Bitte helft mir, bin kurz vor dem ausrasten und aufgeben.(passender Subwoofer)

+A -A
Autor
Beitrag
VoLKsWaGeN
Gesperrt
#51 erstellt: 11. Jun 2007, 22:00
Ja entschuldige hab mich eben verlesen er meinte ja Subwoofer nicht Hochtöner.
VoLKsWaGeN
Gesperrt
#52 erstellt: 11. Jun 2007, 22:03
Vielen Dank für die Seiten und Adressen ersteinmal, hoffentlich hilft mir das ein wenig weiter.
DaHoschi
Stammgast
#53 erstellt: 11. Jun 2007, 22:03

VoLKsWaGeN schrieb:
Ganz ehrlich eine Dämmerung habe ich noch gar nicht, dass einzigste was ich vor habe ist ein Kofferraumausb.


LoL, keine Dämmerung, sondern Dämmung

naja aber für den KR-ausbau möchteste trotzdem dämmen, da sonst alles klappert.

ohne dir jetzt aufn schlips treten zu wollen, aber ich glaube du unterschätzt dein vorhaben "Hardcore Terror Bass" ein bissl.

naja die audio-systemhändler werden ja noch bestimmt nen bissl was anderes führen.
VoLKsWaGeN
Gesperrt
#54 erstellt: 11. Jun 2007, 22:10
Da magst du vielleicht schon recht haben, hab aber auch schon mehrmals in Autos gessen die 5.000 Watt aufwärts hatten, nur ich will erstmal die passneden Subwoofer finden und dann mach ich mir den Kopf über die Zusatzbatterie, der Dämmung und der Basskiste.
DaHoschi
Stammgast
#55 erstellt: 11. Jun 2007, 22:18
Ist ja ok, wollt dir ja nur sagen das es nen großer Aufwand ist wenn du dir sone Bassabteilung zulegst.

Also am besten du versuchst mal nen paar Händler abzuklappern und dann wirst du bestimmt auch was passendes findet was dir die eier schaukelt.
VoLKsWaGeN
Gesperrt
#56 erstellt: 11. Jun 2007, 22:35
Eben, denn man hat ja nicht immer eine Freundin, die einen die Eier schaukelt ;-)

Aber wenn das jetzt alles nichts gebracht hat mit den Händlern und Geschäften abklappern, welche Woofer würdet ihr man dann empfehlen, also die Hifonics Woofer oder Ground Zero Woofer fallen schonmal weg, aber es gibt ja dann noch halt Woofer von diesen Marken. Und sollte es jetzt wirklich nichts bringen mit den Händlern, welche Marke würdet ihr mir denn von denen hier empfehlen, die mir meinen gewünschten Hardcore Terror Bass bringen *grins*


Hertz Woofer
JL Audio Woofer
SPL Dynamics Woofer
Atomic Quantum Woofer
Atomic Apocalypse Woofer


Wie gesagt ich steh halt auf das rummsen und brummen, welcher von den letzten genannten Subwoofern wäre denn in etwa so der in Frage käme???
Was ich absolut nicht will ist so ein Subwoofer der so Kickbässe von sich gibt, denn ich hab auch nicht wirklich Lust auf ein Kick von hinten im Arsch *grins*


P.S.

Die Marken die ich jetzt oben genannt habe sind die einzigsten Marken noch, wo ich sage ok dann kauf ich mir halt den wenn ihr mir einen empfehlen solltet. Also ich kenne zwar noch andere Marken aber nur vom Namen her und deshalb bin ich mir da wieder unsicher wo ich dann nichts kaufen würde. Für den Fall der Fälle das ihr mir wieder eine andere Marke nennt, ich bin froh das die Markenauswahl endlich mal geschrumpft ist *grns*


[Beitrag von VoLKsWaGeN am 11. Jun 2007, 22:38 bearbeitet]
CK_Macht_Druck
Ist häufiger hier
#57 erstellt: 11. Jun 2007, 23:43
tach!
kauf dir 2*kicker Solobaric 15L7,die Brügeln dir die birne wech,der apsulute hammer für deine endstufe ,und dein auto!!!!
Ich sag nur: LAUT,SAUBER,HART,einfach Kicker!natürlich auch für hiphop Saugeil! Mfg.CK

Ps:Du denkst du wirst von allen seiten übels getretenjavascript:insert(' ','')
javascript:insert(' ','')


