HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Der Advance-Acoustic-Geräte-Besitzer-Thread und de... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 . 90 . 100 . 110 . 120 .. Letzte |nächste|
|
Der Advance-Acoustic-Geräte-Besitzer-Thread und derer die es werden wollen...+A -A |
|||||||
Autor |
| ||||||
Hifi-Tom
Inventar |
10:16
![]() |
#4075
erstellt: 03. Mai 2008, ||||||
kptools schrieb:
Also, hier muß ich kptools leider Recht geben ![]()
Ja vergleich erst mal in Ruhe u. vergiß nicht die beiden Verstärker einzupegeln, so daß sie beim Vertgleich gleich laut spielen. Ich kann ja verstehen, daß Dir die Primare Geräte gefallen, denn die sind in optischer Hinsicht wirkl. Topp u. klasse verarbeitet, ob sie auch klangl. besser sind..., mal sehen. ![]() [Beitrag von Hifi-Tom am 03. Mai 2008, 10:20 bearbeitet] |
|||||||
Rene_Serato
Stammgast |
10:24
![]() |
#4076
erstellt: 03. Mai 2008, ||||||
Hat wirklich keiner ne ahnung was es auf sich hat ![]() |
|||||||
|
|||||||
_ES_
Administrator |
11:08
![]() |
#4077
erstellt: 03. Mai 2008, ||||||
Wenn das man so einfach wäre in seinem Fall :
![]() |
|||||||
zGas
Stammgast |
11:42
![]() |
#4078
erstellt: 03. Mai 2008, ||||||
Hallo Rene_Serato, du hast deine Frage schon selber beantwortet, Du siehst im Display keine 5 sondern ein S. ![]() Gruß zGas [Beitrag von zGas am 03. Mai 2008, 11:43 bearbeitet] |
|||||||
Son-Goku
Inventar |
12:28
![]() |
#4079
erstellt: 03. Mai 2008, ||||||
genau für alle stereoquellen will ich einen reinen vollverstärker oder vorstufe und nicht die vorstufe des avr´s. leider bin ich in dem fall da ich die sc-l hab auf eine vor und endstufen kombi angewiesen mfg |
|||||||
Son-Goku
Inventar |
12:33
![]() |
#4080
erstellt: 03. Mai 2008, ||||||
hat jemand vielleicht testberichte zur 406er? mfg |
|||||||
Hifi-Tom
Inventar |
12:45
![]() |
#4081
erstellt: 03. Mai 2008, ||||||
Dann nimm Dir einen guten Umschalter, sowie das schon in dem anderen Thread empfohlen wurde. ![]() [Beitrag von Hifi-Tom am 03. Mai 2008, 12:46 bearbeitet] |
|||||||
Rene_Serato
Stammgast |
12:49
![]() |
#4082
erstellt: 03. Mai 2008, ||||||
ok dan so!! was bedeutet das ( S ) |
|||||||
zGas
Stammgast |
13:13
![]() |
#4083
erstellt: 03. Mai 2008, ||||||
SINGLE ![]() Vielleicht Titel-Repeat? Hast Du keine Anleitung? |
|||||||
Rene_Serato
Stammgast |
14:09
![]() |
#4084
erstellt: 03. Mai 2008, ||||||
REPEAT hat eigne taste,wo ich zwichen Titel und All auswehlen kann. In der anleitung steht nichts von drin! |
|||||||
zGas
Stammgast |
14:17
![]() |
#4085
erstellt: 03. Mai 2008, ||||||
Da müssen wir wohl mal jemanden rufen: ![]() |
|||||||
rednim
Stammgast |
15:21
![]() |
#4086
erstellt: 03. Mai 2008, ||||||
hi miteinander, eine kleine geschichte am rande. ich habe die tage eine vorstufe und zwar die ATOLL PR 100 bekommen.was soll ich sagen,die vv harmoniert mit meinen monos 705 als hätten beide bzw alle drei ![]() Klasse bühne,satter klang,nicht nervig,schwer zu beschreiben,aber toll. selbst der "finanzministerin" ist das aufgefallen ![]() ich bin ja mir mir immer am kämpfen gewesen,ob ich mir die MPP 206 oder 505 zulegen soll,dann kam die ATOLL dazwischen ; kann ich mir noch eine steigerung vorstellen wenn ich die MPP nehmen würde?wohl kaum, müsste man versuchen...!man ist ja nach dem optimum bestrebt ![]() wie gesagt,hier nur mal so eingeworfen,meine erfahrung. schönen tag noch |
