HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » a4 limo doppelbandpass berechnen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
a4 limo doppelbandpass berechnen+A -A |
||
Autor |
| |
kanak_alTa
Stammgast |
#51 erstellt: 19. Jul 2010, 09:45 | |
wie meinst du das jetzt? also vom kr boden bis oben sind 50 habe jetzt noch mal genau gemessen. und hinten ist ne rundung ganz zum schluss da sind denn nur noch 48cm höhe also müsste es bei mir klappen. oder meinst du von kr schloss bis oben? welchen audi a4 habt ihr denn genau? ich habe nen b5 (8D) mfg |
||
Sway_Dizzle
Hat sich gelöscht |
#52 erstellt: 19. Jul 2010, 10:26 | |
Ich hab auch nen B5 und ich mein,wenn man die Rücksitzbank umklappt hat man so eine umgebogene Kante wo noch ein Kantenschutz drauf ist und da ist das Maß vom Kofferraumboden(ohne Matten) bis zu der Kante ca. 45,5cm und dort links wo der Stoff so nen Bogen macht sind auch nochmal metallwinkel drunter wodurch du die Kiste nicht quer rein bekommst. Könnte vielleicht aber auch daran liegen das ich nen Quattro habe. [Beitrag von Sway_Dizzle am 19. Jul 2010, 10:27 bearbeitet] |
||
|
||
kanak_alTa
Stammgast |
#53 erstellt: 19. Jul 2010, 10:54 | |
doppelten boden haste nicht nÄ? sonst muss das daran liegen ich habe wie gesagt vom boden mit teppich und holz schutz fürn ersatzreifen 50cm und ich habe auch keine umklappbaren rücksitze vllt auch noch nen grund kA wie gesagt werde es ausprobieren und dann werde ich ja sehen. (hoffe) |
||
kanak_alTa
Stammgast |
#54 erstellt: 19. Jul 2010, 11:14 | |
Sway_Dizzle
Hat sich gelöscht |
#55 erstellt: 19. Jul 2010, 11:39 | |
Nee hab kein doppelten Boden und die Kofferraumhöhe von 50cm beim Ersatzrad hab ich auch,aber das Problem wird halt sein das durch die kleine öffnung zu bekommen. Wie gesagt ich hab meine Kiste,trotz abgegbauten Plastikschutz,nicht durch die Kofferraumklappe bekommen. Kannste bloß Probieren. |
||
kanak_alTa
Stammgast |
#56 erstellt: 19. Jul 2010, 20:58 | |
also bei mir gehts auch nich. also ich weiss auch nicht ist eigentlich egal wie ich baue es wird nicht passen oder ich weiss nicht wie =( werde dann vllt wohl doch auf einen rüsten=( habe schon alles abgebaut aber geht nicht naja,werde die kiste umbauen. mfg |
||
SP
Stammgast |
#57 erstellt: 19. Jul 2010, 21:26 | |
wie hast du es denn probiert? ich gehe mit der spitze (gebildet von der schräge und boden) zu erst in den kr. man muss nur hier drauf achen, die kiste völlig gerade zu halten. diese spitze an der oberen kante der öffnung ansetzen und die kist langsam herablassen (dabei dann immer vorwärtsschieben). durch die schräge an der kiste ist es dann möglich, die kiste beim herablassen immer weiter in den kr zu bekommen. hoffe du kannst es dir vorstellen... anders bekomme ich meine kiste nicht ins auto. |
||
Sway_Dizzle
Hat sich gelöscht |
#58 erstellt: 19. Jul 2010, 21:47 | |
Was für Maße hat denn deine Kiste? Ich denke mal bei ihm ist das Problem das die Kiste schon sehr hoch ist und er sie durch die Öffnung nur in einen steilen Winkel bekommt und dann kann er sie nicht mehr kippen um sie nach vorne zu schieben. |
||
SP
Stammgast |
#59 erstellt: 19. Jul 2010, 21:50 | |