[Beitrag von CK_Macht_Druck am 12. Jun 2007, 01:02 bearbeitet]
VoLKsWaGeN
Gesperrt
#58 erstellt: 11. Jun 2007, 23:54
Kicker ist wieder so eine Marke von der ich noch nie was gehört oder gesehen habe. Und Kicker klingt so ziemlich nach einen Subwoofer der Kickbässe abgibt und sowas will ich nicht. Ich wills lieber rummsend und dröhnend *grins*
CK_Macht_Druck
Ist häufiger hier
#59 erstellt: 12. Jun 2007, 00:24
Hi!
du kennst nicht kicker!Ey die bauen mit die BESTEN lautsprecher der Welt.Beim Db Drag habe ich mit den telen geschmeidige 154,7DB gedrückt.Nur so zu info ab 160Db gefahr auf Herzstillstand.Ein luftballon der 10lieter luft enthäld wird auf 2 liter zusammen gedrückt!du wirst keine luft mehr bekommen wenn du die auf drehst!!! Was hörst du für musik?
CK_Macht_Druck
Ist häufiger hier
#60 erstellt: 12. Jun 2007, 00:29
Hi!
Ich weis warum du die nicht kennst!weil die das geld in die lautsprecherenwicklung stecken,und nicht wie die anderen marken (die oben kenant)ihr geld in werbung stecken!Googel die mal aus und du wirst sehen das kicker die Referenzklasse anfürt!


Mfg.CK


[Beitrag von CK_Macht_Druck am 12. Jun 2007, 00:31 bearbeitet]
VoLKsWaGeN
Gesperrt
#61 erstellt: 12. Jun 2007, 00:32
Na am liebsten hör ich Techno, Trance, Bass Test und Hip Hop.

Klingt aber schon sehr interessant wenn die Teile locker mal 150 dB schaffen und das man bei 160 dB Herzstillstand kriegen kann.

Hast du auch eine Colossus oder wie?

Und welches Modell von Kicker isn der Woofer den du hast, hast du Bilder von deiner Anlage eventuell???
CK_Macht_Druck
Ist häufiger hier
#62 erstellt: 12. Jun 2007, 00:40
Hi
Ne ich habe ne Earthquake powerhouse an 1Ohm 3KW
hast du ne zusatzbatterie die brauchtdu auf jeden fall!!
die bäss sind top für die mucke die du hörst!Und die Hifonics ist noch geiler wie meine Powerhouser,weil die ein besseren D-Factor hat!Ich habe die im Seat leon,du im Golf 2,alter da must du aufpassen das die scheiben drin bleiben!!
VoLKsWaGeN
Gesperrt
#63 erstellt: 12. Jun 2007, 00:43
Das haben mir auch schon mehrere gesagt mit den Scheiben.

Aber hast du mal einen Link oder eine Homepage wo man alle Kicker Subwoofer sich mal anschauen kann, so das ich weiß wieviel Sinus Watt die ungefähr haben???
CK_Macht_Druck
Ist häufiger hier
#64 erstellt: 12. Jun 2007, 00:55
Klar! Kickeraudio.de
VoLKsWaGeN
Gesperrt
#65 erstellt: 12. Jun 2007, 00:56
Und welchen Woofer hast du nun genau, die Modellnummer eventuell bitte?
CK_Macht_Druck
Ist häufiger hier
#66 erstellt: 12. Jun 2007, 01:02
Ich habe die s15L7(1KW RMS)!aber wenn du richtig auf die kacke hauen willst,holst du dir denn SOLO 18X Den kann mann im umkreis von 3 km richtig gut höhren!!


[Beitrag von CK_Macht_Druck am 12. Jun 2007, 01:33 bearbeitet]
CK_Macht_Druck
Ist häufiger hier
#67 erstellt: 12. Jun 2007, 01:08
wo wohnst du?
CK_Macht_Druck
Ist häufiger hier
#68 erstellt: 12. Jun 2007, 01:17
hast du denn eine min 1 zusatzbatterie,und 10Farad kondensatoren??
derboxenmann
Inventar
#69 erstellt: 12. Jun 2007, 01:37
Muss ich da smal zusammenfassen?
Hört sich an wie ein "Hifiblowout-Verkaufsgespräch"?!?



kauf dir 2*kicker Solobaric 15L7,die Brügeln dir die birne wech,der apsulute hammer für deine endstufe ,und dein auto!!!!
Ich sag nur: LAUT,SAUBER,HART,einfach Kicker!natürlich auch für hiphop Saugeil! [...]

