HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Erfahrungen HECO VICTA Serie | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 . 180 . 190 . 200 . 210 .. Letzte |nächste|
|
Erfahrungen HECO VICTA Serie+A -A |
||
Autor |
| |
d!ce
Stammgast |
#8360 erstellt: 02. Mrz 2010, 19:37 | |
Alles klar, ich wusste doch da gab es was Danke euch für die Auffrischung! |
||
papa_micha1
Stammgast |
#8361 erstellt: 02. Mrz 2010, 19:54 | |
das ist interessant...allein schon weil man die meistens nur in paaren bestellen kann hast du mal getestet obs ein unterschied macht ob 1 200er oder 2 200er als center spielen? das würde mich mal interessieren |
||
|
||
Mr.Miagi
Ist häufiger hier |
#8362 erstellt: 02. Mrz 2010, 20:14 | |
also klanglich finde ich, dass es sich mit beiden 200ern ein wenig voller klingt. hatte es mit nur einer 200er als center aber nur kurzfristig getestet, da ich schnell den subjektiven eindruck hatte, dass es mit beiden boxen besser klingt. vielleicht werde ich ja heute abend einige szenen aus dem gleichen film mit nur einer 200er als center schauen... hoffe mein klangdedächtnis trickst mich da nicht aus, so dass ich euch nochmal davon berichten kann |
||
papa_micha1
Stammgast |
#8363 erstellt: 02. Mrz 2010, 20:45 | |
das wäre auf jeden fall ne tolle sache, kannst ja wenns nich zu umständlich is eine und die selbe szene/n mal mit einer und dann mal mit beiden machen. so kann dich dein klanggedächtnis nich austricksen:D |
||
Quadi
Ist häufiger hier |
#8364 erstellt: 03. Mrz 2010, 07:42 | |
Moin!!! Sorry, aber wenn es sich um 2 300er handeln würde, hätte ich den "besseren Klang" ja noch verstanden. 2 200er hingegen haben, bis auf einen Hochtöner mehr dem Center eigentlich nichts entgegen zu bringen. Die Bauteile sind gleich und selbst das Volumen der beiden 200er ist dem Center gegenüber auch gleich. |
||
JackRyan
Inventar |
#8365 erstellt: 03. Mrz 2010, 10:05 | |
Komischerweise klingt eine 200er aber deutlich klarer als der Center, warum auch immer |
||
connbert
Stammgast |
#8366 erstellt: 03. Mrz 2010, 10:21 | |
also ich persönlich verstehe nicht was alle gegen die 100'er haben: für Stimmenwiedergabe ist der ideal, großes Volumen...ich konnte mich nie beschweren, die Stimmen klingen eigentlich immer sehr satt und voll, ist aber ne sehr subjektive Sache |
||
Mr.Miagi
Ist häufiger hier |
#8367 erstellt: 03. Mrz 2010, 10:30 | |
ich habe meine beiden 200er ja auch nicht mit dem 100er verglichen, da ich dazu leider keine möglichkeit habe. allerdings kostet z.b. bei amazon die 100er 100€ und bis vor ein paar tagen zwei 200er als paar 66€ - da steht die preis-leistung in keinem verhältnis zueinander wie ich persönlich finde die 200er klingen AUF jeden fall sehr klar bei der stimmwiedergabe, der 100er aber bestimmt auch letztendlich ist es aber eine geschmackssache und auch eine frage des platzes + des budgets... ps: vielleicht komme ich heute nachmittag nochmal dazu die 200er bei zwei gleichen szenen alleine, bzw. in reihe zu testen |
||
R0bst4r
Ist häufiger hier |
#8368 erstellt: 04. Mrz 2010, 17:14 | |
Ja, der preis von 66€ ist auf jeden Fall sehr interessant. Zu dem Kurs hab ich auch meine Rears erworben. Allerdings bekommt man den Center als B-Ware auch schon ab 69€, von daher tut sich da nicht viel. Müsste man einfach für sich entscheiden. |
