Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 700 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1030 . 1040 . 1050 . 1060 . 1070 1071 1072 1073 1074 1075 1076 1077 1078 1079 1080 . 1090 . 1100 . 1110 .. 1200 .. 1300 .. 1400 .. 1500 .. Letzte |nächste|

Stammtisch der Kopfhörerfreunde

+A -A
Autor
Beitrag
outstanding-ear
Gesperrt
#53902 erstellt: 28. Feb 2013, 18:39
Nun mal wieder Amazon. Die sind offenbar darauf erpicht, alle als Premium Kunden zu gewinnen. War es früher so, dass die Ware immer nur 1-2 Werktage benötigte, liegt eine Bestellung mittlerweile erst einmal 2 Tage nur blöde herum. Als Antwort darauf, gab es nun eine Stornierung meiner aktuellen Bestellung und es folgt die Löschung meines dortigen Kontos. Schnauze voll von denen. Hochmut kommt bekanntlich immer vor dem Fall.
Maastricht
Inventar
#53903 erstellt: 28. Feb 2013, 18:44
Ich habe die Möglichkeit erhalten mir einen Kopfhörer für rund € 600,- aussuchen zu können und zwar einer der folgenden Merken:
- AKG, - Beyerdynamic, - B&W, - Parrot, - Ultrazone, - Stax.

Ich bin kein wirklicher Kopfhörer - Hörer und weiss darum nicht wo ich suchen muss.
Was ich weiss ist das der KH offen sein muss, gut sitzen muss, am liebsten auch ohne besonderen KH-Verstärker zu betreiben sein muss.
Und: Ich höre am Liebsten Klassische Musik und Opern: offener, transparenter Klang mit natürlichem Bass.

Wer hat einen Tip für mich?

Gruss,
Jürgen
ZeeeM
Inventar
#53904 erstellt: 28. Feb 2013, 19:06

outstanding-ear (Beitrag #53902) schrieb:
Als Antwort darauf, gab es nun eine Stornierung meiner aktuellen Bestellung und es folgt die Löschung meines dortigen Kontos. Schnauze voll von denen. Hochmut kommt bekanntlich immer vor dem Fall. :KR


Ungeduld ist aber auch keine Tugend. Wenn ein paar Tage Lieferzeit einen in Rage bringen, dann ist es durchaus empfehlenswert mal zu checken ob das für eine selbst gut ist.
outstanding-ear
Gesperrt
#53905 erstellt: 28. Feb 2013, 19:19
Nein, in Rage bringt mich ein paar Tage Wartezeit normalerweise nicht. Mich bringt in Rage, wenn man hingeht und einen Premiumservice nicht verkauft, sondern aufgedrängt bekommt, indem absichtlich Schwachstellen einbaut werden. Wenn lagernde Ware binnen 48 Stunden immer noch nicht versendet wurde, dann ist das eine sehr schlechte Leistung für einen logistisch perfekt aufgestellten Onlinekonzern. Geduldig war ich allerdings noch nie, das stimmt schon.


Edit: Nach einer Besinnungsstunde mit Rachmaninov und seinem Klavierkonzert Nr. 3 und einem klärenden Gespräch mit Frauchen, habe ich mich wieder beruhigt.


[Beitrag von outstanding-ear am 28. Feb 2013, 20:11 bearbeitet]
Remanerius
Inventar
#53906 erstellt: 28. Feb 2013, 19:41

Maastricht (Beitrag #53903) schrieb:
Ich habe die Möglichkeit erhalten mir einen Kopfhörer für rund € 600,- aussuchen zu können und zwar einer der folgenden Merken:
- AKG, - Beyerdynamic, - B&W, - Parrot, - Ultrazone, - Stax.

Ich bin kein wirklicher Kopfhörer - Hörer und weiss darum nicht wo ich suchen muss.
Was ich weiss ist das der KH offen sein muss, gut sitzen muss, am liebsten auch ohne besonderen KH-Verstärker zu betreiben sein muss.
Und: Ich höre am Liebsten Klassische Musik und Opern: offener, transparenter Klang mit natürlichem Bass.

Wer hat einen Tip für mich?