Psu denkst du wirst von allen seiten übels getreten
________

Ey die bauen mit die BESTEN lautsprecher der Welt.Beim Db Drag habe ich mit den telen geschmeidige 154,7DB gedrückt.Nur so zu info ab 160Db gefahr auf Herzstillstand.Ein luftballon der 10lieter luft enthäld wird auf 2 liter zusammen gedrückt!du wirst keine luft mehr bekommen wenn du die auf drehst!!!
_________

Ich weis warum du die nicht kennst!weil die das geld in die lautsprecherenwicklung stecken,und nicht wie die anderen marken (die oben kenant)ihr geld in werbung stecken!Googel die mal aus und du wirst sehen das kicker die Referenzklasse anfürt!
_________

Und die Hifonics ist noch geiler wie meine Powerhouser,weil die ein besseren D-Factor hat!Ich habe die im Seat leon,du im Golf 2,alter da must du aufpassen das die scheiben drin bleiben!!
_________

Ich habe die s15L7!aber wenn du richtig auf die kacke hauen willst,holst du dir denn SOLO 18X Den kann mann im umkreis von 3 km richtig gut höhren!!
_________



Sorry.. aber was für ne Ansammlung gequirlter... ist das denn?
JA, die Kicker sind toll - NEIN, sie bauen nicht die besten Woofer der Welt... sie bauen laute Woofer...
Laut, sauber hart? Hiphop? Wie passt denn das zusammen? Ich vermisse das TIEF.. was für den meisten HipHop ja wohl ausschlaggebend ist...
Dämpfungsfaktor ist, sobald über 50, sowas von uninteressant, außerdem wird der bei der Angabe bei 1kHz gemessen!!! *lach* Sinnfreie Angabe... vor allem für DRUCK *g*
Kicker Referenzklasse? Oh man... da ist echt was an mir vorbeigegangen... *sprotz*...
Aufpassen, dass die Scheiben drin bleiben?
Weißt du überhaupt von was du redest???
160dB Herzprobleme? Oki sitzt bei 170dB im Auto, und das it immerhin das 10fache... HAt da snicht wa smit der Frequenz zu tun??? JA, hat es... tztz... immer dieses Halbwissen...
"He korrekt, hörsch in 3km Umkreis"... so ein dummgelaber, sorry, dass ich so rumkotze - aber wir sind hier im HifiForum und nicht im Märchenthread...

Mein Tipp an den Threadersteller:
Auf zum Fachhändler

Tipp an den oben Zitierten:
Gang zurückschalten!!!
CK_Macht_Druck
Ist häufiger hier
#70 erstellt: 12. Jun 2007, 02:10
Moin
was ist den den deinen meinung nach besser!Klar gibt besseres,aber zeige mir mal die 2 woofer 155DB drücken,jetz komm nicht mit den vorkriegs lautsprecher Strocker der hört sich bei techno an wie ne Mülltonne.lass mich raten der DD 9915 BEAST Der kostet ja auch nur 1999Euro!Und Oki ist ja auch nicht nomal,setzt du dich bei 170DB ins auto,das will ich sehen nächstes mal in sinnheim.übrigens 170 ist nicht gleich 10*mal so laut,das kommt auf die freq. an


MFG.
CK_Macht_Druck
Ist häufiger hier
#71 erstellt: 12. Jun 2007, 02:29
Du Meinst der Solox18 is eifach nur laut?Leg dich wieder hin!
SchallundRauch
Inventar
#72 erstellt: 12. Jun 2007, 03:10
Vieleicht solltest Du lieber langsam ins Bett gehen!

Deine Schwärmerei ist schon etwas übertrieben formuliert und hört sich für mich ehrlich gesagt nach Tankstellenprahlerei an aber genug der Sticheleien

Wenn du von deinen Subs so überzeugt bist, evtl. bietet sich ja die Gelegenheit das du den Threadersteller in deinem Auto probehören lassen kannst?!

Zur eigentlichen Frage:
Kicker baut m.E. nette Chassis, die gesamte L7 serie wie auch der SoloX sind nicht zu verachten und im für DB-Drag abgestimmten Gehäuse geht auch Pegelmäßig einiges.

Dennoch würde ich für seinen Musikgeschmack etwas anderes wählen da die Kicker Subs (insbesondere die normalen L7) aufgrund ihrer angestrebten Konstruktionsziele (extremer Tiefgang aus kleinen Gehäusen respektive der Versuch das Verhalten eines isobaren "Push-Pull" Gehäuses mit einem einzelnen Chassi nachzuahmen) leider auch eine recht hohe Membranmasse mitbringen und die daraus resultierenden Nachteile wie niedrigen wirkungsgrad und begrenzte "Agilität" nur zum Teil durch ihren recht starken Antrieb ausgleichen können.
(Was jetzt nicht heißen soll das Solobarics im passenden Gehäuse nicht sehr schnell spielen können)

Ich würde erstmal ein paar Händler und Hifi-Treffen abklappern und mir verschiedenste Subs anhören, oft ist es nämlich so das einem plötzlich ein Chassi am besten gefällt das man selber schon aufgrund irgendwelcher beschreibungen im I-Net ausgeschlossen hat...