|||||||
lagosirio
Ist häufiger hier |
21:30
![]() |
#4087
erstellt: 05. Mai 2008, ||||||
Hallo Zusammen! An meinem 305 DAII blinkt nun auch die LED am Lautstärkeregler völlig unregelmässig. An IR-Strahlung von Laptop oder Fernbedienungen kann es nicht liegen. Die AA Fernbedienung bewirkt bezüglich LED gar nichts. Was kann man gegen das Blinken tun? Ist das ein Wackelkontakt den man irgendwie auch selbst beheben kann? LS |
|||||||
Hifi-Tom
Inventar |
10:31
![]() |
#4088
erstellt: 06. Mai 2008, ||||||
S bedeutet Single, das wurde schon richtig beantwortet u. ist ja auch eigendl. logisch wenn man auf die Taste Single drückt. Zur Taste Single steht in meiner Bedienungsanleitung: Es wir nur ein Titel abgespielt. ![]() |
|||||||
Hifi-Tom
Inventar |
10:33
![]() |
#4089
erstellt: 06. Mai 2008, ||||||
Ja, das ist ein Wackelkontakt, das hatte ich auch einmal bei einem Gerät. Am besten besprichst Du das mit Deinem Händler. ![]() |
|||||||
esotec
Stammgast |
12:26
![]() |
#4090
erstellt: 06. Mai 2008, ||||||
Hi, hab grad den Newsletter von DD gelesen. Leider stand da nix drin bezüglich Ankündigung/Erscheinungstermin des MAT 605. Weiß jemand von euch bescheid? ![]() esotec ![]() |
|||||||
Rene_Serato
Stammgast |
20:38
![]() |
#4091
erstellt: 06. Mai 2008, ||||||
Dacht das mann das mit der REPEAT Taste macht und nicht noch extra eine SINGLE Taste für braucht DANKE! ![]() ![]() |
|||||||
zGas
Stammgast |
20:47
![]() |
#4092
erstellt: 06. Mai 2008, ||||||
Naja... ist aber irgendwie logisch, weil wenn man wirklich nur einen Titel hören möchte, heisst das nicht, dass ich den in ner Schleife hören will. Und wenn doch, hat man ja wieder die REPEAT-Taste. |
|||||||
lagosirio
Ist häufiger hier |
06:49
![]() |
#4093
erstellt: 07. Mai 2008, ||||||
Kann ich das als Elektrotechniker auch ohne grösseren Auswand selbst machen? |
|||||||
Hifi-Tom
Inventar |
11:56
![]() |
#4094
erstellt: 07. Mai 2008, ||||||
Ja, das ist nicht schwer. Ruf dazu aber bitte den deutschen Vertrieb an u. laß Dir vom techn. Direktor eine O.K. geben, damit Deine Garantieansprüche nicht erlischen. ![]() |
|||||||
lagosirio
Ist häufiger hier |
15:26
![]() |
#4095
erstellt: 07. Mai 2008, ||||||
Gut danke. Sagst Du mir auch, an welcher Stelle genau ich die Ursache finden kann? |
|||||||
cakebacker
Ist häufiger hier |
11:57
![]() |
#4096
erstellt: 08. Mai 2008, ||||||
an dieser Stelle, ohne euer Diskusion unterbrechen zu wollen eine andere Frage: Ich habe vor einiger Zeit Advance Acoustic mal direkt angemailt und nach Geräten in komplett schwarz nachgefragt. Die Antwort kam dann einige Tage später von Domino, das im Herbst diesen Jahres es Geräte ganz in schwarz geben soll. Hat jemand schon mal auf einer Messe etwas gesehen und gehört welche Modell es sein könnten oder werden ? Danke für alle Infos. |
|||||||
Hifi-Tom
Inventar |
22:55
![]() |
#4097
erstellt: 08. Mai 2008, ||||||
Da ist noch nichts in trockenen Tüchern, also abwarten u Tee trinken. ![]() |
|||||||
Hifi-Tom
Inventar |
22:59
![]() |
#4098
erstellt: 08. Mai 2008, ||||||
lagosirio schrieb:
Den Potiknopf kann man abziehen. Wenn Du das vorsichtig getan hast, siehst Du ein Kabel, das zum Poti führt. Wenn Du diesem Kabel nachgehst, gelangst Du ans Ziel. ![]() |
|||||||
Hifi-Tom
Inventar |
23:03
![]() |
#4099
erstellt: 08. Mai 2008, ||||||
esotec schrieb:
