HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Erfahrungen HECO VICTA Serie | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 . 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Erfahrungen HECO VICTA Serie+A -A |
||||
Autor |
| |||
koenigstiger25
Inventar |
#4958 erstellt: 04. Mrz 2009, 18:25 | |||
ob der besser ist, weiß ich nicht - ist aber ne Möglichkeit... |
||||
YoShik
Stammgast |
#4959 erstellt: 04. Mrz 2009, 20:21 | |||
also liegend sicherlich nicht. der ist dafür nicht ausgelegt und soll "stehn", hab ich zumindest mal gelesen. bestell dir doch einfach einen und probier aus wie es sich anhört (liegend oder stehend) . sollte der center besser sein kannst du den 300er ja wieder zurück schicken. musst nur schauen wo du nen 300er einzeln bestellen kannst, aber da wirst du schnell fündig. ;-) |
||||
|
||||
NAGII
Stammgast |
#4960 erstellt: 04. Mrz 2009, 20:25 | |||
Hallo... liegend is aber bei den Victas nicht sooo einfach.... rund, wie die sind Gibt dann ne Wip-Box Gruß NAGII |
||||
expatriate
Hat sich gelöscht |
#4961 erstellt: 04. Mrz 2009, 22:06 | |||
Hab ich nach dem schreiben auch gedacht :-) Hab mir dann die Form noch mal angesehen bzw. mich erinnert. |
||||
Harumpa
Stammgast |
#4962 erstellt: 05. Mrz 2009, 16:27 | |||
Nun hat sich Hifistudio gemeldet und sie würden mir falls Heco zustimmt meinen Nachlass gewähren. Welchen realistischen NAchlass sollte man vorschlagen??? 50-60 €??? |
||||
Andreas_1337
Stammgast |
#4963 erstellt: 05. Mrz 2009, 16:33 | |||
Handelt es sich bei dem schaden um die 300er? |
||||
Harumpa
Stammgast |
#4964 erstellt: 05. Mrz 2009, 18:45 | |||
Nö,die 300er sind tipiropi. Der Fehler liegt beim Center und den beiden 700ern. |
||||
Andreas_1337
Stammgast |
#4965 erstellt: 05. Mrz 2009, 19:26 | |||
Willst du die nicht umtauschen? oder willst du lieber geld sehen? ^^ |
||||
Cheesecake
Stammgast |
#4966 erstellt: 05. Mrz 2009, 19:47 | |||
Hallo, Ich habe die 700'er jetzt so einen Monat.War am Anfang total überzeugt von den Victa's aber irgendwie wächst die Unzufriedenheit.Mein Wohnzimmer ist ca 18qm gross und betrieben wird mit Ps3 und Yamaha 663. Was mich am meisten stört ist der Bass der viel zu viel im Vordergrund spielt.Auch finde ich das der Sound immer viel zu mittig ist, was ich damit meine ist das es so vorkommt als ob die Musik aus dem Center kommt.Habe schon mehrere Male neu eingemessen und die Lautsprecher etwas verschoben aber gebracht hat es nicht viel.Wenn ich bei Freunden bin und wir hören Musik dann habe ich das Gefühl dass die Musik viel präsenter ist und sich im ganzen Raum verteilt. Wären vielleicht (höherwertige) Regallautsprecher besser für meine Ansprüche? Ich höre ziemlich viel Rock und Metal und irgendwie ist das ein ziemliches Gedröhne. Ich habe hier nochmal ein Foto von meinem Zimmer. Thanx |
||||
expatriate
Hat sich gelöscht |
#4967 erstellt: 05. Mrz 2009, 19:56 | |||
Ganz ehrlich? Für 18 qm halte ich die 700er zu gross. die brauche mindestens einen halben Meter Abstand von der wand, ansonsten neigen sie zum Dröhnen. Das steht aber eigentlich auch hier im Forum. Zweitens denke ich, dass die Boxen eher für Heimkino, aber nicht für HiFi gedacht sind. Persönlich würd ich mir die nie in ein Wohnzimmer stellen, wo die Musik überwiegt. Bei mir sinds 75% Heimkino, 25% Musik. Ich persönlich hätte an deiner stelle lieber mehr Geld in entweder teurere kleine Boxen oder die 500er investiert. |
||||
raybanner
Stammgast |
#4968 erstellt: 05. Mrz 2009, 19:59 | |||
