Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 . Letzte |nächste|

Vista oder wat?

+A -A
Autor
Beitrag
Boettgenstone
Hat sich gelöscht
#101 erstellt: 20. Feb 2007, 15:55
HÄHÄ
hat ja einen mächtigen start hingelegt das programm
RoA
Inventar
#102 erstellt: 20. Feb 2007, 16:02
Jau,

und bei Office ist mttlerweise erwiesen, dass es an fremde Server funkt, siehe hier. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis die Lücken bei Vista publik werden, und dann Micodoof Vista einstampfen.
NIUBEE
Stammgast
#103 erstellt: 20. Feb 2007, 16:05

Boettgenstone schrieb:
HÄHÄ
hat ja einen mächtigen start hingelegt das programm


War evtl. doch ein Tick zu viel und die User haben nach 20 Jahren MS gelernt, was das Ziel ist

Es kommt noch die Zeit in der feste BS überflüssig werden und durch BS per remote boot per Internet ersetzt werden. Je nach Anwendung entsprechend gestartet und auf die Anwendung exakt zugeschnitten. D.h. die Anwendung bestimmt das BS und nicht mehr das BS die Anwendung. Die Rechenleistung wird in einem Pool zur Verfügung gestellt und nur die Leistung die benötigt wird berechnet.

Hätte ich Kohle würde ich so ein System entwickeln.
Für Google und Yahoo wäre das einfach und sehr straight realisierbar.

=> Ende aller normalen PC und das Ende von MS:)

Brave new world.

Grüße,

NIUBEE
catman41
Hat sich gelöscht
#104 erstellt: 20. Feb 2007, 16:23
Moin,

da kann ich mich esther's u. RoA's Meinung nur anschließen!

mfg
Harry
RoA
Inventar
#105 erstellt: 20. Feb 2007, 16:24
wenn es doch nur alle täten


[Beitrag von RoA am 20. Feb 2007, 16:25 bearbeitet]
Boettgenstone
Hat sich gelöscht
#106 erstellt: 20. Feb 2007, 16:29

wenn es doch nur alle täten


Keine Sorge, dass wird nicht passieren
NIUBEE
Stammgast
#107 erstellt: 20. Feb 2007, 16:31

Boettgenstone schrieb:

wenn es doch nur alle täten


Keine Sorge, dass wird nicht passieren :L


Never ever. Das war für mich ein Tick zu viel.
hai-co
Ist häufiger hier
#108 erstellt: 20. Feb 2007, 16:38
weiß gar nicht was ihr alle habt. Vista hat doch zum Beispiel einen großen Vorteil:

bisher musste ich mich ob meines uralten notebooks immer belächeln lassen. Heute, wo einige schon Vista auf ihren Rechnern haben kann ich zumindest die blind zu einem Geschwindigkeits-Duell auffordern - und gewinne.

Außer natürlich in der Disziplin des Daten an M$ sendens, denn dazu muss ich ja erst den Browser öffnen.
SorcierDobscurite
Hat sich gelöscht
#109 erstellt: 20. Feb 2007, 16:39
"Dell-Kunden wünschen sich Linux-Notebooks und vorinstalliertes OpenOffice" :
http://www.heise.de/newsticker/meldung/85576

na das ist doch mal was da freut sich der Freigeist
Boettgenstone
Hat sich gelöscht
#110 erstellt: 20. Feb 2007, 18:53
es geht halt nicht alles den Bach runter und wie hier schon einige geschrieben haben war es jetzt wohl endgültig zuviel des guten.

Tja die geschwindigkeit, hatte jetzt mal die ehre an einem overclocked Core2duo zu zocken schon sehr geil was da abgeht
aber war auch noch kein Vista drauf zitat: "Vista? jetzt hab ich mühevoll über 400 frames und soll davon wieder welche abgeben? NIEMALS!" (FEAR volle grafikeinstellung)
Der typ ist militanter zocker und würde lieber linux fahren als sich vistza zu holen
A.D.
Stammgast
#111 erstellt: 20. Feb 2007, 18:58
wobei 400 Frames auch absolut sinnlos sind...der bildschirm schafft ja normalerweise bloss 60 wenns ein LCD ist

Aber Vista bleibt trotzdem sinnlos, was mich nur ziemlich ärgert das selbst die C´t auf den Vista-Zug aufspringt und tolle Upgrades empfiehlt, aber nur wenig von den eklatanten Mängeln und User-Einschränkungen berichtet die das System faktisch unbenutzbar machen.

