Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 Letzte |nächste|

Vista oder wat?

+A -A
Autor
Beitrag
Boettgenstone
Hat sich gelöscht
#201 erstellt: 07. Mrz 2007, 15:07
Das ist ja eine Tolle aussicht!

Wie will Microdoof das Rechtfertigen alle 6 Monate ein neues, zum vorherigen inkompatibles, system rauszubringen?

Ich fürchte nur dass sie das gar nicht brauchen sondern sich auf ihre Monopolstellung verlassen werden

zu DX10 sage ich besser nix, "dess bringt nur mein Blutdruck auf hunnertachzisch"
RoA
Inventar
#202 erstellt: 07. Mrz 2007, 15:24

PrahsDCL schrieb:
Und die hochangepriesenen Programme wie WMP 11 und Internetexplorer 7 kann ich ja auch am XP installieren (sind ja eh im Vista Design!! - halt ohne halo effekte)


Das würde ich lassen. WMP braucht man nur dann wirklich, wenn man DRM-verseuchte Musik abspielen möchte, ansonsten gibt es zahlreiche andere Player, die wesentlich besser sind.

Den IE7 würde ich nur dann nutzen, wenn man mich dazu zwingt, z.B. auf der Arbeit. Ansonsten ist Firefox ganz klar die bessere Wahl.

Und die Effekte gibt's als Freeware für die, die sich dafür interessieren. Ich habe sie bislang jedenfalls nicht vermisst.


Vista ist ganz klar der Versuch von MS, einem breiten Publikum sein DRM aufzuzwingen und seine Monopolstellung in diesem Bereich weiter auszubauen.
RoA
Inventar
#203 erstellt: 08. Mrz 2007, 10:46

RoA schrieb:
Vista ist ganz klar der Versuch von MS, einem breiten Publikum sein DRM aufzuzwingen und seine Monopolstellung in diesem Bereich weiter auszubauen.



Um das nochmal zu verdeutlichen:
Das inkompatible MS-DRM ist deshalb so verbreitet, weil man es als kostenlose Dreingabe zu Vista und XP erhält. Die dadurch resultierende Marktmacht vom MS war Anlass für die EU-Kommision, diverse Verfahren aufgrund der Monopolstellung von MS einzuleiten, in deren Folge MS hunderte von Millionen Euro zu berappen hatte und dazu verdonnert wurde, eine DRM-freie Version von XP anzubieten, also insbes. ohne den WMP.

Vista soll zusätzlich eine Allein-Stellung für HD-Inhalte bekommen. Da die Filmindustrie ja bekanntlich meint, gegen das Kopieren von Inhalten sein zu müssen, wurden die Hürden für das Abspielen von HD etwas höher gelegt. Neben einem Highend-PC (dessen Leistung wahrscheinlich in 1-2 Jahren Standard sein wird) braucht man eine Grafikkarte mit HDCP (derzeit wenn überhaupt nur als Highend zu bekommen) und den dazu passenden Monitor (natürlich auch Highend, HD-Inhalte auf einem 17er machen keinen Sinn). Wer sich also den neuesten PC samt nur wegen des Kopierschutzes notwendiger neuer Grafikkarte und Monitor geleistet hat, braucht nur noch die passende Software dazu.

Und das derzeit einzige Betriebssystem, mit dem sich kommerzielle HD-DVDs und Blu-Rays absspielen lassen, ist Vista. Denn Vista unterstützt als einziges Betriebssytem die Kopierschutzvorgaben. Und dabei soll es bitteschön auch bleiben, will heissen, XP soll es nicht können und Linux darf es schon gar nicht können.

Bekanntlich ist der Kopierschutz bereits geknackt und Details zu den Kopierschutzverfahren werden allmählich auch bekannt. Abgesehen von der meist unsachlich geführten Raubkopierer-Debatte ist das Knacken des Kopierschutzes, der aus Sicht von MS in Wirklichkeit ein Abspielverhinderer auf anderen Betriebssystemen ist, ein weiterer Meilenstein für Vista auf dem Weg zum Rohrkrepierer: Das Knack-Programm kann als Grundlage für alternative Player-Implementierungen dienen, die es erlauben, auch unter Linux und Mac OS X Blu-ray Discs und HD-DVDs abzuspielen. Und natürlich auch unter XP. Und allein aus diesem Grund habe ich überhaupt kein Störgefühl, wenn die Leute den Kopierschutz knacken, um einen DRM-freien Player zu programmieren, um z.B. unter Linux HD-DVDs und Blu-Rays abzuspielen.
NIUBEE
Stammgast
#204 erstellt: 08. Mrz 2007, 11:21
Nun habe ich durch Zufall einen LCD der HD in 768/p oder 1080/i schaffen würde.
Nun hat mein kleiner 42'' auch einen schöne nette USB Schnittstelle.
Mit der kann ich schön heute HD Trailer gucken
M$ brauch ich dazu nicht, nur meine kleine externe Festplatte...
Wer soll mich in Zukunft daran hindern, dass ich meine Filmchen direkt angucke ohne M$ Player??
Kopie von der Blue-Ray schön auf die Festplatte, fertig

Oder noch besser ich kaufe mir eine Playstation III mit Blue Ray Player

Haben Sie wohl was übersehen...

