HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Suche sparsamen und leisen Gigabit Switch mit 16 P... | |
|
Suche sparsamen und leisen Gigabit Switch mit 16 Ports+A -A |
|||
Autor |
| ||
willwaswissen
Inventar |
08:44
![]() |
#1
erstellt: 24. Okt 2009, ||
Hi, ich hoffe, ich hab das richtige Unterforum getroffen! Mein derzeitiger TL-SG1008D 8-port Unmanaged Gigabit Desktop Switch reicht mir nicht mehr aus. Könnt Ihr mir einen sparsamen und leisen(Lüfter?) Gigabit Switch mit 16 Ports für den Heimbereich empfehlen? [Beitrag von willwaswissen am 24. Okt 2009, 08:52 bearbeitet] |
|||
rebel4life
Inventar |
09:05
![]() |
#2
erstellt: 24. Okt 2009, ||
Schau am besten mal bei Geizhals oder Reichelt nach nem guten Switch, da solltest du schon etwas finden. Ich würde zu einem Markengerät tendieren, wie hoch ist denn dein Budget? MFG Johannes |
|||
|
|||
willwaswissen
Inventar |
09:19
![]() |
#3
erstellt: 24. Okt 2009, ||
Ich rechne so mit ca. 80 bis 180€. Der TL-SG1016 liegt um die 80€. ![]() ![]() Die D-LINK, NETGEAR und Cisco 16-Port Gigabit liegen um die 150-180€. Ich lese immer wieder bei den Switchen mit 16 Ports von lästigen lauten Lüftergeräuschen, unabhägig vom Hersteller!? ![]() Hab gerade bei meinem 8 Port gelesen:
Oder lieber einen 16 Port verwenden? [Beitrag von willwaswissen am 24. Okt 2009, 10:07 bearbeitet] |
|||
_Preamp_
Stammgast |
12:02
![]() |
#4
erstellt: 24. Okt 2009, ||
Wenn du 2 Switches zusammensteckst, hast du ohne Trunk-Leitung u.U. ein Problem. Beispiel: Am Switch 1 sind 5 Rechner, die jeweils einige Gigabytes von 3 weiteren Rechnern an Switch 2 saugen. Der gesamte Traffic kann mit maximal (theoretischen) 1000MBit ueber die Verbindung zwischen Switch 1 und 2 laufen. Professionelle Switches koennen, um dieses Problem zu umgehen, mehrere Ports als Trunk verwenden. Die kosten dann aber auch etwas mehr und gehoeren meist in einen 19"-Schrank ![]() Wenn's nur zum Zocken und gelegentlich mal ein DVD-Image verschieben sein soll, reicht die 2-Switch-Kombi aber aus. Gruss, Lasse [Beitrag von _Preamp_ am 24. Okt 2009, 12:03 bearbeitet] |
|||
willwaswissen
Inventar |
16:22
![]() |
#5
erstellt: 24. Okt 2009, ||
Insgesamt habe ich 15 netzwerkfähige Geräte. 10 Geräte, u.a. mehrere NAS, AVR, Laptop, PVR, ..., führen untereinander verschiedene Aktionen, z.B. Streamen, Verschieben, Backups durch. Könnte die Notfalls zu einer auf 7-Gruppe reduzieren und den Rest am anderen Switch anschließen. Finde ich nicht schön, von den 16 Ports gehen 2 Ports so verloren, wäre meine Notfallstrategie. Daher hätte ich lieber einen 16 Port GBit Switch. Wäre schön, wenn Ihr mir ein paar konkrete Vorschläge zu einem sparsamen und leisen Switch geben könntet?! [Beitrag von willwaswissen am 24. Okt 2009, 16:27 bearbeitet] |
|||
-Robin-
Inventar |
16:27
![]() |
#6
erstellt: 24. Okt 2009, ||
Hallo, was ist denn mit dem folgenden switch?? ![]() und mit den 124€ genau in deinem preislichen rahmen Gruß -Robin- ![]() |
|||
willwaswissen
Inventar |
16:59
![]() |
#7
erstellt: 24. Okt 2009, ||