Nur mal zum Nachdenken:
Warum überhaupt ein Teures Chassi kaufen, evtl. kommt man ja auch mit mehreren günstigeren Chassis dem angestrebten Ziel wesentlich näher

Gruß Ansgar
tom999
Inventar
#73 erstellt: 12. Jun 2007, 07:53
Oh man, da haben sich wohl 2 gefunden die sich verstehen...

Naja, ich bin weg....
DaHoschi
Stammgast
#74 erstellt: 12. Jun 2007, 09:24

CK_Macht_Druck schrieb:
Und Oki ist ja auch nicht nomal,setzt du dich bei 170DB ins auto,das will ich sehen nächstes mal in sinnheim.übrigens 170 ist nicht gleich 10*mal so laut,das kommt auf die freq. an
MFG.


wenn das mal keine Begründung ist, dass man bei 160db nen Herzinfarkt bekommt.

es ist ja schön das du von deinen Kickern begeistert bist, so soll es ja auch sein, aber könntest du vllt nen bissl mehr darauf eingehen wie sie spielen? Ich meine nur sowas wie da musst du aufpassen das die scheiben drin bleiben bringt da nicht viel.

beschreib doch mal wie sie sich in den einzelnen Musikrichtungen verhalten.
hifo
Stammgast
#75 erstellt: 12. Jun 2007, 10:32

Warum überhaupt ein Teures Chassi kaufen, evtl. kommt man ja auch mit mehreren günstigeren Chassis dem angestrebten Ziel wesentlich näher


ochhh man jaaaaaaa muaaahhhaahha .... das wird nen geiles projekt klatsch och 8 axx in deinen koffereaum.... dan haste ne menge membranfläche und wenn du genug leute findest die sie dir günstig verkaufen biste mit 320 euro immernoch günstig weckgekommen-.... einfach rücksitzbank rausreisen und ne riesen kiste bauen-......
SchallundRauch
Inventar
#76 erstellt: 12. Jun 2007, 13:32
Ich fürchte du hast mich falsch verstanden, das war nur ein Denkanstoß!

Ursprünglich war ja die Rede von einem großen Chassi was durchaus 1K€ kosten darf, ob man damit, zumindestens von der klanglichen Seite besser fährt als mit 2 guten Subs um 300-400€ kommt halt darauf an ob man die Anlage eher über den Pegel oder halt mittels einiger klanglicher Aspekte (Ansprüche sind unterschiedlich) bewertet.

Und ehrlich gesagt liegt der Platzbedarf von z.B. zwei 12"ern im geschlossenen meist unter dem eines potenten 15"ers im BR...

Gruß Ansgar.
VoLKsWaGeN
Gesperrt
#77 erstellt: 12. Jun 2007, 14:17
Aber wenn das jetzt alles nichts gebracht hat mit den Händlern und Geschäften abklappern, welche Woofer würdet ihr man dann empfehlen, also die Hifonics Woofer oder Ground Zero Woofer fallen schonmal weg, aber es gibt ja dann noch halt Woofer von diesen Marken. Und sollte es jetzt wirklich nichts bringen mit den Händlern, welche Marke würdet ihr mir denn von denen hier empfehlen, die mir meinen gewünschten Hardcore Terror Bass bringen *grins*


Hertz Woofer
JL Audio Woofer
SPL Dynamics Woofer
Atomic Quantum Woofer
Atomic Apocalypse Woofer


Wie gesagt ich steh halt auf das rummsen und brummen, welcher von den letzten genannten Subwoofern wäre denn in etwa so der in Frage käme???
Was ich absolut nicht will ist so ein Subwoofer der so Kickbässe von sich gibt, denn ich hab auch nicht wirklich Lust auf ein Kick von hinten im Arsch *grins*


P.S.

Die Marken die ich jetzt oben genannt habe sind die einzigsten Marken noch, wo ich sage ok dann kauf ich mir halt den wenn ihr mir einen empfehlen solltet. Also ich kenne zwar noch andere Marken aber nur vom Namen her und deshalb bin ich mir da wieder unsicher wo ich dann nichts kaufen würde. Für den Fall der Fälle das ihr mir wieder eine andere Marke nennt, ich bin froh das die Markenauswahl endlich mal geschrumpft ist *grns*
CK_Macht_Druck
Ist häufiger hier
#78 erstellt: 12. Jun 2007, 14:21
Tach!
ist ja auch geschmackssache,was für ein bäss man haben will!ich fahre auf jeden fall suber mit den sups,weil ich gerne sehr laut höhre,und bei richtig pegel spielen die einfach super sauber,und prätzise,und warm(ich höhe meist Hardstyle),techno.ich finde die teile einfach geil,ist halt geschackssache.Am besten er fährt zum händler und hört sich mehre sups an,nur mit worten kann man nicht sagen welcher bass,zu ihn past!