Im Prinzip ist das Gerät fertig. Allerdings sind die noch am abklären wie das mit dem DAB Modul ist u. wie das Gerät ausgeliefert werden soll. Allzulange sollte es aber nicht mehr dauern. ![]() |
|||||||
quio
Stammgast |
15:52
![]() |
#4100
erstellt: 14. Mai 2008, ||||||
Hallo Bin zurzeit auf der Suche nach einem MAA 405. Weiss jemand ob es davon noch irgendwo Restposten gibt ? Ist wohl schon ne weile ausgelaufen aber falls jemand zufällig noch nen Ausstellungsstück sieht oder seinen eigenen verkaufen will, bitte melden ![]() Grüße Claudio |
|||||||
S97
Inventar |
19:08
![]() |
#4101
erstellt: 14. Mai 2008, ||||||
Das wird schwierig , weil recht selten welche abgegeben werden ( Meine geb' ich auch nicht her ). ![]() Aber ich kann dir diese Endstufe sehr empfehlen. Bin seit ein paar Monaten sehr Zufrieden damit . Habe sie von jemand hier aus dem Forum gekauft. Gruß S97 |
|||||||
storchi07
Hat sich gelöscht |
19:35
![]() |
#4102
erstellt: 14. Mai 2008, ||||||
koli
Inventar |
19:37
![]() |
#4103
erstellt: 14. Mai 2008, ||||||
Moin jo vorallem für den Verkäufer, bei dem Gewinn den er damit ein fährt ![]() Mfg koli |
|||||||
storchi07
Hat sich gelöscht |
19:38
![]() |
#4104
erstellt: 14. Mai 2008, ||||||
![]() |
|||||||
koli
Inventar |
19:40
![]() |
#4105
erstellt: 14. Mai 2008, ||||||
Hier vom 20.04 für 586,-€ ![]() Mfg koli |
|||||||
storchi07
Hat sich gelöscht |
19:44
![]() |
#4106
erstellt: 14. Mai 2008, ||||||
ist das ding kaputt oder warum so billig ![]() |
|||||||
quio
Stammgast |
21:45
![]() |
#4107
erstellt: 14. Mai 2008, ||||||
Auktionsende Sonntag früh ist wohl der Hauptgrund. Btw: Ich glaube Gewinn springt da für niemanden raus. Vermutlich sind Verkäufer und Käufer vom ersten Map407 die gleiche Person. Auktionstext inkl. Rechtschreibfehler ( "währe" ) 1:1 übernommen und der jetzige Verkäufer hat auch keine Bewertung für den zuvor getätigten Kauf des Verstärkers bekommen. Soll ja keiner denken dass er ihn gerade erst vor paar Tagen gesteigert hat und nun schon wieder verkauft ![]() Grüße |
|||||||
lone2002
Ist häufiger hier |
08:20
![]() |
#4108
erstellt: 15. Mai 2008, ||||||
Jaja wer böses dabei denkt Gruss |
|||||||
koli
Inventar |
16:11
![]() |
#4109
erstellt: 18. Mai 2008, ||||||
Was kann man denn noch für einen 305 oder 305DA geben, also einer mit altem Poti ![]() Nach dem der eine 407 so billig weg ging, fällt mir die Preisfindung noch schwerer ![]() Mfg koli [Beitrag von koli am 18. Mai 2008, 16:12 bearbeitet] |
|||||||
cakebacker
Ist häufiger hier |
18:29
![]() |
#4110
erstellt: 19. Mai 2008, ||||||
Nachdem ich mit meinr Frage nach schwarzen Geräten ja irgendwie gescheitert bin, entweder hat wirklich niemand Infos und "abwarten und Tee trinken" ist die beste antwort die ich bekommen konnte. ![]() ![]() ![]() Nun aber eine sehr reale Frage nach der Qualität der Phonostufen in den Advance Acoustiv Vollverstärkern und Vorverstärkern. Hat mal jemand vergleiche in seiner Kette mit externen Phonoverstärkern gemacht und wenn "Ja" mit welchen und wie sind die Erfahrungen und natürlich welche Systeme und Laufwerke würden benutzt. Ich interessiere mich speziel für den MC-Klassikern Denon 103 oder/und die neuen MM-Systemen von Ortofon (red, blue, black usw.)zusammen mit AA. Freue mich da auf Infos und Erfahrungen. Sollte natürlcih jemand doch mal etwas über nur schwarze Geräte von AA gehört oder gesehen haben würde ich mich da immer noch über eine Info freuen. |
