Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 . 190 . 200 . 210 . 220 .. Letzte |nächste|

Erfahrungen HECO VICTA Serie

+A -A
Autor
Beitrag
JackRyan
Inventar
#8710 erstellt: 07. Apr 2010, 20:26
Das Buche der Victa ist schon recht hell. Ich denke, dass deine Aussage, dass da etwas rot fehlt, zutreffend ist. Vergleicht man die Victa Buche mit dem Echtholzfurnier Buche der Celans, dann liegen da fast Welten dazwischen.
LordShorty
Stammgast
#8711 erstellt: 07. Apr 2010, 20:58
Genau. Ich finde, dass Buche schon annähernd wie Ahorn aussieht.

Ist wirklich recht blass
tom_ktom
Stammgast
#8712 erstellt: 08. Apr 2010, 05:18
Ich danke Euch. Ich werde zwar heute Abend mal schauen, ob es welche real anzuschauen gibt... aber so wie Ihr es beschreibt, wird es wohl Buche werden und nicht Rosewood.
YelloJazz
Stammgast
#8713 erstellt: 08. Apr 2010, 12:47
Es ist vollbracht

Hab jetzt die 700 und die 300 gekauft.Dazu gleich die Vogels VLB 200 - bin jetzt gespannt wie'n Flitzebogen.Hoffentlich ist bald alles da - Kanns kaum abwarten.

Gruss

Lars
tom_ktom
Stammgast
#8714 erstellt: 08. Apr 2010, 16:39
Ich habe jetzt die Boxen mal live gesehen.

Ich glaub die 300er sind auch noch zu groß... Echt ganz schöne Brummer. Die 200er sind ja schon nicht allzu klein. Aber davon werde ich mir erstmal 4 holen und schauen, ob sie meinem Klanganspruch schon genügen... zumal sie ja identisch bestückt sein dürften wie der riesige Center.

Aber ich denk ich werde Buche nehmen.
Homebox
Ist häufiger hier
#8715 erstellt: 08. Apr 2010, 17:55

tom_ktom schrieb:
Ich habe jetzt die Boxen mal live gesehen.

Ich glaub die 300er sind auch noch zu groß... Echt ganz schöne Brummer. Die 200er sind ja schon nicht allzu klein. Aber davon werde ich mir erstmal 4 holen und schauen, ob sie meinem Klanganspruch schon genügen... zumal sie ja identisch bestückt sein dürften wie der riesige Center.



Japp , sind sie auch.

Und preislich machste da schon mal nix verkehrt.

Einzig ein Subwoofer fehlt dann noch.
toyo
Stammgast
#8716 erstellt: 08. Apr 2010, 18:32
Die 300er sind genauso breit und tief wie die 500/700 Standboxen. (Abmaße laut BDA b=23,h=345,t=305cm)
Würde trotzdem nochmal Nachmessen ob du für die Platzt hast denn die überzeugen doch mehr wie die 200er.
R0bst4r
Ist häufiger hier
#8717 erstellt: 08. Apr 2010, 21:52
Ja, die 300er sind von der Tiefe und Breite her identisch zu den 500ern. Zeiht schon, dass auf den Styroporhüllen steht Heco Victa 300/500
Moe78
Inventar
#8718 erstellt: 09. Apr 2010, 00:54
Eine kleine Hilfestellung, das sind meine ehemaligen 500er in Buche:

Waxweazle2001
Stammgast
#8719 erstellt: 09. Apr 2010, 10:43
@ djmuzi: Wo hast du den Wharefedale Powercube 12+ denn her?? gebraucht oder neu gekauft? und was hast du gezahlt??
Moe78
Inventar
#8720 erstellt: 09. Apr 2010, 10:48
Den hat er neu gekauft, und zwar daher, wo ich meinen auch her habe
Für 200€, bei M Concepts: Da isser!
Waxweazle2001
Stammgast
#8721 erstellt: 09. Apr 2010, 11:05
dankesehr... da hatte ich den auch als einziges wirklich gefunden aber da steht nicht auf lager. wie lange habt ihr denn auf das gute stück gewartet? Habt ihr evtl. nen echtvergleich zu dem Victa sub?? welche holzfarbe habt ihr denn?? bin am überlegen welche holzfarbe der angegebenen am besten zu buche farbenen victas passt... vielleicht bleech aber der is ja laut hp aus...
sorry für das offtopic...
Moe78
Inventar
#8722 erstellt: 09. Apr 2010, 11:14
Nimm den 15er DX in Maple, der ist auf Lager!
Wir haben Rosewood. Siehst bei mir im Profil...
Und der ist besser als ein Victa-Sub, den ich vorher hatte. Wenn auch der Victa sehr stark ist, aber in einer anderen Liga spielt - der PC war ja mal teurer...
djmuzi
Hat sich gelöscht
#8723 erstellt: 09. Apr 2010, 12:40