BS werden in Zukunft immer mehr durch Geräte ersetzt die eine eigene Firmware haben.
Wieso nicht eine Surfbox auf den Markt bringen?? Gab es doch schon mal. Oder noch besser eine LCD mit entsprechender Funktion (Grundig hat dies ja in den 90er vorgemacht).
Da M$ diesen Markt auch wieder verpennt wäre uns allen ja geholfen

Grüße,

NIUBEE


[Beitrag von NIUBEE am 08. Mrz 2007, 11:24 bearbeitet]
Marantz_Kef68
Ist häufiger hier
#205 erstellt: 19. Mrz 2007, 14:15
Hallo zusammen. Habe gerade die verschiedenen Beiträge zu Vista, XP, 2000 und OS X gelesen.
Nun, da ich im Geschäft sowohl mit PCs als auch mit Macs arbeite, kenne ich jeweils alle Betriebssysteme. Vista habe ich seit 2 Tagen auf meinem MacPro mit Intel Xeon zu Haus drauf. Bis jetzt aber nur getestet und noch am Testen.
Windows 2000 und XP laufen sehr stabil. Was ich aber im Vergleich zu OS X feststelle, dass diese Systeme eher mit grossen Daten Schwierigkeiten haben. OS X ab 10.4 finde ich ein ausgereiftes Betriebssystem, obwohl auch hier nicht immer alles Gold ist, was glänzt. Was sich bei Apple aber sicher gegenüber früher verändert hat, ist die Preisgestaltung. Die Preise sind heute vergleichbar mit PCs. Zudem hat man den Vorteil, dass man, wie bei mir, auf der einen Partition, Windows XP oder Vista habe und auf der anderen OS X. Das ist auch erst seit letztem Jahr möglich und seit Apple auf Intel umgestiegen ist. Schlussendlich sind es doch aber immer persönliche Präferenzen. Was man gewohnt ist, gibt man nicht so gerne auf. Dabei ist ein Vergleiche der verschiedenen Systeme doch immer interessant und zeigt auch die jeweiligen Vor- und Nachteile.
Rotel_Kef68
RoA
Inventar
#206 erstellt: 19. Mrz 2007, 14:31

Rotel_Kef68 schrieb:
Dabei ist ein Vergleiche der verschiedenen Systeme doch immer interessant und zeigt auch die jeweiligen Vor- und Nachteile.


Welche Vorteile hat Vista denn?
NochWenigerAhnung
Gesperrt
#207 erstellt: 19. Mrz 2007, 18:34
Man hängt nicht den ganzen Tag vorm PC und surft, da VISTA für die Überwachung die ganze Bandbreite und auch sonst so ziemlich alle Ressourcen braucht...Also kann man mehr nach draußen gehen, Sport machen, die Freundin knattern... -> Vista ist gut für Deine Gesundheit und Deine sozialen Kontakte:)

MfG
THE_REVEREND_IN_RHYTHM
Hat sich gelöscht
#208 erstellt: 19. Mrz 2007, 20:12

NIUBEE schrieb:
VISTA wird ein Flop werden und sich nicht durchsetzten.Der User wird sich schon überlegen einen neuen PC mit VISTA zu ordern, aber wenn es Alternitiven gibt? Siehe DELL, siehe MAC.


Schön wärs - ich glaub nicht dran.
Warten wir mal ein Jahr ab....


NIUBEE schrieb:
...ich denke, dass sich der mündige Bürger nicht so einfach ausspionieren lassen wird.

....ich will dass meine Daten bei mir bleiben und nicht irgenwo gescannt und ausgewertet werden.


LOL
Wie schon erwähnt...in diesem Forum gibt es ja nur mündige Bürger die aufgeweckt und clever sind. Die Masse schert sich nicht um den Schutz der eigenen Daten: Payback, HappyDigit DIE grössten Datensammler Deutschlands sind ganz leicht an riesige private Datenmengen gekommen.....Die Profile die damit erstellt werden können und werden sind von einem ganz anderen Kaliber als das bisschen M$ Geschnüffel. Schliesslich hat nicht jeder einen PC und wenn dann ist nicht jeder im Internet unterwegs. Die deutschen Kartensammler haben inzwischen Daten von über 65 Millionen Kunden. Doppelkarteninhaber - natürlich werden untereinander auch die Daten getauscht. DAS nenne ich Big Brother.

P.S.
Wahrscheinlich steht zu Weihnachten ein neuer PC ins Haus - es bahnt sich ein angebissener Apfel an...

Marantz_Kef68
Ist häufiger hier
#209 erstellt: 20. Mrz 2007, 08:33
Ich denke auch, dass jetzt eine Beurteilung von Vista schwierig ist. Dies deshalb, weil das System ja erst gerade frisch auf den Markt gekommen ist und eine gewisse Zeit braucht, bis die Programme, Treiber usw. angepassst sind. Es ist doch nicht ganz fair, dass es gegen Systeme verglichen wird, die schon einige Jahre auf dem Markt sind. Was aber sicher die Bedenken dagegen auslöst ist die ganze DRM-Geschichte, also zum Teil von Microsoft bevorzugt wird. Schlussendlich hat aber jeder User die Möglichkeit, bei XP, W2K zu bleiben oder auch auf alternative Systeme wie Linux oder OS X umzusteigen. Sofern er das möchte.
xutl
Inventar
#210 erstellt: 20. Mrz 2007, 08:50

Es ist doch nicht ganz fair, dass es gegen Systeme verglichen wird, die schon einige Jahre auf dem Markt sind.


