HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Erfahrungen HECO VICTA Serie | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 . 180 . 190 . 200 . 210 .. Letzte |nächste|
|
Erfahrungen HECO VICTA Serie+A -A |
||||
Autor |
| |||
R0bst4r
Ist häufiger hier |
#8510 erstellt: 17. Mrz 2010, 17:07 | |||
Doch klar, einen großen Unterschied gibt es: Den Preis |
||||
inzaghi75
Ist häufiger hier |
#8511 erstellt: 18. Mrz 2010, 10:18 | |||
Wenn ich dann noch lese, das man sich Lautsprecherkabel von Oehlbach kauft. Ich habe auch billige Lautsprecherkabel CCA Kupfer 2,5mm an meine Victa 500. Und die hören sich genauso an, wie die Kabel von Oehlbach. [Beitrag von inzaghi75 am 18. Mrz 2010, 10:19 bearbeitet] |
||||
|
||||
Quadi
Ist häufiger hier |
#8512 erstellt: 18. Mrz 2010, 10:27 | |||
Aber dann musst du doch die Oelbach auch irgendwoher haben Aber normales oelbach ist auch nicht so teuer im vergleich zum Monster... |
||||
RobN
Inventar |
#8513 erstellt: 18. Mrz 2010, 10:45 | |||
Aber immer noch viel zu teuer, so oder so. Ok, man kann sich natürlich auch Kabel kaufen, bei denen ein einziges mehr kostet als das komplette Victa-Set... [Beitrag von RobN am 18. Mrz 2010, 10:55 bearbeitet] |
||||
papa_micha1
Stammgast |
#8514 erstellt: 18. Mrz 2010, 11:38 | |||
aber irgendwas muss doch dann an so teuren kabeln anders sein |
||||
Quadi
Ist häufiger hier |
#8515 erstellt: 18. Mrz 2010, 11:43 | |||
[Beitrag von Quadi am 18. Mrz 2010, 11:45 bearbeitet] |
||||
inzaghi75
Ist häufiger hier |
#8516 erstellt: 18. Mrz 2010, 11:59 | |||
Und der Name Oehlbach hatte ich. Habe Sie wieder zurück geschickt. |
||||
papa_micha1
Stammgast |
#8517 erstellt: 18. Mrz 2010, 12:10 | |||
sowas kauft doch kein normalsterblicher egal ich werd zu der cca kupfer rolle bei ebay greifen:D |
||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
#8518 erstellt: 18. Mrz 2010, 13:16 | |||
Naja komm, es gibt Leute, die ihr iPhone mit Gold und Diamanten veredeln, obwohl es dann auch nicht besser telefonieren kann. Oder manch einer kauft sich einen Porsche, obwohl er vielleicht durch einen BMW M3 oder Audi RS4 genauso gut bedient wäre. Wer Geld übrig hat, neigt dazu das Geld auch sinnlos auszugeben, warum nicht |
||||
RobN
Inventar |
#8519 erstellt: 18. Mrz 2010, 13:27 | |||
Ja, eben. Das einzig Besondere an diesen Kabeln sind Preis, Optik und Exklusivität. Wer's braucht - ok. Aber das spielt sich dann meist in etwas anderen Sphären ab. |
||||
Quadi
Ist häufiger hier |
#8520 erstellt: 18. Mrz 2010, 13:38 | |||
War doch nur ein Beispiel! Ob´s jetzt das Mega High End Kabel oder ein gutes Oehlbach ist, denke ich spielt bei unseren Victa´s keine Rolle. |
||||
Moe78
Inventar |
#8521 erstellt: 18. Mrz 2010, 13:50 | |||
DAS stimmt aber so nicht ganz. Leistung ist nicht alles. Außerdem kosten letztgenannte nicht wirklich weniger als ein vergleichbarer Porsche... ICH hätte gern nen M3... |
||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
#8522 erstellt: 18. Mrz 2010, 14:10 | |||
Mal was OT Ja in letzter Zeit sind die Autopreise unverschähmt nach oben gegangen. Nach dem Motto 1 DM = 1 EUR. Früher Ende der 90er hat eine C Klasse Merzedes 50.0000 DM gekostet, heute bekommst du einen Golf für 25.000 EUR... Ach ja, die Kaufkraft ist dabei auch noch kräftig gesunken Würde ich ja verstehen, wenn wir das doppelte bekommen würden Ein Glück, dass wenigstens die Lautsprecherpreise fallen [Beitrag von djmuzi am 18. Mrz 2010, 14:24 bearbeitet] |