maße kenne ich nicht mehr, aber auf der ersten seite ist ein bild: http://img291.imageshack.us/img291/3494/11072009384.jpg hat aber die maximale höhe wie man sehen kann... btw. kippen ist nicht möglich bei mir. es geht bei mir nur auf die beschriebene art. danach steht die kiste normal im kr und muss nur noch nach vorne geschoben werden. |
||
kanak_alTa
Stammgast |
#60 erstellt: 20. Jul 2010, 16:58 | |
also ich habs quer gerade und in verschiedenen winkeln versucht und sie geht nicht hinein=( habe die kiste von der höhe gekürzt auf 43cm und nur den deckel wieder rauf gemacht die vorder und rückplatte waren nicht mal dran und es passt nicht hab von schloss dieses plastik abgemacht und das gummi was bei der öffnung ist um wertvolle cm zu gewinnen aber dennoch passt es net. und deswegen werde ich wohl die kiste so umbauen das es halt nur noch einer ist der rein kommt. |
||
Sway_Dizzle
Hat sich gelöscht |
#61 erstellt: 20. Jul 2010, 18:08 | |
Hab ich mir fast gedacht,da ich das gleiche Problem auch hatte nur das halt meine Kiste nur 42cm hoch ist und sie auch nicht so rein ging.Ich würde eher die Kiste in der Höhe reduzieren,aber dafür mehr Tiefe geben,anstatt auf einen Woofer zu verzichten. |
||
kanak_alTa
Stammgast |
#62 erstellt: 23. Jul 2010, 17:11 | |
moin, hat sonst jemand erfahrung mit br durchn skisack? was fürn unterschied ist da? wenn man das pauschal begründen kann. mfg |
||
SP
Stammgast |
#63 erstellt: 23. Jul 2010, 18:21 | |
klang und pegel technisch hatte ich kaum unterscheide bei br und bp. das problem ist nur, dass durch die ankoppelung eines br an skisack der sub viel zu nah an der person ist. dadurch hatte ich weniger gefühlten druck bzw. körperbass. der druck ist, nach meiner erfahrung, dass einzige problem beim br am skisack. der gleiche sub macht im bp da einfach wesentlich mehr. wobei ich das problem auch schon beim bp bemerkt habe. mein gehäuse (der doppelte bp) macht in einem kombi, ausgerichtet gegen den kr, wesentlich mehr körperbass. |
||
kanak_alTa
Stammgast |
#64 erstellt: 23. Jul 2010, 19:04 | |
naja da ich sowieso viel holz neu kaufen muss kann ich das ja einfach mal ausprobieren^^ ist das denn ein sehr deutlicher unterschied? also ja wie beschreibt man das=) also bei meinem alten civic mit einem gzuw in 60l BR haben sich meine nasen haare bewegt. =) vllt reicht und gefällts mir ja ma sehen. ich mein bei 2kw müsste ja trotzdem nen ordentlicher schub kommen also schätze ich mal^^ und bei einer sach bräuchte ich noch hilfe und zwar mit dem port. angegebn ist bei einem gzuw 10er rohr 50cm lang am besten. aber bei 2 habe ich ihn auf 65hz abgestimmt also ziemlich hoch. wie bekomme ich ihn tiefer? einfach das rohr kürzer oder wie ist das? länger geht schlecht glaub ich.^^ mfg [Beitrag von kanak_alTa am 23. Jul 2010, 19:09 bearbeitet] |
||
Audiklang
Inventar |
#65 erstellt: 23. Jul 2010, 19:25 | |
hallo tiefere abstimmung bedeutet aber länger ! 65 Hz ist aber definitiv zu hoch Mfg Kai |
||
Sway_Dizzle
Hat sich gelöscht |
#66 erstellt: 23. Jul 2010, 19:26 | |
Also bei mir macht es ungefähr 0,5db aus,wenn ich die Kiste von hinter der Rücksitzbank bis nach ganz hinten verschiebe. Um ihn tiefer zu bekommen muß du das Rohr verlängern oder Kiste vergrößern. |