Die C´t empfiehtl für Vista übrigens einen PC ab 2 Ghz!
Windows 2000, mit dem man alles auch mindestens genausogut machen kann wie mit Vista läuft hingegen schon auf einem Pentium 200 sehr passabel und man kann damit gut arbeiten.
NochWenigerAhnung
Gesperrt
#112 erstellt: 20. Feb 2007, 19:06
Ich hab gestern mal Suse Linux getestet, war davon aber auch sehr enttäuscht. Das Problem ist einfach die Treiberverfügbarkeit und, dass einiges für meinen Geschmack viel zu umständlich ist.
Außerdem war mein System verdammt langsam.
Videowidergabe unmöglich (muss man erst verdammt umständlich Codecs installieren); Keine Möglichkeit gefunden, SPDIF zu aktivieren. Keine 3d-Darstellung möglich, da es für meine Grafikkarte keine Treiber gibt (X190XT). Browser stottert beim scrollen (furchtbar!) und so zieht sich das durch das ganze System ....Desktopauflösung konnte Ich, genausowenig wie die Bildwiderholfrequenz, einstellen (Obwohl es den Menüpunkt gibt)....(Suse) Linux ist leider keine Alternative zu Windows XP. Vista aber auch nicht....
Wenn noch jemand eine Linux-Distribution kennt, die explizit für Multimediaanwendungen und fürs Surfen ausgelegt ist, werd Ich die testen. Suse Linux ist für mich definitiv zu umständlich und zu langsam.
Ach, Supergamer 2 bleibt bei mir beim booten hängen...Das hätte Ich gerne mal getestet.


MfG
Boettgenstone
Hat sich gelöscht
#113 erstellt: 20. Feb 2007, 19:11
Er benutzt einen alten Eizo 19" Röhrenmonitor.
Ist ja auch nur zum Schwanzvergleich da sowas,
spaß hatten wir schon mit Q2 und pentium 233 im Lan

2 Ghz ist ein ziemlicher Brocken für ein OS, ist wirklich sinnlos sowas

tja auf eine schönes dasein als Aussenseiter mit alten Betriebssystemen
NochWenigerAhnung
Gesperrt
#114 erstellt: 20. Feb 2007, 19:22
hat mal jemand Geexbox getestet?
MfG
Rusix
Stammgast
#115 erstellt: 20. Feb 2007, 19:24
Ich möchte gerne konstruktiv bei eurem Thread mitwirken...
Der Typ hier macht das einzig Richtige mit "Vista"...

Hier der Link
http://youtube.com/watch?v=FVbf9tOGwno
SorcierDobscurite
Hat sich gelöscht
#116 erstellt: 20. Feb 2007, 19:27

NochWenigerAhnung schrieb:
Ich hab gestern mal Suse Linux getestet, war davon aber auch sehr enttäuscht. Das Problem ist einfach die Treiberverfügbarkeit und, dass einiges für meinen Geschmack viel zu umständlich ist.
Außerdem war mein System verdammt langsam.
Videowidergabe unmöglich (muss man erst verdammt umständlich Codecs installieren); Keine Möglichkeit gefunden, SPDIF zu aktivieren. Keine 3d-Darstellung möglich, da es für meine Grafikkarte keine Treiber gibt (X190XT). Browser stottert beim scrollen (furchtbar!) und so zieht sich das durch das ganze System ....Desktopauflösung konnte Ich, genausowenig wie die Bildwiderholfrequenz, einstellen (Obwohl es den Menüpunkt gibt)....(Suse) Linux ist leider keine Alternative zu Windows XP. Vista aber auch nicht....
Wenn noch jemand eine Linux-Distribution kennt, die explizit für Multimediaanwendungen und fürs Surfen ausgelegt ist, werd Ich die testen. Suse Linux ist für mich definitiv zu umständlich und zu langsam.
Ach, Supergamer 2 bleibt bei mir beim booten hängen...Das hätte Ich gerne mal getestet.


MfG


Und das obwohl Suse eines der anfängerfreundlicheren Systeme ist. Wie schon gesagt mit Linux ist eigentlich alles möglich was mit Windows auch möglich ist, nur dass die Wenigsten wissen wie.

Mit den Treibern ist das problematisch, da der Linuxdistro die nicht einfach mitliefern darf (genauso wie Microsoft das nicht darf), du musst also auf die Herstellerseite gehen und dort den Linuxtreiber runterladen. ( http://ati.amd.com/support/driver-de.html alle ATI-treiber für Windoof und Linux ) Dann funktioniert das auch mit der Bildwiederholfrequenz den 3D-Darstellungen und den nicht stotternden Scrollbalken usw.

