Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 . Letzte |nächste|

Vista oder wat?

+A -A
Autor
Beitrag
NIUBEE
Stammgast
#51 erstellt: 01. Feb 2007, 08:51

Marsupilami72 schrieb:
Ich hatte gerade meine erste Begegnung mit Vista...

Ein Freund von mir hat sich das 17" Aldi-Notebook gekauft, mit Vista Home Premium vorinstalliert.

Beim Versuch, von seinem alten XP-Notebook die Daten zu übertragen stellte sich heraus, dass Windows Mail unter Vista noch nicht mal in der Lage ist, *.dbx Dateien von Outlook Express zu importieren...

Geil, oder?

Und ich sag ihm noch "nimm ein Notebook mit XP!"...



sooooooooooooooooooooo geil.
Genau so haben wir uns das gedacht.
Fehlt nur noch, dass alte .doc Daten nicht mehr gelesen werden können

Appel zeigt wie einfach es gehen kann. Kabel drann, Rechner im Remote Modus booten, 30 min warten fertig. Aus alt macht neu inkl. aller Daten, Programme, etc.
Aber wieso einfach, wenn es auch Vista geht
LOOOOOOL

Grüße,

NIUBEE
NIUBEE
Stammgast
#52 erstellt: 01. Feb 2007, 08:57

A.D. schrieb:
vor allem, wenns die Neuerungen wesentlich ausgereifter auch noch kostenlos gibt (Linux und Amarok) oder eben auch zusammen mit guter Hardware zu vernünftiugen Preisen (MacOS)

Nur ist dies alles keine Neuigkeit.

Windows war schon in den 80ern im Vergleich richtig schlecht, auch damals gab es viele Alternativen die durch die Bank weg besser in jeder Bez. waren...warum sich Windows durchgesetzt hat ist mir absolut schleierhaft.
Das kann nur am Marketing gelegen haben, qualitativ gab es in den letzen 20 jahren praktisch zu jeder Zeit immer besseres


Ja ja das gute alte OS2... war besser und hätte es fast geschaft.

Ich denke der Erfolg für M$ kam:
1.) Durch die Office Anwendungen
2.) Die Spieleindustrie
3.) Die guten Kontakte zu Intel

Fakt ist, dass M$ BS schon immer schlechter waren und es immer sein werden.
Fakt ist, dass jeder immer denkt beim neuen System oder beim Update wird alles besser.
Fakt ist, dass M$ BS schweine teuer sind, sie aber dennoch jeder kauft, weil sie als Add On schon dabei sind (siehe Aldi Notebook).

=> M$ hat die besseren Kontakte und Beziehungen. Das Marketing von M$ ist ziemlich schlecht, die Reputation übelst und das/die Produkt/Produkte qualitativer Schrott.

Grüße,
NIUBEE
RoA
Inventar
#53 erstellt: 01. Feb 2007, 09:29

NIUBEE schrieb:
Ja ja das gute alte OS2... war besser und hätte es fast geschaft.


Es kam zu früh, als die Zeit noch nicht reif dafür war. U.a. waren die Hardwareanforderungen (386SX, 16MHz, 4Mb minimum) für die damalige Zeit noch zu hoch. Insofern gibt es gewisse Parallelen zu Vista.

Als OS2 eine ernsthafte Gefahr für Win 3.11 hätte werden können wurde es von IBM nicht mehr gepusht. IBM überliess Microdoof praktisch kampflos den Markt.

Als dann Win95 kam, war es praktisch ohne Konkurrenz. Die größte Konkurrenz für Vista ist und bleibt XP. Und die Alternative zu XP ist Linux, und Linux wird immer besser. Das einzige, was auf Linux nicht so gut geht sind Spiele. Die meisten können das verschmerzen, und das muß ja auch nicht so bleiben.
NIUBEE
Stammgast
#54 erstellt: 01. Feb 2007, 10:12

RoA schrieb:

NIUBEE schrieb:
Ja ja das gute alte OS2... war besser und hätte es fast geschaft.


Es kam zu früh, als die Zeit noch nicht reif dafür war. U.a. waren die Hardwareanforderungen (386SX, 16MHz, 4Mb minimum) für die damalige Zeit noch zu hoch. Insofern gibt es gewisse Parallelen zu Vista.

Als OS2 eine ernsthafte Gefahr für Win 3.11 hätte werden können wurde es von IBM nicht mehr gepusht. IBM überliess Microdoof praktisch kampflos den Markt.

Als dann Win95 kam, war es praktisch ohne Konkurrenz. Die größte Konkurrenz für Vista ist und bleibt XP. Und die Alternative zu XP ist Linux, und Linux wird immer besser. Das einzige, was auf Linux nicht so gut geht sind Spiele. Die meisten können das verschmerzen, und das muß ja auch nicht so bleiben.


Es kommt halt drauf an was man mit dem PC machen will.
Für mich ist es so, dass ich schon viel zocke. Aber ganz ehrlich bin ich auch wieder dazu bereit meinen zocker PC gegen einen PS 3 in 2 Jahren einzutauschen.
Dann bleibt nur noch das Internet übrig. Dafür ziehe ich mir dann auf meinen PC Linux drauf oder kaufe mir eine I Book.
Wer nur Internet braucht oder mal einen Brief schreibt, der sollte VISTA meiden, denn es ist jetzt schon klar, dass die guten bösen Viren natürlich wieder fast nur Vista angreifen werden.
=> Ergo: Wer seine Daten liebt und nicht "gläsern" werden will, der sollte sich schon überlegen was er sich kauft.
Für alle Zocker gilt Umstieg auf eine Konsole

Grüße,

NIUBEE
RoA
Inventar
#55 erstellt: 01. Feb 2007, 10:17

NIUBEE schrieb:
=> Ergo: Wer seine Daten liebt und nicht "gläsern" werden will, der sollte sich schon überlegen was er sich kauft.


Ich bin mal gespannt, wie die Reaktionen ausfallen, wenn eine Backdoor gefunden wird.

