HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Stammtisch der Kopfhörerfreunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 980 . 990 . 1000 . 1010 . 1019 1020 1021 1022 1023 1024 1025 1026 1027 1028 . 1030 . 1040 . 1050 . 1060 .. 1100 .. 1200 .. 1300 .. 1400 ... Letzte |nächste|
|
Stammtisch der Kopfhörerfreunde+A -A |
||
Autor |
| |
Evil_Samurai
Stammgast |
12:44
![]() |
#51348
erstellt: 11. Dez 2012, |
Ich kann dir jetzt zwar keine bestimmte Platte oder Hersteller empfehlen aber an deiner Stelle würde ich z.b mal auf geizhals.at schauen. Dort kann man unter Hardware/Festplatten/SATA 3,5" Filter setzen wie z.B "geeignet für Dauerbetrieb" und "Herstellergarantie >5 Jahre" dazu vielleicht noch nach Bewertungen sortieren. Dürfte für den Anfang schonmal einen guten Anhaltspunkt geben. Tendenziell würde ich dann eher eine "langsamdrehende" Festplatte nehmen oder eine mit variabler Drehzahl. |
||
MacFrank
Inventar |
14:27
![]() |
#51349
erstellt: 11. Dez 2012, |
Achtung! Da gibt's allerdings ne Unterscheidung: "Dauerbetrieb" =/= "Langlebigkeit"! Ich hab' gute Erfahrungen mit den Seagate Barracuda und WD Caviar Black und Green (zur Datenarchivierung) gemacht. WD hat z.B. dann Modelle namens "RE", Seagate hat die "Constellation ES" im Angebot, die für Dauerbetrieb im Sinne ununterbrochenen Laufens und kontinuierlichen Beschreibens gedacht sind; aber im Heimbetrieb nicht ideal sind (meint ein befreundeter Admin). Darüber hinaus sind sie lauter und brauchen mehr Leistung. |
||
|
||
ZeeeM
Inventar |
14:58
![]() |
#51350
erstellt: 11. Dez 2012, |
Das wichtigste ist, Daten redundant speichern. Ich speichere das was wichtig ist 3fach und checke einmal im Jahr die Medien. |
||
Tank-Like
Inventar |
15:05
![]() |
#51351
erstellt: 11. Dez 2012, |
Leider sind Dauerbetrieb und Langlebigkeit wirklich nicht dasselbe. Gerade im NAS sind die HDD eigenartig belastet, da sie eben nicht dauerhaft laufen, sondern oft angefahren und abgeschaltet werden. Prinzipiell ist das schwächste Glied (neben dem Controller) der Motor und das Schlimmste für den ist anfahren. Dort benötigt er sehr viel Kraft und zieht dementsprechend viel Strom, wohingegen es für ihn ein Leichtes ist, die Platten in Bewegung zu halten... |
||
zuglufttier
Inventar |
17:01
![]() |
#51352
erstellt: 11. Dez 2012, |
Kauf dir eine einigermaßen vertrauenserweckende Platte und gib nicht zuviel Geld aus. Die Dinger sind Gebrauchsmaterial und sollten entsprechend gehandhabt werden. Also lieber ne Platte mehr kaufen und sich ein bisschen Gedanken über die Backups machen. Selbst wenn man ne Garantie hat, heißt das nicht, dass die Daten erhalten bleiben, sondern höchstens, dass man eine neue Platte zugesendet bekommt, wenn die alte den Geist aufgegeben hat. Allgemein heißt es auch wohl, dass viele Ein- und Ausschaltvorgänge die Platte deutlich mehr belasten als reiner Dauerbetrieb. |
||
outstanding-ear
Gesperrt |
18:04
![]() |
#51353
erstellt: 11. Dez 2012, |
IBM DTLA 307030 im RAID 0 Verbund. ![]() |
||
MacFrank
Inventar |
18:11
![]() |
#51354
erstellt: 11. Dez 2012, |
Darf ich da vielleicht 'ne Frage in die Runde werfen? Uwe hat mich mit seiner Frage auf ein Thema gebracht... ![]() Ich hab' für unterwegs seit kurzem ein MacBook Air, für'n Job arbeite ich weiterhin auf meinem Dell Latitude (Win7), ne ältere Win7-Workstation ist für Notfälle ebenfalls in Verwendung. Nun ist es allerdings so, dass ich eine Vielzahl an Daten auf allen Geräten haben möchte - automatische Datensynchronisation + Backup über's (W)LAN (= sobald eines der Geräte im Heimnetzwerk eingeschaltet ist) wäre da natürlich natürlich ideal. Ist das eine Anwendung, die eurer Meinung nach Geräte wie z.B. die Synology NAS zufriedenstellend ausführen würden? Auch bei zwei verschiedenen Betriebssystemen im Netzwerk, und das mit RAID 1? thx! ![]() |
||
ZeeeM
Inventar |
20:38
![]() |
#51355
erstellt: 11. Dez 2012, |
Stichwort: Cloud-Dienst, Plattformverfügbarkeit. Kommt auf die Datenmenge und auf die Sicherheitsansprüche an. Welcher Dienst synct Plattformübergreifend auf Blockebene? Any Idea? |
||
ahbed.
