Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 190 . 200 . 210 . 220 . 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 . 240 . 250 . Letzte |nächste|

Der MC Cassetten - Neuzugänge, Bestand und Bilder Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Passat
Inventar
#11586 erstellt: 29. Mai 2023, 13:59
Da steht "Entwickelt für Sprachaufnahmen".
Ist also Schrott, wie alle Kassetten, die diesen Stempel tragen.

Diese ganzen neuen Kassetten stammen doch alle aus der gleichen Quelle und es wird nur ein anderer Markenaufkleber dran gepappt.
Schlecht sind die allesamt, kann man höchstens für Märchenaufnahmen verwenden.

Grüße
Roman
Orpheus66
Inventar
#11587 erstellt: 29. Mai 2023, 16:29

Passat (Beitrag #11586) schrieb:
Diese ganzen neuen Kassetten stammen doch alle aus der gleichen Quelle und es wird nur ein anderer Markenaufkleber dran gepappt. Schlecht sind die allesamt, kann man höchstens für Märchenaufnahmen verwenden.

Ich verstehe auch nicht, wie man überhaupt in Erwägung ziehen kann, sich solche Kassetten zuzulegen, die allenfalls dafür taugen, sie in antiquarische Anrufbeantworter einzulegen. Es gibt doch auch heute noch ausreichend NOS-Material zu kaufen… oder zumindest gute gebrauchte MCs, die nur einmal bespielt und kaum abgespielt worden sind. Solche NOS-Kassetten kämen für mich in Frage, …an diese neuen No-Name-Produkte würde ich allerdings nicht einen Gedanken verschwenden.
Franz'l
Stammgast
#11588 erstellt: 30. Mai 2023, 11:53
Ich suche für ein Bastelprojekt 3 TDK vorrangig D46 oder D30 -evtl. auch D60-, aber genau dieses Case, wo oben rechts noch TDK drauf steht auf den Cassetten und die klar vom Chassis her sind. Habe mir eben ein 3er Pack D60 OVP gekauft, den Nachfolger deren, da steht es nicht mehr drauf, hab ich verpeilt und das war falsch .........

Diese beiden wären das, das Papier kann man abweichen, die Schrift entfernen, deshalb diese. Ich habe nur zerkratzte gebrauchte, bräuchte die in sehr gut bis neu. Tauschmaterial vorhanden ......... und müssen nicht OVP sein, aber im Bestzustand wäre schön bei losen, sonst gerne OVP.

P1340185

P1340191


Zumindestens sind diese D wohl besser als jede durchsichtige, unbeschriftete NoName Cassette dachte ich und deshalb ist die Wahl auf diese gefallen.
Habe im Keller davon jeweils einige noch aus den 80er & 90er mit Mucke drauf, aber eben zu benutzt und Inlays alle beschrieben. Das war die Zeit, wo ich lieber neue gekauft hatte, als die immer wieder neu zu bespielen. Und nach der Wende gefielen mir die D sehr gut und waren Ersatz für die Sony HF. Unsere "Vietnamesischen Gastarbeiter" durften damals zu DDR-Zeiten Valuta haben bzw. bekamen das so, aber bis auf dem Inter-Shop konnten die das nicht ausgeben und offiziell durften sie nicht tauschen. Also dann im Inter-Shop 3er Packs HF gekauft und diese für 105,00 Ostmark verkauft, um so sich Sachen und Dinge des täglichen Bedarfs zusätzlich zu kaufen.


[Beitrag von Franz'l am 30. Mai 2023, 12:42 bearbeitet]
Sunlion
Inventar
#11589 erstellt: 30. Mai 2023, 19:12

Franz'l (Beitrag #11588) schrieb:
Also dann im Inter-Shop 3er Packs HF gekauft …

Na sach ma, Jenosse, warum diesa komplizierte Umweg über'n Klassenfeind? Hätteste doch ooch die juten Kassetten vom VEB ORWO Wolfen koofen können! Die war'n doch total knorke, optisch sehr jefällich und bestens an unsere sozialistischen Kassettenaufnahmegeräte anjepasst. Sojar im Dauerloof bei unsan angaschierten Schallplatten- und Tonband-Unterhaltan.
Seid bereit!!!