||
Homebox
Ist häufiger hier |
#8369 erstellt: 04. Mrz 2010, 18:12 | |
Also aus meiner Sicht kommen ja wenn nur zwei 200er als Center Ersatz in Frage. Und da viele in Front schon so Platzmangel haben , wird es schwierig zwei 200er als Center unter oder über dem TV zu platzieren. Sprich, wenn dann gehts nur, wenn man sie legt. Allerdings kommt dann die Optik ins Spiel, denn sowohl die Chassis als auch die Frontblende sind für senkrechte Aufstellung vorgesehen. Und so sieht es aus meiner Sicht irgendwie unpassend aus, wenn man sie hinlegt. Da macht der 100er Center in jedem Fall schon ne bessere Figur........... |
||
R0bst4r
Ist häufiger hier |
#8370 erstellt: 04. Mrz 2010, 18:24 | |
Ich seh gerade, dass mit den 66€ bei Amazon hat sich schon wieder erledigt. dafür kostet jetzt ein paar 300er nur 121€. |
||
Znarf71
Neuling |
#8371 erstellt: 04. Mrz 2010, 19:57 | |
Hier mal dir die Preise, die ich gerade im MM-Duisburg-Großenbaum bekommen habe: Victa 300 --> 99,--/Paar Victa 200 --> 79,--/Paar Center 100 --> 65,-- Sub 25a --> 199,-- Hatte nur nach einem Setpreis gefragt, ohne großartig zu handeln. In dem MM in Mühlheim hatte ich letzte Woche noch diese Preise bekommen: Victa 300 --> 150,--/Paar Victa 200 --> 99,--/Paar Center 100 --> 99,-- Sub 25a --> 249,-- Ach ja, und heute morgen waren ein paar Victa 200 schwarz (Rückläufer) in Amazon für 54,-- EUR drin, ..., aber nicht lange So, das kurze nur zur Info [Beitrag von Znarf71 am 05. Mrz 2010, 14:10 bearbeitet] |
||
Mr.Miagi
Ist häufiger hier |
#8372 erstellt: 04. Mrz 2010, 21:29 | |
na ich hoffe bei diesen preisen hast du auch zugeschlagen!? vorallem der center und die 300er sind erstaunlich günstig! nochmal zur reihenschaltung der beiden 200er als center. ich habs heute mal bei casino royal auf bluray getestet. beide male die gleiche szene, einmal mit nur einem 200er als center und dann mit beiden 200ern als center. ich werde es definitiv bei beiden 200ern belassen - die machen wirklich kein schlechtes bild und klingen zusammen ein bisschen voller als eine (der unterschied ist aber nicht soo groß) das aufstellen der 200er als center ist bei mir ganz unproblematisch, da ich meinen tv an der wand habe. darunter steht ein "hifitisch" mit versärker + ps3 drauf - da ist noch genug platz für die zwei kleinen boxen [Beitrag von Mr.Miagi am 04. Mrz 2010, 21:32 bearbeitet] |
||
master_1
Ist häufiger hier |
#8373 erstellt: 05. Mrz 2010, 13:15 | |
Heyx Jungs! Ich war heut im MM (Neustadt/ad. S) und wollte mir die Heco Victa 700 anhörn. Hatten aber nur die 600er da (Paar 150€). Der Verkäufer hat gemeint, dass er die 700er beschaffen könnte, für ca. 180€/Paar, allerdings gäbe is die auch noch als Echtholz, würden dann aber ca 250€ kosten. Ich dachte immer, dass es die nur als Furnier gibt? Hatte der nur keine Ahnung, oder gibts das wirklich? |
||
Bm4n
Inventar |
#8374 erstellt: 05. Mrz 2010, 13:23 | |
Der hatte keine Ahnung |
||
Mr.Miagi
Ist häufiger hier |
#8375 erstellt: 05. Mrz 2010, 13:30 | |