Hat sich gelöscht |
21:20
![]() |
#51356
erstellt: 11. Dez 2012, |
![]() (Ja, das ist mein Reflink. ![]() |
||
ZeeeM
Inventar |
21:27
![]() |
#51357
erstellt: 11. Dez 2012, |
Wirklich auf Blockebene? |
||
P_S_Nelke
Inventar |
21:27
![]() |
#51358
erstellt: 11. Dez 2012, |
Heiderdaus, warum hör ich noch mit LS? Hell Freezes Over Live DVD über K701 und ich bin glücklich. |
||
ahbed.
Hat sich gelöscht |
21:30
![]() |
#51359
erstellt: 11. Dez 2012, |
Soweit mir bekannt, ja. Deshalb ist das auch einer der wenigen Dienste (der einzige?), mit denen sich TrueCrypt Container syncen lassen. |
||
ZeeeM
Inventar |
21:36
![]() |
#51360
erstellt: 11. Dez 2012, |
Genau darauf zielte meine Frage ab.. Ich werds mal testen. ![]() |
||
Tank-Like
Inventar |
22:16
![]() |
#51361
erstellt: 11. Dez 2012, |
@ Nelke: Bei mir schwankt das immer mal. Zu den KH bin ich eigentlich nur aus der Not heraus gekommen: Mehrparteien-Mietshaus mit (normal-)empfindlichen Nachbarn und keine Möglichkeit abends mal gescheit Musik zu hören. Mit der Zeit hab ich KH dann echt liebgewonnen. Wobei ich auf der Couch sitzen und Musik über LS genießen immer noch etwas entspannender finde... Für KH spricht neben der geringeren Schallbelästigung der Umgebung eben auch der relativ niedrige Preis, die Unabhängigkeit von der Raumakustik und die Möglichkeit, mehrere Schallwandler für unterschiedliche Genres oder der aktuellen Stimmung zu haben ![]() |
||
P_S_Nelke
Inventar |
22:30
![]() |
#51362
erstellt: 11. Dez 2012, |
Zu den KHs bin ich auch über die absolut bescheidenen Raummoden usw. gekommen. Trotzdem empfinde ich es einfach als angemehmer. Man kann auch mal im Bett liegen oder aufdrehen, wie man möchte. Klar, per Liegestuhl LS zuzuhören macht auch Spaß. Da habe ich dann aber immer im Hinterkopf, dass ich aus dem Werk nicht alles raushole, was da ist. |
||
kopflastig
Inventar |
08:27
![]() |
#51363
erstellt: 12. Dez 2012, |
NEIN! ![]() ![]() ![]() Denn dadurch kaufe ich mir immer wieder aus einem Reflex heraus ein neues Modell. Einfach so, wie jetzt vor ein paar Tagen den HD 650. Eigentlich völlig sinnfrei. Trotzdem kann ich nicht wiederstehen... Und das Schlimmste: das Ganze macht mir auch noch Spaß. ![]() ![]() Grüße, Markus [Beitrag von kopflastig am 12. Dez 2012, 08:29 bearbeitet] |
||
Tank-Like
Inventar |
09:18
![]() |
#51364
erstellt: 12. Dez 2012, |
Jepp. HD600 oder HD650 würden mich auch nochmal reizen. Aber momentan muss ich mich finanziell um andere Hobbys kümmern: ![]() |
||
kopflastig
Inventar |
09:37
![]() |
#51365
erstellt: 12. Dez 2012, |
Autos gegenüber bin ich leider völlig emotionslos. Hauptsache es ist fahrtauglich und bringt mich sicher von A nach B. Ich fahre zwar durchaus gerne mal (schnell) Auto und habe auch Spaß an einem flotten Mietwagen - nur habe ich so gar kein Interesse am Innenleben meines vierrädrigen Untersatzes. ![]() Übrigens wird der HD 650 den Platz eines meiner beiden HD 600 einnehmen. Wenn ich dir den reservieren soll, gib mir Bescheid. ![]() Grüße, Markus |
||
MacFrank
Inventar |
09:42
![]() |
#51366
erstellt: 12. Dez 2012, |
