Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 240 . 246 247 248 249 250 251 252 Letzte |nächste|

Der MC Cassetten - Neuzugänge, Bestand und Bilder Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Michelle_Collector1
Stammgast
#12669 erstellt: 08. Jul 2024, 13:17
Hallo ,

Maxell Bänder aus der Anfangszeit hatte ich auch ;

bei einfachen Recordern ohne Einmess-Möglichkeit -> schlecht ...

Aber bei besser ausgestatteten nicht (z.B. Meinen) !

Maxell hatte aber andere Qualitäten , die es von der Masse der
Kassetten abgehoben hat , siehe alte Testberichte :

- Gehäusequalität
- Gleichlauf
- Kopierfestigkeit
- Tieftonwiedergabe

etc.

M.


[Beitrag von Michelle_Collector1 am 08. Jul 2024, 13:19 bearbeitet]
vampula
Stammgast
#12670 erstellt: 09. Jul 2024, 11:33
Heute bei uns um die Ecke in einer Kiste(Zum Verschenken)entdeckt.Alle spielen einwandfrei.

20240709_132825
Kirunavaara
Schaut ab und zu mal vorbei
#12671 erstellt: 09. Jul 2024, 12:53
Klasse! Wenn bei uns mal sowas rumsteht, dann entweder mit Aufnahmen, die niemand haben will, oder in erbärmlichem Zustand. Hier aber gleich viermal zumindest interessante Musik, wenn auch nicht jedermanns Fall.

Kannst Du von der Vollenweider-Cassette etwas mehr zeigen (Rückseite Inlay, Cassette selbst...)? Irgendwie ist die nämlich ungewöhnlich, Non-Dolby und Typ-II-Entzerrung war in den 80er Jahren bei den großen Labels nicht üblich. Bei Discogs taucht die Version auch nicht auf:

https://www.discogs....Moon?format=Cassette

Viele Grüße,
Martin
Django8
Inventar
#12672 erstellt: 09. Jul 2024, 13:16
Vor allem auch habe ich noch einen "NON-DOLBY" Schriftzug auf einer Kassette gesehen. Und dann erst noch so prominent auf dem Frontlabel.
vampula
Stammgast
#12673 erstellt: 09. Jul 2024, 18:14
Bitte schön

20240709_201148[1]
Kirunavaara
Schaut ab und zu mal vorbei
#12674 erstellt: 09. Jul 2024, 21:58
Danke vielmals! Das ist dann eine Ausgabe auf dem mir bisher unbekannten Schweizer Label Colomba (nicht zu verwechseln mit Columbia, das zu CBS/Sony gehört, bei denen Andreas V. scheinbar außerhalb der Schweiz unter Vertrag war.

Die Cassette selbst ist auch ein echtes Schweizer Qualitätsprodukt von ICM, wahrscheinlich mit BASF-Band. Die Entscheidung, Dolby wegzulassen und die Typ-II-Entzerrung zu verwenden, war im Nachhinein betrachtet die allerbeste, die im Zusammenhang mit Chromdioxid-Band passieren konnte: Das Ding ist bestimmt heute noch abspielbar und klingt gut.

Viele Grüße,
Martin
vampula
Stammgast
#12675 erstellt: 10. Jul 2024, 03:29

Das Ding ist bestimmt heute noch abspielbar und klingt gut.

Volle Zustimmung
Laufruhe(Spulen) und Klang der Cassette ist enorm.
p.seller
Stammgast
#12676 erstellt: 11. Jul 2024, 21:27
Eine " neue " Kassette ist heute morgen eigetroffen :

20240711_132130

MfG
Django8
Inventar
#12677 erstellt: 12. Jul 2024, 09:03
Interessantes Design - habe ich so noch nicht gesehen. Wobei Denon-Kassetten zumindest bei uns in der Schweiz sehr selten waren. Die gab's allenfalls in "Spezialgeschäften" zu kaufen.
olimuc
Inventar
#12678 erstellt: 12. Jul 2024, 09:05
… auch die Bandlänge mit 74 Minuten ist außergewöhnlich
laut-macht-spass
Inventar
#12679 erstellt: 12. Jul 2024, 09:45
Denon hat öfter mal Designexperimente gemacht...

