HPF? TPF?

+A -A
Autor
Beitrag
***A*N*D*Y***
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 08. Dez 2005, 18:40
Hallo!

Habe einen Magnat Xcite 801 Monoverstärker. Kann mir einer von Euch sagen, auf was ich idealerweise die Filter einstelle?!? Will damit eine Basskiste mit 1x 30er Sub befeuern.

Das sind die Möglichkeiten:
Variable Subsonicfilter 10 - 80 Hz (12 db pro Oktave)

Variabler Tiefpass 50 - 250 Hz ( 12 db pro Oktave)

Schlatbarer Bass Boost +6/12 db bei 45 Hz


Vielen Dank!
Papa_Bär
Inventar
#2 erstellt: 08. Dez 2005, 18:45
Subsonic auf 20 bis 30 Hz
TP zwischen 63 und 80 Hz

Je nachdem wies dir besser gefällt....

BassBoost ganz aus lassen....


MfG IchMussFord
***A*N*D*Y***
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 08. Dez 2005, 18:49
Vielen Dank!!!

Was heisst bzw. macht denn das Subsonicdingens? Sorry für die Frage, aber bin neu und interessiert. Soll nicht nur funktionieren - verstehen will ich´s ja auch
Papa_Bär
Inventar
#4 erstellt: 08. Dez 2005, 19:24
Interesse und Neigier sehen wir hier gerne..
Hast die Einsteigertipps schon gelesen?

Ein Subsonic ist nichts weiter wie ein Hochpassfilter. Er befreit praktisch den Sub von den ganz tiefen Frequenzen unter ca 20Hz, da diese den Sub stark belasten und man sie eigentlich garnicht/kaum hört.

MfG IchMussFord
DiscoStu
Stammgast
#5 erstellt: 09. Dez 2005, 21:58
so isses.
nur würde ich mit dem tp nicht so tief gehn,dann hast entweder ne dicke lücke im frequenzgang (sub-->kompo) oder dein kompo wird genötigt so tief zu spielen was für ein 6,5zöller eigentlich nicht gedacht ist und nicht gut klingt.
lass den sub ruhig von 30hz (würd fast sagen 40hz,spart leistung bei deiner eh schon nicht gerade starken endstufe) bis 90 oder 100hz spielen,das kompo dann ab 80 bis 100 hz dazu.
Papa_Bär
Inventar
#6 erstellt: 09. Dez 2005, 22:10
Imho klanglich nicht so der Hit..
Würde niemals so hoch trennen, auf 80 Hz sollte doch jedes FS runterkommen, klanglich wären 63 fast noch besser, was halt die Pegelfetsigkeit beeinträchtigt.
Ne zu hohe Trennung kann zu nem dröhnenden zu stark ortbaren Bass führen...
Subsonic braucht man imho echt nur zum pegeln,würde auch da nicht so hoch gehn, ich hab garkeinen drin und freu mich drüber...(Grandma´s Hand lässt grüßen)


MfG Björn
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Helix SPXL 12 Problem
TheMatrix17 am 06.09.2008  –  Letzte Antwort am 23.09.2008  –  25 Beiträge
161,3 dB bei 16 Hz
'Stefan' am 26.10.2007  –  Letzte Antwort am 28.10.2007  –  7 Beiträge
Weiß jemand einen Subwoofer für Sius Live SL-A3000
Subwoofer_freak am 14.01.2007  –  Letzte Antwort am 27.11.2008  –  32 Beiträge
hilfe mit helix db 12
Stofftiger am 31.01.2009  –  Letzte Antwort am 03.02.2009  –  16 Beiträge
Magnat Xcite 801 + Hifonics ATX12BP ?
SteiniT am 08.08.2007  –  Letzte Antwort am 15.07.2008  –  2 Beiträge
Ali 12"si in BR
thor am 04.03.2004  –  Letzte Antwort am 06.03.2004  –  5 Beiträge
Subwoofer mit endstufe
Onkelflo am 07.06.2003  –  Letzte Antwort am 07.06.2003  –  2 Beiträge
Frage zu 10"/12" Sub
Meg16V am 23.11.2008  –  Letzte Antwort am 26.11.2008  –  16 Beiträge
Anschluss 4 Ohm Doppelschwingspule
Highl@nder am 11.04.2006  –  Letzte Antwort am 24.04.2006  –  11 Beiträge
SPL Dynamics Pro 12 mk3 Gehäuse
kini1990 am 03.11.2011  –  Letzte Antwort am 08.11.2011  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.110 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMarcel2580!
  • Gesamtzahl an Themen1.552.122
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.843

Hersteller in diesem Thread Widget schließen