||||
Moe78
Inventar |
#8523 erstellt: 18. Mrz 2010, 14:42 | |||
Wenn ich mir da B&W und die neue 800er Serie anschaue, dann haben die wohl eher Preissteigerungen als "in" gesehen... Naja, später mal... |
||||
stroky
Stammgast |
#8524 erstellt: 18. Mrz 2010, 17:14 | |||
Bitte ? Wo kostet ein M3 140 k ? Von der Verarbeitung mal abgesehen (und ja ich bin BMW fan) |
||||
stevep73
Hat sich gelöscht |
#8525 erstellt: 18. Mrz 2010, 17:40 | |||
Ist das hier der Victa-Thread ? |
||||
roL.x
Stammgast |
#8526 erstellt: 18. Mrz 2010, 19:21 | |||
Verkabelung.Informationen.Controversen.Telefone.Autos - Thread ... images/smilies/insane.gif OT edit:"Mein" 100k M3... Restgeld geht für Reifen und Sprit drauf ;) [Beitrag von roL.x am 18. Mrz 2010, 19:30 bearbeitet] |
||||
Moe78
Inventar |
#8527 erstellt: 18. Mrz 2010, 19:29 | |||
Der war gut! Letztes OT: Nicht nur ein Carrera ist ein Porsche... BTT: Hab heute im MM zum ersten Mal die schwarzen Victa 700 und 200 gesehen, sehen besser aus, als sie auf Bildern wirken... Aber die waren grauslig verarbeitet... |
||||
master_1
Ist häufiger hier |
#8528 erstellt: 18. Mrz 2010, 19:33 | |||
Kurze Frage: Ich hab die Victa 700 als Front, meint ihr es is überdimensioniert, wenn ich mir als Surroundboxen die 500ter hole?? |
||||
RobN
Inventar |
#8529 erstellt: 18. Mrz 2010, 19:34 | |||
Die 200 gibt es jetzt auch in schwarz? |
||||
roL.x
Stammgast |
#8530 erstellt: 18. Mrz 2010, 19:34 | |||
Vll. haben die ja B-Ware als Aussteller. Die meisten MM Besucher sind ja sowas von grob zu deN teuren Waren(solltet mal die ganzen Macs oder andere weiße Artikel bei uns um die Ecke im MM sehen ... ), könnte ja sein das MM anfängt da zu sparen!? Kannst die Victas ja zum Glück umtauschen wenn sie dir nicht gefallen. Die Verarbeitung sollte zumindest akzeptabel sein, sind ja auch keine billig Lautsprecher. Außerdem wirbt Heco ja auch mit Qualität. Grüße [Beitrag von roL.x am 18. Mrz 2010, 19:48 bearbeitet] |
||||
roL.x
Stammgast |
#8531 erstellt: 18. Mrz 2010, 19:40 | |||
Kommt auf deinen Raum und deine Aufstellung an. Ein paar Infos wären gut. Aber überdimensioniert gibt es im Hifi Bereich genauso wenig wie bei Motoren |
||||
RobN
Inventar |
#8532 erstellt: 18. Mrz 2010, 19:42 | |||
Oh ja, die Aussteller können einem teilweise echt leid tun, schon gar bei hochpreisigen Artikeln. |
||||
roL.x
Stammgast |
#8533 erstellt: 18. Mrz 2010, 19:46 | |||
Danke, nun liest jeder meinen Schreibfehler meinete natürlich den und nicht der ... |
||||
RobN
Inventar |
#8534 erstellt: 18. Mrz 2010, 19:48 | |||
Na, deswegen habe ich es aber nicht extra zitiert
Doch, bei Lautsprechern gibt es das auf jeden Fall! Stell z.B. mal sowas wie die Infinity IRS in einem 10qm-Raum auf... Aber klar, etwas wie die 500er als Rears kann man nicht als überdimensioniert bezeichnen, wenn der Platz da ist. [Beitrag von RobN am 18. Mrz 2010, 19:52 bearbeitet] |
||||
Moe78
Inventar |
#8535 erstellt: 18. Mrz 2010, 19:51 | |||
Wie schon gesagt wurde, kommt auf den Platz an. Aber wenn Du in mein Profil schaust...Da standen auch mal 500er Victa hinten und 700er vorn. Und dann 700er Victa hinten und 700er Metas vorn... |