||
Audiklang
Inventar |
#67 erstellt: 23. Jul 2010, 19:42 | |
hallo volumen vergrössern wird nur lauter ( peak ) aber nicht tiefer da hilft nur längerer port Mfg Kai |
||
kanak_alTa
Stammgast |
#68 erstellt: 23. Jul 2010, 19:49 | |
aha na ich sag mal n db weniger ist ja nicht schlimm. wie gesagt ausprobieren kann nur schlauer werden^^ und da ich das holz jetzt quasi übrig habe ist das eh egal wie mitn gehäuse. ja das mitn rohr war für BP wie audiklang ausgerechnet hat. wenn ich das versuche zu rechnen kommt dort 28Hz bei BR mitn 10er rohr bei 70cmlänge raus ca 100 liter mit verdrängung ist das richtig? wenn ja dann kann ich diese kacke endlich rechnen^^ dann könnte ich ja auch 2 10er rohre nehmen und 35 cm lang machen oder? mfg |
||
Sway_Dizzle
Hat sich gelöscht |
#69 erstellt: 23. Jul 2010, 19:50 | |
Sicher wird es lauter,aber in einer größeren Kiste sind die Br-Rohre nicht mehr so lang bei gleicher Abstimmfrequenz wie bei einer kleiner Kiste. |
||
Audiklang
Inventar |
#70 erstellt: 23. Jul 2010, 19:53 | |
hallo du denkst bei der portlänge falsch rum ! zwei rohre doppelte fläche doppelte länge , 140 cm ! Mfg Kai |
||
kanak_alTa
Stammgast |
#71 erstellt: 23. Jul 2010, 19:58 | |
und wie löse ich das problem am besten? habe jetzt 2 emphaser 10er rohe länge ca 30 cm wie stimme ich die am besten ab so das ich ca auf 30-40hz komme? 140cm ist eindeutig zu lang. und das mit dem 20litern war ja die verdrängung wegen den woofern. und habe eben was falsches geschrieben. wenn ich ein port nehmen würde dann soll ich ein 10er port auf 30cm länge rein schrauben wenn ich 2 10er nehme auf 70cm länge. das ist doch i.wie verwirrend. mfg [Beitrag von kanak_alTa am 23. Jul 2010, 20:03 bearbeitet] |
||
Sway_Dizzle
Hat sich gelöscht |
#72 erstellt: 23. Jul 2010, 20:03 | |
Wie gesagt,Kiste größer bauen.Ich würde auch mal sagen das zwei 10er Rohre zu klein sind für die beiden GZUW's. |
||
kanak_alTa
Stammgast |
#73 erstellt: 23. Jul 2010, 20:06 | |
WinLSD spuckt das so aus. wenns denn stimmt^^ um wie viel liter reden wir denn mehr? und was für port maße? mfg |
||
Sway_Dizzle
Hat sich gelöscht |
#74 erstellt: 23. Jul 2010, 20:10 | |
WinISD gibt aber nur ne grobe Ausrichtung und man kann ja die Größe der Rohre verändern. |
||
Audiklang
Inventar |
#75 erstellt: 23. Jul 2010, 20:27 | |
hallo also ich hab 70 liter 2x10er rohr 63 cm lang das ist 31 Hz tuningfrequenz angaben ohne woofer und portverdrängung ! das darfst du selber rechnen Mfg Kai |
||
kanak_alTa
Stammgast |
#76 erstellt: 05. Sep 2010, 11:00 | |
so moin, werde warscheinlich ne modifizierte Helix SPXL1000(0,75ohm stabil) kaufen da eine von meinen beiden rockford´s den geist aufgegeben hat. und dazu kann ich vllt ne gelbatterie ersteigern aber leider kenn ich mich damit nicht so aus vllt kann mir das einer von euch beantworten?! Panasonic LC-X1275P ist die zu gebrauchen? vorne will ich einfach ne riesen säure batterie von varta rein tun und dann später vllt ne neue große lima reinbasteln. oder hat vllt jemand ne bessere idee? maße:Länge: 278mm Breite: 175mm Höhe: 175mm mfg [Beitrag von kanak_alTa am 05. Sep 2010, 15:44 bearbeitet] |
||
audioslave.
