HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Vista oder wat? | |
|
Vista oder wat?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
12:37
![]() |
#251
erstellt: 06. Apr 2007, |||||
Auto-Update mache ich nie, ich wähle schon aus, was installiert werden soll und was nicht. Eigentlich installiere ich ausschließlich Sicherheitsupdates, das letzte war aber ein Griff in's Klo. Da muss man sich fragen, wie die Qualitätskontrolle bei MS aussieht. Dieser Bug hätte schon im Vorfeld erkannt werden müssen. ![]() |
||||||
Sicaine
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:34
![]() |
#252
erstellt: 06. Apr 2007, |||||
Ah ja nur gut dass mein WindowsXP System seit gut 2 Jahren problemlos laeuft. Microsoft(so schreibt man das) muss halt mal sehr viele PCKomponenten abdecken im Gegensatz zu Linux wos ja teilweise nicht mal Treiber gibt. Zumal ich bei 3 Leuten Linux wieder deinstallieren muste weil sie staendig Probleme hatten: ICQ geht nicht, sie wollen Office, Drucker konnten sie nicht selbst installieren, die software ausm netz was sie ausprobieren wollten geht nicht blah blah blah. Linux ist im consumerbereich halt mal keine Alternative und Windows XP ist mitlerweile schoen stabiel. Dass manche User es trotzdem verrecken lassen koennen, zeigst du ja anscheined ![]() |
||||||
|
||||||
Boettgenstone
Hat sich gelöscht |
14:00
![]() |
#253
erstellt: 06. Apr 2007, |||||
nun, wenn du mit deinem rechner nicht mehr machst als hin und wieder mal eine Mail zu schreiben oder ICQ zu bedienen, wird dein Rechner auch lange stabil laufen. Aber sobald du öfter mal Treiber erneuerst, Software installierst/deinstallierst usw. bekommt dein Windows XP massiv probleme und das bei regelmäßigem Defragmentieren und pflegen des systems. ![]() mehr als ein halbes jahr Laufzeit ist da eine Zumutung. ICQ geht nicht ist kein kriterium um ein System zu beurteilen, jedenfalls für mich nicht. Zur Not gibts auch noch Emulatoren, aber das ist ja unbequem weil man erst den Emu starten muss und dann ICQ sowas geht ja mal gar nicht ![]() ![]() Zur Softwareinkompatibilität das liegt an der Verbreitung von linux gegenüber MS-produkten aber inzwischen gibt es vieles auch für Linux und für lau. Officeprobleme kommen meist daher, dass viele Sachen in MS Dateien abgespeichert werden. Selbstgemachtes Userproblem. Dafür gibt es ja seit Jahrzehnten die guten alten RTF-dateien ![]() Hardwareprobleme hatte ich bei Windows mehr hier gingen viele sachen nie und wurden zum teil auch systematisch von MS ignoriert, allerdings bin ich nicht unbedingt ein Maßstab da ich immer etwas exotischere Hardware hatte. Was mir aber gezeigt hat, dass wenn man irgendwo etwas spezielles benutzt schnell mal grandiose und zum teil auch absurde probleme bekommt. ![]() |
||||||
Sicaine
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:17
![]() |
#254
erstellt: 06. Apr 2007, |||||
Stimmt gut dass ich ausser Miranda noch mirc, fdm, visual Studio prof, putty, vmware, wow, ut2k4, notepad++, photoshop, 3dsmax, premiere, aftereffects, eclipse, directxsdk, itunes, winamp, verschiedene videoconverter, codec's, archivetools und co taeglich verwende. Tja als Softwareentwickler und Computerfreak verwendet man sein Betriebssystem im Durchschnitt am staerksten als alle anderen ;). Wobei ich meine Linuxerfahrung aus Rootserver, Gentoo auf Server, Gentoo auf Laptop(mit kde) und ubuntu aufn mainsystem habe. Naja und mist mein XP laeuft immer noch und du willst nicht wirklich wissen wieviel Software hier noch alles installiert ist und was ich so alles zusaetzlich ausprobiere... Ach ja und meine 6 Festplatten die hab ich schon laenger nicht mehr defragmentiert und mein System laeuft immer noch trotz 3000+ only... |
||||||
Boettgenstone
Hat sich gelöscht |
16:35
![]() |
#255
erstellt: 06. Apr 2007, |||||
Ich sehe du hast gut zu tun an deinem rechner ![]() bei mir gings da meistens nach kurzer Zeit drunter und drüber mit seltsamen Fehlermeldungen. 6 Festplatten würde ich auch nicht defragmentieren wollen. |
||||||
Sicaine
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:43
![]() |
#256
erstellt: 06. Apr 2007, |||||
Da sind aber meistens Hardwaredefekte oder schlecht programmierte Treiber schuld. Die Treiber z.b. muessen sehr Systemnah eingebunden werden und haben dementsprechend auch starken Einfluss auf stabilitaet. Sowas wird halt dann gleich Windows angedichtet obwohl die Hersteller schuld sind. |
||||||
A.D.