Gruss,
Jürgen

(Nach Forumsreviews etc., selber besitze ich den Stax SRS-2170:) Ultrasone und B&W würde ich ausschließen: Ultrasone dürfte deine klanglichen Anforderungen nicht treffen, von B&W ist mir gerade nichtmal ein offener KH bekannt. Von Parrot habe ich keine Ahnung. Beyerdynamic könnte interessant sein, ich persönlich habe mal längere Zeit den T1 gehört und fand ihn schrecklich Der AKG K701 könnte passen, deckt sich auch ziemlich mit deinen Anforderungen, nach dem, was man liest. Ansonsten ist Stax sehr zu empfehlen. Haben ein bisschen Exotenstatus als Elektrostaten, werden aber immer als sehr klassikpotent bezeichnet. Das kann ich von meinem SRS-2170 bestätigen. Bei den Schostakovitsch-Streichquartetten blüht er richtig auf. Allerdings ist bei einem Stax aufgrund des elektrostatischen Prinzips immer ein Kästchen(Spannungsquelle + KHV) dabei, das zum Betrieb benötigt wird.
vanda_man
Inventar
#53907 erstellt: 28. Feb 2013, 20:14
Und die nächsten 1000 sind geknackt, hat etwas mehr als 2 Monate gedauert:
Kaufberatung-Gott Lvl 2
padua-fan
Inventar
#53908 erstellt: 28. Feb 2013, 20:15
Spinner
vanda_man
Inventar
#53909 erstellt: 28. Feb 2013, 20:25
Irgendwie wusste ich ja, dass du darauf antwortest .. aber in 1min?
Stalker!
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht
#53910 erstellt: 01. Mrz 2013, 11:03
Habe ich heute Morgen schon auf Facebook gepostet, aber vielleicht regt es ja hier zur Diskussion an:

Tim Minchin - The Pope Song
(Warnung, das verwendete Vokabular entspricht dem eines Rappers.)
vanda_man
Inventar
#53911 erstellt: 01. Mrz 2013, 12:16
GEIL
Maastricht
Inventar
#53912 erstellt: 01. Mrz 2013, 14:52

Remanerius (Beitrag #53906) schrieb:

Maastricht (Beitrag #53903) schrieb:
Ich habe die Möglichkeit erhalten mir einen Kopfhörer für rund € 600,- aussuchen zu können und zwar einer der folgenden Merken:
- AKG, - Beyerdynamic, - B&W, - Parrot, - Ultrazone, - Stax.

Ich bin kein wirklicher Kopfhörer - Hörer und weiss darum nicht wo ich suchen muss.
Was ich weiss ist das der KH offen sein muss, gut sitzen muss, am liebsten auch ohne besonderen KH-Verstärker zu betreiben sein muss.
Und: Ich höre am Liebsten Klassische Musik und Opern: offener, transparenter Klang mit natürlichem Bass.

Wer hat einen Tip für mich?

Gruss,
Jürgen

(Nach Forumsreviews etc., selber besitze ich den Stax SRS-2170:) Ultrasone und B&W würde ich ausschließen: Ultrasone dürfte deine klanglichen Anforderungen nicht treffen, von B&W ist mir gerade nichtmal ein offener KH bekannt. Von Parrot habe ich keine Ahnung. Beyerdynamic könnte interessant sein, ich persönlich habe mal längere Zeit den T1 gehört und fand ihn schrecklich Der AKG K701 könnte passen, deckt sich auch ziemlich mit deinen Anforderungen, nach dem, was man liest. Ansonsten ist Stax sehr zu empfehlen. Haben ein bisschen Exotenstatus als Elektrostaten, werden aber immer als sehr klassikpotent bezeichnet. Das kann ich von meinem SRS-2170 bestätigen. Bei den Schostakovitsch-Streichquartetten blüht er richtig auf. Allerdings ist bei einem Stax aufgrund des elektrostatischen Prinzips immer ein Kästchen(Spannungsquelle + KHV) dabei, das zum Betrieb benötigt wird.


Danke. Nur kommt leider kein Stax in engerem Rahmen, da ich den Kopfhörer auch mal an einen 'gewohnen' Kopfhörerausgang anschliessen will.

Gruss,
Jürgen

(Ich hätte meine Frage übrigens besser in einem anderen Thread stellen können, denk ich, zu spät.)
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht
#53913 erstellt: 01. Mrz 2013, 16:32
Sooo ...

Die 12W LED Lampen sind heute eingetroffen.
Angemehmes, sehr helles Licht - aber warmweiß würde ich das nicht nennen.
Ich habe zuerst nur eine eingeschraubt und dann zusammen mit den anderen drei "Energiesparlampen" in den über der Arbeitsplatte hängenden Lampen eingeschaltet. oder

Je nachdem, wie man es betrachten möchte.