Dass Linux zu langsam ist liegt daran, dass die meisten Anfänger einfach mal alles installieren was es so gibt und hinterher auch dementsprechend viele Hintergrundprogramme wie FTP-Server oder Mailserver etc laufen die niemand braucht. Die Geschwindigkeit ist auch sehr von der grafischen Oberfläche abhängig. KDE und Gnome sind grafisch sehr aufwendige Xserver, die wenn man sie nicht richtig einstellt viel Ressourcen verbrauchen.
NochWenigerAhnung
Gesperrt
#117 erstellt: 20. Feb 2007, 19:36
Naja....Mal ehrlich: Irgendwas installieren ist unter Suse Linux zumindest mal sehr umständlich (einfach Doppelklick und zusehen, was passiert geht nicht), zumal Ich da, was irgendwelche Verzeichnisstrukturen betrifft, eh bis jetzt keinen Durchblick habe...
Für meine Grafikkarte gibt es selbst für Windows kaum lauffähige Treiber (Danke AMD!), für Linux, soweit Ich das ergooglen konnte, nicht einen (Die für die X1900XT Serie dürften nicht gehen!)...Selbst mit zig Hintergrundprogrammen habe Ich von Linux erwartet, dass es mindestens genauso schnell läuft wie XP, da Ich da garantiert mehr Blödsinn im Hintergrund laufen habe.
MfG
SorcierDobscurite
Hat sich gelöscht
#118 erstellt: 20. Feb 2007, 19:51

NochWenigerAhnung schrieb:
Naja....Mal ehrlich: Irgendwas installieren ist unter Suse Linux zumindest mal sehr umständlich (einfach Doppelklick und zusehen, was passiert geht nicht), zumal Ich da, was irgendwelche Verzeichnisstrukturen betrifft, eh bis jetzt keinen Durchblick habe...
Für meine Grafikkarte gibt es selbst für Windows kaum lauffähige Treiber (Danke AMD!), für Linux, soweit Ich das ergooglen konnte, nicht einen (Die für die X1900XT Serie dürften nicht gehen!)...Selbst mit zig Hintergrundprogrammen habe Ich von Linux erwartet, dass es mindestens genauso schnell läuft wie XP, da Ich da garantiert mehr Blödsinn im Hintergrund laufen habe.
MfG


naja du kannst nicht erwarten, dass du innerhalb von einem Tag eine komplett andere Welt verstehst. Mit dem Paketmanager brauchst du auch nurnoch auf das heruntergeladene Packet klicken und suse oder redhat oder sonstwer installiert es für dich zeigt dir benötigte Libaries an und gibt dir sogar ein Verzeichnis vor.
Diese komplexe Verzeichnisstruktur ist dazu notwendig zum einen die Benutzer voneinander zu trennen und zum andren um die Programmarten voneinander zu trennen.
Naja aber dass Linux umständlich ist weiss ja jeder


[Beitrag von SorcierDobscurite am 20. Feb 2007, 19:52 bearbeitet]
Boettgenstone
Hat sich gelöscht
#119 erstellt: 20. Feb 2007, 19:55
guckst du hier

sollte gehen,

installieren ist ein wenig aufwändiger da hast du recht.

Aber der support ist eigentlich super geworden ich erinnere mich an dunkle zeiten da gab es für Linux nur selbstprogrammierte Treiber.
Da konnte man sich totsuchen und es gab trotzdem nix.

Was ist Geexbox?
Wenn das auch ein Opensource OS ist wirst du kaum weniger probleme haben als mit Linux.

EDIT: da war jemand schneller


[Beitrag von Boettgenstone am 20. Feb 2007, 19:57 bearbeitet]
NochWenigerAhnung
Gesperrt
#120 erstellt: 20. Feb 2007, 20:00
geexbox
In 10Minuten werde Ich wissen, obs gefällt:)
Werds jetzt mal booten:)
MfG


Geexbox ist fast perfekt!
Es startet in wenigen Sekunden, ekennt meine fast (leider) vollständige Hardware richtig. Es spielt alles, was Ich getestet habe ab, SPDIF funktioniert. Es hat nur einen Nachteil: es kann nicht auf meine S-ATA Festplatte zugreifen. Vielleicht ist das aber nur ein Konfigurationsfehler meinerseits....Ansonsten kann ich es nur empfehlen!
MfG


[Beitrag von NochWenigerAhnung am 20. Feb 2007, 20:20 bearbeitet]
Boettgenstone
Hat sich gelöscht
#121 erstellt: 20. Feb 2007, 20:25
Sieht nett aus werde ich mir auch mal saugen
NochWenigerAhnung
Gesperrt
#122 erstellt: 20. Feb 2007, 20:31
Hast Du mal Fedora oder SuperGamer2 getestet?