Stammgast |
19:08
![]() |
#257
erstellt: 06. Apr 2007, |||||
Na dann muss aber wohl ein totaler DAU Linux installiert haben. Die von dir genannten funktionen laufen unter linux nicht nur einwandfrei (meist besser als unter Windows) sondern sind bei jedem Standartsystem normalerweise schon gleich mit installiert und müssen nicht mehr separat nachinstalliert werden. Für ICQ ist Kopete ein mehr als guter ersatz..der kann nämlich noch mehr Messenger-Protokolle. und gegen openOffice sieht das M$-Office ehrlich gesagt kein Land |
||||||
Sicaine
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:34
![]() |
#258
erstellt: 06. Apr 2007, |||||
@A.D. normale Menschen mit 0 Computerkentnisse haben diese Linuxdesktopsysteme genutzt und die tun sich halt nun mal schwer wenn auf einer Website steht: X runterladen und wenn dann kein Installer aufgeht tja... Zudem ist OpenOffice in der Tat nicht schlecht aber gegen Office2k stinkts schlichtweq ab. Excel ist dem OpenOfficependanten definitiv ueberlegen und fuer Access gibts sowieso keine Alternative.(und spar dir doch bitte dein $. Microsoft ist eine stinknormale Softwarefirma die wie jede andere Firma auf der Welt Geld verdienen will. Genauso wie Aldi und co und dort schreibt ihr ja wohl auch nicht al$i...) Ach btw: das heist standarD mit einem d. |
||||||
catman41
Hat sich gelöscht |
08:19
![]() |
#259
erstellt: 07. Apr 2007, |||||
@Sicaine, Nur gut das wir alle Spaß verstehen! ![]() Das Microsoft wie jede andere Fa. Geld verdienen will mag ja berechtigt sein - bloß wie M§ sein Geld verdient, das ist die Frage. Ich sag nur; MONOPOL gruß Harry P. S. Andere Leute verbessern ist nicht die "feine engl. Art" |
||||||
Röhrender_Hirsch
Inventar |
08:32
![]() |
#260
erstellt: 07. Apr 2007, |||||
Menschen mit 0 Computerkenntnissen sollten gar keine Software von irgendwelchen Webseiten herunterladen und installieren. Solche Leute fallen auch auf einfache PopUps rein, denen sie folgen und sich fröhlich die neuesten Trojaner und Backdoors ziehen. Genau für solche User sind alternative Betriebssysteme die Lebensversicherung. Wer sein System selbst verwalten will, muss sich mit der Technik beschäftigen. Das ist unter Windows oder Linux dasselbe. Was den Vergleich MS- und Open-Office angeht, wird der Normalanwender nur Bruchteile der vorhandenen Funktionen benötigen. Für 90% würde sogar das alte Wordpad reichen. Welche Privatanwender programmiert VBA Macros oder braucht die erweiterten Funktionen von Access und ist bereit dafür 500€ auszugeben? Du als Profi und Softwareentwickler, welche für seine Lizenzen mehrere 1000€ ausgibt, hast natürlich andere Ansprüche und dann fallen die 400-700€ für MS-Office nicht mehr ins Gewicht. |
||||||
Sicaine
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:11
![]() |
#261
erstellt: 08. Apr 2007, |||||
@catman41 naja ich korrigiere eigentlich nur standard und seid/seit und das deshalb, weil ich die 2 Sachen gut kann :P. Zumal Microsoft mit ihrem Quasimonopol einen Vorteil haben: Sie haben trotzalledem Standards geschaffen und haben mit ihrer Macht viel Struktur in viele Bereiche reingebracht. @roehrender Hirsch naja fuer Access z.b. gibt es garkeine Alternative und normale Officesuit 07 kostet(inkl Excel Word und PowerPoint) 150,- Euro. ![]() Das empfinde ich guenstig und selbst fuer Homeuser erschwinglich die ihr Officepacket sowieso meistens per oem auf ihrem PC schon vorfinden. |
||||||
Marsupilami72
Inventar |
16:32
![]() |
#262
erstellt: 08. Apr 2007, |||||
Meistens per oem schon vorfinden?!? Ich kann mich nicht erinnern, jemals ein PC-Angebot mit vorinstalliertem Microsoft Office gesehen zu haben - Works vielleicht, aber Office? Das wäre viel zu teuer... |