Im direkten Vergleich fällt zuerst natürlich auf, WIE lahm die ESL sind. Die LED ist direkt da. Eine 14?W ESL, die äquivalent einer 100W Glühfunzel sein soll wird dann aber auch erstaunlicherweise Photonentechnisch so was von verblasen.

Meine durch die Rezensionen bei Amazon geschürten Befürchtungen hinsichtlich Brummen und Lautheit haben sich zum Glück nicht bestätigt.

So nach und nach werde ich ab jetzt alles auf LED umstellen. Guter Anfang.
Remanerius
Inventar
#53914 erstellt: 01. Mrz 2013, 17:24
@Maastricht: Kannst du doch. 3,5mm to Cinch vom KH-Ausgang zum STAX-Speiseteil und daran hängt ja der Stax
Maastricht
Inventar
#53915 erstellt: 01. Mrz 2013, 18:43

Remanerius (Beitrag #53914) schrieb:
@Maastricht: Kannst du doch. 3,5mm to Cinch vom KH-Ausgang zum STAX-Speiseteil und daran hängt ja der Stax ;)


Ach, ich dachte dass ein KH-Ausgabg nicht genügend Ausgangsleistung hat ...
Aber wenn das geht ...


Gruss,
Jürgen
Remanerius
Inventar
#53916 erstellt: 01. Mrz 2013, 19:07
Achso, naja das Stax-Speiseteil hat natürlich noch ein Netzkabel
Loki2010
Inventar
#53917 erstellt: 01. Mrz 2013, 19:27
@Geschmeidiger

Ich habe es schon mal hier irgendwo geschrieben, aber die Ikea-Leds sind teilweise echt gut.
Und vor allem passen sie zu meiner Empfindung von Warmweiss (ca. 2700 Kelvin).
Ich habe die Ledare mit GU10 Sockel.

Bis jetzt hat keiner gemerkt das keine Halogen drin sind .
Gut und günstig.

PA-1S


[Beitrag von Loki2010 am 01. Mrz 2013, 19:28 bearbeitet]
Maastricht
Inventar
#53918 erstellt: 01. Mrz 2013, 20:36

Remanerius (Beitrag #53916) schrieb:
Achso, naja das Stax-Speiseteil hat natürlich noch ein Netzkabel ;)


Wozo gebaucht man denn so was?

Ist der klang über den KH-Ausgang in den KH-Verstärker im Allgemeinen genau so gut wie ein Cinch-ausgang?

Gruss,
Jürgen
ZeeeM
Inventar
#53919 erstellt: 01. Mrz 2013, 20:45

Maastricht (Beitrag #53918) schrieb:

Ist der klang über den KH-Ausgang in den KH-Verstärker im Allgemeinen genau so gut wie ein Cinch-ausgang?


Davon kann man ausgehen. Selbst per Widerstand abgegriffene Ausgänge von Endstufen sollten kein Problem, da der Eingang des KHV keine Belastung dar stellt. Der Störabstand könnte allerdings etwas schlechter sein.
padua-fan
Inventar
#53920 erstellt: 01. Mrz 2013, 21:10
Elektrostatische KH brauchen afaik eine Ausgangsspannung von 600V. Daher das Speiseteil.
ZeeeM
Inventar
#53921 erstellt: 01. Mrz 2013, 21:13
Ich bezog mich auf den Anschluss eines E-Staten KHVs an einen Kopfhörerausgang.
Geht es hier doch darum flexibel an verschiedene Kopfhöreranschlüssen ein E-Staten zu betreiben.
Tank-Like
Inventar
#53922 erstellt: 03. Mrz 2013, 18:58
Achja, wie ich es liebe: Bin schon wieder seit zwei Stunden dabei, die letzten Alben, die ich noch nicht mit EAC als FLAC gerippt hab, neu einzulesen. Sind ja nur nochmal so ca. 50 Stück

Aber 20 hab ich ja schon fertig


[Beitrag von Tank-Like am 03. Mrz 2013, 19:03 bearbeitet]
BurtonCHell
Inventar
#53923 erstellt: 03. Mrz 2013, 19:21
Warum ist der Moshcam-Channel bei meinem Sony-BD-Player verschwunden? Das kann doch nicht sein! Hab mir vor zwei Wochen den S4100 zugelegt und mit größter Begeisterung Gigs von Opeth, Megadeth, The Kills etc.über die Moshcam angeschaut - und jetzt isses einfach weg!
Bei den Partner-Channels sind Sony-Bravia-TV- und BD-Player-Geräte weiterhin aufgeführt. Ich schätze diese Dr@§$$-GEMA hat hier wieder ihre Finger im Spiel .. !! ..
outstanding-ear
Gesperrt
#53924 erstellt: 03. Mrz 2013, 20:04

Ich schätze diese Dr@§$$-GEMA hat hier wieder ihre Finger im Spiel .. !!