siehe z.B. die HG-S, RG-S, HD-M der frühen 1990er oder HD-7/8 aus 1994

http://agfabasf.com/catalog/denon/denon-1994-eurus/
p.seller
Stammgast
#12680 erstellt: 12. Jul 2024, 10:23
Diese Denon-Modelle sind noch nier :

20240712_120407

20240712_120537

MfG
Rabia_sorda
Inventar
#12681 erstellt: 12. Jul 2024, 12:13
Die HD8 fand ich immer recht sexy.
Das waren auch sehr gute Kassetten/Bänder, nur war deren Grundrauschen minimal höher als bei den gleichteuren Mitstreitern.
Franz'l
Stammgast
#12682 erstellt: 13. Jul 2024, 12:57
Heute auf dem Flohmi 3 Radios erstanden, in dem einen war noch diese Cassette drin, sieht aus wie ein Chassis von TDK (unten rechts das Zeichen ob Seite 1 oder 2) nur leider ohne Hülle & Inlay

P1390357

P1390358


[Beitrag von Franz'l am 13. Jul 2024, 12:58 bearbeitet]
Rabia_sorda
Inventar
#12683 erstellt: 13. Jul 2024, 13:27
Ja, die stammen von TDK.


Ich bin auf der Suche nach einer schwedischen TRACK 1 oder 2.
Hat da jemand einen Link oder selbst was liegen, die ich dann abkaufen könnte?
SR2245
Inventar
#12684 erstellt: 13. Jul 2024, 13:37
Ja, ist eine TDK Cassette, steht auf der Oberseite eine Chargennummer?
Diese Beigabe- Cassetten kamen fast immer ohne Einleger/Hülle.


nur war deren Grundrauschen minimal höher als bei den gleichteuren Mitstreitern.


Die HD8 rauscht gut 5db mehr wie eine TDK SA-X, also in etwa so "rauschig" wie eine gute Typ I Cassette.
Django8
Inventar
#12685 erstellt: 13. Jul 2024, 15:39
C-15? Niedlich . Trotzdem: Cooler "archäologischer Fund"

Bei mir gab's heute - ebenfalls aufm Flohmi - eine originalverpackte That's TX:
That\'s TX 90
IMG_2290 That's

Leider nur eine Kassette und der VK liess auch nicht mit sich handeln. War eigentlich auch nicht nötig - der Preis war auch so "dezent"
Franz'l
Stammgast
#12686 erstellt: 13. Jul 2024, 15:39
Die TRACK sehen ja mal toll aus, besonders das "A" als Sichtfenster, die Firma kannte ich bisher noch nicht.

Ok, ja, das TDK ist oben rechts auch mit dem Rechteckmuster ersetzt worden, also Danke - eindeutig TDK.
Chargennummer ist auf der Oberseite: ADLD329 - evtl. dann eine TDK AD ?

Und wegen der Beigabe: ok - das kann sein, ich meinte ja nur ohne Chassis & Inlay da die Cassette in einem der beiden JVC mit im Cassettenfach drin war. Aber Du hast bestimmt Recht, denn beim Hahn findet man Bilder mit einem analogen AB, da sind die auch mit dabei -teils in C-60- könnten dann da inclusive gewesen sein und dann nur in Tüte oder so verpackt. Kennt man ja auch von anderen.
SR2245
Inventar
#12687 erstellt: 13. Jul 2024, 17:28

ADLD329 - evtl. dann eine TDK AD ?


Wahrscheinlich keine AD, ich schätze nomales D Band. ...müsste man testen.
ADLD329 = AD steht für Made in Japan, hergestellt am 29. April 1983


könnten dann da inclusive gewesen sein und dann nur in Tüte oder so verpackt. Kennt man ja auch von anderen.