[Beitrag von Sunlion am 30. Mai 2023, 19:13 bearbeitet]
Franz'l
Stammgast
#11590 erstellt: 30. Mai 2023, 19:22
Das mag sein, aber wie schonmal geschrieben, brachte mir Vaters einen Sharp zur Jugendweihe mit, da sahen die ORWOs nicht so dolle drin aus. Aber ich hatte trotzdem welche. Die HFs kaufte ich zur Armeezeit 1989 noch vor der Wende in Stralsund.
Sunlion
Inventar
#11591 erstellt: 30. Mai 2023, 19:36

Franz'l (Beitrag #11590) schrieb:
… brachte mir Vaters einen Sharp zur Jugendweihe mit …

Ich hatte zur Jugendweihe nicht mal 300 Ostmark. Echt armselig.
Dafür bekam mein damals bester Kumpel eine Sharp GF-8989 H zur Jugendweihe. Na ich hab vielleicht abgekotzt!


Franz'l (Beitrag #11590) schrieb:
… da sahen die ORWOs nicht so dolle drin aus.

Nee, ich glaube, die sahen nirgendwo drin besonders dolle aus. Das war ja eben das Problem. Begreif ich bis heute nicht, warum man so einen Aufkleber nicht auch attraktiv gestalten kann. Ist ja nun nicht so, dass man nicht irgendwo hätte abgucken können.
Franz'l
Stammgast
#11592 erstellt: 30. Mai 2023, 19:46
8989 ist fett, meiner war nur ein 4747, aber immerhin. Ein Kumpel bekam sogar einen S51B, ein anderer einen JVC RC-555, 1 Jahr später (85) war schon der 5757 aktuell.
Auch ich hatte nur 750 Ostmark, dafür diverse Cassetten, Zubehör, Fotoapparat, Hausstand usw. Und die Boombox. Andere mussten sich dann von ihrem Geld noch was kaufen, meist KR 450 oder 650 (SKR gabs da 84 noch nicht.)
p.seller
Stammgast
#11593 erstellt: 30. Mai 2023, 19:55
Hallo

Ist dieses Modell welches Du suchst ?

tdk

VG Werner
Franz'l
Stammgast
#11594 erstellt: 30. Mai 2023, 20:11
Nein, das hast Du mir doch schon als PN geschickt. Da wo früher das Fenster war bei den schwarzen Cassetten, muss bei den TDKs diese Viereckraster vorhanden sein, dann rechts oben TDK im Chassis stehen.

P1360092

P1360093


[Beitrag von Franz'l am 30. Mai 2023, 20:15 bearbeitet]
p.seller
Stammgast
#11595 erstellt: 30. Mai 2023, 20:42
Leider nur zwei 90er :

Mit Blitz :

tdk


Ohne Blitz :

20230530_143532

VG Werner
Sunlion
Inventar
#11596 erstellt: 31. Mai 2023, 07:26

Franz'l (Beitrag #11592) schrieb:
… meist KR 450 oder 650

Boah, ist das gruselig! Ich hab die Dinger damals verkaufen müssen. Hätte lieber im Intershop in der Technikabteilung gearbeitet, aber da kam man nicht ran. Ohne Parteibuch vermutlich sowieso nicht.


[Beitrag von Sunlion am 31. Mai 2023, 07:27 bearbeitet]
DOSORDIE
Inventar
#11597 erstellt: 31. Mai 2023, 13:00
Die KRs waren jetzt nicht die schlechteste Wahl, find ich. Optisch halt hässlich. Am ehesten geht da wohl der SKR 550/551 obwohl der mir zu klein ist.

Optisch gibts doch einige ganz hübsche ORWOs. Das Papier war halt scheisse und die Labels meistens ungenau bedruckt. Das Band natürlich auch nicht besonders. Aber im Vergleich zu West Cassetten sind natürlich auch die am modernsten gestalteten ORWOs in ihrer Zeit mindestens 10 Jahre zurück.