also ich kenne auch nur die folien variante... vielleicht meinte er ja die anniversary edition der 700er - die sind schwarz und sehen etwas mehr nach holz aus, allerings sind die auch nur mit folie beklebt... du kannst die 700er wirklich als paar für zusammen 180 bekommen!? d.h. 90€ pro stück!? [Beitrag von Mr.Miagi am 05. Mrz 2010, 13:32 bearbeitet] |
||
Moe78
Inventar |
#8376 erstellt: 05. Mrz 2010, 13:31 | |
Lass dir mal genau aufschreiben, was für Echtholzboxen er für 250€ Paarpreis beschaffen kann, das ist nämlich Spitze! 180€/Paar für 700er übrigens auch!!!! |
||
master_1
Ist häufiger hier |
#8377 erstellt: 05. Mrz 2010, 13:34 | |
V.a. bei MM, wo ich eigtl immer davon ausgegangen bin, dass die teurer sind, alls alles andere, was es vergleichbares gibt. Problem ist eben, dass ich die 700er noch nie gehört habe, sonst hätte ich sie mir gleich bestellen lassen. Aber ohne Vorhören geht da nix. Ja ich werde da auch jeden Fall noch mal anrufen/vorbeischaun. Ja gibts die jetzt überhaupt als Echtholzversion? |
||
stroky
Stammgast |
#8378 erstellt: 05. Mrz 2010, 13:35 | |
Nein gibt es nicht als echtholz variante ! |
||
Moe78
Inventar |
#8379 erstellt: 05. Mrz 2010, 13:36 | |
Wie wäre es, die zu googeln?!!! Heco homepage hilft auch... NEIN, Victa gibt es NUR foliert, Metas auch (aber besser), erst ab Celan macht Heco Echtholzfurnier... |
||
master_1
Ist häufiger hier |
#8380 erstellt: 05. Mrz 2010, 13:39 | |
Wäre ja auch zu schön gewesen... Dann verstehe ich aber nicht, wo er die unterschiedlichen Preise herbekommt. Außerdem ist es doch dann von der Herstellung egal, welches Holz man nimmt. Also ich werde dem netten Verkäufer auf jeden Fall noch mal auf den Zahn fühlen. Ich berichte bei Gelegenheit! |
||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
#8381 erstellt: 05. Mrz 2010, 13:41 | |
180 EUR / Stück würde eigentlich besser passen oder? 180/Paar scheint mir zu billig. |
||
master_1
Ist häufiger hier |
#8382 erstellt: 05. Mrz 2010, 13:52 | |
Also im MM hatten sie die Heco nur mit Paarpreis ausgeschrieben. Ich hab dann auch extra noch mal nachgefragt, weil ich mich ja vorher schon dafür interessiert habe und auch Preise von diversen Internetpreisvergleichen im Kopf hatte. Aber ich denke wenn sie die 600er für 150/Paar drin haben, dann is doch 180/Paar für die 700er angemessen, oder? Preislich nehmen die sich ja kaum was. |
||
Homebox
Ist häufiger hier |
#8383 erstellt: 05. Mrz 2010, 14:27 | |
Das sind definitiv STÜCK Preise, die aber nur als PAAR verkauft werden! Also Augen auf beim Boxenkauf!......... P.S: Wollt meine 600er auch bei MM kaufen, aber damals waren die pro Stück noch teuerer...ca. 195 Euro/Stück Online gings da wesentlich günstiger bei elektowelt.de für 169,- Euro/Stück. Günstigster momentaner Preis für 600er ist 159,- Stück bei Hifipark...... Die 700er dürften in jedem Fall noch paar Euronen teuerer sein. [Beitrag von Homebox am 05. Mrz 2010, 14:30 bearbeitet] |
||
stroky
Stammgast |
#8384 erstellt: 05. Mrz 2010, 14:35 | |
Also bei Hifistudio gibts die 700er als Paar für 299 euro inkl. Versand ! Und die 600er für 159/Stück nur eben so als tipp [Beitrag von stroky am 05. Mrz 2010, 14:36 bearbeitet] |
||
crosser125
Stammgast |
#8385 erstellt: 05. Mrz 2010, 15:08 | |
Bei uns im MM wollen die sogar 200€/Stück für die Victas 700 haben. |
||
master_1
