HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Audyssey einmessen lassen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 . 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 . 190 . 200 . 210 . 220 .. Letzte |nächste|
|
Audyssey einmessen lassen+A -A |
||||
Autor |
| |||
Wassillis
Inventar |
21:00
![]() |
#8954
erstellt: 18. Mrz 2017, |||
Jo, steht bei mir alles ziemlich wandnah. Also muss ich mal mit den Frequenzen hoch oder ert nochmal neu einmessen?
|
||||
Wassillis
Inventar |
22:01
![]() |
#8955
erstellt: 18. Mrz 2017, |||
Front 40 Hz Center 60 Hz Surround 40 Hzs Ich habe die Frequenzen mal wie von dir empfohlen angehoben. Der Sub ist bei der Einmessung auf + 2db gekommen. Mehr Bass wäre doch im + Bereich weiter anheben? Weil du sagtest auf minus 1 oder 12 zu gehen. |
||||
|
||||
std67
Inventar |
23:03
![]() |
#8956
erstellt: 18. Mrz 2017, |||
nein ich schrieb 1 bis 2db anheben |
||||
Wassillis
Inventar |
23:10
![]() |
#8957
erstellt: 18. Mrz 2017, |||
Alles klar. |
||||
PitCook
Stammgast |
23:31
![]() |
#8958
erstellt: 18. Mrz 2017, |||
... wenn ich ergänzen darf: am Sub ! |
||||
Wassillis
Inventar |
06:18
![]() |
#8959
erstellt: 19. Mrz 2017, |||
Aber klar am AVR anheben. Oder? Du meinst jetzt nicht am Sub selbst hochregeln.? Durch die wandnahe Aufstellung und das der Sub ziemlich abgeschottet steht, probiere ich vielleicht nochmal eine Einmessung und gehe näher ran. Dann entferne ich mich natürlich von der Hörerposition. Habe gestern 2 Filme getestet: American Sniper und Kingsman. Da fand ich der Bass hatte nicht die Dynamik und den Punch. Gestern bei the Auccountant war das anders. Die Schüsse aus dem Sniper habe richtig gerockt. Ich teste heute mal weiter. |
||||
ostfried
Inventar |
07:13
![]() |
#8960
erstellt: 19. Mrz 2017, |||
Welche Trennfrequenzen hast du jetzt eingestellt? |
||||
Wassillis
Inventar |
07:29
![]() |
#8961
erstellt: 19. Mrz 2017, |||
Derzeit: Front : 40 Center: 100 Surround: 80 Überlege ob die Front höher müssen? |
||||
hesa2801
Inventar |
07:41
![]() |
#8962
erstellt: 19. Mrz 2017, |||
Ja, die Fronts mindestens auf 60Hz stellen. Ich habe meine Heco Victa 701(auch nicht der große Wurf) zur Zeit auf 80Hz stehen, nur weil die LS so tief spielen können,heißt es nicht, dass sich das dann auch noch gut anhört. Der Sub kann das System dann gut entlasten und das wird man hören. |
||||
ostfried
Inventar |
08:15
![]() |
#8963
erstellt: 19. Mrz 2017, |||
Richtig, und wie ich bereits sagte: Teufel selbst bewirbt die mit grade mal 45hz, und was diese Zahlen meist bedeuten, ist ja hinlänglich bekannt. Mindestens auf 60 sehe ich ganz genauso, aber ich komme mir ja schon fast blöde vor, so oft ich das jetzt schon geraten habe... ![]() |
||||
Wassillis
Inventar |
08:22
![]() |
#8964
erstellt: 19. Mrz 2017, |||
Man sieht manchmal den Wald vor lauter Bäumen nicht. |
||||
PitCook
Stammgast |
09:03
![]() |
#8965
erstellt: 19. Mrz 2017, |||
Bei mir Front 60Hz Center 60Hz Rears 120Hz Und die Elac'c könnten, wenn ich sie lasse ![]() |
||||
Wassillis
Inventar |
10:14
![]() |
#8966
erstellt: 19. Mrz 2017, |||