Finde im Netz keinen Erfahrungsbericht hierzu!? Liegt sogar bei 100€. Ich würde gerne wissen, ob der wohnraumtauglich ist. [Beitrag von willwaswissen am 24. Okt 2009, 17:25 bearbeitet] |
|||
willwaswissen
Inventar |
06:36
![]() |
#8
erstellt: 05. Dez 2009, ||
Habe hier noch weitere Leidensgenossen gefunden: ![]() ![]() Der einzige, der immer wieder erwähnt wird, ist der HP ProCurve Switch 1800-24G, 24-Port, managed (J9028B) Hinweise zu Lautstärke und Stromverbrauch:
Dann interessiert noch der Preis: ![]() ab 242€ ... 255€ ... 280€ ... Ich habe es nun so gemacht, wie es hier und auch in den oben genannten Links zum Teil empfohlen worden ist: Die Entscheidung fiel auf einen zweiten TP-Link TL-SG1008D 8-port Unmanaged Gigabit Desktop Switch für 35.00 €! - leise - voraussichtlich ausreichende Performance für meine Zwecke - geringerer Stromverbrauch von zwei 8-Port Switches(2x5W=10W) als ein 16 oder 24 Port Switch(voraussichtliche 17W) - erheblich günstigere Erweiterungskosten von 35€(gesamt: 2x35€=70€) im Vergleich zu voraussichtlich mindestens 242€ [Beitrag von willwaswissen am 05. Dez 2009, 07:38 bearbeitet] |
|||
rebel4life
Inventar |
11:38
![]() |
#9
erstellt: 05. Dez 2009, ||
Da hast du halt das Problem, dass du nur einen Uplink Port mit einem Gbit hast, sprich mehr als 125MB/s gehen nicht zwischen den beiden Switches hin und her, dementsprechend solltest du das auch anschließen, damit z.B. Server und Clients gut verteilt sind. Wirst du aber sicherlich schon gemacht haben. ![]() MFG Johannes |
|||
willwaswissen
Inventar |
15:40
![]() |
#10
erstellt: 05. Dez 2009, ||
Hi, ja habe alles auf zwei Gruppen aufgeteilt, in HOMECINEMA(NAS, DM8000, ..) und einmal LAPTOP(Modem, Laptops, ...). Musste kleine Kompromisse machen, da die Gruppe HOMECINEMA mehr als 7 Geräte hatte, bin aber so erst mal zufrieden. ![]() [Beitrag von willwaswissen am 05. Dez 2009, 16:04 bearbeitet] |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
XLR switch pipo-austria am 19.08.2014 – Letzte Antwort am 20.08.2014 – 4 Beiträge |
Quellenumschaltung, DPDT- switch wolfi_b am 05.09.2007 – Letzte Antwort am 06.09.2007 – 15 Beiträge |
Selbstbau Audio-Switch David4132 am 19.06.2017 – Letzte Antwort am 21.06.2017 – 2 Beiträge |
Switch selber bauen mit Stromversorgung max1974 am 13.04.2011 – Letzte Antwort am 14.04.2011 – 4 Beiträge |
Audio Switch bauen vertebraten am 29.03.2016 – Letzte Antwort am 02.04.2016 – 7 Beiträge |
5.1 Cinch Switch -Silence- am 24.08.2005 – Letzte Antwort am 17.06.2010 – 45 Beiträge |
Suche Fibre-Channel Switch/Umschalter (2 Quellen in 1 Ausgang) heuchler am 01.01.2012 – Letzte Antwort am 05.01.2012 – 4 Beiträge |
Ersatztyp für OP 16 Bastelfreak8977 am 21.01.2015 – Letzte Antwort am 25.01.2015 – 3 Beiträge |
Selbstgebauter Audio Switch Umschalter brummt mark-o-solo am 23.05.2014 – Letzte Antwort am 09.06.2014 – 17 Beiträge |
HELP! Was bitte ist das für ein Audio-switch ? SysTin am 18.04.2007 – Letzte Antwort am 18.04.2007 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.733