Zerschlagen, fertig. Mi'm Hammer druff und Spaß für alle. Die Mafia ist bei denen wahrscheinlich nur ein Subunternehmen. Möchte wetten, das die Paten alle brav löhnen, wenn sie den nächsten Trauermarsch spielen müssen.
KnutWuchtig1
Stammgast
#53925 erstellt: 04. Mrz 2013, 11:01
Ich habe mir neulich bei mp4nation einen E17 bestellt. Blöderweise habe ich einen Job und bin tagsüber nicht zu Hause um die Lieferung entgegen zu nehmen. Das Paket wurde aus Honkong über "EzyParcels" verschickt. Weiß jemand ob man die Sendung umleiten kann? Habe bislang keine Möglichkeit dazu gefunden.
Über die Trackingnummer kann ich auch sehen, dass es schon einen Zustellungsversuch gab.


[Beitrag von KnutWuchtig1 am 04. Mrz 2013, 11:03 bearbeitet]
outstanding-ear
Gesperrt
#53926 erstellt: 04. Mrz 2013, 11:02

KnutWuchtig1 (Beitrag #53925) schrieb:
Blöderweise habe ich einen Job ...


LOL
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#53927 erstellt: 04. Mrz 2013, 11:04
Ich würde mir da keine Sorgen machen. EzyParcels kommt ja nicht bis zu deiner Türe und klingelt, und wenn keiner aufmacht, nehmen sie es wieder mit zurück nach Hongkong.

Hier in D dürfte die Auslieferung ganz normal DHL übernehmen, und du wirst - wenn du nicht da bist - eine ganz normale Abholkarte in deinem Briefkasten vorfinden, dass du die Sendung in deinem zuständigen Postamt abholen kannst.

Wenn du nicht sowieso zum Zollamt fahren darfst und es persönlich abholen mußt, weil der Zoll die Sendung rausfischt.

outstanding-ear (Beitrag #53926) schrieb:
LOL :D

Vor allem, dass ihm das anscheinend erst nach der Bestellung eingefallen ist.

Viele Grüße,
Markus


[Beitrag von Bad_Robot am 04. Mrz 2013, 11:05 bearbeitet]
peacounter
Inventar
#53928 erstellt: 04. Mrz 2013, 11:15

Bad_Robot (Beitrag #53927) schrieb:


Wenn du nicht sowieso zum Zollamt fahren darfst und es persönlich abholen mußt, weil der Zoll die Sendung rausfischt.

und spätestens dann würde ich mich sehr ärgern, nicht gleich beim deutschen händler bestellt zu haben.
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#53929 erstellt: 04. Mrz 2013, 11:20
Ich habe da so ein "Glück" mit dem Zoll, dass die mir tatsächlich jede einzelne Sendung aus China oder USA 'rausfischeln und ich jedesmal dort persönlich antanzen darf, weil der Inhalt nicht korrekt von außen vollständig deklariert wurde. So Bestellungen aus dem Ausland lohnen sich daher für mich nur, wenn ich 200 Euro oder mehr spare. Ansonsten leg' ich da echt drauf (Fahrt, extra frei nehmen, etc).

Viele Grüße,
Markus
KnutWuchtig1
Stammgast
#53930 erstellt: 04. Mrz 2013, 11:21
Naja ist ja nicht ganz so. Mir sind die Gedanken der Endzustellung auch schon vorher durch den Kopf gegangen.
Und wie du schon schreibst, hatte ich auch die Vermutung, dass die Endzustellung letztendlich durch ein deutsches Logistikunternehmen stattfindet.
Der erste Zustellungsversuch war am Do, deswegen hätte ich erwartet, dass ich am Sa einen Abholschein (im Falle von DHL) in der Post finde. Mal schauen, vielleicht ist ja heute was im Briefkasten.

