Gehäuse für Ground Zero GZHW 30SPL

+A -A
Autor
Beitrag
CopyrightHFW96
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 26. Sep 2018, 11:48
Moin,

ich möchte 1 oder 2 der Ground Zero GZHW 30SPL verbauen. Ich besitze auch 2 Monoblocks die mehr als ausreichend Leistung bringen können.

Hören tue ich quer Beet. Rock, Metal, Techno, HipHop, Klassik,...

Nun meine Frage. Welches Gehäuse empfiehlt sich? Geschlossen oder Offen? Welches würde passen? Wo liegen Klangliche unterschiede?. Am liebsten wäre mir ein fertiges, welches in einen Golf 2 CL 1988 passt. Zudem mag ich auch gerne das Gefühl des Druckes welches sich im Körper bemerkbar macht. Also so viel wie möglich möchte ich fühlen ;-).

LG Tim
deeepz
Inventar
#2 erstellt: 26. Sep 2018, 23:46
Hallo Tim!

Ein paar mehr Angaben wären schon noch schön, z.B. der Rest der Anlage (Radio, FS, Endstufen) und die Zielsetzung (Klang oder Druck), wobei reiner "Druck" manchmal nicht mehr zum Musikhören taugt und ein schöner voller Klang Körperschall produziert, den man als "Druck" empfindet.

Ob offen oder geschlossen sollte eigentlich durch das Chassis vorgegeben sein. Das hast Du Dir ja schon ausgesucht. Da werden andere hier mehr Erfahrungen mit dem Chassis haben und etwas empfehlen können, in meiner Schnell-Simulation kommt nur Murks raus.

LG
deeepz


[Beitrag von deeepz am 26. Sep 2018, 23:47 bearbeitet]
CopyrightHFW96
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 27. Sep 2018, 12:00
Radio: avh-x7800bt
FS: Eton core s2
Endstufe für die beiden Schwinger:
2x gladen spl 5000c1
Joze1
Moderator
#4 erstellt: 27. Sep 2018, 13:13
Ui, kräftige Endstufenwahl für solch eher kleinere Woofer. Da reicht ein Verstärker locker aus, um zwei Woofer elektrisch an ihre Grenze zu bringen. Vorausgesetzt, das Stromsystem wurde entsprechend angepasst, also größerer Generator, ausreichende Verkabelung, Big3, Zusatzbatterien, im Optimalfall BoostCaps...

Gehäuse auf jeden Fall selbst bauen, fertig kaufen kannst du wirklich brauchbare Gehäuse nicht, abgesehen davon, dass sie dann nicht optimal ins Fahrzeug passen.

Ein Gehäuse sollte dann so um die 120-140 Liter netto aufweisen, Portfläche ~400 cm² und Abstimmung dann Richtung 38Hz, um ordentliche Pegel zu fahren. Dann ist der Tiefgang zwar etwas eingeschränkt, aber es scheint mir nach deiner Beschreibung auch nicht so, als ob das das ultimative Ziel wäre
deeepz
Inventar
#5 erstellt: 30. Sep 2018, 07:22
Bei einem so alten Fahrzeug muss man bei solchen Kalibern, wie Du sie auffährst, eigentlich JEDES Blech dämmen, damit nicht hinterher die ganze Kiste rappelt und auseinander fällt. Das Thema Strom hast Du im Griff? Hast Du nicht mal ein paar Bilderchen von dem Projekt?

LG
deeepz
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Ground Zero GZRW 30SPL / Ground Zero GZHW 30X
lokunaim am 02.03.2013  –  Letzte Antwort am 03.03.2013  –  5 Beiträge
Ground Zero GZRW 30SPL
koookiii am 21.11.2012  –  Letzte Antwort am 29.11.2012  –  15 Beiträge
Ground Zero Subwoofer GZRW 30SPL
Partycracker am 29.11.2009  –  Letzte Antwort am 07.12.2009  –  6 Beiträge
Ground Zero GZRW 30SPL Gehäuseempfehlung
bass-freak23 am 22.03.2012  –  Letzte Antwort am 05.04.2013  –  8 Beiträge
Ground Zero GZRW 30SPL Problem
Carl_ am 09.12.2013  –  Letzte Antwort am 16.12.2013  –  32 Beiträge
Ground-Zero-GZRW-30SPL-EXTREME
RockfortPrior1 am 29.08.2016  –  Letzte Antwort am 05.10.2016  –  12 Beiträge
Gehäuse fü Ground Zero GZHW 25X
Kevin_ am 22.10.2009  –  Letzte Antwort am 24.10.2009  –  2 Beiträge
Ground Zero GZHW-20X Gehäuse berechnung
Knock_Knock am 31.08.2016  –  Letzte Antwort am 02.09.2016  –  8 Beiträge
2 x Ground Zero GZHW 20 X
-robiwan- am 27.08.2010  –  Letzte Antwort am 01.09.2010  –  10 Beiträge
Ground Zero GZRW 30SPL für Bandpass geeignet?
Skaw81 am 13.06.2013  –  Letzte Antwort am 23.06.2013  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2018

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: )
  • Neuestes Mitglied
  • Gesamtzahl an Themen1.552.104
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.512

Top Hersteller in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse Widget schließen