Habe die Front jetzt auch mal auf 60 gesetzt, Center 100 und Rears 80. Teste heute nochmal 2 Filme. Schauen wie es so kommt. Im Moment habe ich die Schutzgitter alle drauf. Die dürften wohl kaum das Messergebnis und den Ton groß beeinflussen. |
||||
PitCook
Stammgast |
10:46
![]() |
#8967
erstellt: 19. Mrz 2017, |||
Rear 80Hz ? Kommen da überhaupt Tiefbass-Anteile an , ich glaube bei Denon nicht. [Beitrag von PitCook am 19. Mrz 2017, 10:47 bearbeitet] |
||||
ostfried
Inventar |
10:55
![]() |
#8968
erstellt: 19. Mrz 2017, |||
Dunkel ist mir deiner Rede Sinn. Meinst du ernsthaft, Denon beschneidet vorab die Rearkanäle? Was sollte das? Wozu sollten sie das tun und wo sollte der Schnitt sein? 120hz? 200? 500? Wie gesagt, völlig obskure Theorie oder ich versteh dich nicht. Laut Dolby-Spezifikationen fangen alle Kanäle bei 20hz an. Da das kaum eine Box kann, gibts Subs und Trennfrequenzen. [Beitrag von ostfried am 19. Mrz 2017, 10:59 bearbeitet] |
||||
fplgoe
Inventar |
11:16
![]() |
#8969
erstellt: 19. Mrz 2017, |||
Was
...da so charmant auszudrücken versucht, ist, dass auch die Surrounds vom Frequenzgang vollwertige Kanäle sind (anders als damals z.B. die Einschränkungen zu Zeiten des Dolby Prologic 1 mit 100Hz -7kHz) und da auch kein Hersteller von sich aus eine Einschränkung macht. Warum auch. |
||||
Wassillis
Inventar |
11:24
![]() |
#8970
erstellt: 19. Mrz 2017, |||
Ich komme nicht mehr mit ![]() Sind meine aktuellen Einstellunge erst einmal ok, oder ist das ganze noch weiter anzupassen? das mit den Frequenzbereichen erscheint mir doch schwieriger als gedacht. [Beitrag von Wassillis am 19. Mrz 2017, 11:25 bearbeitet] |
||||
--Torben--
Inventar |
11:43
![]() |
#8971
erstellt: 19. Mrz 2017, |||
Schau oder besser gesagt hör dich mal bei anderen Herstellern um und vergleiche. Du wirst, wenn du ernsthaft vergleichst, merken daß diese ganzen Teufelsysteme mehr ein Einstieg wie eine dauerhaft zufriedenstellend Lösung sind, wenn man einen gewissen Anspruch hat. Und nein, das ist kein Teufel-Bashing! Das ist lediglich meine Sicht der Dinge! Bevor jetzt wieder die Fanboys aus ihren Löchern gekrochen kommen... ![]() |
||||
PitCook
Stammgast |
11:45
![]() |
#8972
erstellt: 19. Mrz 2017, |||
Ups, jetzt habe ich Denon mit dem Tonmeister verwechselt, ich leg mich wieder hin. |
||||
The_Plug
Inventar |
11:45
![]() |
#8973
erstellt: 19. Mrz 2017, |||
@Wassillis: Front 60-80 Hz Center 90-100 Hz Surround 80-100 Hz 1) Diese Werte passen zu den Datenblättern und Erfahrungswerten. In diesem Bereich kannst Du ausporbieren, was für Dich persönlich harmonischer klingt. 2) Um es objektiv zu optimieren, müsstest Du die Frequenzgänge nachmessen, z.B. mit CARMA oder REW, brauchst dafür aber die kostenlose SW, ein Mikro und viel Zeit zum Einlesen, Messen, Verstellen, Nachmessen, Interpretieren, Verstellen, Nachmessen, Interpretieren, ... Mein Tipp: Bleib bei 1) und beurteile das Ergebnis subjektiv. Nochmals im Resümee die Empfehlungen zu Audyssey: Nach der Einmessung alle LS auf small, die Übergangsfrequenzen die oben einstellen, Dynamic EQ aktivieren (Flat oder Reference nach Geschmack), Dynamic Volume aus (außer wenn Du Dynamiksprünge grob wegfiltern musst wegen kleiner Kinder o.ä.). [Beitrag von The_Plug am 19. Mrz 2017, 11:46 bearbeitet] |