Edit:

Bad_Robot (Beitrag #53927) schrieb:
Wenn du nicht sowieso zum Zollamt fahren darfst und es persönlich abholen mußt, weil der Zoll die Sendung rausfischt.

Ich vermute das bleibt mir in dem Fall erspart, da es ja schon einen Zustellversuch gab.


[Beitrag von KnutWuchtig1 am 04. Mrz 2013, 11:25 bearbeitet]
peacounter
Inventar
#53931 erstellt: 04. Mrz 2013, 11:24
der e17 kostet bei mp4nation 139,- dollar.
versand weiß ich nicht.

einfuhrumsatzsteuer und zoll machen schon fast jede ersparnis gegenüber headsound zunichte.
die fahrt zum zoll ist auch was für leute mit zuviel zeit und im falle einer reklamation/garantie ist man spätestens komplett gekniffen.

mal abgesehn von fehlenden kennzeichnungen wie der weee-nummer (elektroaltgeräteentsorgung), denn deswegen kann es sein, dass der zoll das ding zurückgehen läßt und man bitten und betteln kann soviel man will.

nur mal so als denkanstoß...
outstanding-ear
Gesperrt
#53932 erstellt: 04. Mrz 2013, 13:41
Meine beiden kostenlosen Neuzugänge. 1978/79 gekauft und immer noch in Schuß. Bissl aufpolieren und nach den verschwundenen Schalterknöpfen suchen. 3 Stück brauche ich. Wer welche hat, bitte PN!

tendo2008
Inventar
#53933 erstellt: 04. Mrz 2013, 13:49

peacounter (Beitrag #53931) schrieb:
der e17 kostet bei mp4nation 139,- dollar.
versand weiß ich nicht.

einfuhrumsatzsteuer und zoll machen schon fast jede ersparnis gegenüber headsound zunichte.
die fahrt zum zoll ist auch was für leute mit zuviel zeit und im falle einer reklamation/garantie ist man spätestens komplett gekniffen.

mal abgesehn von fehlenden kennzeichnungen wie der weee-nummer (elektroaltgeräteentsorgung), denn deswegen kann es sein, dass der zoll das ding zurückgehen läßt und man bitten und betteln kann soviel man will.

nur mal so als denkanstoß...


Ich sehe das genauso wie Du, aber leider gibt es nicht alles hier in Deutschland zu kaufen. Zum Beispiel bekomme ich hier keine vsonic vc02 in Deutschland zu kaufen, den habe ich bei mp4nation gekauft. Beim E17 ist es quatsch den in China zu bestellen, den hätte ich jetzt auch bei Headsound bestellt, da die auch einen sehr guten Service bieten. Schade das die noch nicht den vsonic aufgenommen haben bei Headsound
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#53934 erstellt: 04. Mrz 2013, 14:50

KnutWuchtig1 (Beitrag #53930) schrieb:

Bad_Robot (Beitrag #53927) schrieb:
Wenn du nicht sowieso zum Zollamt fahren darfst und es persönlich abholen mußt, weil der Zoll die Sendung rausfischt.

Ich vermute das bleibt mir in dem Fall erspart, da es ja schon einen Zustellversuch gab.

Wenn der Zoll eine Sendung 'rausfischt, wird das (wahrscheinlich mangels entsprechender Felder bzw Vorgabetexte) beim Online-Tracking normalerweise als "Misslungener Zustellversuch" aufgeführt. (Für das Logistik-Unternehmen ist das ja auch eine "misslungene Zustellung", weil sie es nicht zustellen können, weil es eben der Zoll "geschnappt" hat.)

Kann also durchaus sein, dass du heute keine Paketkarte im Briefkasten hast, sondern in den nächsten Tagen statt dessen einen Brief (eine "Vorladung") vom Zollamt im Briefkasten hast.

Edit: wenn der "Zustellversuch" bereits am Donnerstag erfolgte, und du keine Paketkarte im Briefkasten hattest, ist es wohl mit Sicherheit so, wie ich geschildert habe. Du wirst demnächst beim Zoll deine Sendung abholen dürfen (und auch noch Zoll und Einfuhrumsatzsteuer bezahlen dürfen).