geht mir genauso, anfangs zufrieden, aber jetzt... unser wohnzimmer ist ähnlich, auch von der größe. deshalb verkaufe ich die victa 700, siehe marktplatz überlege auch höherwertigere regallautsprecher... aber ka |
||||
Cheesecake
Stammgast |
#4969 erstellt: 05. Mrz 2009, 20:09 | |||
Da hast du schon recht.Ich war auch am zweifeln aber habe die LS günstig gebraucht kaufen können. Irgendwie ist ein Lautsprecherkauf nur schrecklich.Weiss jetzt nicht wass ich machen soll.Wohne selber in Holland und hier ist das Fernabsatzgesetz leider nicht so wie in Deutschland.Würde anders mal ein paar Regallautsprecher bestellen und testen.Wie sind denn so die Metas 300 oder die Celan 500? Kann die Lautsprecher eben nur max 30cm von der Wand stellen. [Beitrag von Cheesecake am 05. Mrz 2009, 20:43 bearbeitet] |
||||
expatriate
Hat sich gelöscht |
#4970 erstellt: 05. Mrz 2009, 20:34 | |||
Ich hätte die trotz des günstigen Preises nicht gekauft. Was magst du den ausgeben? Und was suchst du eigentlich? Musik? Dann würd ich evtl. auch weg von Heco gehen... Für mein Musikzimmer würde ich mir am liebsten noch die B&W 705 kaufen. |
||||
Marcel2008
Stammgast |
#4971 erstellt: 05. Mrz 2009, 22:15 | |||
Hey Leute, wichtiger Tipp vllt für euch mit dem Thema "Dröhnen";) Hat mir auch seeeehr weitergeholfen. Bin in ein Hifi Laden gernnat und da gab sie mir Dämpfmaterial für 3,99:) Ich war vorerst skeptisch wollte es aber ausprobieren... Eine Tüte reicht für meine 700er 200er und Center hab sogar noch was über. Einfach die Wolle in die Bassreflexrohre gedreht, und es hat mich umgehauen!! Klare Knackige Bässe;) Sehr empfehlenswert. Hier der Link: http://cgi.ebay.de/V...12|39%3A1|240%3A1318 Hie noch einige Bilder von meiner Arbeit, dauert keine 2 Minuten und es ist fertig:) Anlage von vorne: Dämpfung 700er: Liebe Grüße Marcel |
||||
crosser125
Stammgast |
#4972 erstellt: 06. Mrz 2009, 10:25 | |||
Fürs Foto hättest duwenigstens aufräumen können ... Ansonsten siehts aber schick aus. Wie groß is dein Zimmer? [Beitrag von crosser125 am 06. Mrz 2009, 10:26 bearbeitet] |
||||
expatriate
Hat sich gelöscht |
#4973 erstellt: 06. Mrz 2009, 10:52 | |||
KLeine Anmerkung von mir - ich habe diese teile auch schon massgefertigt aus einem Dämmstoff oder Styrophor gesehen. Ist natürlich viel besser. |
||||
crosser125
Stammgast |
#4974 erstellt: 06. Mrz 2009, 10:58 | |||
... und sicher auch teurer. Wenn der 3,99€-Dämmstoff seinen Zweck ebenso erfüllt, wieso dann was teureres nehmen? |
||||
expatriate
Hat sich gelöscht |
#4975 erstellt: 06. Mrz 2009, 10:59 | |||
Weil es besser aussieht und überall perfekt gleichmässig dämmt :-) |
||||
crosser125
Stammgast |
#4976 erstellt: 06. Mrz 2009, 11:26 | |||
Hast du irgendwo ein Bild? Würde mir das wirklich mal anschauen. Da die Lautsprecher aber bei den meisten Menschen mit Rückseite zu einer Wand stehen isses ja egal wie es aussieht. |
||||
Marcel2008
Stammgast |
#4977 erstellt: 06. Mrz 2009, 14:05 | |||
eben;)
Tut er 1000%, also es gab auch noch teureres, aber die Verkäuferin meinte, es sei genau der gleiche Effekt, nur dass es dann i-eine andere Wolle wäre, die nur besser aussehen würde und etwas wohlhabenere Leute eben das nehmen:D Und wegen der Unordentlichkeit tut mir leid:D Ich bin noch 16 und hab dahernoch einen ein Dachboden mit knapp 24 m², die Boxen haben einen Abstand von knapp 40 cm zur Rückwand. Hab den Bass am Onkyo auf +4 und bei 80 Hz getrennt, falls das noch jemanden interessiert;) andere Geheimtipp, den hihr vllt auf dem Foto gesehen habt, ist der Trick mit den halben Tennisbällen unter dem Sub, entkoppelt super und ist schnell und leicht gemacht, nach Belieben kann man sie ja auch noch anpinseln;) Liebe Grüße Marcel [Beitrag von Marcel2008 am 06. Mrz 2009, 14:11 bearbeitet] |