Mit den Viren wird das anfänglich sicher noch nicht dramatisch, denn warum sollte man Viren für ein BS produzieren, dass keiner nutzt?
NIUBEE
Stammgast
#56 erstellt: 01. Feb 2007, 10:31

RoA schrieb:

NIUBEE schrieb:
=> Ergo: Wer seine Daten liebt und nicht "gläsern" werden will, der sollte sich schon überlegen was er sich kauft.


Ich bin mal gespannt, wie die Reaktionen ausfallen, wenn eine Backdoor gefunden wird.

Mit den Viren wird das anfänglich sicher noch nicht dramatisch, denn warum sollte man Viren für ein BS produzieren, dass keiner nutzt? :D


Denkst du
Es ist das schöne neue Spielzeug von Billy und das will man natürlich als erstes kaputt machen.
SorcierDobscurite
Hat sich gelöscht
#57 erstellt: 01. Feb 2007, 10:31

NIUBEE schrieb:


Für alle Zocker gilt Umstieg auf eine Konsole


Oder lernen mit Linux umzugehen. Denn fast jedes Spiel kann man heutzutage in Linux emulieren. Nur mit Directx 10 wirds etwas schwieriger soweit ich weiss.
Man braucht halt nur etwas geduld um die ganzen Howtos im Internet durchzulesen und nachvollziehen zu können dann kann man auch Winblödspiele unter Linux spielen.


RoA schrieb:


Ich bin mal gespannt, wie die Reaktionen ausfallen, wenn eine Backdoor gefunden wird.


Finden? wieso finden? das steht sicherlich alles in den AGB's die sich keiner durchliest. Und bei XP ist das alles für den Benutzer ersichtlich es kümmert sich nur keiner drum. Z.b. Problemberichte an Microsoft schicken oder das lustige Tool was beim automatischen Windowsupdate runtergeladen wird und überprüft ob dein Windows legal ist und den Nutzer dann mit nervigen Meldungen bombadiert.
Genauso wie mit der BKA-Fotoerkennung(Straßen werden Kamera überwacht und mit hilfe von biometrischen Daten können personen auf der Kamera erfasst und wiedererkannt werden), welche ein deutlicher Schritt in richtung Polizeistaat ist, kümmert ja auch fast niemanden...
RoA
Inventar
#58 erstellt: 01. Feb 2007, 10:43

SorcierDobscurite schrieb:
Finden? wieso finden? das steht sicherlich alles in den AGB's die sich keiner durchliest. Und bei XP ist das alles für den Benutzer ersichtlich es kümmert sich nur keiner drum. Z.b. Problemberichte an Microsoft schicken oder das lustige Tool was beim automatischen Windowsupdate runtergeladen wird und überprüft ob dein Windows legal ist und den Nutzer dann mit nervigen Meldungen bombadiert.
Genauso wie mit der BKA-Fotoerkennung(Straßen werden Kamera überwacht und mit hilfe von biometrischen Daten können personen auf der Kamera erfasst und wiedererkannt werden), welche ein deutlicher Schritt in richtung Polizeistaat ist, kümmert ja auch fast niemanden...


Mich kümmert es. Bei XP gehe ich allerdings davon aus, das das Abschalten des Auto-Updates in Verbindung mit einer Firewall einigermaßen sicher ist. Da viele cracks mit vergleichbaren Umgebungen arbeiten kommen Lecks relativ schnell hoch. XP ist inzwischen ziemlich gut erforscht, während man sich bei Vista alle Mühe gegeben hat, versteckte Funktionen zu verschleiern, damit sie möglichst nicht entdeckt werden. Aber die Zeit wird kommen.
NIUBEE
Stammgast
#59 erstellt: 01. Feb 2007, 11:28

RoA schrieb:


Mich kümmert es. Bei XP gehe ich allerdings davon aus, das das Abschalten des Auto-Updates in Verbindung mit einer Firewall einigermaßen sicher ist. Da viele cracks mit vergleichbaren Umgebungen arbeiten kommen Lecks relativ schnell hoch. XP ist inzwischen ziemlich gut erforscht, während man sich bei Vista alle Mühe gegeben hat, versteckte Funktionen zu verschleiern, damit sie möglichst nicht entdeckt werden. Aber die Zeit wird kommen.


Da VISTA ja sehr in die Richtung Überwachung des Users geht, werden sich ziemlich schnell gewisse Gruppen formieren, diese Überwachung auszuschalten.
Der Kopierschutz Cracker war gestern, in Zukunft wird man versuchen, die Überwachungstools von VISTA auszuhebeln. Nichts macht mehr Spaß als die schönen Überwachungstools zu sabotieren (siehe mp3 und Napster ala 1999, Clone CD, etc.)
Da M$ zu doof ist das zu kapieren werden sie schön erstmal ihr VISTA puschen, dass dann time by time gecrackt wird. Denkbar wäre auch ein neue Art von Spam, der M$ und Google trifft Userdaten wären dann ziemlich schnell wertlos, wenn 1 Mio fiktive Bill Gates auf einmal Office nutzen

Da aber all dies Angriffe auf VISTA auch normale User treffen werden, denke ich ist es jetzt an der Zeit sich nach einem neuen BS umzusehen (wenn man sich unbedingt einen neuen PC kaufen muß/will).

Grüße,

NIUBEE
P.S. Das perverse an VISTA ist, dass man extrem viel Geld für seine ganz private und eigene Überwachung zahlt. Besser und einfacher geht es nicht mehr


[Beitrag von NIUBEE am 01. Feb 2007, 11:29 bearbeitet]
RoA
Inventar
#60 erstellt: 01. Feb 2007, 11:48

NIUBEE schrieb:
Da VISTA ja sehr in die Richtung Überwachung des Users geht, werden sich ziemlich schnell gewisse Gruppen formieren, diese Überwachung auszuschalten.


Wozu bzw. für wen? Es gibt keinen Grund, auf Vista umzusteigen. Für Private nicht, für Gamer nicht, für Unternehmen nicht. Vista ist eine komplette Fehlkonstruktion, an den Bedürfnissen der Anwender und am Markt vorbei produziert. Die notgedrungenen Vista-Artikel in den PC-Zeitschriften werden niemanden interessieren, und dann wird sich der Rummel schon wieder legen.