Ist häufiger hier |
#8386 erstellt: 05. Mrz 2010, 15:31 | |
Also gut. Ich hab gerade noch mal angerufen. Ein anderer Verkäufer hat jetzt gemeint, dass es weder Echtholz boxen gibt, noch die 700er für 180€. Die 180 warn wie schon vermutet Stückpreis. Ich weiß nicht, an was für einen Verkäufer ich da geraten bin, aber ich hätte vll auch schon Verdacht schöpfen können, als er fast ne halbe Stunde gebraucht hat um die Boxen mit dem von mir gewünschten Receiver anzuschließen... Naja, wär ja auch zu schön gewesen. Aber eine letzte Frage hab ich noch an euch. Die 150€ für 2 600er ist doch auch billig, oder? Aber im Bass hats mir n bisschen gefehlt meiner Meinung nach. Ich weiß antürlich jetzt nicht, obs nur an der Einstellung des Receivers (Onkyo 507) lag, oder an den Boxen selbst. Ich wollte erst mit einem Stereosystem beginnen. Was meint ihr? |
||
donnerkatz
Stammgast |
#8387 erstellt: 05. Mrz 2010, 15:59 | |
Ich denk aber das der Preis für die 600er auch der Stückpreis ist. |
||
Homebox
Ist häufiger hier |
#8388 erstellt: 05. Mrz 2010, 16:42 | |
Japp, auf jeden Fall! Auch da wurde er falsch beraten. Was den Bass angeht kann ich nicht klagen, vor allem wenn man vier davon hat........ Abgesehen davon steht der Subwoofer ja auch nicht nur als Staubfänger rum........ |
||
master_1
Ist häufiger hier |
#8389 erstellt: 05. Mrz 2010, 16:56 | |
Ich wollte eben 2.0 anfangen ohne Sub, deswegen die Frage. Ich bin mir aber absolut sicher, dass auf dem Schild mit den Produktdaten Preis/Paar stand. Hab extra noch mal nachgeschaut. Hat mich eben auch gewundert. |
||
Mr.Miagi
Ist häufiger hier |
#8390 erstellt: 05. Mrz 2010, 17:16 | |
na dann solltest du bei dem preis nicht lang überlegen die 600er klingen sehr klar und bass ist auch in ordnung. die 700er machen da natürlich mehr dampf, aber sind dafür auch nicht so schlank und dazu noch kritischer beim aufstellen... |
||
master_1
Ist häufiger hier |
#8391 erstellt: 05. Mrz 2010, 17:25 | |
Die warn nur eben in Kirsch. Ich wollte meine aber in Buche. Kann natürlich sein, dass es nur für die Ausstellungsstücke gilt oder so. Ich checks noch mal ab. Wär Hammer, wenn ich se für den Preis bekommen könnte. |
||
master_1
Ist häufiger hier |
#8392 erstellt: 05. Mrz 2010, 18:01 | |
So hab grad noch mal dort angerufen und mir den Preis bestätigen lassen. Ich kann sie leider heute nicht mehr persönlich bestellen, aber ich habe meinen Vater vorbei geschickt mit dem Auftrag ein Paar in Buche für 150€/Paar zu kaufen. Ich kanns mir zwar immer noch nicht vorstellen für den Preis, aber es wäre schon ein starkes Stück, wenn man sich weder auf die aufgestellten Schilder, noch auf die Aussagen der Verkäufer verlassen könnte. |
||
Mr.Miagi
Ist häufiger hier |
#8393 erstellt: 05. Mrz 2010, 18:04 | |
na dann mal viel glück, denn für den preis kannst du auf jeden fall nichts falsch machen! kannst uns ja dann nochmal berichten, obs auch alles so geklappt hat |
||
master_1
Ist häufiger hier |
#8394 erstellt: 05. Mrz 2010, 18:15 | |
Mach ich auf jeden Fall! Ich glaubs auch erst, wennn ich nen Beleg in der Hand hab, aber weil ich nachher weg geh, wirds heut wohl nix mehr. |
||
master_1
Ist häufiger hier |
#8395 erstellt: 05. Mrz 2010, 18:56 | |