||||
expatriate
Hat sich gelöscht |
#4978 erstellt: 06. Mrz 2009, 14:20 | |||
Wobei ich der meinung bin du hast nach vorn noch ein wenig platz mit deinen boxen.... |
||||
XBOX_360_Freak
Stammgast |
#4979 erstellt: 06. Mrz 2009, 14:20 | |||
@ Marcel2008 Hi, was es für Zufälle gibt. Heiße auch Marcel, bin 16 Jahre alt und hab Victa Lautsprecher Schön schauts bei dir aus, vorallem die Verwendung von zwei Subs dürfte sich gut anhören. |
||||
expatriate
Hat sich gelöscht |
#4980 erstellt: 06. Mrz 2009, 14:21 | |||
Also, ich weiss nicht ob man bei 24qm und schon basslastigen 700ern zwei subs braucht... :-) |
||||
Marcel2008
Stammgast |
#4981 erstellt: 06. Mrz 2009, 14:26 | |||
Hey:)
cool:) ne 360 hab ich auch:D Hm und mit dem Platz weiß nicht so genau, ich kann ja ma schnell ein paar Bilder machen und da kannste ja ma deine Meinung zu sagen, ob man sie noch vorrücken sollte.
Wenn mans ma so sagen darf: Es ist mördergeil:D Klare knackige Bässe, die schon im Raum verteilt sind. Erfreue mich gerade in diesem Moment an dem neuen Rihanna Album^^ Bin ma kurz ein paar Bilder machen;) |
||||
crosser125
Stammgast |
#4982 erstellt: 06. Mrz 2009, 14:32 | |||
Aber vorher noch aufräumen |
||||
Marcel2008
Stammgast |
#4983 erstellt: 06. Mrz 2009, 14:43 | |||
crosser125
Stammgast |
#4984 erstellt: 06. Mrz 2009, 15:09 | |||
Na das sieht doch schon gut aus und einigermaßen aufgeräumt. Für nen 16-jährigen ne starke Ausstattung. Am schärfsten finde ich die roten Steckdosen ... mfg crosser125 |
||||
dickenseck
Stammgast |
#4985 erstellt: 06. Mrz 2009, 15:11 | |||
hallo Sieht gut aus! Da könnte man jedoch noch ordentlich optimieren! z.b. Center höher usw. mfg |
||||
Marcel2008
Stammgast |
#4986 erstellt: 06. Mrz 2009, 15:13 | |||
Danke:)
Und wie wars nu mit dem Abstand? Noch weiter nach vorne? Der nächste Einkauf wäre ein 42 Zoll PLasma von Panasonic, in den nächsten 2, 3 Monaten, mal sehen... Marcel |
||||
expatriate
Hat sich gelöscht |
#4987 erstellt: 06. Mrz 2009, 15:15 | |||
Wie willst du ihn mit existierenden Equipment höher machen??? |
||||
Marcel2008
Stammgast |
#4988 erstellt: 06. Mrz 2009, 15:18 | |||
Das war nicht an mich oder?^^ Nicht, dass du da jetzt was verwechselst^^ |
||||
dickenseck
Stammgast |
#4989 erstellt: 06. Mrz 2009, 15:21 | |||
Mit dem existierendem... schwer... lässt sich aber machen! Es gibt schwenkbare halterungen für den tv die sich auch seitlich montieren lassen (kostet halt) Aber für die zukunft sollte ein center in der höhe der tweeter von den 700er miteingeplant werden. oder? mfg |
||||
expatriate
Hat sich gelöscht |
#4990 erstellt: 06. Mrz 2009, 15:31 | |||
Nein, nicht du, aber mein Center wird auch so tief sein und keine chance ihn höher zu bekommen! |
||||
dickenseck
Stammgast |
#4991 erstellt: 06. Mrz 2009, 15:42 | |||
Hatte bis gestern auch den center ziemlich tief Nun habe ich mir bei ikea Regalhalter 4x4cm(alu gebürstet) geholt und ihn in der höher der hochtöner hängend befestigt, bringt vom klang her einiges! Werde am abend mal fotos einstellen. mfg [Beitrag von dickenseck am 06. Mrz 2009, 15:46 bearbeitet] |
||||
crosser125
Stammgast |
#4992 erstellt: 06. Mrz 2009, 16:26 | |||