Moe78 schrieb:
Nimm den 15er DX in Maple, der ist auf Lager!
Wir haben Rosewood. Siehst bei mir im Profil...
Und der ist besser als ein Victa-Sub, den ich vorher hatte. Wenn auch der Victa sehr stark ist, aber in einer anderen Liga spielt - der PC war ja mal teurer...



Waxweazle2001 schrieb:
@ djmuzi: Wo hast du den Wharefedale Powercube 12+ denn her?? gebraucht oder neu gekauft? und was hast du gezahlt??



Genau, nimm den 15 Zoll wenn Platz da ist kostet nur 5 EUR mehr als der 12+ und kommt bei dir in nur 3 Tagen an (1. Tag Bestellung - 2. Tag Versand - 3.Tag Freude )


[Beitrag von djmuzi am 09. Apr 2010, 12:41 bearbeitet]
Waxweazle2001
Stammgast
#8724 erstellt: 10. Apr 2010, 11:03
danke sehr nett von euch,
denke aber das der 15er wegen platzmangel ausscheidet. ziehe erst nä. jahr in eine eigene wohnung und da der sub ja auch nich so eingeengt stehen soll es platzmäßig ein wenig mau ist. Habe jetzt bei m-concept mal nachgefragt wie es mit dem 12er aussieht mal sehen was da zurück kommt.

Dankesehr und damit wieder zurück zum thema.
djmuzi
Hat sich gelöscht
#8725 erstellt: 10. Apr 2010, 11:07

Waxweazle2001 schrieb:
danke sehr nett von euch,
denke aber das der 15er wegen platzmangel ausscheidet. ziehe erst nä. jahr in eine eigene wohnung und da der sub ja auch nich so eingeengt stehen soll es platzmäßig ein wenig mau ist. Habe jetzt bei m-concept mal nachgefragt wie es mit dem 12er aussieht mal sehen was da zurück kommt.

Dankesehr und damit wieder zurück zum thema.


Der 12+ ist schön kompakt, würde dir gefallen. Trotzdem mit einem 30cm Tieftöner keineswegs "untermotorisiert", spielt sehr laut, wird man nie ausreizen können zu hause (leider )
Locker
Ist häufiger hier
#8726 erstellt: 10. Apr 2010, 12:26
mal was anderes:

hat einer von euch die victa 200 als center im einsatz?

hintergrund ist der, das bei mir im schlafzimmer(15qm) kein platz für den center ist (zu breit fürs regal unter dem tv), und ich deshalb 5x victa 200 einsetzen würde (+subwoofer in zukunft).

habe letztens die 200er gehört, und fand sie klanglich gut, allerdings kam es mir so vor, als hätten sie ein sehr schmales abstrahlverhalten. kaum ging man bei einem abstand von etwa einem meter einen schritt beiseite, klang es schon schlechter.

alternativ hätte ich mir ein teufel theater 1 bestellt, gibt es bis morgen noch im angebot (399 euro).

mir geht es nur um filmton (+ps3).

also was taugt der 200er als center???
Moe78
Inventar
#8727 erstellt: 10. Apr 2010, 12:44

Locker schrieb:


mir geht es nur um filmton


ICH würde mir da das Teufel bestellen, ist konkurrenzlos günstig im Preis-Leistungsverhältnis!
Der 200er als Center soll sogar besser sein als der 100er...