Demnach akzeptierst Du an Deinem neuen Auto schlecht funktionierende Bremsen, da ja das Modell ganz neu ist und halt noch nicht richtig funktioniert?
Röhrender_Hirsch
Inventar
#211 erstellt: 20. Mrz 2007, 09:01
Wir testen hier Vista seit Mitte Dezember 2006. Wenn man das Glück hat, dass die Hardware unterstützt wird, ist es für den Anwender ein Windows XP mit einer aufgemotzten Oberfläche.
Die intelligenten Fehlermeldungen sind auch die gleichen. Meine Favouriten sind:

1. Ein unerwarteter Fehler ist aufgetreten.
2. Explorer.exe reagiert nicht und muss beendet werden.

Viel Spass bei der Ursachenforschung.
RoA
Inventar
#212 erstellt: 20. Mrz 2007, 10:00

xutl schrieb:
Demnach akzeptierst Du an Deinem neuen Auto schlecht funktionierende Bremsen, da ja das Modell ganz neu ist und halt noch nicht richtig funktioniert?


Im Auto würde Vista ununterbrochen den Standort des Fahrzeuges, die gefahrene Geschwindigkeit, den Namen des Fahrers etc. nach Hause funken, und die Daten würden auf ewig gespeichert werden, natürlich nur zu Wartungszwecken, zur Terrorabwehr und gegen Kinderpornografie.
Boettgenstone
Hat sich gelöscht
#213 erstellt: 20. Mrz 2007, 12:03
Ja, die Fehlermeldungen sind tatsächlich noch so vielsagend wie früher, ist eine schöne sache.

ich fand die immmer super gibts denn wenigstens den Schweren Ausnahmefehler 0E wieder?
NIUBEE
Stammgast
#214 erstellt: 20. Mrz 2007, 13:20
Wir wollen den Blue Screen sehen, den Blue Screen sehen

Das war meiner Meinung nach das Beste was es je gab!

Hoffentlich hat auch VISTA dieses Feature!

Grüße,

NIUBEE
Boettgenstone
Hat sich gelöscht
#215 erstellt: 20. Mrz 2007, 13:23
XP hatte auch einen nannte sich "BAD POOL HEADER" angeblich Graka Problem hat sich aber nach tausch der Graka und praktisch der gesamten resthardware nicht ausmerzen lassen, dann kam ein neuaufsetzten des systems mit der alten Hardware also der angeblich defekten Graka und das system lief dann wie geschmiert ohne fehler oder sonstwas, nein ich habe nie übertaktet, jedenfalls diese Hardware nicht.
RoA
Inventar
#216 erstellt: 20. Mrz 2007, 20:29

RoA schrieb:

Rotel_Kef68 schrieb:
Dabei ist ein Vergleiche der verschiedenen Systeme doch immer interessant und zeigt auch die jeweiligen Vor- und Nachteile.


Welche Vorteile hat Vista denn?



Rotel_Kef68 schrieb:



Alles klar!
catman41
Hat sich gelöscht
#217 erstellt: 20. Mrz 2007, 22:05
Moin,

Vista hat für MS den Vorteil, das es - Vista - oft/öfters "nach Hause telefoniert"

Mehr nicht!!

mfg
Harry
SorcierDobscurite
Hat sich gelöscht
#218 erstellt: 20. Mrz 2007, 22:11
sein wir mal ehrlich: es ist gelinde gesagt scheiss egal, wie man sich hier über Vista aufregt. Niemanden intressiert es. Al die Normaluser werden trotzdem, wenn sie sich ein neuen PC kaufen, Vista mitkaufen.
Erst wenn die Bild sagt Vista ist mist, erst dann werden sich einige Leute überlegen Vista zu kaufen, aber auch das ist eher unwahrscheinlich denn nach zwei drei monaten ist die hetzerische Überschrift der Bildzeitung schon wieder vergessen. C'est la vie.
andisharp
Hat sich gelöscht
#219 erstellt: 20. Mrz 2007, 22:15
Verstehe die Aufregung nicht, Vista ist genauso fehlerbehaftet, wie alle Betriebssysteme von MS bei ihrer Einführung. In 2 Jahren kann man es dann benutzen. XP läuft mittlerweile sehr stabil, man wäre ja bekloppt es durch Vista zu ersetzen.
Boettgenstone
Hat sich gelöscht
#220 erstellt: 20. Mrz 2007, 22:23
@ sorcierdobscurite

ich fürchte was du sagst wird eintreten

die Bild ist... nun ja ein generell sehr umstrittenes Thema lassen wir das mal hier raus, das artet sonst extrem aus

ich hör den spruch:" ich habe doch nix zu verbergen was regst du dich dann auf oder hast du was zu verbergen?" für meinen Geschmack viel zu oft da wird man aber an anderer Stelle ansetzen müssen um sowas zu umschiffen, wird ja oft genannt die sog. "Medienkompetenz" (hässliches Wort ).