Wenn Die Lautsprecher auf dem Boden stehen und der TV ungefähr auf einer der gängigen höhen der Racks steht, dann ist "in der Höhe der Höchtöner" mitten im Bild, oder? Aber poste mal Bilder, kanns mir grade schlecht vorstellen. |
||||
dickenseck
Stammgast |
#4993 erstellt: 06. Mrz 2009, 17:04 | |||
expatriate
Hat sich gelöscht |
#4994 erstellt: 06. Mrz 2009, 17:45 | |||
Ja, gut, geht ja leider nur bei Wandbefestigung. Nicht jeder will sich heute seine wand mit TV-Halterungen verschandeln. Ich tue es auf keinen fall. |
||||
crosser125
Stammgast |
#4995 erstellt: 06. Mrz 2009, 18:44 | |||
Okay bei Wandhalterung funktioniert das natürlich. Ich möchte das meinen Gipskartonwänden allerdings auf keinen Fall zumuten, da hab ich zuviel Angst um meinen TV. mfg crosser125 |
||||
Harumpa
Stammgast |
#4996 erstellt: 06. Mrz 2009, 22:04 | |||
Mir wäre Geld lieber |
||||
Andreas_1337
Stammgast |
#4997 erstellt: 06. Mrz 2009, 23:07 | |||
Wieviel hast du für die Ls bezahlt, die den Schaden haben? |
||||
corza
Inventar |
#4998 erstellt: 07. Mrz 2009, 09:21 | |||
Hey. Ich weiß nicht ob ich einen neuen Thread erstellen soll oder ob hier auch was los ist ? Also ich habe mir das Victa Set gekauft für meinen Yamaha RX-V 463. (Victa 300, Victa Sub und Victa Center) bin damit bislang nicht zufrieden, was ich aber vorallem erst mal wissen will ist, wo sind die unterschiede zwischen den Victa 200 und 300. Sind die sehr groß wenn man berechnet das man den Center und den Sub hat? Denn die 300 sind doch viel klotziger als ich dachte und das sieht nicht so pralle aus da wo die stehen und würde die evtl gegen die kleiner tauschen wollen. |
||||
Andreas_1337
Stammgast |
#4999 erstellt: 07. Mrz 2009, 09:44 | |||
@ corza : Wenn ich mir den Preisunterschied anschaue zwischen den 200er und den 300er, dann denk ich mir das die 200er in der Serie total unnötig sind , egal. Die 200er haben m Vergleich zu den 300er einen kleineren TMT, HT sind gleich. Wegen den kleineren TMT und den kleineren Gehäuse, haben die 200er einen schlechteren Wirkungsgrad und spielen untenrum nicht sooo tief wie die 300er. Ich persönlich würde auf jeden Fall die 300er nehmen! LG andi |
||||
corza
Inventar |
#5000 erstellt: 07. Mrz 2009, 09:58 | |||
Aber mal so gesehen das die Victa 300 zu groß sind und die Victa 200 besser passen würden, würde ich da große einbußen machen. Ich PERSÖNLICH würde auch die 300 nehmen, habe ich ja nun auch. Aber es geht hier rein nur um die TEchnische sache ob die so groß unterlegen sind.? |
||||
Andreas_1337
Stammgast |
#5001 erstellt: 07. Mrz 2009, 10:15 | |||
Dann kommt es wieder drauf an, in welchem Bereich du die einzetzen möchtest. Ich vermute mal als Surround Unterstützung? Da wirken die Unterschiede nicht so stark, wie wenn du die als Frontlautsprecher hättest. Wenn die dir von der Grösse besser passen, dann nehm die 200er. Dann musst du wenigstens den Pegel nicht so stark absenken wenn die hinten sind [Beitrag von Andreas_1337 am 07. Mrz 2009, 10:17 bearbeitet] |
||||
balou156
Stammgast |
#5002 erstellt: 07. Mrz 2009, 10:20 | |||
Hallo! Also ich verwende ebenfalls vier Victa 300 und in der Tat sind die 300er zumindest für den Rearbereich sehr Groß! Wenn man nun bedenkt, das die 300er Hinten nur als Effektlautsprecher dienen, kann man auch getrost auf die 200er zurück greifen, da sich der klangliche Unterschied wohl nicht all zu sehr auswirken dürfte. Aber hört man sehr viel Mehrkanalmusik, bzw. Stereo über alle LS, dann kann hier die 300er wieder im Rearbereich auftrumpfen, da sie doch etwas Tiefer und druckvoller spielen kann! So war es auch bei mir geplant, doch