Irgendwie hab Ich das gefühl, das Linux in verbindung mit Ati nicht gut gehen kann....Die meisten Distributionen scheinen nur mit ner GeForce anständig zu laufen
MfG
Boettgenstone
Hat sich gelöscht
#123 erstellt: 20. Feb 2007, 20:39
Ich arbeite mit Suse und ich habe eine geforce. Mit der ists kein problem aber ich hatte vorher oft als abgefahren abgestempelte hardware und von daher ist inkompatibilität nix neues.
Bei Windows hatte ich damit aber auch genug probleme aber wenn man zocken will kommt man nicht um Radeon/Geforce rum ist ja seit jahren alles andere tot.
Was mit dem Geist neue PowerVR passiert weiss glaube ich auch niemand.

Ältere Ati karten machen aber keine Probleme, du hast eine 1950 nicht? bei deinem einen Post fehlt was.
xutl
Inventar
#124 erstellt: 20. Feb 2007, 20:44
Wie wäre es mit Dual-Boot-System?

KlickiBunti fürs Zocken und dabei so lange wie möglich bei XP bleiben und Linux für die "vernünftigen" Dinge

Alternative: 2 PCs
Boettgenstone
Hat sich gelöscht
#125 erstellt: 20. Feb 2007, 20:46
so mache ich das ja auch hab mir extra ein externes gehäuse für die linuxplatten geholt und den rest so um bei kumpels noch netzwerk zocken zu können.

2 PCs werden mir zu teuer.
xutl
Inventar
#126 erstellt: 20. Feb 2007, 20:52

Boettgenstone schrieb:
2 PCs werden mir zu teuer.


Wieso? Umschaltbox 2PC -- 1x Bildschirm,1x Tastatur und Maus,1x Brüllwürfel kostet nicht die Welt.

Dein alter, für XP,Vista ungeeigneter PC würde sich bei Linux wahrscheinlich langweilen.
Verkaufen?
Kriegste doch nix mehr für
Und wenn doch mal was durchgekommen ist, biste über den Zweitrechner heilfroh.
Boettgenstone
Hat sich gelöscht
#127 erstellt: 20. Feb 2007, 21:02
hmm über umschaltboxen habe ich nicht nachgedacht.

Allerdings weiss ich wirklich nicht was ich mit dem Rechner machen soll wenn ein neuer da ist bis auf das Gehäuse ist der kaum zu verkaufen weil Vistaspiele hier brutal abkacken dürften.
Vista selber dürfte problemlos laufen aber mit Spielen wirds sehr eng bei 2,6 Ghz und 1gb Ram, inzwischen sowieso zu lahm.

Könnt man nicht bei Kabellosen Mäusen einen Empfänger als ersatzteil kaufen und so nur eine benutzen? ich bin linkshänder und von daher war ich hocherfreut als ich eine extra LHmaus bekommen habe.
umsteckorgien wollte ich mir eigentlich ersparen, habe ich oft genug gehabt.
xutl
Inventar
#128 erstellt: 20. Feb 2007, 21:15
Ich habe 3 Rechner an 1 Funktastatur, 1 Funkmaus, 1 Bildschirm und schalte alles über die Tastatur um.
Bei der Umschaltbox waren 3 Sätze super-Kabel dabei.
Kostenpunkt ca. 80€ Hersteller:KVM

Meist laufen 2 Rechner:
Musik immer
zocken oder Linux je nachdem

Die Box gibt/gab es natürlich auch für 2 Rechner.
oder für 4


[Beitrag von xutl am 20. Feb 2007, 21:16 bearbeitet]
Boettgenstone
Hat sich gelöscht
#129 erstellt: 20. Feb 2007, 21:34
4 Rechner hmmm
nee die 80 eus stopf ich lieber in meinen nächsten Rechner ist ja nicht so dass das zeug billiger geworden wäre.