Da ist leider der ganze Staat samt Bürgern gefordert aber einige der "Herren Politiker" wollen das anscheinend gar nicht, so ein gefühl wird mir jedenfalls vermittelt.


RoA
Inventar
#221 erstellt: 20. Mrz 2007, 22:30

SorcierDobscurite schrieb:
Erst wenn die Bild sagt Vista ist mist, erst dann werden sich einige Leute überlegen Vista zu kaufen, aber auch das ist eher unwahrscheinlich denn nach zwei drei monaten ist die hetzerische Überschrift der Bildzeitung schon wieder vergessen.


Was ist das "Bild"?
Boettgenstone
Hat sich gelöscht
#222 erstellt: 20. Mrz 2007, 22:31
hmmm rethorische Frage?
THE_REVEREND_IN_RHYTHM
Hat sich gelöscht
#223 erstellt: 21. Mrz 2007, 07:59

Boettgenstone schrieb:
hmmm rethorische Frage? :?


Nein.

RoA fehlt die von Dir gewünschte Medienkompetenz ansonsten würde der Name der grössten europäischen Tageszeitung ein Begriff sein
PrahsDCL
Stammgast
#224 erstellt: 21. Mrz 2007, 10:42
HI

Wenn man sich Vista kauft, sollte man überlegen ob man das Ultimate nimmt??

lg

Prahs
Boettgenstone
Hat sich gelöscht
#225 erstellt: 21. Mrz 2007, 12:17

Nein.

RoA fehlt die von Dir gewünschte Medienkompetenz ansonsten würde der Name der grössten europäischen Tageszeitung ein Begriff sein



wird wohl der grund sein
RoA
Inventar
#226 erstellt: 21. Mrz 2007, 12:37
So, bin jetzt im Bilde. Hab heute beim Tanken die Schlagzeile in der Wild-Zeitung gelesen: "Kind durch den Fleischwolf gedreht, Bild sprach zuerst mit der Frikadelle". So eine Gazette würde eher positives über Vista schreiben, den Vista ist neu, trendy und sexy, und das wäre mir dann echt zu wild.

Anyway, bei einem Fachblatt kann man folgendes lesen:


Gartner erwartet nur mäßigen Einfluss von Vista auf PC-Markt

Die Computer-Industrie wird nach Schätzungen der Markforscher von Gartner in diesem Jahr um 10,5 Prozent mehr PCs verkaufen als im vergangenen Jahr. Vista werde den Markt jedoch nur mäßiga antreiben.
Ein geschätzter Umsatz von 213,7 Milliarden Dollar werde dem Handel ein Wachstum von 4,6 Prozent bescheren, teilte Gartner Dataquest am Dienstag mit. Microsofts neues Betriebssystem Vista werde die Nachfrage jedoch nur mäßig antreiben. Wachstumsmotoren werden weiterhin die sich entwickelnden Märkte sowie das Geschäft mit mobilen Computern sein, sagte Gartner-Analyst George Shiffler.

Vor allem bei den Konsumenten sowie kleinen und mittleren Betrieben könnte Vista das Interesse an neuen PCs wecken, hieß es. Dies werde sich jedoch nur geringfügig auf die Absatzzahlen auswirken. "Vista hat zwar viele neue interessante Features", sagte Gartner-Analyst Mikako Kitagawa. Das allein habe jedoch nicht die Anziehungskraft, um eine signifikant steigende Nachfrage nach neuen Computern auszulösen. Die Marktforscher gehen davon aus, dass besonders die Zielgruppe der Konsumenten und der kleinen und mittleren Betriebe nur über die nächsten Jahre verteilt auf das neue Betriebssystem umsteigen werden.


Das ist doch schon ein ganz anderer Schnack verglichen mit dem Jubelgeschrei von Vertretern von MS bei der Einführung, das ja auch teilweise von Marktforschern gestützt wurde. die Wirklichkeit sieht also anders aus. Gut so!
Boettgenstone
Hat sich gelöscht
#227 erstellt: 21. Mrz 2007, 12:44

Das ist doch schon ein ganz anderer Schnack verglichen mit dem Jubelgeschrei von Vertretern von MS bei der Einführung, das ja auch teilweise von Marktforschern gestützt wurde. die Wirklichkeit sieht also anders aus. Gut so!

es gibt also noch gute Neuigkeiten auf dieser Erde



So, bin jetzt im Bilde. Hab heute beim Tanken die Schlagzeile in der Wild-Zeitung gelesen: "Kind durch den Fleischwolf gedreht, Bild sprach zuerst mit der Frikadelle". So eine Gazette würde eher positives über Vista schreiben, den Vista ist neu, trendy und sexy, und das wäre mir dann echt zu wild.