[Beitrag von Moe78 am 10. Apr 2010, 12:46 bearbeitet]
Locker
Ist häufiger hier
#8728 erstellt: 10. Apr 2010, 13:08
argh, du verwirrst mich

du sagst also, dass der 200er besser als der 100er ist, gleichzeitig rätst du mir aber eher zum teufel set, da ich nur filme schauen möchte?

teufel theater 1 + versand: 430 euro

5x victa 200 (vor ort): 220€ --> es bleiben 210€ für'n sub

sollte ich 6x victa 200 kaufen MÜSSEN:

6x victa 200: 264€ --> es bleiben 166€ für'n sub

wofür entscheiden???

woher weisst du, dass der 200er besser als center geeignet ist als der 100er???

danke!
JackRyan
Inventar
#8729 erstellt: 10. Apr 2010, 13:17
Es haben einige ausprobiert. Ich gehöre auch dazu. Der Center ist deutlich dumpfer als die 200er.
Moe78
Inventar
#8730 erstellt: 10. Apr 2010, 13:20
Weil ich den 200er gegen den 100er getestet habe. Kurz, aber war besser.
Das Teufel ist imho in der Preisklasse sehr gut, für Filme ausgelegt. Musik nicht zwingend, geht aber auch. Die 200er Victa muss man mögen (manchen sind sie zu dumpf, mir auch, Verarbeitung schwankt stark). Wenn Du sie aber probegehört hast, und sie haben dir gefallen, dann kannst Du auch die kaufen, zusammen mit einem Victasub ist das auch ein anständiges Heimkino. Welchen AVR hast Du denn?
Locker
Ist häufiger hier
#8731 erstellt: 10. Apr 2010, 13:24
alles klar, gut zu wissen. falls es das victa wird, dann also mit 'nem 200er als center.

bleibt nur noch die frage, ob ich mich bei filmen für's victa set (5x 200er +später ein sub) oder aber für's teufel set entscheiden soll.

die 200er konnte ich probehören und fand sie "gut", die teufel habe ich weder hören noch sehen können.

wie unterscheiden sich die sets?
Locker
Ist häufiger hier
#8732 erstellt: 10. Apr 2010, 13:27
@ moe: du warst schneller.

sie kommen an einen onkyo 607. du meinst, das victa set würde dumpfer klingen? sprich, das teufel set ist heller ausgelegt?

mich würden insbesondere dialoge und deren verständlichkeit interessieren.
Moe78
Inventar
#8733 erstellt: 10. Apr 2010, 13:28
Das kann nur ein Test bei Dir zeigen, die Teufel kannst ja 8 Wochen testen, stell Dir testweise die Victa dazu, der Gewinner bleibt.
Warum eigentlich immer "später" ein Sub?
Locker
Ist häufiger hier
#8734 erstellt: 10. Apr 2010, 13:38
mit dem sub habe ich mich noch nicht beschäftigt, mit später meine ich sehr bald

da der kauf eines neuen tvs ansteht (+receiver +ls), wäre es für mich aus finanzieller sicht kein nachteil, den sub etwas später zu kaufen.

den onkyo 607 gibt es in berlin bei mm für 279€, da wollte ich schonmal zuschlagen. werde mir bei der gelegenheit nochmal die victas zu gemüte führen.

die teufel sind nur noch bis morgen im angebot, sprich die entscheidung müsste schnell fallen und v.a. noch bevor hier überhaupt der tv steht

mal schauen, was die regierung dazu sagt (was ist nur aus uns männern geworden...)
LordShorty
Stammgast
#8735 erstellt: 10. Apr 2010, 13:51
Ein anderer Punkt, den man berücksichtigen sollte ist der, dass du das Victa Set immer aufstocken kannst. Zum Beispiel die 200er gegen 300er.

Das Teufel System hat wahrscheinlich genau so viele Testsiege (was man davon halten mag sei mal dahin gestellt) eingefahren, wie das von Heco.


Aber für reinen Filmgenuss und aus Platzgründen ist wahrscheinlich das Teufel die bessere Wahl. Also bestell dir das doch einfach und teste es ausgiebigst.
Zurückgeben kannst du das doch, wenn sie nicht gefallen.