Inventar |
#77 erstellt: 05. Sep 2010, 11:52 | |
Keine Ahnung, klingt aber erstmal nicht schlecht Bei mir ist mittlerweile auch ein günstiger Sub mit ner günstigen Endstufe drin. Da wollt ich ja noch Bilder reinwerfen, hab aber im Moment so viel zu tun (seit 14 Tagen keinen einzigen freien Tag gehabt, und erst am nächsten Samstag ist einer in Sicht >.<) das das hinten an steht. Leider ist das BR Rohr kaputt, nun ist da einfach n Loch im Sub, sollte ich mal irgendwie schließen. Ist das eigentlich egal womit ich das zumache? Oder gibt es da irgendwelche Tips? |
||
Wholefish
Inventar |
#78 erstellt: 06. Sep 2010, 21:10 | |
BR durch den Ski Sack geht doch gar nicht. Das würde höchstens gehen, wenn du bspw. das Chassis durch den Skisack ankoppelst und die BR Rohre durch die Hutablage. Wenn du BR durch deb Skisack baust mit den Rohren Richtung Kofferraum funktioniert die Abstimmung nicht und dir fehlt mächtig Tiefbass. Bleib beim Bandpass und im Zweifelsfall bau die Kiste im Kofferraum auf, so lassen sich locker 200 und mehr Liter verwirklichlichen. Saß mal in ner B5 Limo mit dem 300 Liter Bandpass. Und wie schon erwähnt, ich hatte testweise mal ein 110 Liter BR Gehäuse im Kofferraum, ging einfach durch die Heckklappe. [Beitrag von Wholefish am 06. Sep 2010, 21:10 bearbeitet] |
||
kanak_alTa
Stammgast |
#79 erstellt: 07. Sep 2010, 08:55 | |
stimmt so kann man das ja auch machen werde ich dann so versuchen. aber erstmal werde ich morgen kabellage und headunit ziehen/einbauen 50mm² von vorne nach hinten zur stützbatterie und von da aus ein 35mm²und 16mm² headunit ist ein PIONEER AVH 5900 DVD mfg so alle kabel gezogen und headunit verbaut bis auf das stromkabel da ich kein weg zum motorraum gefunden habe. morgen geht nun die suche weiter! h [Beitrag von kanak_alTa am 07. Sep 2010, 20:01 bearbeitet] |
||
Sway_Dizzle
Hat sich gelöscht |
#80 erstellt: 07. Sep 2010, 23:49 | |
Also ich bin mit meinem 95qmm Kabel dort durch,wo die Klimaleitungen in den Innenraum gehen. |
||
kanak_alTa
Stammgast |
#81 erstellt: 08. Sep 2010, 10:07 | |
auf der fahrerseite ne? hab übers internet was gefunden. übern sicherheitskasten. |
||
Wholefish
Inventar |
#82 erstellt: 08. Sep 2010, 12:02 | |
Sicherungskasten ist stressfrei. Kommt direkt im Fahrerfußraum raus wenn man die beiden Verkleidungen unterm Lenkrad und links neben den Pedalen löst. OT: 95mm² :o Wozu? |
||
Sway_Dizzle
Hat sich gelöscht |
#83 erstellt: 08. Sep 2010, 12:13 | |
Gegenfrage,warum nicht? Lieber zuviel,als zuwenig und wenn man es kostenlos bekommt frag ich nicht zweimal und ein analoges Surfbrett(eventl. mal zwei) brauch viel Strom. |
||
Wholefish
Inventar |
#84 erstellt: 08. Sep 2010, 15:02 | |
weil es doch schwierig zu verlegen ist? Und weil zwischen Starterbatterie und Ladebatterie eh nicht so höhe Ströme fließen? Woher soll ich wissen, dass du es kostenlos bekommen hast? |
||
audioslave.