||||
master_1
Ist häufiger hier |
#8536 erstellt: 18. Mrz 2010, 20:01 | |||
Ich hab natürlich vergessen, zu schreiben, wie groß das Zimmer ist..^^ Also ohne zu messen schätze ich 25m². Vom Platz her, wärs möglich, und bevor ich mir 200er oder 300er mit Ständer kaufe, da doch lieber bei Amazon für 180 2 500er, denk ich. |
||||
Moe78
Inventar |
#8537 erstellt: 18. Mrz 2010, 20:10 | |||
Das reicht, denke ich. Musst den LS nur mindestens 30cm Wandabstand gönnen, mehr is immer besser... |
||||
master_1
Ist häufiger hier |
#8538 erstellt: 18. Mrz 2010, 21:59 | |||
30 cm?? Also ich hab die 700ter direkt mit den Br-Rohren an der Wand, bis nach hinten geschobenund finde den Klang schon gut. Is natürlich nur Übergangslösung. Wärs nicht evlt besser als Rears die 600ter zu nehmen? Die sind weniger positionsabhängig, oder? nur leider gibts die scheinbar im Moment nicht mehr in Buche. (Amazon, Idealo, ...) |
||||
Moe78
Inventar |
#8539 erstellt: 19. Mrz 2010, 10:56 | |||
Ganz an der Wand bekommst Du sicher Probleme mit Brummbass... Die 600er sind auch nicht Wandnäher aufzustellen, nur schmäler eben als die 500er. ICH würde lieber die 500er nehmen, aber das muss jeder selber wissen... |
||||
alexuts2oo4
Ist häufiger hier |
#8540 erstellt: 19. Mrz 2010, 17:46 | |||
Ich habe auch 700er als Vorne und 500er als Surround und es klingt super. Und mein Zimmer ist nicht größer als 25qm. Scheint es mir, oder klingen die 500er wirklich besser als die 700er? |
||||
Moe78
Inventar |
#8541 erstellt: 19. Mrz 2010, 17:55 | |||
Zieh Deine 700er mal ein bisschen von der Wand weg... |
||||
alexuts2oo4
Ist häufiger hier |
#8542 erstellt: 19. Mrz 2010, 18:19 | |||
Es geht nicht um den Bass, sondern um die Stimme, ist klarer. So scheint es mir .. |
||||
Moe78
Inventar |
#8543 erstellt: 19. Mrz 2010, 22:56 | |||
Wenn Du ganz nah dran bist mitm Ohr? Oder vom Hörplatz aus? Wenn ganz nah dran, könnte ein Hochtöner kaputt sein bei der 700er, ansonsten evtl. weil die Rears zu laut eingestellt sind? |
||||
stevep73
Hat sich gelöscht |
#8544 erstellt: 20. Mrz 2010, 09:14 | |||
Brauch mal von euch einen Tipp bzgl. der Fronstspeaker. Wohnzimmer 17qm Links und Rechts vom Lowboard sind 60cm zur Wand frei, nach hinten gute 70cm. Welche Boxen würdet ihr empfehlen ? Rearspeaker werden die 200ér, vom Platz her sind die am besten. [Beitrag von stevep73 am 20. Mrz 2010, 09:14 bearbeitet] |
||||
balou156
Stammgast |
#8545 erstellt: 20. Mrz 2010, 10:12 | |||
Hallo! Aus eigener Erfahrung empfehle ich hier für die Front ein Paar 300er auf Ständern! Auch wenn nun wieder das Argument auftaucht, 300er mit Ständern liegen vom Preis her fast auf 500er oder gar 700er Niveau, wird es aber von der Akustik her wahrscheinlich mit den 300er ausgeglichener klingen! Zu mal sich mit etwas handwerklichen Geschick, ganz ansehnliche Ständer und vor allem dabei sehr günstig, herstellen lassen. So dürfte dann eine Front aus 300er Victa mit Ständern so bei ca. 140,- - 150,- Euro liegen! Bei einem geplanten 5.1 Set kann die Front dann (falls gewünscht!) auch im Stereo Betrieb per Sub unterstützt werden, was den kleinen Manko im Tieftonbereich zu den größeren Standmodellen wieder ausgleicht.Und solch eine Kombi spielt dann sehr deftig auf, vor allem im