einen schlimmeren Schreck habe ich gerade bekommen beim griff ins CDregal: Buena VISTA Social Club

man sollte Ms wirklich verklagen so ein programm auf den markt zu werfen.
NochWenigerAhnung
Gesperrt
#130 erstellt: 20. Feb 2007, 21:53
So, bin grade unter Suse und echt am verzweifeln! Das System ist doch nur was für welche, die beim Anblick einer Konsole einen Ständer kriegen....
Mir fehlen als root(!!!) die Rechte, einen Treiber zu installieren...So was hätte Ich eher von Mircosoft erwartet...
Linux macht so einen "Kopf-durch-die-Wand-Eindruck"...Hauptsachen anders als Windows... Wenigstens die Installation per Doppelklick hätte man doch +bernehmen dürfen...Das tut doch nicht weh...
MfG
Boettgenstone
Hat sich gelöscht
#131 erstellt: 20. Feb 2007, 21:58
Hä, bist du dir sicher als root eingeloggt zu sein?
Sowas ist krass.
NochWenigerAhnung
Gesperrt
#132 erstellt: 20. Feb 2007, 22:04
Ja, Ich bin als root eingelogged....Und beim Einloggen steht da auch noch: have fun...
wenn Ich dann in das Verzeichnis vom Treiber gehe (inzwischen hab Ichs begriffen)gehe und den Dateinamen vom Treiber eingebe steht da dann was von permission denied....das ist doch mal zu krass...

MfG
MusikGurke
Hat sich gelöscht
#133 erstellt: 20. Feb 2007, 22:07
linux ist ne nette spielerei, aber eher für den professionellen bereich.

als normalo-user treiber zu installieren (soweit es welche gibt) und dann am ende spiele laufen zu lassen, oder ein ruckelfreies dvd-abspielprogramm zu finden ist unter windows etwas einfacher.

ich war auch einige zeit großer suse fan. bis ich mich einige wochen damit auseinandergesetzt habe.

mitlerweile ist mein PC so veraltet, dass es möglicherweise treiber für meine soundkarte gibt. möglicherweise versuch ichs irgendwann nochmals mit linux
NochWenigerAhnung
Gesperrt
#134 erstellt: 20. Feb 2007, 22:12
So, hab grade endlich SPDIF aktivieren können....mit Musik ists schon besser:)
Ich will ja unter Linux erstmal nicht spielen, sondern nur meine Desktopauflösung, die Bildwiderholfrequenz (Ich bekomme im Moment Augenkrebs) selber einstellen dürfen, sowie meinen Browser ruckelfrei betrachten können...
Mein etwa 10MB großes Geexbox schafft 1280*1024@85Hz ohne weiteres...Suse packt nichtmal 50Hz!!!
Welches Linux könnt Ihr mir denn empfehlen? Mit Suse bin ich fertig. Das ist mir zu zickig und zu nervig.
MfG
MusikGurke
Hat sich gelöscht
#135 erstellt: 20. Feb 2007, 22:14
suse ist die variante für einsteiger
Boettgenstone
Hat sich gelöscht
#136 erstellt: 20. Feb 2007, 22:16
das ist wirklich krass versuch mal den Treiber direkt im Root-verzeichnis zu speichern musst das ganze halt schon als root downloaden.

Such mal in den Linuxforen da gibts haufenweise von, wenn dus weiterprobieren willst. Die werden dir sehr viel weiter helfen können als ich bei mir gabs nie so krasse probleme.

Abspielen von DVDs ist ein sch****problem bei linux da hab ich mächtig geflucht bis ich das zum laufen gebracht hatte.
Boettgenstone
Hat sich gelöscht
#137 erstellt: 20. Feb 2007, 22:18
Normal kannst du direkt über die Einstellung im KDE das ganze verstellen du musst allerdings vorher deinen Monitor installieren.
Röhrender_Hirsch
Inventar
#138 erstellt: 20. Feb 2007, 22:23

NochWenigerAhnung schrieb:

Mein etwa 10MB großes Geexbox schafft 1280*1024@85Hz ohne weiteres...Suse packt nichtmal 50Hz!!!
Welches Linux könnt Ihr mir denn empfehlen? Mit Suse bin ich fertig. Das ist mir zu zickig und zu nervig.
MfG


Wenn der X-Server der Geexbox die gewünschte Auflösung und Wiederholrate schafft, schau dir mal die xorg.conf an und vergleiche sie mit derselben Konfigurationsdatei unter SuSE. Ein bischen Handarbeit und Verständnis der Systemfunktionen kann nie schaden.