Dropbox hab' ich bereits, hab' mir auch mal ownCloud angesehen, um das über meinen Server laufen zu lassen. Meine 5GB Dropbox ist dadurch, dass ich sie mit vielen anderen zur Kollaboration nutze, quasi immer 2/3 voll - und wirklich sensible Daten möchte ich nicht ins Netz laden (hauptsächlich der ganze Kram aus der Firma), gab und gibt immer wieder mal Sicherheitslecks. Hab's mal mit nem TrueCrypt Container in der dropbox probiert, aber das ist irgendwie umständlich. Deshalb ja mein Gedanke mit dem NAS...? edit: ahbed. hat übrigens recht - gesynct wird auf Blockebene! Der Truecrypt Container hat halt die Eigenheit auch wenn er "leer" ist eben nicht leer zu sein - und deshalb dauert das anfänglich mal ewig, bis der Container wirklich hochgeladen ist. Danach kann man aber arbeiten damit. edit2: könnte ich so eine Aufgabe, falls nicht über ein NAS, über einen kleinen home-server lösen? [Beitrag von MacFrank am 12. Dez 2012, 09:48 bearbeitet] |
||
Tsaphiel
Inventar |
10:09
![]() |
#51367
erstellt: 12. Dez 2012, |
Falls das noch aktuell ist. Ein NAS Hersteller (QNAP oder Synology, weiss nimmer genau) gibt auf seiner HP Referenzlisten für geeignete Modelle. Pauschal Marken empfehlen kann man nämlich nicht. Zwar haben die "guten" wie Seagate, WD etc. geeignete Platten, aber auch ungeeignete. Entscheidend ist, ob du ne "Dauerläufer" Platte oder eher ne "Gebrauchsplatte" suchst. Platten im normalen PC werden ja mehr oder weniger täglich hoch und runter gefahren, evtl. auch zwischendruch mal abgeschaltet. Platten für Serverzwecke sind Dauerläufer. |
||
Tsaphiel
Inventar |
10:13
![]() |
#51368
erstellt: 12. Dez 2012, |
@ MacFrank:
manche NAS Systeme kannst du als Cloudserver nutzen. Ich hab bspw. den QNAP P-119 II. Ich nutze ihn nur als Homeserver um mit diversen PCs und dem DLNA TV auf meine Musik zu kommen, aber den kann man wohl auch so einrichten, dass man von unterwegs drauf kommt, als Cloud. Davon unabhängig ist wohl die Möglichkeit des Hostings. |
||
outstanding-ear
Gesperrt |
11:12
![]() |
#51369
erstellt: 12. Dez 2012, |
HD600 und HD650 stehen, neben dem X1, auch auf meiner Endlosliste. ![]() ![]() |
||
Tausendsascha
Stammgast |
11:20
![]() |
#51370
erstellt: 12. Dez 2012, |
+1 Nach dem ich mir jetzt den L1 zugelegt habe und restlos begeistert bin, steht bei mir auch schon der nächste Kauf bevor. Neben deinen Ausgewählten, steht bei mir auch noch der D7000 auf den Programm. Und es ist wie immer, ich kann mich nicht entscheiden. Es ist einfach nur zum heulen ![]() |
||
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht |
11:35
![]() |
#51371
erstellt: 12. Dez 2012, |
@Bad_Robot: Von ![]()
Verstehe ich das richtig, dass du auch (High Five! ![]() ![]() Ich stelle mir gerade vor, wie du eine verführerische Pose an der Wand einnimmst, mit den Zähnen auf die Unterlippe beißend, tiefe Blicke deiner Frau zuwerfend, vorsichtig den Lichtschalter entlang fährst und plötzlich von einem "piieeep" gestört wirst! |
||
outstanding-ear
Gesperrt |
12:46
![]() |
#51372
erstellt: 12. Dez 2012, |
lol ![]() ![]() |
||
Kakapofreund
Inventar |
16:20
![]() |
#51373
erstellt: 12. Dez 2012, |