||||||
Röhrender_Hirsch
Inventar |
18:29
![]() |
#263
erstellt: 08. Apr 2007, |||||
Bis vor 10 Jahren gab es Office tatsächlich dazu, wenn man einen komplett PC gekauft hat. Escom und Vobis haben sich damals gegenseitig überboten. |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
18:37
![]() |
#264
erstellt: 08. Apr 2007, |||||
Bei Notebooks sogar noch länger, hatte selber eins mit installiertem Office Professional, war aber auch kein Consumerteil ![]() |
||||||
A.D.
Stammgast |
18:57
![]() |
#265
erstellt: 08. Apr 2007, |||||
Für Acess geibt es keine alternative? dieses Sparprogramm? ist das ein Witz? Das hat doch schon jede Freewaredatenbank mehr Funktionen. Noch nie was von Filemaker gehört..das konnte schon vor 10 Jahren mehr...von professionellen Datenbankprogrammen von denen es diverse gibt jetzt mal ganz abgesehen |
||||||
RoA
Inventar |
10:56
![]() |
#266
erstellt: 09. Apr 2007, |||||
Gerade die Office-Familie ist ein erschreckendes Beispiel dafür, dass bestehende ergonomische Unzulänglichkeiten von einer Version an die nächste durchgereicht werden. Wirkliche Innovationen bei einem Office-Paket sind eigentlich nicht mehr zu erwarten, also wird das ganze nur noch mit unnötigem Firlefanz aufgebläht. Legendär sind die sich individuel anpassenden Menüs. Office 2007 kommt mir freiwillig nicht auf die Platte, darum kann ich dazu nicht allzuviel sagen, aber auch die 2003er-Version hat z.B. immer noch keine gleichartige Menüstruktur, was mich schon bei der 95er-Version genervt hatte. Da braucht man sich z.B. nur das Druck-Menü ansehen. Würde mich nicht wundern, wenn sie diese Tradition bei Office 2007 fortführen. Gleiches gilt für den Fummelfaktor. Ansonsten ist Microdoof fast schon ein bemerkenswerter Monopolist. M$ scheffelt noch Dollars ohne Ende und weiss nicht, wohin mit dem Geld! Deshalb die Playstation. Und der neue Zune im Zeitalter des sterbenden DRM. Und Milliarden in das neue Vista investiert, ohne dass es für den Enduser wirklich etwas gebracht hätte. Standard-Software ist inzwischen ausgereift und Microdoof fällt es offensichtlich schwer, in anderen Segmenten Fuss zu fassen. Wäre ich M$-Aktionär, dann würde ich die Aktien verkaufen, denn ein sterbender Markt bietet wenig Fantasie. |
||||||
Curd
Hat sich gelöscht |
08:07
![]() |
#267
erstellt: 10. Apr 2007, |||||
Hallo, das Ziel einer jeden Unternehmung ist das erreichen eines Monopols um die Preisgestaltung nur von der Nachfrage und nicht vom Wettbewerb abhängig zu machen. BWL-Studium 1 Semester - 1 Stunde. Keine Ahnung was daran verwerflich sein soll. [Solange man sich an "jeweils" geltende Gesetze hält] Microsoft hat ein "natürliches" Monopol erreicht und wenn das zur Blockade der übrigen Wirtschaft führt und neue Entwicklungen bremst dann kann so ein Monopol auch durch die Regierung aufgelöst werden: Standard-Oil-Trust-Rockefeller, ATT. Microsoft ist nicht vom Himmel gefallen. Anfang der 80er hatten die knapp 100 Mitarbeiter da war Apple bereits ein Milliarden-Unternehmen mit 10.000 Mitarbeitern und die Firma IBM stieg gerade in den PC Zweig ein. Heute hat Apple knapp 15.000 Mitarbeiter und Microsoft knapp 70.000 Mitarbeiter IBM hat sich aus der PC Branche verabschiedet. Wer das alles auf Marketing schiebt liegt falsch. IBM und Apple sind einen anderen Weg gegangen und haben strategische Fehler begangen und Microsoft hat richtig entschieden bzw. wenn sie sie was verpennt haben mit Milliarden-Summen einen Markt angegriffen. Business as Usual ![]() [Beitrag von Curd am 10. Apr 2007, 09:19 bearbeitet] |
||||||
A.D.