Bassbereich. Hier haben die 500er und die 700er Victa ja nicht wirklich einen besonderen Tiefgang, das sie eh nicht tiefer als ca. 60 Hertz spielen! Der vermeindlich Druck, den diese Standlautsprecher von sich geben, ist nur eine überhöhung bei ca. 80 Hertz, was einem einen kräftigen Tieftonbereich vorgaukelt! Aber oft sind es gerade diese 80 Hertz, welche sich in sehr unschönen Raummoden niederschlagen und zu einer brummigen Basswiedergabe führen. Gute AVR´s mit Einmessautomatik gleichen dies meist sehr Gut aus. Aber schaut man sich die Ergebnisse der Einmessung mal genauer an, stellt man fest, das der AVR gerade bei den Frequenzen um 60-80 Hertz die Pegel zurück genommen hat, um eben diese Raummoden zu reduzieren! Also meine klare Empfehlung bei ungünstigen Platzverhältnissen in der Front, ein Paar 300er auf Ständern, diese dann bei ca 80 Hertz trennen und den Bassbereich einem Sub (Victa 25A) überlassen! @Moe78 Bin wieder im Lande! Gruß Uwe |
||||
stevep73
Hat sich gelöscht |
#8546 erstellt: 20. Mrz 2010, 10:21 | |||
@ balou156 Danke für deine Meinung. Der Vorschlag mit den 300ér auf Ständern war auch meine erste Wahl. Denke auch das ich dabei bleibe und die Ständer selber basteln werde. So komme ich auch etwas günstiger weg. |
||||
LordShorty
Stammgast |
#8547 erstellt: 20. Mrz 2010, 11:12 | |||
Wie sieht es denn aus, wenn ich als Rear-Ls die 500er nutze. Als Front habe ich ein Paar 300er. Vorne ist leider kein Platz für Stand-Ls. Bei Mehrkanalmusik vorteilhaft? Bei Filmen störend? |
||||
Moe78
Inventar |
#8548 erstellt: 20. Mrz 2010, 11:14 | |||
Hallo Uwe, alles gut überstanden? Hoff Dir geht's gut! |
||||
Moe78
Inventar |
#8549 erstellt: 20. Mrz 2010, 11:15 | |||
Vergiss das bitte. Oder fährst Du immer rückwärts Auto? Das muss besch... klingen, andersrum geht's, nimm lieber für vorn auch 300er! |
||||
LordShorty
Stammgast |
#8550 erstellt: 20. Mrz 2010, 11:17 | |||
Okay. Dann sparen wir uns das. Merci |
||||
klippi
Ist häufiger hier |
#8551 erstellt: 20. Mrz 2010, 12:40 | |||
http://s11.directupload.net/images/100320/vkb7dg6a.jpg die 300er kann man schön auf Teufelständer stellen,wenn man die obere Platte selber anfertigt. die Ständer sind gerade im Angebot für 17€ [Beitrag von klippi am 20. Mrz 2010, 12:44 bearbeitet] |
||||
stevep73
Hat sich gelöscht |
#8552 erstellt: 20. Mrz 2010, 13:22 | |||
Danke für die Info. Wie hast du die obere Platte den befestigt ? |
||||
klippi
Ist häufiger hier |
#8553 erstellt: 20. Mrz 2010, 13:47 | |||
enfach die Löcher der original Teufelplatte auf die neue Platte übernommen. wird einfach mit 4 schrauben am rohr fixiert |
||||
stevep73
Hat sich gelöscht |
#8554 erstellt: 20. Mrz 2010, 13:55 | |||
Super, danke für die Antwort. Werde mit die Ständer mal bestellen. |
||||
balou156
Stammgast |
#8555 erstellt: 20. Mrz 2010, 15:24 | |||
Hallo Michael, bin so weit okay, alles recht Gut überstanden, werde aber wohl noch 2-3 Wochen im Schongang leben müssen und Zuhaus verweilen! Hast Du noch Interesse an dem Kabel, kannst Dich ja per Mail oder PN melden. Ist Dein 6.1 System noch Aktuel, bzw. wie Weit entfernt steht bei Dir eigentlich 6. (Backsurround/hinterer Center?) von Deinem Sitzplatz? Möchte nämlich bei mir ein wenig herum basteln und mal einen Center-LS als Backsurround über mir, also unter die Decke (nach Unten strahlend) antesten. Da meine Couch direkt an der Wand steht, bleibt mir nur die Decken-Anbringung als Möglichkeit für einen Backsurround-LS! Gruß Uwe |