Inventar |
#85 erstellt: 08. Sep 2010, 15:03 | |
ich bin auch bei der Klima mim Kabel durch. Wenn es denn die Gummimanschette "hinter" dem Handschuhfach ist. |
||
kanak_alTa
Stammgast |
#86 erstellt: 08. Sep 2010, 16:28 | |
also wenn ich die umsonst bekommen würde würde ich das ding auch ziehen auch wenns ziemlich sehr fett ist.^^ aber er hat ja auch nen colli und nen dd da kanns schon mal gar nicht schaden!!! hab das kabel wie gesagt heute gezogen und freitag oder samstag bau ich den kasten rin. und noch eine frage welche batterie könnt ihr mir als starter empfehlen? soll ne große werden damit ich hinten nur eine zusatzbatterie lagern muss. bilder vom einbau und so^^ zusatsbatterie: http://img839.imageshack.us/img839/3551/05092010034.jpg kabelziehen: http://img836.imageshack.us/i/08092010035.jpg/ kabelziehen 2: http://img180.imageshack.us/i/08092010036.jpg/ da komm ich raus: http://img266.imageshack.us/i/08092010038.jpg/ masse: http://img444.imageshack.us/img444/9700/08092010037.jpg headunit: http://img375.imageshack.us/i/08092010041.jpg/ mfg [Beitrag von kanak_alTa am 08. Sep 2010, 16:31 bearbeitet] |
||
Sway_Dizzle
Hat sich gelöscht |
#87 erstellt: 08. Sep 2010, 18:17 | |
Ja genau die Manschette meinte ich,da kommt man dann ganz easy hinterm Handschuhfach raus und hat nicht das Kabelgewirr beim Sicherungskasten.Als Starterbatterie hab ich ne ganz normale Säurebatterie drin und als Zusatz zwei Optimas,es wird zwar überall gesagt soll man nicht machen läuft aber schon über Jahre problemlos. PS: Der DD muß am WE einen modifizierten GZPW weichen |
||
kanak_alTa
Stammgast |
#88 erstellt: 08. Sep 2010, 18:25 | |
hihi aber will nur eine gelbatterie hinten rein ballern. deswegen ne große vorne rein. besser als diese 45ampere noname schei**e^^ mfg |
||
Sway_Dizzle
Hat sich gelöscht |
#89 erstellt: 08. Sep 2010, 18:39 | |
Ich sag es mal so,die vordere Batterie ist für de Anlage erstmal dann net so wichtig.Da brauch es jetzt nicht das Beste vom Besten zu sein. |
||
kanak_alTa
Stammgast |
#90 erstellt: 08. Sep 2010, 19:20 | |
ne hatte mir vorgestellt ne normale säurebatterie rein zu basteln. viele schreiben immer banner oder varta denke werde dann von banner eine holen. an die hätte ich gedacht: http://cgi.ebay.de/w...geName=STRK:MEWAX:IT mfg hab jetzt ne berga powerblock besorgt.72ah besorgt ^^ [Beitrag von kanak_alTa am 09. Sep 2010, 17:07 bearbeitet] |
||
kanak_alTa
Stammgast |
#91 erstellt: 10. Okt 2010, 17:22 | |
so was neues habe erstmal den alten BR kasten mit einem GZUW reingeschmissen um wieder mal etwas bass zu haben und war erstaunt. der bass ist viel tiefer als vorher aber dennoch unkontrollierter.(wegen der neuen stufe) und bin eigentlich schon am überlegen ob ich es so lasse. bild kommt noch! den kasten hätte ich nie im KR zusammen bekommen kA ob ich mich zu doof anstelle naja ist so jetzt.:D werde ne zeit rumfahren und entscheiden. FS ist auch schon geplant: Audio Development ad5 an einer rainbow ipaul 2.400 (vllt auch anderherum=) mfg |
||
c0r41f4n9
Stammgast |
#92 erstellt: 10. Okt 2010, 19:46 | |
Hast Du die Rainbow schon? Hätte evt. eine rumliegen. |
||
kanak_alTa
Stammgast |
#93 erstellt: 11. Okt 2010, 14:10 | |
hi, ne hab noch nix! erst wenn ich geld bekomme=) wie alt ist die denn? will mir einmal was gönnen und mit garantie alles haben! mfg ps: doppel BR kommt bestimmt noch^^ aber erstmal die karre dämmen wenn geld da! |