Stammgast |
08:39
![]() |
#268
erstellt: 10. Apr 2007, |||||
mag sein das sie marketingtechnisch richtig entschieden haben, trotzdem produziert dieses Unternehmen IMHO kaum ein Stück wirklich brauchbare Software, heute idst es schlimmer als je zuvor. Ohne die Aufträge/Mithilfe von IBM wäre Microsoft IMHO auch schon lange wieder von der Bildfläche verschwunden |
||||||
Curd
Hat sich gelöscht |
09:18
![]() |
#269
erstellt: 10. Apr 2007, |||||
Nicht hauptsächlich marketingtechnisch...sondern vielmehr strategisch! Natürlich hat IBM mit der krassen Fehleinschätzung nicht ein eigenes OS bei den ersten IBM PC´s einzusetzen [sondern es als Lizenz zu erwerben ] den Startschuss für das Microsoft Monopol gesetzt aber sie selber haben es auch danach nicht geschafft das eigene System OS/2 zu etablieren. Keine Firma der hält sich 30 Jahre in dieser Branche und wird zum grössten Softwarehersteller der Welt wenn sie nur unbrauchbare Software unter die Leute bringen würde. Da muss man schon ein paar richtige Entscheidungen getroffen haben. Und so schnell wird Microsoft nicht mehr von der Bühne verschwinden - 70.000 Leute wollen beschäftigt werden - und nur ein Bruchteil ist im Marketing und Vertrieb tätig - ob man es glaubt oder nicht ![]() |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
09:32
![]() |
#270
erstellt: 10. Apr 2007, |||||
Mit dieser unbrauchbaren Software laufen Milliarden von PCs, ganz so unbrauchbar kann sie dann wohl nicht sein. Ein Wunder, dass unsere Wirtschaft funktioniert, denn in 99% aller Büros läuft Windows und Office und das meist völlig problemlos. ![]() Irgendwann wird dann auch Vista überall laufen, spätestens dann, wenn der Support für XP eingestellt wird. |
||||||
RoA
Inventar |
10:42
![]() |
#271
erstellt: 10. Apr 2007, |||||
XP wird noch bis mindestens 2014 supported. Entweder schafft Microdoof es bis dahin, aus Vista ein XP zu machen, oder es wird dann bereits einen Nachfolger für Vista geben. Vista DRM in der derzeitgen Form ist unverkäuflich. Viele Leute gehen offenbar davon aus, das man es als kostenlose Dreingabe beim Neukauf eines PCs dazu bekommt. Tatsächlich ist es aber sogar so, dass ein neuer PC beim Händler um die Ecke ohne Betriebssystem nicht teurer ist als im Blödmarkt, und beim Händler kann man sich das System individuell konfigurieren lassen. |
||||||
A.D.