LG Tobi
Franz'l
Stammgast
#11598 erstellt: 01. Jun 2023, 12:58

p.seller (Beitrag #11595) schrieb:
Leider nur zwei 90er :

VG Werner



Danke, ok, nicht schlimm. Ich werde schon ein paar finden, dann dauerts halt noch etwas.
Danke aber für Deine Arbeit.
Franz'l
Stammgast
#11599 erstellt: 01. Jun 2023, 13:00

Sunlion (Beitrag #11596) schrieb:

Franz'l (Beitrag #11592) schrieb:
… meist KR 450 oder 650

Boah, ist das gruselig! Ich hab die Dinger damals verkaufen müssen.



Und die Quali war auch mies: mein Sharp fiel mal vom Tisch, da waren unten am Boden 2 kl. Ecken ausgebrochen, als meinem Klassenkameraden sein KR650 in Richtung Boden eilte, spritzte der in 100 Einzelteile auseinander .........
Sunlion
Inventar
#11600 erstellt: 01. Jun 2023, 13:33

Franz'l (Beitrag #11599) schrieb:
Und die Quali war auch mies … spritzte der in 100 Einzelteile auseinander

Nicht nur deswegen: Ein großer Teil der Geräte, die ein Kassettenlaufwerk hatten, kam innerhalb kurzer Zeit wieder in den Laden zurück und musste zur Reparatur. Die Laufwerke taugten einfach nichts. Das änderte sich erst mit dem originalen Sankyo MU-300, das zum Beispiel im SKR-700 verbaut wurde. Davon kam kein einziges zurück.


[Beitrag von Sunlion am 01. Jun 2023, 13:34 bearbeitet]
DOSORDIE
Inventar
#11601 erstellt: 01. Jun 2023, 16:38
Das wundert mich etwas. Ich hatte mehrere R4100 und das Problem war nie das Cassettenlaufwerk, bis auf dass Einer „Out of the Box“ tierisch jaulte, weil wahrscheinlich der Capstan nicht rund lief, aber das war wohl ein typischer Fall ostdeutscher Fertigungstoleranzen, was ja mit der Funktion des Laufwerks an sich nun nichts zu tun hatte.

Der Empfang, die Wiedergabe, als auch die Aufnahme waren bei diesen Ost Geräten jedenfalls nicht schlecht, wenn sie auch nur Mono waren. Ein kleiner Sharp hätte die da wohl nicht übertroffen, zumindest nicht im Sound und grad der R160 klingt ja durch sein Holzgehäuse noch mal besser. Was Design und Technik angeht, sind die Japaner natürlich überlegen.

LG Tobi
ONKYO,MARCEL035
Stammgast
#11602 erstellt: 01. Jun 2023, 18:34
IMG_0949

Die war mir vom bild her noch sympatisch.
Heute eine seite gehört, jeder song dasselbe und leider nicht mein geschmack.

Hier im fenster beim Band zu sehen ( ist innseite ) ..
Das weisse pulver .. oder was ..?

Vertrockneter leim kanns ja nicht sein, da kein mehrschichtiges band .. ?

IMG_0951

Den BRAVO aufdruck auf dem tape, gefällt mir gut.

Die EVE, wollte ich auch schon lange mal ..
Jetzt habe ich sie mir gegönnt.

IMG_0952

IMG_0953
Retro1971
Stammgast
#11603 erstellt: 01. Jun 2023, 21:18
Hat die schon mal jemand gesehen? Ist mir heute zugelaufen...

lord

ONKYO,MARCEL035
Stammgast
#11604 erstellt: 01. Jun 2023, 22:20
Betreff kennt jemand…
Weil sie gerade angeboten werden .

Nr.1 ..
IMG_0954

Nr.2 ..