Mfg
schollehopser
Inventar
#79 erstellt: 12. Jun 2007, 18:17
Also mal ne kleine Unterbrechung meinerseits:
Erstens: die Lautstärken werden stark durch das Gehäuse beeinflusst.
Zweitens: Aud das Fahrzeug tuzt heir einen einfluss nehmen...schließlich will man ja beim dbDrag nicht umsonst die Reso des Fahrzeugchassis hinbekommen...
Drittens: nicht immer hilft viel auch wirklich viel.. warum nen Woofernehmen der nen hohen Kennschalldruck hat aber garnicht in dem Bereich eingesetzt wird.. manche haben ihre xy dB bei 100Hz, wird bei 63 Hz aber getrennt, dann würde das mich ziemlich ankotzen...ums mal deutlich zu formulieren.
Viertens: Lauter heisst nicht automatisch besser... wird auch der Treiber in dem Bereich tätig wofür er gekauft wurde??? Fällt er zustark im Tiefbassbereich ab???

Wer sagt auch immer dass ein großer Treiber vielLeistung braucht??? DerBoxenmann hat nen Deathmatch5000 an ner kleinen Audison mit knapp, lass mich mal raten, evtl 170 W.. und dennoch knallt das teil.. warum??weil es nen Wirkungsgrad von 97dB bei ca 70 HZ hat...(korrigier mich bitte Frieder wenn etwas nicht richtig ist). Das macht Spaß...
Und warum verkaufen denn so wenige Kicker oder Jackson, etc?? nicht weil die Teile so toll sind.. nein.. weil die Leute in der Regel nen hohen Anspruch haben und diese Teile dem nicht unbedingt gerecht werden.. deswegen Fragen ja auch soviele immer wieder nach, was man sich denn kaufen kann....

Und wer baut denn schon rechteckige woofer?? so ein Käse.. das ist doch schon von der Mechanischen Betrachtung eine Fehlkonstuktion...keine gleichmäßige Spannungsverteilung auf und in der Membran, schlechte Anbindung von Rund auf rechteckig, kritische Stellen die Reißen können (ecken sind Punktuell belastet)

So und nun sollten sich einige mal einlesen und schauen welche Marke denn wohl empfehlenswert ist und welche man eher mal links liegen lässt...
Mario
Inventar
#80 erstellt: 12. Jun 2007, 18:24

VoLKsWaGeN schrieb:
Aber wenn das jetzt alles nichts gebracht hat mit den Händlern und Geschäften abklappern...


Keine Hemmungen! Noch warst Du nicht beim Händler! Pack Dir Deine wichtigsten CDs in die Tasche installier die Endstufe und ihre Stromversorgung soweit, dass Du die Testgehäuse in den Garagen der Einbauspezialisten Deiner Umgebung nur noch in den Kofferraum setzen und mit der Endstufe verbinden mußt! Und dann hörst Du Dir geduldig mit viel Zeit diejenigen Woofer an, die vom Preis her und von der Impedanz für Dich in Frage kommen.


VoLKsWaGeN schrieb:
...welche Woofer würdet ihr mir empfehlen?


Wie schon gesagt:

HörenswerteDoppelwooferlösungen bis max. 900€ gesamt, die klanlich Deinen Vorzügen entsprechen sollten:

2x Monacor Carpower Sonic 12 oder 15
2x Monacor Carpower Raptor 12 oder 15
2x Audio System Krypton 12
2x Ground Zero Nuclear GZNW 12
2x SPL Dynamics Pro 12 oder 15 D2
2x SPL Dynamics Pro 300 oder 380 D2
2x JL 12 oder 13W3v3-2, -4 oder -8
2x Atomic Quantum QT 12 oder 15 D2
2x Hertz HX 300 oder 380
2x Hollywood EDGE 1224-D2
2x Hollywood X2-PRO15-D2
2x Alphasonik PSW 812 oder 815 J
2x Audiobahn AW 1205 oder 1505 N
2x Audiobahn AW 1208 T
2x Rockford-Fosgate T112 D2

Atomic Apocalypse, Apocalypse X und XX sowie E.L.E. Woofer sind teurer als 450€ und kämen nur gebraucht in Frage, das gleiche gilt für die JL-Woofer der Serien W6 und W7.
derboxenmann
Inventar
#81 erstellt: 12. Jun 2007, 19:08
Auja.. ich liste auch mal 100.000 Woofer auf, die miener Ansich tnach was Taugen..

