HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Bandpass Gehäuse berechnung | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Bandpass Gehäuse berechnung+A -A |
||
Autor |
| |
Simon
Inventar |
#51 erstellt: 24. Sep 2013, 10:36 | |
Hi! Ich hab zur Zeit kein Programm zur Verfügung. Die 20cm Länge kommen mir aber ziehmlich lang vor. Vielleicht kann ja jemand mal ein Prog. anwerfen und rausfinden, welche TF das gibt. der Simon |
||
mr.booom
Inventar |
#52 erstellt: 24. Sep 2013, 11:26 | |
Je nachdem wo der Port anfängt/aufhört irgendwo zwischen 44-48Hz: Anbei noch ne grobe Schätzung*) vom Frequenzgang ... rot ohne, orange mit Druckkammereffekt (Default von 50Hz genutzt da ich die "effektive" Länge der Fahrgastzelle vom Passat nicht kenn ): Und da ich eh grad drin war, hier mal ein um 2cm verlängerter Port, ca. 2Hz tieferes Tuning mit irgendwas um 42-46Hz: *) Der gezeigte Frequenzgang sieht im Auto anders aus, Reflexionen und Auslöschungen verbiegen den teils enorm. Ebenso fehlt hier der "Effekt" des LP-Filters. [Beitrag von mr.booom am 24. Sep 2013, 11:28 bearbeitet] |
||
|
||
janwoecht
Hat sich gelöscht |
#53 erstellt: 24. Sep 2013, 11:27 | |
Darum ja auch: Massiv kürzen beim Einbau, bis Abstimmung auf ca. 65Hz ankommt. |
||
greimn19
Ist häufiger hier |
#54 erstellt: 24. Sep 2013, 11:37 | |
Ok aber ich hab kein Messgerät um die 65Hz zu messen? Also wie lange sollte ich den Port dann ca machen? |
||
mr.booom
Inventar |
#55 erstellt: 24. Sep 2013, 11:44 | |
Hmmm, irgendwie glaub ich meinem BassCAD grad nicht .... um die 3cm???? Wenn das echt stimmt wirds nur schwer möglich sein mit 65Hz, die Skisacköffnung kann man ja nicht mit kürzen. |
||
greimn19
Ist häufiger hier |
#56 erstellt: 24. Sep 2013, 11:46 | |
3cm wird da wirklich nix werden |
||
janwoecht
Hat sich gelöscht |
#57 erstellt: 24. Sep 2013, 11:49 | |
Problem wird die zu geringe Fläche sein. Normal ist bei einem 12" ja 300cm² + und da passt 15-20cm recht genau um sehr spitz auf 65HZ zu kommen. Diese Abstimmart scheint hier nicht möglich zu sein, bleibt nur der Versuch ohne den 65Hz Peak abzustimmen. Das geht dann wohl mit der Abstimmung die Mr.Boom gemacht hat. |
||
greimn19
Ist häufiger hier |
#58 erstellt: 24. Sep 2013, 11:52 | |
Krieg ich dann mit der geringeren Fläche auch weniger Druck zusammen? |
||
Simon
Inventar |
#59 erstellt: 24. Sep 2013, 16:12 | |
Hi! Deshalb hab ich die Idee mit den zwei 16er Ports weiter oben schon als gut bestätigt. Normalerweise rechnet man pro Liter Verschiebevolumen 500cm², Das wären hier 850cm²! Teste wirklich mal die 240cm² mit 3 bis 5 cm. Länge. Das kommt mir realistisch vor. der Simon |
||
greimn19
Ist häufiger hier |
#60 erstellt: 24. Sep 2013, 18:15 | |
Ok wenn ichs mit 3-5 mache brauch ich die 2 16er ports nicht? |
||
Simon
Inventar |
#61 erstellt: 25. Sep 2013, 04:48 | |
Hi! Brauchen ist so eine Sache. Idealerweise baust du vier 16er Aeroports in die Hutablage. Dann kannst du den Woofer kompressionsfrei bis ans Limit treiben. Die 3 bis 5 cm sind für die 240cm² gedacht. Damit sollte es funktionieren und es ist der mit Abstand geringste Aufwand. Wenn es dir nicht reicht, musst du dir so und so etwas überlegen. der Simon |
||
greimn19
Ist häufiger hier |
#62 erstellt: 25. Sep 2013, 07:20 | |
wenn ich aber die 4 16er in die Hutablage verlege sind die Ports aber um einiges länger. mit was andres überlegen. Ist das auf die 16er Ports bezogen oder auf komplett was andres? Woofer Gehäuse! |
||
Simon
Inventar |
#63 erstellt: 25. Sep 2013, 07:27 | |
Hi! Ja, je größer die Portfläche ist, desto länge muss der Port werden um die gleiche Abstimmung zu erhalten. Eine Alternative wäre, das Gehäuse nicht nach Fortissimo abzustimmen. Dann kommst du einen deutlich einfacher zu realisierenden Port. Klanglich aber eben nicht so gut. der Simon |
||
greimn19
Ist häufiger hier |
#64 erstellt: 25. Sep 2013, 07:29 | |
na gut ich versuchs einfach mal mit der Skisacköffnung. Mall gucken obs was wird..... aber mit 3 cm wird sich das nicht ausgehen mit der Skisacköffnung.... der Port wird sicherlich länger |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Rockford Fosgate T215D4 Gehäuse greimn19 am 09.09.2013 – Letzte Antwort am 24.09.2013 – 14 Beiträge |
Rockford Fosgate T2 Gehäuse rf_t2 am 30.03.2005 – Letzte Antwort am 30.03.2005 – 9 Beiträge |
Rockford Fosgate T2 im Bandpass? Daniel_525_24V am 19.04.2005 – Letzte Antwort am 01.05.2011 – 6 Beiträge |
Rockford Fosgate t2 38cm rf_t2 am 29.03.2005 – Letzte Antwort am 30.03.2005 – 3 Beiträge |
Gehäuse für Rockford T2 12D2 SoulReaver1066 am 29.11.2009 – Letzte Antwort am 30.11.2009 – 15 Beiträge |
Bandpass Gehäuse Berechnung ! HILFE ! Basshorn am 16.10.2011 – Letzte Antwort am 17.10.2011 – 5 Beiträge |
Rockford T2 se_gremlin am 13.03.2005 – Letzte Antwort am 09.05.2005 – 15 Beiträge |
Rockford T215D4 im 6th order Bandpass Erfahrungen? Schinken am 24.03.2017 – Letzte Antwort am 24.03.2017 – 5 Beiträge |
Rockford Fosgat T2 naumy am 25.10.2008 – Letzte Antwort am 28.10.2008 – 22 Beiträge |
Rockford Fosgate T2 15 D4 Klaus1990 am 31.03.2011 – Letzte Antwort am 08.04.2011 – 15 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedseebert1
- Gesamtzahl an Themen1.558.197
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.350