HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Musiksteuerung für Stroboskop bauen | |
|
Musiksteuerung für Stroboskop bauen+A -A |
||
Autor |
| |
-MasterYoda-
Neuling |
00:48
![]() |
#1
erstellt: 13. Nov 2010, |
Hy, ich wollt mir für nen kleinen Partyraum en Stroboskop kaufen hier das: ![]() sehr billig für die vlt 20qm solltes reichen allerding würd ich gern ne Musiksteuerung reinbauen also das es zum takt der musik blitz bzw. nich blitzt wenn musik mal kurz aus ist. ich hab noch ne mehr oder weniger kaputte lichterorgel zu hause die könnt ich auch auseineander nehmen allerding würd ich lieber kommplet selbst bauen. sollte ambesten mit nem regler sein sprich dafür brauch ich dann ja en Potentiometer aber wie heißt dat "Mikro" dat in irgend einer Weise den Impuls gibt? Hab uch überlegt noch en 2. Stroboskop ein links eins rechts und das die dann immer abwechslnt oder auch mal gleichzeitig blitzen aber halt noch im Takt zur Musik aber das ist wahrscheinlich zu schwer/kompliziert zu bauen oder? Ich hoff ihr könnt mir helfen mit Schaltplan wär nicht schlecht danke schonmal |
||
Phyde
Ist häufiger hier |
00:00
![]() |
#2
erstellt: 14. Nov 2010, |
Bei Moddingtech gibt es ein Sound to Light Modul. Vielleicht ist das ja was für dich. Ich hab mir das Ding mal nachgebaut. Funktioniert echt gut. Gibt ja auch nen Video auf der Seite dazu ![]() ![]() MFG |
||
|
||
-MasterYoda-
Neuling |
00:03
![]() |
#3
erstellt: 14. Nov 2010, |
hat da jemand ne idee ? könnte man vlt statt der Fasung für die Birne in der Lichterorgel einfach den Stecker vom Stroboskop dran bauen dann kann man ja auch das halt noch einstellen mit den reglern bei welscher lautstärke Stom fließt, aber davon geht dat Stroboskop wahrscheinlich schnell kaputt oder nicht??? |
||
-MasterYoda-
Neuling |
00:10
![]() |
#4
erstellt: 14. Nov 2010, |
danke Phyde hab grad den letzten beitrag geschrieben als du geantwortet hast sieht aufen ersten Blick schonn mal hilfreich aus muss mir mal genauer angucken danke schonnmal |
||
-MasterYoda-
Neuling |
18:09
![]() |
#5
erstellt: 16. Nov 2010, |
noch einer ne Idee oder geht das so wie ich vorgeschlagen hab?? |
||
-MasterYoda-
Neuling |
15:28
![]() |
#6
erstellt: 18. Nov 2010, |
oder weiß jemand wos ein billiges mit Musiksteuerung zu kaufen gibt bis 20€ wär gut |
||
*xD*
Inventar |
15:11
![]() |
#7
erstellt: 22. Nov 2010, |
Hi Ein Strobe mit Musiksteuerung hab ich noch nie gesehen. Das einzige, was die teureren Modelle haben, ist eine DMX-Steuerung. Wenn du basteln willst, enthalten die Strobes eventuell einfach einen simplen Taktgeber. Den kannst du z.B. durch einen Schwellwertsschalter ersetzen, der von einer Musikquelle gespeist wird. Allerdings rate ich dir eher davon ab, an einem solch gefährlichen Spielzeug wie einem Stroboskop zu basteln, da hier mit Spannungen von bis zu 10kV gearbeitet wird, die auch vorhanden sind, wenn das Gerät ausgesteckt ist (Restladung der Kondensatoren). Lebensgefährlich sollte das wegen der geringen Kapazität nicht sein, aber äußerst unangenehm. Ansonsten, wenn du das Strobe hast und mal reinschauen willst: Nur gucken, nicht anfassen ![]() Wenn du darin eine kleine Schaltung mit einem IC mit der Bezeichnung NE 555 entdecken kannst, ist es nicht sonderlich schwierig, das auf Soundsteuerung umzubauen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Led Musiksteuerung pupu32 am 27.04.2009 – Letzte Antwort am 01.05.2009 – 8 Beiträge |
Lichtpult Musiksteuerung Altgerätesamler am 01.03.2010 – Letzte Antwort am 05.03.2010 – 16 Beiträge |
Stroboskop für Membranmoden Used2Use am 30.09.2010 – Letzte Antwort am 12.10.2010 – 21 Beiträge |
LED Stripes & Musiksteuerung Helmut71 am 26.12.2015 – Letzte Antwort am 31.12.2015 – 7 Beiträge |
LED-Stripes mit Musiksteuerung Schreiner12 am 10.02.2016 – Letzte Antwort am 04.05.2017 – 15 Beiträge |
Denksportaufgabe: Stroboskop blademage am 13.09.2014 – Letzte Antwort am 14.09.2014 – 6 Beiträge |
Stroboskop zu hohe stromspitzen Lukas-jf-2928 am 18.02.2011 – Letzte Antwort am 27.03.2011 – 32 Beiträge |
Strobo für Plattenspieler bauen Kalimera am 29.09.2008 – Letzte Antwort am 05.10.2008 – 29 Beiträge |
LED Stroboskop 50Hz (Dual Plattenspieler) asko58 am 13.12.2023 – Letzte Antwort am 22.12.2023 – 16 Beiträge |
NE555 wird warm . stroboskop schaltung coder_nr1 am 04.07.2010 – Letzte Antwort am 06.04.2013 – 22 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.245
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.893