Die arme Frikadelle.

du meinst das Volks-Betriebssystem


[Beitrag von Boettgenstone am 21. Mrz 2007, 13:13 bearbeitet]
Röhrender_Hirsch
Inventar
#228 erstellt: 21. Mrz 2007, 12:54

PrahsDCL schrieb:
HI

Wenn man sich Vista kauft, sollte man überlegen ob man das Ultimate nimmt??

lg

Prahs


Die meisten Features der Ultimate wird der Privatanwender wohl nicht brauchen. Interessant ist, dass der Home Version jetzt Funktionen fehlen, die in der XP Home noch vorhanden waren. Für diese grandiose Idee wurde der Marketing Leiter von Microsoft bestimmt befördert.



Du kannst Vista übrigens nicht kaufen, sondern nur eine Lizenz erwerben, welche dir "einige Rechte zur Verwendung der Software" gibt. Das war einige Beiträge vorher bereits Thema.
RoA
Inventar
#229 erstellt: 03. Apr 2007, 15:38

Röhrender_Hirsch schrieb:
Die meisten Features der Ultimate wird der Privatanwender wohl nicht brauchen.


Darauf kommt es eigentlich gar nicht an, ansonsten könnte man auch argumentieren, das man die meisten Features von Vista überhaupt nicht braucht. Meine Meinung.

Anyway, manche Leute brauchen halt die volle Dröhnung. Und es gab tatsächlich Leute, die sich in froher Erwartung vor dem Erscheinenen von Vista einen neuen PC gekauft haben und danach eine Enttäuschung erlebt haben:

PC-Käuferin fühlt sich durch Logo "Vista Capable" betrogen


Die US-Bürgerin Dianne Kelley hat Microsoft verklagt. Sie hatte sich laut Seattle Post-Intelligencer noch vor dem Erscheinen von Microsofts neuem Betriebssystem einen Computer zugelegt, auf dem ein Aufkleber mit "Windows Vista Capable" prangte. Nun habe sich herausgestellt, dass zwar Windows Vista Home Basic auf ihrem Rechner läuft, nicht aber die Premium-Version mit den charakteristischen Neuerungen wie der Aero-Glass-Oberfläche, heißt es in dem Bericht. Kelleys Anwälte wollen den Status einer Sammelklage erwirken.

Microsoft hatte in den Monaten vor dem Start von Windows Vista ein Logoprogramm gestartet. Dazu gehörte auch eine Auszeichnung von Hardware als "Premium Ready". Mit dieser sowie mit der Bezeichnung "Vista Capable" wollte der Konzern den potenziellen PC-Käufern versichern, dass sie nicht auf das Erscheinen von Windows Vista warten bräuchten, um sich einen neuen Vista-tauglichen PC zuzulegen.

Microsoft beteuert nun, es habe die Unterschiede der Windows-Vista-Versionen gegenüber Unternehmen und Kunden klar verdeutlicht. Kelleys Anwälte hingegen meinen, die Kunden seien durch die allgemeine Bezeichnung "Windows Vista Capable" in die Irre geführt worden. Zudem habe Microsoft-Gründer Bill Gates behauptet, 100 US-Dollar genügten für ein Upgrade von XP auf Vista – doch reiche das nicht aus, um ein "wahrhaftiges Vista" zu erwerben.


Hardware-Hunger? Vista! Da ist was drin.
Röhrender_Hirsch
Inventar
#230 erstellt: 03. Apr 2007, 16:32
Ich habe letzte Woche von der Firma ein MacBook Pro bekommen, welches auf der Intel Architektur basiert und ich somit (endlich! ) Vista auf einer extra Partition installieren konnte. Die Installation dauerte nur 25 Minuten bis mich die glimmenden Knöpfe und das 3D Flip Zeug anstrahlten. Soweit, so bunt.
Dann wollte ich für einen Kollegen eine DVD brennen und dazu meine Nero Version 6.6 installieren. Sofort nach dem einlegen der CD kam die Meldung "Diese Anwendung ist nicht kompatibel mit Vista..." Trotzdem installieren - ok. Nach dem Start von Nero kam die Meldung "Anwendung wurde beendet da sie nicht kompatibel..." Danke, ich werde mir nicht eine neue Nero Version kaufen deren Features ich nicht brauche.

2. Versuch: Cisco VPN Client (brauche ich beruflich). Installiert - gestartet und es hagelt Fehlermeldungen. Ok, nach einem update gesucht und eine Version 5.X gefunden, die von sich behauptet unter Vista auf einigen Rechern zu laufen. Ansonsten: Use at your own Risk, for testing only. Ok.
Installiert (nein, kein Bluescreen) - gestartet - Verbindung aufgebaut - ich werde zwar authentifiziert aber es werden keine Daten übertragen. Danach noch einen halben Tag nach Fehlern gesucht und entnervt aufgegeben.

Jetzt ist die Vista Partition gelöscht und es läuft Windows XP in einer virtuellen Maschine unter OS X. Das reicht für meine Anwendungen aus und ich versuche mich z.Zt. mit der Mac Oberfläche anzufreunden. Übrigens belegt das Mac OS zusammen mit dem Speicherfresser Firefox z.Zt. gerade mal 284MB Hauptspeicher und fühlt sich trotz aller aktivierten Effekte (Transparenz, Schatten, Animationen) sehr flott an.
RoA
Inventar
#231 erstellt: 03. Apr 2007, 17:12

Röhrender_Hirsch schrieb:
Danke, ich werde mir nicht eine neue Nero Version kaufen deren Features ich nicht brauche.