IMG_0955

Gerade die studio, da gefällt mir das cover noch recht gut.
Django8
Inventar
#11605 erstellt: 02. Jun 2023, 07:28
Zu Nummer 1: Porst war ursprünglich eine Kette von Foto-Geschäften, die dann ihr Angebot auf UE und weitere "Elektroniksachen" ausweitete. Wohl so um 1990 stieg bei Porst die schweizerische Interdiscount (ehemals übrigens auch aus einem Foto-Geschäft hervorgegangen) ein, ging dann aber doch irgendwann pleite. Siehe hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Photo_Porst

Wer genau diese Porst-Kassette hergestellt hat, weiss ich nicht. Interessant ist aber in diesem Zusammenhang, dass bei Porst vor etwa 30 Jahre Kassetten unter dem Label "Intersound" angeboten wurde, was es bei Interdiscount in der Schweiz komischerweise nie gab (da war "günstige" Segment bereits durch SKC abgedeckt):
[img]1209680[/img]

Meine Vermutung: Die Porst-Kassetten stammen vom selben Hersteller, der später auch die Intersound-Kassetten produziert.

[/quote]
Die KRs waren jetzt nicht die schlechteste Wahl, find ich. Optisch halt hässlich.
[quote]
Musste das jetzt mal nachschauen, da mir die Teile bisher rein gar nicht bekannt waren. Also sooooo hässlich finde ich die jetzt nicht mal. Gerade aus Retro-Sicht habe sie was und schauen auch nicht billig aus. Klar aber: Insbesondere die Japaner und Koreaner baute damals optisch Moderneres.
Django8
Inventar
#11606 erstellt: 02. Jun 2023, 12:43
Oh... da ging offenbar etwas mit den HF-Code schief und "reparieren" kann ich es aus irgendeinem Grund auch nicht mehr. Hier daher nochmals das Bild vom Beitrag oben:
InterDiscount Kassetten, Mai 1992
Franz'l
Stammgast
#11607 erstellt: 02. Jun 2023, 13:13
2x SONY Metal 90 = 8,95 DM - Bombenpreis !
Rabia_sorda
Inventar
#11608 erstellt: 02. Jun 2023, 13:24

... 8,95 DM - Bombenpreis !


Waren das nicht CHF?
SR2245
Inventar
#11609 erstellt: 02. Jun 2023, 13:50
Ja, sollte... Macht ja auch keinen wirklichen Unterschied bei 1,10DM für einen Franken damals.
Django8
Inventar
#11610 erstellt: 02. Jun 2023, 14:14
Nein, die Preise sind in DM. Das ist aus einem Katalog von Interdiscount DE (ex Porst) denn wie geschrieben wurden die als "Intersound" gelabelten Kassetten in der CH nie angeboten... Der Katalog, aus welchem der Scan stammt, ist übrigens vom Mai 1992. Dass es sich nicht um einen Katalog aus der Schweiz handeln kann, erkennt man übrigens sofort am Werbespruch oben rechts: "Verdammt billig, verdammt gut" würde man in der Schweiz niemals in einer Werbung schreiben. Zumal das Wort billig hier bereits vor 30 Jahren eine negative Bedeutung hatte, nämlich nicht "preiswert", sondern einfach "trashig". Wenn einer Schweizer so was sieht, dann "liest" er "Verdammte Billig-Qualität"


[Beitrag von Django8 am 02. Jun 2023, 14:27 bearbeitet]
Franz'l
Stammgast
#11611 erstellt: 02. Jun 2023, 15:01
Mal eine Frage in die Runde:

Hat einer von Euch irgendwo dieses Tape auch ausgepackt rumliegen ? Es geht mir darum, wie das Chassis aussieht und inwiefern bedruckt oder beklebt ist. Danke im Voraus. Da ich nur je 1x 60 + 90 OVP habe, will ich die nicht aufreißen.

P1350931
ONKYO,MARCEL035
Stammgast
#11612 erstellt: 02. Jun 2023, 16:07
@ django .. ist ein gutes Beispiel für, wo ich mich dann jeweils frage .. woher kann man sowas überhaupt wissen ..