Ich war gestern mal im Blödmarkt. Da liegt Vista wie Blei in den Regalen, zu den Preisen unverkäuflich, und wenn es sich erstmal rumgesprochen hat, was das für ein Schrott ist, ist Vista total erledigt.

Im Blödmarkt gab es nicht einen einzigen PC, auf dem Vista vorinstalliert war. Man bekommt lediglich einen Gutschein auf das Upgrade, wenn es verfügbar ist.
THE_REVEREND_IN_RHYTHM
Hat sich gelöscht
#61 erstellt: 01. Feb 2007, 11:51

NIUBEE schrieb:


Ich denke der Erfolg für M$ kam:
1.) Durch die Office Anwendungen
2.) Die Spieleindustrie
3.) Die guten Kontakte zu Intel


Fakt ist, dass M$ BS schon immer schlechter waren und es immer sein werden.


Bist Du Hellseher


NIUBEE schrieb:
Fakt ist, dass jeder immer denkt beim neuen System oder beim Update wird alles besser.


Mit Windows 1.0 möchte ich nicht mehr arbeiten
Allerdings möchte ich überhaupt nicht mit Windows arbeiten


NIUBEE schrieb:
Fakt ist, dass M$ BS schweine teuer sind, sie aber dennoch jeder kauft, weil sie als Add On schon dabei sind (siehe Aldi Notebook).


Genau und das ist IMHO der Hauptgrund für die Marktpräsenz - und wie es ja auch höchstrichterlich festgestellt wurde ist dieses Bundeling auch mit Erpressung selbst bei den grössten Hardware Herstellern und Händlern erzwungen wurden - wer eine Alternative anbieten wollte wurde nicht beliefert selbst DELL und Siemens-Fujitsu konnten da nichts machen wenn sie ihre Hardware verkaufen wollten - die Mehrheit war nicht bereit die 300 DM auf den Tisch zu legen - mit ein Grund warum MS die Preise für die Vollversionen so hoch hält. Die Kohle wird bei der Erstausrüstung mit dem BS gemacht.


NIUBEE schrieb:
=> M$ hat die besseren Kontakte und Beziehungen. Das Marketing von M$ ist ziemlich schlecht, die Reputation übelst und das/die Produkt/Produkte qualitativer Schrott. :D


Komisch das man damit Marktführer wird - ich habe ja nichts gegen MS-Bashing - wirklich nicht - aber: Die sind nicht vom Himmel gefallen und kochen auch nur wie alle anderen mit Wasser. Sie haben weniger Fehler gemacht und wenn doch siehe das Paradebeispiel Internet verpennt - holen sie mit wahnsinnigen Geldbeträgen das versäummte wieder auf. Die Gewinnspannen sind gigantisch aber auch die Ausgaben für Forschung und Entwicklung sind gigantisch.



RoA schrieb:
Als dann Win95 kam, war es praktisch ohne Konkurrenz. Die größte Konkurrenz für Vista ist und bleibt XP. Und die Alternative zu XP ist Linux, und Linux wird immer besser. Das einzige, was auf Linux nicht so gut geht sind Spiele. Die meisten können das verschmerzen, und das muß ja auch nicht so bleiben.



Schon einmal etwas vom Apple OS gehört?
Offensichtlich nicht

Und das ist der Grund warum sich das erste kommerzielle grafische Benutzersystem nicht durchgesetzt hat - Herr Jobs hatte den grössten Fehler seiner Karriere begangen indem er verhinderte das System zu lizensieren und Apple in eine Nische geschubst hat.

Und dann gab es noch BeOs, und Atari und Amiga und und und....alles bessere OS als Windows aber haben sich nicht durchgesettzt......
RoA
Inventar
#62 erstellt: 01. Feb 2007, 12:07

THE_REVEREND_IN_RHYTHM schrieb:
Schon einmal etwas vom Apple OS gehört?


Hat mich nie interessiert, genauso wie der ipod. Beiden mangelt es gewissermaßen an Kompatibilität.
THE_REVEREND_IN_RHYTHM
Hat sich gelöscht
#63 erstellt: 01. Feb 2007, 12:11

RoA schrieb:

THE_REVEREND_IN_RHYTHM schrieb:
Schon einmal etwas vom Apple OS gehört?


Hat mich nie interessiert, genauso wie der ipod. Beiden mangelt es gewissermaßen an Kompatibilität.


Wie ich schon erwähnte gibt es eben einige Applikationen die nicht auf Apple zu haben sind - aber die Mehrheit wird bedient.

Welche Kompatibilität meinst Du?

Und beim Ipod verstehe ich das auch nicht.
Purplecoupe
Stammgast
#64 erstellt: 01. Feb 2007, 13:05

RoA schrieb:
Btw.: Hat auch jemand mal Gutes von Vista zu berichten?


Ja natürlich gibt es auch positive Sachen
Z.B. hat die NSA mitgeholfen Vista zu entwickeln ... natürlich nur für unsere Sicherheit

Ich distanziere mich hiermit von meiner eigenen Aussage

Gruß Nico
RoA
Inventar
#65 erstellt: 01. Feb 2007, 13:05
Als Apple Ende der 80er/Anfang der 90er noch einen signifikanten Marktanteil hatte, gab es kaum Software. IBM-Kompatible standen da durchweg besser da. Sie waren einfach kompatibler. Heute mag es etwas besser sein, aber ich kenne niemanden, der einen Apple hat oder haben will.

I-pod und I-tunes sind DRM-verseucht und nicht kompatibel, außerdem ist der i-pod klanglich bei weitem nicht die beste Wahl.
NIUBEE
Stammgast
#66 erstellt: 01. Feb 2007, 13:08
[quote="THE_REVEREND_IN_RHYTHM"]

Fakt ist, dass M$ BS schon immer schlechter waren und es immer sein werden. [/quote]

Bist Du Hellseher
[/quote]

Das ist nur gesunder Menschenverstand und bedarf keiner übersinnlichen Fähigkeiten.