1* CIARE CSW4000 (Neu allerdings 1150€)
4* Peerless XXLS12CW
2* OmnesAudio SW12.01CI
2* OmnesAudio SW15.01CI
2* Beyma Power15
1* Beyma XmaX15

Und natürlich die bereits genannten...

"gääähn".. der Thread wird glaub ich net besser...

btw @ Schollehopser
"Kicker" ist nicht grade schlecht Bitte nt mit JAckson in eine Kiste werfen
schollehopser
Inventar
#82 erstellt: 12. Jun 2007, 19:12
nicht "schlecht" ..klar... aber wenns besser wäre gäbs mehr Händler..
sorry aber immer weider das gleiche...

Warum kaufen wir nicht einfach Produkte made in Germany....nicht nur engineerd , supported oder "labeled" in germany...
dann können wir sogar die eigene Wirtschaft ankurbeln und in D gibts dann evtl auch mal wieder mehr HiFi-Hersteller ...
Mario
Inventar
#83 erstellt: 12. Jun 2007, 19:18
Made in Germany, made in USA, made in England, made in sonstwo so wie es einmal war gibt es doch schon lange nicht mehr und das betrifft nicht nur die Hifi-Branche.
schollehopser
Inventar
#84 erstellt: 12. Jun 2007, 19:24
Klar, aber warum labeln viele um???

ist mir auch nun wurscht.. ich werd dem hier noch etwas beilesen und mich versuchen zu amüsieren.. das war es dann auch
VoLKsWaGeN
Gesperrt
#85 erstellt: 13. Jun 2007, 00:40

mario.priss schrieb:

Keine Hemmungen! Noch warst Du nicht beim Händler! Pack Dir Deine wichtigsten CDs in die Tasche installier die Endstufe und ihre Stromversorgung soweit, dass Du die Testgehäuse in den Garagen der Einbauspezialisten Deiner Umgebung nur noch in den Kofferraum setzen und mit der Endstufe verbinden mußt! Und dann hörst Du Dir geduldig mit viel Zeit diejenigen Woofer an, die vom Preis her und von der Impedanz für Dich in Frage kommen.


Weißt du was die ganze Scheiße an der Sache ist, dass ich noch nicht einmal die Colossus bei mir anschließen kann, um das ich dann zum Händler fahre das ich mir dann welche in meinem Auto probe anhören könnte, dass ist ja die kacke und im Geschäft selbst, haben die meistens keine Colossos zur Vorführung da zustehen.

Trotzdem an ALLEN ersteinmal ein fettes, geiles und liebes DANKESCHÖN, weil endlich mal ausgelistet worden ist in einer REIHE, welche Woofer für mich in Frage kämen, jetzt bin ich wenigstens schonmal viel weiter, endlich gabs mal so eine Liste von oben nach unten.

Aber wisst ihr was, ich glaube ich werd mir den SPL Dynamics holen, weil der auch von eure empfehlung her genannt worden ist und ich gehört habe das der SPL Dynamics Pro 300 oder 380 D2, ein ALLROUND Talent sein soll, für Techno, Hardcore, Hip Hop und Bass Test. So und die haben ja in den dreh 700 Watt Sinus und bei zwei währen das ja knapp 1.500 Watt Sinus, ist das aber nicht ein bischen wenig, weil die Colossus hat 3.200 Sinus angeblich, nicht das wenn ich mir 2 SPL Woofer hole, die aus dem Grund dann durchknalle oder kaputt kriege???

P.S.

Es wurde zum erstenmal ein Ground Zero Woofer genannt, den man zweimal nehmen könnte, wie teuer ist der denn???

Und wie teuer sind Atomic Apocalypse, Apocalypse X und XX eigentlich nagelneu? Was ist mit dem Aotmic Quantum???

Mit freundlichen Grüßen


[Beitrag von VoLKsWaGeN am 13. Jun 2007, 00:45 bearbeitet]
DaHoschi
Stammgast
#86 erstellt: 13. Jun 2007, 09:13
hier kannst du dir die Preise selber mal anschaun:
http://www.caraudio-...sort=2a&filter_id=67

aber bitte bau erstma deine Endstufe ein und fahre zu einem Fachhändler!

Der Quantum würde für dich nicht in Frage kommen weil er sehr trocken spielt. Sprich kickend.

mfg
christian
Mario
Inventar
#87 erstellt: 13. Jun 2007, 10:27
Zum Vergleich beim Test würde ich den Quantum trotzdem mal heranziehen. Schließlich gibt es hier im Forum sogar Leute die mit einem Beyma Power 12 Hiphop hören, obwohl andere ihn gerade für diese Musik nicht empfehlen würden.