Wenn mit Sprüchen beworben wird wie .. verdammt billig .. u.ä. , dann wirkt das auf mich abstossend. Dann ist es naheliegend, dass die Leute die das Produkt herstellen im billigstlohn arbeiten, die umwelt die leidtragende ist, etc.
Rabia_sorda
Inventar
#11613 erstellt: 02. Jun 2023, 20:06

Mal eine Frage in die Runde:

Hat einer von Euch irgendwo dieses Tape auch ausgepackt rumliegen ?


Ist das überhaupt eine mit Sony gelabelte OVP?
Alle bei Google befindlichen EF Super sind zu 99 % blau ....
Franz'l
Stammgast
#11614 erstellt: 02. Jun 2023, 20:28
Das Dingens hat mit SONY nix am Hut, mehr ist da nicht. NEWSUN steht da noch irgendwo drauf, das wars. Total NoName.

P1350932
Passat
Inventar
#11615 erstellt: 02. Jun 2023, 21:21
Der EAN-Code entschlüsselt einiges.
40 = Herstellerland Deutschland!

Grüße
Roman
DOSORDIE
Inventar
#11616 erstellt: 03. Jun 2023, 06:21
Was sollen die Zahlen unten an der Führung bedeuten?
SR2245
Inventar
#11617 erstellt: 03. Jun 2023, 10:59

Der EAN-Code entschlüsselt einiges.
40 = Herstellerland Deutschland!


Nein, die Länderkennung im EAN Code zeigt nicht das Herstellerland!
Diese EF Super sind irgendwelche Rumpelcassetten made in China.
Irgendwo im Bandmaschinenforum gibt es auch Bilder davon, mal gucken ob ich die finde...


EDIT: Hier gibts Bilder von der EF: https://tonbandforum...pid=279581#pid279581


[Beitrag von SR2245 am 03. Jun 2023, 11:10 bearbeitet]
Franz'l
Stammgast
#11618 erstellt: 03. Jun 2023, 11:21
Erst mal Danke für Eure Hilfe, dadurch weiß ich jetzt wie die aussehen und das reicht mir. Denn ich suche ein paar schöne durchsichtige Chassis, die eignen sich dafür gut, kommt eh ein anderes, kürzeres Band rein.

Der eigentliche Code ist ja abgeklebt, die 4 vorn heißt aber immer ansich Deutschland (habe ich auch mal gelernt), hier ist halt ein passender Kleber drauf gekommen zwecks wohl für den Vertrieb hier damit der Scan auch funzt.
DOSORDIE
Inventar
#11619 erstellt: 03. Jun 2023, 15:13
Ich glaube Roman meinte das spaßig, der ist so akribisch, ich glaub nicht, dass dem das nicht aufgefallen wäre…


[Beitrag von DOSORDIE am 03. Jun 2023, 15:14 bearbeitet]
ONKYO,MARCEL035
Stammgast
#11620 erstellt: 04. Jun 2023, 16:28
TDK. - MA XG

Ich mag die haptik, wie die optik.
Aber Achtung !
Ovp und dann frisch ausgepackt.., kann böse Überraschung geben !
Evtl viele Kratzer u.ä. ,

IMG_0964

Das BRAVO Album, frisch ausgepackt.
Vier Titel auf der seite, hat man der Dynamik viel Platz gegeben.

IMG_0965
Franz'l
Stammgast
#11621 erstellt: 04. Jun 2023, 16:56
Ich suchte ja für die angedrohte Klebearbeit (rote SHARP DEMO-Cassette) ein schönes graues Casting. In der Bucht gefunden und dann hab ich Trottel nicht richtig hingesehen Die ist nicht geschraubt nur geklebt. Naja ......... es treibt mich jetzt nicht in den Ruin, aber trotzdem ärgerlich.
Schön sieht sie ja aus, dann halt einen passenden Recorder dazu holen .......... am besten den ST-808 oder ST-809

P1360129

P1360130
Sunlion
Inventar
#11622 erstellt: 04. Jun 2023, 19:18

ONKYO,MARCEL035 (Beitrag #11620) schrieb:
TDK. - MA XG

Die ältere Metallgussrahmen-Version fand ich cool, hab auch ein paar davon, aber mit der grünen „Gummiente“ bin ich nie so richtig warm geworden. Vielleicht, weil sie so streng riecht wie ein altes Bakelit-Telefon in der Stasi-Hauptzentrale.
Gut sind die Bänder auf jeden Fall, und in Deinem Revox-Deck sieht die Kassette auch super aus.
Schon gewusst, dass es auch eine SA-XG gibt? Auch mit Metallgussrahmen.