||||
Wassillis
Inventar |
11:53
![]() |
#8974
erstellt: 19. Mrz 2017, |||
Ok. Danke. Dann teste ich nochmal heute Abend 2 Filme. Hoffe es haut hin. So nochmal am Rande. Ich habe meine Entscheidung für Teufel getroffen. Ging im Vorfeld nur ob Ultima oder Hybrid 6 5.2. Bin halt momentan wie gesagt verunsichert und es stellt sich erneut die Frage ob die Hybrid das deutlich besser lösen würden. Preis ist auf alle Fälle deutlich höher. Mal sehen. |
||||
ostfried
Inventar |
11:54
![]() |
#8975
erstellt: 19. Mrz 2017, |||
Jetzt hat er die Zahlen zum sechsten Mal. Hoffen wir, es hilft jetzt. ![]() |
||||
Wassillis
Inventar |
12:24
![]() |
#8976
erstellt: 19. Mrz 2017, |||
![]() |
||||
Rohliboy
Inventar |
16:04
![]() |
#8977
erstellt: 19. Mrz 2017, |||
Nochmal, stell die alle auf 80 Hz und gut. Das geht bei mir sehr gut. Den Sub habe ich nach dem Einmessen übrigens um 6 dB erhöht, sonst kommt da gar nix raus. Und nein ich habe keinen aufgedickten Bass, falls jetzt einer auf die Idee kommen sollte. Der Teufel Sub ist einfach zu schwach. Wollte den schon längst getauscht haben, hab aber andere Baustellen. |
||||
Wassillis
Inventar |
16:58
![]() |
#8978
erstellt: 19. Mrz 2017, |||
Ich sehe gerade das mein Sub gar nicht bei + 2dB ist sondern bei - 2 dB. Ich hebe den dann mal an. Irgendwie habe ich in Erinnerung das mal einer gesagt hat, er müsste sich nach dem Einmessen bei 0 bis +3 einpendeln? |
||||
Igelfrau
Inventar |
17:14
![]() |
#8979
erstellt: 19. Mrz 2017, |||
-3 bis +3 als Range ist der Zielkorridor. |
||||
Wassillis
Inventar |
17:25
![]() |
#8980
erstellt: 19. Mrz 2017, |||
Ok. Dann ist alle gut. Werde mal gleich mit Star Wars weiter testen. Habe mal die Autofunktion am Sub aktiviert. Bin gespannt wie er damit umgeht. |
||||
Wassillis
Inventar |
19:50
![]() |
#8981
erstellt: 19. Mrz 2017, |||
Deine Einstellungen passen gut. Bin mit dem Sub auch + 5 hoch. War jetzt bei Star Wars schon recht nice. Hattest du sonst noch was verändert? Mein Center liegt nach der Einmessung bei - 7 dB Die Fronts : bei - 6 und - 6,5 dB Rears: bei - 5,5 und - 6,0 dB [Beitrag von Wassillis am 19. Mrz 2017, 20:44 bearbeitet] |
||||
Wassillis
Inventar |
22:07
![]() |
#8982
erstellt: 19. Mrz 2017, |||
habe den Rambo jetzt gerade geschaut. Der Bass hat da den Lucky Punch. Lediglich den Center empfinde ich einen Tick zu leise. Wenn ich den anhebe verhält sich das wie mit den ein gemessenen Werten? Passt ja dann nicht mehr mit Front und Rears. |
||||
Rohliboy
Inventar |
22:08
![]() |
#8983
erstellt: 19. Mrz 2017, |||
Ich habe bei mir alle Bassreflexöffnungen verschlossen. Dadurch musste Audyssey den Bass nicht so sehr korrigieren. An den Pegeln hab ich sonst nichts weiter gemacht, das passt bei mir. |
||||
PitCook
Stammgast |
22:11
![]() |
#8984
erstellt: 19. Mrz 2017, |||
Die Bassreflexöffnung habe ich NACH der Einmessung wieder geöffnet. Damit wurde weniger korrigiert, trotz wandnaher Aufstellung. |
||||
Rohliboy
Inventar |
22:16
![]() |
