HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Ampere/Voltmeter an Lautsprechern | |
|
Ampere/Voltmeter an Lautsprechern+A -A |
||
Autor |
| |
furlinger
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 05. Okt 2009, 18:05 | |
Hallo, ist es möglich ein Einbau Messgerät in Form vom Volt/Amperemeter an die Lautsprecherkabel anzuschließen? also habe gerade ein 10A einbau Amperemeter bei mir und habe es mal getestet es schlägt auch bei hoher Lautstärke bis ca. 2,5 - 3A aus aber ist das gesund für Soundquali, Messgerät, Verstärker und Boxen? Wollte mir sonst was basteln für beide Lautsprecher mit einem einbau Amperemeter (5A) oder auch Voltmeter (parallel) danke für hilfe! mfg furlinger |
||
Kay*
Inventar |
#2 erstellt: 05. Okt 2009, 18:09 | |
natürlich ist es möglich, Gleichrichter (Diode seriell) zum Messinstrument und ggf. Messbereich anpassen. suche mal hier im Forum nach VU-Meter usw |
||
|
||
furlinger
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 05. Okt 2009, 18:24 | |
VU- meters sind aber doch parallel geschaltet oder? ich habe bei mir ja jetzt ein ampere (strom) messgerät(für wechselspannung) was zwischen lautsprecher und verstärker geklemmt wird geht da irgendwas kaputt ? weil eigendlich ist das messgerät ja für 50-60hz oder ist das egal? p.s. wollte auch eher Strom(Ampere)messgeräte nehmen mfg furlinger [Beitrag von furlinger am 05. Okt 2009, 18:24 bearbeitet] |
||
Radiologe
Inventar |
#4 erstellt: 05. Okt 2009, 18:55 | |
was willst du denn nun überhaupt? Willst du nun Strom oder Spannung messen?? Strom wird in serie gemessen.Das heißt,du legst das Wechselstrommessgerät in reihe zur Plus oder Minusleitung des Lautsprecherkabels. Spannug misst man parallel.Hier benutzt man sinnvollerweise auch ein VU-Meter und kein Amperemeter. Kaputt geht da eigentlich nichts(vorausgesetzt es wird korrekt angeschlossen).Klanglich könnte theoretisch was passieren,wenn das Instrument in serie liegt. Wenn Du eine Zappelanzeige benötigst die schon bei geringer Lautstärke ausschlägt,benötigt man weitere Elektronik. Gruß Markus |
||
furlinger
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 05. Okt 2009, 19:12 | |
wollte eigendlich strom messen (also ampere messgerät in reihe/serie) aber wenn das den klang verändert muss ich mir das nochmal überlegen. mfg furlinger |
||
Steffen1989
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 15. Okt 2009, 18:10 | |
möglich wäre aber auch ein stromwandler ... mit angeschlossenem U-meter. eventuell ein zur verstärkung nen opv. gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Amperemeter didi111 am 30.05.2006 – Letzte Antwort am 10.06.2006 – 9 Beiträge |
Amperemeter für Röhrenverstärker lordoffish am 26.01.2012 – Letzte Antwort am 30.01.2012 – 7 Beiträge |
Bitte mal Hilfe von Elektroniker. Voltmeter SoulReaver1066 am 25.11.2009 – Letzte Antwort am 27.11.2009 – 30 Beiträge |
brauche hilfe bei Poti Einbau uweskw am 20.03.2007 – Letzte Antwort am 22.03.2007 – 2 Beiträge |
Sicherung Messgerät Zyasha am 01.10.2008 – Letzte Antwort am 03.10.2008 – 9 Beiträge |
Voltmeter Spannungsgrenze Konni5794 am 14.05.2013 – Letzte Antwort am 25.05.2013 – 9 Beiträge |
Mini Bluetooth Verstärker für verdeckten Einbau Longli am 14.01.2017 – Letzte Antwort am 16.01.2017 – 8 Beiträge |
Kondensator einbau! brauche Hilfe! Niko_style18 am 03.12.2006 – Letzte Antwort am 27.10.2008 – 14 Beiträge |
Was kostet einbau ?? brunnar am 11.01.2004 – Letzte Antwort am 11.01.2004 – 2 Beiträge |
Einbau einer Aussteuerungsanzeige RedRabbit1983 am 20.08.2006 – Letzte Antwort am 20.08.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedtimmesy821
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.796