Ich habe 1996 fast 2 Wochen gebraucht um den X-Server zu konfigurieren, denn die Modelines mussten noch von Hand erstellt werden. Heute geht's ja fast immer automatisch. Aber eben nicht immer.
NochWenigerAhnung
Gesperrt
#139 erstellt: 20. Feb 2007, 22:24

Boettgenstone schrieb:
das ist wirklich krass versuch mal den Treiber direkt im Root-verzeichnis zu speichern musst das ganze halt schon als root downloaden.

Such mal in den Linuxforen da gibts haufenweise von, wenn dus weiterprobieren willst. Die werden dir sehr viel weiter helfen können als ich bei mir gabs nie so krasse probleme.

Abspielen von DVDs ist ein sch****problem bei linux da hab ich mächtig geflucht bis ich das zum laufen gebracht hatte.

Das mit DVDs abspielen ist doch kein Problem, wenn man die richtige Distribution hat...Ich könnte Dir sogar nen Film so brennen, dass er bootfähig ist:)


MfG

Ich hab noch ne GeForce4Ti4200 hier rumfliegen....Gibt es Probleme, wenn Ich ne PCIe und ne Agp Graka gleichzeitig verbaut habe? Eine für Linux, eine für Windoof?
MfG


[Beitrag von NochWenigerAhnung am 20. Feb 2007, 22:26 bearbeitet]
Boettgenstone
Hat sich gelöscht
#140 erstellt: 20. Feb 2007, 23:01
keine Ahnung, sowas ist eine kitzlige angelegenheit, :D, hatte ich vor jahren bei windoof mit Matrox m3D und Ati Rage
das gab nur probleme. War nur in den griff zu kriegen wenn man die eine Graka mit nem Extratool ausgeschaltet hat ansonsten hat Win nur gejammert und Linux und PowerVR unterstützung ist wunderbar.

vor allem was hast du für ein board das beide standards unterstützt?
Asrock irgendwas oder?

bootfähige filme wären was für meinen Vater der wollte unbedingt das ich ihm die dvd und mp3-chose legal auf seinem rechner mache sprich mit sourcecode laden und dann kompilieren, boah, naja hab ich ja schon geschrieben.
A.D.
Stammgast
#141 erstellt: 20. Feb 2007, 23:07

NochWenigerAhnung schrieb:
Ich hab gestern mal Suse Linux getestet, war davon aber auch sehr enttäuscht. Das Problem ist einfach die Treiberverfügbarkeit und, dass einiges für meinen Geschmack viel zu umständlich ist.
Außerdem war mein System verdammt langsam.
Videowidergabe unmöglich (muss man erst verdammt umständlich Codecs installieren); Keine Möglichkeit gefunden, SPDIF zu aktivieren. Keine 3d-Darstellung möglich, da es für meine Grafikkarte keine Treiber gibt (X190XT). Browser stottert beim scrollen (furchtbar!) und so zieht sich das durch das ganze System ....Desktopauflösung konnte Ich, genausowenig wie die Bildwiderholfrequenz, einstellen (Obwohl es den Menüpunkt gibt)....(Suse) Linux ist leider keine Alternative zu Windows XP. Vista aber auch nicht....
Wenn noch jemand eine Linux-Distribution kennt, die explizit für Multimediaanwendungen und fürs Surfen ausgelegt ist, werd Ich die testen. Suse Linux ist für mich definitiv zu umständlich und zu langsam.
Ach, Supergamer 2 bleibt bei mir beim booten hängen...Das hätte Ich gerne mal getestet.


MfG


Da musst du echt Pech gehabt haben, ich bin von soclchen Problemem von anfang an verschont geblieben.
windows XP finde ich kompliziert, da könnte ich mich nie dran gewöhnen, Windows 2000 geht so und KDE/Linux ist IMHO genial wenn man sich einmal reingedacht hat, einiges logischer und leiter zu verstehen.
Gerade zur Multimedia und surfen super, da kommt kein Windows mit.

Für Multimedia: such mal nach "fehlende Mulitmediafunktionen nachrüsten" über Google, dann findest du sofort eine übersichtliche Seite in der alle Treiber aufgelistet sind die man für allen erdenklichen Multimediakram braucht, und auch wie man sie installiert. Deise sind bei der kostenlosen OSS-Version nicht dabei da teilweise kein Open Souce...lässt auch aber schnell beheben.