Kein Gehör ist objektiv!
hifo
Stammgast
#88 erstellt: 13. Jun 2007, 11:36
wolt mal ben nur in den raumwerfen das ich eigentlich auch rechtekige woofer als fehlkostruktion seh
aber denn noch nen nen rechteck mit nem mass von 30 mal30 hatt ne kgrössere membranfläche als nen kreis .... .... so das is aber auch schon wieder das einzige was mir an positiven sachen einfällt.....
Tylon
Inventar
#89 erstellt: 13. Jun 2007, 11:44
Der Kicker L7 is wirklich nicht verkehrt. hab auch seit kurzem einen rumliegen
VoLKsWaGeN
Gesperrt
#90 erstellt: 13. Jun 2007, 13:42
DaHoschi,

vielen Dank für die Information, weil dann fällt der Quantum ganz weg, weil ein Kickbass ist genau der Bass, den ich NICHT will.

Dann bleibt jetzt nur noch der SPL Dynamics, der Apocalypse und der Ground Zero übrig.

Wisst ihr was liebe Leutz, ich hör mal auf euch und werd mich mal nachher auf dem Weg machen zum Car Hifi Händler, ich denke mal der wird mich dann auf den entgültigen Woofer einschränken können.

P.S.

Ich kann die Colossus noch gar nicht bei mir anschließen wegen probe hören beim Händler, da die Zusatzbatterie und die 50 mm² Kabel noch fehlen.

MFG


[Beitrag von VoLKsWaGeN am 13. Jun 2007, 13:44 bearbeitet]
Tylon
Inventar
#91 erstellt: 13. Jun 2007, 14:00
GUTE Entscheidung.

Ein fachkundiger Händler (also nicht jeder Media....... (wobei es da Ausnahmen gibt)) kann Dir sicher das passende zeigen.
VoLKsWaGeN
Gesperrt
#92 erstellt: 13. Jun 2007, 14:20
Kurze Frage nochmal schnell dazwischen, wenn ich zwei Ground Zero Nuclear GZNW 12 nehmen würde, dann hätten die ja insgesamt 4.000 RMS weil ein Woofer 2.000 RMS hat, dass wer dann nicht wieder so gut oder? weil die Colossus maximal 3.200 RMS hat?

2x Woofer 4.000 RMS = Colossus 3.200 RMS???

MFG


[Beitrag von VoLKsWaGeN am 13. Jun 2007, 14:21 bearbeitet]
Tylon
Inventar
#93 erstellt: 13. Jun 2007, 14:29
Das kann man in diesem Leistungsbereich nicht so pauschalisieren.
Hier sollte man mit Verstand den Laustärkeregler bedienen.


AUSREICHEND Strom is in diesem Bereich viel wichtiger wie die 800 Watt RMS Nominalangabe...........
Simon
Inventar
#94 erstellt: 13. Jun 2007, 14:49
Hi!

Nochmal ein Beitrag meinerseits:
Hör die die MTX-Subs an. Könnten dir sehr gut fefallen.

und freundlich grüßt
der Simon
Mario
Inventar
#95 erstellt: 13. Jun 2007, 15:10
4000 watt heißt nicht, dass diese auch erst 4000 Watt brauchen um in Bewegung zu kommen. Das heißt nur das sie nach RMS-Norm gemessen eine Dauerbelastung bis 4000 Watt über, ich glaube 48 Stunden überstehen ohne einen Defekt zu erleiden. Beiß Dich an diesen Einheiten also nicht so fest. Um Ihre maximale Bassdynamic auszuspielen genügt ihnen je ein echtes Kilowatt und das bringt die Colossus auf jeden Fall. Keine Sorge! Wichtig ist, dass Du die Stromversorgung der Endstufe nicht vernachlässigst, da mit die 3,2 KW auch kommen.

http://woofa.abi05.i...fferraum_astra_g.htm
tom999
Inventar
#96 erstellt: 13. Jun 2007, 15:20

Simon1986 schrieb:
Hi!

Nochmal ein Beitrag meinerseits:
Hör die die MTX-Subs an. Könnten dir sehr gut fefallen.

und freundlich grüßt
der Simon



Simon, gebs auf, der Threadi hat sich auf ein paar Hersteller festgelegt, weil die angeblich gut sind...

Ob es jetzt sinnvoll für Ihn ist oder nicht, scheint ihm nicht zu interessieren...

Mein Vorschlag mit den Rockford´s ist es auch nicht wert die mal anzuhören...

@Threadi: Du brauchst nicht unbedingt deine Colli und dein Auto um die unterschiedliche Spielweise der Subs auszuprobieren...
Duke1900
Stammgast
#97 erstellt: 13. Jun 2007, 15:28
Moin!