Jo, deshalb nutze ich auch noch 6.6.6.13.


Jetzt ist die Vista Partition gelöscht und es läuft Windows XP in einer virtuellen Maschine unter OS X.


Warum nicht gleich so?

Ich habe einige Bekannte, die immer die neuesten Programm-Versionen haben müssen. Aber Vista ist bei denen kein Thema. Und eine Kollegin, die nach eigenen Angaben keine Ahnung von Computern hat (außer das sie den ganzen Tag vor einem sitzt), läßt sich dieser Tage bei einem lokalen Händler ein System zusammenbauen, anstatt zum Blödmarkt zu rennen. Die Software spielt ihr dann ihr Freund auf. Ich werde mal nach dem Betriebssystem fragen...
Fotograf
Ist häufiger hier
#232 erstellt: 05. Apr 2007, 01:59
LOL.
Ich weiß nicht, aber ich kann mit dem was manche hier teils ablassen,
nichtt wirklich viel anfangen.
Keiner zwingt irgentwen Win zu nutzen.
Es giebt Macs, wer nicht das Geld hat saugt sich ein par Linux Distros
und testet was ihm am besten gefällt.
Linux ist genauso benutzerfreundlich wie Windows,
das Problem warum viele damit nicht zurecht kommen
liegt darin das sie glauben es müsste sich genau so bedienen lassen wie Windows.
Nutze nebenhehr auch Slackware, und bin sehr zufrieden,
auch mit Vista HP.
Alternativen giebt es genug wenn einem Win nicht gefällt,
deswegen verstehe ich das andauernde gemacker nicht,
man muss es nicht nutzen.
Es giebt schlimmeres.
ATI hats bis heute zB noch nicht geschafft ordentliche Treiber
für Linux zu liefern.
Röhrender_Hirsch
Inventar
#233 erstellt: 05. Apr 2007, 10:16

Fotograf schrieb:
LOL.
Ich weiß nicht, aber ich kann mit dem was manche hier teils ablassen,
nichtt wirklich viel anfangen.
Keiner zwingt irgentwen Win zu nutzen.


Das stimmt im privaten Umfeld aber beruflich kann man es sich in der Regel nicht aussuchen. Viel Spezialsoftware gibt es nur für Windows.



Es giebt schlimmeres.


Hast du ein Beispiel?



ATI hats bis heute zB noch nicht geschafft ordentliche Treiber
für Linux zu liefern.


Du meinst die OGL Unterstützung? Die ATI Treiber sind unter Linux recht ungewohnt zu installieren, aber dann laufen sie recht ordentlich. Trotzdem würde ich unter Linux Nvidia bevorzugen, da die Treiber insgesamt ausgereifter sind.
A.D.
Stammgast
#234 erstellt: 05. Apr 2007, 10:55
Das Hauptproblem ist IMHO heir nur...die meisten Softwareunternehmen versuchen ihre software besser zu machen...Windows allerdings wird seit NT 4.0/2000 eigentlich kontinuierlich schlechter...aber komischerweise trotzdem gekauft
Curd
Hat sich gelöscht
#235 erstellt: 05. Apr 2007, 11:32

A.D. schrieb:
...Windows allerdings wird seit NT 4.0/2000 eigentlich kontinuierlich schlechter...aber komischerweise trotzdem gekauft


LOL
Unsere Politiker werden auch immer schlechter - und komischerweise trotzdem immer wieder gewählt

Windows Vista: Schon 20 Millionen Lizenzen verkauft
RoA
Inventar
#236 erstellt: 05. Apr 2007, 11:52

Die gestern veröffentlichten Daten beinhalten sowohl die Zahl der an Computer-Hersteller verkauften Lizenzen, als auch die Menge der im normalen Handel vertriebenen Upgrade- und Boxed-Versionen.


Und beim Handel verrotten die Pakete in den Regalen. Die einzigen echten Verkäufe laufen derzeit über Bundles.

Das Vista in der Warez-Szene und in den Unternehmen so gut wie keine Rolle spielt sagt meiner Meinung nach alles zur Akzeptanz.
Curd
Hat sich gelöscht
#237 erstellt: 05. Apr 2007, 12:23

RoA schrieb:
Das Vista in der Warez-Szene und in den Unternehmen so gut wie keine Rolle spielt sagt meiner Meinung nach alles zur Akzeptanz.