Bei ATI ist es in der Tat so das der beiligende Open Source Treiber noch keine 3D-Beschleunigeung bei den neuesten Modelle unterstützt, es gibt aber einen Treiber von ATI, welcher leider etwas nervig zu installieren und schlecht dokumentiert ist.
Ist der Treiber nicht geladen und werden damit die Beschleunigungsfunktionen der Karte nicht genutzt kann es in der tat ruckeln (genau wie bei windoof wen der richtige GraKa-Treiber fehlt)
Bei NVIDIA ist die Treiberversorgung deutlich besser, der NVIDIA-Treiber ist einfach zu installieren und fuktioniert sehr gut
Bildwiederholfrewuenz und Auflösung stellt man grundlegend über Sax2 ein...das Desktop-Rechtsklickmenü ist nur zum temporären verstellen wenn man zeitweise mal eine kleinere Auflösung will (z.b. zum Präsentieren mit dem Beamer)

Wenn das alles vernünftig istalliert ist ist KDE auch nicht langsamer als Windows 2000, braucht zwar auch 512 MB ram kann dafür aber auch dann schon mehr als Vista.
Multimedia funktioniert unter Linux bei mir deutlich besser, man kann z.b. in Filmen auch hin und her springen, vor und zurückkklicken wie man will, der Film und das Lied läuft sofort an der neuen Stelle weiter, ohne Verzögerung.
(und das selbst wenn man mal 5 Filma auf einmal laufen lässt)
Bei windows funktioniert das entweder gar nicht (Film bleibt hängen oder Sprung wird einfach ignoriert) oder nur sehr hakelig und mit grösseren Verzögerungen...trotz P4 3.06 ghz und 2 gb Ram..und naoch nicht mal mit Vista sondern windows 2000.
Unter Linux läuft das schon auf einem P3 mit 1 Ghz und 512 mb Ram sowie Intel i815 Onboardgrafik flüssig..so ein system ist mein HTPC. Der Wunsch nach mehr Rechenleistung kommt gar nicht auf

Andere Linuxsysteme werden nicht schlechter sein als Suse, z.t enthalten die auch schon dei besagten Multimediatreiber und den ATI/Nvidiatreiber gleich mit drin...habe selber allerdings noch keine Erfahrungen damit gemacht bisher.

Mandriva 2007 One soll wohl so ein System sein
NochWenigerAhnung
Gesperrt
#142 erstellt: 20. Feb 2007, 23:14
Ich zieh grade mal Mandrake....mal sehen, was das ist^^

Ich glaube, bei Suse hab Ich grade Gnome, nicht KDE
Wo ist da denn der genaue Unterschied?
Liegt das an Gnome, dass Ich so n Ärger habe?
Bildwiderholfrequenz/Auflösung kann Ich auch unter Sax2 nicht einstellen...Das Dropdownmenü zur Auswahl ist grau:)
MfG
NochWenigerAhnung
Gesperrt
#143 erstellt: 21. Feb 2007, 00:56
Hab endlich n Linux gefunden, das mich voll und ganz zu ueberzeugen scheint. Habs nur grade leider nur als LiveCd und weiss nicht, inwieweit Ich das da konfigurieren kann. Es kennt meine Grafikkarte, es kennt meinen Monitor, es kennt meine Soundkarte...Was kann da noch schiefgehen? Das Schmuckstueck heisst Mandriva
MfG, ein gluecklicher Philipp
Boettgenstone
Hat sich gelöscht
#144 erstellt: 21. Feb 2007, 01:01
Na denn viel spass

wenns läuft kannste ja mal versuchen die zweite graka einzubauen und berichten vielleicht kommt für nostalgiestunden die m3d wieder rein aber ich habe angst davor sowas zieht ärger an, na egal.
versuch mal den KDE der ist eigentlich ausgereift und macht bei mir und in meinem bekanntenkreis keine Probleme die nennenswert wären die kommen da aus anderer richtung.

so schönen abend noch
A.D.
Stammgast
#145 erstellt: 21. Feb 2007, 01:08

NochWenigerAhnung schrieb:
Hab endlich n Linux gefunden, das mich voll und ganz zu ueberzeugen scheint. Habs nur grade leider nur als LiveCd und weiss nicht, inwieweit Ich das da konfigurieren kann. Es kennt meine Grafikkarte, es kennt meinen Monitor, es kennt meine Soundkarte...Was kann da noch schiefgehen? Das Schmuckstueck heisst Mandriva
MfG, ein gluecklicher Philipp


kann man doch auch wohl davon aus installieren...ansonsten die 3 Cd oder die DVD Version herunterladen:

http://www.mandriva.com/de/download/free

wenns wirklich gut funktioniert lohnt es sich ja viellecht auch zu kaufen...ist ja eigentlich auch nicht allzu teuer