Stammgast |
11:02
![]() |
#272
erstellt: 10. Apr 2007, |||||
Also ob der Support eingestellt wird oder nicht interessiert mich wenig, deswegen werde ich hier auf den PCs sicher nicht ein einigermassen brauchbares und erträgliches system (Windows 2000 wegen AutoCAD vor allem) gegen ein komplett unbrauchbares ersetzen, der Support von Microsoft war sowieso noch nie viel wert. Problemlos ist übrigens was anderes, und das werden sicher viele bestätigen können die Windows-Büro PCs betrreuen. 99% ist ausserdem mal wieder völliger Quatsch, da ist der Anteil der Linux-Pcs ja schon deutlich grösser als 1%...von den vielen Büro-Macs mal ganz abgesehen! Und wenn es danach gänge das immer das gut ist was viele machen, dann wäre Bose wohl das Nonplusultra in Sachen Audio und Mieten die beste Form der Immobilienfinanzierung. |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
12:30
![]() |
#273
erstellt: 10. Apr 2007, |||||
Macs im Büro? Wo denn, außer bei Spezialanwendungen? Mir sind noch keine untergekommen, Linux schon mal gar nicht. Was Heimanwender auf ihren Kisten laufen lassen, ist doch vollkommen egal. IT-Verantwortliche setzen in 99% aller Fälle auf Microsoft und Intel, ob das manchem passt, oder nicht. Der Support ist sogar enorm wichtig, denn nur so wird ein sicherer Betrieb gewährleistet. |
||||||
A.D.
Stammgast |
13:18
![]() |
#274
erstellt: 10. Apr 2007, |||||
Der "suport" hat uns hier noch gar nix gebracht und besteht bei Microsoft zum großen Teil aus andauernden Fehlerpatches, die oft selber wieder neue Fehler haben..soviel dazu. und dann wüsste ich gerne noch woher Du die 99% hast..wo ist die Quelle zu dieser Information? Sehr viele Architekturbüros und Werbeagenturen arbeiten mit Macs. Oder steckt dahinter mal wieder die Denkweise "was ich nicht kenn kann ja nicht gut sein" ? würde mich, ehrlich gesagt, nicht wirklich wundern |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
13:25
![]() |
#275
erstellt: 10. Apr 2007, |||||
Und wie viele Leute arbeiten denn so in Werbeagenturen und Architekturbüros im Vergleich zur Industrie, zum Handel, zu den Versicherungen und zu den Banken, läuft bei denen etwa SAP auf einem Linux-PC? Bei mir steckt gar keine Denkweise dahinter, sondern es ist lediglich eine Beschreibung tatsächlicher Zustände. Ich kenne eine ganze Menge Betriebssysteme, angefangen bei Atari TOS. |
||||||
Röhrender_Hirsch
Inventar |
15:13
![]() |
#276
erstellt: 10. Apr 2007, |||||
SAP ist Linux gegenüber sehr aufgeschlossen. Die Dienste laufen auf Linux Servern und auch das Desktop-GUI gibt es für diese Plattform. Pragmatisch betrachtet gibt es aber kaum eine Alternative zu der Kombination Intel-PC und Windows. Die Angestellten kennen sich mit dem Betriebssystem aus (wenig Schulungsbedarf) und die PC-Hardware ist billig. Was Vista angeht, finde ich trotzdem keinen Grund es im Unternehmen einzusetzen. Wer braucht für seine tägliche Arbeit mehr Funktionen als sie das betagte Windows NT 4.0 bereits seit 10 Jahren bietet? Wenn es eine frische NT Version mit aktuellen Treibern, Energiesparfunktionen und Support geben würde, würden wir es weiterhin einsetzen und niemanden würde etwas fehlen. Schnell und ressourcenschonend wäre es ausserdem. |
||||||
chilman
Inventar |
18:24
![]() |
#277
erstellt: 10. Apr 2007, |||||