[Beitrag von Sunlion am 04. Jun 2023, 19:20 bearbeitet]
Navarone
Stammgast
#11623 erstellt: 04. Jun 2023, 21:27

Sunlion (Beitrag #11622) schrieb:
Schon gewusst, dass es auch eine SA-XG gibt?

Die SA-XG wurde in diesem Thread bereits zig Mal thematisiert.

Gruß
Toni
ONKYO,MARCEL035
Stammgast
#11624 erstellt: 04. Jun 2023, 21:40
Mega .., du arbeitest in der stasi ?

Betreff gefallen, meinst du die ma r ?
Gefällt mir bisschen besser wie die ma xg, mehr metall .. mehr old stile.
Aber die ma xg gehört natürlich auch zu den absolut top !

Ja die sa xg, ist mir die letzten Wochen ins Visier geraten.
2 stk im ricardo.
Eine davon in einer karton .. zum aufhängen im verkaufsgestell .. plastik ääh dings, wo sie dann drin ist.

Also die auszupacken, täte weh.

Von allen druckguss wird das mit abstand die seltenste sein … ?

Zurück zur ma xg im revox, die meisten die ich in Händen hatte, waren richtig wüst.
Eben auch solche in der ovp.

Habe schon einiges getestet um sie zu polieren, ohne Erfolg.
Entweder man erwischt eine schöne, oder sie ist dann halt …

Weiss jetzt gerade nicht was das material des Gehäuses ist .. ??
OSwiss
Administrator
#11625 erstellt: 04. Jun 2023, 22:12

ONKYO,MARCEL035 (Beitrag #11624) schrieb:
Eine davon in einer karton .. zum aufhängen im verkaufsgestell .. plastik ääh dings, wo sie dann drin ist.

Auf dem nordamerikanischen Markt wurden viele Kassetten in diesen Blister-Verpackungen verkauft.
In Deutschland habe ich das wiederum nur sehr selten erlebt.

Von der SA-XG habe ich ebenfalls einige Exemplare in meiner Sammlung.
Eine davon befindet sich auch noch im Original-Blister.

Weiss jetzt gerade nicht was das material des Gehäuses ist .. ??

Laut Hersteller besteht die 1990er MA-XG aus GFK, siehe auch hier: KlicK
Sunlion
Inventar
#11626 erstellt: 05. Jun 2023, 10:40

Navarone (Beitrag #11623) schrieb:
Die SA-XG wurde in diesem Thread bereits zig Mal thematisiert.

Schulligunk! Tut mir leeeiiid!


ONKYO,MARCEL035 (Beitrag #11624) schrieb:
Mega .., du arbeitest in der stasi ?

Klar, immer noch! Noch nie was von Stasi 2.0 gehört?


ONKYO,MARCEL035 (Beitrag #11624) schrieb:
Betreff gefallen, meinst du die ma r ?

Nee, die MA-XG gefallen mir besser. Die MA-R hat diese hässlichen grünen Frosch-Popel am Rücken.


ONKYO,MARCEL035 (Beitrag #11624) schrieb:
Ja die sa xg, ist mir die letzten Wochen ins Visier geraten. Eine davon in einer karton .. zum aufhängen im verkaufsgestell .. plastik ääh dings, wo sie dann drin ist.


So eine fehlt mir noch. Was hast Du bezahlt?


ONKYO,MARCEL035 (Beitrag #11624) schrieb:
Zurück zur ma xg im revox, die meisten die ich in Händen hatte, waren richtig wüst.