Im Anschluss kannst du dir ja die Victa gegebenenfalls zulegen. Die Preise schwanken ja auch enorm.

Das Set aus 5x 200er + Sub bekommt man schon für 366,50€ wenn man die Augen offen hält und ein bisschen dreist ist (so wie ich)

Viel Glück!
Moe78
Inventar
#8736 erstellt: 10. Apr 2010, 14:01
Der Onkyo ist auf jeden Fall ein guter Einstiegs-AVR mit Luft für größere Pegel/Boxen. Sehr guter Preis, also zuschlagen, ist ein Ausläufer...
Bei den LS, tja, da würde ich mal die Teufel bestellen und 2 Victa kaufen. Dann entweder die Victa zurück oder die Teufel und die restlichen Victa holen. Preislich liegst Du in etwa gleichauf...
Locker
Ist häufiger hier
#8737 erstellt: 10. Apr 2010, 14:24
366€ für das set klingt sehr gut!

ja, werde mir den receiver heute wohl gönnen und mir das mit den ls überlegen. kommt letztlich auch auf den mm mitarbeiter und meinen erneuten eindruck von den 200ern vor ort an. sollte er mir ein gutes angebot machen, nehm ich die victas gleich mit!

ansonsten teste ich das teufel set.
alles zu hause auszuprobieren ist sicher am sinnvollsten, da man ja direkt vergleichen kann, aber ich scheue den aufwand etwas.

denke so oder so, dass man mit beiden sets zufrieden sein wird.

vielen dank!
Moe78
Inventar
#8738 erstellt: 10. Apr 2010, 14:48
In dem Fall beschränkt sich dein Aufwand, doch, zum M musst Du eh wegen dem Onkyo, da kannst die Victa auch mitnehmen. Die Teufel musst ja nur bestellen...
Victa 200 ohne Sub klingen bei Filmen und PS3-Games übrigens sehr lau. Aber für Dich wahrscheinlich trotzdem gut mangels Hör-Erfahrung...
Ein Setpreis von 6 Victa 200 (5 Stück verkauft der Dir nie, außer er hat einen einzelnen 200er als Austeller...) mit dem Sub sollte 350-380€ nicht überschreiten. Den Onkyo nimmst ja auch noch. Dann noch Kabel dazu (LS-Kabel und ein Monocinch für den Sub und Hdmi-Kabel), da sollte ein guter Paketpreis beim MM rausspringen!

Nochmal: Der Onkyo ist ein Preishammer, kostet sonst überall 380€+ !!! Und er hat 2 Sub Pre-Outs, da kannst später noch einen 2. Sub dranhängen, dann klingt das homogener...


[Beitrag von Moe78 am 10. Apr 2010, 14:51 bearbeitet]
Pizza_66
Inventar
#8739 erstellt: 10. Apr 2010, 15:42

Moe78 schrieb:
Und er hat 2 Sub Pre-Outs, da kannst später noch einen 2. Sub dranhängen, dann klingt das homogener... :prost


Das geht an jeden Receiver mit 1 Sub-out unter Verwendung eines Y-Kabels (ca. 5 €) auch.

Gruß
Moe78
Inventar
#8740 erstellt: 10. Apr 2010, 15:51
Schlauberger...
Mag sein, aber bei 7.2-AVRs kann man beide getrennt regeln!
JackRyan
Inventar
#8741 erstellt: 10. Apr 2010, 16:10
Am Subwoofer selbst kann man ja auch noch regeln, wenns sein muss. Ist zwar nicht genau das gleiche, aber reicht meist aus.
LambOfGod
Inventar
#8742 erstellt: 10. Apr 2010, 16:18

Moe78 schrieb:
Schlauberger...
Mag sein, aber bei 7.2-AVRs kann man beide getrennt regeln! :D



Am Onkyo 607 kann man meines Wissens nach aber nicht beide PreOuts einzeln ansteuern. Ist aber eine nette Option für 4 Subwoofer im Raum, ohne große Signalverluste.