wollte nur mal sagen, dass ich windows 2000pro nutze und eigentlich ziemlich zufrieden mit dem betreibssystem bin. das einzige was stört ist natürlich schon ein wenig die spröde oberfläche (wobei xp da auch nicht besser ist) , die soweit ich weiß mangelnde laptop fähigkeit und wlan ist auch umständlich... aber wenn man das nicht alles braucht muss ich ganz ehrlich sagen, dass das betreibssystem, obwohl von microsoft, vollkommen in ordnung ist. ![]() mich bringen aber keine 10pferde dazu, zu vista zu wechseln, der ganze drm kram geht mir auf den keks, es werden in kürze hunderte viren und bugs auftauchen usw. usf. das problem ist, dass vista mittlerweile auf fast jedem verkauften rechner im blödmarkt&co vorinstalliert ist und der durchschnittliche kunde kauft da nunmal, sodass ich schätze, dass sich vista doch relativ schnell, zumindest im heim-bereich verbreiten wird. und wenn der kram erstmal richtig verbreitet ist, werden auch firmen drauf setzen, schätz ich mal so... mein nächster rechner wird vll. ein macbook mit os x ![]() [Beitrag von chilman am 10. Apr 2007, 18:26 bearbeitet] |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
18:35
![]() |
#278
erstellt: 10. Apr 2007, |||||
Du willst einen Mac? Nimm das hier: ![]() Habe ich schon jahrelang, macht echt Spaß und man ist nicht gleich desorientiert, wenn man mal an einen echten Mac muss ![]() |
||||||
chilman
Inventar |
18:45
![]() |
#279
erstellt: 10. Apr 2007, |||||
das is ja schön und gut, aber 1. hab ich win2k undnicht xp, von daher läuft es ja schon nichtmal... und 2. hab ich immer noch den "tollen" windows unterbau... naja vll. probier ichs mal aus, erleichtert vielleicht den umstieg ![]() |
||||||
Röhrender_Hirsch
Inventar |
19:34
![]() |
#280
erstellt: 10. Apr 2007, |||||
Dann nehme ich lieber gleich einen richtigen Mac mit OS X. Der Umstieg ist nicht schwierig und Windows läuft auch drauf seitdem Apple letztes Jahr auf die Intel Plattform umgestiegen ist. Entweder in einer virtuellen Maschine oder auf einer eigenen Partition (dual Boot). |
||||||
Curd
Hat sich gelöscht |
06:35
![]() |
#281
erstellt: 11. Apr 2007, |||||
Zitat wikipedia "Da seit der Version 3.5 vom 25 Feb. 2006 keine neuere Version mehr erschien und neuerdings auch die Homepage selbst nicht mehr erreichbar ist, dürfte man davon ausgehen können, dass das Projekt mittlerweile ersatzlos eingestellt wurde." |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
09:20
![]() |
#282
erstellt: 11. Apr 2007, |||||
Na und, das Programm kann man immer noch herrunterladen und es funktioniert prächtig. Bei einigen Anwendungen schafft es das Programm sogar den Fensterdialog mactypisch auf die linke Seite zu verlegen. |
||||||
Curd
Hat sich gelöscht |
09:32
![]() |
#283
erstellt: 11. Apr 2007, |||||
Mag sein aber 30 MB Icons die meinen Rechner auch noch wahrscheinlich ein bissel ausbremsen? Nö...da spare ich auf einen echten Mac ![]() ![]() |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
09:40
![]() |
#284
erstellt: 11. Apr 2007, |||||
In unserer hektischen Zeit, kann der Rechner es ruhig ein wenig gemächlicher angehen lassen. Da bleibt dann mal Zeit zum Kaffee holen, oder zu einem Schwatz mit den Kollegen. ![]() |
||||||
Curd
Hat sich gelöscht |
09:51
![]() |
#285
erstellt: 11. Apr 2007, |||||
OK, das ist natürlich ein schlagendes Argument - Käffchen ![]() Werde ich also gleich installieren! Nein darf ich nicht sagt der Admin - der gönnt mir aber auch gar nix der olle Spielverderber....der hat bei sich noch einen alten MAC IIfx mit System 7.1:ist in 24 Sekunden gebootet und mit Nisus Writer startklar um ja kein Kaffepäuschen einschieben zu können ![]() ![]() |
||||||
RoA
Inventar |
10:08
![]() |
#286
erstellt: 11. Apr 2007, |||||
Jo, und wenn Vista mal nicht richtig funktioniert kann man auch mal in die Stadt gehen. Nach dem, was man so lesen muß, würde man im Cafe Stammgast sein... ![]() |
||||||
A.D.