Meine haben so eine merkwürdige weiße Schicht über dem schwarzen Gummi, die lässt sich kaum enfernen, ohne die Oberfläche zu zerkratzen. Da muss in den letzten 30 Jahren wohl was ausgedunstet sein.
Na, egal, ich hab ja noch die mit Metallrahmen.
Primasz
Stammgast
#11627 erstellt: 05. Jun 2023, 10:45
So. I`m Back. Da die Infofunktion nicht das tut, was sie tun sollte, nämlich informieren, wenn ein neuer Post da ist, war ich etwas untätig.
Und in der Zwischenzeit hat sich einiges getan. Also nutze ich das, um eine Auffrischung der Darstellung meiner TDK Kassettensammlung zu veröffentlichen, und mich dann den nicht gelesenen Posts zu widmen.
Hier also die momentane Sammlung
TDK A Kassetten
TDK AE Kassetten
TDK D Kassetten
TDK Kassetten
TDK CDing Kassetten
TDK MA Kassetten
TDK SA Kassetten
TDK Comics
TDK Comix
TDK SD Beam
TDK Kassetten
TDK Kassetten
TDK IF Limited
TDK Phone Kassetten
TDK Headcleaner
TDK Headcleaner
TDK Demagnetizer

Bitte entschuldigt die Bildqualität, die Lichtverhältnisse sind für Fotos mäßig, und mein Equipment begrenzt.

Auch wenns so aussieht, es sind keine doppelten dabei, die Kassetten unterscheiden sich alle in der rückseitigen Deklaration.So habe ich zB 10 verschiedene D90 von 1982, eine 11te ist unterwegs.
Wenn gewünscht kann ich Beispiele bringen.
Ich sammle eigentlich nur 90 - Minuten - Tapes, allerdings gabs in manchen Jahresausgaben keine solchen, da hab ich auf die verfügbaren Spielzeiten zurückgegriffen. Und manche abweichenden Spilezeiten hab ich als Platzhalter, wie die SA-X C 60 für Nordamerika.
Ausnahmen mache ich bei Kassetten deren unterschiedliche Spiellängen auch andere Motive haben, wie die Toys, oder Coloured Nature, oder Freddie Land.
Es sind inzwischen 475 verschiedene Kassetten, und ich weiß noch von ca 50, die fehlen. Darunter solche äußerst ungewöhnlichen wie diese

TDK T1
eine Kassette, bei der man manuell die Spielzeit regelt.
odder diese aus dem Bereich Merchandise

TDK Calcite

Auch habe ich diese Kassetten zwar im Netz gefunden, aufgrund der politischen Lage ist da kein rankommen momentan.

TDK Appleanne TDK Popin TDK Teddy Boo

also - das Sammeln bleibt weiter spannend, 2bcontinued


[Beitrag von Primasz am 05. Jun 2023, 10:47 bearbeitet]
Sunlion
Inventar
#11628 erstellt: 05. Jun 2023, 10:50

Primasz (Beitrag #11627) schrieb:
TDK Kassettensammlung

Jooaahhh … ich denke … da fehlt nix, die ist vollständig!
Primasz
Stammgast
#11629 erstellt: 05. Jun 2023, 10:58
Da sagste was, ich wüsste gar nicht was ich mache, WENN die vollständig ist.
Wie der Hund, der dem Reifen hinterherrennt, - der weiß auch nicht, was er tun soll, wenn er den erwischt ( übrigens ein Zitat vom Joker... ).
Es ist zum Beispiel äußerst schwierig, die MA-X90ST zu erwischen, das ist die mit den eckigen Ecken von 1990, die findet man nur abgerundet.
Und ich hatte schon mehrmals die Chance, eine Golden Cassette zu kaufen, allerdings nur in der Präsent-Box, nicht eingeschweißt und mit dem klassischen Logo.
SR2245
Inventar
#11630 erstellt: 05. Jun 2023, 11:50