Mein gott machst du hier die leute verrückt!kauf dir ne´n CIARE CSW4000 und du hast ruhe!Garantiert!


Mfg.
Tylon
Inventar
#98 erstellt: 13. Jun 2007, 16:06

Duke1900 schrieb:
Moin!

Mein gott machst du hier die leute verrückt!kauf dir ne´n CIARE CSW4000 und du hast ruhe!Garantiert!


Mfg. :prost



Wieviel Bier hattest Du heute schon, dass man in die Kurzform von "einen" einen Apostroph einbauen kann?
VoLKsWaGeN
Gesperrt
#99 erstellt: 13. Jun 2007, 17:10
Hallo liebe Leutz,

also ich komme gerade vom CAR HIFI HÄNDLER und das Ergebniss ist mehr oder weniger, dass er mir einen Hifonics Subwoofer empfohlen hat für die Colossus Endstufe, aber er hat mir so einen Hifonics Subwoofer empfohlen von dem ich noch nie was gehört habe und den ich auch noch nie beim DB Drag gesehen habe.

Der Woofer hat genau 1.600 Watt RMS, bei zwei wären das 3.200 WATT RMS, genau soviel wie die Colossus hat RMS Leistung hat.

Aber da ich den Woofer noch nie aufn DB Drag gesehen habe, wundere ich mich das ich solch einen empfohlen bekommen habe, ich würde ganz gerne wissen was ihr dazu sagt und meint.

Das ist ein Woofer aus der Olympus Serie von Hifonics, es gibt ihn als 30'er und als 38'er Teller:

OLM 1612...30cm...1600/3200 Watt...2x2 Ohm.

OLM 1615...38cm...1600/3200 Watt...2x2 Ohm.


Was meint ihr dazu liebe Leutz, denn von der Wattzahl her würde ja beides gut zusammenpassen, aber ich bin mir nicht trotzdem sich, aber was meint ihr dazu?

MFG

P.S.

Hier ein passender Link zu dem Woofer:

http://www.bigdogaud...ics-maxx-12-s40.html


[Beitrag von VoLKsWaGeN am 13. Jun 2007, 17:15 bearbeitet]
Mario
Inventar
#100 erstellt: 13. Jun 2007, 18:43
Naja, die sind halt gerade sehr neu auf dem Markt. Deswegen!

Und wie klungen sie? Was gab's als Alternative?
VoLKsWaGeN
Gesperrt
#101 erstellt: 13. Jun 2007, 18:47
Als alternative gab es gar keinen mehr, er hat nur von diesem Woofer gesprochen der richtig gut angeblich zur Colossus passen würde. Und anhören konnte ich ihn mir auch nicht, deshalb bin ich ja so unsicher, langsam schmeiß ich das scheiß Projekt wirklich hin ey.

So und Atomic, Spl Dynamics und Hertz führt er gar nicht im Sortiment, so und der Ground Zero Nuclear GZNW 12 hätte bei 2 Subwoofer davon insgeamt zuviel Leistung. Da die Colossus 3.200 Watt Sinus hat und 2 GZ Woofer insgesamt 4.000 RMS.

MFG
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Entscheidungshilfe Subwoofer ! Bitte helft mir
Dragsterfreak am 11.04.2007  –  Letzte Antwort am 13.04.2007  –  10 Beiträge
passender subwoofer
MAD_G3 am 23.08.2006  –  Letzte Antwort am 27.08.2006  –  28 Beiträge
Passender Subwoofer
JorsaA am 19.02.2007  –  Letzte Antwort am 22.02.2007  –  5 Beiträge
Passender Subwoofer
JL_Dew am 23.06.2006  –  Letzte Antwort am 24.06.2006  –  6 Beiträge
Passender Subwoofer!
Keks85 am 08.11.2009  –  Letzte Antwort am 09.11.2009  –  22 Beiträge
Gehäuse ,Helft mir bitte!!
sK4T3r am 14.10.2004  –  Letzte Antwort am 26.12.2004  –  53 Beiträge
Passender Subwoofer (+Endstufe) gesucht
Poolmane am 29.03.2009  –  Letzte Antwort am 01.04.2009  –  19 Beiträge
Passender Subwoofer für Gehäuse !
BlackRavenCNC am 04.09.2016  –  Letzte Antwort am 09.09.2016  –  12 Beiträge
passender Subwoofer gesucht.
REXkruemmel am 31.07.2009  –  Letzte Antwort am 12.08.2009  –  17 Beiträge
Helft mir bitte bei Gehäuseberechnung
xoverSub7 am 09.04.2005  –  Letzte Antwort am 15.04.2005  –  7 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedDaniellolf
  • Gesamtzahl an Themen1.552.103
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.500