...oder in Pappschachtel, diesw wohl in Tütchen mit Bandklammer (Nr. 4) : http://agfabasf.com/...ic-1982/#prettyPhoto
Rabia_sorda
Inventar
#12688 erstellt: 13. Jul 2024, 18:31

eine originalverpackte That's TX


Sehr schön.
Die von TAIYO YUDEN hergestellten That´s Kassetten gab es auch unter dem Namen TRIAD in den USA.
Hin und wieder sind sie hier auch zu finden.
Rabia_sorda
Inventar
#12689 erstellt: 13. Jul 2024, 18:49

Die TRACK sehen ja mal toll aus, besonders das "A" als Sichtfenster, die Firma kannte ich bisher noch nicht


Hier ein wenig zu der Firmen-Geschichte und dem tragischen Ende der Gründerin:

Mediengeschichte schwedischer Kassetten
Django8
Inventar
#12690 erstellt: 13. Jul 2024, 21:25

Sehr schön.

Ja, gefällt mir auch vom Design her sehr gut. Wie die Kassette qualitativ ist... keine Ahnung. Aber die bleib (vorerst) eh' versiegelt, von daher Wurst. Meine Altersvorsorge

Das ist übrigens meine bisher einzige That's
Rabia_sorda
Inventar
#12691 erstellt: 13. Jul 2024, 21:38

Ja, gefällt mir auch vom Design her sehr gut. Wie die Kassette qualitativ ist... keine Ahnung


Das Design hatte mich damals wie auch noch heute auch sehr angesprochen und das Band ist bei That´s auch immer überragend gewesen!
Die TX lag im Mittelfeld ihrer Type-I Bänder. Darunter lag die FM-S und darüber die FX.


Aber die bleib (vorerst) eh' versiegelt ...


Selbst schuld
olimuc
Inventar
#12692 erstellt: 13. Jul 2024, 21:57
Django, mach‘ sie bloß nicht auf, voll der Sex Appeal, so in OVP
Rabia_sorda
Inventar
#12693 erstellt: 13. Jul 2024, 22:02
Oli....

Eine Dame in sexy Dessous ist ja eine zeitlang auch sehr schön anzuschauen, aber man möchte ja irgendwann auch mal ganz ran ...


[Beitrag von Rabia_sorda am 13. Jul 2024, 22:38 bearbeitet]
Kirunavaara
Schaut ab und zu mal vorbei
#12694 erstellt: 14. Jul 2024, 09:02
Die Panasonic könnte auch noch von 1993 sein, selbst wenn das Gehäuse dafür eigentlich zu alt aussieht. Für 1983 wiederum ist das Design etwas zu jung. Mit der strukturierten Oberfläche tauchte es meines Wissens erst um 1987 mit der ersten TDK A auf, und Aufdruck direkt aufs Gehäuse machte TDK auch erst ab 1986. Da könnte es jetzt helfen, ein paar Details zu checken: Farbe des Bandes? Wie sieht der Andruckfilz aus, braun oder blau? Sind durchgehende, transparente Gleitfolien drin, oder schwarze mit Fenster-Ausschnitt?

Track 1 habe ich bestimmt ein paar wenige gebrauchte übrig - wer was tauschen möchte, kann sich gerne per PM melden.

Viele Grüße,
Martin
olimuc
Inventar
#12695 erstellt: 14. Jul 2024, 09:15
@Karsten: Bei der sexy Dame ist der Prozess aber umkehrbar
Rabia_sorda
Inventar
#12696 erstellt: 14. Jul 2024, 09:48

Track 1 habe ich bestimmt ein paar wenige gebrauchte übrig - wer was tauschen möchte, kann sich gerne per PM melden.


Das ist ein gutes Angebot, jedoch besitze ich eigentlich keine Kassetten, wo sich ein Tausch für dich lohnen würde.

@Oli:
Ach soooo - du hast die länger zu hause
SR2245
Inventar
#12697 erstellt: 14. Jul 2024, 12:41

Die Panasonic könnte auch noch von 1993 sein, selbst wenn das Gehäuse dafür eigentlich zu alt aussieht.


Du hast Recht Martin, die Cassette hat auch nur 4 Schrauben, die ist von 1993 und basiert auf der TDK A
Django8
Inventar
#12698 erstellt: 14. Jul 2024, 12:42
@ olimuc: touché !