Echte 7.2 Receiver gibt es erst in der höheren Mittelklasse.
Locker
Ist häufiger hier
#8743 erstellt: 11. Apr 2010, 02:02
hatte nicht vor in 'nem 15qm schlafzimmer 2 subs zu betreiben

wie dem auch sei, hab mir heute den onkyo 607 gekauft. verhandeln bezüglich der ls war aber absolut nicht drin, und das obwohl mein kumpel ebenfalls einen onkyo mitgenommen hat...

dafür habe ich meinem kumpel 'nen sub abgekauft (teufel m 3000, 30cm, 250 watt rms). soviel zum thema "sub kommt später" bla bla

der steht seit ewigkeiten ungenutzt bei ihm rum, da die nachbarn ständig klingelten, sobald der lief...

wir haben uns auf einen freundschaftspreis geeinigt (keine 100€), der sub ersetzt meinen liberty sub im wohnzimmer (25cm, 175 watt rms), welcher nun ins schlafzimmer wandert.

somit ist das teufel theater 1 aus dem rennen. werden nun wohl doch die victas, es sei denn ich stolper noch über andere ls mit ähnlich gutem preis/leistungsverhältnis.

meine freundin war übrigens ÜBERHAUPT nicht von dem "neuen" riesen sub angetan, und überhaupt, warum brauch man in 'nem schlafzimmer 'nen sub usw. (hatte nur erzählt, dass ich los gehe um den receiver zu kaufen und evtl. neue kleine boxen = victa 200, stattdessen kam ich mit dem sub...)

--> dich darf man aber auch nicht alleine losschicken bla blup. hab dann alles auf meinen kumpel geschoben
dabei hab ich ihm heute den receiver schmackhaft gemacht, mit seinem alten war er nicht unzufrieden...

sorry wegen offtopic.

bei welcher frequenz sollte ich die 200er trennen, 100hz oder schaffen die gar 90hz? denke eher nicht, oder?
JackRyan
Inventar
#8744 erstellt: 11. Apr 2010, 10:14
80Hz kannste problemlos machen.
Boozingsheep
Hat sich gelöscht
#8745 erstellt: 11. Apr 2010, 12:21
280 Eier für den 607? der ist im Internet vor kurzem von 330 auf über 400 gestiegen! Warum gibts das Angebot in Bayern nicht? =(
tom_ktom
Stammgast
#8746 erstellt: 11. Apr 2010, 19:11
Mensch warum haben die Victa bloß die Bassreflexöffnung nach hinten??? Das wird mir mindestens beim Center Probleme machen. Die LS sind ja so schon alle so tief und dann noch min. 10 cm Abstand nach hinten???

Ich glaub ich muss doch nach Alternativen suchen
Moe78
Inventar
#8747 erstellt: 11. Apr 2010, 19:26
Also wenn der Center das Ausschlußkriterium ist, dann kannst den Victa beruhigt ne Chance geben! Ich hatte den Center auch direkt an der Wand, Abstand eben der gerade benötigte für Kabel - ca. 2-3 cm. Null Problem!
Lukas1986
Stammgast
#8748 erstellt: 13. Apr 2010, 07:10
Seit ihr eigentlich alle mit dem Victa Sub zufrieden?


Gruß
balou156
Stammgast
#8749 erstellt: 13. Apr 2010, 08:16

Lukas1986 schrieb:
Seit ihr eigentlich alle mit dem Victa Sub zufrieden?


Gruß

Hallo!

Es gibt zu dem Victa Sub schon Recht viele positive Berichte. Ich selber bin ehemaliger Besitzer von Zwei Victa Sub´s und habe auch eher nur positive Erfahrungen mit den Sub´s gemacht. Wo bei der einzelne Victa Sub auch schon sehr zufriedenstellend war, aber mit dem Zweiten hat es natürlich noch mehr Spaß gemacht!

Da aber ein Umbau in unserem Wohnzimmer stattfand, konnte ich beide Sub´s nicht mehr Optimal stellen und ich habe mich zwangsläufig von ihnen getrennt. Durch einen sehr angenehmen Zufall kam ich dann an den Mivoc 1500 A-II und dieser kleine Brocken hat den Verlust meiner beiden Victa Sub´s doch schon ganz Nett vergessen gemacht! Doch das Umbaufieber hat mich wieder gepackt und der Mivoc wird wohl auch zum Opfer werden und kleineren Sub´s weichen müssen!