|||||||
koli
Inventar |
20:52
![]() |
#4111
erstellt: 19. Mai 2008, ||||||
Moin so ich habe mal eine Frage, die mir in den Fingern brennt ![]() Wie sehr macht sich das Potiproblem bemerkbar ? Sollte man keinen Amp mit dem altem Poti kaufen ?, oder ist das ganze halb so wild ![]() Weiss vielleicht jemand, ob es alternative Potis zu kaufen gibt, welche passen könnten ? Vielen Dank im vorraus Mfg koli [Beitrag von koli am 19. Mai 2008, 20:53 bearbeitet] |
|||||||
BeastyBoy
Inventar |
20:58
![]() |
#4112
erstellt: 19. Mai 2008, ||||||
genau diese Fragen wurden schon mindestens 5 mal hier besprochen, such einfach mal per Suchfunktion im Fred danach. [Beitrag von BeastyBoy am 19. Mai 2008, 20:59 bearbeitet] |
|||||||
langsam
Hat sich gelöscht |
06:57
![]() |
#4113
erstellt: 20. Mai 2008, ||||||
Von Geräten mit den alten ungeeigneten Potis sollte mensch die Finger lassen, es sei denn er sucht was, um sich langfristig 'dran zu reiben. Einen Amp zu kaufen, um als erstes selber das Poti zu wechseln, halte ich für einen schlechten Scherz. Also, wenn AA, dann Geräte mit neuem Poti. Gruß, l. |
|||||||
Hifi-Tom
Inventar |
08:09
![]() |
#4114
erstellt: 20. Mai 2008, ||||||
Weist Du es gibt Leute, die haben sich überhaupt nicht am alten Poti gestört u. wiederum andere, die sich daran gestört haben.
Ein nachträgl. Potieinbau ist ziemlich aufwändig u. mit Kosten verbunden, AA bietet diese Möglichkeit daher auch nicht an. Also, entweder Du lebst mit dem alten Poti zu dem günstigeren Preis, od. Du kaufst Dir ein aktuelles Gerät. ![]() ![]() |
|||||||
LiK-Reloaded
Inventar |
08:53
![]() |
#4115
erstellt: 20. Mai 2008, ||||||
...es gibt auch Leute, die das Talent besitzen, wirklich jedes Problem "schön zu reden". ![]() ...weiterhin gibt es (gerade in Foren) Leute, die irgendetwas kaufen, über eventuelle Mängel (anfangs) leicht und gerne hinweg sehen, um ihre eigene (Fehl-)Entscheidung (besonders vor sich selbst) zu rechtfertigen. ![]() ...und es gibt Leute, die beschreiben und loben ihre eigene Kette (hier) in den allerhöchsten Superlativen, bis einem echt die Augen tränen und bieten sie kurz darauf (hier) zum Kauf an. ![]() Das ist meine persönliche (Foren-)Erfahrung. Keine Ahnung ob da Zusammenhänge bestehen. Und nein, ich spreche niemanden direkt an. Das ist auch kein besonders AA-spezifische Problem. ![]() ![]() ![]() @Koli: Du wirst das Ding in spätestens ein, zwei Monaten doch eh wieder an die Wand drücken. Mal Dir doch einfach mal aus, wie viele Leute dann (haben wir zusätzlich Hochsommer ![]() ![]() |
|||||||
koli
Inventar |
10:03
![]() |
#4116
erstellt: 20. Mai 2008, ||||||
Ja ja Ihr habt ja Recht, ich halte selten was länger ![]() Aber ich sitze den ganzen lieben tag mir den Hintern wund ![]() ![]() ![]() ![]() Ich hole mir nachher den MAP-305DAII ab, optisch gefällt mir das Design super und wenn soviel palaver jemacht wird das müssen die Geräte ja was haben was polarisiert ![]() ![]() ![]() Ich werde ja sehen was ich davon habe ![]() Mfg Detlef |
|||||||
LiK-Reloaded
Inventar |
10:10
![]() |
#4117
erstellt: 20. Mai 2008, ||||||
...und es gibt Leute, die eigentlich alt genug sind und auch genügend Erfahrung haben sollten, und trotzdem immer wieder auf die Herdplatte fassen müssen. ![]() ![]() ![]() |
|||||||
koli
Inventar |
10:20
![]() |
#4118
erstellt: 20. Mai 2008, ||||||