Auf meiner "realistischen" Wunschliste steht eigentlich nur noch der SR-009 mit passendem Speiseteil. Natürlich auch nur aus dem Bedürfnis ein überragendes Gefühl der Sicherheit zu verspüren heraus... ...was gerade im Bezug auf Elektrostaten ja durchaus "Sinn" ergibt... ![]() ![]() |
||
Felix_DassDu
Stammgast |
18:47
![]() |
#51374
erstellt: 12. Dez 2012, |
hallo, Ich habe seit neuestem Westone UM2 der klang an meinem cowon A5 ist soweit ganz ordentlich mit ein bisschen rumspielen am Equalizer klingt die Combi bal so gut wie meine Anlage, ich hab mir aber überlegt einen kleineren player für unterwegs zu suchen wär besser und der neue ipod nano 7g kommt mir da gerade recht, ich möchte ihn aber gern mal vorher Probe hören. Aber wo kann man ihn Hören? Glaubt ihr im Media Markt oder Saturn ist das möglich oder besitzt einer von euch ihn zufällig? Grüße Felix |
||
fqr
Inventar |
21:31
![]() |
#51375
erstellt: 12. Dez 2012, |
in den großen elektromärkten haben sie mit sicherheit welche rumliegen, mit demo musik drauf, wieso solltest du da nicht deine KH dranstöpseln dürfen? einziger nachteil, dass du nicht mit deiner musik, die du gut kennst probehören kannst. |
||
Knusperkeks
Ist häufiger hier |
22:43
![]() |
#51376
erstellt: 12. Dez 2012, |
@MacFrank ![]() ![]() Du kannst etweder zwei PCs direkt miteinander abgleichen, oder jeweils gegen einen Server syncen. Letzeres nutze ich selbst und kann mich nicht beklagen. Plattformunabhängig ist es auch und arbeitet auf Blockebene. |
||
MacFrank
Inventar |
22:57
![]() |
#51377
erstellt: 12. Dez 2012, |
@Tsaphiel: Wie ich lese sind manche NAS zusätzlich zum Cloud-Server tatsächlich sogar als Webserver konfigurierbar... interessant! Werde mich mal genauer einlesen. Danke für deine Rückmeldung! @Knusperkeks: Das sieht ebenfalls sehr interessant aus - danke für den Tipp! Was mir allerdings nicht ganz klar ist, ist die unidirektionale Synchronisation (auch beim Bearbeiten und Löschen von files) zwischen den Geräten - denn, wenn ich das soweit verstanden habe, wären dann ein Server und mein MacBook die beiden Sicherungen meines Dell Laptops - da stellt sich mir die Frage, was passiert, wenn ich am MacBook ne file lösche; wird die am Server und Dell auch gelöscht? Na, ich werd einfach mal lesen - interessant sieht es definitiv aus! |
||
ZeeeM
Inventar |
07:53
![]() |
#51378
erstellt: 13. Dez 2012, |
Ich hatte die Tage das in den Fingern und war davon sehr angetan. Reale 80MB/sec Schreiben, Webserver und Tod und Teufel, leise, eSATA und USB3. ![]() |
||
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht |
10:13
![]() |
#51379
erstellt: 13. Dez 2012, |
HAPPY BIRTHDAY!!! Markus, aka Bad_Robot hat heute Geburtstag. Ich bin mal gespannt, womit er sich beschenkt! ![]() |
||
H4pPY
Stammgast |
10:18
![]() |
#51380
erstellt: 13. Dez 2012, |
Hi, LOL dann müsste er ja mehrmals im Monat Geburtstag haben so oft er sich beschenkt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Alles Gute Markus !!!! ![]() |
||
MacFrank
Inventar |
10:21
![]() |
#51381
erstellt: 13. Dez 2012, |