Stammgast |
14:07
![]() |
#287
erstellt: 11. Apr 2007, |||||
Kann ich eigentlich nicht bestätigen. Windows 2000 ist da eigentlich recht unkompliziert...läuft bei mir beides hervorragend...WLAN ist ausnahmsweise sogar mal deutlich einfacher als bei Linux, finde ich. Windows 2000 wäre ein Weg gewesen auf dem es mit Windows hätte weitergehen können. Eine nettere Oberfläche wie z.b. bei KDE 3.5, dann die ganzen Mülligen Voreinstllungen einfach weg (also Dateinamenendungen verstecken, Startmenüeinträge verstecken, Temp Ordner in total verschachtelten Nonsens-Verzeichnissen) und schon hätte sich daraus ein durchaus gutes OS entwickeln können..leider kam es anders |
||||||
RoA
Inventar |
14:28
![]() |
#288
erstellt: 11. Apr 2007, |||||
Das ist ja der Punkt. Im Grunde ist Standard-Software schon seit Jahren ausgereift und nur noch in Details verbesserungswürdig. Allerdings ist der Markt dann irgendwann mal gesättigt. Also wird Vorhandenes mit irgendeinem Firlefanz aufgebläht und mit DRM versehen und unter die Leute gebracht. Aber man muß es nicht annehmen. |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
14:30
![]() |
#289
erstellt: 11. Apr 2007, |||||
Mit irgendwas muss man doch Doppelkern-CPUs füttern, sonst würden wir immer noch alle zufrieden auf unseren 486ern rumklimpern. ![]() |
||||||
chilman
Inventar |
14:35
![]() |
#290
erstellt: 11. Apr 2007, |||||
naja ich bin ja wie gesagt auch sehr zufrieden mit win2k, nur das handling mit audio-kram, d.h. treibern und sowas ist ein wenig blöd... und das mit wlan hab ich nur daher, dass ein kumpel mal meinte, dass es auf win2k sehr schwierig sei, wlan-karten zum laufen zu bringen und er sich deswegen XP gekauft hat, dass es wirklich einfach ist, wusste ich nicht, ich hab immer noch das gute alte cat5 kabel;) ich bin sowieso der meinung, dass für standard anwendungen schon ein relativ alter rechner mit windows 2000 reicht. aber irgednwie muss man ja krempel unter die leute bringen, also erfindet man jedemenge neuen kram, so ähnlich wie bei der cd-einführung. nur macht man diesmal ncht den fehler und verplombt alles schön mit drm. wenn man dann auch noch die schwarzen listen einführt, kann man auch wieder ruckzuck eine unsinnige innovation anch der anderen druchdrücken.. naja mir soll windows vista recht sein, jetzt sinken die ram-preise enorm... was mich auch sehr überrascht hat, waren die festplattenpreise, die sind ja unglaublich niedrig in letzter zeit, ich glaube es wird mal wieder zeit für ein upgrade.... |
||||||
Boettgenstone
Hat sich gelöscht |
14:46
![]() |
#291
erstellt: 11. Apr 2007, |||||
jo ![]() ja rampreise unten Festplattenpreise im Keller, da wirds doch noch was mit dem ersten TB rechner im Freundeskreis ![]() ![]() |
||||||
RoA
Inventar |
14:48
![]() |
#292
erstellt: 11. Apr 2007, |||||
Dank Vista ist Speicher jetzt nur noch die Hälfte wert und kostet pro Vista-Speichereinheit sogar mehr. Was sind heute schon 250Gb? Meine erste Platte hatte 40Mb, und das war damals viel (die anderen hatten meist nur 20-30 Mb ![]() |
||||||
Boettgenstone
Hat sich gelöscht |
14:53
![]() |
#293
erstellt: 11. Apr 2007, |||||
Was bin ich FROH das diese Zeiten um sind ![]() ![]() obwohl der alte c64 und ein Bandlaufwerk immer wieder lustig sind ![]() ![]() |
||||||
Curd
Hat sich gelöscht |
19:07
![]() |
#294
erstellt: 11. Apr 2007, |||||
Korrekt! Ist ja überall so - ob HiFi-Auto-Möbel-Klamotten. So sieht nun einmal unser System aus: Konsumieren! Bedarf wecken und dann den Bedarf bedienen. Ob man das gut findet ist eine andere Sache - wenn ich mich aber umschaue scheint die Mehrheit mit diesem System gut leben zu können. ![]() |
||||||
RoA
Inventar |
10:47
![]() |
#295