#8985
erstellt: 19. Mrz 2017, |||
Meine sind noch zu, hab auch nie probiert wie es sich anhört wenn ich sie wieder öffne. Die Einmessung ist dann aber auch für die Katz, von daher.... |
||||
Wassillis
Inventar |
22:18
![]() |
#8986
erstellt: 19. Mrz 2017, |||
Ist das denn normal das er Front und Center soweit runtersetzt? |
||||
Rohliboy
Inventar |
22:20
![]() |
#8987
erstellt: 19. Mrz 2017, |||
Ja, stand bei mir auch auf 40 Hz, nur können das die Teufel nicht. |
||||
Wassillis
Inventar |
22:28
![]() |
#8988
erstellt: 19. Mrz 2017, |||
Da ich die Frequenzen höher gesetzt habe, wie verhält es sich da mit den Pegeln? Muss dem AVR schon mehr Schub geben als bei den Cantons davor. Habe den Center vorhin mal höher gesetzt. Es wird dann zwar lauter, aber ich finde da bleibt der Surround ein wenig auf der Strecke. |
||||
PitCook
Stammgast |
22:32
![]() |
#8989
erstellt: 19. Mrz 2017, |||
Die Einmessung ist für meine Ohren in Ordnung und bin nicht der Erste , schau mal ![]() |
||||
Rohliboy
Inventar |
22:34
![]() |
#8990
erstellt: 19. Mrz 2017, |||
Wenn du wild an den Pegeln drehst, wird deine Einmessung ja auch hinfällig. Normal sollten die Pegel nach dem Einmessen ja zueinander passen, da hab ich noch nie was korrigiert, ausser eben beim Sub. |
||||
Wassillis
Inventar |
22:37
![]() |
#8991
erstellt: 19. Mrz 2017, |||
Dann lass ich das mal. Morgen ist meine Frau wieder da. Mal sagen was sie sagt ![]() ![]() ![]() |
||||
Rohliboy
Inventar |
22:39
![]() |
#8992
erstellt: 19. Mrz 2017, |||
Welche Frau sagt das nicht. ![]() @PitCook Dann ist es doch gut. Gefallen muss es, mehr ist nicht nötig. ![]() |
||||
Wassillis
Inventar |
22:46
![]() |
#8993
erstellt: 19. Mrz 2017, |||
@Rohliby, bescheuerte Frage am Rande. Hast du deine Schutzgitter an den Boxen abgemacht? |
||||
Rohliboy
Inventar |
22:52
![]() |
#8994
erstellt: 19. Mrz 2017, |||
Nein meine sind noch drann, trau mich nicht wegen unserem Hund. Schade um die schöne Optik, aber was solls. |
||||
Wassillis
Inventar |
22:55
![]() |
#8995
erstellt: 19. Mrz 2017, |||
Habe dasselbe Problem wie auch die Katzen zusätzlich ![]() |
||||
Rohliboy
Inventar |
23:31
![]() |
#8996
erstellt: 19. Mrz 2017, |||
![]() |
||||
burkm
Inventar |
07:57
![]() |
#8997
erstellt: 20. Mrz 2017, |||
Üblicherweise werden LS in der Standardausstattung gemessen (und ausgelegt), d.h., wenn sie als Standard mit LS-Gittern oder Abdeckung geliefert werden, auch in dieser Ausstattung. Ohne diese werden sie dann eine entsprechende Anhebung usw. im FG aufweisen. Zudem kompensiert das Einmesssystem normalerweise hierdurch eventuell bedingte FG-Abweichungen sowieso. Deswegen kaum ein Punkt, über den es sich lohnen würde irgendwelche Gedanken zu verlieren... |
||||
Igelfrau
Inventar |
10:04
![]() |
#8998
erstellt: 20. Mrz 2017, |||
Das Thema mit der LS-Abdeckung wurde mal ![]() |
||||
embe71
Stammgast |
11:44
![]() |
#8999
erstellt: 20. Mrz 2017, |||
Ist es in der Tat... |
||||
PitCook
Stammgast |
15:11
![]() |
#9000
erstellt: 20. Mrz 2017, |||
Ansichtssache ![]() |
||||
Wassillis
Inventar |
15:31
![]() |
#9001
erstellt: 20. Mrz 2017, |||