@ZeeeM: Glaub ich dir, dass das ein super Gerät ist. Die Synology DS212 (die Homeversion der Vorgängerserie) hatte ich mir vor längerem schonmal angesehen. War die von dir benutzte Station mit 2x3,5" hdds bestückt? Du beschreibst das Ding nämlich als "leise" - is halt auch irgendwie relativ. ![]() @Bad_Robot: Na dann herzlichen Glückwunsch, Mr. IEMarkus! ![]() |
||
peacounter
Inventar |
10:23
![]() |
#51382
erstellt: 13. Dez 2012, |
na dann: glückwünsche auch von hier! ![]() |
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
10:28
![]() |
#51383
erstellt: 13. Dez 2012, |
Vielen Dank, Leute! ![]() ![]() Viele Grüße, Markus |
||
Class_B
Hat sich gelöscht |
10:36
![]() |
#51384
erstellt: 13. Dez 2012, |
Auch von mir: ![]() Gruß Thomas |
||
Tank-Like
Inventar |
10:42
![]() |
#51385
erstellt: 13. Dez 2012, |
![]() Alles Gute auch von mir ![]() |
||
NX4U
Hat sich gelöscht |
11:32
![]() |
#51386
erstellt: 13. Dez 2012, |
Lieber Markus, auch von hier die besten Grüße, Glückwünsche und immer einen frischen Hörer im Ohr. ![]() ![]() |
||
BurtonCHell
Inventar |
11:53
![]() |
#51387
erstellt: 13. Dez 2012, |
Alles Gute, Markus ![]() |
||
Evil_Samurai
Stammgast |
12:03
![]() |
#51388
erstellt: 13. Dez 2012, |
Happy Bithday, Markus ![]() |
||
schachi08
Stammgast |
12:49
![]() |
#51389
erstellt: 13. Dez 2012, |
Ebenfalls die besten Wünsche zu Deinem Geburtstag. |
||
fqr
Inventar |
14:15
![]() |
#51390
erstellt: 13. Dez 2012, |
und auch von mir allte jute! ![]() |
||
ruebyi
Stammgast |
14:37
![]() |
#51391
erstellt: 13. Dez 2012, |
Alles Gute zum Geburtstag Markus! Lass dich feiern! ![]() |
||
outstanding-ear
Gesperrt |
14:42
![]() |
#51392
erstellt: 13. Dez 2012, |
Ist wohl sinnvoller, wenn ich im Namen des ganzen Forums gratuliere! ![]() ![]() |
||
AtratusNex
Stammgast |
14:44
![]() |
#51393
erstellt: 13. Dez 2012, |
Lasst den Robot hoch leben. Alles gute auch von mir..... Ohne dich wäre dieses Forum nicht das selbe. ![]() Gruß Atratus. |
||
outstanding-ear
Gesperrt |
14:49
![]() |
#51394
erstellt: 13. Dez 2012, |
Mannomann! Da habe ich einmal in meinem Leben den Stromanbieter gewechselt, von RWE zu Wemio, und was ist? Die erhöhen sowas von saftig die Strompreise, dass mir schlecht wird! Der Grundpreis steigt um über 60%, der Leistungspreis fast um 15%. Für mich, rund 2800kw/h, macht das saftige 11€/MONAT aus!! Ich beziehe erst seit September von denen und jetzt kann ich wieder wechseln. Ich glaube, ich gehe wieder zurück zu RWE. Die waren zwar teuer, aber der Service war sehr gut. Aber ich will Markus Ehrentag ja nicht mit Gejammer versauen! ![]() |
||
MHz1
Ist häufiger hier |
15:17
![]() |
#51395
erstellt: 13. Dez 2012, |
Happy birthday, Markus! ![]() |
||
fqr
Inventar |
16:12
![]() |
#51396
erstellt: 13. Dez 2012, |
eben bei heise gelesen, neuer mediaplayer/mediacenter anbeblichfür audiophiele geplant: ![]() jetzt sammeln sie erstmal geld, klingt aber ganz interessant. |
||
Kakapofreund
Inventar |
17:30
![]() |
#51397
erstellt: 13. Dez 2012, |
in10sive
Stammgast |
20:01
![]() |
#51398
erstellt: 13. Dez 2012, |
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedjackshepp
- Gesamtzahl an Themen1.558.213
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.745