Viele Grüße,
Markus


[Beitrag von Bad_Robot am 04. Mrz 2013, 14:53 bearbeitet]
KnutWuchtig1
Stammgast
#53935 erstellt: 04. Mrz 2013, 15:57
Hmm naja, mal schauen. Habe noch keine Erfahrung was Bestellungen im nicht-EU Ausland angeht. Momentan bin ich froh, wenn ich die Bestellung überhaupt bekomme. Ich werde berichten ...
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht
#53936 erstellt: 04. Mrz 2013, 16:06

KnutWuchtig1 (Beitrag #53935) schrieb:
Momentan bin ich froh, wenn ich die Bestellung überhaupt bekomme.


Geht mir auch so.

Bestellt am 4. Februar

Zwei Tage später dann die Nachricht, dass es vor dem chinesischen Neujahrsfest nicht klappt.
Das dauerte dann bis Ende Februar.
Jetzt die Nachricht, dass die Ware erst wieder eintreffen muss.

Habe dann mal die PayPal Konfliktlösung bemüht. Mal sehen, wie das weitergeht.

Geht aber auch anders: bestellt in Hongkong > eine Woche später hielt ich das Produkt in Händen.
vanda_man
Inventar
#53937 erstellt: 06. Mrz 2013, 16:02
Sehr schön, jetzt bin ich kopfhörerlos .. leichte Entzugserscheinungen sind schon aufgetreten
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht
#53938 erstellt: 06. Mrz 2013, 16:16

vanda_man (Beitrag #53937) schrieb:
Sehr schön, jetzt bin ich kopfhörerlos .. leichte Entzugserscheinungen sind schon aufgetreten :D

Wie ist das denn passiert?
vanda_man
Inventar
#53939 erstellt: 06. Mrz 2013, 16:24
Hab in den letzten Wochen meine komplette Sammlung verkauft, da ich das Geld aus finanziellen Gründen gebraucht hab (nicht für mich, sondern für die Familie eines verstorbenen Bekannten).
Übrig sind mir noch zwei geblieben: Creative Aurvana Live! (den hat jetzt mein Bruder) und AKG K701 (der darf einfach nicht weg).

Da ich wieder bei den Eltern bin, habe ich die AKG K701 nicht mitgenommen .. höre aber mit einem Razer Carcharias Headset am iPhone .. naja bisschen Räumlichkeit ist das schon und so übel klingen die nicht (nur merkt man schnell, dass der unten und oben nicht weit genug kommt).
Elhandil
Inventar
#53940 erstellt: 07. Mrz 2013, 07:37
Frag doch mal die Mods, ob dir als Held der Kaufberatung nicht ein Spendenkonto zusteht. Wenn jeder 1 € gibt, kannst dir bald wieder deinen DT1350 holen.
outstanding-ear
Gesperrt
#53941 erstellt: 07. Mrz 2013, 10:38
Wenn jeder, den seine Kaufbertung interessiert, einen Euro geben würde, könnte er sich auf jeden Fall 'ne Tasse Kaffee ziehen.
Elhandil
Inventar
#53942 erstellt: 07. Mrz 2013, 10:59
Vielleicht langt's sogar noch für ein Zuckerstückchen dazu.
outstanding-ear
Gesperrt
#53943 erstellt: 07. Mrz 2013, 11:01
Da muss er aber noch ein Beratungen nachlegen, dann gibt es auch Milch dazu.
panzerstricker
Inventar
#53944 erstellt: 07. Mrz 2013, 12:01
Macht ihm doch keine Hoffnungen. Lasst ihn doch erst mal auf ein Tässchen schwarzen Instant Kaffee hoffen.
vanda_man
Inventar
#53945 erstellt: 07. Mrz 2013, 12:14

Elhandil (Beitrag #53940) schrieb:
Frag doch mal die Mods, ob dir als Held der Kaufberatung nicht ein Spendenkonto zusteht. Wenn jeder 1 € gibt, kannst dir bald wieder deinen DT1350 holen. :prost


Warum wiederholen? Der ist gewollt gegangen
Nene, ich trinke keinen Kaffee. Ob Mythos oder nicht, IMHO ist das schlecht fürs (Kraft)training.
Außerdem passt die Tasse sowieso nicht mehr morgens rein, da trinke ich schon 800ml Wasser (abends wieder 800ml und mittags mal schauen).