[quote="THE_REVEREND_IN_RHYTHM"]
Mit Windows 1.0 möchte ich nicht mehr arbeiten
Allerdings möchte ich überhaupt nicht mit Windows arbeiten
[/quote]

Korrektur: Bei jedem M$ BS
Bei Linux und Appel OS sieht man den Fortschritt.
Schön ist auch dass VISTA nur eine billige Kopie von Appel OS ist, XP ein Abklatsch von Linux.

[quote="THE_REVEREND_IN_RHYTHM"]
Genau und das ist IMHO der Hauptgrund für die Marktpräsenz - und wie es ja auch höchstrichterlich festgestellt wurde ist dieses Bundeling auch mit Erpressung selbst bei den grössten Hardware Herstellern und Händlern erzwungen wurden - wer eine Alternative anbieten wollte wurde nicht beliefert selbst DELL und Siemens-Fujitsu konnten da nichts machen wenn sie ihre Hardware verkaufen wollten - die Mehrheit war nicht bereit die 300 DM auf den Tisch zu legen - mit ein Grund warum MS die Preise für die Vollversionen so hoch hält. Die Kohle wird bei der Erstausrüstung mit dem BS gemacht.
[/quote]

Ja die moderne Art der Forcierung von Geschäften.

[quote="THE_REVEREND_IN_RHYTHM"]
Komisch das man damit Marktführer wird - ich habe ja nichts gegen MS-Bashing - wirklich nicht - aber: Die sind nicht vom Himmel gefallen und kochen auch nur wie alle anderen mit Wasser. Sie haben weniger Fehler gemacht und wenn doch siehe das Paradebeispiel Internet verpennt - holen sie mit wahnsinnigen Geldbeträgen das versäummte wieder auf. Die Gewinnspannen sind gigantisch aber auch die Ausgaben für Forschung und Entwicklung sind gigantisch.
[/quote]

Ja so ist unsere Welt. Mit Müll wird man reich sieht man doch auch am DSD (Duales System Deutschland) oder DSDS.

Grüße,

NIUBEE
P.S. jetzt hab ich wieder meine Zitate falsch eingebunden


[Beitrag von NIUBEE am 01. Feb 2007, 13:09 bearbeitet]
NIUBEE
Stammgast
#67 erstellt: 01. Feb 2007, 13:13

RoA schrieb:
Als Apple Ende der 80er/Anfang der 90er noch einen signifikanten Marktanteil hatte, gab es kaum Software. IBM-Kompatible standen da durchweg besser da. Sie waren einfach kompatibler. Heute mag es etwas besser sein, aber ich kenne niemanden, der einen Apple hat oder haben will.

I-pod und I-tunes sind DRM-verseucht und nicht kompatibel, außerdem ist der i-pod klanglich bei weitem nicht die beste Wahl.


Ich will einen Appel haben, meine Freundin hat einen, noch Fragen? Meine alte XP Mühle wird dann zum Spielerechner für meine alten Spielchen

Also der I-pod ist nicht der beste mpx Player...aber er gibt die Norm wieder. D.h. alle Schnittstellen sind auf den I-pod ausgelegt.
=> meine HK, mein BMW, etc...
Funktionalität ist hier das Zauberwort und nicht Klang, denn der ist bei fast allen mp3 per se übel...

Auch beim Rechner zählt für mich nur noch die Funktionalität. Ich habe keine Lust mich wieder ein ganzes WE nur damit zu beschäftigen, dass meine Software wieder auf dem neunen M$ Rechner läuft (meist noch schlechter als auf dem alten Rechner). Ich habe keine Lust stundenlang mich durch Foren zu quälen um die nervigen Funktionen auszuschalten, die ich nicht brauche M$ aber für soooooo wichtig hält, ich habe keine Lust mich ausspionieren zu lassen und mein Userverhalten M$ mitzuteilen (Gooogle reicht mir schon).
Appel ist gleich einfach, funktional und Userfreundlich.
Das ist was für mich zählt.

Grüße,

NIUBEE


[Beitrag von NIUBEE am 01. Feb 2007, 13:18 bearbeitet]
SorcierDobscurite
Hat sich gelöscht
#68 erstellt: 01. Feb 2007, 14:37

NIUBEE schrieb:

Also der I-pod ist nicht der beste mpx Player...aber er gibt die Norm wieder. D.h. alle Schnittstellen sind auf den I-pod ausgelegt.
=> meine HK, mein BMW, etc...
Funktionalität ist hier das Zauberwort und nicht Klang, denn der ist bei fast allen mp3 per se übel...

Ist das nicht das selbe wie mit windows? alle programme sind für windows ausgelegt?
ich kaufe mir lieber ein mp3 player den ich ganz normal über usb anschließen kann ohne irgendwelche teuren zusatzstecker
Einen vorteil haben die Ipods: sie sehn schick aus dafür kosten sie allerdings auch übertrieben viel


[Beitrag von SorcierDobscurite am 01. Feb 2007, 14:38 bearbeitet]
NochWenigerAhnung
Gesperrt
#69 erstellt: 01. Feb 2007, 15:13
Hat jemand ne LinuxEmpfehlung, wenn man ganz gerne mal spielt? (Habe fast keine Linuxerfahrung!)
Besorge mir gerade mal testweise "SuperGamer".
Hat jemand ein paar links zum Thema Emulieren?
MfG Philipp
THE_REVEREND_IN_RHYTHM
Hat sich gelöscht
#70 erstellt: 01. Feb 2007, 15:21
Apple hatte in den 80er ca 1000 kommerzielle Programme gelistet - das heisst Programme die sich an die von Apple vorgegebene GUI-Line gehalten haben. Mehr als ausreichend! Heute sind es wohl über 50.000 auch das reicht.

Deine Argumentation das Du niemanden mit einem Apple kennst bedeutet nix - nur das Du keine Raubkopien tauschen kannst

Ausserdem ist jeder Apple seit Jahrzehnten mit MS Office kompatibel! (Jedenfalls grösstenteils)

Was mir bei Apple ein wenig Sorge macht ist der 100 Mio Anteil von MS an Cupertino

IMHO wird es Apple nicht mehr aus der Nische schaffen. Und die wollen das wohl auch nicht mehr. Wenn man sieht wo die inzwischen ihr Geld machen und in Zukunft machen wollen - ITunes + IPhone.