Also im Duo sind die Victa Sub´s schon eine ganz tolle Geschichte. Wer die Möglichkeit hat, Zwei Sub´s Optimal zu stellen, wird sehr viel Freude haben. Aber als Einzelkämpfer hat der Victa doch schon sehr große Konkurrenz in seinem Preissegment, wie z.B. der Wharfedale Powercube, welcher laut Berichten hier im Forum schon ein sehr guter Sub sein soll!

Gruß

Uwe
Lukas1986
Stammgast
#8750 erstellt: 13. Apr 2010, 12:41
Darf man fragen wie groß dein Zimmer war?
balou156
Stammgast
#8751 erstellt: 13. Apr 2010, 13:09
Du darfst fragen!

Also unser Wohnzimmer ist immer noch ca. 25 qm Groß/Klein. Habe gerade gesehen, da Du wohl auch Zwei gleiche Sub´s genutzt hast und jetzt nur noch den Victa Sub? Könnte mir durchaus vorstellen, das Dein Klangerlebnis im Bassbereich nun ein wenig zurückhaltener ist, als bisher mit den beiden Magnat´s und jetzt Zweifel aufkommen, was den Victa angeht!?

Gruß

Uwe
patrick_68
Ist häufiger hier
#8752 erstellt: 13. Apr 2010, 13:48
Hi. Kann ich den Victa Sub in diese Ecke Setzen. Oder ist das
zu eng




http://s3.directupload.net/file/d/2128/nnbwvpcj_jpg.htm
Moe78
Inventar
#8753 erstellt: 13. Apr 2010, 13:52
Sollte gehen, du hast ja hinterm Lautsprecher auch noch Platz, oder? Ob es allerdings gerade da gut klingen wird in deinem Raum, das kann nur ein Test vor Ort belegen...
patrick_68
Ist häufiger hier
#8754 erstellt: 13. Apr 2010, 14:02
Also daneben währe ok, hatte Zweifel wegen der Wand links. Hinten in die Ecke Gefällt mir Persönlich auch nicht. Ich habe
echt keine andere möglichkeit in aufzustellen.
Lukas1986
Stammgast
#8755 erstellt: 13. Apr 2010, 15:34

balou156 schrieb:
Du darfst fragen!

Also unser Wohnzimmer ist immer noch ca. 25 qm Groß/Klein. Habe gerade gesehen, da Du wohl auch Zwei gleiche Sub´s genutzt hast und jetzt nur noch den Victa Sub? Könnte mir durchaus vorstellen, das Dein Klangerlebnis im Bassbereich nun ein wenig zurückhaltener ist, als bisher mit den beiden Magnat´s und jetzt Zweifel aufkommen, was den Victa angeht!?

Gruß

Uwe


Ja zurückhaltener ist gut gesagt Wer Magnat kennt, weiß das sie gerne dröhnen.Ne aber ich zieh gerad um und bau mir alles neu auf.Deshalb bin ich am überlegen ob ich nicht 2 nehmen sollte. Ich weiß ja nicht genau wie das ist, jedoch werd ich ein quasi "großes" Zimmer haben, da ich ein Durchbruch mache.
Nur dann stellt sich wieder die Frage mit dem Aufstellen


Ich wollte meine 200er als Back einsetzten, kann ich die direkt an die wand hängen? Hab nicht viel Platz.


Gruß
Moe78
Inventar
#8756 erstellt: 13. Apr 2010, 15:42
Da wirst keinerlei Probleme haben, speziell, weil es "Nur" Rears sind...
Lukas1986
Stammgast
#8757 erstellt: 13. Apr 2010, 15:53

Moe78 schrieb:
Da wirst keinerlei Probleme haben, speziell, weil es "Nur" Rears sind... :prost


Da hört sich doch mal super an
Hast vielleicht auch eine Idee wie man sie am Dezentesten aufhängen kann?