||||
Moe78
Inventar |
#8556 erstellt: 20. Mrz 2010, 16:13 | |||
@ klippi Das is ja mal toll. Für 34€ ist selbst das Material aus'm Baumarkt mindestens gleich teuer... @Uwe Freut mich, schön dass es Dir einigermaßen geht! Wird schon! Ne, 6.1 ist Geschichte, siehe Profil, nun hab ich rundum nur noch Metas, Subwoofer ist nun ein Wharfedale Powercube. Das muss drücken im Gesicht! Meine 6. Box stand auch hoch auf dem Regal, ca. 50cm weg von mir. War aber nicht soooo, deswegen hat sie jetzt einen neuen Besitzer, bei dem sie als Center arbeiten darf. Hab heute ne neue Couch bekommen Und gemerkt, dass bei einem Regalwinkel (dort, wo der Center über dem TV drauf steht) der Dübel aus der Wand kommt... Jetzt hab ich die Faxen dicke, jetzt kommt der Center runter und der TV an die Wand wenn's irgendwie geht... [Beitrag von Moe78 am 20. Mrz 2010, 16:18 bearbeitet] |
||||
balou156
Stammgast |
#8557 erstellt: 20. Mrz 2010, 20:04 | |||
@Moe78 Na das mit der 6.1 Geschichte hatte ich mal einem guten Freund zum Testen empfohlen, da er selber auch das Problem mit dem Aufstellen hat, da die Couch direkt an der Wand steht. Er scheint aber ganz begeistert von dem Backsurround zu sein (hängt unter der Decke und strahlt Richtung Couch), zumindest was er mir bisher so per Telefon erzählt hat!? Durch meinen Kurzurlaub im KH und dem ganzen Stress da nach, kam ich leider noch nicht zum selber hören bei ihm! Wenn es bei mir wieder besser läuft, werde ich mich einfach mal selbst ans Werk machen und ein wenig testen! Gruß Uwe |
||||
Moe78
Inventar |
#8558 erstellt: 21. Mrz 2010, 13:17 | |||
balou156
Stammgast |
#8559 erstellt: 21. Mrz 2010, 13:33 | |||
Nett, aber irgendwie sehe ich nichts von Deinen Räumlichkeiten??? Gruß Uwe |
||||
Moe78
Inventar |
#8560 erstellt: 21. Mrz 2010, 13:45 | |||
Weil der Mod-Natzer seit einer halben Stunde den Beitrag nicht freischaltet... |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 . 180 . 190 . 200 . 210 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heco Victa Serie Thrakier am 29.12.2006 – Letzte Antwort am 29.03.2007 – 127 Beiträge |
Heco Victa Serie P3lle am 29.10.2008 – Letzte Antwort am 04.11.2008 – 24 Beiträge |
Neue Heco Victa Serie (Victa II) captain_carot am 16.08.2010 – Letzte Antwort am 08.09.2013 – 15 Beiträge |
Pegelfestigkeit der Heco-Victa-Serie sturmovik am 14.05.2007 – Letzte Antwort am 14.05.2007 – 10 Beiträge |
Heco Victa Serie in 5.1 nurex am 15.06.2011 – Letzte Antwort am 16.06.2011 – 5 Beiträge |
NEUE Heco Victa Prime Serie Sulfatio am 07.02.2013 – Letzte Antwort am 27.06.2017 – 140 Beiträge |
Heco Victa mit Heco Victa Prime kombinieren? sepmetfan am 12.03.2016 – Letzte Antwort am 14.03.2016 – 3 Beiträge |
Heco Victa jan25494 am 24.09.2007 – Letzte Antwort am 27.09.2007 – 7 Beiträge |
Heco Victa thomapyrin43 am 04.12.2006 – Letzte Antwort am 08.12.2006 – 4 Beiträge |
Heco Victa Lautsprecher Buddelbaby am 25.02.2007 – Letzte Antwort am 28.02.2007 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedStevenzgeado
- Gesamtzahl an Themen1.558.101
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.396