NIUBEE schrieb:
Schön ist auch dass VISTA nur eine billige Kopie von Appel OS ist, XP ein Abklatsch von Linux.


Und das Apple OS ein umgestricktes NEXT System welches widerum ein Unix Unterbau hatte


NIUBEE schrieb:
Ja so ist unsere Welt. Mit Müll wird man reich sieht man doch auch am DSD (Duales System Deutschland) oder DSDS.

Das DSD gehört übrigens inzwischen mehrheitlich einem US-amerianischen Investmentfond der damit die Altersrücklage der Florida-Rentner bezahlt


SorcierDobscurite schrieb:
Einen vorteil haben die Ipods: sie sehn schick aus dafür kosten sie allerdings auch übertrieben viel


Tja wie im Leben - was schön ist - ist auch teurer - mir ist es das wert anderen nicht.

C'est la vie
[allerdings habe ich es in meinem Leben auch immer so gehalten mehr Geld für schöne Frauen zu verpulvern als für hässliche]

Boettgenstone
Hat sich gelöscht
#71 erstellt: 01. Feb 2007, 15:46
Tja Ms war zur richtigen zeit mit einem einigermassen komfortablen System bei den Hardwareherstellern und war durchs gute alte DOS-System noch gut bekannt bei denen.
Was die Produkte an sich nicht besser macht.

Als Spieler wird man nicht um Vista herumkommen weil sämtliche neue Spiele für DX10 und Vista programmiert werden, was auch Vorteile hat, DualCPUss und so sachen die zwar schon seit Jahren auf Linux kein Problem sind aber niemanden interessiert haben da keine Lobby da war.
Auf eine Plystation werde ich generös verzichten für die 3-4 superspiele die ich da gerne zocken würde lohnen sich keine 600€ + 50-70€ pro spiel.
Außerdem ist mein Fernseher zu klein für sowas
RoA
Inventar
#72 erstellt: 01. Feb 2007, 15:49

THE_REVEREND_IN_RHYTHM schrieb:

NIUBEE schrieb:
Schön ist auch dass VISTA nur eine billige Kopie von Appel OS ist, XP ein Abklatsch von Linux.


Und das Apple OS ein umgestricktes NEXT System welches widerum ein Unix Unterbau hatte


Next war seiner Zeit weit voraus, aber unbezahlbar. Next wurde übrigens von Steve Jobs aus der Taufe gehoben, nachdem er bei Apple rausgeflogen war. Kein Wunder also, dass er seine Erfahrung aus Next-Zeiten nach seiner Rückkehr bei Apple eingebracht hat.


IMHO wird es Apple nicht mehr aus der Nische schaffen. Und die wollen das wohl auch nicht mehr. Wenn man sieht wo die inzwischen ihr Geld machen und in Zukunft machen wollen - ITunes + IPhone.


Tja, vielleicht sollte Apple mal anfangen, sein Betriebssystem separat zu vermarkten und gegen Vista anzustinken - die Gelegenheit wäre jetzt günstig.

Wird WinXP eigentlich weiterhin verkauft?
RoA
Inventar
#73 erstellt: 01. Feb 2007, 15:52

Boettgenstone schrieb:
Als Spieler wird man nicht um Vista herumkommen weil sämtliche neue Spiele für DX10 und Vista programmiert werden


Nicht ganz. Richtig müßte es heissen:

Als Spieler wird man nicht um Vista herumkommen wenn sämtliche neue Spiele für DX10 und Vista programmiert werden.

Und bis dahin ist es noch ein weiter Weg. Es lohnt sich nicht ausschließlich für Vista Spiele zu programmieren, die nirgendwo laufen, also werden die Spiele noch sehr lange auf XP laufen.
Marsupilami72
Inventar
#74 erstellt: 01. Feb 2007, 15:53
Selbstverständlich wird XP weiterhin verkauft - das wäre ja noch schöner!
Boettgenstone
Hat sich gelöscht
#75 erstellt: 01. Feb 2007, 15:57

Als Spieler wird man nicht um Vista herumkommen wenn sämtliche neue Spiele für DX10 und Vista programmiert werden.

Und bis dahin ist es noch ein weiter Weg. Es lohnt sich nicht ausschließlich für Vista Spiele zu programmieren, die nirgendwo laufen, also werden die Spiele noch sehr lange auf XP laufen.


ich schätze mal so die nächsten 1-2 Jahre spätestens dann ist schluss mit Xp, leider. Es gibt jetzt schon vereinzelt Toptitel die nur für Vista kommen
Ich hoffe Crysis kommt noch für XP aber da habe ich wenig hoffnung. Zumal für die Grafik mein Rechner endgültig zu lahm wäre.

Hoffentlich bringen die Duke Forever noch für XP raus dann komm ich auch noch in den Genuss dieses Spiels
RoA
Inventar
#76 erstellt: 01. Feb 2007, 16:03

Boettgenstone schrieb:
Es gibt jetzt schon vereinzelt Toptitel die nur für Vista kommen


Nicht ganz. Richtig müßte es heissen:

Es gibt jetzt schon vereinzelt Toptitel die nur wegen Vista kommen, weil die XP-Programme unter Vista nicht mehr laufen.


Ich hoffe Crysis kommt noch für XP aber da habe ich wenig hoffnung.


Ich bin da guter Hoffnung


Hoffentlich bringen die Duke Forever noch für XP raus dann komm ich auch noch in den Genuss dieses Spiels


Nicht mal für Vista
NIUBEE
Stammgast
#77 erstellt: 01. Feb 2007, 16:06

Boettgenstone schrieb:
Tja Ms war zur richtigen zeit mit einem einigermassen komfortablen System bei den Hardwareherstellern und war durchs gute alte DOS-System noch gut bekannt bei denen.
Was die Produkte an sich nicht besser macht.