Aber dafür hätte ich noch ne andere Frage: Mein Zimmer hat zwischen 25 und 30 qm, Holzboden, keine Dachschräge oder ähnliches. Ich bräuchte einen Receiver, an den ich auch einen Ipod anschließen kann und der sowohl stereo als auch 5.1 ordentlich widergibt. Aber ca 90% seiner Arbeit wird Musik sein. Ich werde also erst mit den beiden 600ern arbeiten, wenn ich sie denn bekomme. DAnn aufrüsten mit 2 700ern + center. Sub weiß ich noch nicht, weil ich im Forum schon öfters gelesen habe, dass er wohl nicht ganz so "potent" ist.. Im Blick hatte ich evtl den Denon 1610. Sollte preislich auch nicht weit über 300€ kommen. Habt ihr da nen scharfen Tipp für mich? |
||
Homebox
Ist häufiger hier |
#8396 erstellt: 05. Mrz 2010, 19:06 | |
http://www.medianess...9.html#produktdetail Kannste nix mit verkehrt machen.. |
||
Moe78
Inventar |
#8397 erstellt: 05. Mrz 2010, 19:15 | |
Pioneer VSX 819 H wäre mein Tipp! |
||
Mr.Miagi
Ist häufiger hier |
#8398 erstellt: 05. Mrz 2010, 20:53 | |
oder den vsx 519 der für ca. 200€ zu haben ist. hat zwar keine ipod-funktion, aber den kannste ja über das orginal ipod dock anschließen und dann auch per fernbedienung bedienen - kommt dich evtl billiger |
||
LambOfGod
Inventar |
#8399 erstellt: 06. Mrz 2010, 09:47 | |
Ich denk mal der 819 ist die ~100 Euro schon mehr wert, vor allem wegen der Einmessfunktion... |
||
Mr.Miagi
Ist häufiger hier |
#8400 erstellt: 06. Mrz 2010, 09:59 | |
oder du holst dir den hier: http://www.amazon.de...id=1267865814&sr=8-8 die neuen onkyos, die jetzt innerhalb der nächsten tage rauskommen kosten auch alle preislich im verhältnis so viel wie die jetzigen und unterstützen noch hdmi 1.4 - also 3d video |
||
RobN
Inventar |
#8401 erstellt: 06. Mrz 2010, 10:26 | |
Oha, schon wieder neue Onkyos, ist das halbe Jahr schon wieder rum? |
||
master_1
Ist häufiger hier |
#8402 erstellt: 06. Mrz 2010, 12:21 | |
Danke erst mal! Der Pioneer VSX 819 H klingt ganz interessant, V.a. weil ich zum Denon 1619 ja noch das Dock für 100€ dazu kaufen müsste, also auf 400€ kommen würde. Als Unterschiede habe ich jetzt festgestellt: Pioneer VSX 819 H - kein Lip-Sync - es steht nicht dabei, ob das Einmessmikro im Lieferumfang ist. - keine Angabe, ob der USB-Anschluss auch für Speichersticks funktioniert - keine Aussage, ob Musik dann nur von den Fronts kommt, oder über alle LS - es steht da Symmetric EQ, aber nicht, wieviel Band, wieviel dB oder so. - den Denon kann man über den TV mit der AV-Fernbedienung steuern, darüber steht beim Pioneer VSX 819 H kein Wort Ich weiß das sind viele Fragen, aber vll hat ja schon jemand das Teil und kann mir ein paar Antworten geben... PS: Ich habe die 600er auch nicht bekommen, obwohl ich ja noch extra angerufen habe und mich erkundigt habe, ob es der Paarpreis ist und obs sie mir die bestellen können. -->Ich bin restlos enttäuscht, ich hatte sonst immer einen recht positiven Eindruck vom Service im MM, aber nach 3 falschen Auskünften von verschiedenen Mitarbeitern an einem Tag werde ich wohl in solch einem inkompetenten Laden nicht mehr kaufen. |
||
LambOfGod
Inventar |
#8403 erstellt: 06. Mrz 2010, 12:33 | |
|
||
Mr.Miagi
Ist häufiger hier |
#8404 erstellt: 06. Mrz 2010, 12:44 | |