mittlerweile ist es so, das Stereo nur über die Fronts laufen und wenn nötig noch der Sub dazu. Im Surround/Mehrkanal-Modus kommt von Hinten nicht so viel Druck, das hier eigentlich nicht die 300er nötig wären und so die 200er vollkommen ausreichend sind! Im Frontbereich würde ich immer auf die 300er zurück greifen, das sie als Regal/Kompakt-Lautsprecher doch sehr Erwachsen klingt und wie schon erwähnt, bei Bedarf von einem Sub zu unterstützt werden kann. Bei mir werden wohl auch die 300er Hinten gegen die 200er getauscht, da sie schon sehr Wuchtig sind. Gruß Uwe |
||||
corza
Inventar |
#5003 erstellt: 07. Mrz 2009, 10:52 | |||
Aber du hast doch verstanden das ich gar keine Rearspeaker habe sonder sozusagen ein 3.1 System und die 300 als Frontspeaker dienen. Und diese wollte ich dann ggf durch die 200 ersetzen.... Ich höre beides, sowohl Film als auch Musik und da meist Radio. BZW Spiele bei der PS3 [Beitrag von corza am 07. Mrz 2009, 10:54 bearbeitet] |
||||
balou156
Stammgast |
#5004 erstellt: 07. Mrz 2009, 11:37 | |||
Deshalb ja dieser Hinweis:
Gruß Uwe |
||||
ZZMajor
Stammgast |
#5005 erstellt: 07. Mrz 2009, 11:37 | |||
Hi, also wenn Du die 300er als Frontsystem hast, und die Dir platzmässig zu gross sind, dann solltest Du Dir wohl doch erstmal Gedanken machen, ob Du nicht etwas umstellen oder Platz schaffen kannst. Selbst im Surround-Bereich werden für die hinteren Lautsprecher "komplette" Frequenzbereiche immer wichtiger, so dass ich mittlerweile selbst da mindestens die 300er empfehlen würde. Aber für vorne wären mir selbst die 300 nich potent genug, von den 200er ganz zu schweigen. Zumal der Grössenunterschied jetzt auch nicht so riesig ausfällt, dass sehr viel Platz gespart wäre. Klanglich dagegen bestimmt. Die 200er haben im Übrigen den TMT vom Center drin, nur eben einen. Wie die dann klingen, kann sich ja jeder ausmalen, der den Klang des etwas grösseren, aber beileibe nicht potenten, Centers kennt. Gruss |
||||
Harumpa
Stammgast |
#5006 erstellt: 07. Mrz 2009, 11:47 | |||
Ich habe für das gesamte Set (700/300/100) 499 € (mit kostenlosen Versand) bei hifistudio gezahlt. |
||||
Andreas_1337
Stammgast |
#5007 erstellt: 07. Mrz 2009, 12:11 | |||
Ja und der schaden war an jedem ls ? Ich sehe da vllt max 100 euro, was du bekommen könntest. |
||||
Harumpa
Stammgast |
#5008 erstellt: 07. Mrz 2009, 12:18 | |||
nur an den beiden 700ern und dem Center. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 . 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heco Victa Serie Thrakier am 29.12.2006 – Letzte Antwort am 29.03.2007 – 127 Beiträge |
Heco Victa Serie P3lle am 29.10.2008 – Letzte Antwort am 04.11.2008 – 24 Beiträge |
Neue Heco Victa Serie (Victa II) captain_carot am 16.08.2010 – Letzte Antwort am 08.09.2013 – 15 Beiträge |
Pegelfestigkeit der Heco-Victa-Serie sturmovik am 14.05.2007 – Letzte Antwort am 14.05.2007 – 10 Beiträge |
Heco Victa Serie in 5.1 nurex am 15.06.2011 – Letzte Antwort am 16.06.2011 – 5 Beiträge |
NEUE Heco Victa Prime Serie Sulfatio am 07.02.2013 – Letzte Antwort am 27.06.2017 – 140 Beiträge |
Heco Victa mit Heco Victa Prime kombinieren? sepmetfan am 12.03.2016 – Letzte Antwort am 14.03.2016 – 3 Beiträge |
Heco Victa jan25494 am 24.09.2007 – Letzte Antwort am 27.09.2007 – 7 Beiträge |
Heco Victa thomapyrin43 am 04.12.2006 – Letzte Antwort am 08.12.2006 – 4 Beiträge |
Heco Victa Lautsprecher Buddelbaby am 25.02.2007 – Letzte Antwort am 28.02.2007 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.327