Als Spieler wird man nicht um Vista herumkommen weil sämtliche neue Spiele für DX10 und Vista programmiert werden, was auch Vorteile hat, DualCPUss und so sachen die zwar schon seit Jahren auf Linux kein Problem sind aber niemanden interessiert haben da keine Lobby da war.
Auf eine Plystation werde ich generös verzichten für die 3-4 superspiele die ich da gerne zocken würde lohnen sich keine 600€ + 50-70€ pro spiel.
Außerdem ist mein Fernseher zu klein für sowas :D


Neuer Spielerechner: 2000 Euro
Neues Spiel: 55 Euro
VISTA: 300 Euro

Gutes Argument
Grüße,

NIUBEE
Boettgenstone
Hat sich gelöscht
#78 erstellt: 01. Feb 2007, 16:12
ich habe für PC spiele nie über 50€ bezahlt. Wo kaufst du ein?
Wucherladen
normal sind bei mir 30 -45 € für neue Spiele

Vista werde ich wenn überhaupt wohl nur als Systembuilder holen und selbst da bin ich mir nicht sicher wahrscheinlich werde ich beim nächsten Rechner/ Upgrade gerade auf Linux umsteigen und wenn ich dann mal wieder zocke emulieren oder gleich die vereinzelten Linuxversionen holen

ich habe meinen Konsum in letzter Zeit brutal gesenkt sonst wirds nix mit Studieren

schönen gruß
A.D.
Stammgast
#79 erstellt: 01. Feb 2007, 16:34
konsolen sind für mich keine 'alternative, das es da kaum ein interessantes Spiel gibt...wenn man sich nur die XBOX-Werbung ansieht..ein Spiel dämlicher als das andere.

gute interessante Rollenspiele und Strategiespiele gibts eben fast nur für den PC, und bislang halt hauptsächlich für Windows. Wobei ich nicht denke das Linux als Plattform für Spiele weniger geeignet ist, es gibt ja auch dort einige gute Spiele, es wird halt bisher bloss noch nicht besonders breit unterstützt...da sind mal die Spielehersteller gefragt.

Den Kuldt um MS-Office kann ich auch nicht verstehen, es ist IMHO das schlechteste Officepaket auf dem Markt und für längere Texte in denen auch noch Bilder vorkommen schlicht ungeeignet. Zudem ist die Bedienung abstrus und wenig logisch.

Ich habe lange Zeit das IBM/Amipro/Lotus Office benutzt, welches anfang der 90er einfach weitaus ausgereifter als das MS-.Office war..und vor allem benutzbar.
Hat leider auch nachgelassen, die neueren Versionen haben viele Bugs.

Seit ca. 1 Jahr bin ich nun recht zufriedener Openoffice Anwender, ist zwar auch nicht überall logisch, abwer insgesamt gut zu bedeinen und fuktioniert einfach, ist IMHO in jeden Punkt besser als MS-Office.

Ausserdem kann es fast jedes Dateiformat lesen und viele interessante auch schreiben, unter anderem auch direkt PDF.

Nebenbei ist es auch noch kostenlos, und in der kommerziellen Ausgabe immer noch vielfach billiger als das MS Office (welches wir leider im Büro immer noch haben...das Programm frisst viel unnötige Zeit)
Boettgenstone
Hat sich gelöscht
#80 erstellt: 01. Feb 2007, 16:38
Die Office probleme hab ich auch schon kennen gelernt deswegen schreibe ich lange sachen am Rechner von meinem Vater bislang hatte ich halt wegen der Spiele immer Windows drauf, wo ich zugeben muss das ME ein wunderbares Programm war.

Damit habe ich erst gelernt was wahre Beherrschung ist ich hatte kein Windows das öfters abgestürzt ist da kriegt man irgendwann schon "leichte" schlechte Laune
catman41
Hat sich gelöscht
#81 erstellt: 01. Feb 2007, 19:22
@Marsupilami72,

sicherlih braucht man kein Linux-Server um in's INet zu gehen!

Aber uns wurde es eingerichtet und es ist auch gut so!

Gegen das lokale Netzweerk spricht ja auch nichts!

mfg
Harry
RoA
Inventar
#82 erstellt: 01. Feb 2007, 20:53

NIUBEE schrieb:

Neuer Spielerechner: 2000 Euro
Neues Spiel: 55 Euro
VISTA: 300 Euro

Gutes Argument ;)


Nicht ganz. Richtig (unter Berücksichtigung von Boettgenstone's Einwand) müßte es heissen:

Neuer Spielerechner: 2000 Euro
Neues Spiel: 30 - 45 Euro
VISTA: 300 Euro

Gutes Argument

off-topic ein
Neuer Full-HD-Monitor 2.000 Euro
Blue-Ray-Player: 1.500 Euro
Neuer AVR: 1.500 Euro
Zubehör (Kabel etc.): 300
Neue Blu-Ray-Disk: 20 Euro

Wofür also der Kopierschutz, der eine Neuanschaffung sämtlicher Komponenten notwendig macht?
off-topic aus
A.D.
Stammgast
#83 erstellt: 01. Feb 2007, 22:23
ist doch logisch..um den Aufschwung in Gang zu halten

Und damit du Dir in 5 Jahren, wenn der neue NRM-Kopierschutz (No Rights Management) rauskommt auch wieder schön neue Geräte kaufst wenn sie denn bis dahin immer noch nicht kaputt sind. (veraltet sind sie dann ja eh schon lange..also eh sondermüll)

Und die Musik Und Filmnindustrei hat doch auch Recht..heute gibt es noch Abermillionen Mithörer und Mitseher..Leute die einfach Musik und Filme mit/bei ihren Freunden hören ohne das sie die selber gekauft haben.
deise Schmarotzerei muss doch langsam aufhören, deshalb brauchen wir NRM.
Damit nur noch der sieht/hört/zockt ders auch gekauft hat, und bloss keine anderer sonst aus den Augenwinkeln oder über die Schulter mitsehen kann.
Ist doch auch ein Unding..heute benutzt oft die ganze Familie einen PC, obwohl nur Mama das Vista bezahlt hat..Frechheit sowas.
Windows Wurstbrot inXP 2012 wird das unterbinden und den Unternehmen sowie Suppastaas endlich wieder rosa Zeiten bescheren
NIUBEE
Stammgast
#84 erstellt: 02. Feb 2007, 09:06

