WinISD Bassbox Frage

+A -A
Autor
Beitrag
Eagle00703
Stammgast
#1 erstellt: 04. Feb 2005, 15:28
Meine Bassbox ist 40cm tief und ich möchte dort ein BR Rohr reinbauen.Was ist zu beachten wie lang darf mein Rohr maximal sein also wie weit darf es an die Wand rankommen?
Basswut
Inventar
#2 erstellt: 04. Feb 2005, 15:39
???

du bist ein Kerl, betrifft das das 10 er Rohr ausm anderen Thread???

Um was für eine "Bassbox" dieses Wort geht es denn? kannst ja nich einfach mal irgendwo nen rohr reibauen und schauen obs gut geht.
Eagle00703
Stammgast
#3 erstellt: 04. Feb 2005, 15:45
Ich habe zZ eine 60 Liter Br Box die falsch abgestimmt ist aufgrund des zu kurzem BR Rohrs es hat 10cm durchmesser und 18cm länge und ich brauche 10cm durchmesser und 30-40cm länge.Meine BR-Box ist aber nur 40cm tief und nun wollte ich wissen ob ich einen bestimmten abstandhaben muss zwischen der wand un dem ende des Rohrs damit es sich auf den Sound nicht auswirkt.
Basswut
Inventar
#4 erstellt: 04. Feb 2005, 15:47
ich bin kein großer Pro in dem Gebiet aber du kannst auch 2 Rohre nehmen.

An sich hatten wir bei meinem Bauu glaube 5 cm Abstand gehabt.
Ozmaker
Inventar
#5 erstellt: 04. Feb 2005, 15:52
ich würd auch sagen 5cm sollten es schon sein! bei zwei rohren wird es aber wieder ganz anders. die müssen dann doch wieder länger sein,oder!?
Eagle00703
Stammgast
#6 erstellt: 04. Feb 2005, 15:57
Wenn ich 2 Rohre nehme werden die länger ja.
Muss ich eigendlichw enn ich die Box berechne das Volumen des Subs dazurechnen also auf die 60 Liter drauf oder davon abziehen?
Basswut
Inventar
#7 erstellt: 04. Feb 2005, 15:59
normal isses bei den Angaben schon mit drin ( ich meine das Volumen ) müsste aber aus der Anleitung hervorgehen.

Wenn nich 3 Liter stören bei uns im Auto eh nich, du willst ja nich das non plus Ultra rausholen bzw. wird nich gelingen.
Eagle00703
Stammgast
#8 erstellt: 04. Feb 2005, 16:07
Die Kurven sind beide bei 60L ausgerechnet.

http://eagle77.bei.t-online.de/test.jpg

Kurve Grün:
60Liter
Tuning Frequenz 30,4Hz
Vent diameter 10cm
Vent lengh 36cm

Kurve Blau:
60Liter
Tuning Frequenz 34Hz
Vent diameter 10cm
Vent lengh 27cm

Welche könnt ihrmir vorschlagen?
Oder ist es so schon gut abgestimmt?
Höre viel HipHop und Techno.
Puredoze
Stammgast
#9 erstellt: 04. Feb 2005, 16:23
statt einem 10er rohr kannste auch zwei 7er rohre nehmen!
da bleibt die länge fast gleich weil sich die grundfläche nicht gross verändert!

aber das nützt dir ja nix!
um das rohr kürzer zu bekommen musste schon ein rohr mir weniger querschnitt nehmen, dies führt aber wiederum dazu das strömungsgeräusche entstehen können!

und 5cm sollten mindestens zu wand sein!
besser 7cm!
Eagle00703
Stammgast
#10 erstellt: 04. Feb 2005, 16:45
Ich habe ja schon 1 Rohr drinne also auch schon ein loch das soll aufjedenfall 10cm bleiben deshalb möchte ich auch ein 10cm rohr nur halt länger bis 35cm kann ich ja ca.

Welches der beiden Bilder findet ihr denn ist die bessere Abstimmung denn soviel Ahnung habe ich davon noch nicht.

http://eagle77.bei.t-online.de/test.jpg
Puredoze
Stammgast
#11 erstellt: 04. Feb 2005, 17:38
ich würd so wie die blaue kurve abstimmen!
da haste einen kleinen spasshückel von 2db, was allerdings nicht schlimm ist.

ich denke mal die blaue kurve ist das kürzere rohr, stimmts?
Eagle00703
Stammgast
#12 erstellt: 04. Feb 2005, 18:02
Ja genau das Blaue ist nur 27cm lang zZ. ist ein 18cm langes drinne dadurch ist der huppel noch höher und wie ich gelesen habe soll das nicht gut sein.

Ich dachte mir auch die Blaue zu nehmen.
Puredoze
Stammgast
#13 erstellt: 04. Feb 2005, 19:39
also es ist ja so das man versuchen soll einen möglichst linearen frequenzgang zu bekommen.

also einen "graden".
es ist aber auch so das dein auto eine bestimmte resonanzfrequenz hat.

wenn diese zb bei ca 50 Hz liegt, dann wird der lieare fre.gang um 50Hz leicht angehoben.
daher kann man getrost einen kleinen "spasshügel" so um die 30 - 40 Hz von ca 2-3db bauen.
weil der fühlbare bassbereich liegt eh zwischen ca 35 und 60 Hz.

das wird den klang nicht verschlechter sondern eher verbessern.

nur ohne ein messmikro kann man eh nix 100 prozentig abstimmen, muss man aber auch nicht.

wenn du die kiste so baust wie der blaue gang aussieht, dann wird das auf jeden fall passen.




Grüüüüße

Sascha
TronZack
Inventar
#14 erstellt: 04. Feb 2005, 19:58
eigendlich ganz einfach, zumindestens bei nen Kannal aber sollte bei nen Rohr genauso sein. Du musst mind. bei nen Kannal der Z.B. 7.5cm x 40cm hat auch 7.5cm von der Gehäuserückwand entfert sein(besser mehr). logisch oder sonst hast ja ne engstelle drin die strömungsgeräusche verursachen kann, bei nen runden Port sollte es das selbe sein.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Länge BR Rohr mit Winisd
cyberjens am 04.11.2007  –  Letzte Antwort am 05.11.2007  –  2 Beiträge
Darf BR-Rohr aus Kiste rausstehen ??
GSXR-Racer am 21.10.2003  –  Letzte Antwort am 01.11.2003  –  9 Beiträge
Das BR-Rohr, wie lang?
doppelkiste am 18.08.2004  –  Letzte Antwort am 20.08.2004  –  12 Beiträge
Ausrichtung einer Bassbox (BR)
Taby am 04.10.2007  –  Letzte Antwort am 09.10.2007  –  10 Beiträge
BR-Rohr
Steve83 am 26.04.2005  –  Letzte Antwort am 28.04.2005  –  6 Beiträge
BR-Rohr, aber wie?
Bytexivex am 23.03.2005  –  Letzte Antwort am 23.03.2005  –  8 Beiträge
Frage zum BR-Rohr !!!
CyborgG2000 am 24.08.2005  –  Letzte Antwort am 25.08.2005  –  5 Beiträge
BR ROHR?
manny002 am 01.08.2006  –  Letzte Antwort am 01.08.2006  –  4 Beiträge
Berechnung BR Rohr
palace am 07.07.2006  –  Letzte Antwort am 08.07.2006  –  6 Beiträge
Frage zum BR-Rohr einbau
IllyOn am 06.03.2007  –  Letzte Antwort am 06.03.2007  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.110 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMax_Strammer
  • Gesamtzahl an Themen1.552.126
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.974

Top Hersteller in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse Widget schließen