erstellt: 13. Apr 2007, |||||
Jetzt ist es amtlich: Die größte Konkurrenz von Vista ist XP. Deshalb dreht Microdoof XP jetzt langsam den Hahn ab: ![]() Aber der Support soll weiterhin bis 2014 bestehen bleiben. |
||||||
choegie
Stammgast |
11:28
![]() |
#296
erstellt: 13. Apr 2007, |||||
hmmm, ich werd aus der ganzen diskusion nicht schlau. 2 meiner rechner laufen seit *aufdieuhrschau* ich weiß nicht mehr genau, 5 oder 7 jahren mit win ME (!) ohne abstürze, bluescreens oder ähnlichem, (die hardware würde mit xp oder anderem auch nicht funktionieren) meine beiden anderen rechner mit xp, einer seit anfang 04, überwiegend ohne probleme, der 2. muss immer wieder mal neu aufgesetzt werden, weil die hardware spinnt. mikkisoft-support? servicepack? nie gebraucht. einmal hab ich den fehler gemacht, die aktuellen servicepacks aufzuspielen, danach ging gar nix mehr. formatiert, neu aufgezogen, ohne sp, lööpt! linux? kennt sich hier kein aas mit aus... mac? ja, nen cheeseburger bitte vista? kommt mir nicht in die tüte. meine systeme können das, wozu sie gebraucht werden, und das auch noch in 10 jahren, sofern nicht irgendwas kaputt geht. und warum tun sie das? weil der choegie gelernt hat, wie man das ganze richtig installiert, wie man was einstellen muss und besonders: was man alles abschalten muss, damit alles läuft... ![]() übrigens: usb-geschichten ohne treiberinstallation hab ich auch bei xp nur höchst selten, dafür aber seit einiger zeit immer wieder geräte, wie zb. kameras, die beim einstöpseln versuchen, ihre eigene schrottsoftware ungefragt zu installieren, und deswegen postwendend retourniert werden. apropos: irgendwie hat sich bei mir ungefragt der adobe fotodownloader eingenistet, der jetzt jedesmal daherkommt, wenn ich nen speichelschipp im lesegerät implantiere. weiß irgendwer, wie ich den mist wieder wegbekomme? das taucht nämlich nirgendwo so wirklich auf, weder bei den programmen, noch in der msconfig, und in der registry find ich nicht den passenden eintrag... |
||||||
Röhrender_Hirsch
Inventar |
11:59
![]() |
#297
erstellt: 13. Apr 2007, |||||
Die Photoshop Album Starter Edition mit diesem Downloader versucht Adobe zu installieren, wenn man sich den aktuellen Reader lädt oder die Updatefunktion vom Reader verwendet. Man muss dann explizit ein Häkchen markieren, wenn man diese Software nicht installieren möchte. Bisher konnte ich die Installation immer verhindern, aber schau mal bei dem Adobe Reader Eintrag, vielleicht kann man ihn darüber deinstallieren. |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
12:01
![]() |
#298
erstellt: 13. Apr 2007, |||||
Der Adobe-Reader ist eh die Pest, genau wie Quicktime ![]() |
||||||
Curd
Hat sich gelöscht |
12:08
![]() |
#299
erstellt: 13. Apr 2007, |||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
12:12
![]() |
#300
erstellt: 13. Apr 2007, |||||
Sag ich doch, das Update war ein Schuß in's Knie, bei mir hat es den Virenwächter gekillt. Da hilft nur die Deinstallation, der Patch des Patches hat bei mir auch nicht geholfen, der verweigerte die Installation mit dem Hinweis auf eine falsche Sprachversion. ![]() |
||||||
Röhrender_Hirsch
Inventar |
15:13
![]() |
#301
erstellt: 18. Apr 2007, |||||
Ich habe hier gerade ein neues Dell Notebook, welches nur mit Vista geliefert werden konnte und auf der Treiber CD nur Vista Treiber vorhanden sind. Auf der Support Seite gibt es zum Glück noch XP Treiber, wobei man aus den angebotenen 102 Stück erstmal die richtigen auswählen muss. Ganz schön nervend, wenn noch nicht mal der Netzwerktreiber von XP unterstützt wird und man mit dem USB-Stick hin und her jonglieren muss. |
||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.808