A.D. schrieb:
ist doch logisch..um den Aufschwung in Gang zu halten

Und damit du Dir in 5 Jahren, wenn der neue NRM-Kopierschutz (No Rights Management) rauskommt auch wieder schön neue Geräte kaufst wenn sie denn bis dahin immer noch nicht kaputt sind. (veraltet sind sie dann ja eh schon lange..also eh sondermüll)

Und die Musik Und Filmnindustrei hat doch auch Recht..heute gibt es noch Abermillionen Mithörer und Mitseher..Leute die einfach Musik und Filme mit/bei ihren Freunden hören ohne das sie die selber gekauft haben.
deise Schmarotzerei muss doch langsam aufhören, deshalb brauchen wir NRM.
Damit nur noch der sieht/hört/zockt ders auch gekauft hat, und bloss keine anderer sonst aus den Augenwinkeln oder über die Schulter mitsehen kann.
Ist doch auch ein Unding..heute benutzt oft die ganze Familie einen PC, obwohl nur Mama das Vista bezahlt hat..Frechheit sowas.
Windows Wurstbrot inXP 2012 wird das unterbinden und den Unternehmen sowie Suppastaas endlich wieder rosa Zeiten bescheren


Über eine optische Bilderkennung wäre das Problem heute schon zu lösen
Scannen, sitzt da einer der nicht bezahlt hat.
Blue Screen

LOL Brave new world.
Grüße,

NIUBEE
THE_REVEREND_IN_RHYTHM
Hat sich gelöscht
#85 erstellt: 02. Feb 2007, 09:58

A.D. schrieb:
Leute die einfach Musik und Filme mit/bei ihren Freunden hören ohne das sie die selber gekauft haben.
deise Schmarotzerei muss doch langsam aufhören, deshalb brauchen wir NRM.


Sag bloss Du kennst solche Leute?
SOFORT melden! Wem genau weiß ich nicht - aber damit muss endlich Schluss sein!
Boettgenstone
Hat sich gelöscht
#86 erstellt: 02. Feb 2007, 13:26
Beckstone, Schäubletto und dem CIA, gute Adressen?

NRM gefällt mir, erstmal bevor der Rechner startet
SEHEN SIE BITTE IN DIE MITTE DES BILDSCHIRMES

und schon ist der Irisscan gelaufen und der Monatliche Mietbeitrag fürs OS gelaufen ist doch toll

Da hat der Mensch lange drauf gewartet
RoA
Inventar
#87 erstellt: 02. Feb 2007, 17:06
Aus gewöhnlich ungewöhnlich gut unterrichteter Quelle erfahre ich soeben, dass Vista den Bundestrojaner unterstützen wird. Dazu wird eine der eigentlich für die NSA vorgesehenen NRM-Schnittstallen exklusiv für das noch einzurichtende Ministerium für Staatssicherheit freigegeben. In der Bundesansprache zu Ostern wird Dauergrinser Köhler dazu an die Bevölkerung appelieren, auf Vista umzusteigen. Ferner wird die Bevölkerung angehalten, sämtliche Daten unverschlüsselt auf der Festplatte zu belassen und den Rechner rund um die Uhr am Netz zu halten. In einer Bundesratsinitiative will Hetzer Beckstein durchsetzen, dass Firewalls, Anti-Spyware-Tools und Verschlüsselungstools sowie sonstige Hacker-Appz zusammen mit Killerspielen verboten werden. In einem weiteren Schritt sollen dann nur noch staatlich zugelassene Betriebssysteme und personifizierte PCs verwendet werden dürfen. SS-Minister Schäuble hat dafür eine strategische Partnerschaft mit Microsoft, Intel und dem amerikanischen Heimatschutzministerium angekündigt.
Boettgenstone
Hat sich gelöscht
#88 erstellt: 02. Feb 2007, 17:20
Krass

auf was für gedanken kommen manche von den "Heimatschützern" da kocht einem ja alles über.
Ich dachte schon der Verbotsversuch von Killerspielen wäre heftig aber dagegen ist sowas ja echt kleinvieh.
Marsupilami72
Inventar
#89 erstellt: 02. Feb 2007, 17:21

catman41 schrieb:
@Marsupilami72,

sicherlih braucht man kein Linux-Server um in's INet zu gehen!

Aber uns wurde es eingerichtet und es ist auch gut so!

Gegen das lokale Netzweerk spricht ja auch nichts!

mfg
Harry

Schon mal über den Stromverbrauch eines ständig laufenden PCs vs. Hardware Router nachgedacht?

Rechne das mal aufs Jahr hoch
RoA
Inventar
#90 erstellt: 02. Feb 2007, 17:47

Marsupilami72 schrieb:
Schon mal über den Stromverbrauch eines ständig laufenden PCs vs. Hardware Router nachgedacht?

Rechne das mal aufs Jahr hoch ;)


Wer denkt denn bei einer terroristischen Bedrohung an Stromverbrauch? Oder beim Tagfahrlicht an den zusätzlichen Benzinverbrauch? Also bitte!
SorcierDobscurite
Hat sich gelöscht
#91 erstellt: 02. Feb 2007, 17:55

Marsupilami72 schrieb:

catman41 schrieb:
@Marsupilami72,

sicherlih braucht man kein Linux-Server um in's INet zu gehen!

Aber uns wurde es eingerichtet und es ist auch gut so!

Gegen das lokale Netzweerk spricht ja auch nichts!

mfg
Harry

Schon mal über den Stromverbrauch eines ständig laufenden PCs vs. Hardware Router nachgedacht?