Gruß
balou156
Stammgast
#8758 erstellt: 13. Apr 2010, 15:54

Lukas1986 schrieb:
....Deshalb bin ich am überlegen ob ich nicht 2 nehmen sollte. Ich weiß ja nicht genau wie das ist, jedoch werd ich ein quasi "großes" Zimmer haben, da ich ein Durchbruch mache.
Nur dann stellt sich wieder die Frage mit dem Aufstellen

Nun das Aufstellen sollte schon wohl überlegt erfolgen und ist mit Geduld für den richtigen Erfolg, Gut zu bewerkstelligen! Wieviel qm werden es denn nach dem Umbau bei Dir?

Da meine Frau in unserem Wohnzimmer auch ein Wort mit zu bestimmen hat, sind bei mir die beiden Victa´s ja leider Raus geflogen und durch den einzelnen Mivoc ersetzt worden, der aber bei Bedarf den Druck der beiden Victa´s noch mal locker übertrifft. Dröhnen oder der Gleichen ist bei mir Gott sei Dank kein Problem. Nur ein Bassloch bei ca. 60 Hertz, da sich mein Hör/Sitzplatz wohl genau in der Mitte an der Rückwand unseres Wohnzimmer befindet!

Der Mivoc ist zwar Recht Groß aber als einzelner Sub natürlich auch wieder etwas leichter zu platzieren, als Zwei einzelne Victa. Nun stehe ich Dank der Pläne meiner Frau, wieder vor der Aufgabe des Umgestalten und ich werde dann auch wieder auf die Doppelsub-Lösung zurück greifen.


Lukas1986 schrieb:

Ich wollte meine 200er als Back einsetzten, kann ich die direkt an die wand hängen? Hab nicht viel Platz.

Also meine 200er für den Rearbereich haben nach Hinten hin auch kaum oder fast gar keine Luft, den Klang schadet es aber scheinbar nicht. So sollte das als Backsurround bei Dir ebenso funktionieren, einfach mal testen!

Wie Herr Moe78 schon etwas schneller als meiner einer geschrieben hat

Gruß

Uwe
Moe78
Inventar
#8759 erstellt: 13. Apr 2010, 16:03

Lukas1986 schrieb:

Hast vielleicht auch eine Idee wie man sie am Dezentesten aufhängen kann?

Waws meinst Du mit "dezent"? Dass man möglichst wenig von der Befestigung sieht, oder von den Rears selbst?
Lukas1986
Stammgast
#8760 erstellt: 13. Apr 2010, 16:12

Moe78 schrieb:

Waws meinst Du mit "dezent"? Dass man möglichst wenig von der Befestigung sieht, oder von den Rears selbst?



das man möglichst wenig von der Befestigung sieht
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 . 190 . 200 . 210 . 220 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Heco Victa Serie
Thrakier am 29.12.2006  –  Letzte Antwort am 29.03.2007  –  127 Beiträge
Heco Victa Serie
P3lle am 29.10.2008  –  Letzte Antwort am 04.11.2008  –  24 Beiträge
Neue Heco Victa Serie (Victa II)
captain_carot am 16.08.2010  –  Letzte Antwort am 08.09.2013  –  15 Beiträge
Pegelfestigkeit der Heco-Victa-Serie
sturmovik am 14.05.2007  –  Letzte Antwort am 14.05.2007  –  10 Beiträge
Heco Victa Serie in 5.1
nurex am 15.06.2011  –  Letzte Antwort am 16.06.2011  –  5 Beiträge
NEUE Heco Victa Prime Serie
Sulfatio am 07.02.2013  –  Letzte Antwort am 27.06.2017  –  140 Beiträge
Heco Victa mit Heco Victa Prime kombinieren?
sepmetfan am 12.03.2016  –  Letzte Antwort am 14.03.2016  –  3 Beiträge
Heco Victa
jan25494 am 24.09.2007  –  Letzte Antwort am 27.09.2007  –  7 Beiträge
Heco Victa
thomapyrin43 am 04.12.2006  –  Letzte Antwort am 08.12.2006  –  4 Beiträge
Heco Victa Lautsprecher
Buddelbaby am 25.02.2007  –  Letzte Antwort am 28.02.2007  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedStevenzgeado
  • Gesamtzahl an Themen1.558.101
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.403

Hersteller in diesem Thread Widget schließen