10:09 bearbeitet] |
|||||
m00hk00h
Inventar |
10:48
![]() |
#5802
erstellt: 02. Feb 2008, ||||
Wie verzweifelt kann man sein... ![]() m00h |
|||||
Loki2010
Inventar |
11:22
![]() |
#5803
erstellt: 02. Feb 2008, ||||
Na rückt raus damit, wer von euch ist das ![]() Und vor allem wer hat das Ding schon lange und uns noch nichts gesagt ![]() |
|||||
fabifri
Inventar |
12:33
![]() |
#5804
erstellt: 02. Feb 2008, ||||
Man, man, man welche Umstände, nur um ein ALPS-Pori in den B-tech reinzukriegen. Ich finde, es ist etwas pfuschig geworden. Vorallem die dünnen Kabel, welche von einem Floppy-Flachbandkabel kommen. Auch habe ich die Öffnung vorne extra Aufbohren müssen. Es passt gerade so mit Ach und Krach rein. ![]() mfg Fabian |
|||||
bearmann
Inventar |
12:44
![]() |
#5805
erstellt: 02. Feb 2008, ||||
Das Poti ist fast mehr wert, als alle restlichen Teile des Amps zusammen. ![]() Aufrüsten und pimpen ist ja schön und gut - aber man sollte die Verhältnismäßigkeit nicht aus den Augen lassen... (meine Meinung). Abgesehen davon: Glückwunsch zum geglückten Mod! ![]() Grüße, bearmann |
|||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.733