[Beitrag von vanda_man am 07. Mrz 2013, 12:16 bearbeitet]
Elhandil
Inventar
#53946 erstellt: 07. Mrz 2013, 12:15

vanda_man (Beitrag #53945) schrieb:

Warum wiederholen? Der ist gewollt gegangen :D


Ketzer. Auf den Poden mit dem Purchen.
panzerstricker
Inventar
#53947 erstellt: 07. Mrz 2013, 12:19
Was gefällt dir am DT1350 nicht?
vanda_man
Inventar
#53948 erstellt: 07. Mrz 2013, 12:26
Der hat eigentlich alles richtig gemacht, was richtig gemacht werden kann: Auflösung super, Bassmenge und qualität perfekt, Grundton und Mitten voll und genau mein Ding.
Der Sitz war super (ist ja auch ein ohraufliegender) und die Isolation war sehr gut (sehe nur noch einen DT770 M und diverse NC Hörer, In-Ears vor ihm).
Nur hat er eins nicht gekonnt (und das ist der Bauform geschuldet): er hatte keine überzeugende Räumlichkeit.
Ich dachte, der Denon-AH D2000 könnte ihn ablösen, doch negativ fiel die Isolation, das lange Kabel und die IMHO schwächere Auflösung in allen Bereichen auf.
Jetzt wird es wohl der AKG K550, entscheidend war die für geschlossene Verhältnisse recht große Bühne und vorallem der dramatische Preisverfall von ehemals 300€ zu 185-200€ auf läppische 140€ (alternate).
Da habe ich mich gegen den Shure SRH940 entschieden.
Aber das ist Zukunftsmusik: ich hoffe nur, der Hörer wird in 1-2 Wochen nicht teurer
peacounter
Inventar
#53949 erstellt: 07. Mrz 2013, 12:46

vanda_man (Beitrag #53945) schrieb:

Außerdem passt die Tasse sowieso nicht mehr morgens rein, da trinke ich schon 800ml Wasser (abends wieder 800ml und mittags mal schauen).

quatsch, kaffee paßt immer
ich fang den tag mit ner kanne von der braunen brühe an (ca 4-5 große becher).
dann so ab 10:00 trink ich nen liter tomaten- oder gemüsesaft.
oft fang ich ab ca 12:00 noch einen liter an.
nachmittags dann noch 0,5-1liter wasser und abends dann fast nix mehr (nur zum abendessen ein glas).
nachts steht dann noch ein halber liter wasser auf dem nachttsich und der ist morgens auch leer.
Tank-Like
Inventar
#53950 erstellt: 07. Mrz 2013, 12:53
Ich trinke über den Tag verteilt zwischen 2 und 3 große Flaschen. Also 3,0 - 4,5 Liter. Das billige Zeug aus der PET-Flasche aus dem Netto
outstanding-ear
Gesperrt
#53951 erstellt: 07. Mrz 2013, 12:55

nachts steht dann noch ein halber liter wasser auf dem nachttsich und der ist morgens auch leer.


Bei mir nur, wenn ich auch an dem Tag gekocht habe. Ich mag es würzig und deftig. Und das treibt die Wasserkosten nach oben.
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht
#53952 erstellt: 07. Mrz 2013, 13:11
Seit Ende letzten Jahres haben sich meine Gewohnheiten verändert (unabsichtlich, einfach so):
Ich trinke fast nur Wasser. Zuhause habe ich nur das Britta Filtersystem. Auf der Arbeit trinke ich nur stilles Wasser. Im Restaurant bestelle ich immer Sprudel.

Ich trinke maximal einen Kaffee am Tag. Oft verzichte ich, wie heute, oder greife zu entkoffeinierten.

Nun, hmm, Wein*, das ist eine andere Geschichte. Bestimmt eine ganze Flasche unter der Woche. Ich denke das geht aber noch, auf 4 Tage verteilt. Freitag+Samstag gibt es auch hauptsächlich Wein, aber da ist auch schon mal ein Gin Tonic dabei oder ich muss wegen Gruppenzwang zu Bier greifen. Ganz böse ist Red Bull, aber manchmal braucht mein Magen ja auch etwas Arbeit - sonst lebe ich ja für heutige Zeiten fast schon zu gesund.

* Hauptsächlich trinke ich den Black Print, probiere aber auch immer mal wieder gerne andere Weine.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 700 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1030 . 1040 . 1050 . 1060 . 1070 1071 1072 1073 1074 1075 1076 1077 1078 1079 1080 . 1090 . 1100 . 1110 .. 1200 .. 1300 .. 1400 .. 1500 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
  • Gesamtzahl an Themen1.558.354
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.553