1.
Unternehmen steigen NIE als erste um.
Das bedeutet also rein gar nichts.

2.
Und das die Warez Szene nicht einsteigt ist doch super - oder kannst DU davon leben wenn man Dir Deine Arbeit stiehlt? Ich würde sagen das dies durchaus im Sinne von MS ist

Es ist vollkommen irrelevant wie VISTA unter die Leute kommt als Stand-Alone oder als Bundle. VISTA wird sich durchsetzen - so wie alle vorherigen MS-OS auch. Und sei es mit Hilfe der Millionen Spiel-Bekloppter - denn genau diese Klientel treibt den Markt - für all die anderen ist die Performance schon lange ausreichend. (Wenn man einmal die Videobearbeiutung aussen vor lässt)
Boettgenstone
Hat sich gelöscht
#238 erstellt: 05. Apr 2007, 12:32
Tach,


...das die Warez Szene nicht einsteigt ist doch super - oder kannst DU davon leben wenn man Dir Deine Arbeit stiehlt? Ich würde sagen das dies durchaus im Sinne von MS ist


ich gebe MS etwa 2 Monate, dann gibts keinen Kopierschutz bei Vista welcher nicht geknackt worden ist (und das ist schon lang)

die spieler die ich kenne steigen erst auf Vista um wenn es nicht mehr anders geht, da die sich im Leben keine 2 FPS klauen lassen würden nur um die Officeprogs schneller laufen zu lassen.


Und sei es mit Hilfe der Millionen Spiel-Bekloppter


Danke!

benutzt in der Bild oder Videobearbeitung eigentlich irgendwer MS alles was ich bisher gesehen habe war Apple und diverse DOSprogs in der produktion.

Curd
Hat sich gelöscht
#239 erstellt: 05. Apr 2007, 12:44
Hallo Christoph,

Natürlich werden die Spieler auf Vista umsteigen, nämlich dann wenn die Spieleindustrie [zur Erinnerung: Das sind diejenigen die den Markt "treiben"] es notwendig machen wird umzusteigen

Und zur Frage: Wer nutzt MS zur Videobearbeitung: Millionen Amateure

Das die Mehrheit im Profi Bereich Apple User sind spielt keine Rolle.

Linux "spielt" im Spiel Sektor und im Profi-Videobereich ebenfalls nur einen klitzekleinen oder gar keinen Part und das wird sich in absehbarer Zeit nicht ändern.
Boettgenstone
Hat sich gelöscht
#240 erstellt: 05. Apr 2007, 13:04

Und zur Frage: Wer nutzt MS zur Videobearbeitung: Millionen Amateure


das problem ist hier eher der umstieg, warum was anderes nutzen wenn man die alte Leier schon gewöhnt ist. Für viele User ist das auch recht egal da sie sich mit alternativen nicht auskennen oder auseinandersetzen wollen.
Werbung macht hier schon recht viel aus.


aber ich bin dabei alternativen in meinem Umfeld voranzutreiben.

Allerdings verstehe ich die Entwickler schon wenn sie kaum Spiele für andere Systeme herstellen, es würde sich nicht lohnen (vom Linux Unreal wurde nur eine handvoll Spiele in D verkauft ) und von irgendwas muss man ja leben, der Spielebereich ist ja völliger Luxuskonsum.
Der einzige Vistagrund für mich ist noch Duke Nukem Forever da Crysis auch auf XP laufen wird.


RoA
Inventar
#241 erstellt: 05. Apr 2007, 13:09

rollo1 schrieb:
Und das die Warez Szene nicht einsteigt ist doch super - oder kannst DU davon leben wenn man Dir Deine Arbeit stiehlt? Ich würde sagen das dies durchaus im Sinne von MS ist


Die Warez-Szene ist der early adaptor schlechthin, auch wenn sie nichts dafür zahlen (wollen oder können). Und wenn sie es nicht einmal für umsonst nehmen, dann sagt das alles.
Curd
Hat sich gelöscht
#242 erstellt: 05. Apr 2007, 14:01
Das sehe ich nicht so - eher das es viel Serverplatz benötigt
A.D.
Stammgast
#243 erstellt: 05. Apr 2007, 14:01

Boettgenstone schrieb:


ich gebe MS etwa 2 Monate, dann gibts keinen Kopierschutz bei Vista welcher nicht geknackt worden ist (und das ist schon lang)

:prost


Ist bereits geschehen...steht in der aktuellen C´t
Boettgenstone
Hat sich gelöscht
#244 erstellt: 05. Apr 2007, 14:26
die habe ich noch nicht, muss auch zugeben, dass ich mir die eher sporadisch hole, stehe eher auf sowas LINK

wundern tuts mich überhaupt nicht, die hersteller hinken den "Spassvögeln"(hmm Verbrechern ) sowieso dauerhaft hinterher

werde ich mir mal holen die Ausgabe

andisharp
Hat sich gelöscht
#245 erstellt: 05. Apr 2007, 15:07
XP ist auch ganz lustig. Nach dem letzten Sicherheitsupdate funktionierte mein Virenscanner nicht mehr und es ließen sich auch keine Programme mehr installieren, stattdessen erschien diese nichtssagende Fehlermeldung:



Das user32.dll DLL System wurde in Arbeitsspeicher verschoben. Die Anwendung wird nicht ordnungsgemäß ausgeführt. Die Umsetzung wurde dadurch verursacht, dass das DLL C:\Windows\System32\Hhctrl.ocx ein für System-Windows-DLLs reserviertes Adressbereich belegte. Sollte sich für ein neues DLL an den Hersteller wenden, der das DLL liefert.