Na ja - eigentlich ist dieses OVP-Verhalten schon etwas irre . Ich frag mich jedenfalls selber des Öfteren "was soll das, was mach ich da eigentlich"? Egal - zumindest schadet es auch nix. Ich habe ja für meine gelegentlichen Aufnahmen zum Glück noch genug gute Gebrauchtware . Und da ich mittlerweile selbst gelegentlich neu gekaufte Modellautos (vorerst) nicht mehr auspacke...
hammermeister55
Stammgast
#12699 erstellt: 18. Jul 2024, 14:12
Hallo zusammen,

bei mir gab heute mal was verpacktes von BASF

Fantast Collection

Fantast Collection

MfG

Rüdiger
Rabia_sorda
Inventar
#12700 erstellt: 18. Jul 2024, 15:09

bei mir gab heute mal was verpacktes von BASF


...und sollte unbedingt ausgepackt werden
Die Optik der Kassette ist doch sicherlich nochmals interessanter als die der OVP.
Sunlion
Inventar
#12701 erstellt: 18. Jul 2024, 15:17
Er hat sie auf der Plattenspielerhaube abgestellt. Das macht man doch nicht. Das gibt doch Kratzer. Was für eine Entweihung! Man hole den Inquisitor!
hammermeister55
Stammgast
#12702 erstellt: 18. Jul 2024, 16:15
Ja der Inquisitor kann da auch nichts machen, die Haube hat schon Kratzer und die Kassette wird für den nächste Batman-Mix ausgepackt aber solange bleibt sie erstmal verschlossen.

MfG

Rüdiger


[Beitrag von hammermeister55 am 18. Jul 2024, 16:16 bearbeitet]
Yamahaphilist
Stammgast
#12703 erstellt: 18. Jul 2024, 17:58
Nun, diese Batman Collection war 1995-97 das letzte Aufbäumen von BASF Magnetics 1982-96, obwohl die 90er für BASF wohl insgesamt verlustreich waren. In den Jahren 95-96 wurde zunächst der Verkauf der Magnetic Sparte an die türkische Raks angebahnt, was gar nicht so bekannt ist, letztlich war die BASF Sparte aber wohl zu groß / teuer, so daß die Emtec gegründet wurde, die dann 97 in koreanische Hände gelangte. Die Kassette ist somit Zeitgeschichte und für manch einen sammelwürdig.
olimuc
Inventar
#12704 erstellt: 18. Jul 2024, 18:22
@Rüdiger: Dann musst du da wohl „Batdance“ von Prince aufnehmen
hammermeister55
Stammgast
#12705 erstellt: 18. Jul 2024, 18:38
Na Prince vielleicht nicht gerade aber es gibt ja auch Batman Soundtracks,
und sammelwürdig ist sie ja vielleicht, jedenfalls werden bei den entsprechenden Seiten dafür ein Vielfaches des Neupreises aufgerufen.

MfG

Rüdiger
Franz'l
Stammgast
#12706 erstellt: 18. Jul 2024, 18:51
Die Batman ist schon cool. Ich fand damals die bunten von BASF schon schön schräg, da mit Disney Geschichten oder Märchen usw. drauf.
Hüb'
Moderator
#12707 erstellt: 19. Jul 2024, 05:54
Bitte zurück zum Thema...

Primasz
Stammgast
#12708 erstellt: 22. Jul 2024, 15:03
von BASF gabs ja mehrere "Merchandise" - Designs, auch König-der-Löwen.
2 hammermeister vs Batman-Soundtrack - ich empfehle den von Batman & Robin - mit Underworld und R.E.M..
Jetzt mal eine Frage zu den TDK MA-R - da gab es ja 4 Versionen, zwei zwischen 1979 und 1982, eine von 1982 und eine von 1984. Die 82-er mit dem kleinen Fenster im "Rücken", die japanische 84-er ganz ohne Fenster.
Zwei zwischen 1979 und 1982 deswegen, weil es eine mit zusätzlichem Loch neben dem Bandkennungsstopfen, und eine ohne gab.
Ich füg mal zwei Bilder hinzu :