frag doch mal im thread für den pioneer vsx 819 nach - da sind bestimmt einige, die dir helfen können hier haben wir eher nen plan von den victas |
||
master_1
Ist häufiger hier |
#8405 erstellt: 06. Mrz 2010, 16:05 | |
Alles klar, werd ich machen. Dass der AVR 6 Ohm hat und die Boxen 8 Ohm macht nix? Also ich bin normalerweise ehr Pa-technisch unterwegs, und da würde ich mir schon einige Sorgen machen. Wird da nicht der AVR heiß ohne Ende? Oder mach ich mir nur wieder zu viele Sorgen?? |
||
Mr.Miagi
Ist häufiger hier |
#8406 erstellt: 06. Mrz 2010, 16:25 | |
ich glaube die boxen haben 4-8 ohm, von daher sollte das kein problem sein |
||
master_1
Ist häufiger hier |
#8407 erstellt: 06. Mrz 2010, 16:33 | |
Ok alles klar, dann schau ich doch mal, was die Collegen im andern Forum zu zum Pioneer 819/919 sagen. |
||
JackRyan
Inventar |
#8408 erstellt: 06. Mrz 2010, 22:28 | |
Die Boxen sind reine 4 Ohm Lautsprecher (Also Impedanzminimum >= 3,2 Ohm). |
||
alexuts2oo4
Ist häufiger hier |
#8409 erstellt: 07. Mrz 2010, 15:35 | |
Wieso sind sie reine 4 Ohm und nicht 4-8? Mein Receiver (Onkyo Sr 507) hat als Impedanz-Optionen 4-6 Ohm und 6-16 Ohm. Welche sollte ich dann wählen? |
||
JackRyan
Inventar |
#8410 erstellt: 07. Mrz 2010, 16:06 | |
Weil diese Angabe 4-8 Ohm einfach Quatsch ist. Die Impedanz ist frequenzabhängig, also nicht überall gleich. Es kann z.B. sein, dass du bei 80Hz 3,2 Ohm hast, bei 3000Hz aber 26 Ohm. Man gibt im Lautsprecherbereich immer die niedrigste Impedanz an (dort fließt der maximale Strom). Dabei ist dann noch ein Toleranzbereich spezifiziert (+- 20%). Das heißt, dass eine als 4Ohm deklarierte Box minimal 3,2 Ohm aufweisen darf. Wenn du bei deinem Onkyo 4 Ohm einstellst, wird intern die Betriebsspannung der Endstufen reduziert -> weniger Leistung, aber auch weniger heiß. Stellst du 6 Ohm ein, bekommst du die volle Betriebsspannung, maximale Dynamik, aber auch mehr Abwärme. Siehe auch hier: Klick [Beitrag von JackRyan am 07. Mrz 2010, 16:07 bearbeitet] |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 . 180 . 190 . 200 . 210 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heco Victa Serie Thrakier am 29.12.2006 – Letzte Antwort am 29.03.2007 – 127 Beiträge |
Heco Victa Serie P3lle am 29.10.2008 – Letzte Antwort am 04.11.2008 – 24 Beiträge |
Neue Heco Victa Serie (Victa II) captain_carot am 16.08.2010 – Letzte Antwort am 08.09.2013 – 15 Beiträge |
Pegelfestigkeit der Heco-Victa-Serie sturmovik am 14.05.2007 – Letzte Antwort am 14.05.2007 – 10 Beiträge |
Heco Victa Serie in 5.1 nurex am 15.06.2011 – Letzte Antwort am 16.06.2011 – 5 Beiträge |
NEUE Heco Victa Prime Serie Sulfatio am 07.02.2013 – Letzte Antwort am 27.06.2017 – 140 Beiträge |
Heco Victa mit Heco Victa Prime kombinieren? sepmetfan am 12.03.2016 – Letzte Antwort am 14.03.2016 – 3 Beiträge |
Heco Victa jan25494 am 24.09.2007 – Letzte Antwort am 27.09.2007 – 7 Beiträge |
Heco Victa thomapyrin43 am 04.12.2006 – Letzte Antwort am 08.12.2006 – 4 Beiträge |
Heco Victa Lautsprecher Buddelbaby am 25.02.2007 – Letzte Antwort am 28.02.2007 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedStevenzgeado
- Gesamtzahl an Themen1.558.101
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.396