Hmm zu den Leuten gehöre ich bestimmt, ich habe auch garantiert mehr Erfahrung als manchen lieb ist, aber sag, es macht doch viel mehr gaudi neues zu probieren, machen wir uns doch nichts vor ![]() ![]() Guck ich bin sogar auf eine RCL nu runter gegangen ![]() ![]() Mfg koli |
|||||||
koli
Inventar |
11:03
![]() |
#4119
erstellt: 20. Mai 2008, ||||||
Ah ich hab was von einer schwarzen Serie gefunden ![]() ![]() Mfg koli |
|||||||
Hifi-Tom
Inventar |
11:08
![]() |
#4120
erstellt: 20. Mai 2008, ||||||
Nur bei dem MAP 305DA kann er sich garantiert nicht verbrennen u. das Poti was vor dem Alps drinnen war ist auch schon ein überarbeitetes u. funktioniert ganz gut. ![]() |
|||||||
koli
Inventar |
11:22
![]() |
#4121
erstellt: 20. Mai 2008, ||||||
Hmm das ist aber ein MAP-305DA II ![]() ![]() ![]() Mfg koli PS: hat jemand einen Link zu dem Test des 305 in der Audio ? Ich finde keinen Link der geht ![]() [Beitrag von koli am 20. Mai 2008, 12:26 bearbeitet] |
|||||||
rednim
Stammgast |
13:22
![]() |
#4122
erstellt: 20. Mai 2008, ||||||
@koli willst Du den Amp 2 mal,schau mal unter Deinen Infos nach,da "steht" doch schon einer ![]() Anlage/Weitere User-Infos: AMP: Advance Acoustic MAP305DAII wenn Du Dich also eh schon entschieden hast,warum das ganze Fragenwirrwarr??? gruß mal [Beitrag von rednim am 20. Mai 2008, 13:25 bearbeitet] |
|||||||
koli
Inventar |
13:27
![]() |
#4123
erstellt: 20. Mai 2008, ||||||
Hallo ich war nur bei den Einstellungen schneller, als das ich gleich den Amp geliefert kriege ![]() Fürs Kinderzimmer wäre ein 305 doch ein wenig zuviel ![]() ![]() Einer wird mir reichen ![]() ![]() Da fehlt mir nur noch der passende Player ![]() Mfg koli |
|||||||
Hifi-Tom
Inventar |
13:32
![]() |
#4124
erstellt: 20. Mai 2008, ||||||
Ja, gerade für den, da er ja schon das aktuelle Gerät, Modell ist. ![]() |
|||||||
rednim
Stammgast |
13:33
![]() |
#4125
erstellt: 20. Mai 2008, ||||||
@koli dachte ich mir fast schon ![]()
der MCD 203??
wo hast du denn bestellt,wenn man/n fragen darf?? [Beitrag von rednim am 20. Mai 2008, 13:34 bearbeitet] |
|||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 . 90 . 100 . 110 . 120 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Advance Acoustic Vs. JVC Glam-Attakk am 29.03.2007 – Letzte Antwort am 19.04.2007 – 22 Beiträge |
preise von advance acoustic ? erzengel_michael am 09.07.2006 – Letzte Antwort am 09.07.2006 – 3 Beiträge |
Advance Acoustic EZY-9 ? Sachenmacher am 07.09.2006 – Letzte Antwort am 15.09.2006 – 3 Beiträge |
Advance Acoustic M-iP Station tommatsch79 am 22.08.2006 – Letzte Antwort am 26.08.2006 – 7 Beiträge |
Klipsch RF7 classic + Advance Acoustic MAA 406 rixor am 09.09.2012 – Letzte Antwort am 16.09.2012 – 2 Beiträge |
Aktiv Subwoofer an Advance Acoustic Air 120 ! 90Serious90 am 18.12.2020 – Letzte Antwort am 25.12.2020 – 3 Beiträge |
Advance Acoustic xi105 oder Cambridge cxa 81 Guter_Freund_ am 25.09.2024 – Letzte Antwort am 25.09.2024 – 2 Beiträge |
Der NAD besitzer Thread henock am 15.11.2007 – Letzte Antwort am 15.11.2007 – 3 Beiträge |
Advance acoustic x-i120 zu canton ergo 91 DC? METTIGEL_ am 16.12.2016 – Letzte Antwort am 16.12.2016 – 5 Beiträge |
Advance stellt nützliches Kästchen vor. Shugie am 31.07.2020 – Letzte Antwort am 05.08.2020 – 12 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedPokeball
- Gesamtzahl an Themen1.558.360
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.751