TDK MA-R Front TDK MA-R Rückseite

kann mir jemand sagen, wann genau die beiden mit den unterschiedlichen Kennlöchern hergestellt wurden ?
Django8
Inventar
#12709 erstellt: 27. Jul 2024, 15:11
Bei mir gab's heute Morgen für eine Handvoll Rappen auf dem Flohmi diese drei Teile hier. Zustandsmässig/optisch eigentlich Schrott zwei ohne Hülle, bei der einen Hülle defekt . Aber wir sind ja hier unter uns und Ihr werdet mich sicher nicht verurteilen :D:
Intersound Cassette CD 90
TDK MA 1982

Angetan hat es mir natürlich vor allem die TDK MA-R ( . Die Experten hier wissen das sicher). Boah... ich hatte noch nie eine solche schwere Kassette in den Händen. Echt "Heavy Metal" . Interessant (für mich) auch die Intersound CD. Intersound war die Eigenmarke des (vom Namen her) nach wie vor existierenden schweizerischen Elektronik-Discounters "InterDiscount". Der hat die Deutsche Photo Porst irgendwann aufgekauft und vertrieb dort Anfang der 1990er Kassetten unter dem Brand "Intersound", die es komischerweise in den InterDiscount-Filialen hier in der Schweiz nie gab. Vielleicht weiss ja jemand mehr über die Herkunft dieser Teile.

PS: Wie man sieht. sind die Kassetten noch "ungereinigt". Bei der TDK überlege ich mir, das Teil aufzuschrauben, um das Gehäuse ordentlich sauber und einigermassen schön zu kriegen.

Schönes Wochenende
Django
Django8
Inventar
#12710 erstellt: 28. Jul 2024, 16:44
Bei der Intersound ist leider das Band gerissen (war durch Sichtung gar nicht erkennbar, merkte es erst, als ich die Kassette zurückspulen wollte ). Dafür gab's gestern diese sechs Kassetten hier für Lau (offenbar gibt es immer noch Leute, die selbst Kassetten in OVP für "unverkäuflich" halten ):
RAKS SD-X, Fuji DR II, TDK CDing2
RAKS SD-X, Fuji DR II, TDK CDing2
RAKS hatte ich definitiv noch nie (und weiss auch erst durch das Forum hier, dass es die überhaupt gibt/gab), Fuji hatte ich glaub auch noch nie. Und zu einer CDing sage ich eh' nie nein
Franz'l
Stammgast
#12711 erstellt: 28. Jul 2024, 16:59
Die 6 sind da richtig top, ja manche Leute geben die so ab, letztens wollte einer auf einem Flohmi hier für die untersten Gallun Optimal 4,00 das Stück !

Sind die RAKS nochmals einzeln verpackt ? Oder dann 3x lose wenn man die Folie entfernt ? Falls, ich hätte Interesse an einer dann wenn noch in extra OVP gegen eine andere RAKS in OVP
Django8
Inventar
#12712 erstellt: 28. Jul 2024, 17:19
[/quote]
Sind die RAKS nochmals einzeln verpackt ? Oder dann 3x lose wenn man die Folie entfernt ?
[quote]
Sagt Dir "Schrödingers Katze" etwas ? Danke für Dein Angebot, aber zumindest vorerst lasse ich die mal so verpackt wie sind
Franz'l
Stammgast
#12713 erstellt: 28. Jul 2024, 18:23
[quote="Django8 (Beitrag #12712)"]

Sagt Dir "Schrödingers Katze" etwas ? Danke für Dein Angebot, aber zumindest vorerst lasse ich die mal so verpackt wie sind :)[/quote]


Nö, kenne ich nicht und natürlich kein Problem, fragen kostet ja nix


[Beitrag von Franz'l am 29. Jul 2024, 07:12 bearbeitet]
Django8
Inventar
#12714 erstellt: 29. Jul 2024, 06:54
Klar

Und wegen Schrödingers Katze: "Schrödingers Katze bezeichnet ein grundlegendes Gedankenexperiment aus der Physik, um ein begriffliches Problem der Quantentheorie hinsichtlich ihrer Beziehung zur Realität zu verdeutlichen." (Wikipedia). Ganz grob gesagt geht es darum, dass eine Katze in einer Kiste gleichzeitig tot und lebendig ist, bis man die Kiste geöffnet hat. Übertragen auf das RAKS Dreierpack: Solange ich die Folie des Packs nicht entferne, sind die einzelnen Kassetten gleichzeitig einzeln verpackt und nicht einzeln verpackt .