||
c0r41f4n9
Stammgast |
#94 erstellt: 12. Okt 2010, 12:16 | |
Hab sie selbst gebraucht gekauft, also keine Garantie. Hat auch Schönheitsfehler, nen großen Kratzer aufm Plexiglas. Aber dafür würde ich sie günstig abgeben. |
||
kanak_alTa
Stammgast |
#95 erstellt: 12. Okt 2010, 14:56 | |
Sway_Dizzle
Hat sich gelöscht |
#96 erstellt: 12. Okt 2010, 15:08 | |
Also mit der Batterie da rechts wäre ich vorsichtig. |
||
kanak_alTa
Stammgast |
#97 erstellt: 12. Okt 2010, 16:25 | |
und warum wenn ich fragen darf? wegen störungen? das ist erstmal provisorisch mit der batterie und stufe. das wird noch mal raus genommen und verändert. gedämmt etc. mfg |
||
c0r41f4n9
Stammgast |
#98 erstellt: 12. Okt 2010, 18:01 | |
Weil das nicht unbedingt so aussieht, als wäre die ordentlich befestigt... |
||
Sway_Dizzle
Hat sich gelöscht |
#99 erstellt: 12. Okt 2010, 18:31 | |
Die sieht wie ne stinknormale Bleibatterie aus und diese gasen und sollten nicht ohne Entlüftung nach außen im Innenraum stehen. |
||
kanak_alTa
Stammgast |
#100 erstellt: 12. Okt 2010, 18:43 | |
hi, so stands und stehts bei ebay: Bleiakku Panasonic LC-X1275P, Lebensdauer: 6-10 Jahre. Der LC-X1275P ist die ideale Stromversorgung für: * Sicherheits und Alarmtechnik * Notstromversorgung USV * Medizintechnik * Industrie * Freizeit / Hobby / Sport Merkmale: * Wartungsfrei * verschlossen durch Ventilregulierungkann es das sein was du meinst? * Niedrige Selbstentladung * Lange Gebrauchsdauer * Einfache Ladung * Kein Gefahrengut Technische Spezifikation Nennspannung 12V Nennkapazität 75Ah Länge 350 mm Breite 166 mm Höhe 175 mm Gesamthöhe 175 mm Gewicht ca. 23,5 kg Anschluß M6 Bolts Material Standard (UL94HB) hab sie aber schon vorherr verbaut gehabt! ja ich sag ja das ist alles noch provisorisch:D ich sag mal wird jetzt kein super schicker ausbau im endeffekt aber ein ausbau:D lol mfg |
||
Sway_Dizzle
Hat sich gelöscht |
#101 erstellt: 12. Okt 2010, 19:18 | |
Na dann is ja gut,sieht auf dem Foto irgendwie seltsam aus. |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audi A4 Limo - Anlage TheBigG am 25.11.2003 – Letzte Antwort am 02.12.2003 – 17 Beiträge |
Bandpass Audi A4 Limo oli_l0605 am 02.09.2013 – Letzte Antwort am 06.09.2013 – 12 Beiträge |
Bandpass für Audi A4 8E Limo -breaker87- am 13.08.2009 – Letzte Antwort am 13.08.2009 – 4 Beiträge |
A4 Limo -> Reserveradmulde -> 15"Woofer gesucht Roland_sbg am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 06.07.2007 – 22 Beiträge |
Subwoofer für A4 Limo HipHop + House sm0007h am 27.06.2007 – Letzte Antwort am 14.08.2007 – 34 Beiträge |
Gehause für gznw15 a4 8e (limo) Hilfe Aj89 am 29.04.2009 – Letzte Antwort am 02.05.2009 – 3 Beiträge |
[HILFE] Audi A4 B5 Limo. Original Subwoofer Cassel90 am 18.05.2010 – Letzte Antwort am 19.05.2010 – 4 Beiträge |
Gehäuse für Audi A4 b5 Limo CalliFan1989 am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 27.05.2010 – 15 Beiträge |
Kofferraum Audi A4 8e B6 Limo zuti21 am 25.11.2013 – Letzte Antwort am 03.12.2013 – 10 Beiträge |
E36 Limo BP berechnen (AS X-Ion) wrath`- am 02.01.2008 – Letzte Antwort am 03.01.2008 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.081
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.920