[Beitrag von A.D. am 21. Feb 2007, 01:12 bearbeitet]
NochWenigerAhnung
Gesperrt
#146 erstellt: 21. Feb 2007, 01:20
Die DVD Version ist gerade per torrent zu mir unterwegs....Werds noch ein bisschen testen und vielleicht wirklich kaufen:)
Die LiveCD hat mich auf jeden Fall total positiv überrascht. Jetzt müssts nur noch direct x fähig sein, dann wärs vielleicht sogar perfekt:)
Mandriva von der Live CD ist wesentlich schneller als Suse/WindowsXP, der Funktionumfang ist, soweit Ich das beurteilen konnte, weit größer als der von Suse (obwohl kleiner); Außerdem spielt der Medienplayer wohl so ziemlich alles ab^^
Obwohl LiveCD bootet es sogar so "schnell" wie Suse
Sorgen macht mir nur, dass die Dvd gerade mal mit 2km/h auf meine Platte fliegt....so dauert das noch n paar Wochen:(
MfG

Edit:
Vergiss torrent.... Jetzt mit Fullspeed
Wers haben möchte:)


[Beitrag von NochWenigerAhnung am 21. Feb 2007, 01:24 bearbeitet]
A.D.
Stammgast
#147 erstellt: 21. Feb 2007, 01:34
klingt auf jeden fall interessant.
ich denke ich werde mir die Live CD auch mal ziehen und mit meinem Suse auf meinen 3 Rechnern vergleichen.

Wenns wirklich so klasse ist könnte sich ein Umstieg ja evtl wirklich lohnen
NochWenigerAhnung
Gesperrt
#148 erstellt: 22. Feb 2007, 16:42
Hab grade mal Fedora installiert...
Schnell, hübsch, aber für meinen Geschmack zu kastriert....Ist wohl was für Officeanwendungen...
Was für interessante Distributionen fallen Euch noch ein?
MfG Philipp
Röhrender_Hirsch
Inventar
#149 erstellt: 22. Feb 2007, 16:58
Du kannst bei einem GNU basierten System doch alles anpassen wie es dir gefällt. Da ist es fast egal welche Distribution du als Basis wählst.
NochWenigerAhnung
Gesperrt
#150 erstellt: 22. Feb 2007, 21:43
Aber bei Fedora ist das wahnsinnig umständlich:) Für Schreibkram ganz nett, für mich nichts...
MfG
Maximalfrequentiertah
Stammgast
#151 erstellt: 22. Feb 2007, 22:12
Hey, hier muss ich doch glatt auch mal meinen Senf dazugeben - guten Abend!

Bin seit einiger Zeit Suse Linux-User...

Anfangs war ich Zocker unter Win XP,
dann war ich selbstmordlüstern (Windoof Vista-Demo)
und dann... nun ja

Muss sagen, Suse hat seine Schattenseiten, z.B. das mit der DVD-Wiedergabe kann ich nur bestätigen ^^
Aber andererseits: die Verwaltung mehrerer Desktops,
die für meinen Geschmack schönere Oberfläche (gnome) und Schrift, Das sicherere Surfen im Internet und der geek-Faktor machen mir schon Spaß!

Nur find ichs etwas schade, dass Jede populäre PC-Zeitschrift nun versucht, mit Linux auf einfache Art Kohle zu scheffeln.
Mein Einstieg ins Thema war eine Gamestar-Ausgabe mit "Gamer Linux (Suse 10.1), bei der mehr als schlecht die Treiberinstallation und der Einstieg dokumentiert waren...
vor allem, dass andauernd die KDE-Oberfläche empfohlen wird weil sie angeblich so aussieht wie Windows!!!
Nur dass anscheinend keinen stört, dass es 3 verschiedene Menüpunkte gibt um entweder die Größe der Startleiste, den Desktophintergrund und dessen Auflösung zu regeln, statt alles in ein Fenster zu packen und das beste KDE-Argument (Konqueror) hat man auch unter Gnome ^^

Dass es etwas langsam ist, ist leider wahr... aber was solls, die einzige Alternative scheint wohl zu sein, sich sein Wunschsystem selbst zu programmieren.

Greetz,
MF
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 . Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtusahivasat
  • Gesamtzahl an Themen1.558.364
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.808