PS: Diese Kassetten stammen nicht vom Flohmi, sondern aus einer anderen Quelle
Primasz
Stammgast
#12715 erstellt: 31. Jul 2024, 08:05
Tataa - hier sind die Neuankömmlinge
TDK Kassetten
TDK

diesmal die CDings mit den unterschiedlichen Designs innerhalb einer Serie ( U und L )
Da hat sich TDK einiges an Arbeit gemacht.
Die SR 22 und die AV 45 haben ungewöhnliche Spielzeiten.
Warum die Demagnetizer - Kassette "Dr.Jekyll" heißt, kann man nur ahnen. Vielleicht weil sie sich bei fehlerhafter Anwendung als Dr.Hyde entpuppt...

und neulich kam die CDing, die die CDing - Sammlung komplettiert :
TDK CDing 2 90, A-Serie
lang genug hat`s ja gedauert.

Stand Sammlung 582 Stück, und etwa 20 sind noch auf dem Weg - die 600 ist nicht mehr weit.
Django8
Inventar
#12716 erstellt: 31. Jul 2024, 08:10
Sehr schön, interessante Teile !
Primasz
Stammgast
#12717 erstellt: 31. Jul 2024, 08:29
Nur zur Erläuterung der unterschiedlichen Designs, -
hier mal die beiden Serien
TDK CD1-L
TDK CD2-L
TDK CD1-UTDK CD2-U

Hier sieht man, dass unterschiedliche Spielzeiten auch unterschiedliche Muster, und nicht nur Farben haben.

Hier sind noch 2 andere Beispiele der CDing - K - Serie ( Landscapes and Sports )
TDK CDing 1 - K Sports
TDK CDing 2 - K - Landscapes
Franz'l
Stammgast
#12718 erstellt: 31. Jul 2024, 08:30
Glückwunsch Friedrich ! Aber im Bild 2 eine VICTOR von JVC ?
Primasz
Stammgast
#12719 erstellt: 31. Jul 2024, 08:33
Ja, die war bei der AE150 mit dabei. Kann weg ;-)
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 240 . 246 247 248 249 250 251 252 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Kauf-MC?s ? Heute bekommen
rupi99 am 15.01.2021  –  Letzte Antwort am 14.04.2022  –  4 Beiträge
Der MC und Musikkassetten-Offtopic-Thread!
Lass_mal_hören am 18.07.2019  –  Letzte Antwort am 18.07.2019  –  3 Beiträge
Cassetten-Cover-Reproduktion
RetroAndMore am 05.06.2017  –  Letzte Antwort am 19.02.2018  –  3 Beiträge
großer Test alter Cassetten
JonasH am 24.12.2007  –  Letzte Antwort am 12.04.2019  –  251 Beiträge
Alterungserscheinungen von Cassetten
JonasH am 09.02.2008  –  Letzte Antwort am 28.03.2008  –  5 Beiträge
Neue HiFi Cassetten ?
MacLefty'61 am 15.08.2021  –  Letzte Antwort am 11.09.2021  –  5 Beiträge
Bandsalat neuer Cassetten
DietrichSt am 05.12.2006  –  Letzte Antwort am 07.12.2006  –  4 Beiträge
Merkwürdige Cassetten aus der DDR
DOSORDIE am 04.05.2013  –  Letzte Antwort am 20.06.2014  –  2 Beiträge
wie stark altern Audio-Cassetten?
maruli am 14.11.2004  –  Letzte Antwort am 13.10.2009  –  12 Beiträge
AGFA Cassetten und ihr weißer Staub.
DOSORDIE am 01.09.2012  –  Letzte Antwort am 21.12.2013  –  7 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedEduardoPaide
  • Gesamtzahl an Themen1.558.580
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.705.642