Laut Microsoft Knowledgebase soll der Fehler nur in Verbindung mit dem Realtek HD Audio Control Panel auftreten. Dieses Programm ist nur leider gar nicht auf meinem Rechner. Tolles Update, der Sicherheit absolut förderlich.
Röhrender_Hirsch
Inventar
#246 erstellt: 05. Apr 2007, 15:22
Die Meldung hatte ich hier auch auf einigen PC's. Für den faulen Patch gibt es unter http://support.microsoft.com/kb/935448 einen neuen Patch, der zumindest bei meinen Rechnern das Problem beseitigt hat. Windows macht mir immer wieder viel Freude.
andisharp
Hat sich gelöscht
#247 erstellt: 05. Apr 2007, 15:26
Ich habe dieses tolle "Update" einfach wieder deinstalliert
Fotograf
Ist häufiger hier
#248 erstellt: 05. Apr 2007, 18:41

Röhrender_Hirsch schrieb:

Fotograf schrieb:
LOL.
Ich weiß nicht, aber ich kann mit dem was manche hier teils ablassen,
nichtt wirklich viel anfangen.
Keiner zwingt irgentwen Win zu nutzen.


Das stimmt im privaten Umfeld aber beruflich kann man es sich in der Regel nicht aussuchen. Viel Spezialsoftware gibt es nur für Windows.



Es giebt schlimmeres.


Hast du ein Beispiel?



ATI hats bis heute zB noch nicht geschafft ordentliche Treiber
für Linux zu liefern.


Du meinst die OGL Unterstützung? Die ATI Treiber sind unter Linux recht ungewohnt zu installieren, aber dann laufen sie recht ordentlich. Trotzdem würde ich unter Linux Nvidia bevorzugen, da die Treiber insgesamt ausgereifter sind.


Unter Linux kann man fast alles Emulieren, solte es doch mal der fall sein,
das es keine gute Linux-Alternative giebt.
Alles andere liegt dann am Arbeitgeber was genutzt wird.
Hab mir auch das ein oder andere Stückchen Software emuliert.

Das mit den Treibern war schon ein "es giebt auch schlimmeres"
Beispiel, hatte vor einigen Jahren mal ne das Problem
ATI Treiber nutzen zu müssen.
Aber noch nen Beispiel: (entwas Themenfremd aber ok)
Blizzard unterstüzt höchst offiziell das Emulieren von WoW unter Linux,
aber genau deswegen wurden aufgrund eines Problems mit
ihrem kleinen Spyware-Schnörkel etliche Accounts gesperrt,
nur weil die Leute WoW emuliert haben.
Wie schon gesagt, etwas lecht Themenfremdes aber es giebt schlimmeres.
RoA
Inventar
#249 erstellt: 05. Apr 2007, 19:02

andisharp schrieb:
Nach dem letzten Sicherheitsupdate funktionierte mein Virenscanner nicht mehr und es ließen sich auch keine Programme mehr installieren


Mein Vertrauen in Microdoof ist so groß, dass ich auf Updates weitestgehend verzichte. Gerade bei Auto-Updates gibt es keine Kontrolle mehr, was da eigentlich installiert wird. Also verlasse ich mich lieber auf aktuelle System-Backups und update nur bei wirklichem Bedarf, will heissen, nachdem der Beta-Test bei einigen Hunderttausend Anwendern erfolgreich beendet wurde. Soweit ist es inzwischen gekommen. Traurig, aber wahr.
Curd
Hat sich gelöscht
#250 erstellt: 06. Apr 2007, 09:07

RoA schrieb:

andisharp schrieb:
Nach dem letzten Sicherheitsupdate funktionierte mein Virenscanner nicht mehr und es ließen sich auch keine Programme mehr installieren


Mein Vertrauen in Microdoof ist so groß, dass ich auf Updates weitestgehend verzichte. Gerade bei Auto-Updates gibt es keine Kontrolle mehr, was da eigentlich installiert wird. Also verlasse ich mich lieber auf aktuelle System-Backups und update nur bei wirklichem Bedarf, will heissen, nachdem der Beta-Test bei einigen Hunderttausend Anwendern erfolgreich beendet wurde. Soweit ist es inzwischen gekommen. Traurig, aber wahr.


Die Funktion Auto-Update bedeutet nicht zwangsläufig installieren ohne nachfragen! Wer das tut müllt sich seinen Rechner auch mit Updates zu von Programmen die gar nicht installiert sind. Du bist ja Privat unterwegs aber ein Admin der es versäumt hat ein von M$ so deklariertes Sicherheitsupdate zu installieren dürfte im Schadensfall (wie auch immer der aussieht) schlechte Karten bei der nächsten Gehaltsverhandlung haben

Unser Admin packt jedes relevante Update auf den Rechner bzw. macht jeden Patch-Day mit und zwar solange bis er schriftlich vom Chef angewiesen wird das zu unterlassen
andisharp
Hat sich gelöscht
#251 erstellt: 06. Apr 2007, 12:37
Auto-Update mache ich nie, ich wähle schon aus, was installiert werden soll und was nicht. Eigentlich installiere ich ausschließlich Sicherheitsupdates, das letzte war aber ein Griff in's Klo. Da muss man sich fragen, wie die Qualitätskontrolle bei MS aussieht. Dieser Bug hätte schon im Vorfeld erkannt werden müssen.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtusahivasat
  • Gesamtzahl an Themen1.558.364
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.810