MA-X90ST zu erwischen, das ist die mit den eckigen Ecken von 1990


ST? Die 19990 MA-X im eckigen Gehäuse ist doch die SE?
TDK MA-X 1990


[Beitrag von SR2245 am 05. Jun 2023, 12:10 bearbeitet]
Primasz
Stammgast
#11631 erstellt: 05. Jun 2023, 12:05
Hast du die
TDK Cue TDK Cue
oder die
TDK HCL-21 06 89 (8)
Die könnt ich anbieten.
Primasz
Stammgast
#11632 erstellt: 05. Jun 2023, 12:11
Nicht das ein Irrtum entsteht,ich suche diese
TDK MA-X90ST
Passat
Inventar
#11633 erstellt: 05. Jun 2023, 12:17

Primasz (Beitrag #11627) schrieb:

TDK Demagnetizer


Die untere gibts auch in Grau:


Und mit anderem Gehäuse:


Dann gabs noch die HD-33:


Und die HD-01 gabs auch in 2 verschiedenen Versionen:



Kennst du schon C-90.org?
http://www.c-90.org/catalogue/tapes/TDK

Grüße
Roman
SR2245
Inventar
#11634 erstellt: 05. Jun 2023, 12:29

Nicht das ein Irrtum entsteht,ich suche diese


Ah OK... ich habe nur die deutsche Version SE... die hast du schon?
D73_2206
Primasz
Stammgast
#11635 erstellt: 05. Jun 2023, 12:29
Ja, kenn ich, die Demagnetizer auch - die ist in meiner Liste für die gesuchten, - im Blister
TDK Demagnetizer

es sind auch noch ca 15 Kassetten auf dem Weg zu mir, aus der ganzen Welt,
darunter diese :
TDK AD 90
diese
TDK MA-X
und diese, die hab ich nur als Platzhalter mit 54 Minuten
TDK SA 90 Japan
Primasz
Stammgast
#11636 erstellt: 05. Jun 2023, 12:31
[quote="SR2245 (Beitrag #11634)"][quote]Nicht das ein Irrtum entsteht,ich suche diese [/quote]

Ah OK... ich habe nur die deutsche Version SE... die hast du schon?

Ja, das SE steht übrigens für Europe ( falls jemand eine ...SA hat - das steht für Australia... )
Wofür allerdings ST steht, hab ich noch nicht herausbekommen.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 190 . 200 . 210 . 220 . 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 . 240 . 250 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Kauf-MC?s ? Heute bekommen
rupi99 am 15.01.2021  –  Letzte Antwort am 14.04.2022  –  4 Beiträge
Der MC und Musikkassetten-Offtopic-Thread!
Lass_mal_hören am 18.07.2019  –  Letzte Antwort am 18.07.2019  –  3 Beiträge
Cassetten-Cover-Reproduktion
RetroAndMore am 05.06.2017  –  Letzte Antwort am 19.02.2018  –  3 Beiträge
großer Test alter Cassetten
JonasH am 24.12.2007  –  Letzte Antwort am 12.04.2019  –  251 Beiträge
Alterungserscheinungen von Cassetten
JonasH am 09.02.2008  –  Letzte Antwort am 28.03.2008  –  5 Beiträge
Neue HiFi Cassetten ?
MacLefty'61 am 15.08.2021  –  Letzte Antwort am 11.09.2021  –  5 Beiträge
Bandsalat neuer Cassetten
DietrichSt am 05.12.2006  –  Letzte Antwort am 07.12.2006  –  4 Beiträge
Merkwürdige Cassetten aus der DDR
DOSORDIE am 04.05.2013  –  Letzte Antwort am 20.06.2014  –  2 Beiträge
wie stark altern Audio-Cassetten?
maruli am 14.11.2004  –  Letzte Antwort am 13.10.2009  –  12 Beiträge
AGFA Cassetten und ihr weißer Staub.
DOSORDIE am 01.09.2012  –  Letzte Antwort am 21.12.2013  –  7 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
  • Neuestes Mitgliedfunk-y
  • Gesamtzahl an Themen1.558.136
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.896