So, Frau hat Stress gemacht. Will die Boxen in weiss. Jetzt werden es doch die Hybrid 6 5.2. Eine Frage zur Einmessung dort. Setze ich da die Fronts, Center und Dipole nach der Einmessung auf Small? |
||||
The_Plug
Inventar |
20:40
![]() |
#9002
erstellt: 20. Mrz 2017, |||
Mach am besten 'nen eigenen Thread auf, dann bekommst Du alle Tipps dazu übersichtlich, ohne dass jemand das Thema wechselt. ![]() |
||||
Yazin
Ist häufiger hier |
19:31
![]() |
#9003
erstellt: 22. Mrz 2017, |||
"Grundrauschen" - ![]() Probiert u.a. - andere Lautsprecher - andere Räumlichkeit - andere Kabel - anderes Mikro, ein identes von einem anderen Denon, was lt. Denon für die Einmessung problemlos verwendet werden kann. - div. Boxensetups von 2.0 bis 7.1.4 - div. Verstärker - div. Zuspieler - mehrfach eingemessen usw. Der Denon X6300H will halt anscheinend nicht bzw. das XT32. Jedenfalls habe ich gestern mit dem Onkyo TX-RZ3100 mein Glück versucht und der macht diesbzgl. keine Probleme. [Beitrag von Yazin am 22. Mrz 2017, 19:32 bearbeitet] |
||||
seeker23
Ist häufiger hier |
08:44
![]() |
#9004
erstellt: 23. Mrz 2017, |||
Guten Morgen, kurze Frage zu meinem gestrigen Einmessen. Setup ist ein Denon X3300 mit zwei Canton Ergo 670 DC, einem Ergo 655 Center und zwei Canton X.3 Plus als Rears. Bislang wurde der Center beim Einmessen als groß erkannt. Nach verlegen von neuen Kabeln und geringfügiger Abstandsänderung der Front und Backs (Centerposition nicht verändert) wird er jetzt nur noch als klein erkannt mit einer Trennfrequenz 40hz. Audyssey bleibt trotz mehrmaligem Einmessen jetzt bei diesem Ergebnis. Von den Maßen her, hätte ich den Center ja auch eher als groß eingeschätzt. Mir fehlt aber derzeit die Zeit die beiden Einstellungen zu vergleichen. Was ist denn nun richtig? |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 . 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 . 190 . 200 . 210 . 220 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Akustikfrage zum Einmessen mit "Audyssey" Pegasus4 am 19.11.2011 – Letzte Antwort am 20.11.2011 – 7 Beiträge |
Audyssey + REW einmessen Doomi88 am 26.06.2015 – Letzte Antwort am 03.07.2015 – 4 Beiträge |
Audyssey einmessen an Rückwand hifipan am 24.01.2012 – Letzte Antwort am 07.05.2020 – 34 Beiträge |
Lautsprecher Audyssey Einmessen Verständnisfrage Justus666 am 06.12.2015 – Letzte Antwort am 06.12.2015 – 6 Beiträge |
Wann Audyssey neu einmessen lassen? Neonyx am 08.03.2018 – Letzte Antwort am 10.03.2018 – 4 Beiträge |
Audyssey Übernahmefrequenz Cohanka am 04.08.2023 – Letzte Antwort am 06.08.2023 – 29 Beiträge |
Frage zum LS Level bei Audyssey katana27 am 26.03.2011 – Letzte Antwort am 27.03.2011 – 7 Beiträge |
Audyssey "Boxengrösse" PasterTroy am 17.12.2013 – Letzte Antwort am 17.12.2013 – 3 Beiträge |
Audyssey - Fehler bei Boxenermittlung! flipffm am 11.08.2011 – Letzte Antwort am 12.08.2011 – 2 Beiträge |
Audyssey Editor Venome am 23.10.2022 – Letzte Antwort am 26.10.2022 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedSuperbek
- Gesamtzahl an Themen1.558.452
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.599