Rechne das mal aufs Jahr hoch ;)


der pc für den router besteht nur aus netzteil, mainboard, cpu, zwei netzwerkkarten und einem diskettenlaufwerk. Das ding verbraucht vllt. 50 watt die stunde(deutlich weniger als ein normaler pc der vllt 400 watt braucht), wenn du deine Stereoanlage mal ne Stunde abstellst hast du das wieder drin ;o

aber wer mit nem normalen hardwarerouter zurecht kommt soll sich keine mühe machen ein softwarerouter anzuschafen ist ja blödsinn


[Beitrag von SorcierDobscurite am 02. Feb 2007, 17:56 bearbeitet]
Marsupilami72
Inventar
#92 erstellt: 02. Feb 2007, 18:00

SorcierDobscurite schrieb:
der pc für den router besteht nur aus netzteil, mainboard, cpu, zwei netzwerkkarten und einem diskettenlaufwerk. Das ding verbraucht vllt. 50 watt die stunde(deutlich weniger als ein normaler pc der vllt 400 watt braucht), wenn du deine Stereoanlage mal ne Stunde abstellst hast du das wieder drin ;o

Meine Fritzbox hat eine durchschnittliche Leistungsaufnahme von 9 Watt...;)
catman41
Hat sich gelöscht
#93 erstellt: 02. Feb 2007, 19:03
@Marsupilami72,

unser Server besteht aus genau den Teilen, die SorcierDobscurite auf gelistet hat.

Nicht mehr und nicht weniger!

Es gibt ja auch die Möglichkeit, die Stromkosten - wenn sie denn so hoch sind!? - durch 2 zuteilen.

Mein Schwager - dort steht der Server - will das aber nicht.

Das Angebot meinerseits steht!

Außerdem;
Alles hat sein Preis!

mfg
Harry
RoA
Inventar
#94 erstellt: 03. Feb 2007, 12:13
iPod und iTunes machen mit Windows Vista Probleme


Apple warnt in einem Knowledgebase-Dokument vor einigen größeren Problemen beim Einsatz der portablen Musikplayer der iPod-Reihe und der Musik- und Shopsoftware iTunes mit Microsofst neuer Windows-Version Vista. Besonders ärgerlich dürfte für betroffene Kunden sein, dass sich unter Umständen nach der Umstellung eines Windows-2000- oder Windows-XP-Systems auf Windows Vista die im iTunes Store gekauften Songs nicht mehr abspielen lassen. Auch kann es vorkommen, dass bei iPods, bei denen "Enable Disk Use" ausgeschaltet ist, ein Update der iPod-Software oder eine Änderung der Einstellungen nicht mehr möglich ist, wenn Microsofts neues Betriebssystem mit den Playern eingesetzt wird. Zudem werde möglicherweise die Software eines an den Rechner angeschlossenen iPods beschädigt, wenn man die Funktion "Hardware sicher entfernen" im System-Tray von Vista für eine Unterbrechung der Verbindung nutze.


Wie aus DRM NRM wurde. So stelle ich mir das vor. Da gibt es ein paar Tränendrüsen, die in Summe tatsächlich ein Monatsgehalt an Online-shops überwiesen haben und nach der Umstellung auf Vista plötzlich ohne dastehen. Dumm gelaufen? Selbst schuld! Never touch a running system. Al Lowe says: Save often!
RoA
Inventar
#95 erstellt: 04. Feb 2007, 11:22
Hier noch ein paar weitere Folgekosten (Heise):


Multimedia-Unternehmen Magix erwartet von Vista kräftigen Zuwachs

Das Berliner Multimedia-Unternehmen Magix erwartet durch die Einführung des neuen Microsoft-Betriebssystems Vista einen kräftigen Umsatzschub. "Wir rechnen stark damit, unsere Umsätze im dritten und vierten Quartal deutlich ausbauen zu können", sagte Vorstandschef Jürgen Jaron der Berliner Morgenpost (Sonntag). "Wir erwarten zusätzliche Verkäufe der Magix-Programme an Altkunden, die ihre Software mit Vista nicht mehr nutzen können."


Ich gehe davon aus, dass Vista bewußt inkompatibel zu "alter" Software ist, um Drittanbieter durch die Aussicht auf zusätzlich Umsätze auf die eigene Seite zu twingen.
Boettgenstone
Hat sich gelöscht
#96 erstellt: 04. Feb 2007, 12:43
was man eigentlich als ordentlicher Umsatzsteigerer nicht erwähnen sollte, wenn mir sowas jemand ins gesicht schleudern würde wär ich in 2s aus dem Laden raus und würd mir sofort jegliche MS-sachen vom Rechner löschen was ja nun auch der Fall sein wird
RoA
Inventar
#97 erstellt: 16. Feb 2007, 09:41
Ich habe es immer gewußt:


Retail-Verkauf von Vista hängt deutlich hinter XP zurück


Ende Januar hatte Microsoft-CEO Steve Ballmer noch getönt, das neue Betriebssystem Vista werde sich im Vergleich zu Windows XP doppelt so schnell am Markt durchsetzen und den Geschäften von Microsoft einen "Boom" bescheren. Sollten sich allerdings die Retail-Verkaufszahlen der ersten Woche als Trend erweisen, dürften Ballmer bald die Tränen in den Augen stehen. Denn nach vorläufigen Zahlen der Marktforscher der NPD Group lag der Vista-Absatz in den USA nach Stückzahlen in der ersten Woche 59 Prozent hinter dem von XP im Oktober 2001 zurück. Bezogen auf den Umsatz hinkt Vista 32 Prozent hinterher.


Anscheinend haben sich die Möglichkeiten sehr schnell herumgesprochen...
esther10315
Ist häufiger hier
#98 erstellt: 20. Feb 2007, 15:03
ich hatte bislang absolut überhaupt keinerlei Probleme mit Vista. Und damit das so bleibt, bleibe ich bei XP.


[Beitrag von esther10315 am 20. Feb 2007, 15:05 bearbeitet]
NIUBEE
Stammgast
#99 erstellt: 20. Feb 2007, 15:15

esther10315 schrieb:
ich hatte bislang absolut überhaupt keinerlei Probleme mit Vista. Und damit das so bleibt, bleibe ich bei XP.


Das Zitat des Tages
RoA
Inventar
#100 erstellt: 20. Feb 2007, 15:28
Dem schliesse ich mich an
Boettgenstone
Hat sich gelöscht
#101 erstellt: 20. Feb 2007, 15:55
HÄHÄ
hat ja einen mächtigen start hingelegt das programm
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 . Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDzxlasJem
  • Gesamtzahl an Themen1.558.388
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.701.241