HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Hertz ES 250 D 4 Stück in 60 Liter a' 4 Kammern | |
|
Hertz ES 250 D 4 Stück in 60 Liter a' 4 Kammern+A -A |
||
Autor |
| |
TechCReeCH
Ist häufiger hier |
16:44
![]() |
#1
erstellt: 12. Aug 2008, |
Hertz ES 250 D 4 Stück in 60 Liter a' 4 Kammern. Das Ganze wollt ich an meine autotek 1400.1D Hängen an 1 Ohm. Höre Nur Techno, also jeden Techno auser ![]() ![]() Bin Neuling und steh ziehmlichauf klang, bin auf 8 Nature one's gewesen und sonst noch auf anderen Festivals-soviel zudem was und wie ich gern Höre. Wollt mal Fragen was Ihr mir Dazu sagt? |
||
Acoustico
Stammgast |
16:49
![]() |
#2
erstellt: 12. Aug 2008, |
Also 15 Liter halte ich auf den ersten Blick für den 25er Hertz für zu wenig. Habe 2 Stück in jeweils ca 22L geschlossen. Andererseits relativiert sich das vielleicht bei 4 Stück. Mal hören, was die anderen sagen, aber wenn du noch ein bisschen mehr Platz opfern kannst, würde das sicherlich nicht schaden! |
||
polosoundz
Inventar |
16:55
![]() |
#3
erstellt: 12. Aug 2008, |
Du meinst sicher S4? Den ES 250 gibt es m.W.n. nicht als 4 Ohm DVC... Ansonsten sollten die 15l passen, mit Sonofill ausfüllen, dann müsste das gehen, 20l müssten es sein um auf eine Einbaugüte von 0,7 zu kommen, in 15l plus etwas Sonofill wird es irgendwas um 0,75 sein, imho ok... ![]() ![]() ///Edit: Gibts doch? Dann kommst du mit 4 St. aber nicht auf 1 Ohm... 2 Ohm oder 0,5 Ohm wären möglich... Würde beim Case aber auch sagen jeder Liter mehr den du opfern kannst: opfer ihn! ![]() [Beitrag von polosoundz am 12. Aug 2008, 16:57 bearbeitet] |
||
TechCReeCH
Ist häufiger hier |
20:05
![]() |
#4
erstellt: 12. Aug 2008, |
Naj das Passt doch, 2 Ohm ist doch gut. Besser für den AMP! Muss dann halt nen Stück weniger Leistung Bringen. Meine qx6.2c habe ich ab ca. bei 140 Hz +/- 5Hz laufen. Welche Frequenzen sollte ich bei ES 250D wegnehmen und welche Trennen ? Ich dachte so von 40 bis 110 Hz wenn sie es mitmachen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gehäuse für Hertz es 250 d Jason79- am 14.02.2011 – Letzte Antwort am 15.02.2011 – 5 Beiträge |
Hertz HX 300 D TheMatrix17 am 30.10.2006 – Letzte Antwort am 04.11.2006 – 17 Beiträge |
Hertz ES 250 Gehäusevolumen Kalle97 am 02.11.2008 – Letzte Antwort am 03.11.2008 – 11 Beiträge |
HX 300 D Hertz Pampersjoe am 12.01.2007 – Letzte Antwort am 15.01.2007 – 5 Beiträge |
Gehäuseberechnung: Hertz HXS 300 D DeaD-RaveN am 16.08.2006 – Letzte Antwort am 23.08.2006 – 8 Beiträge |
Hertz HX 250 krypton12 am 25.10.2012 – Letzte Antwort am 28.10.2012 – 5 Beiträge |
Bandpassberechnung Es 250 D chris1984pb am 02.01.2011 – Letzte Antwort am 05.01.2011 – 14 Beiträge |
Amp für Hertz ES 250 ! H34D5H0T am 28.01.2010 – Letzte Antwort am 28.01.2010 – 8 Beiträge |
Hertz ES 300 oder Hertz ES 300 D? Freeze1984 am 27.05.2006 – Letzte Antwort am 04.08.2007 – 10 Beiträge |
Hertz ES 250 Bandpass RockfordFosgate am 10.09.2006 – Letzte Antwort am 11.09.2006 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.257
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.302